Jump to content
Roulette Forum

Webzocker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.978
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Webzocker

  1. Nachdem dieses Thema immer so kontrovers diskutiert wird, möchte ich einmal alle Mitglieder abstimmen lassen! Die am meisten ausgewählte Antwort wird dann zur richtigen erklärt!
  2. Zum Glück ist die Rechtschreibung dieses Vorschlages inkorrekt. Andernfalls wäre das wohl eher ein Beitrag für die untere Schublade!
  3. Rambo gefällt mir sogar noch besser als Zorro!
  4. Ich kenne die sehr hübsche Webseite zwar nicht. Allerdings ist das auch nicht notwendig, um bereits aus obigen Zitat zur Systembeschreibung zu erkennen, dass das Angebot dort nichts anderes als Müll sein kann.
  5. Das ist schon ein großer Unterschied: 1.) Der Kesselgucker analysiert die real existierenden physikalischen Bedingungen und bestimmt daraus das wahrscheinlich eintretende Ergebnis. 2.) Der Croupier müsste jedoch die physikalischen Bedingungen so exakt steuern, dass diese zu einem vorher festgelegten Ergebnis führen. Das ist schon eine andere Kategorie, weil nur die leichteste Abweichung in Kugel- oder Rotorgeschwindigkeit das Vorhaben bereits scheitern lässt. Ein guter Kesselgucker hingegen muss diese Abweichung "nur" erkennen und in seinen Berechnungen verarbeiten, benötigt dafür aber keine Geschicklichkeit wie es ein zielwerfender Croupier zwangsläufig benötigen würde. Für mich steht persönlich auch fest, dass kein Mensch der Welt an einem Roulette-Tisch erfolgreich sein kann, wenn ihm eine Kugel in die Hand gedrückt und von ihm auf Anhieb verlangt wird, dass er jetzt einen eingegrenzten Sektor treffen soll. Das ist wirklich zu schwierig zu meistern. Die Frage bezieht sich meines Erachtens deswegen mehr darauf, ob ein Croupier eine Gleichmäßigkeit zwischen mehreren Würfen in einem so ausgeprägten Maße herstellen kann, so dass ein bereits getroffener Sektor mehrmals hintereinander getroffen werden kann (oder eine Regelmäßigkeit in den Abständen entsteht). Ich hatte vorher zwar gedacht, ich hätte glaubwürdige Argumente dagegen gefunden, jedoch komme ich zu der Feststellung, dass ich mir darüber keine Meinung mehr bilden werde solange ich dies nicht durch fundierte Studien nachgewiesen bekomme. Von daher werde ich persönlich in Zukunft mit Äußerungen zu diesem Thema vorsichtig sein, da ich es vorziehe, nur dann eine Meinung zu besitzen, wenn es an dieser keine Zweifel gibt. Ich schäme mich nicht zuzugeben, dass ich es nicht beurteilen kann (auch wenn ich vorher anderer Meinung war). Aber ich bin weiterhin extrem neugierig, in Zukunft mal handfeste Beweise vorgelegt zu bekommen (egal ob dafür oder dagegen).
  6. Hm, da hatte ich mir endlich eine schöne Meinung zurecht gelegt, die mir selbst gefällt - und dann kommt ihr wieder mit neuen Argumenten, so dass ich wieder von vorne anfangen muss! Solange ich keinen eigenen Kessel habe, werde ich mich bei dieser Frage wohl nicht festlegen können! Maybe, kannst du dass mal mit 100 Würfen machen und erzählen, ob du es schaffst in ca. 40 Fällen Zerospiele zu treffen? (Vielleicht waren deine 4 Treffer ja nur Zufall. Soll ja vorkommen!)
  7. Die Frage wurde bislang nicht vollständig geklärt, da die deutschen Spielbankbehörden noch ermitteln. Das Fahndungsfoto lässt aber etwas anderes vermuten: Rhythm aus dem All
  8. @sachse Sag doch lieber mal etwas zu dieser Aussage: Wenn dies bereits einer Privatperson gelingt, wie sicher muss es dann ein Croupier können, der den ganzen Tag nichts anderes tut? Das macht mir viel mehr Sorgen!
  9. Wenn du jetzt noch herausbekommst, welche Zahlen stattdessen dran kommen, dann könntest du mit Roulette sogar Geld verdienen.
  10. Interessant; damit erreichst du eine um ca. 100 % höhere Trefferquote als es statistisch erlaubt wäre! Gibt es noch weitere Insider, die ähnlich fundierte Aussagen machen können?
  11. Mich interessiert, was du denkst, ob ein Croupier "zielwerfen" kann und wenn ja, wie das im Detail geht! Magst du deine Sicht der Dinge erläutern?
  12. Gut, dann halte ich mich zurück und bin gespannt auf die weitere Entwicklung!
  13. Mit der Bitte um Beachtung: Um diesen im Eingangsbeitrag genannten Grundsatz gerecht zu werden, möchte ich dieses Thema an dieser Stelle zukünftig ein wenig besser strukturieren. In diesem Thema sollen zukünftig ausschließlich fachspezifische Kommentare zu finden sein. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass eine rein sachliche Diskussion jedoch unmöglich ist. Auf der anderen Seite ist es aber auch nicht angebracht, Zweiflern und Kritikern den Mund zu verbieten. Aus diesem Grund möchte ich euch um Mithilfe beim weiteren Vorgehen dieses Themas bitten: 1.) Fragestellungen und rein fachliche Kommentare auf physikalischer Ebene bitte ich weiterhin an dieser Stelle posten, wobei sich diese darüber hinaus auch sehr konkret auf dieses Thema beziehen sollen. Ein Interesse an der Weiterentwicklung der hier vorgestellten Praktiken oder der eigenen Fertigkeiten bei deren Anwendung ist Voraussetzung! Da es darüber hinaus natürlich auch noch weitere physikalische Ansätze außer den hier vorgestellten gibt, so wären diese dann an entsprechender Stelle im Forum zu positionieren. 2.) Darüber hinaus lade ich diejenigen ein, die das in diesem vorgestellten Thread vorgestellte Vorgehen oder die Kompetenz von Nostradamus pauschal in Frage stellen, sich über das Thema lustig machen wollen oder auch einfach nur diskutieren möchten, ohne dabei zu sehr ins technische Detail gehen zu wollen, dies zukünftig in dem neu eröffneten Diskussionsthread zu tun: Link: Diskussionsthread zu "Jugend forscht" Sollte es in der Praxis zu Unsicherheiten bei der korrekten Themenzuordnung kommen, so helfe ich im Einzelfall gerne weiter. (Auch wenn ihr Rückmeldungen zu diesem Beitrag von mir geben möchtet, so folgt bitte gleichfalls vorangestellten Link.)
  14. Wenn ich mir nicht sicher wäre, dass du es nicht ernst meinst, dann würde ich dir folgendes antworten: Das ist keine schlechte Idee, jedoch benötigst du für die korrekte Anwendung einer wohlüberlegten Strategie einige Tage an Vorbereitungszeit, bevor du in der Lage bist, diese zu deinem Vorteil auszunutzen. Wenn du dir die Zeit nimmst, vom Nachtfalken zu lernen, dann könnte es klappen. Nur leider kann wohl ausgeschlossen werden, dass du diese Geduld mitbringst.
  15. Du unterschätzt die Komplexität von "Mensch Ärgere Dich Nicht" im Vergleich zum Roulette! Es hat sich wahrscheinlich noch nie jemand die Mühe gemacht, so zahlreiche Berechnungen bei "Mensch Ärgere Dich Nicht" anzustellen wie beim Roulette; das liegt aber primär am fehlenden, monetären Anreiz!
  16. Aber befürworten tut er es auch nicht:
  17. Um zum Thema zurückzukommen: Stimmt, ich bin mittendrin! Da du sehr offensichtlich anderer Meinung als ich bist, würdest du deine Sicht der Dinge erläutern, die mich interessieren würde?
  18. Was ist richtig? Hat er zu viel verraten oder glaubst du ihm etwa nicht?
  19. Wie wir beide aus vorhergehenden Diskussionen wissen, sind wir beide selten einer Meinung, wie auch diesmal: Du hast bei jedem einzelnen Wurf eine Chance von 2,7 %, dass Zero erscheint. Wenn du 10 Coups spielst, so hast du durchschnittlich eine Chance von 27 %, dass eine Zero erscheint. Bei 37 Coups liegt die Chance schon bei 100 %, wobei hier das Wort durchschnittlich natürlich ganz wichtig ist. Fehlende Zeros in einem bestimmten Fenster werden durchschnittlich dadurch ausgeglichen, dass diese in einem anderen Fenster mehrmals auftauchen. Der Durchschnitt selbst sagt natürlich nichts über das spätere Ergebnis in deinem Fenster aus, jedoch kann es passieren, dass du mit Glück selbst nach 300 Würfen noch keine Zero gesehen hast oder du hast innerhalb von nur 5 Würfen gar nichts anderes als Zeros. Das Problem dabei: mit klassischen Mitteln weißt du nie, wann die nächste Zero kommt! An der mathematischen Wahrscheinlichkeit von 2,7 % je Coup ändert das also alles nichts! Also nichts Vorteil!
  20. Es wird überall Julian Braun angegeben, der basierend auf den Publikationen von Edward O. Thorp aus dem Jahre 1962 aufbauend erstmalig Simulationen auf dem Großrechner von IBM durchführte. Nur aus Neugierde: woher kommt dein historisches Interesse?
  21. Von wegen ich weiß nichts: ich übe täglich Murmeln in eines von 37 Cognac-Gläsern "zielzuwerfen"! Daher weiß ich wie schwierig das ist! Der Sachse persönlich hat mir diesen Tipp für Trainingszwecke gegeben! PS: Demnächst versuche ich dies sogar nachdem ich den Gläserinhalt gerade vorher konsumiert habe!
  22. Gerade gestern hatte ich in einer Rotation 7 x die Zero. Was machst du, wenn du dir diese Spielzeit gerade als Einsatzfenster ausgesucht hast? Und was machst du bei sehr langen Intermittenzen in Bezug auf deine Sätze?
  23. Es konnte in der Spielbank früher online Roulette gespielt werden, aufgrund der aktuellen Gesetzeslage derzeit aber nicht.
  24. Warum spielst du am Montagmorgen Roulette? Musst du nicht in die Uni?
  25. Deine Enttäuschung kann ich gut verstehen. Vor allem hast du bei Zufallsgeneratoren auch keine Möglichkeit, die Ergebnisse auf Manipulationen hin zu überprüfen. Aus diesem Grund empfehle ich ausschließlich in Casinos mit echten Kesseln zu spielen, weil du hier exakt prüfen kannst, dass alles rechtens abläuft. Da du einfache Chancen bespielst, solltest du zusätzlich darauf achten, dass das Casino Zero-Teilung anbietet. Somit kommen derzeit vernünftigerweise nur folgende Möglichkeiten für dich in Betracht: Casino VittoriosaCasino Portomasooder eben reale Spielbanken
×
×
  • Neu erstellen...