-
Gesamte Inhalte
1.700 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mondfahrer
-
hu hu altersvorsorge ! es hat wohl keinen Zweck ... (die Incasso-Firmen freuen sich über jeden, der freiwillig unberechtigte Forderungen begleicht ...) Steht denn was von den 100 Teuronen im "Spielvertrag" des Veranstalters (AGB) ? teuer für wen ? Hinweis : In den von mir bisher beobachteten Fällen, in denen Incassofirmen unberechtigte Forderungen versucht haben einzutreiben, wurden diese jedesmal nach einem erfolglosen Eintreibeversuch weiterverkauft, Firmensitze zunächst ausländische Städte, dann deutsche Großstädte, schließlich kam Anwaltsdrohpost wobei den Betroffenen die Folgen von Klage, Pfändung, Zwangsvollstreckung ausgemalt wurden. Nachdem eine Betroffene es in dem hartnäckigsten Fall dieser Art von Anfang an jede Androhung ignoriert hatte, d.h. sowohl die Schreiben der Incassofirmen als auch die Anwaltsschreiben ( keines der Schreiben wurde beantwortet) kapierte man es nach der dritten fruchtlosen anwaltlichen Drohung dieser Art offensichtlich und stellte diese Attacken ein. Seither ist Ruhe. Vom Gericht kam selbstverständlich NICHTS. mondfahrer
-
huhu dav-87 ! ja, das stimmt natürlich,d.h. es handelt sich hier um eine wahre Aussage. Blödsinnig ist die Aussage aber trotzdem, und deswegen ist sie ja auch nur an die Dummen gerichtet, von denen erwartet wird, dass sie dümmlicherweise aus dieser wahren Aussage schliessen, dass man deswegen , weil diese Aussage wahr ist, auch überdurchschnittliche Gewinnchancen hätte. Das ist natürlich nicht der Fall, sondern es handelt sich bei der Aussage nur um eine sophistische Sprechblase, ein Orakel zu Animationszwecken sozusagen, um blödsinnig denkende Käufer anzulocken, damit sie die 160 Teuronen ausgeben. Die im Pascal´schen Dreieck wiedergegebenen Binomialkoeffizienten geben übrigens die relativen Häufigkeiten (Wahrscheinlichkeiten) des Auftretens von EC-Figuren mit bestimmten Eigenschaften an. Beispielsweise entnimmt man der Zeile 1 3 3 1 des Dreiecks , dass EC Figuren , in denen ROT zweimal auftritt und SCHWARZ einmal auftritt , 3 mal so häufig vorkommen wie die Figur "ROT ROT ROT" oder die Figur "SCHWARZ SCHWARZ SCHWARZ ". Natürlich kann man aus dieser Kenntnis der relativen Häufigkeiten keinerlei Nutzen ziehen. Es bringt z.B. überhaupt nichts, solange abzuwarten, bis zweimal SCHWARZ gekommen ist und dann deswegen auf ROT zu setzen, weil man weiss, dass dreimal SCHWARZ hintereinander relativ selten vorkommt. Denn das Ereignis "nach zweimal SCHWARZ kommt ROT" hat exakt dieselbe relative Häufigkeit wie das Ereignis "nach zweimal SCHWARZ kommt SCHWARZ" ( also = dreimal SCHWARZ hintereinander). Analog dieser Überlegung kann man theoretisch zeigen, dass auch alle anderen Warteaktionen sinnlos sind sofern die Zufallsverteilung ( die ja den Binomialkoeffizienten aus dem Pascal´schen Dreieck entspricht) nicht gestört ist, beispielsweise, wenn OC-Zahlen nicht zufällig verteilt sind, die Zahlen durch Kesselfehler oder sonstiges manipuliert sind usw. mondfahrer
-
test roulettegrafiken und andere grafiken
topic antwortete auf mondfahrer's ZockerEde in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
test neue mondleitung -
Roulette-Beater
topic antwortete auf mondfahrer's alpina in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
hu hu alpina ! 1 Euro Gewinn in 4 Wochen fällt auch unter diese Ausdrucksweise ("bis zu"). Garantiert. ( Es fehlt nur der sonst in derartigen Fällen übliche Zusatz "Es gibt keinen Haken") mondfahrer -
Wie universal ist der Zufall?
topic antwortete auf mondfahrer's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
hu hu magier ! Damit hast Du es auf den Punkt gebracht !. Du hättest sogar noch anders fragen können nämlich so : "ich frage mich gerade : wie kann "etwas" das nicht existiert, ein "etwas" sein ? " Die Antwort : "falsche Codierung" heisst die verbale Zauberformel , die den scheinbaren "Widerspruch" auflöst bzw. erklärt. Juristen und Trickser benutzen bekanntlich diesen Trick einer "falschen Kommunikation" durch Missbrauch der Sprache , um durch Sprachverwirrung nicht existente Rechtsfolgen aus irrealen Sachverhalten zu konstruieren, die nach dem Gesetz nicht sein dürfen... Und selbstverständlich sind auch Systemverkäufer wahre Meister auf diesem Gebiet der Aussagen-Umdeutung ... Die "Tendenzen" bei Bundestagswahlen und bei Wetter-Phänomenen sind völlig anderer Natur als die Tendenzen in Roulette-Permanenzen, denn sie sind der Spiegel eines fortbestehenden Kausalzusammenhangs- auch wenn dieser Kausalzusammenhang nicht unbedingt genau bekannt sein muss, um mit Hilfe wahrscheinlichkeitstheoretischer Überlegungen trotzdem zu vernünftigen Prognosen zu kommen. Wenn hingegen Zufall vorliegt, also kein vorhersehbarer kausaler Zusammenhang feststellbar ist, dann enthält die entnommene Stichproben natürlich keine Information über den zukünftigen Verlauf des Zufalls. Schlussfolgerungen auf den weiteren Verlauf sind nur dann "zulössig" , wenn es einen kausalen Zusammenhang zwischen der Beschaffenheit der Stichprobe und der Beschaffenheit des weiteren Verlaufs gibt. mal sehen, was jetzt noch so für Ausreden kommen , um die angebliche Verwertbarkeit der Stichproben aus dem Zufall-Ereignis-Topf zu "begründen"... mondfahrer -
Wie universal ist der Zufall?
topic antwortete auf mondfahrer's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
hallo Boulgari ! NEIN, davon sind wir gerade NICHT ausgegangen, sondern vom Gegenteil . Wir sind davon ausgegangen, dass er nach einem Produkt auf der Suche war, von dessen NICHTEXISTENZ er nichts wusste , siehe hier : Kannst Du nachvollziehen, dass man einen nicht existierenden Gegenstand nicht finden kann bevor er existiert , und dass deshalb der Prozentsatz erfolgreicher Versuche ihn zu finden bevor er existiert nicht 12.9% sindern NULL Prozent sein muss ? mondfahrer -
Wie universal ist der Zufall?
topic antwortete auf mondfahrer's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
hu hu Wenke ! hmmmmmm....ja, ähm, ich musste es soeben feststellen , leider, also ... Aber heute ist ja auch Badetag ! Die Korrektur im Bade ergibt : Er will die Wahrscheinlichkeit errechnen, wie wahrscheinlich es sei, einen Gegenstand im Kaufhaus zu sehen, nachdem er nirgendwo existiert ....hmmmm, ähm.... eigentlich auch nicht ganz korrekt, gar nicht so leicht, die Existenz von ´ner Nichtexisten auszuschliessen ....wird noch öfters Badetage geben müssen ... Korrekter wäre vielleicht folgende Version (?) Diese Wahrscheinlichkeit ist 1 ! Auch diese Wahrscheinlichkeit ist 1 ! Man wird sich die Zähne beim Kauen verstauchen. was man klauen kann, kann man auch anbieten, auch wenn es nicht existiert. Hohe Wahrscheinlichkeit ! Selbst wenn der Kunde nicht existiert, muss sie nicht Null sein ! Ich hab ein paar von den Dingern gekauft- möchtest Du eins ? huhu ! mondfahrer -
Wie universal ist der Zufall?
topic antwortete auf mondfahrer's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
hallo Boulgari ! Nein, das ist strittig,denn ich glaube , dass diese Gleichstellung "nicht erlaubt" ist. Die Ereignisse, die von Wetterfröschen herangezogen werde , um daraus treffende Voraussagen zu konstruieren, sind nicht unabhängig voneinander. Ich hatte mal mit einem Informatiker eine längere Diskussion zur Frage, wann Gleichstellung "erlaubt" ist. Er kannte anscheinend die elementare ( banale) Grundlage der Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht. Er rechnete sich oft "Wahrscheinlichkeiten" mit Hilfe irgendwelcher Matrizen aus ohne dabei zu berücksichtigen unter welchen Bedingungen das überhaupt "erlaubt" ist. Mal ein (konstruiertes) Beispiel für seine Denkweise : Er will die Wahrscheinlichkeit errechnen, wie wahrscheinlich es sei, dass er einen Gegenstand kaufen kann, der überhaupt nicht existiert. Um das auszurechnen zieht er seine empirisch gewonnenen "Stichproben" heran, die etwas darüber aussagen, wie oft er in der Vergangenheit Gegenstände einkaufen konnte, deren Existenz er sich zuvor gewünscht hatte, aber nicht wusste, ob sie existieren, und von denen er ausserdem vorher eine Zeit lang nicht wusste, wo sie verkauft wurden. Er kommt zu dem Ergebnis, dass dies in 12,9 % aller von ihm in seiner Statistik erfassten Fälle der Fall war. Somit sei die Wahrscheinlichkeit, dass ein Produkt existiert , das er sich wünscht , auch in Zukunft 12,9%. Somit sei die Wahrscheinlichkeit, das aktuell gewünschte (nicht existierende) Produkt in einem Geschäft einkaufen zu können 12,9 % ! - Das ist natürlich völliger Humbuk, aus 2 Gründen : Erstens ist die Wahrscheinlichkeit, das Produkt in einem Geschäft zu finden, NULL - weil es ja nirgendwo existiert, also auch nicht in ein Geschäft transportiert werden kann, um dort käuflich zu werden. Zweitens ist die Rechnung deswegen idiotisch, weil er die "Wahrscheinlichkeit" , dass das Produkt existiert , durch fortgesetztes Wünschen nahezu beliebig erhöhen könnte. Nach seiner Denkweise/Rechenweise müsste es dann möglich sein, durch bloßes fortgesetztes Wünschen Produkte herzustellen, die unmöglich sind, beispielsweise ein Perpetuum Mobile. Wenn er nur lange genug wünscht, dann würde er in z.B. 34 % seiner Versuche, in einem Geschäft ein Perpetuum Mobile zum Preis von 2 Euro einzukaufen, erfolgreich sein... mondfahrer p.s. Vielleicht hilft Dir auch folgendes : Wenn es so wäre wie Du hoffst, dann wäre selbst Einstein auch schon darauf gekommen ... -
HUHUMONOPOLIS sehr erfolgreich arbeitet Moskau-Inkasso. ARBEITESTDUFÜRINKASSOMOSKAUMITHILFEVONEXCELTABELLENKALKULATION? WIEWILLSTEDENNERFOLGREICHSEINWENNBEIMSCHULDNERNIXZUHOLENISESSEI DENNDERSCHULDNERISSESOCSELBERHUHUHUHUHUMONDFAHRER p.s.@ralfrichter : lass Dich nicht erheuschrecken !!! - es ist bequemer, wenn der Inkassodienstleister direkt beim Schuldner (OC) vollstreckt, besonders wenn er ein monoboot oder wie dieses Ding heisst dabeihat. Wenn der Dienstleister keins hat, wird er sich bestimmt freuen, wenn Du ihm sagst, dass Moni ihm gegen ´ne geringe Leihgebühr eins zur Verfügung stellt. Da kommt dann das Geschäft in Gang : Moni kann wieder mehr Särge herstellen, in denen er uns neue Kunden auf den Mond schiessen kann und so weiter ...! p.p.s Sollten tatsächlich solche Typen bei Dir auftauchen ( was unwahrscheinlich ist) , dann freut sich die Polizei über Deinen Anruf, den Du mühelos per Handy erledigst. mondfahrer
-
hallo ralfrichter ! niochmal : Lies ihre AGB, und zwar gründlich ! Lies ausserdem nochmal, was altersvorsorge Dir geschrieben hat. Wenn Du die 1400 nicht überflüssig hast, d.h. ansonsten dadurch in eine Schuldenspirale gerätst, dann dürfte Deine Entscheidung doch klar sein- oder ? Laut AGB hat sich das OC verpflichtet, selbst zu zahlen, falls die Inkasso-Versuche bei Dir fruchtlos verlaufen, weil Du nicht zahlst... mondfahrer
-
"FlamingTorch ROULETTE SYSTEM"
topic antwortete auf mondfahrer's robpolle in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
huhu strolchiii ! diese Bezeichnung ist auch o.k. Ist alles dasselbe ... mondfahrer -
"FlamingTorch ROULETTE SYSTEM"
topic antwortete auf mondfahrer's robpolle in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
hu ::!:: hu Casiyes ! daran, dass sowas etwas mt "Träumerei" zu tun hat, ist aber was Wahres dran ! Wenn Du Dir das nicht klar machst, wirst Du nicht viel erreichen. Um etwas zu erreichen, wirst Du sogar genötigt sein, in gewisser Weise "brutal" zu sein. Wir auf dem Mond haben uns in diesem Sinne bereits eine gewisse "soziale Härte" zugelegt, die man spüren kann , wenn man "betroffen" , d.h. Mitglied in der deutschen Fress-und Abzock-Sekte ist ...Unsere soziale Härte gegenüber dieser Sekte hat bereits zu "Gegenwehr" einzelner Sektenmitglieder geführt, indem im "prophylaktischen Gegenzug" uns Mondbewohneren vorsorglich ein Sektierertum angedichtet wurde. Mit sowas muss man natürlich in der Zockerszene rechnen. Schliesslich möchte die Fress-Sekte, dass auch in Zukunft der Teufel immer auf den dicksten Haufen sch... Dennoch glauben wir, dass man, wenn man es richtig anstellt, den Teufel nötigen kann, freiwillig auch mal ein wenig danebenzusch... Ohne die erforderliche "soziale Härte" würde der versklavende Kreislauf sich aber auch in Zukunft selbst katalysieren wie bisher. Also darf man nicht naiv sein, sondern muss die entsprechenden marktwirtschaftlichen Konsequenzen ziehen . Anders bekommst Du es in die hohlen Birnen nicht rein. Letztere verhalten sich unserer Erfahrung nach nicht selten so primitiv wie Mikroorganismen, die man in einer Petrischale züchtet : Hauptsache fressen und sich vermehren, auch wenn dadurch der eigene Kollaps vorprogrammiert ist , denn "wahrsheinlich" ist man ja selbst einer der wenigen Auserlesenen, denen es gelingen könnte, diesem Kollaps rechtzeitig auf Kosten der anderen zu entkommen ... Du brauchst aber betriebswirtschaftliches Kalkül, um etwas zu erreichen, andernfalls wirst Du mit samt Deiner Nächstenliebe schnellstens gekillt von der allgegenwärtigen Egoistensekte, die unter keinem Namen registriert ist sondern eine Art kollektive Fress-und Abzock-Interessengemeinschaft darstellt, die so selbstlos ist, dass man bei ihr nicht einmal Mitgliedsbeiträge zahlen muss... Religion ist das nicht, aber man wird Dir selbst dann wenn Du völliger Atheist bist früher oder später eine andichten ,. um Deiner "Nächstenliebe" entgegenzuwirken, denn sie wird von den Fresssäcken als störend also nicht liebevoll empfunden. Die nototrischen Fresssäcke können nie genug bekommen, ausser wenn man ihnen den Appetit verdirbt, indem man sie mit "brachialer Gewalt" in ihre Schranken weist ... mondfahrer -
LCD, Plasma oder Beamer?
topic antwortete auf mondfahrer's PhilG in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu Fritzl ! was heisst hier "würden" ?????????????? gibt´s doch schon längst. Maultaschen in Zwiebelsoße z.B. ::!:: ´mer braucht dann nur noch ´ne Pfanne, und los geht´s ! mondfahrer -
LCD, Plasma oder Beamer?
topic antwortete auf mondfahrer's PhilG in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
HU HUMONOPOLIS AMENICHSAMEEUCHDANNFÜGEDOCHEINFACHNOCHANPASSENDERSTELLEEINSEINUNDSOGLEICHFÄLLT DIREINWASFÜREINFREIERKRATERDASISTWIRNENNENIHNAUCHDENKRATERMONDHASENIENSIS MONDFAHRER -
LCD, Plasma oder Beamer?
topic antwortete auf mondfahrer's PhilG in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu altersvorsorge ! ja, hab´ich auch schon festgestellt, hab da auch mal Messungen gemacht, das hat auch was mit dem Objektiv zu tun, das je nach Brennweite /Bauweise als Lichtfresser fungiert, oder wenn es nicht optimal entspiegelt ist. Das kann 50 % und mehr verschlingen (d.h. gleicher Bilddurchmesser aber verschiedene Objektive) vielleicht kann ´mer das Ganze mal in die US verlegen, falls es noch weitergehen sollte ( was ich aber weniger annehme) mondfahrer -
LCD, Plasma oder Beamer?
topic antwortete auf mondfahrer's PhilG in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
HU HUMONOPOLIS MEINERHIEROBENLÄUFTMITKALTLICHTWEILICHJAAUCHIMFREIENAMFKKKRATERBE AMENKOENNENWILLWOBEKANNTLICHVAKUUMHERRSCHTUNDKÜHLWASSERALSOKOCHENWÜRDE KÜHLWASSERISTABEROPTIMALWENNMERUNTERWASSERBEAMENWILLWEILDANN DASWASSERAUCHNOCHALSSCHALLSCHUTZFUNGIERT MONDFAHRER -
LCD, Plasma oder Beamer?
topic antwortete auf mondfahrer's PhilG in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu PhilG ! : stell doch einfach solche technischen Fragen in der US an passender Stelle, da gibt´s immer Leute, die über sowas Bescheid wissen... Warum raten Dir Deine Kumpels denn vom Beamer ab ? -Ich würde mir jedenfalls einen Beamer kaufen, einfach, weil es vielseitiger ist. Nachteil ist, dass Nebengeräusche produziert werden wegen der notwenigen Kühlung der Lampe, die sehr heiss wird und eine begrenzte Lebensdauer hat. Die Lampen sind auch nicht ganz billig, je nach Fabrikat... mondfahrer -
hu hu Gunthos ! @huhu ralfrichter @huhu altersvorsorge EUCH wollte ich ja damit auch gar nicht ärgern ... ´s wird noch lustiger, heut´is´der 13. also ein besonderer Glückstag ! ganz meine Meinung, wobei man sich dann als Kunde sorgfältig ansehen sollte, was einem genau angeboten wird, insbesondere welche "konkludenten" Angebote einem unterbreitet werden, je nachdem welche Einzahlungsmodalitäten man wählt. Und um das zu klären sollte man sich die AGB mit den jeweiligen Vertragspartnern ganau ansehen ,und zwar ALLE AGB, auch die, mit denen sich der Anbieter einverstanden erklärt hat, beispielsweise im Vertrag zwischen OC und ClickandBuy... Vielleicht bieten sie einem ja ein ganz besonderes Geschäft an, das entsprechend den AGB nach deutschem Recht "auslegungsfähig" ist ... Und da kann es dann im Einzelfall passieren, dass ´mer feststellt, dass einem ein ausgesprochen Spieler-freundliches Angebot unterbreitet wurde, falls ´mer Deutscher is´, wie z.B. auf Grund folgender AGB festgestellt werden kann : (Quelle : http://clickandbuy.com/DE/de/company/agb/provider.html) Tja, und hier meine Exegese : Der Vertrag zwischen dem OC, ClickandBuy und dem deutschen Spieler hat folgenden Inhalt : Die Vertragsparteien haben sich dahingehend geeinigt, dass ClickandBuy gegen den in einem OC nach deutschem Recht illegal spielenden deutschen Spieler keine Forderung wegen Zahlungsverzugs geltend machen kann, wenn seitens ClickandBuy ein Spielkredit gewährt wurde, der verzockt wurde. Wenn der Spieler entscheidet, das Konto bei ClickandBuy nicht aufzufüllen,dann ist das OC entsprechend seiner Zustimmungserklärung zu den Anbieter-AGB damit einverstanden, dass es für die "Spielschulden" so aufkommt, als ob der Spielkredit überhaupt nicht gewährt worden wäre, d.h. als ob gar nicht gespielt worden wäre und das Casino am Spieler also auch nichts gewonnen hätte. Ob dem Spieler ein Spielkredit gewährt wird, hängt vom Ermessen von ClickandBuy ab, wobei sich das OC durch seine Zustimmung zu den Anbieter-AGB hiermit einverstanden erklärt hat. Im umgekehrten Fall, d.h. wenn der Spieler gewinnt, kann das OC den gewonnenen Betrag jedoch nicht vom Spieler zurückfordern. Das Rechtsgeschäft ist zwar sittenwidrig, aber "Spielschulden" können nach deutschem Recht nicht vom OC zurückgefordert werden. Da sich die 3 Vertragsparteien im Einvernehmen unter gegenseitiger Anerkennung der AGB zwischen Spieler und OC, zwischen Spieler und ClickandBuy , sowie zwischen OC und ClickandBuy auf diese Regeln - übereinkunftsgemäß auszulegen nach deutschem Recht - geeinigt haben, kann in der Nichtbezahlung der Rechnung durch den Spieler weder ein Betrug noch ein unfaires Verhalten gesehen werden, sondern er hat ganz einfach clever das auf dem freien Markt dargereichte Angebot des nicht zugelassenen OC für sich ausgenutzt. @huhu PhilG ! Ein in gewisser Weise reizvolles Angebot, wobei das anbietende OC deutschen Spielern offensichtlich anbietet, einfach solange zu spielen, bis sie gewonnen haben , sich dann auszahlen zu lassen und sich danach nie wieder blicken zu lassen . kann natürlich nur funktionieren, wenn ´mer während der Verlustphasen nach freiem Ermessen von ClickandBuy einen ausreichenden Spielkredit erhalten hat oder eben gar keine Verlustphasen erleidet ... huhu ! mondfahrer
-
hu hu rambospike ! hab´gerade Lust, ein paar etwaige Mitleser zu ärgern ... zumal sie , Ehre hin oder her, nichts "geleistet" haben, d.h. ohne den Zufall, dass er ihnen wegen ihres Lockangebots ( Anstiftung zu sittenwidrigem Rechtsgeschäft) die Kohle geschenkt hätte, hätten sie auch nichts verdient ... Wenn sie ihm auch mal was geschenkt hätten, wär´s mit der "Ehre" schon was anderes ... mondfahrer
-
hallo altersvorsorge ! aha, altersvorsorge, kann es übrigens sein, dass Du Geschwister in D. :heart: hast , die viel Zeit haben (?) mondfahrer
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Fake-Gewinner bei 9Live & Co ?
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Blackjack, Poker, Sportwetten
hallo Sergio ! wieviele Anruf-Versuche hast Du denn vorher gemacht, bis Du durchgestellt warst ? mondfahrer -
Verhalten im Forum
topic antwortete auf mondfahrer's Kelt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu ::!:: hu Monopolis ! also ich bitte nun doch um etwas mehr Aufmerksamkeit ! Es geht hier um ENT-führungen, und nicht um VER-führungen ! Schliesslich ist es auch ein Unterschied ob man entblödet oder verblödet ist ! Der Mutmaßlich Entführte lässt anfragen, was gezahlt werde für den Fall seiner Wiederkehr und wer ggf. zahlt. Ich habe ihm daraufhin mitgeteilt, dass ich keine rechtsverbindlichen Auskünfte erteilen kann, solange kein angemessenes Honorar an mich als mondischer Geiselanwalt gezahlt wurde. Monopolis : Bist Du bereit zu zahlen, um sachse zu befreien und ihn ins Forum zurückzuholen - ja oder nein ? wegen völliger Arbeitsüberlastung musste bisher darauf verzichtet werden ! Wir sind fieberhaft mit der Weiterentwicklung der Mondbombe beschäftigt, wobei in diesem Zusammenhang darauf hinzuweisen wäre, dass sachses Entführung natürlich nicht zufällig erfolgte ... mondfahrer -
Verhalten im Forum
topic antwortete auf mondfahrer's Kelt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu Nachtfalke ! das war vor seiner Entführung ! mondfahrer -
hu hu Monopolis ! das ist nachdenkenswert. Leider kann man mit Hilfe solcher Lösungsansätze nicht immer alles erreichen, was man will. Wenn es um Spenden an amnesty etc. geht, ist das eine brauchbare Lösung, nicht aber wenn es um Spenden für eine bestimmte mondische Art von Notprogrammen für Hartz IV-Geschädigte geht ... Einige Erdlinge haben übrigens bereits vor etlichen Jahren über die Möglichkeit einer Stiftung nachgedacht, um ähnliche Notprogramme von der Erde aus zu ermöglichen, wie wir sie jetzt vom Mond aus in Angriff genommen haben. Leider birgt diese Möglichkeit einer Problemlösung - bezogen auf Hartz IV-Mond-Notprogramme und ähnliche Vorhaben - gewisse juristische Risiken, die mit unserer Mond-Logik nicht in Einklang zu bringen sind. Stiftungen können nämlich- da sie eine erd-juristische Grundlage haben und daher prinzipiell juristisch angreifbar sind , "im "Bedarfsfall zwangsgelöscht" werden , wenn sie in gewissen Kreisen unerwünscht sind , beispielsweise in bestimmten juristischen Kreisen, die daran interessiert sind, dass solche Hartz IV-Notprogramme nicht funktionieren. Mehrere Erdlinge ( es sind Ärzte darunter) haben zwar kürzlich auf der Erde einen als gemeinnützig anerkannten Verein gegründet, um ähnliche Notprogramme zu realisieren, wie wir Mondbewohner es wünschen . Allerdings bezweifeln wir wegen juristischer Bedenken , die etwas mit "Kafka-Justiz in D " zu tun haben, sehr, ob ihnen das eines Tages gelingt. hoffentlich nicht in einen Dünnrohrsarg , denn danach könntest Du nichts mehr spenden ausser möglicherweise ein klein wenig Asche ... mondfahrer
-
hallo Fritzl ! ja, denen fällt was ein - einfach lesen, Bröckchen für Bröckchen (siehe Mondbombe) mondfahrer