Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. @Egoist, deine Arbeit in allen Ehren, in deiner Darstellung geht es aber hier um die verschiedenen Varianten der Zahlenfolgen. Das hat aber für den prakt Angriff auf den ersten F2 überhaupt keine Relevanz.
  2. Es steht dir natürlich frei an das alles zu glauben oder auch nicht, aber die Statistiken kann man nicht ignorieren.Logisch weiß man deshalb noch lange nicht welche Zahl als nächsten kommt, aber darum geht es ja auch nicht. Es reicht doch zu, wenn man weiß was so ungefähr in den nächsten 10 bis 20 Coups passieren könnte und was eher nicht. Mal nebenbei F2 bedeutet, 2 Treffer auf einer Coupstrecke X Doppeltreffer oder Doppelspin wie du schreibst sind 2 Treffer in Folge, was zwar auch ein F2 ist, aber mit völlig unterschiedlichen Trefferwahrscheinlichkeiten. Der Doppeltreffer auf Plein ist ca. aller 38 Coups zu erwarten. Wann der erste F2 so erscheint, steht ja hier.
  3. Bei F1 zu F2 wird es schwieriger weil die Anzahl der Vorpleins relativ hoch ist, zuzügl. der Schwankungen gibt es dann zu viele Plein im Angriff. Dafür wird die Coupstrecke kürzer, was den Nachteil der vielen Plein nicht ausgleich. Auf alle Fälle hat man mit diesen Wissen ein Vorteil gegenüber einen Spieler welcher irgend etwas setzt. Weil man schon mal weiß, wo die Trefferballungen sind und wo es weniger werden. Jeenfalls alles bis zum Treffer mit zuspielen, so wie es Hemjo vorschlägt geht gar nicht. Er glaubt weil hier die Musik nur auf ca. 24 Coups spielt, kann er es in den Griff bekommen, die Anzahl der zu spielenden Pleins sind der Killer.
  4. das gilt aber kummuliert bis zu dieser Coupzahl, absolut gesehen ist dort die Trefferzahl bei ca. 10 %
  5. Ganz so überflüssig wie du meinst ist es auch nicht, schau dir mal die Treffertabelle und die graf. Auswertung von Ropro hier an, dann wirst du entsetzt feststellen das der Zufall in einigen Coups öfter trifft als in anderen, wenn alles so zufällig wäre, im Sinne 1/37, dann müssten ja die Treffer auch gleichmäßig auf langer Sicht verteilt sein. Sind sie aber nicht.
  6. Es stimmt nicht ganz, die absolut meisten Treffer liegen so bei dem 7 und 8 Coup. Das sagt die BIN aus, empirische Überprüfungen bestätigen das auch. Die Casinos gibt es trotzdem noch a) weil das nicht alle Spieler wissen ( di hast es ja bis jetzt auch noch nicht gewusst, bzw.nicht daran geglaubt und für einen Schmarrn gehalten) b) weil es noch etwas Gehirnschmalz braucht, um daraus auch etwas einigermaßen gewinnfähiges zu stricken. Also scheidet schon mal ein Großteil aller Casinobesucher aus, und genau dieser große Teil sichert deren Überleben. Es gilt auch zu bedenken, das die meisten Casinobesucher einfach nur Spaß haben wollen, sie wollen zwar auch gewinnen, aber sehen es nicht als zusätzliche Einnahmequelle, deshalb beschäftigen sie sich auch nur ungenügend oder gar nicht mit dem Spiel und setzen einfach drauf los. Was natürlich für die Casinos zum Vorteil ist.
  7. Sven-DC

    NetRoulette

    eben nicht
  8. Sven-DC

    NetRoulette

    Der Rechenweg sollte schon stimmen. Ja es ist selten. Ropro hat schon mehrerer erlebt, einige noch gar nicht und genau hier liegt das Problem. Schade, das man das einen erklären muss, der sich schon so lange wie du mit Roulett beschäftigt.
  9. Sven-DC

    NetRoulette

    Deine Betrachtung hat nur einen kleinen Fehler, du überträgst abgelaufene Ereignisse auf kommende. Es kann dir auch passieren,das du 3 x in kurze folge die 7000 St. verlierst. Abgesehen mal davon, kann ich mir keine Progi vorstellen welche im Schnitt 15 St. gewinnt ( bei deinen Vorgaben)
  10. Sven-DC

    NetRoulette

    Mein Taschenrechner hat nicht so viele Stellen, aber es ist ganz einfach 37 / 37 x 37 x 37 und das eben 24 x Hemjo, es ist doch wurscht was da rauskommt. Warum willst du nicht begreifen das dich langfristig die Schwankungen killen werden. Bei EC hast du doch auch math. ca. jeden 2 Coup einen Treffer, aber trotzdem sieht die Praxis ganz anders aus. Auch wenn du es auf deiner Prüfstrecke selten passiert, ist es ja lange noch nicht bestätigt, das du wenn du es spielst den Platzer 3 x innerhalb einer Woche hast. Der Platzer steht doch im groben Missverhältnisse zu den Gewinnen. Irgendwie kommt mir es so vor, wenn hier einer versucht mit der MG auf EC zu spielen und nach math. Beweisen suchst, das es nicht funzt
  11. Sven-DC

    NetRoulette

    Mein Taschenrechner hat nicht so viele Stellen, aber es ist ganz einfach 37 / 37 x 37 x 37 und das eben 24 x
  12. Sven-DC

    NetRoulette

    Berechnen kannst du das mit der Formel: W= 37 /37 ^30, das wäre dann die Wahrscheinlichkeit für 30 versch. Zahlen am Stück Für 37 versch. Zahlen am Stück, schreibt Haller kämen aller 767 Billionen Coups vor. Also jetzt nur noch die Progi auf 37 Coups erweitern und selbst dann könntest es du es auch morgen schon erleben. Auf 100 Coups bezogen, beträgt die Wahrscheinlichkeit 37 versch. Zahlen zu erleben 0,000 000 000 000 13 % Anhand der obigen Formel kannst du ja dir das jetzt für jeder beliebige Anzahl von versch. Zahlen selbst berechnen. Wie man aus der Wahrscheinlichkeit die Coupzahl errechnet habe ich hier auch schon geschrieben. Also viel Spaß beim rechnen. Ich denke mal das man dir nicht noch erklären muss, das es nur Mittelwerte sind und in der Praxis heftigste Abweichungen davon gibt. Ich persönlich halte von diesen Ansatz, welchen du gerade verfolgst , alle Zahlen bis zum Treffer nach zuspielen überhaupt nichts. Das kann einfach nicht funktionieren, auch wenn sich math. anhand der Mittelwerte des Platzers rechn. ein Gewinn ergeben sollte. Die Schwankungen killen dich.
  13. Sven-DC

    NetRoulette

    Kannst du neulich etwas genauer eingrenzen ? Welcher Monat ? Ich bin nur etwas erstaunt, weil du hier den Ballistiker machst, und klass. geht nichts und Perms sind Sondermüll und so. Und plötzlich kannst du dich genau an eine außergewöhnliche Perm erinnern.
  14. Sven-DC

    NetRoulette

    Meinst du, wie oft erscheinen bzw, aller wieviel Coups erscheinen 24 versch. Zahlen in Folge ?
  15. Sven-DC

    NetRoulette

    2 Dutzende und 25 einzelstehende Zahlen, sind 2 völlig versch. Dinge
  16. Sven-DC

    NetRoulette

    100 % Sicherheiten hast du nirgends, weshalb suchst du sie gerade bei einem Spiel, was vom Zufall bestimmt wird. Das ist der falsche Weg. Es würde reichen wenn du dich mit 99,73 % zufrieden gibst, was der 3 Sigma Grenze entspricht, da gibts dann auch die Glockenkurve wieder. Die restlichen 0,27 % mit abdecken zu wollen geht einfach nicht, jedenfalls nicht mit überschaubaren Kapital. Haller hat auf Plein eine Progi, welche bis zu 3 Sigma geht ( auf eine Plein) Der Platzer kostet dort ca. 1500 st. und ist um langer besser, als alle erschienenen Zahlen nachspielen zu wollen, wie du es vorschlägst.
  17. Sven-DC

    NetRoulette

    Könnte vielleicht sogar hinkommen, wenn nicht ausdrücklich daneben stehen würde " Diese Exemplar trägt die Nummer 1921"
  18. Sven-DC

    NetRoulette

    Hier sind wir mal einer Meinung, der Preis ist in den letzten Jahren stark gefallen. Wahrscheinlich auch dadurch, das die Spekulanten irgendwann Geld für Brot und Butter brauchten, und deshalb größere Mengen auf den Markt angeboten haben, was natürlich die Preise in den Keller rutschen lässt, weil der Preis wird immer durch Angebot und Nachfrage gebildet. Das Buch hat eine limitierte Auflage, wie hoch weiß ich nicht, jedes Buch hat eine Nummer sie steht auf der 1. Innenseite ( bei mir 1921)
  19. Sven-DC

    NetRoulette

    https://www.amazon.de/gp/offer-listing/3106010010/ref=sr_1_1_olp?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=berechnung+des+zufalls&qid=1552490714&s=gateway&sr=8-1 aktuelle Preise zur Zeit von ca. 70 bis 200 € Ja das betrachte ich als Beweis für die Wertigkeit. Immerhin ist der jetzige Verkaufspreis über den Ausgabepreis und es ist schon vor ca. 40 Jahren erschienen. Warum gibt man soviel Geld für was aus, was angeblich keinen Wert hat, oder wo sogar vieles oder alles falsch ist, wenn man die Meinung einiger andere User hier betrachtet.
  20. Vollkommen richtig, für alle die, die davon nichts verstehen. Man könnte eher behaupten KG ist Müll, weil dazu auch die "Mitwirkung" des Casinos nötig ist. Damit das Spiel funktioniert müssen passende Kessel und Kugeln vorhanden sein und der Croup darf nicht zu zeitig absagen. Hieran erkennt man auf welchen dünnen Eis sich diese Methode bewegt
  21. gute Besserung dir auch
  22. Du glücklicher aber auch das du welche kennst, , nur etwas dumm gelaufen das sie deinen armen Vater nicht mehr rein lassen wollen. Aber irgendwie scheinen die 6 was richtig zu machen, was dein Vater irgendwie falsch gemacht hat. Und wieso erzählen sie gerade dir, das sie gewinnen ? Sind die Läden wo sie noch gewinnen, zu arm um sich die neuen Kessel zu leisten, wo angeblich nichts mehr geht, wie dein Vater schreibt. Oder wollen die nur Steuern sparen, denn was die KG rausschleppen , brauchen sie nicht dem Finanzamt überweisen.
  23. Ergo, man gibt den Croupier genauso viel Tronc wie Gewinn und nennt es dann KG
×
×
  • Neu erstellen...