Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.764
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. Mit Treffer der 21 gestern hat sich ein weiterer F2 im 30 Coupfenster gebildet, welcher gleichzeitig auch im 48. Coupfenster F3 ist. Deshalb heute Doppelschlag auf 21 gar nicht so unwahrscheinlich. Plein 12 und 33 sind die 2 letzten Restanten im 116. Coup, was soweit passend zur BIN ist, ( 108. Coup 35 getr, Zahlen, 136 Coup 36 getr. Zahlen) Wie man sieht sehr lange Trefferabstände hier bei den letzten offenen Pleins. Ansonsten gilt die Analyse von gestern weiterhin.
  2. 16.15 Einsatz f.d. 10.08 je 5 St. 4-23-25 je 1 St 18 -20 -21-22--27-28-30-31-34 Einsatz 24 Saldo: 77
  3. Korrekt, nur in der Auswertung. Oder man passt die Vorhersage, der gelaufenen Perm an. Bedeutet ich such mir eine Perm, woran ich meine Behauptung will, und behaupte mach dann vorher die passende Behauptung dazu. Was natürlich am Ende so dargestellt wird, das zuerst die Behauptung aufgestellt wird und dann die passende Perm präsentiert dazu
  4. Wenn man die BIN verstanden hätte, wüsste man auch das sie kein Aussage über Serienbildung macht.
  5. Weil du ja der Meister der kurzfristigen Rückwärstbetrachtungen, hier mal ein kurzes Beispiel, wie meine nach BIN ausgewählten 10 Zahlen, aus jeweils den 1. Coup des T 3 der letzten 122 Coup mit den ersten fortlaufenden 14 Coup v. 9.08. abgeschnitten hätten Satz ist gewesen: Einsatz f.d. 9.08 je 5 St. 4-23-25 je 1 St .20 -22--27-28-30-31-34 Einsatz gesamt 22 Perm Treffer 21 4 a 5 St. 18 31 a 1 St 36 21 29 8 16 4 a 5 St 10 2 3 22 a 1 St Also hier auch mit 10 Zahlen innerhalb 14 Coups 4 Treffer, also ungefähr genau das, was dem math. Mittelwert entspricht. Hier mal noch die Einsatz/Gewinnberechnung dazu. ( bei ME) Einsatz : 14 x 22 St = 308 St Auszahhlung 2 x 175 St. + 2 x 35 St. = 420 St. Gewinn: 420-308 = 112 St. Was beweist und das ? Außer hätte , hätte Fahrradkette, eigentlich nur, das ich mit meinen Zahlen auf diesen Permabschnitt gewonnen hätte. Was aber bei einem anderen Permabschnitt, wieder total anders aussehen würde. Eigentlich nichts wert, außer schöner Zeitvertreib Natürlich gilt das nicht für Ropro, ihm genügt im allgmein solche oder ähnlich Beispiele um Behauptungen auf zu stellen. Ja klar findet er auch noch paar andere Permstrecken, wo das auch so gut aussieht , um seine These zu beweisen. Die Permabschnitte welche nicht zu seiner These passen, sucht er auch gar nicht, oder kann sie nicht finden. Wie man ja lesen kann, hat er auf diese Art auch das Gewinnproblem gelöst
  6. Soweit ist schon richtig, das es widersprüchlich ist. Der Widerspruch wird aber noch größer, wenn man dazu betrachtet, wie oft sich ein Dutzend, eine TVS, TVP, Carre, Cheval, direkt wiederholt, bzw. eben nicht wiederholt. Da werden die Chancen noch kleiner das sich ein Zwilling bilden kann oder auch nicht. Man kann trotz dieser übergreifenden Betrachtungsweisen, keinen Vorteil daraus ziehen Hier mal die math. Mittelwerte für die Serienbildung der versch. Chancen, logisch soziabel betrachtet. Hintergrund ist ja, um das ein Pleinzwilling erscheinen kann, müssen sich die Chancen auch Doppeltreffer haben, gerechnet müssen aber die soziablen Serien und nicht nur die solitären, weil die höheren Serien, ja nicht Ausschlusskriterium für die Serienbildung auf Plein sind. Genau betrachtet ist es aber math. Spielerei welche für die Spielpraxis, wenig bis gar nicht tauglich ist aller 7,80 Coups soz. 2er Serie auf EC aller 4,56 Coups soz. 2er Serie auf Dutzend aller 7,3 Coups soz. 2er Serie auf TVS aller 10,37 Coups soz. 2er Serie auf Carre aller 13,43 Coups soz. 2er Serie auf TVP aller 19,56 Coups soz. 2er Serie auf Cheval
  7. Was beweist das nun wirklich, das es mal hier paar Trefferballungen gibt ? Wenn du lange genug suchts, gibt es Coupstrecken, wo auch genau das Gegenteil eintritt. Am Ende haben die ganzen Rückwärtsbetrachtungen, wo was besser oder schlechter getroffen hat, auch was von hätte, hätte Fahrradkette. Abgesehen mal davon , das die Prüfstrecken auf Grund der kürze null Signifikanz haben, sie sind eine Momentaufnahme, wo du sinnfreier Weise eine Überlegenheit darstelln zu versuchst. Unterhaltsam allemal, danke in soweit für deine Arbeit. Aber eigentlich wertlos das Ganze
  8. Du kennst die Formel für die Serienbildung, kommt da Trefferabstand 37 raus, für ein Pleinzwilling ?
  9. Du hast aber schon verstanden, was gemeint ist. Wer seine Klugheit an so einer pillepalle versucht zu beweisen , ist ein Hohlkopf
  10. Du kannst dir dein sinnfreies Gesuche nach kürzeren Trefferabstände sparen, ein Blick in die BIN genügt, wo die kürzesten Trefferabstände zu finden sind
  11. 9.08. Tisch 3, Wiesbaden, erste Zahl 21 gewonnen haben: leider keine Gewinner Ranking: 9.08. ( Auswertung 10.08. 12 Uhr) , inkl. aktuelle Tagesgewinne/ Verluste @DaNiederbayer 3670 +/0 k. E @Verlierer 2343 - 7 z. VT @Ropro 1318 -44 z.VT @cmg 1130 -10 z.VT @Feuerstein 1040 +/-0 k.E @Daxifahrer 642 -20 z.VT @Mattarello 619 +/-0 k. E @Schneckchen 473 -20 z.VT @Sven -DC 101 -22 z.VT OrangenCester 100 +/-0 k.E @Vitara 0 @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0 Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden
  12. Ja, soweit so gut. Deutlich ist hier zu erkennen, das man jeweils mit den 3 verschiedenen Zahlengruppen, auf einer 11er Coupstrecke, die Treffer einsammelt, die einen vom math. EW zu stehen. mal ein Treffer mehr , mal einer weniger. So oder so ähnlich, würde es auch mit wahllos gespielten Zahlen aussehen. Ich kann daraus kein Vorteil erkennen, zumal 11 Coups zur Beurteilung auch mehr als wenig ist. Daraus nun ab leiten zu wollen, man nehme 12, 11, oder 10 Zahlen und setze die solange bis man im Plus ist, scheint mir doch die Krönung der Idiotie zu sein. Wäre ja vergleichbar, wenn man schlicht und einfach ein Dutzend spielt. was ja auch aller 3,08 Coups ein Treffer bekommt und man versucht die Schwankungen zu glätten in dem man progressiert, was ja bekannter maßen nicht funktioniert. Jedenfalls kann ich bei deiner Zahlenauswahl keine deutlich erhöhte Trefferanzahl feststellen Und um die Vergleichbarkeit zur BIN herzustellen, bzw. was jetzt gerade in der laufenden Perm bei mir passiert, wäre es dann so, wenn du 1000 Permstrecken untersuchst würdest du auch 3 Permstrecken finden wo 10, 11, oder 12 Zahlen deiner Wahl ( oder Nichtwahl) 20 x und länger ausbleiben, den das entspricht ca. 3 Sigma Deshalb ist es keine Beweis das nach der BIN spielen nichts taugt, und man mit irgendwelchen Zahlen sogar noch besser trifft, was du hier an 11 Coups gleich mal vorführst.
  13. Also es ist kaum zu fassen, zur Zeit laufen 3 Favo-Linien in versch. Coupfenstern komplett aus dem Ruder F4 auf F5, F3 auf F4, F2 auf F3, überall zu viele Zahlen und weit über den BIN- Wert Mittelwert Mit Treffer auf Plein 26, hat sich gestern im 28. Coup der 6. F2 gebildet F4 ( 4-8-16-23-25-30-34) auf F5 , ca. 30 Coups und 4 Pleins zuviel F3 ( 4-20-23-27-28) auf F4 ca. 5 Coups drüber und 2 Pleins zu viel Nur F6 ( 25-18) auf F7 noch im Limit
  14. 16.24 Uhr. Einsatz f.d. 9.08 je 5 St. 4-23-25 je 1 St .20 -22--27-28-30-31-34 Einsatz gesamt 22 Saldo 101
  15. Ein Zwilling erscheint solitär betrachtet aller 38,03 Coups Eine Intermittenz auf EC, solitär aller 3,79, also hat der Zwilling genügend Zeit sich aus zu suchen wann er er kommt, logisch das es zwingend bei der erscheinen einer Intermittenz ausgeschlossen, also aller 3,79 Coups kann sich kein Zwilling bilden, damit kann man nichts anfangen, was einen Vorteil hätte
  16. Du wirst aber auch nicht müde Gebetsmühlenartig immer wieder den Schwachsinn zu wiederholen, die Croupiers würden die Spieler abdrehen. Obwohl ich an Zielwurf glaube und es prinzipiell auch für möglich halte, das man mit Talent und Übung zumindest Kesselbereiche mit einer größeren Wahrscheinlichkeit als der math. EW treffen kann, halte ich es doch für ausgemachten Blödsinn oder in deinem Fall einfach nur Spieler Paranoia des ewigen Verlierers, das die Croupiers irgendein Interesse haben das auch an zu wenden. Dem Croupier ist es prinzipiell wurscht wer verliert oder gewinnt. Vom logischen könnte er eher daran interessiert sein das die Kugle dort landet, wo der/die Pleinspieler seine Chips hingelegt hat,. Aber der Zufalls wird es schon richten, so das er mit solchen Tricks nicht seinen sicheren Arbeitsplatz gefährden wird, sofern nicht die Gier größer als sein Verstand ist.
  17. Es kann sich in jeden Coup ein Zwilling bilden, ob Zwilling oder Nichtzwilling definiert sich ja immer aus der Betrachtung von 2 Coups in Folge. Wenn also eine Plein schon da, besteht rein math, die Chance für einen Zwilling 1/37. Mit welcher Chane die gleiche Zahl noch einmal getroffen wird, berechnet sich aus der Formel für die Serienbildung der Pleins die da wäre ............ ? Ropro oder Elementaar können dir da sicher weiter helfen, einfach mal bei Excel das Spezialbesteck suchen . Sofern man da nicht fündig wird, könnte ich aushelfen. Versuche die Wahrscheinlichkeit der Zwillingsbildung über die EC- Chancen zu ermitteln sind sinnfrei
  18. Wie ich schon schrieb, Schadenfreude , scheint so die einzigste Freude des alten Mann zu sein. Abgesehen von paar vulgären sexistischen Ausdrücken unter der Gürtellinie
  19. Du spielst Roulett ? Du gewinnst jeden Tag ? Wenn nicht ? Warum nicht ?
  20. Warum soll man einen Lügner noch glauben schenken. Ich bin auch kein Rentner, der sich hier 24/7 mit Perms beschäftigt , was in deinem Fall sowieso Sinnfrei ist. Dein schlichtes Auszählgedöns in Verbindung mit starrer Nachsetzerei und Satzsteigerung ist einfach Bullshit
  21. Welche nur beweist, das einiges ins plus und einiges ins minus geht, so neu sind die Erkenntnisse ja nun auch nicht
  22. Ja, die Häufigkeitsverteilung zeigt an, wie der Zufall tickt.
×
×
  • Neu erstellen...