Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. Treffer mit Plein heute kam nicht unerwartet, war wie bereits geschrieben der 1. F2 aus 8 F1 im 9.Coup, passend zur BIN Cmg hatte das rauschen auf der 9 auch schon im Äther vernommen, nicht schlecht. 9 ist in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Top- Favo 22 und 18.
  2. 19.07. Tisch 3, Wiesbaden, erste Zahl 9 gewonnen haben: Cmg: Plein 9 a 5 = 175 Ranking: 19.07. ( Auswertung 19.07. 19.30 Uhr) , inkl. aktuelle Tagesgewinne/ Verluste @DaNiederbayer 3623 - 27 z.VT @Verlierer 2282 - 4 z. VT @cmg 1390 + 145 z.VT @Ropro 1359 - 13 z.VT @Feuerstein 1060 + /0 k.E. @Sven -DC 835 - 65 z.VT @Schneckchen 822 - 10 z.Vt @Daxifahrer 620 - 20 z.VT @Mattarello 619 +/- 0 k. E @Vitara 590 - 300 z.VT @OrangenCester 200 +/- 0 k. E @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0 Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden
  3. Halt einfach deine dumme Fresse, nicht mitspielen, die große Klappe aufreißen. Und hier ist nicht. der Ort wo du deinen hirnlosen Senf ablassen kannst
  4. Mein Guter, wir sind uns doch so weit erstmal einig, das die Definition was ein Favo oder Restant ist von der Couplänge abhängig ist. Das ist ja keine Grundsätzlich neue Tatsache, nur du scheinst das noch nicht begriffen zu haben. Ich bewege mich in meinen Betrachtungen innerhalb 2 bis 3 PR, und habe 1 PR als Vorlauf und beziehe mich auf die laufende Perm, die sich jeweils aus den1. Coup, von Tisch 3 Wiesbaden bildet. Du hast 5 PR Vorlauf, und wertes auch noch einen anderen Tisch aus, deshalb haben wir auch unterschiedliche Pleins als Favo /Restanten, hoffe mal das ist soweit verständlich für dich. Das ist schlichtweg der Grund, das die 16 und 22 für dich Restanten sind und für mich Favos. Und ich die 11, nicht als Favo habe, sondern in 2 PR hat sie bei mir einen Treffer
  5. pünktlich bedeutet mit einer knapp 60 % Wahrscheinlichkeit, bedeutet dann auch das es zu ca. 40 % nicht eintreffen wird.
  6. Roulett spielen bedeutet : Denken in Erwartungen und Wahrscheinlichkeiten, das solltest du doch schon begriffen haben
  7. Ja 18 und 9 haben gute Signale. 18 ist auch GF, wird bei Treffer zu F7 und F4, F4 Treffer ist jetzt zeitnah zur BIN zu erwarten, wäre dann 3. F4 im 61 Coup. F7 wäre bis zum 108. Coup noch etwas hin, weil im 82- Coupfennster F6. 9 ist in unmittelbarer Nachbarschaft, neben der 22, welche bereits F5 ist und 2, F6 zu erwarten ist. Die 9 ist F1 im 8.Coup, könnte 2 F2 werden.
  8. Sehe es auch so, jeder betrachtet und bewertet es auch etwas anders und selektiert die Zahlen auch anders. Viele Wege führen nach Rom, bedeutet auch wenn nicht alle zur gleichen Zeit die gleichen Zahlen spielen, um zu gewinnen.
  9. Der Alptraum, wie ich ihn vor ca. 10 Tage beschriebt ist wahr geworden, seit dieser Zeit ist die komplette Favolinie F3 auf F4 und F4 auf F5 stehen geblieben, und mich das ca. 600 -700 Stücke gekostet hat, weil ich auch schon 10 Coups vor dem BIN. Mittelwert drauf war. Die Coupzahl passt jetzt zum BIN- Mittelwert, es ist aber nicht ausgeschlossen, das sich die Fehltrefferserie noch vergößert. Deshalb muss ich bald mit den Einsätzen runter, wenn ich keinen Schiffbruch erleiden will. Besonderen Augenmerk sollte jetzt die Zahlen bekommen, die sich kurzfristig wiederholen, denn hier kann es zu einer neuen Favobildung kommen. Aber das alle 9 Favos komplett wegbrechen, wird nicht passieren. Die Treffer der letzten Tage lagen vermehrt auf Restanten, und weitere Zahlen, die eigentlich keinen Bezug zur BIN hatten. Das Spiel hat zur Zeit eine breite Phase In den letzten 8 Coups gibt es 8 verschiedene Zahlen ( 9-17-26-29-30-31-36) hier bildet sich mit einer ca. knapp 60 % TW der erste F2 heute daraus. Das noch mit zu spielen , ist mir dann doch zu viel. Ich setze eher darauf, das die jetzt von mir gespielten Favos, welche jetzt alle sehr gut zur BIN passen, ihre Treffer bekommen. Math. betrachtet hätte man ja mit 9 Zahlen, ca. jeden 4 Coup einen Treffer, was mich aber nicht zu den Schluß kommen lässt, das die BIN nichts taugt, ich habe zeitig den Angriff begonnen und auch steil progressiert, also das Problem liegt eher bei mir , nicht bei der BIN. Habe auf einen steilen Favolauf spekuliert, was so nicht eingetreten ist
  10. Wenn man die Gruppen ins Verhältnis zu ihrer math. TW setzt, so liegt die 5er, 4er,3er Gruppe über ihren math. Wert die 2er und 1er darunter, was doch den Schluß zulässt, das 5.4,3, besser trifft, als 2 und 1
  11. Ich halte das nicht für zielführend, weil mit 37 Coups , also eine PR, ist der Bezug zur math, Trefferwahrscheinlichkeit hergestellt. Allenfalls könnte man die 37 Coups in etwas gleichgroße Anteile aufsplitten. z.b. 18/19 ( was ich mache) geht auch noch kleiner 9/9/9/10, oder andere Varianten, aber immer so, das man auf 37 kommt
  12. 16.08. Einsatz f.d. 19.07 je 15 St. 23-34 je 5 St. 3-4-10-16-18-22-25 Gesamt: 65 Saldo 845
  13. Ja gut, danke schöne Arbeit. Auffallend ist, das die Zahlengruppen, welche bereits im Vorlauf schon die wenigsten Treffer haben, auch weiterhin mit längeren Ausbleiberstrecken auf warten. Die Gruppen die bereits 5, 4, 3, x getroffen sind, gibt es auch kürzere Ausbleiberstrecken und laufen demzufolge besser ins Plus. Fazit daraus, Favos kommen öfter, Restanten bleiben zurück. Oder so ausgedrückt, was einmal vorn ist bleibt auch über lange Strecken vorn. Mir ist das ganze aber etwas zu simpel, weil es nur auf die Erscheinungshäufigkeiten aufgebaut ist, und das starr nachgespielt wird was eben die gleiche Trefferzahl im Vorlauf hat.
  14. Ich brauchte auch etwas Zeit, um zu erkennen, was will uns der Meister hier sagen.
  15. Er hat die Treffer kumuliert. Bedeutet, bei jeden Treffer pro Rotation hat er nicht einfach eine 1 , bei Nichttreffer eine o eingetragen, was ja auch einfacher und logischer wäre. Er hat dann den Treffer addiert, deshalb wird dann eine 2, 3, 4, oder 5 daraus, bei Nichttreffer kommt ja nichts dazu, deshalb dann. z.b. 3 x die 2 in Folge oder so. Einfach 1 oder Null eintragen, hätte die Sache etwas übersichtlicher gemacht, meiner Meinung nach. Aber so gehts auch, ist nur etwas Erklärungsbedüftiger, bis man es versteht, was die Zahlen aussagen. Vorteil aber, man sieht sofort die Zahlen, welche die meisten Treffer haben, und muss nicht erst selbst addieren.
  16. Es ist nichts anderes als eine vereinfachte Zählweise der Erscheinungshäufigkeiten. Ich sehe in dieser Art der Ermittlung keinerlei Vorteil. Die Vereinfachung hat den Nachteil, das der Bezug zur BIN völlig verloren geht. Weil es gibt keine Grund von einen BIN basierten Spiel abzuweichen und sich andere Pleinauswahlverfahren zu zu wenden, nur weil es bei den Favos nach BIN Schwankungen gibt. Die Schwankungen hat man genauso, bei den anderen Methoden auch. Dein Versuch irgendwas zu beweisen, in dem man sich mal schnell paar andere Tische anschaut, wo die Favos gerade mal zufällig laufen , die hier gerade ausbleiben, ist doch an Dilettantismus nicht mehr zu überbieten Nur die BIN ist die einzige Methode, den Zufall in die Karten zu schauen, vergleichbar wie ein Leuchturm, der einen die Richtung zeigt. Klar das du nicht daran glaubst, den dazu müsste man sie erst mal überhaupt verstehen. deshalb bist du auch ständig auf der Suche, nach irgendwelchen Plein- Auswahl Methoden, die alle nichts bringen, solange sie nicht etwas mit der BIn zu tun haben Ich halte es allemal für besser, die Anzahl der Treffer pro Rotation exakt zu ermitteln und das dann mit den BIN-Werten ab zu gleichen. Auf deine Art kann nur ermittelt werden was eben schön regelmäßig ein oder mehrmals pro Rotation erschienen ist. Das genaue auszählen der Treffer verschafft einfach einen besseren Überblick. Die 3 Favos, welche du hier ermittelt hast, decken sich auch mit meinen Favo im Angriff. Aber fraglich ist nach wie vor, warum du dich mit Erscheinungshäufigkeiten überhaupt beschäftigst, wenn es doch egal sein soll auf was man spielt. Wie man liest, scheinst du selbst ja gar nicht den Widerspruch zu erkennen. Deshalb auch meine Frage, ob deine Pfleger wissen, was du führ wirres Zeug hier schreibst.
  17. schreibt der, welcher bis heute nicht verstanden hat, was die BIN aussagt . Aber bin gespannt auf deine Sicht der Dinge. Würde dich aber gern vorher noch auf die Schieflage deines Themas hier hinweisen. In der Headline schreibst du, welche Zahlen man auswählt ist völlig egal, und dann geht es um Favogruppen und fängst jetzt in einen neuen Thema schon wieder an, Zahlen bestimmte Ordnungsmerkmale hinzu zufügen, alles unter dem Aspekt "Welche Zahlen man auswählt ist völlig egal " mit dem du dich gestern noch beschäftigt hast ? Wann lassen dich dich eigentlich wieder raus ? Bloß gut, das deine Betreuer scheinbar noch weniger von Roulett verstehen, wie du, sonst würden sie dir das Internet abschalten, oder die Pillen- Dosis erhöhen.
  18. Du bist ja nicht ( mehr) mal in der Lage gelesene Texte zu verstehen, sonst wäre dir ja aufgefallen. Das Grafik einmal in Zusammenhang mit Kunst und einmal in Zusammenhang mit grafischer Darstellung von Sachverhalten, Informationen steht Diagramm gehört zu der grafischen Darstellungsweise
  19. Du machst doch hier die Auswertungen. Ich habe mir nur mal erlaubt, auf die Schieflage deiner Auswertungen hin zu weisen.
  20. Sieht so aus als wenn Sven dem Vitara nachgesetzt hat, von der Uhrzeit her. @Hans Dampf Scroll einfach mal zurück, dann siehst du schon wer hier wem nachsetzt. Weiterhin stimmen für den 18.07. die Einsätze nicht genau überein. Brille verrutscht, oder Pillen vergessen zu nehmen ?
  21. 18-07. Tisch 3, Wiesbaden, erste Zahl 26 gewonnen haben Ropro : Plein 26 a 5 = 175 Daxifahrer: EC, pair a 15 = 30 K2 a 20 = 60 Da Niederbayer Plein 26 mit Zerospiel a 2 = 70 Ranking: 18.07. ( Auswertung 18.07. 23.55 Uhr) , inkl. aktuelle Tagesgewinne/ Verluste @DaNiederbayer 3650 + 62 z.VT @Vitara 890 - 300 z.VT @Verlierer 2286 - 4 z. VT @cmg 1245 - 20 z.VT @Ropro 1372 +110 z.VT @Feuerstein 1060 + /0 k.E. @Sven -DC 900 - 65 z.VT @Schneckchen 832 - 10 z.Vt @Daxifahrer 640 + 35 z.VT @Mattarello 619 +/- 0 k. E @OrangenCester 200 +/- 0 k. E @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0 Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden
  22. Bist du nicht auch selbst der Meinung das die Coupstrecke nicht arg kurz ist, um überhaupt was bewerten zu können. Genauso hirnlos, als du die Treffer meiner hier gespielten Favos, mit Treffer an wenigen anderen Tischen verglichen hast und du zu der Schlußfolgerung gekommen bist, es ist egal was man spielt,. bzw, die Favo schneiden schlechter ab. Wer sich die mühe solche vergleiche macht, hat einfach nicht alle Tassen im Schrank, weil die Spielstrecke zu kurz ist. Komisch, als dein Saldo ca. 1000 Stück unter meinen lag, da wolltest du nicht beweisen , wie gut du bist.
  23. Die Begriffe sind nicht eindeutig abgegrenzt, Den Begriff Diagramm, wird eher in Zusammenhang mit Balken, Säulen, Kreisdarstellung verwendet. Also überall dort wo es gilt Fixe Werte dar zustellen. Den Begriff Grafik wird eher verwendet, wenn flexible in Kurven dargestellt werden sollte. Beide Begriffe sind Grundsätzlich richtet, deshalb schrieb ich ja auch eher. Mensch, Ropro du verstehst eigentlich von allen zu wenig und hast immer die große Klappe. Deine eingestellt Grafik hat nichts mit der BIN zu tun, weil man davon weder die BIN-Werte rauslesen noch berechnen lässt Im Zweifel wenns du liefern sollst, bist du dann wieder in der Zeile verrutscht. Übrigens dein Rechenbeispiel, selbst aus der verrutschende Zeile fehlt noch immer.
  24. Und was soll das beweisen. Das du mit doppelt so viele Zahlen mehr Treffer hast und du auf kurze Strecke vorn liegst . Angeblich spielst du ja irgendwelche Zahlen, beschäftigt dich aber gleichzeitig mit den verschiedene Fx -Gruppen, und willst auch festgestellt haben das F4, F5, besser ist, was du wenige Beiträge davor noch angezweifelt hast, das überhaupt irgendwas besser trifft. Ich habe einfach den Eindruck, dein Arzt sollte bald mal wieder deine Medikamente neu dosieren
×
×
  • Neu erstellen...