-
Gesamte Inhalte
12.442 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Richtig, was aber nicht der Beweis dafür ist, das es besser mehr Zahlen spielen. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich hab dir einfach vorgerechnet, das deine Behauptung nicht richtig war. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du schnallst es einfach wirklich nicht, hoffe mal das du nicht wirklich um Geld spielst. Bei 10 Pleins a 5 St. holt man mit 50 St Einsatz 125 St Gewinn und man hat 3,5 Coups Zeit, bevor der kumulierte Einsatz= gleich der Auszahlung ist Bei 14 Pleins a 1 St. gibt es im Trefferfall 21 St. Gewinn und hier hat man 2,5 Coup Zeit, bevor der kum. Einsatz = der Auszahlung ist Was wäre nun vorteihafter zu spielen ? Mehr gewinn bei längere Coupstrecke, weniger Gewinn bei kürzerer Coupstrecke Ja und 10 Pleins sind weniger als 14 Plein. Wenn man schon beweisen will, das es auf die Anzahl der gespielten Plein nicht ankommt, dann doch mit Beispielen wo der Einsatz gleich hoch ist. Also würde zur Debatte stehen, wäre es besser 10 Zahlen a 1, oder 14 Zahlen a 1 zu spielen. Analog kannst du ja oben bei 10 Pleins die Stückgröße 1 nehmen und rechnen. Am Ende läuft es dann auf mein bereits gemachte Beispiele hinaus, ob es besser 35 x 1 Zahl zu spielen, oder 1 x 35 Zahlen Und da hat der Spieler mit 10 Zahlen einen Vorteil, weil seine Verlustkurve nicht so steil ansteigt. Aber klar nach deiner Logik , können ja Verlustkurve überhaupt nicht ansteigen, wie man ja gelesen hat. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja so ist es, und immer schön bei deinen Vergleichen nicht vergessen, das du dein Spielkapital auch schon mal fast halbiert hattest. Ca. 1400 St. verbraten zu können, so wie ich muss man sich auch leisten können, so hoch war bis her noch nicht einmal dein max, Stand. Und ich habe immer noch knapp 400 St auf der Uhr. Ja ich weiß du spielst mit kleineren Stückwerten, geht ja auch nicht anders bei deiner Pflasterei, würdest du nicht mit Stückgröße 1 starten, hätte dich schon die erste negativ Welle ins aus geschossen. Also nicht so die große Klappe haben, wenn man einfach nur mal im Pflastermodus Glück hat. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
16.20 Uhr Einsatz f. d. 28.07. je 5 St auf 4- 9-10-23-30-31-34 je 3 St. 22-18 Einsatz gesamt 41 Saldo: 386 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es sind nicht 10 F4, sondern nur 4 F4 zur Zeit, aber es sollte bestimmt nur ein vergleich sein, welcher nicht berücksichtig, das es hier um einen breiten Favolauf zur Zeit handelt, und du bei den Restanten von einer Normalsituation ausgehst. Weniger Plein zu spielen, ist langfristig gesehen besser als zu Pflastern, und wie ich schon schrieb, wer das anzweifelt, der hat das Spiel bis jetzt nicht verstanden. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich habe bezüglich des Einsatz/ Gewinn Verhältnis betrachtet. Im ersten Fall gewinnt man im besten Fall 1 Stück und wende dafür 35 Stücke auf. Im zweiten Fall gewinnt man bei einem Aufwand von 1 St im besten Fall 35 St. Natürlich bei unterschiedlichen TW. Es würde 35 Coups dauern , bis sich mein Gewinn auf 1 St reduziert. In beiden Fällen ist der Einsatz gleich, aber im zweiten Fall ist aber anfangs die Chance größer das 35-fache vom Einsatz zu bekommen, was aber dann von Coup zu Coup abnimmt. So ist mein Vergleich zu betrachten. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nein, so meinte ich es nicht. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Bedeutet dann, nach deiner Logik, der einmal gemachte Verlust, kann nicht noch größer werden. ? -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Alles richtig mein guter, was du aber nicht in der Rechnung mit drin hast ist, je mehr Zahlen gespielt werden, um so mehr Spielkapital ist nötig. Bei konstanten Größe des Spielkapital , ist die Stückgröße dann kleiner. Bei Fehltreffen steigt die Verlustkurve bei weniger belegten Zahlen nicht so steil an, was Grundsätzlich günstiger ist. Also extrem Beispiel um das Problem noch deutlicher zu machen ist: Wäre es klüger ? 1 x 35 Zahlen zu spielen oder 35 x 1 PLein zu spielen Hier erkennt man doch das Grundproblem der Pflasterei, die Verlustkurve steigt im ersten Fall zu steil an, was viele Nachteile bezüglich des Kapital und Stückwerte hat. Obwohl math, betrachtet die TW und der Gewinn gleich in beiden Fällen gleich ist. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich halte das nicht für klug auf die Restanten hier los zu gehen, auch wenn die TW mit 64 % größer ist als bei den Wiederholern. Die belegte Fläche ist einfach zu groß, bei Fehltreffer ( also wenn die Schwankungen kommen) braucht man erheblich mehr Kapital, um diese zu überstehen, was dann auch bedeutet, man kann mit gleichen Spielkapital auch nur kleinere Stückwerte nehmen. Viel Risikoärmer und somit Kapitalschonender, was auch bedeutet man kann größere Stückwerte nehmen, ist doch weniger Zahlen zu spielen, wie hier auf die F2 loszugehen und zu hoffen das sich im 21. der 1. F3 bildet, was ja nur 5 Coups entfernt ist. Sofern die Mittelwerte eingehalten werden, aber das ist ja auch die Basis für die Betrachtung des Restantenangriffs. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
für alle 80 Falschberechnungen, wie du ja behauptest. Wenn ja, wo ? -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Egal, mit was du für Formelgedöns du was beweisen willst ? Ich komm mal mit einen einfachen Bsp. , wenn man weiß das sich zu ca. 65 % innerhalb 8 Coups der 1, F2 bildet, ergibt sich daraus ein Vorteil, gegenüber einem Spieler der die Geburtstage seiner Angehörigen setzt. Wer das nicht begreift , hat das gesamte Roulett nicht begriffen -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wissen ist begrenzt, es spiegelt den aktuellen Stand des Nichtwissen dar. Deshalb ist glauben oder Phantasie wichtiger es ist unbegrenzt. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Allein an dieser Aussage erkennt man doch , das du von dem Spiel eigentlich nichts oder nicht viel verstehst. Je größer die Fläche ist welche man belegt um so steiler steigt die Verlustkurve ( bei Fehltreffer) an Auf Grund das immer mehr Geld auf den Tisch liegt als man zurück bekommt, kann man das dadurch entstandene Minus nicht mehr aufholen, weil das Einsatz /Gewinn Verhältnis zu schwach ist. Bei den zugegeben wenige Fehltreffer, wird immer ein vielfaches von der durchschnittliche Gewinnsumme verloren, das baut langfristig hohe Verluste auf, die mit dieser Methode nicht mehr auf zu holen sind. Ein klug ausgetüftelter Marsch kann die Gewinnwelle etwas verlängern, aber auch der beste Marsch kommt in negativ Phasen und da schmelzen die Gewinne dahin , wie Eis in der Sonne. Deshalb ist eben gerade nicht die Anzahl der gesetzten Zahlen/ belegten Flächen unwichtig wie du schreibst. Jeder der sich mit Roulett länger beschäftig, hat diesen Zusammenhang auch schon längst erkannt, nur bei dir scheint da nichts angekommen zu sein. Nur Anfänger pflastern alles zu und freuen sich über viele Treffer und genau in diese Gruppe ordnest du dich mit deiner Aussage ein -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich korrigiere die Fehler, welche eindeutig nachgewiesen sind, das schrieb ich bereits und auch nur die welche zum Nachteil des Spielers sind und wo der Spieler sich meldet. Weil es vielen Spielern und auch mit hier, einfach der Aufwand zu groß ist, um zu prüfen, ob vor 2 Monaten da 1 Stück zu viel abgezogen wurde , wie. z, b. Verlierer. Gut es gab auch in Einzelfällen höhere Abweichungen. Ich ziehe keinen Spieler Guthaben ab, auch wenn es offensichtlich ist, das da was schief gelaufen ist, egal ob der Fehler bei mir liegt oder der Spieler mal sich in seiner Einsatzsaldierung vertippt/verrechnet hat. Soviel Kulanz sollte in einem Spiel, wo es es um nichts geht, schon da sein. Weil der Spieler soll vertrauen zu seinem Saldostand hier haben und nicht damit rechnen müssen, das es plötzlich weniger wird, weil Ropro oder @elemantar ihre Excel Tabellen falsch befüllen und jetzt ganz was anderes raus kommt, wo sie der Meinung sind das es korrigiert werden müsste. Weiterhin steht auch unter der Abrechnung, das Irrtümer möglich sind und der Spieler sich melden soll. Bei solchen Hinweisen erfolgte auch sofort die Korrektur. Fehler, die von beiden Seiten, bis jetzt unbemerkt blieben, bleiben so stehen. Man beachte jetzt auch die neue 3 Tage Frist. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Für den der die BIN nicht versteht, sind es ausreden, oder was auch immer. Wenn man weiß zu welcher Wahrscheinlichkeit in welchen Coup eine Zahl aus welcher Gruppe erscheint, was ja die BIN aussagt, ergibt sich daraus ein Vorteil, gegenüber einen Spieler der im Nebel stochert. Das kann keiner abstreiten. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
suche lieber die restlichen noch offenen 75 Fehler und mehr als 1000 St, Differenz raus, wie du behauptest hast Aber mit lückenloser Beweiskette bitte. so wie mein Beispiel vom 2.05 und nicht wo man sich die hälfte zusammensuchen muss, um zu kontrollieren , ob es stimmt was du hier gefunden hast, oder dir nicht selbst Fehler unterlaufen sind, was ja nicht im Bereich des unmöglichen ist. ( Excel arbeitet nur richtig, wenn man auch das richtige eingibt) bevor du schon wieder die große Klappe hast und dich über Treffer mit 24 gespielten Pleins freust Also noch mal: Vortagssaldo des Spielers Einsatz des Spielers mit Datum gefallen Zahl mit Datum meine Abrechnung dazu mit Datum ( optional Seitenangabe dazu, wo es steht) -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ropro, jetzt mal ehrlich 24 Zahlen gleichzeitig zu setzen und sich über kurzfristige Treffer zu freuen, ist doch Anfängerspielerniveau der untersten Liga Ähnlich wie 2 Dutzend und 2 Kolonen gleichzeitig zu spielen, alle Spielansätze wo der Einsatz höher als die Auszahlung ist, funktionieren nur kurzfristig , wenn überhaupt. Das sollte man doch schon nach so vielen Jahren begriffen haben. Möge dir Fortuna hold sein. Auch 100 Fehltreffer in Folge, bringen mich nicht vom glauben an die BIN ab. Ist halt gerade ein breiter Lauf auf den von mir gespielten Favolinie -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Mit Treffer auf 21 heute, hat sich der 10 F1 im 16. Coup gebildet, die da wären 2-4-6-10-17-21-26-29-32-34, mit den 3 F2 ( 9-30-31) ist hier ein Punktlandung zur BIN, die da schreibt 16. Coup 13 verschiedene Zahlen, also auf dieser Linie passt die Perm zur BIN Bei F4 zu F5 , und F2 auf F3 in unterschiedlichen Coupfenster erwarte ich die Treffer. Einmal setze ich auf Trendwechsel und einmal folge ich dem Trend. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
27.07., Tisch 3, Wiesbaden ,erste Zahl 21 gewonnen haben. Ropro: Plein 21 a 3 = 105 Daxifaher: D2 a 22 = 66 Ranking: 27.07. ( Auswertung 27.07. 18.30 Uhr) , inkl. aktuelle Tagesgewinne/ Verluste @DaNiederbayer 3600 +/0 k. E. @Verlierer 2213 - 15 z. VT @cmg 1325 - 30 z.VT @Ropro 1198 + 33 z.VT @Feuerstein 1060 + /0 k.E. @Schneckchen 735 - 13 z.Vt @Mattarello 619 +/- 0 k. E @Daxifahrer 616 + 22 z.VT @Sven -DC 427 -44 z.VT OrangenCester 100 +/-0 k.E @Vitara 0 @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0 Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Ropro, Es wäre schon erstmal gut, wenn du dich auch daran halten könntest hier nicht zu schreiben. Weil hier geht es nur um die Einsätze oder eventuelle Ergänzungen dazu. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Man muss sich für seine Arbeit hier, nicht von permanenten Lästernschweinen denunzieren lassen. Das hat nicht mit Mißerfolg, Enttäuschung zu tun. Du hast hier schon was eigentlich bewiesen ? Dumme Kommentare ohne Ende, sonst lese ich nichts von Substanz, nur beweise am laufenden Band , das dein Verstand eigentlich zu klein ist , um so komplexe Zusammenhänge wie beim Roulettspiel nun mal vorhanden sind, nur annähernd zu begreifen -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
So lange du keine lückenlose komplette Beweisketten lieferst, tue ich mir das nicht an, da überhaupt was zu prüfen oder auf deine gebastelten Tabellen drauf zu klicken Weiß der Geier, ob du die richtige Brille heute gefunden hast ,oder nicht in der Spalte verrutsch bist. Das auch dir Tipp/Rechenfehler unterlaufen, hast du ja schon bewiesen Solange der Spieler nicht selbst im Änderung bittet, gibt es auch keinen Handlungsbedarf bei mir. Du kannst hier korrigieren bis der Arzt kommt. Nach wie vor, mit vollständigen Beweiskette, sehe ich max. 5 Änderungen, aber vieles auch nur Kleinkram zum durchwinken, was auch dem Spieler egal ist. Was nicht bedeutet, das es besser wäre wenn alles perfekt stimmen würde, aber wo gearbeitet wird werden auch Fehler gemacht, ob man da für wenige Stücke Saldokorrektur, stundenlang in den Beitragen rumwühlen muss, sehe ich nicht so. Ropro du betreibst hier für ein Funturnier, einen Aufwand ohne gleichen , um dir was zu beweisen ? Zumal dich keiner darum gebeten hat. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Richtig, der nur mobbt und schreib jede Abrechnung ist falsch, oder jede zweite. In Wahrheit reicht seine Begabung nicht aus, um zu erkennen, das mit seinem Excelprogramm was nicht stimmt. Sein Saldostand war auch schon an der 500 er Grenze. Aber gut für ihn das er vorn ist, möge es so bleiben. bearbeitet gerade eben von Sven-DC