
Chemin de fer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.315 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Chemin de fer
-
Ehrlich: Egészségedre! LG. L.
-
Chris, ich wollte dich nicht vom Thron stürzen. Jetzt kommt @starwind und holt die Silbermedaille, @juan erscheint für Bronze mit einer Story aus Tausendeine Nacht. Nein, für mich reicht die Teilnahme an den olympischen Spielen. Außerdem eine IM Titel habe ich schon in einem Spiel, man muss auch aufhören können.
-
Das war beim Spielstand 22:12, oder?
-
Schwarz ist irrelevant, weil der Ausgleich sofort im zweiten Coup da ist. Rot ist schon interessanter, 22:20 wenn ich mich nicht irre, und der Spielstand ist + 11, Umsatz 63 St. U/G 17,46 %, höchster Ecart 10 Sigma 1,71.
-
Fuzzy logic ist viel mehr. Soll diese Zahlenfolge zwei beliebigen EC darstellen?
-
Einige sehr herausfordernde Beispiele meiner neuesten Kreation: Differenzspiele mit Fuzzy Logic. Das könnte ein Meilenstein in der Glückspielforschung werden. Wenn Max Paufler das noch erlebt hätte. Nach der Visualisierung der Spielabläufe, entdeckt man sofort neue teuflisch gute Möglichkeiten.
-
Alles klar.
-
Und die Kapitaleinteilung ist Stiefkind?
-
Mein Jargon ist wesentlich expressiver für unsere Berufsgruppe.
-
Ivan wird nach kurzem Training eine Trockenrasur mit Telekinese dem örtlichen Casino verpassen. Das ist slang, etwas ähnliches, was wir auch in Ungarn verwendeten: „Casablanca“. Casa phonetisch "kasza" bedeutet ungarisch Sense. Und blank = csupasz (tschupas). „Die Kunden wurden kahlgeschoren in einer gemütlichen Chemin de fer Party.“ (Aus meinem Tagebuch).
-
Noch nicht, aber mittelfristig Rot/Schwarz geht doch, oder? Nachher sattle auf G/U um, schließlich auf 1-18/19-36, dreimal mittelfristig reicht für ein Spielerleben.
-
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Chemin de fer's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Immer noch? https://www.spiegel.de/politik/roulettbetrug-hm-krr-chch-zwo-zwo-a-cc475165-0002-0001-0000-000013492976 -
Die Lucky 6 Variante ist laut Wizard „countable“. Wenn Du Lust hast: https://wizardofvegas.com/forum/gambling/tables/38290-card-counting-the-lucky-6-side-bet/
-
Ein Beispiel: in einem doppelten (4 Strängen) Differenzspiel produzierte die unterlegene RP/SI Chance einen positiven Ecart bis 28, bevor der Ausgleich eingetreten ist. Faszinierend.
-
Es schreitet momentan nur sehr schleppend voran, vielleicht bekommen wir noch Unterstützung.
-
Zero ist für Masochisten. Aber „ein bisserl was geht immer“…Vorschläge? Im Augenblick hat das Spiel noch eine Schlagseite.
-
1. 1000 1000 2. 999 1001 usw.
-
In die Mottenkiste zu greifen und Dinge abzustauben, ein wenig aufzumotzen, wäre zunächst ein gangbarer Weg. Was würdest Du sagen zu einem Vorschlag von Billedivoire?
-
Auch beim Kartenspielen höchstens aus Notwehr. Beim Roulette hast Du Hausvorteil. Ein Live Rentenspiel hier in Koproduktion erstellen würde ich mitmachen, wenn sich noch ein paar von den großen Kalibern beteiligen.
-
Ich biete Dir meine Mitarbeit an für die eine Hälfte. Dann brauchst Du nur mehr die andere Hälfte zusammenschustern.
-
Nicht nur leicht, sondern ausgesprochen, aber es gibt Ausnahmefälle. Römische Kaiser waren von solchen moralischen Skrupel nicht geplagt, und EU Parlamentarier haben heutzutage auch eine höhere Toleranzgrenze wenn es um Geldtransfer in die eigene Tasche geht. Und natürlich alle dunklen Gestalten in der Taverne. https://www.youtube.com/watch?v=5AveB4-QHvs
-
Klimawandel Stammtisch
topic antwortete auf Chemin de fer's Das Kuckuck in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Es gibt mehr Dinge im Himmel und auf Erden, Horatio..." -
Es gibt keine Aufzeichnungen darüber, dass Vespasian neben dem Toilettenbusiness auch solche ruchlosen Geschäfte abgewickelt hätte.
-
Klimawandel Stammtisch
topic antwortete auf Chemin de fer's Das Kuckuck in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
„Völlig neue Art von ‹hochreaktiver› Chemikalie in der Erdatmosphäre gefunden – laut Forschenden könnte sie Atemwegs- und Herzkrankheiten auslösen und zur globalen Erwärmung beitragen… Bei den in der Studie beschriebenen Hydrotrioxiden (ROOOH) handelt es sich laut den Forschenden um «eine völlig neue Klasse chemischer Verbindungen». Die aus drei Sauerstoffatomen (O), einem Wasserstoffatom (H) und einem kohlenstoffhaltigen Rest (R) bestehenden Hydrotrioxide entstehen laut der Studie natürlich während der chemischen Reaktionen in den untersten Schichten der Erdatmosphäre…. Dass diese Molekülklasse nicht nur bei extremer Kühlung und in organischen Lösungsmitteln, sondern auch natürlich in der Luft entstehen kann, wurde schon lange vermutet, aber noch nie nachgewiesen. Die Hydrotrioxide, von denen pro Jahr Millionen Tonnen entstehen, sind kurzlebig und hochreaktiv. Ihre Lebensdauer liegt laut dem Forschungsteam vermutlich zwischen 20 Minuten und zwei Stunden. Die Klasse sei in ihrer Struktur einzigartig, so Berndts Kollege Henrik Grum Kjærgaard von der University of Copenhagen. «Und da sie extrem oxidierend sind, haben sie höchstwahrscheinlich eine Reihe von Auswirkungen, die wir noch nicht entdeckt haben.“ Also, kein Grund zur Sorge. Das Zeug entsteht völlig normal, auf natürlicher Weise, so wie zum Beispiel Waldbrände, Corona Viren und Weltkriege. -
Ihm die Frage zu stellen würde ich mir eher verkneifen. Er ist ein urwüchsiger, rustikaler Typ.