-
Gesamte Inhalte
1.978 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Webzocker
-
Wieviel habt ihr bisher durch Roulette verdient?
topic antwortete auf Webzocker's wohlh in: Roulette Strategien
Olli78 hat schon sehr genau angedeutet, was er tut: Er spielt auf den Einfachen Chancen gegen die aktuelle Serie und wahrscheinlich progressiert er mit Martingale. Dies Spiel wird ihm lange Glück bringen, weil Progressionen (wie er schon richtig vermutet) selten am Anfang platzen. Dabei geht er von falschen Wahrscheinlichkeiten aus, was ihm bald herbe Verluste einbringen wird (wenn es nicht bereits geschehen ist). Ich beantworte mal seine rhetorisch gemeinten Fragen: Wie groß ist die Chance, dass 10 Mal die gleiche Farbe kommt in Serie? Locker einmal am Tag, nicht selten auch häufiger. Wie groß ist die Chance, dass dies in den ersten 10-15 Min. meiner Spielzeit passiert? Extrem hoch, wenn er häufig spielt. Wie groß ist die Chance, dass dies an einem tag (oder in 2 Mal 10-15 Min.) mehrmals passiert? Eintrittswahrscheinlichkeit mit absoluter Sicherheit, wenn er noch länger spielt. Wie oft muss ALLES eintreten am Tag, dass ich Verlust mache? Nur wenige Male, um alle vorherigen Gewinne wieder aufzufressen. Wie oft darf ALLES eintreten, dass es noch ein Gewinn ist (wenn auch klein) Nicht sehr häufig, so dass sich dieses System sehr bald von selbst zerstört. Sollte Olli78 meinen Beitrag heute lesen, so hat er wahrscheinlich sein gesamtes Kapital bereits verspielt. (Tut mir leid, ich habe seinen Eintrag erst heute entdeckt.) -
Übersicht der Zero-Regeln bei realen Casinos
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Casinos und Spielbanken
Super, herzlichen Dank! Auf nach Australien! -
Übersicht der Zero-Regeln bei realen Casinos
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Casinos und Spielbanken
Das ist gut! Ein Grund mehr in einer realen Spielbank und nicht im Internet zu spielen. In Amerika gehe ich davon aus, dass aufgrund der Doppelnull alles auf EC bei 0 und 00 verlorengeht. Weißt du zufällig auch, wie es generell in Asien aussieht? -
Übersicht der Zero-Regeln bei realen Casinos
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Casinos und Spielbanken
Da noch keine Antworten eingegangen sind, habe ich die Hoffnung, dass die meisten realen Spielbanken eine Zero-Teilung auf den einfachen Chancen anwenden (was ja die fairere Methode für den Spieler ist). Ich formuliere meine Eingangsfrage deswegen etwas um: Gibt es reale Spielbanken, die keine Zero-Teilung auf EC anwenden? -
Progressiert ihr bei eurer Spielweise oder spielt ihr im Gleichsatz?
ein Thema hat Webzocker erstellt in: Roulette-Systeme
Mit Progressionen sind alle Einsatzsteigerungen gemeint (egal ob Martingale oder alle anderen Varianten). Das Paroli-Spiel ist natürlich aufgrund der Einsatzsteigerungen gleichfalls eine Progression (im Gewinn). Auf eure Antworten bin ich sehr gespannt. -
Spielt ihr in realen Spielbanken oder Online-Casinos?
ein Thema hat Webzocker erstellt in: Roulette Strategien
Da diese Frage nicht (nur) zu Spielbanken und / oder Online-Casinos gehört, sie selbst aber auch strategische Hintergründe haben kann (bzw. sogar sollte), stelle ich diese in dieser Rubrik ein. -
Übersicht der Zero-Regeln bei Online-Casinos
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Online-Casinos
Noch ein OC mit Zeroteilung: Partycasino (Zeroteilung nur beim European Roulette, nicht jedoch beim Live-Roulette) -
Ich dachte, das sei Sinn des Roulette-Spiels. Was ist denn nach deiner Prüfung schlecht an dieser Seite?
-
Meine umfangreiche, hier im Forum zu findende Suche nach einem adäquaten Casino hat auch negative Begleiterscheinungen: Ich dachte zunächst, dass das Casino von Xxxxxxxxxx ganz nett aussieht (besonders die weiblichen Croupiers beim Live-Roulette). Also wollte ich mal per Kreditkarte eine vierstellige Summe einzahlen, da der Verein ja ganz vertrauenswürdig aussieht. Alle Versuche von Großeinzahlungen sind ohne weitere Begründung jedoch abgebrochen, weswegen ich es mal mit 10,-- Euro versucht habe, die auch sofort durchgingen. Nach weiteren, zeitlich versetzten Fehlversuchen, um diese Summe auf meinen vierstelligen Betrag aufzurunden, rufe ich mal meine Kreditkartengesellschaft an, um die Zahlung vielleicht manuell zu autorisieren. Man kennt das ja bei größeren Kontobewegungen. Die freundliche Dame fragte mich dann erst einmal aus. Hier meine Unterhaltung mit ihr: „Um welche Firma handelt es sich?" „Xxxxxxxxxx" „Was ist das denn für eine Firma?" „Das ist, äh … , eine, äh … , Internetservicefirma! Ich glaube die machen sowas wie Glücksspiel!" „Was ist denn die Begründung?" „Wie, brauche ich dafür eine Begründung?" „Nein, ich meine: Welche Fehlermeldung erschien?" „Die haben keine Angabe gemacht! Die wollten mein Geld einfach nicht!" Der Rest des Gespräches verlief dann ganz normal und ich erhalte von meiner Gesprächspartnerin die Auskunft, dass im Moment der Autorisierung eine Legitimationsanfrage meiner Zahlung an Xxxxxxxxxx gestellt wurde, welche von denen nicht beantwortet wurde. Außerdem stünde diese Firma auf einer Verdachtsliste häufiger Betrugsversuche. Ich denke mir, dass wenn ich sonst vierstellige Beträge auf Rot oder Schwarz setze, kann ich ja auch mal denselben Betrag auf das Casino Xxxxxxxxxx setzen und vereinbare eine manuelle Entsperrung meiner Zahlung für den Rest des Tages. Sofort im Anschluss klappt es mit meiner Großeinzahlung. Toll! 2 Minuten später ist mein Konto bei Xxxxxxxxxx gesperrt und ich erhalte auch schon bald eine Mail: „Während Ihres Einzahlungsversuches konnten wir Ihre Daten nicht mit der Kreditkartengesellschaft abgleichen. Aus diesem Grund haben wir Ihr Konto suspendiert." Wortwörtlich: suspendiert!!! MIT meinem Geld????? Ein Einloggen in mein dortiges Konto war für den Rest des Tages nicht mehr möglich. Stattdessen wurde ich aufgefordert einen finanziellen Seelenstriptease mit Kopie meines Personalausweises, meiner Kreditkarte sowie meines letzten Girokontoauszuges hinzulegen. Nachdem ich dies umgehend alles eingescannt und zugesendet hatte, erhielt ich erst noch die Information, dass die Rückseite der Kreditkarte noch fehlte. Man benötige diese angeblich noch, um meine Signatur abgleichen zu können. Oder vielleicht um meine Kreditkarte für eigene Zwecke noch nach Russland verkaufen zu können!? Ich weiß es nicht! Na, kein Problem, habe ich noch sofort hinterher gesendet. Dann war auch erst einmal Stille im See. Die Antworten per Mail wurden sofort eingestellt und alles war so schön ruhig wie an einem lauen Frühlingstag. Romantisch! Ist doch beruhigend: Wenn das Geld erst einmal deponiert ist, der Zugriff auf das Konto aber verweigert wird, so besteht auch gar nicht erst die Gefahr, dass man spielsüchtig wird. Am nächsten Tag habe ich dann mal nachgefragt, was der Herr Casino-Vorstand denn gedenkt mit meinem Geld zu tun und ob es vielleicht möglich ist, eine Grußkarte von seinem, mit meinem Geld bezahlten Wochenendurlaub zu erhalten. Danach war mein Konto innerhalb weniger Minuten wieder freigeschaltet und das eingezahlte Geld auch tatsächlich noch da. Deren informatorische Mail beschränkte sich nunmehr auf einen Einzeiler. (Vielleicht konnten die mit meinem Humor nicht umgehen.) Ohne zu spielen habe ich einen Rücktransfer auf meine Kreditkarte veranlasst. Mal sehen, wann das Geld eingeht. Sollte der Rücktransfer schiefgehen, setze ich die verlorene Summe einfach bei meinem nächsten anderweitigen Casino-Besuch auf Rot oder Schwarz. So bekomme ich das Geld ja auch wieder. Und hier mein Resümee dieser kleinen Story: Insgesamt hat das Casino ja nicht sehr lange gebraucht, um den Vorgang aufzuklären. Aber wie fühlt man sich als Kunde, der gerade eine vierstellige Summe an eine ihm bis dahin unbekannte Firma übermittelt hat? Das ist ja spannender als das Roulette-Spiel selbst.
-
Online-Casino mit Live-Kamera gesucht!
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Online-Casinos
Hier ein kurzer Zwischenstand! Von wegen Weihnachten! Es ist gleich Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen, da ich inzwischen 3 Casinos finden konnte, die alle meine genannten Kriterien erfüllen: - CasinoVittoriosa - Sbobet - Portomaso Meiner Meinung nach sind dies die einzigen Online-Casino, die dieselben realistischen Bedingungen wie reale Casinos oder Spielbanken bieten. Ich habe mir eine Menge Mühe gegeben, das ganze Internet nach solchen Casinos zu durchsuchen und würde jedem Spieler empfehlen, von diesem Tipp Gebrauch zu machen, da a) ich Zufallsgeneratoren für den Spieler für unkontrollierbar halte b) der Zeronachteil für EC-Spieler das einzige Problem darstellt und gering gehalten werden muss c) ein ungutes Gefühl bleibt, wenn ich nicht sehen kann, wie die Permanenzen ermittelt werden. Wenn ich verliere, dann möchte ich auch wissen warum! Wer in Casinos spielt, die die von mir genannten Kriterien nicht erfüllen, den kann ich nicht verstehen. Warum soll ich mich selbst schlechter stellen, wenn es fairere Angebote gibt? Noch besser ist natürlich das Spielen in realen Spielbanken, da neben vielen anderen Gründen dort keine unerwarteten Leitungsprobleme auftreten können. -
Übersicht der Zero-Regeln bei Online-Casinos
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Online-Casinos
Wie Fritzl es schon schrieb haben das CasinoVittoriosa und Dublinbet nichts miteinander zu tun. Bei Dublinbet gehen alle EC-Einsätze bei Zero verloren, weswegen ich dort nicht mehr spiele. Warum? Es ist schon schwer genug gegen die 1,35 % Bankvorteil anzukämpfen. Da möchte ich meine Aufgabe nicht zusätzlich schwerer machen, indem ich in Casinos mit komplettem Zeroverlust gegen 2,7 % Bankvorteil anrenne. Als Beispiel: Wenn ich pro Stunde bei jeder Kugel, also vielleicht 50 mal 10 Euro auf EC setze, verliere ich im CasinoVittoriosa 6,75 Euro und bei Dublinbet 13,50 Euro. Wenn ich in einem Monat vielleicht 20 Stunden spiele, so habe ich insgesamt 135,-- Euro oder 270,-- Euro verspielt. Wenn also ein EC-Spieler sich das falsche Casino aussucht, geht im Laufe der Zeit eine Menge Geld zusätzlich verloren. Das muss ja nicht sein, oder? -
Übersicht der Zero-Regeln bei Online-Casinos
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Online-Casinos
Nach vielen Recherchen habe ich noch weitere OC mit Zeroteilung finden können: - Portomaso - Eurobet (nur am Party Roulette Tisch) -
Übersicht der Zero-Regeln bei Online-Casinos
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Online-Casinos
Zeroteilung: Sbobet -
Kesselgucken auf Annoncen (z. B. Große Serie)
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Physikalische Lösungsansätze
Donnerwetter! Ich hätte nicht gedacht, dass der KG-Papst etwas anderes außer KG gelten lässt. Wo ist die Abhandlung von Pierre zu finden? Darf man da mal einen Blick hineinwerfen? -
Online-Casino mit Live-Kamera gesucht!
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Online-Casinos
Habe eines gefunden: CasinoVittoriosa -
Übersicht der Zero-Regeln bei Online-Casinos
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Online-Casinos
Zeroteilung: CasinoVittoriosa -
Übersicht der Zero-Regeln bei realen Casinos
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Casinos und Spielbanken
Bitte etwas genauer lesen: Da das Forum hier unterschiedliche Rubriken hat, habe ich die Themen geteilt. Dieser Beitrag bezieht sich auf reale Casinos, während der zweite Beitrag sich auf Online-Casinos bezieht. Da die Handhabungen im Internet anderes als in der realen Welt sind, sind meine Angaben korrekt. -
Übersicht der Zero-Regeln bei realen Casinos
ein Thema hat Webzocker erstellt in: Casinos und Spielbanken
In den von mir bekannten Casinos werden Einsätze auf den einfachen Chancen bei Zero zur Hälfte geteilt. Welche Casinos arbeiten mit Sperren? In welchen Casinos gehen Einsätze vollständig verloren? Welche Casinos bieten Roulette-Kessel ohne Null an? Ich würde mich über namentliche Nennung der Casinos freuen. -
In den meisten Online-Casinos gehen Einsätze auf den einfachen Chancen bei Zero vollständig verloren. Welche Ausnahmen gibt es? Casinos mit Zeroteilung: unbekannt Casinos mit Sperre der Einsätze: unbekannt Casinos ohne Null: Betvoyager (stattdessen aber Gebühren bei Auszahlung) Wer kennt weitere?
-
Das ist eine ehrliche Antwort. Ich kenne auch keinen Spieler, der sich durch Ratschläge von seiner Unvernunft hat abbringen lassen. Jeder muss wirklich erst einmal auf die Nase fallen, um zur Einsicht zu gelangen. Spannend wird es erst, wenn man erst einmal am Boden liegt. Denn dann entscheidet man sich, ob man sich eingesteht, gescheitert zu sein oder ob man spielsüchtig wird.
-
Was heißt dies? Stellst du deine Spielweise ein? Oder versuchst du nun vorsichtiger zu agieren? Würde mich wirklich interessieren. Ich kann mir vorstellen, dass auch Jan ganz gerne weiterhin anonym bleiben möchte, weswegen ich grundsätzlich empfehle hier keine realen Namen zu zitieren (sondern nur deren Nutzernamen). Der reale Name des Sachsen ist davon ausgenommen; den kennt sowieso jeder.
-
Was haltet ihr von meiner intuitiven Spielweise?
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Roulette-Systeme
Dieser Einwand ist natürlich gerechtfertigt. Aus diesem Grund spezifiziere ich meinen Satz "Mathematik und Zufall haben nichts miteinander zu tun." So muss es richtig heißen: Eine mathematische Vergangenheitsbetrachtung des Zufalls ist natürlich immer möglich, eine kurzfristige mathematische Vorherbestimmung jedoch nicht. Stichpunkt Wahrscheinlichkeitsrechnung: Eine solche ist gleichfalls natürlich auch für die Zukunft möglich, aber wie der Name schon sagt werden nur Wahrscheinlichkeiten ermittelt. Die vielleicht als Beispiel nur 1 % (oder meinetwegen auch 0,1 %) Nichttrefferwahrscheinlichkeit eines Systems sind genau der Prozentsatz, der das System in Zukunft zum Scheitern bringt, da diese 0,1 % früher oder später garantiert eintreten (und das kurzfristig auch gerne ganz geballt). In folgender Überlegung gebe ich Rennschnecke übrigens Recht: Sollte das Programm des OC zur Zufallsberechnung fehlerhaft sein, indem es bestimmte Rhythmen prozentual häufiger wiederholt, so wäre es möglich, dieses zu überlisten. Es bleibt jedoch ein gewagtes Unterfangen, insbesondere auch deswegen, weil das OC das Programm ja zu einem unerwarteten Zeitpunkt weiter modifizieren, anpassen oder austauschen könnte. Von daher erwarte ich selbst bei Programmfehlern des OC geringe Erfolgsaussichten. Einen Versuch ist es ja Wert, aber bitte erst mal nur im Gleichsatz (einerseits aus Risikoüberlegungen, andererseits zur besseren Nachvollziehbarkeit der Erfolgskontrolle). Und nicht vergessen: Ein System ist nur gut, wenn es nach 50.000 realen Einsätzen ein Plus erwirtschaftet hat (weil es sonst nicht repräsentativ ist und weiterhin ein Scheitern sehr wahrscheinlich ist, da zufallsbedingte Extreme auch lange ausbleiben können bevor diese erbarmungslos zuschlagen). -
Was haltet ihr von meiner intuitiven Spielweise?
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Roulette-Systeme
Das Spiel von Dolomon scheint nach seiner Formulierung derzeit eine bestimmte Erfolgsquote zu haben, die ihm fortlaufend einen bestimmten Ertrag einbringt. Meine subjektive Meinung ist, dass er diese Spielweise solange weiter fortführen sollte bis diese Erfolgsquote abbricht, noch bevor sie ihm signifikante Verluste einbringt oder seine Gewinne wieder auffrisst. Wenn er nicht mit Progressionen arbeitet, wird er diesen Zeitpunkt im Verhältnis zu seinen Durchschnittsgewinnen rein rechnerisch leicht ermitteln können oder er kann einfach seine Verlustgrenze mit steigenden Gewinnen stetig immer weiter nach oben anpassen, um seine erwirtschafteten Gewinne abzusichern (z. B. aufhören, wenn mehr als 15 % vom aktuellen Kapital verloren gehen). Meiner Erwartungshaltung nach wird er einen identischen Erfolgsverlauf, in dem er sich gerade befindet, kein zweites Mal wiedererleben. Genauer kann ich das nicht formulieren, weil ich die Details seines Spiels nicht kenne. Ich begründe das Ganze damit, dass der Zufall aufgrund seiner produzierenden Extreme lange Zeit Glücksphasen für einen Spieler entwickeln kann. Solange dies gut läuft, sehe ich beim Gleichsatzspiel (und auch gerne mit niedrigstufigen Progressionen) keinen Grund, diese Glückssträhne vorzeitig zu beenden. Bei vielstufigen Progressionen verhält sich dies komplizierter: Hier wäre ich nicht in der Lage, einen optimalen Ausstiegspunkt zu definieren (außer das Spiel schnellstmöglich zu beenden). Zum Spaß kann man mal ein wenig progressieren, aber nicht als Bestandteil einer langfristig angelegten Strategie (da dies unerwartet ganz schnell aus dem Ruder laufen kann). PS: Progressionen nach dem Motto 1 Stück, 2 Stück und zum Schluss noch mal 4 Stück (d. h. eine sehr kurze Martingale) finde ich persönlich gut, aber dann muss auch Schluss sein. Sobald ich ein Vielfaches vom erhofften Gewinn einsetze, steht das in keiner Relation mehr. -
Was haltet ihr von meiner intuitiven Spielweise?
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Roulette-Systeme
Aus zwei Gründen: 1.) Weil die 2,7 % beim Kesselgucken nicht gelten. 2.) Weil wir an die 2,7 % trotz besseren Wissens nicht glauben wollen. Das gönne ich dir. Genieße diese Phase solange sie anhält. Und vergesse nicht dein Spiel rechtzeitig zu beenden, wenn es anfängt sich zu drehen. -
Forum kaputt (Technik)?
topic antwortete auf Webzocker's Optimierer in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ich habe seit dem Wochenende das gleiche Problem wie "Optimierer". Bislang dachte ich aber, dass es an dem russisch-sprachigen Virus liegt, den ich mir eingefangen habe als ich ein vernünftiges Live-Casino mit Zeroteilung gesucht habe. Man soll halt nicht in Russland danach suchen! :shock: