-
Gesamte Inhalte
12.410 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
wenn du das Saldo der Spieler hier führst kannst du bestimmen , in welcher Form es geschrieben wird. Solange ich das Saldo führe bestimme ich , wie es gemacht wird. Soweit verstanden ? Auch wenn man es rausrechnen kann, geht es einfach schneller bei der Ermittlung der Differenz zum Vortag, wenn es schon da steht. Und wer glaubt sich daran nicht halten zu müssen ,kann sein Turnier allein weiterspielen. Alles klar ? Reicht ja schon wenn man meinen kompletten Zahlen einfach kopiert und bei sich einfügt, was ja nicht verboten ist. Und das Vertrauen auf meine Zahlen mich auch ehrt. Alles was gut ist , wird eben auch kopiert. Scheinbar hat er aber meine Warnung überlesen, das die Einsatzhöhe nicht zum Spielkapital passt und er nicht jammern soll , wenn er auf Null steht, Dann hat nicht mein System versagt, sondern seine Gier war größer , wie sein Verstand. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Mach dir mal um meine Treffer keine Sorgen. Auf die Favos ist verlass. Es ist im Interesse aller, wenn jeder die Regeln einhält und nicht jeder seine eigene Regeln macht. Gut vergleichbar mit Straßenverkehr. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja es gibt Regeln, die für alle gelten, wer sich nicht daran hält fliegt raus, Pasta. Damit keiner rummeckert, gibts vorher eine Abmahnung. Ich hatte bereits vorher schonmal geschrieben, er möge den Gesamteinsatz aufführen, wieviel mal soll ich das nach deiner Meinung nach noch einfordern? 2 x denke ich reicht. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
16.07. Tisch 3 Wiesbaden, erste Zahl 9 gewonnen haben: Verlierer: Plein a 20 = 700 Ec, rot, a 20 = 40 Daxifahrer: Plein 9 a 4 = 140 Ranking: 16.07. ( Auswertung 16.07. 21.30 Uhr) , inkl. aktuelle Tagesgewinne/ Verluste @DaNiederbayer 3553 - 27 z.VT @Vitara 1390 - 305 z.VT @Verlierer 2260 + 760 z. VT @cmg 1295 - 30 z.VT @Ropro 1301 - 11 z.VT @Sven -DC 1030 - 65 z.VT @Schneckchen 852 - 108 z.Vt @Feuerstein 980 +/-0 k.E. @Mattarello 619 +/- 0 k. E @Daxifahrer 600 + 100 z.VT @OrangenCester 200 -100 z.VT @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0 Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du hast gelesen, was ich gestern schrieb, bitte den Gesamteinsatz in Summe aufführen, solltest du glauben das nicht machen zu müssen, so werde ich dein Saldo hier nicht mehr weiterführen und dich aus der Liste streichen. Die Regeln sind für alle Teilnehmer gleich. Alle anderen Spieler halten sich daran, warum du nicht ? Betrachte das bitte als Abmahung. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
15.15 Uhr, Einsatz für den 16.07. je 15 St. 23-34 je 5 St. 3-4-10-16-18-22-25 Gesamt: 65 Saldo 1030 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du könntest, ich kann es. Mal ehrlich Ropro, alten Quark kannst du, dummes Gelaber, Ausreden ja, von mir was verlangen was man selbst nicht liefern kann, aber das wars schon. Von Roulettberechnungen, verstehst du noch weniger wie ein Fisch vom Fahrradfahren, beim Spiel halten sich die Fähigkeiten im vergleich zum Fisch etwa die Waage. Hier die Berechnung für die Wahrscheinlichkeit des erscheinen des ersten F2 innerhalb 8 Coup. Die TW liegt hier bei 56 %. Berechnung: W = 1 - ( 37 ! / 37^8 x 29 !) W = 1 - 0,4432 = 0,5568 Mal noch so als ergänzende Bemerkung hinzugefügt, es ist völlig in Ordnung, wenn jemand nichts von Roulettberechnungen versteht. Nicht in Ordnung ist, wenn einer so tut als ob er was davon versteht, hier mit Zahlen rumwirft, Formeln und Tabellen einstellt, die er selbst nicht erklären kann und einfach nur die große Klappe hat, und wenns dann ans abliefern geht, den Schwanz ein zieht und die Ausreden immer dümmer werden -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du hast dich bei der Saldorechnung verrechnet/vertippt, dein Einsatz für den 15.07 ist 195, demzufolge Saldo neu 1675 ( 1870-195= 1675) habe es in der Berechnung bereits so korrigiert. Bitte dann in Zukunft immer noch den Gesamteinsatz dazu schreiben, so wie es alle hier machen. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
15.07. Tisch 3 Wiesbaden, erste Zahl 31 gewonnen haben: Daxifahrer; EC schwarz a 50 = 100 DaNiederbayer: Plein 31 mit 9-4-4 a 2 = 70 EC, schwarz a 5 = 10 Verlierer: EC schwarz a 40 = 80 Ranking: 15.07. ( Auswertung 15.07. 21 Uhr) , inkl. aktuelle Tagesgewinne/ Verluste @DaNiederbayer 3580 + 21 z.VT @Vitara 1675 - 195 z.VT @Verlierer 1580 - 20 z. VT @cmg 1325 - 30 z.VT @Ropro 1312 - 4 z.VT @Sven -DC 1095 - 65 z.VT @Schneckchen 960 - 10 z.Vt @Feuerstein 980 +/-0 k.E. @Mattarello 619 +/- 0 k. E @Daxifahrer 500 + 50 z.VT @OrangenCester 60 +/- 0 k. E. @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0 Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Geht denn das Theater nun schon wieder los. Eventuell bist du dann mit deiner Aussage , das bis zum 13. coup zu 90 % der 1. F2 erschienen ist auch nur in der Spalte verrutsch, was soll man dir in Zukunft noch wirklich glauben. Ich behaupte mal die könntest es auf math, Basis weder das eine noch das andere Beweisen, allenfalls verfügst du über stat, Auswertungen, die sich ja auch bei genügend großer Prüfstrecke, den math. Berechnungen stark annähern. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
16.10 Uhr, Einsatz f-d. 15.07 je 15 St. 23-34 je 5 St. 3-4-10-16-18-22-25 Gesamt: 65 Saldo 1095 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moment mal, du kannst mir hier nicht erklären wie die TW des 1.F2 innerhalb 8. Coups ist, schreibst aber das ich die falschen Schlußfolgerungen aus der BIN ziehe. Ganz schön heftig schon, mal abgesehen von der Nummer mit den F2 im 21. Coup, bist du einfach nur ein Gestörter ? -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Gestern mit Treffer auf Plein 17, hat es im 77. Coup einen von 5 Restanten erwischt. Jetzt noch 4 Restanten ( 5- 12- 31-33 ) , was den BIN-Wert für den 82. Coup entspricht. Ergo, die Restanten sind bereits zu früh erschienen, was sich ja auch im breiten Spiel auf der Favoseite bereits bemerkbar machte. Meine steile LP habe ich etwas runtergefahren, weil das vorhandene Spielsaldo für diese Progi einfach zu wenig ist. ich setze weiterhin auf die TOP-Favos, das breite Spiel sollte sich bald umkehren. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Aufgabe war nicht die Richtigkeit der Formel generell zu beweisen, sondern zu beweisen das der Ropro- Wert 4,83 F2 im 21. Coup nicht stimmt. Und das habe ich mittels der Formel für die BIN nachgewiesen. Wenn du die Formel für die BIN generell anzweifelst, dann mal bitte um Beweise, ich denke mal das sich bedeutende Mathematiker da nicht geirrt haben und es jahrelang keine merkte. Eventuell mal dich ausgenommen. Aber gern kannst du dazu was abliefern. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja wenn man nichts davon versteht, ist es eben alles Chaos. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
mich doch schon. Du bist einfach ein Spinner, der nicht weiß was er hier einstellt und jetzt irgendwelchen Mist labert,. Von wegen verlesen und so. was dich aber keineswegs daran hintern sollte, doch mal zu erklären, und ein Rechenbeipiel zu machen, müsste ja dann meine Wert rauskommen. Mit deiner Formel kann man das gar nicht berechnen, und deine Tabelle ist der Witz schlecht hin -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Da kann man nur meinen das du ein große Al bist der jetzt versucht, die ganze um zudrehen, weil er nicht liefern kann. Oder sollte doch noch ein Rechenweg kommen. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich habe hier überhaupt kein Summenzeichen vergessen. Schau dir meinen berechneten Wert für die F2 im 21, Coup und schau in die Tabelle von Wenke, da gibts nur auf Grund der Rundungsdifferenzen unterschiede. Also ob mit oder ohne Summenzeichen, ist wurscht. Das Summenzeichen in der Formel, soll nur verdeutlichen das man mit der Summe aus dem Binomialkoeffizienten weiterrechen muss, was aber auch ohne diesen Summenzeichen selbsterklärend ist und auf das Ergebnis keinerlei Einfluss hat, auch keine kleinen Abweichungen wie du fälschlicherweise schreibst. Es ist schlichtweg nur eine andere Darstellungsweise der Formel. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Und da du schon mal bei den F2 sind, kannst du mir auch gleich noch mal erklären, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für das erscheinen, des 1 F2 innerhalb 8. Coup ist. Sollte doch auch aus deiner Tabelle und/oder deiner Formel raus zu lesen oder zu berechnen sein Oder musst du diese Aufgabe auch wieder an mich zurück überweisen. Nur mal um abzuklären, ob du wirklich verstehst was du schreibst und verlangst das ich es verstehe. Eventuell kann die ja Spielkamerad oder H.D: unterstützend bei Seite stehen, solltest du Schwierigkeiten haben, das aus deiner Tabelle oder mit deiner Formel zu berechnen, die schreiben ja es kann jeder verstehen. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Ropro, So ich habe geliefert. Im Gegensatz zu deinem allgemeinen Geschwätz aus Gegenfragen, Spekulationen über meinen Geistezustand, gibt es von mir konkrete Zahlen, die Formel den Rechenweg und am Ende des ganzen steht der Wert für den 21. Coup mit 3,88 F2. Es wäre nun mal Zeit, das du auch konkret erklärst und nachvollziehbar mit Formel und Rechenbeispiel/ Lesebeispiel aus deiner Tabelle wie du auf 4, 83 F2 kommt, was ich schon vor 2 Tagen hier schrieb. Oder kommst du wieder mit der Ausrede steht alles schon da, selbst Schuld wenn du es nicht erkennst. Alter Scheiß steht schon da, das ist alles. ich bleibe dabei du hast was abgeschrieben /kopiert was du selbst nicht erklären kannst und deshalb auch kein konkretes Rechenbeispiel kommen kann. Das ist mal die Wahrheit -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Aber nun zum Ausgangsthema zurück: Laut dieser hier eingestellten Formel zur Berechnung der BIN ergibt sich für den 21. coup ein Wert von 3,88 F2 Hier der rechenweg dazu : W2 = 210 x ( 1/21) ^2 x (20/21) ^ 19 x = 0,182 x 21 = 3,83 = 210 x 0,002 x 0,395 = 0,185 x 21 = 3,88 Ist nur noch für den Rechenweg offen, wie kommt man auf die 210. Das ist der Binomialkoeffizient., welche sich bekanntlich ( oder auch nicht) etwas aufwendig über die Fakultät der Coupzahl durch die Fakultät der Trefferhäufigkeit mal die Difefrenz ais Coupzahl minus Trefferhäufigkeit in Fakultät berechnen lässt. Man kann den langwierigen Rechenweg dadurch vereinfachen, in dem man den ganzen Rest der Brüche, die immer durch Verschiebung = 1 ergeben einfach abschneidet, in dem man hier im vorliegenden Fall folgendes Rechnung macht (21 = 21.x20 / 2 = 210 2) -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wie man erkennt ist das Berechnungsverfahren ziemlich auf wendig, da Fakultäten und ziemlich hohe Potenzen berechnet werden müssen. Es gibt noch ein zweites Verfahren, welches aber bei den Pleins nicht so genau ist, aber wesentlich einfach. Es wurde nach dem Entdecker des franz. Mtahematiker Dennis Poisson benannt, die se Verfahren ist eher für die Häufigkeitsverteilung der Chancen wie z,b. Dutzende, TVP/TVS, etc. anzuwenden) Hier noch die Formel dafür P = Lambda ^ h / e^ Lambda x h ! P= Wahrscheinlichkeit Lambda klingt kompliziert ist aber einfach, es ist der mittlere EW, für 37 Coups ist er für 37 Zahlen gleich 1 bei 74 Coups ist er 74X 1/37 = 2 e = Eulerwert, ist eine konstante = 2,71828, welche sich aus der Summe unendlich werdender immer kleiner Brüche berechnet. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
h0 oder W0 = ( 37 x ( 1/37)^ 0 x (36/37 ) ^ 37 = 0,36285 x 37 = 13,426 Zahlen null mal in 37 Coups 0) h1 oder W1 = ( 37 x( 1/37)^1 x (36/37) ^36 = 0,37293 x 37 = 13,798 Zahlen 1 x erschien in 37 Coups 1 ) h2 oder W2 = (37 x ( 1/37) ^ 2 x ( 36/37) ^ 35 = 0,18646 x 37 = 6,899 Zahlen 2 x erschienen in 37 Coups 2) h3 oder W3 = ( 37 x ( 1/37)^3 x ( 36/37) ^ 34 = 0,06043 x 37 = 2,236 Zahlen 3 x erschienen in 37 Coups 3) h4 oder W4 = (37 x ( 1/37) ^4 x ( 36/37) ^ 33 = 0, 01427 x 37 = 0,528 Zahlen 4 x erschienen in 37 Coups 4) h5 oder W5 = ( 37 x ( 1/37) ^5 x (36/37) ^32 = 0,002626 x 37 = 0,0968 Zahlen 5 x in 37 Coups 5) h6 oder W6 = ( 37 x ( 1/37) ^6 x (36/37) ^31 = 0,000388 x 37 = 0,01434 Zahlen 6 x in 37 Coups So lässt sich das beliebig fortführen, bis hin zu der Wahrscheinlichkeit das 37 Zahlen in 37 Coups fallen. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Da du selbst, weder deine Tabelle noch deinen Rechenweg vernünftig erklären kannst, wie man die 4,81 F2 kommt, sondern Gegenbeweis einfordert, zeigt eindeutig das du nicht verstehst was du eingestellst hast, sonst würde es man ja erklären können, was bis jetzt nicht passiert ist. Hier nun mal die allgemeine Formel, zur Berechnung der BIN. Im Gegensatz zu dir, laber ich hier nicht endlos dummes Zeug und fordere Gegenbeweise, sondern beweise math. das es im 21. Coup, keine 4,81 F2 gibt, sondern auf Grund der Formel und Rechenweg es 3,83 F2 im 21. Coup sind. Zuerst die Formel: Wh = ( n ) x W^h x (1-W)^n-h (n) wobei der erste Ausdruck in der Formel mit n und h untereinander geschrieben, der Binomialkoeffizent ist: welcher komplett ausgedrückt wie folgt lautet. Wh = n! / h! X ( n-h) ! diesen Ausdruck in die Formel eingefügt, ergibt folgendes Wh = n! / h! X ( n-h) ! x W^h x (1-W)^n-h Erklärungen der Abkürzungen: W= Chance des einzelnen Treffer 1-W = Gegenwahrscheinlichkeit , also Chance der Nichttreffer h= Häufigkeit des Auftreten der Treffer n= Anzahl der Coups Wh= Wahrscheinlichkeit, bei n Coups h Treffer zu erzielen, bzw. eine Nummer h mal erscheinen zu sehen: In Worten erklärt wurde die Formel zur Berechnung der BIN im 37. Coup dann so aussehen Coupzahl in Fakultät / Trefferhäufigkeit in Fakultät x ( Coupzahl - Trefferhäufigkeit) in Fakultät x ( 1/37) ^ h x ( 36/37) ^ n-h Hier noch die Formeln mit Zahlen gefüllt, bezogen auf den 37 Coup erstmal, ( 21. Coup folgt dann noch gesondert, weil Werte natürlich umgestellt werden) Also der math. Beweis für die Gültigkeit des 2/3 Gesetzes -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Bis jetzt gibt es auf klare Fragen nur Gegenfragen. Mein Rechenweg zur BIN weicht erheblich davon ab, was Ropro hier darstellt und nicht eindeutig erklären kann, wie man hier auf die 4,81 F2 im 21. Coup kommt, und deshalb das Problem auf mich abschiebt. Mein Spiel habe ich hier ja schon ausgiebig vorgestellt, da gibt es auch nichts mehr zu verraten. Es geht hier einzig und allein um die allgemeine Formel inkl. den Rechenweg zur BIN. Die Formel die hier Ropro eingestellt hat und der Meinung ist, damit kann die BIN berechnen, ist schlichtweg falsch