Jump to content
Roulette Forum

aural

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.536
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von aural

  1. nein. aus folgendem grund: grob gesagt verhalten sich mathe und physik so zueinander, dass mathematik die sprache der physik ist. jedes physikalische problem lässt sich mathematisch darstellen, aber nicht umgekehrt. grüße s.
  2. und ein genie landet schnurstracks wo?
  3. so kann man fast den gesamten thread zusammenfassen.
  4. lieber nullinger nicht jeder, der seinen mitmenschen auf den sack geht, ist gleich ein sokrates. du bist einfach ne arme kreatur, die ihr scheitern dadurch versüßt, die dummen zu lehren und die schlauen zu BElehren. such dir nen therapeuten. es wäre ja noch verzeihbar, wenn du wenigstens witzig wärst (die posts vom sülzer sind wenigstens unfreiwillig komisch), aber du bist intellektuell in der pubertät hängengeblieben, was leider auch dein humorverständnis in mitleidenschaft gezogen hat. vermutlich bist du ja auch erst 15... wer weiß... ich bin wieder mal raus... viel spaß mein lieber...
  5. tja... klassische reaktion eines gescheiterten. man reagiert halt dann bockig. keiner gibt gern zu, falsch zu liegen, das ist absolut menschlich. statt seine eigenen denkfehler zuzugeben, sagt man halt bevorzugt, dass das eigene denken ein "höheres niveau" als das der mitdiskutanten habe. somit kann man sich selbst sein eigenes versagen leichter verzeihen.
  6. ich war letztes jahr im september auf usedom und hab mir da auch die spielbank angesehen. im klassischen spiel war gar nichts. kein einziger gast. die croupiers haben vor lauter langeweile gegeneinander black jack gespielt. grüße s.
  7. alles möglich...
  8. ich denke, er ist wie alle systemtüftler vor ihm auf die schnauze gefallen und er sucht nach einer möglichkeit, seinen schmarrn zu "optimieren", um uns dann in ein paar wochen erneut zu beglücken...
  9. die DVDs auf dem link sind von bob gordon. die dinger sind jetzt nicht wirklich toll, aber um einen ansatz im prinzip zu studieren oder zu entwickeln taugen sie schon was.
  10. hi calister hier kriegste z.b. was: http://store.fastcommerce.com/GamblingCatalog/roulette-spins-8-dvd-set-ff808081175e96dc01176b49485a567c-p.html grüße s.
  11. hi mibo ne, hab festgestellt, dass da was nicht stimmt. EV von fast +1000 kam mir seltsam vor... hab in der eile den faktor 0,51 vergessen. jetzt stimmts.
  12. hi mibo zu konzept nr 4 hab ich eine kleine anmerkung. du schreibst: diese potodds-rechnungen sind nur dann korrekt, wenn wir davon ausgehen, dass wir unseren draw NIE treffen. ich weiß, es steht quasi in jedem lehrbuch so drin, aber was außer acht gelassen wird, ist die tatsache, dass selbst wenn der gegner callt, wir bis zum river noch die beste hand bekommen können. wenn man nun die gewinnchancen bei einem call miteinbezieht, sieht unser EV in beiden fällen deutlich besser aus. nehmen wir das klassische beispiel eines nutflushdraws. wir callen im big blind einen raise vom button mit A5 in herz und sind headsup auf dem flop. das board kommt K72 mit der 7 und 2 in herz. im pot sind 1000$, beide spieler haben noch 2000$ stack übrig, wie in deinem beispiel beispiel 1: wir donken in den gegner all-in sagen wir: vom button raist villain mit 50% seiner hände, wenn zu ihm gefoldet wird. wenn wir donken, interpretiert er unser all-in IMMER korrekt als (semi-)bluff und callt, wenn er mit dem board connected oder ein pocket pair hält. das passiert bei dieser handrange in ca. 49%der fälle. wenn er callt, haben wir immer noch bis zu 12 outs (9 flushouts und drei overcard-outs), ich rechne aber in dem beispiel nur mit 9 outs. wir vervollständigen unseren draw in 39% der fälle bis zum river. unser EV für das beispiel ist also: in 51% der fälle gewinnen wir direkt 1000$ durch den fold in 49% der fälle sieht es so aus, dass wir in 61% der fälle 2000$ verlieren und in 39% 3000$ gewinnen. insgesamt ein minus von 50$ bei einem call wir bekommen also zusammengerechnet für diesen all-in-donk durchschnittlich 485,5$ ein all-in donk ist also bei diesen stackgrößen deutlich +ev, auch wenn wir jedes zweite mal gecallt werden. natürlich ist meine rechnung auch etwas vereinfacht. wir können selbstverständlich auch unseren flush machen, aber gegen ein fullhouse verlieren. das wird aber so selten vorkommen, dass ich das nicht miteinbeziehe, zumal die rechnung eh schon sehr zu unseren ungunsten ist. das ändert natürlich nichts an der tatsache, dass ein check-raise sinnvoller ist, wie du es geschrieben hast. der EV für dein beispiel mit 1400$ im pot wäre (unter den voraussetzungen, dass er 100% contibettet und 49% dein all-in-raise callt) 689,5$ grüße s. mit der hoffnung, sich nicht verrechnet zu haben um die uhrzeit...
  13. ich sitze gerade in schloss bellevue und suche im internet nach umzugsfirmen, die präsidentengutscheine annehmen apropos: hi ettmo, lange nicht mehr da gewesen... hast du entzugserscheinungen gehabt? alles fein?
  14. also mir sagt das, dass die ägypter genug von statik verstanden haben, um zu wissen, dass die umgekehrte variante nicht lange stehen bleiben würde grüße s.
  15. hallo sakura, damit meine ich schlichtweg die praktische umsetzung. das prinzip des KG ist ja wirklich simpel. das intellektuelle verstehen einer methode garantiert leider nicht, dass man als gewinner das casino verlässt. man muss in der lage sein, situationen richtig einschätzen zu können, grenzwertige coups ausklammern können, nur dann setzen, wenn man sich sicher fühlt, etc.pp. all diese wichtigen entscheidungen unter druck treffen zu können (und zwar dauerhaft), ist das eigentliche problem. grüße s.
  16. eine funktionierende methode zu (er-)finden, ist das einfachste an der sache. das schwierige ist, damit zu gewinnen.
  17. aural

    Rake in Online-Poker

    In dem Fall gehen wir ja konform - was heißt denn "in diesem fall"? genau darum ging ja die von dir angestoßene phantomdiskussion, dass du nicht weißt, oder missverstanden hast, was der "durchschnittsspieler" ist.
  18. hi mibo deine anmerkungen zur von mir genannten variante stimmen natürlich. man sollte auch aussuchen, gegen welchen gegner so ein spielzug profitabel ist. jemand, der selbst sehr aggressiv ist und diesen spielzug auch im arsenal hat, kommt womöglich nochmal over the top und wir haben einen großteil unseres stacks verblufft. zu deinem satz: ein drawheavy-board ist natürlich ziemlich ungeeignet für diesen spielzug. man braucht für sowas ein "entweder-oder-board". ein board, auf dem es nichts zu schützen gibt, das man entweder getroffen oder verfehlt hat, bzw. das die range des gegners wahrscheinlicher verfehlt hat als unsere. grüße s.
  19. aural

    Rake in Online-Poker

    mal schauen. auf 80.000 hände hat er laut der tabelle ca. 3400$ an rake bezahlt. wenn er nur ein fünftel davon bezahlen hätte müssen, wäre sein gewinn bei 3620 $. wenn das kein erheblicher unterschied zu 900$ ist, weiß ich auch nicht. zumal man in der größenordnung schon vom pokern leben kann. für einen halbwegs routinierten multitabler sind 80.000 hände im monat kein großes problem. das schafft man recht locker an acht bis neun tischen mit 5 stunden spielzeit pro tag. besagtes NL50-limit ist auch das erste wirkliche profi-limit. ein guter NL50-spieler braucht keinen nebenjob mehr, um über die runden zu kommen. grüße s.
  20. aural

    Rake in Online-Poker

    lieber schwarzer bube, das, was du schreibst, stimmt ja. du ignorierst nur leider ostentativ, dass ich vom "durchschnittsspieler" gesprochen habe und führst daran vorbei eine phantomdiskussion mit dir selber. was ist der durchschnittspieler? der durchschnittsspieler ist der exakte querschnitt ALLER spieler eines jeweiligen limits. diesen spezifischen spieler gibts in der realität nur in annäherung, aber öfter als du glaubst. sind jetzt alle klarheiten beseitigt?
  21. aural

    Rake in Online-Poker

    leider hast du auch das falsch verstanden. und bevor das gemosere losgeht: ich kann trotz rake gewinnen und hege keinerlei frust bzgl der spielgebühr.
  22. aural

    Rake in Online-Poker

    hat das irgendjemand behauptet?
×
×
  • Neu erstellen...