
chris161109
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.792 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von chris161109
-
Hi Kuckkuck, Natürlich ist Deine Feststellung falsch! Wäre sie richtig, müssten wir alle zusammen zurück in die Schule um das Einmaleins neu zu lernen. Gruß Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
@Das Kuckuck Scheinbar machst Du dir das Geschehen um die EC genauso schwer wie Verlierer2. In deinen Aussagen erkennt man jede Menge elementare Wissenslücken. Diese Lücken könntest Du schon allein durch Kenntnisse über Intermittenzen etwas kürzen. Vielleicht von dir etwas zuviel verlangt, denn auch die ganzen "Rouletteflüsterer" trauen sich da scheinbar nicht ran. Noch nicht einmal auf meine Frage zu den Intermittenzunterschieden hat man bisher geantwortet, geschweige auf die Spielwertung. Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Eine gefährliche und dazu noch völlig unlogische Schlussfolgerung eines EC-Spielers. Diese Roulette-Regel ist so uralt und irreführend wie manche Diskussionen über Roulette-Gesetze auch. Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Machst Du nur einen auf Gros malin oder kannst Du auch Roulette? Dann erkläre mir bitte mal im vorliegenden Spiel den Unterschied zwischen Intermittenzhäufungen/Serien und Intermittenzketten. Und falls Du es schaffst, kannst Du ja noch die benötigte Satztechnik sowie das Endergebnis dieser Permanenzfolge aufzeichnen - mit der Bank im Rhythmus. Chris Richtigstellung: Es handelt sich um den 20. Oktober 2009, nicht den 20. September, pardon! Bad Homburg 2009.20.zip
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Guten Tag Dieter, Ich frage mich immer wieder erneut, wie oft man das Thema: Intermittenzen und Serien hier im Forum behandeln oder erklären müsste, um wenigstens einzelnen EC-Spielern eine praktikable Vorgehensweise zu vermitteln. Aber frei nach dem Spiegel-Titelblatt: "Die Hoffnung stimmt zuletzt - wird der Erfolg an einer Hand abzählbar bleiben." Übrigens wäre es an der Zeit, Deinen Eingangs - Thread: Die lästigen Intermittenzketten umzubenennen in: "Die gewinndienlichen Intermittenzketten." Einen lieben Sonntagsgruß Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Juan, Habe keine Ahnung was und wie ,Stern` etwas praktiziert. Er hatte aber einmal erwähnt, dass er aus meinen Beispielen einige Dinge lernen konnte. Das ist ja auch der Sinn und Zweck eines Forums. (falls man nicht zu faul zum Denken ist) Viele Grüße aus der Heide. (également à la missus) Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
"Der Klügere ist nicht der, der mehr weiß, sondern der, der mit seinem Wissen mehr anfangen kann." Expect the unexpected lautet eine englische Lebensweisheit. Der Roulettespieler scheint mir darin nicht besonders gut zu sein. Zumal im Forum rechnet er immer wieder mit dem Schlimmsten - und das am Ende doch wieder alles im Verlust enden wird. Und um diese Haltung zu festigen, werden die negativen Erfahrungen der Vergangenheit einfach in die Gegenwart übernommen, so als müsste man einem abwärts gerichteten Naturgesetz folgen. Die Spieler haben sich scheinbar mit den Erkenntnissen der Roulette-Klassiker und den Berechnungen der Mathematiker zufrieden gegeben. Ich selbst habe mich nach all den Jahren nicht damit zufrieden gegeben. Mein Kalkül ist simpel: das einzig verläßliche ist und bleibt der Zufall! Das sind Einsichten, die aus Erfahrungen heranwuchsen und sich in den Jahren entwickeln mussten. Erst die Auseinandersetzung mit dem Zufall und das Hineindenken in den Zufall, versetzen mich in die Lage, im Permanenzgeschehen realistische Angriffssituationen auf Grundlage aktuell vorhandenen Wissens zu treffen und positiv nutzen zu können. Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ja!
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Für den Zufall gibt es keine seltene, keine extreme Situation. Er stolpert selbst in sie hinein, kann diese nicht trainieren, noch zuordnen. Er kann weder seine eigenen Erscheinungsmuster erkennen, noch beliebig wiederholen. Der Zufall kann weder Vor- noch Nachdenken. Eine Hilfe zum "Glück" erhalten wir nur durch das Erfassen der jeweiligen Spieltendenz. Dazu brauchen wir nicht Neues mit Bekanntem zu vergleichen, sondern das Bekannte nur dem Spielrhythmus anzugleichen. Sich dem Rhythmus angleichen bringt eine Überlegenheit, welche man auf mathematischem Wege niemals erreichen wird. Wer die "Permanenzkennung" nach wie vor belächelt, wird sich deshalb bis zum Nimmerleinstag bei den EC im Kreis drehen. Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Egon Der EC-Spieler braucht zur "Rettung" keine Dublette - nur eine Zahl der gleichen Farbe, das ist ein gewaltiger Unterschied. Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Dann gebe mir bitte eine E-Mail Adresse an. Gruß Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Guten Morgen Goliath, Ich glaube, Starwind hat da die Namen verwechselt. Er bezog sich dabei sicherlich auf die Anfrage von Mona13. Gruß Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Dieter, Die Baden Badener Permanenz von 1961 eignet sich nach wie vor bestens zu Testzwecken EC -Spielideen. Wie Du schon richtig aufgeführt hast, ist die Länge der Stränge/Spalten mit 54 Coups schön übersichtlich aufgeteilt. Falls dem armen Permanenzschreiber nicht ab und zu die Müdigkeit überwältigte und dadurch einige Zahlen vergessen wurden (was ich für damalige Zeiten kaum annehme), sind diese Zahlenreihen auch ideal für Permanenzleser dargestellt, für Teststrecken natürlich erst recht. Lieben Gruß nach Angeln. Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo mona13, Wie stellst Du dir denn das vor. Es handelt sich um zwei Halbjahresbände. Ich kann die ja unmöglich kopieren. Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Wenn Du dich später einmal selbst zum "Kreis greiser Männer" zählen musst, hoffe ich nur, dass dich keiner vergisst. Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Lexis, Wir vergeben zu wenig und vergessen zu viel. Hartnäckigkeit ist nur bei klaren Dingen im Leben angebracht, bedenke das immer. Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo alcatraz46 Vielen Dank für Deine freundlichen Worte. So macht die Unterhaltung im Forum Sinn und die mitunter bedingt unverstandenen Sätze verlieren an Schärfe. Wir Menschen von heute verschwenden oftmals zu viel Zeit damit, auf Reden und Gedanken anderer Menschen zu achten, ohne das Gehörte dabei richtig einzuordnen. Wir Roulette-Spieler sind Spezies einer besonderen Art. Wir warten meistens erst ab, schauen hier mal rein und ein anderes Mal dort und schlagen uns dann auf die Seite des vermeintlich Stärkeren. So machen wir kaum etwas falsch und können dann behaupten, wir hätten es ja schon immer gewusst. Ich nehme mich da nicht aus. Mein Fehler war es, im Forum eine gesamte Jahresspielfolge einzustellen, nur weil ich den Zweiflern beweisen wollte - es geht. Damit habe ich leider das Gegenteil erreicht. Eine Statistik ohne Spielaufbau überzeugt niemanden. Mein Freund @Juan del Mar hat sich für diese unglückliche Vorgehensweise für mich mit entschuldigt. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass die Gewinnfähigkeit bei den EC keine Utopie mehr ist. Es gibt einige Spieler die mit meinen Spielvorschlägen zurecht kommen und gute Gewinne machen. Den richtigen Durchbruch brachte aber das Arbeiten mit der Permanenzkennung. Richtig angewendet ist sie dauergewinnfähig - und das versteht zur Zeit wohl nur @Goliath. Er würde wohl kein Problem damit haben, einen Beweis zu erbringen, wenn die Voraussetzungen gegeben wären. Ich persönlich bin kein großartiger Spieler und dafür einfach nicht mehr agil genug. Das Spiel mit dem Permanenzlesen verstehe ich jedoch perfekt, deshalb auch noch die fortwährende Beschäftigung damit, sowie dem Wissensaustausch mit einigen Spielern. Ein angenehmes Wochenende. Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
O.K. Ich benutze beim Schreiben den in meiner Schulzeit gelernten deutschen Wortschatz, im Alter fällt die richtige Ausdrucksweise allerdings manchmal schwerer. Trotzdem bleibe ich bei der Bezeichnung "überwiegend", auch wenn das die Formulierung der Systemverkäufer sein sollte. Das ist mir völlig wurscht ....... Damit wir uns klar verstehen - und nur für dich bestimmt: Meine angeführte Strategie ist nicht nur "vorwiegend gewinnfähig", sondern dauergewinnfähig. Klar? Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Busert, Das ist keine Gefühlssache! Aber die meisten Spieler gehen mit einem System ins Casino und erwarten damit Dauergewinne zu erzielen. Sie versuchen, den Spielverlauf ihrer Methode anzupassen. Der kluge und erfahrene Spieler dagegen wird immer ein Spiel wählen, das der Permanenz angepasst ist. Gruß, Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Mensch Sachse, Deine Spiel und Satzweise war überwiegend "gewinnfähig", aber nicht gleichbleibend! Oder hast Du jeden Angriff mit Gewinn abgeschlossen? Was soll denn diese Wortklauberei? Chris PS Du siehst doch, was dabei herauskommt, wenn ich ein Jahresergebnis hier einstelle. Nur Hohn und Spott. Das kann ich mir vorstellen! Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
"Gewinnfähig" ist nicht gleichzusetzen mit "Dauergewinnfähig." Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo alcatraz46, Dein Blickwinkel zu meinen Inhalten erscheint mir irgendwie verschwommen. Natürlich hast Du jedoch das Recht, die Dinge so zu sehen, was aber nicht den Gegebenheiten entspricht. Eine reichliche Zahl an "Suchenden" sind mit mir in Kontakt getreten und haben Antworten bekommen. Außerdem wurde in meinen über 80 eingestellten Dateien das Thema der EC ausreichend dargestellt und besprochen. Natürlich habe ich hier im Forum nicht alle Satztechniken im Einzelnen aufgeführt, das würde den meisten Spielern auch kaum dienlich sein - und meiner Person sowieso nicht. Ich betone es noch einmal: "Eine gewinnfähige Strategie habe ich mit der von mir geänderten "Lukasz-Strategie" hier im Forum preisgegeben, einmal mit der Datei S1 -S2 (Satzsignale) und dann die Spielausführung mit der Datei "Ballungen." Wenn das nicht angenommen wird, kann man mich zum Dank dafür nicht auch noch verantwortlich machen, das ist wohl lächerlich! Meine eigene Spielführung anhand der Teststrecken diente immer nur der Beweisführung, jederzeit klar und deutlich als solche definiert. (Wenn immer wieder Tag für Tag behauptet wird: "Nichts geht") Zu keiner Zeit habe ich mich hier als Roulette Dauergewinner präsentiert aber immer wieder deutlich gemacht, dass die EC gewinnfähig sind. Deshalb auch meine eingestellten Beispiele, die vom Inhalt her aber erklärt wurden, für jeden EC Spieler erkennbar. Die Crux ist und war meistens ein Versäumnis elementarer Grundkenntnisse - der Permanenzkennung, das habe ich immer wieder klar und deutlich bemängelt. Der Zufall lässt sich nur durch das "Auslesen" von Permanenzfolgen sichtbar machen, das gilt für sämtliche Spiele-Entwicklungen, maßgeblich bei Einfachen Chancen. Es bleibt eine Tatsache: Das relativ sichere Erkennen von Tendenzhinweisen, sowie das Permanenzlesen, lässt sich nicht vermitteln, aber erlernen! Versuche also bitte nicht, in mir ein Schuldgefühl wecken zu wollen, das ist absurd. Ich habe mich an einem Roulette-Forum beteiligt, nach bestem Wissen und Gewissen - nicht mehr und nicht weniger. Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Wem wäre wohl damit gedient? Den Glücklichen, den Auserwählten? Mach keine Späßchen! Um diese Zeilen lesen zu können, benötigte es einen Lehrer. Um EC zu verstehen, benötigt es dann das Gelernte. Die Mathematik brauchen wir dann nur noch, um die Gewinnstücke zählen zu können. So einfach ist das! Ich bin jahrelang mit gutem Beispiel vorangegangen, habe jede Anfrage beantwortet - und dazu noch eine gewinnorientierte Strategie hier eingestellt. Begriffen hat diese scheinbar nur eine einzige Dame, wie seltsam! Du selbst hast mir einmal sinngemäß geantwortet, dass du elementare EC-Darstellungen nicht lesen kannst oder willst. Somit bleibt alles wie gehabt. Vielleicht auf ewig ? Chris -
neues System mit Dutzend und Kolonne
topic antwortete auf chris161109's Zahlenteufel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Lexis Warum nur wissen die Menschen, die keine Ahnung davon haben, immer so genau, dass es nicht geht? Ich habe am 02.12.2020 eine ganze Jahres - Teststrecke hier im Forum eingestellt. Deine nachgefragte "Umsatzkurve" ist dabei Tag für Tag ersichtlich! Man kann nicht ständig an den Dingen rumnörgeln, nur weil man nicht lesen kann/will. Oder benötigst du dafür eine gesonderte Bedienungsanleitung? Es ist schon schlimm genug, zu irren. Aber immer wieder dieses angeberische "Zu wissen glauben" ......... Chris -
Hallo Dieter, Es sind oftmals die einfachen Dinge, die man nicht erkennt. Besten Dank für den Tipp, war zeitlich gerade noch änderbar. Lieben Gruß nach Angeln. Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: