Jump to content
Roulette Forum

chris161109

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.760
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris161109

  1. Noch einmal zum Thema: "Die lästigen Intermittenzketten" Anscheinend kommt man in diesem Forum zu keiner klaren Meinung bei diesem Thema. Nach dem Gesetz des Erscheinens in 64 Kugeln (gerechnet ohne Zéro) sollten sich auf einer einfachen Doppelchance Schwarz/Rot 8 Zweier-Serien und 8 höhere Serien, sowie 4 Intermitteneinheiten und 4 Intermittenz - Anhäufungen bilden. Demnach folgen: Acht 2er-Serien = 16 Kugeln Vier 3er-Serien = 12 Kugeln Zwei 4er-Serien = 8 Kugeln Eine 5er-Serie = 5 Kugeln Eine 7er-Serie = 7 Kugeln ergibt: 48 Kugeln und: Vier 1er-Intermittenzen = 4 Kugeln Zwei 2er- Intermittenzen = 4 Kugeln Eine 3er-Intermittenz = 3 Kugeln Eine 5er-Intermittenz = 5 Kugeln ergibt: 16 Kugeln = 64 Kugeln Dazu stelle ich nun folgende Frage: Sind die Ausführungen in der beigefügten Datei nun folgerichtig oder fehlerhaft? Chris Zählung.zip
  2. Habe ich dich um deine Meinung gebeten? Da der Coup vor der 1. Zahl nicht bekannt ist, zählt der 4.Coup als Einer, nachdem der 5. und 6. Coup zwei schwarze Zahlen zeigt, Dummkopf. Hättest du Ahnung vom Gesetz über die Bildung der Figuren, hätte ich einen Einwand zu den letzten drei Coups akzeptiert, da eine 3er-Serie ja noch nicht feststeht. Bevor du also weiterhin über die EC verständnisloses Zeug daherredest, solltest du dich vorher einmal belesen.
  3. Warum schreibst du könnte? Abgebildet ist eine ganz normal gelaufene Coupfolge. Sie lässt sich natürlich noch als Plus-Minus-Folge notieren, dann wird eben der dritte Coup zur 1er- Serie, Nase oder Intermittenz. R S S R S S S 1 2 3 4 5 6 7 So zähle ich seit 60 Jahren, ebenso Grilleau, von Graph und weitere.
  4. Niemals! oder: X X X X X X 2er X X Einer! oder Nase, oder Intermittenz X X X X 3er X X
  5. Wer bei dem vorstehenden Thema plötzlich zum positiven EW wechselt, ist nicht nur strohdumm, sondern auch mit erschreckender Inkompetenz behaftet. Das wars dann wohl endgültig!
  6. Deine Kenntnisse im Umgang mit dem Roulette haben Patina angesetzt. Eine 26er Serie auf Rot wäre gleichzeitig eine 26er rote Figur Eine 26er Serie auf Schwarz wäre gleichzeitig eine 26er schwarze Figur Eine 4er Serie auf Rot wäre gleichzeitig eine 4er rote Figur Eine 4er Serie auf Schwarz wäre gleichzeitig eine schwarze Figur ..... usw. Etwas anderes gibt es in der Roulettegeschichte nicht! Nachtrag: Ordnungshalber Die häufigste Serie/Figur ist auch die kürzeste, die Figur Eins, Einzelcoup oder Intermittenz genannt. Sie besteht aus einer Kugel, die sich von der unmittelbar vorangegangenen sowie der folgenden unterscheidet: Sie kann schwarz oder rot sein.
  7. Zeige mir bitte einmal eine irgendwoher "herausgeschnittene andere 26er Figur" , welche keine Serie ist. Du darfst bis zu 200 Jahre zurückgehen.
  8. Ich habe mich im Leben nie mit Halbheiten abgegeben, sondern immer alles erforscht oder erarbeitet. Als Maschinenbauer konnte ich es mir nicht leisten, die Dinge nicht zu ende zu bringen. Dagegen ruhst du dich auf den Erkenntnissen der "alten Wahrheiten" aus.
  9. Der Zufall ist berechenbar! Die dafür benötigte Formel ist jedoch nur wenigen bekannt, Die 200 Jahre Rouletteforschung darfst du getrost der Vergangenheit überlassen.
  10. Der Zufall verwüstet niemals eine bestimmte Zimmerecke ein zweites Mal. Im Gegenteil: Der Zufall holt sich seine Treffer stets gleichbleibend mit jeder Kugel aufs Neue aus der Gesamtheit der ihm zur Verfügung stehenden Ereignisse.
  11. Moin Hans, Meine Kreuzworträtsel lassen sich nicht knacken, das hast du mir immer bestätigt. Aber das war auch nicht der Sinn dieser Vierer-Figurenfolge. Wollte nur von dir wissen, ob du irgend einen Anhaltspunkt zur Lösung durch das 2/3-Gesetz entdecken oder finden kannst. Gruß Chris
  12. Salut Gérard, Les tableaux de Sextius ont également été publiés à la fin des années 60 par la maison d`edition "Global Press Verlag" de Garmisch Partenkirchen. Mais, avec ou sans ces tableaux, il faut pour des résultats de jeu positifs, une marche raisonnable. Gruß ChrisScan Tabelle 3.pdfScan Tabelle 3.pdfScan Tabelle 3.pdfScan Tabelle 3.pdf
  13. Hallo Hans, Hattest du es dir noch nicht angeschaut? Gruß Chris
  14. Das 2/3-Gesetz für sich allein garantierte noch nie ein gewinnfähiges Spielsystem, sondern diente lediglich als Baustein, die Zufälligkeiten des Zufalls auf den EC besser in den Griff zu bekommen, oder erkennbarer nutzbar zu machen. Für einen sicheren positiven EW ist jedoch noch eine zusätzliche Menge an Gehirnschmalz notwendig.
  15. Nachtrag: Oder kannst du im beigefügten Vierer-Figuren-Spiel Ansätze eines 2/3-Gesetzes erkennen?
  16. Moin Hans, Meine rein persönliche Meinung zu diesem Thema kannst du in meiner Antwort an Maximum rauslesen. EC-Spiele nach dem 2/3-Gesetz ausgerichtet sind nicht dauergewinnfähig, da diese zu viele unnötige Fehltreffer erzeugen und kein gleichmäßiges Erscheinungsbild garantieren. Gruß Chris
  17. Hallo Maximum, schön, wieder einmal etwas zum Thema Roulette von dir zu hören. Eigentlich hatte ich dazu einen längeren Beitrag verfasst, die Sache dann aber wieder verworfen. Ich weiß ja, dass du ein Mensch mit viel Sachverstand bist und dazu noch ein kompetenter Roulette-Fachkundiger mit umfangreichen Wissen. Wenn du nun einen gängigen Weg gefunden hast, sollte man das nicht erneut erörtern. Du weißt mit Sicherheit ganz genau wovon du sprichst. Persönlich bin ich aber in der Zwischenzeit zu der Ansicht gelangt, dass sich das 2/3-Gesetz zu Spielentwicklungen nicht mehr nutzbringend einsetzen lässt. Für mich sind solche Merkmale und Gesetze schon einige Jahre nicht mehr zeitgemäß und daher überholt. Das haben mir die komplizierten Satzmuster beim alten "NNG" deutlich aufgezeigt. Spiele mit solchen Satzfindungsmustern erzeugen einfach kein dauerhaftes Gewinnpotential. Ich habe nach und nach meine sämtlichen Spiele in den Satzfindungen umgestellt, einschließlich der alten Vierer-Figuren-Methoden. Wenn du nun 9 Spieler gleichzeitig von der Kette lässt, sollten allerdings nach 36 Coups keine Minuspartien mehr die Gewinne schmälern. Ich spiele zwar nur noch selten, weiß aber wovon ich spreche. Natürlich lässt es sich aber auch auf deine Art und Weise angehen und einen positiven EW erzielen. Eigentlich sind 9 Spieler ganz einfach zu handeln, wenn man die Permanenz im Ganzen betrachtet. (siehe Musterspiel) Ich wünsche dir noch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Lieben Gruß aus der Heide Chris
  18. ..... weil ich nicht genau weiß, wie in Kiel die Wetterlage ist. Na dann, bis zum nächsten Jahr. Chris
  19. Erfahrung ist etwas, das man immer erst bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte. Am Ende ist das Roulette-Geschehen noch immer wie eine Metapher des Buridans Esels.
  20. Permanenzlesen ist die Fähigkeit, Zahlen ins ABC umzuwandeln.
  21. Rundum belesen, auch mit Permanenzen! Ebenfalls einen guten Rutsch. Und geh nicht zu nah ans Wasser ...... Gruß Chris
  22. Es gibt noch Menschen, die zuhören ...... und noch einige, die lesen können! Die Weisesten von Ihnen sind solche, welche lesen, um sich von ihren Fehlern zu befreien.
  23. Das hat sie schon etliche Male sachlich und fachlich gekonnt getan.
×
×
  • Neu erstellen...