chris161109
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.909 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von chris161109
-
Chart-Technik anyone?
topic antwortete auf chris161109's Faustan in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Danke für deine Erklärung. Das habe ich dann wohl völlig falsch beurteilt. Dein Anhang lässt sich bei mir leider nicht öffnen. Einen schönen Abend für dich. Chris -
Chart-Technik anyone?
topic antwortete auf chris161109's Faustan in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo Laszlo, Das kann nicht ganz stimmen! Wenn Dir der Zufall ein verlässlicher Partner ist, zeigt er Dir auch, wie sich die unterschiedlichen Passe-Manque Zahlen zu einem erfolgreichen Gleichsatz Spiel nutzen lassen. Wenn Du mir die Zahlen aufzeigst, zeige ich Dir eines von mehreren möglichen Ergebnissen. Noch einmal Por cierto: Deine Grafiken habe ich nie verstanden. Wenn Du damit ein Differenzspiel aufzeichnest, muss doch die Plus zur Minusfolge - oder die wechselnde Tendenz, unterschiedlich sein und nicht nur spiegelbildlich auf den Kopf gestellt, oder? Chris -
Chart-Technik anyone?
topic antwortete auf chris161109's Faustan in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
"Beim Intellekt trennt sich Wissen vom Zufall" ...... wie kann sich dann ein Mensch mit deinem Intellekt noch immer beim "Zufall" aufhalten? Gruß Chris. Por cierto: 12 Passe zu 42 Manque zerfetzten keinen "gelernten" EC-Spieler, ganz im Gegenteil! -
Hardap Staudamm in Namibia, Mangla Staudamm in Pakistan Staudamm Lac de Serre-Pocon Schleusenbau Rhone Kernforschungsanlage Cadarache (AIX en Provence) Wasserkraftwerk Modane (Savoie) Militäranlage Puig Major (Mallorca) Hafeneinfahrt in Dünkirchen Gasometer Anlagen in Nizza Erfolge als Maschinenbauer und Gewinne für die Menschheit. Nebenbei noch Gewinne beim Roulette-Spiel. Schwer vorstellbar für Dich, solche kleinen "Weltreisen" ohne Millionengewinne. Oder? Chris PS Später mit 85 Jahren einen Lösungsweg für EC-Spiele gefunden!
-
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nein! Im vorliegenden Spielaufbau handelt es sich um zwei Vvf. (so wie für H,D. aufgezeigt) Guten Wochenstart Chris -
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Mathias, das ist noch immer so, linke Spalte ist immer die schwarze Seite bei einer normalen Permanenznotierung. Allerdings musst du umdenken durch die Punkteraster-Notierung. So kann links eben auch eine rote Zahl markiert werden. Deshalb schreibe ich es auch des Öfteren, ohne eine gute Permanenzkennung sind meine Ausführungen bei den Satzmustern schwierig bestimmbar. Sonntagsgrüße aus der Heide Chris -
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
-
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin Hans, Ich glaube, der Strangaufbau in beiden Strangfolgen stimmt in diesem Fall nicht. Die Zahlenfolge 3,33,35,4,14 muss jeweils gleiche Farben (Muster) darstellen. Im vorliegenden Fall gilt der gleiche Aufbau wie beim 3er-Abgleich. Morgendliche Sonntagsgrüße aus der Heide. Chris -
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Schau noch einmal das Bild mit den Kreuzen an. Pardon! Einen schönen Sonntag. Chris -
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Hans, Das erscheint dir nur bei dem vorgestellten 3er-Muster so. Alle anderen Muster bilden die Permanenzen, immer fortlaufend in den Strängen. Anbei noch ein Beispiel: 1 2 X X X X X X X X X X Rot (Pardon) ergibt immer und ewig einen Satz auf Rot, falls man die Strangseiten erkennt. Gruß nach Kiel Chris -
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin B.P. Nachdem ich 60 Jahre lang Kugel um Kugel in gespiegelte Strangfolgen zerlegt habe: Ja! Chris -
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Laszlo, Figuren/Muster gleicher Länge von gleichen Chancen kommen auf Dauer immer gleich oft, in allen Casinos dieser Welt. Spiegelt man diese Permanenzmuster auf eine bestimmte Weise, erkennt man "starre" Folgemuster. Um diese Muster in ihren Merkmalen lesen zu können, benötigt man zumindest eine "Notierkarte." Ein wirklicher Kenner der Materie kann dadurch bestimmte Satzsignale ableiten. Nur das allein kann das angestrebte Ziel eines klassischen Spielers sein! Ansonsten fischt er in trüben Gewässern auf gut Glück. Grüße Chris -
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin Hans, Wenn Du meine aufgezeigten 3er-Muster meinst, ja! Allerdings muss man dafür die Fähigkeit besitzen, sich das dazugehörige Spiegelbild vorstellen zu können. Einen "sicheren" Satz bilden nur die Plus zu Minus 3ern und umgekehrt. Es benötigt dafür ein gutes Stück Permanenzerfahrung. Normale 3er-Serien eignen sich natürlich nicht als Dauergewinnspiel. Würde man mit diesen Überlegungen eine Strategie aufbauen wollen, sollte man es dienlich mit 1er oder 2er-Serien versuchen. Grüße aus der Heide Chris -
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Deine von dir erwähnten echten Profis benötigen immer ein "Hilfsmittel", egal welcher Art. Ansonsten lassen sich EC-Spiele ohne irgendwelche Notizmerkmale nur dann erfolgreich nutzen, wenn man sich gewisser wiederkehrender Sequenzmuster bedient. Alles andere wäre Hellseherei oder Zauberei. Und meistens ist ein selbsternannter Rouletteexperte oftmals jemand, der von mehr und mehr immer weniger und weniger versteht. Chris -
Moin Hans, Deine KI scheint mir mitunter etwas verwirrt in ihren Aussagen. Wenn wir uns mit diesem Thema erneut auseinandersetzen, geraten wir wohl wieder in ein Streitgespräch. Ich wiederhole mich bei allen Spielern hier im Forum gern: um bei Zählungen EC-Spiele bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, benötigt man ausreichende Erfahrung in der Permanenzkennung. Auch bei diesen seltsamen Permanenzvorgängen von 1993, geworfen in Hittfeld, ist die Abweichung von der Norm nur scheinbar besonders groß. Jedoch sind solche Wellenbewegungen bei den Permanenzvorgängen unendlich vielfältig und verlaufen nicht etwa in einem sanften Bogen, sondern sind immer durchsetzt von kleinen steilen und flachen Wellen, die uns den Hintergrund oftmals nur dann erkennen lassen, wenn wir auf die falsche Chance setzen. In diesem Sinne .... alles erneut wie gehabt. Viele Grüße aus der Heide. Chris Hittfeld 1993.zip
-
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf chris161109's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Hi ao, Meine Fischköppe waren auch nur als Spaß - Antwort anzusehen. Ich glaube auch nicht, dass das Wort hier oben als Beleidigung angesehen wird, eher als gelegentlich etwas herber Spott. Nimmt dir niemand übel. Mit deiner "Auslösung" sieht das allerdings anders aus. Jedenfalls verstehe ich persönlich nicht, was du da siehst oder rechnest. Ebenfalls Pardon! Auf jeden Fall werde ich auch weiterhin versuchen, deine Aussagen zu verstehen. Mit freundlichen Grüßen aus der Heide Chris -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf chris161109's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Wenn dir die "norddeutschen Fischköppe" bei der Auslösung deiner astrologischen Sterndeutung behilflich sein sollen, musst du ihnen deine MEHRFACH ÜBER NORMAL- Berechnungsgrundlagen natürlich auch vorstellen und nicht dein angelerntes Wissen bei anderen Menschen als gegeben voraussetzen. Die Crux bei deiner nur dir bekannten Transformation ist höchst zweifelhaft, denn niemand weiß mit Sicherheit, ob eine konkrete Welt im Endlichen und eine idealisierte Welt im Unendlichen, nicht unterschiedliche Realitäten sind. So gesehen ist deine idealisierte Sternenwelt zuerst einmal nur allein dein eigenes eingeschränktes Gesetz. Chris -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf chris161109's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
In einigen deiner Ausführungen lassen sich stets Fragmente der Wahrheit herauslesen. Mit deinem vorstehenden Text bewegst du dich jedoch in einem unbeweisbaren Gebiet astronomischer Wissenslehre. Roulette-Permanenzen sind Konstrukte der Wirklichkeit. Wären Permanenzen Raumzeit gebunden - wären sie vergänglich in der Realität. Deshalb lässt sich auch kein "raumzeitgebundenes Roulette-System" entwickeln. Und wenn ja: wann, wie und wo sollte es spielbar sein - und in welcher Spielbank? Dagegen ist mein hier im Forum aufgezeigtes Kopf-Zahl-Ergebnis real und lässt sich in jeder Permanenzfolge und in sämtlichen Spielbanken dieser Welt herauslesen. Ebenfalls in allen Permanenzen nachweisbar sind meine gespiegelten Satzmuster. Chris -
VPS-EC-Figuren-Scanner (das Original)
topic antwortete auf chris161109's Mark Wendor in: Roulette-Systeme
Moin ao, Mit Deinen unterschiedlichen Erscheinungsfolgen stellst Du hier ein neues "Rip van Winkle Paradoxon" vor, das eventuell bei einem Plein-Spieler Beachtung finden kann (kenne ich mich nicht aus), aber nicht von einem klassischen Spieler gelöst werden kann. Um eine Beurteilung von Permanenzen vornehmen zu können, benötigt man dafür eine zeitunabhängige Folge von gereihten Zahlen. Da jedoch jede neue, durch den Zufall gebildete Permanenz ihre Eigenart aufweist, lassen sich daraus weder Rückschlüsse noch Vergleiche ableiten. Gruß, Chris hier noch die Satzmusterkennung der drei Permanenzfolgen: 1) Coup 6 = Satz auf Rouge Coup 9 = Satz auf Noir ----------------------------- 2) Coup 10 = Satz auf Noir Coup 13 = Satz auf Noir ------------------------------ 3) Coup 6 = Satz auf Rouge Coup 10 = Satz auf Rouge Coup 17 = Satz auf Rouge ------------------------------ keine weiteren Kennungen. -------------------------------