Jump to content
Roulette Forum

Webzocker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.978
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Webzocker

  1. Entwicklungshilfe ist auch ein sehr interessantes Thema. Ein Bericht der Welthungerhilfe setzt sich damit sehr kritisch auseinander: http://www.welthungerhilfe.de/fileadmin/media/pdf/Pressemitteilungen/15_Wirklichkeit_der_Entwicklungshilfe.pdf Wie aber kommst du auf die Schweiz? Deutschland sendet am meisten Entwicklungshilfe nach Afghanistan, China und Indien. Oder meinst du dies im übertragenen Sinne und spielst auf die Investoren an, die ihr Geld in der Schweiz anlegen? Schnee soll es erst in 2 Wochen wieder geben!
  2. @ernstrobertos Super Beitrag; Dankesehr! Wenn du dies schilderst, überrascht dies eigentlich gar nicht, denn in Spielautomaten ist diese Funktion ja auch eingebaut. (Hier ist dies ja sogar notwendig, da die Maschine ja nicht mehr Geld auswerfen kann, als vorher hineingesteckt wurde - abgesehen davon, dass das der Spielbank nicht gefallen würde.) Da ist es nur nachvollziehbar, dass dies im endlosen Internet nicht anders sein sollte. Es ist aber sehr gut, mal bestätigende Worte von Insidern wie an dieser Stelle zu lesen, weil dies dem einen oder anderen die Augen öffnen wird.
  3. Sehr gut beobachtet; zumindest eines!
  4. Da gebe ich dir vollkommen Recht. Wenn sich ein Spieler häufiger in der Spielbank aufhält, ist eine angenehme Atmosphäre, u. a. auch gerade zu den Croupiers, sehr förderlich. Denn es geht ja nicht nur ums Spielen oder Geld gewinnen, sondern man möchte ja seine Zeit auch angenehm verbringen. Und wenn die Croupiers einem dankbar sind, so hebt das auch die eigene Stimmung. Man(n) muss ich dabei ja nicht gleich ausnutzen lassen.
  5. Nein, denn ich kenne die Antwort ja schon!
  6. Ein paar Asse habe ich noch im Ärmel!
  7. Dein System möchte ich an dieser Stelle loben, weil es sehr gut durchdacht und zudem auch lückenlos und anschaulich erklärt wurde. Meine Zeit, in der ich mich mit Roulette beschäftige, ist sogar noch recht überschaubar. Und trotzdem habe ich schon Dinge erlebt (im positiven wie im negativen), die außerhalb der statistischen Wahrscheinlichkeit lagen. Nun behaupte ich nicht, dass ich ein repräsentativer Spieler bin, der durch seine Erfahrung auch schon alle Weisheit zum Thema erlangt hat. Jedoch möchte ich dich einfach etwas zur Vorsicht ermahnen. Solange du gute Gewinne mit deinem System einfährst, so gibt es eigentlich keinen Grund dieses einzustellen. Hoffentlich besitzt du aber genügend objektiven Abstand zum Spiel, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, wenn sich das Blatt eines Tages wendet. Jetzt lasse ich lieber andere Mitglieder zu Wort kommen. Und nochmals: auch wenn ich mich deiner Strategie nicht anschließen werde, so hat mir deine Vorstellung sehr gut gefallen. Es zeigt, dass du ein sehr disziplinierter Spieler bist, was dich von der Masse positiv abhebt.
  8. Das ist genau, was ich meine! Da ich neugierig bin: würdest du gerne ein paar Details erzählen?
  9. @dikn Das war jetzt aber ein sehr netter Post! Dankeschön, obwohl ich wirklich nicht schleimen wollte! (Ich habe gehört, das wird einem hier übel genommen!) Zurück zum Thema: Ich behaupte, dass Online-Casinos keiner wirkungsvollen Kontrolle unterliegen und dass die Versuchung für diese einfach zu groß ist, um manipulativ in das Spiel einzugreifen. Warum auch nicht? Mit welchen negativen Folgen hätten die Online-Casinos denn zu rechnen? Kennt irgendjemand effektive Sanktionen oder brauchbare Mechanismen gegen Machenschaften von Casinos? Ich glaube derzeit nicht daran! Allerdings werden OC das so machen, dass es einem teilnehmenden Spieler nie auffallen wird. Ach ja, nicht zu vergessen: In welcher Branche wird nicht geschummelt? Ich erinnere da nur einmal an die Finanzkrise. Wie mir zu Ohren gekommen ist, wurde vorher von vielen Banken Bilanzfälschung im großen Stil betrieben! Soweit meine persönliche Meinung, von der mich nur jemand abbringen kann, der mir seine Erfahrungen bei der Analyse der Programmcodes von im Einsatz befindlichen RNGs berichtet.
  10. @JBW Danke für die erklärenden Worte! Ich möchte dich auch nicht kritisieren, denn dein Beitrag ist sehr informativ; jedoch hast du mich noch nicht überzeugt. Ich setze einmal praxisbezogen voraus, dass eine EC nicht öfters als 35 mal ununterbrochen hintereinander erscheinen kann. Soweit ist dein Spielsystem auf der sicheren Seite. Ich sehe aber das Problem darin, dass du in der Historie aufgebaute Verluste nicht auf einen Schlag wieder hereinbekommst, sondern diese auf einer Strecke zahlreicher Gewinnsätze wieder herein spielen musst. Was ist jetzt, wenn sich ein Ecart stark aufbaut, danach lange eine ausgewogene Phase beider ECs kommt und sich dann der ursprüngliche Ecart wieder fortsetzt ohne dass sich ein Ausgleich beider ECs einstellt (gerechnet vom Spielanfang). Ist es nicht denkbar, dass deine Progression somit über einen langen Zeitraum stufenweise bis ins Unendliche ansteigt? Dein Spielprinzip habe ich schon verstanden. Was ich aber ehrlich gesagt noch nicht verstanden habe ist, wie extreme Rückstände aufgrund deiner flachen Progression möglichst zügig und vor allem ohne Ausnahme wieder abgebaut werden können. Ich habe keine Zweifel, dass dein Spiel auf mittelfristige Sicht erfolgreich sein wird, bin trotz deiner sehr anschaulichen Darstellung jedoch noch sehr skeptisch, was den Langzeiterfolg anbelangt. (Und ich sehe auch die Gefahr, dass du die 2.211 Stücke mehrmals ausbuchen müssen wirst.)
  11. Nein, kein Tippfehler! Meine geistigen Defizite mache ich locker durch meine orthographischen Fähigkeiten wieder weg! PS: Auch wenn ich dich nicht verstehe, so bist du wenigstens lustig! Das gefällt mir!
  12. Nicht, dass ich irgendetwas von deinem letzten Post verstanden hätte, aber was hat denn der Geigenspieler damit zu tun?
  13. @JBW Das ist eine sehr schöne Spielidee, an der du sehr wahrscheinlich einige Zeit lang deine Freude haben wirst. Du musst dir nur bewusst sein, dass du irgendwann einen Tag erleben wirst, an dem du alleine mehr verlierst als du an allen vorherigen Spieltagen zusammen gewonnen hast. Wenn du das finanziell und psychologisch verkraften kannst, ist gegen das Spiel nichts einzuwenden.
  14. Mein Weltbild bricht zusammen!
  15. Du warst bislang immer überzeugt, dass die Online-Casinos ganz saubere RNG programmieren ("Belieferung von Boss Media und so")! Wie kommt dieser Sinneswandel zustande?
  16. Wie der Sachse abstimmt weiß ich schon!
  17. Sehr gut, Aural ist anderer Meinung! Dann kann die Schlacht ja beginnen!
  18. So, ich habe mal meine Stimme abgegeben! Damit ist dann ja auch alles gesagt, und alle bereits Abstimmenden sind zum jetzigen Zeitpunkt einer Meinung, womit diese ganz klar einfach stimmen MUSS! PS: Hoffentlich stimmt nicht noch eine zweite Person ab (und dann noch anders als ich) - das könnte das derzeit realistische Bild verfälschen!
  19. Es soll ja Spieler geben, die den Croupiers so einiges zutrauen:
  20. Und die Damen an der Garderobe schauen auch ziemlich mürrisch. Das ändert sich erst bei regelmäßigem Trinkgeld! Na ja, die armen Spielbanken haben ja auch kein Geld, ihre Angestellten vernünftig zu bezahlen. Da müssen wir halt schon mal dran! ;-P
  21. Troncpflicht hat sich nur für Plein allgemein "eingebürgert". Jedoch gibt es eine nicht geringe Anzahl an Croupiers, die meinen sie hätten immer ein Anrecht auf ein Trinkgeld. Wenn die jemanden öfters gewinnen sehen (auch dann, wenn er zusätzlich noch öfters verliert), sprechen die den Spieler darauf schon mal an; was jedoch meist die Ausnahme ist. Dies passiert jedoch selbst beim Spiel auf EC. Ein Trinkgeld ist aber immer freiwillig; verpflichtet bist du dazu nicht - nur hat dich der Croupier dann nicht unbedingt so lieb und kann dir das Leben in der Folge zusätzlich schwer machen. Generell kannst du auch beobachten, dass Croupiers geizige Spieler nicht sehr mögen (ob diese auf Plein spielen oder nicht). Großzügige Spieler werden immer freundlicher behandelt. Ich habe auch schon mal beobachtet, dass sich ein Plein-Gewinner weigerte, das ungeschriebene Gesetz der Troncpflicht zu erfüllen. In diesem Fall wurde nicht nur der Croupier sauer, sondern auch die Spielleitung - und zwar richtig! Bezahlt hat er trotzdem nicht und kam damit auch gut durch! PS: Das war übrigens derselbe Spieler, der einmal meine Jetons im Wert von 100 € vom Tisch gezogen hatte, weil ich diese selbst nicht schnell genug abgeholt hatte.
  22. Herzlichen Dank! Die derzeitige Situation ist aus wirtschaftlicher Sicht (für den Standort Deutschland) wirklich Schwachsinn! Für mich ist es das optimale, real und in einer echten Spielbank zu spielen. Und das scheint auch den Profis hier so zu gehen. Nun ja, im Streitfall gewinnt sowieso nur die eine Seite; da hätte man als Spieler wohl kaum eine Chance (egal ob online oder real)!
  23. Wahrscheinlich spielen sogar 85 % nur online, von den Nicht-Mitgliedern dieses Forums wahrscheinlich sogar 95 % (subjektive Einschätzung). Bei den aktiven Mitgliedern dieses Forums könnte die obige Zahlenverteilung jedoch einigermaßen realistisch sein.
  24. @Thüringer Können wir uns darauf einigen, dass Schäuble für einen Politiker zu wenig Fingerspitzengefühl besitzt? Ansonsten finde ich den Verlauf wie in deinem Link dargestellt sehr belustigend. Dies beschreibt einmal mehr, dass die besten Komödien das Leben selbst schreibt.
  25. @Thüringer Die Qualifikation von Offer kann ich nicht beurteilen, weil ich ihn zu wenig kenne. Was ich jedoch beurteilen kann ist, dass man seine eigenen Mitarbeiter nicht in der Öffentlichkeit an den Pranger stellt. So etwas klärt man hinter den Kulissen! Schließlich diskutieren wir Schäubles Affären auch nicht öffentlich, sondern kehren sie möglichst unter den Teppich - wie es sich für einen Politiker gehört!
×
×
  • Neu erstellen...