-
Gesamte Inhalte
12.408 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Noch mal die BIN beschäftigt sich nicht mit den Schwankungen, es wird math. berechnet wann ist die größte Wahrscheinlichkeit für 2 mögliche Ereignisse und nicht in welche Schwangungsbreite ist das eintreten möglich. Die Schwankungsbreite lässt sich nur aus der Standardabweichung ermitteln, welche bei ausreichender Prüfstrecke mit statistischen Werten übereinstimmen. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Rechne einfach mal die Treffer auf den Favos aus deinem Saldo raus, dann weißt du wo hoch der Vorteil war. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich bin aber nun schon froh, das du jetzt doch noch erkannt hast das es um den BIN. MIttelwert die meisten Treffer gibt und nicht mehr die Summe der Gegentreffer mit der Trefferanzahl im Scheitelpunkt direkt vergleichst und du dich dann berufen fühlst, die Wahrheit über die BIN verbreiten zu müssen -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Trotz deiner Statistiken , verstehst du vom Spiel, soviel wie ein Fisch vom Fahrrad fahren. Weshalb du ja auch die BIN in Frage gestellt hast. Erkennt man auch daran das du unermüdlich mit sinnfreie Spielideen, die du irgendwo aus anderen Foren zusammen geklaut , beschäftigst , oder beschäftigst hast -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die BIN ist stat, Hintergrund genug. Und du zweifelst die BIN trotz deinem statist. Hintergrund an, sicheres Zeichen ,das du nicht verstehst was die BIN aussagt. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Der Restant ist bei der BIN die Vorgängerstufe von F1. Restant selbst hat kein Vorgänger, was ja logisch ist. Deshalb macht die BIN auch keine direkte Aussage zu den Restanten, es steht nur da wieviel Zahlen in welchen Coup getroffen wurden, das sind also die F1, oder höher, wieviel nicht getroffen wurden ergibt sich dann aus der Differenz zu 37. Das sind dann die Restanten -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ist ja auch richtig, aber wenn du rein zufällig die Favos mit im Angriff hast, kannst du nicht behaupten, das es keinen Vorteil hat auf Favos zu spielen, egal ob du nun weißt was der Favo ist oder nicht ist. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Also, warum stellst du dann die BIN immer in Frage, bringt sie doch Licht ins Dunkel Die 9,6 % ist ja auch Prüfstreckenabhängig und kein absoluter Wert Also andere Prüfstrecken andere Werte. Und je weiniger Ausreißer, um so besser ja die Chancen, also hat man sogar fast 90 % aller möglichen Treffer bis zum 13. Coup im Sack, schreib ich mal. Was ja meine Theorie noch eher unterstreicht, statt widerspricht. Eventuell sieht es dann bei den anderen Favosstufen ähnlich besser als erwartet aus. Oder anders betrachtet ergeben sich die 75 % aller Treffer dann schon 2 Coups vor und nach dem BIN- Wert. Für die Spielpraxis ist das auch wurscht, ob 2 3, oder 5 Coups, außer bei F1,sind es in aller Regel unter 5 Pleins welche zu spielen sind, und da sind längere Angriffstrecken nicht so das Problem, wichtig nur am Ende des Tunnel muss dann auch Licht sein. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
In ca. 20 % der Fälle, aber betrachtet man 5 Coups davor und danach, so hat man schon ca. 75 % der Treffer. Bedeutet dann 75 % der 1. F2 bilden sich vom 3. bis zum 13. Coup. Sollte mal als grobe Orientierung reichen. Besser auf alle Fälle, wenn du irgendwelche Zahlen spielt, wovon du selbst noch gar nicht weiß was du da überhaupt spielt und rein zufällig ca. 1/3 Favos mitspielt und dann noch behauptet es wäre genauso gut, oder sogar noch besser irgendwas zu spielen. Das du die Favos mit im Angriff hattest , hat dir eigentlich bis jetzt im Turnier den Arsch gerettet. Egal ob du sie bewusst oder unbewusst mit gespielt hast. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du meinst bestimmt die Perm hat sich nicht daran gehalten, die BIN ist eher der Fels in der Brandung und stimmt immer. Das ist schon extrem, wie ich ja schrieb, sind eigentlich im 37. Coup so 23 verschiedene Zahlen, wenn man diese Situation antrifft, es es klug diese 22 Zahlen jetzt nach zu spielen, weil das weitere neue Zahlen kommen, wäre immer seltener, aber nicht ganz unmöglich. Obwohl sehr viele Zahlen, aber hier macht es Sinn breit zu spielen und auf die Wiederholer zu setzen, bei 2 bis 3 Treffer sollte man es aber dann gut sein lassen. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich schrieb nichts von allen Zahlen, es geht um die Binomialverteilung, wo es darum geht, erscheint eine Zahl aus der Gruppe der bereits getroffen Zahlen, oder eine noch nicht getroffene, das hat nichts mit allen Zahlen zu tun. Es geht jeweils um die 2 Möglichkeiten und innerhalb dieser 5 Coups vor und danach tritt dieses Ereignis in 75 % aller Fälle ein. Als Lesebeispiel wäre es dann so zu verstehen, lt. BIN hat der 1. F5 seine absolut höchste TW im 61. Coup, betrachtet man nun die Ereignisse vom 56 bis 66 Coups, so wird man feststellen das ca. 75 % aller 1. F5 in dieser Coupstrecke ihren Treffer erhalten. Richtig ist zwar das der 1. F5 eine von 37 Zahlen sein muss, aber deswegen noch lange nicht alle 37 Zahlen die gleiche TW haben können, weil es sind nur die F4, welche sich bis dahin gebildet haben, und da ist es ausgeschlossen das es 37 F4 bis zum 56 Coup gibt. Deshalb Treffen nicht alle Zahlen plus/minus 5 Coups vor/nach dem BIN-Wert, sondern nur die Zahlen der Vorgängerstufe und das ist fernab von allen Zahlen Soweit verstanden , mein Guter ?? Ich weiß du tust dich etwas schwer die BIN überhaupt zu verstehen, aber zum Glück hast du ja mich. Man hilft ja wo man kann. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die BIN sagt das was sie immer sagt, und das sieht so aus. 1 F2 im 8. Coup. 23 verschieden Zahlen im 37 Coup Im 23 Coup 17 verschiedene Zahlen, davon ca.. 4 bis 5 2 x, und 1 Plein 3 x. Schwankungen machen die BIN nicht ungültig, die absolut höchste TW ist im Scheitelpunkt der Kurve, und das ist der 8.Coup. Sich danach zu richten ist allemal besser als stochern im Nebel, auch wenns mal nicht so eintrifft. 2 Dutzende oder 2 Kolonnen können auch schon 10 x wegbleiben , hörst deswegen auf weiter auf Dutzend oder Kolonen zu spielen -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja die, welche nicht mitspielen, wissen immer wie besser gespielt wird. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Mit den 37 Coup hat das eigentlich nichts zu tun, weil man kann ja die laufende Perm immer im 37 Coupfenster, oder größere oder kleinere Abschnitte betrachten. Das eigentliche Problem sind die Schwankungen. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Richtig ist das der erste F3 im 23. Coup erscheint. Falsch ist deine Logik, wenn ich den ersten F3 treffen will, ist es wirklich mehr als klug die F2 zu setzen, oder ?? Erster F2 erscheint so ca. 8 Coup. Ganz mutige können auch schon die F1 setzen, in Erwartung das sie den 1. F2 im 8.Coup treffen. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Was sie auch so in ca. 70 % der Fälle macht. Schau einfach in deiner " Über-BIN" nach wie du sie selbst bezeichnet hast, und du wirst mir mit schweren Herzen Recht geben. Aber wirklich schade, das du in deinem ganzen Zahlengedöns, sowas nicht selbst bemerkst. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wo schrieb ich was von Bauchgefühl ? Es steht da , das es auf Grund des Abstand zur BIN höheres Risiko ist. Das Risiko zu kennen, ist wichtig. Aber ist ähnlich wie beim Fußball, die nicht mit spielen, wissen immer was die Spie lauf dem Feld falsch machen. Im Gegensatz zu dir, stelle ich mich hier der Challenge und liege auch gar nicht mal so schlecht im Rennen. Du lässt hier aller paar Tage deinen Senf ab, Also halt einfach deine große Fresse, wenn du nichts wirklich was zum Thema beitragen kannst und willst. Weniger hirnloses Gesülze von dir ist besser, weil da kommst du nicht so doof rüber. Es lässt dich dann sogar etwas Klüger erscheinen , wenn du einfach die Klappe hälst -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
11.07. Tisch 3, Wiesbaden, erste Zahl 4 gewonnen haben: Ropro : Plein 4 a 6 = 210 Verlierer: EC, schwarz a 100 = 200 Da Niederbayer: Plein 4 mit 2-4-4 a 4 = 140 Schneckchen: D1 a 25 = 75 Ranking: 11.07. ( Auswertung 11.07. 21.15 Uhr) , inkl. aktuelle Tagesgewinne/ Verluste @DaNiederbayer 3537 + 32 z.VT @Vitara 2080 +/-0 K.E @Verlierer 1775 + 54 z. VT @Sven -DC 1427 - 84 z.VT @cmg 1435 - 30 z.VT @Ropro 1271 + 138 z.VT @Feuerstein 980 +/-0 k.E. @Schneckchen 1006 + 21 z.Vt @Mattarello 619 +/- 0 k. E @Daxifahrer 400 - 40 z.VT @OrangenCester 60 +/- 0 k. E. @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0 Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
ich antworte mal 16 +30+100 = 146 (Plein 0 = 16 St, Plein 6 und 17 je 15, EC schwarz 100) -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Mit Treffer auf Plein 28, hat es im 74. Coup einen von 6 Restanten erwischt, nunmehr noch 5 Restanten ( 5- 12- 17-31-33) Was perfekt zur BIN passt die da schreibt 74. Coup noch 5 offene Pleins. Es ist fast unglaublich wie sich das oft punktgenau erfüllt. Zumal es keine laufende Perm am Stück ist, sondern ein Flickwerk vom feinsten. Schau ich mal so wie es bei den Favos aussieht, den genau dort verheize ich gerade meine Plusstücke. Angriffstart war ja recht zeitig, in der Hoffnung der frühe Vogel ......., aber war eben nur Hoffnung. Also 74. Coup, 1 F6 ist schon mit der 18 da ( 10 Coups zu früh, BIN-Wert 82. Coups. 2 F6 wäre 98. Coup) Die 18 ist aber auch gleichzeitig im 55 Coupfenster einer von 6 F3, 2 F4 sind mit 23 und 34 schon vorhanden. 1. F5 wäre im 61. Coup aus 3 F4 fällig. 3. F4 erscheint im 60. Coup. Also bis zum ersehnten Treffer auf der Favo-Linie könnten schon noch 5 Coups ins Land ziehen, wenn nicht etwas eher einfliegt, verbrate ich unter Umständen noch 500 Stücke, sofern ich bei der Progi bleibe und sofern der BIN- Mittelwert eingehalten wird. Also risikoreiche Nummer die ich da mache. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
15.18 Uhr, Saldo 1511 Einsatz je 14 St. auf Plein 23-25-34 je 7 St. auf Plein 3-10-16-18-22-24 Gesamt: 84 St Saldo : 1427 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Da muss ich dir Rechtgeben, was freier Wille ist und ob es den überhaupt gibt wird seit mehreren tausend Jahren in der Philosophie diskutiert. Einig ist man sich bis jetzt nicht geworden. Es gibt medizin. Untersuchungen das unser Handeln, wo man glaubt das wir es bewusst steuern, die Befehle welche dazu erforderlich sind, bereits Bruchteile von Sekunden vorher in einen Teil von unseren Hirn gebildet werden, worauf wir bewusst keinen Zugriff haben. Also wir werden praktisch aus dem Unterbewusstsein gesteuert, die Befehle zum Handeln werden dann erst in unseren Bewusstsein übertragen. Was natürlich zu Ende gedacht die Schuldfähigkeit eines Straftäters neu bewertet werden muss -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Soweit korrekt und richtig. Aber das wegbleiben, hat auf der andere Seite zur Folge das einiges doppelt erscheinen muss, und genau dort hat man die bessere Möglichkeit an zu setzen, weil die Zahlen die sich wiederholen, besonders die Mehrfachwiederholer sind ja ja bekannt. Also nur aus einem F2 kann ein F3 werden, usw. Also weiß man erst mal was man setzen muss. Problem natürlich das es manchmal auch sehr breit läuft. Die Restantenangriffe werden erst einigermaßen ab der 2, Rotation beherrschbar, weil da hat man es in aller Regel mit einer Menge von 12/13 Zahlen zu tun, wo man weiß das in den nächsten 37 Coup ca, die hälfte davon einen oder mehrfach einen Treffer bekommen, aber immer noch ein schwieriges Spiel, wenn man bedenkt das es da auch immer wieder extreme <Schwankungen gibt. Mit dieser Zahlenmenge ist das einfach nicht beherrschbar. Deshalb halte ich den Angriff auf wenige Favoriten für die effektivste Methode die Schwankungen in den Griff zu bekommen. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja im Gleichsatz geht auch, aber dann muss man Wartecoups einbauen und hat eine kleineres Angriffsfenster, weil man dann immer nur so max. 5 bis 8 Coups, je nach Anzahl der Plein um den BIN Mittelwert spielen kann, was dann doch zu größeren Satzpausen führt. Nachteil ist auch viele frühe Treffer ziehen an einen während der Wartephase vorbei, deshalb Progi ( natürlich begrenzt) ist mittel der Wahl Mit der Progi ist einfach eine breiteres Angriffsfenster möglich, was auch zu mehr Treffern führt. So steil wie die LP, muss es nicht zwingend sein, geht auch flacher, aber zu Lasten der Gewinne. Eventuell spricht du hier das viel diskutierte Thema an, was im Gleichsatz nicht geht geht auch nicht mit Progression, was so nicht stimmt, weil eben eine begrenzte Progression dabei hilft die Angriffstrecke zu verlängern und somit hilft die Schwankungsbreiten besser zu überwinden. Vorrausetzung ist natürlich das der Marsch einen kleinen Funken Überlegenheit haben muss, aber im Gleichsatz diese Überlegenheit nicht vollumfänglich zur Wirkung kommt, nur in Zusammenhang mit der Progi ergibt sich letztendlich ein Vorteil -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
10.07. Tisch 3 , Wiesbaden, erste Zahl 28 gewonnen haben : Daxifahrer: EC, schwarz a 70 = 140 Ranking: 10.07. ( Auswertung 10.07. 19.00 Uhr) , inkl. aktuelle Tagesgewinne/ Verluste @DaNiederbayer 3505 - 27 z.VT @Vitara 2080 +/-0 K.E @Verlierer 1721 - 39 z. VT @Sven -DC 1511 - 62 z.VT @cmg 1465 - 30 z.VT @Ropro 1133 - 62 z.VT @Feuerstein 980 +/-0 k.E. @Schneckchen 985 - 20 z.Vt @Mattarello 619 +/- 0 k. E @Daxifahrer 440 + 70 z.VT @OrangenCester 60 +/- 0 k. E. @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0 Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden