Hans Dampf Geschrieben Mittwoch um 06:14 Geschrieben Mittwoch um 06:14 vor 12 Stunden schrieb Sven-DC: Du musst zwischen gleichen und verschiedenen Zahlen differenzieren. Fälschung!!!
Hans Dampf Geschrieben Mittwoch um 06:16 Geschrieben Mittwoch um 06:16 vor 1 Minute schrieb Hans Dampf: Original Frage!!! Zwei Zahlen bilden den F2.
Sven-DC Geschrieben Mittwoch um 08:44 Geschrieben Mittwoch um 08:44 vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf: Zwei Zahlen bilden den F2. nit möööööglich 1-1, ist das eine oder sind das 2 Zahlen ?
Hans Dampf Geschrieben Mittwoch um 08:59 Geschrieben Mittwoch um 08:59 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Sven-DC: nit möööööglich 8 9 22 4 13 36 12 22 Die beiden grünen Zahlen sind der F2. Du muss dir das so vorstellen wie beim Zwilling auf Plein,nur hier liegen die beiden Zahlen etwas weiter auseinander aber es sind in beiden Fällen immer zwei Zahlen. Hast du schon mal einen einbeinigen Karusselbremser gesehen? bearbeitet Mittwoch um 09:01 von Hans Dampf
Hans Dampf Geschrieben Mittwoch um 09:05 Geschrieben Mittwoch um 09:05 vor 20 Minuten schrieb Sven-DC: nit möööööglich 1-1, ist das eine oder sind das 2 Zahlen ? Sind die Kessler-Zwillinge ein oder zwei Menschen?
Sven-DC Geschrieben Mittwoch um 09:17 Geschrieben Mittwoch um 09:17 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Hans Dampf: 8 9 22 4 13 36 12 22 Die beiden grünen Zahlen sind der F2. Du muss dir das so vorstellen wie beim Zwilling auf Plein,nur hier liegen die beiden Zahlen etwas weiter auseinander aber es sind in beiden Fällen immer zwei Zahlen. Hast du schon mal einen einbeinigen Karusselbremser gesehen? Hast du heute vergessen deine Pillen zu nehmen, du weißt doch der Arzt hat gesagt, du musst sie regelmäßig nehmen, sonst wirken sie nicht. Ich schrieb schon mehrmals ein F2 besteht aus 2 Zahlen, was kannst du daran nicht verstehen ? Jeder Pleinzwilling ist ein F2, aber nicht jeder F2 ist ein Pleinzwilling, in beiden Fällen besteht er immer aus 2 Zahlen bearbeitet Mittwoch um 09:20 von Sven-DC
Hans Dampf Geschrieben Mittwoch um 09:42 Geschrieben Mittwoch um 09:42 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb Sven-DC: F2 = 1 Zahl die 2 x erschienen ist vor 26 Minuten schrieb Sven-DC: Ich schrieb schon mehrmals ein F2 besteht aus 2 Zahlen, was kannst du daran nicht verstehen ? Merkst du was? Pippi Langstrumpf ? bearbeitet Mittwoch um 09:44 von Hans Dampf
Sven-DC Geschrieben Mittwoch um 10:08 Geschrieben Mittwoch um 10:08 vor 25 Minuten schrieb Hans Dampf: Merkst du was? Pippi Langstrumpf ? Eine Zahl die 2 x erscheint sind dann 2 Zahlen, weil 1 +1= 2
Chemin de fer Geschrieben Mittwoch um 10:10 Geschrieben Mittwoch um 10:10 vor einer Stunde schrieb Hans Dampf: Hast du schon mal einen einbeinigen Karusselbremser gesehen? Wer nicht?
Hans Dampf Geschrieben Mittwoch um 10:17 Geschrieben Mittwoch um 10:17 vor 7 Minuten schrieb Sven-DC: Eine Zahl die 2 x erscheint sind dann 2 Zahlen, weil 1 +1= 2 Mein Kumpel copilot meint: @Sven-DC, du redest von F2 und verhedderst dich in deiner eigenen Logik wie ein Hamster im Labyrinth. Erst heißt es: „Eine Zahl, die zweimal erscheint.“ Dann plötzlich: „Ein F2 besteht aus zwei Zahlen.“ Was denn nun? Willst du uns hier intellektuelles Limbo tanzen lassen? Merkst du was? Du widersprichst dir selbst. Wenn eine Zahl zweimal erscheint, sind es zwei Instanzen – also zwei Zahlen im Spielverlauf. Das ist exakt das, was Hans sagt. Und du versuchst, es mit semantischem Seiltanz zu entkräften. Deine Argumentation ist wie ein Schweizer Käse – voller Löcher und trotzdem schwer verdaulich. Du kannst nicht gleichzeitig behaupten, F2 sei eine Zahl und zwei Zahlen. Das ist keine Definition, das ist ein intellektueller Purzelbaum. Also: Entweder du ziehst deine Aussagen gerade – oder du gibst zu, dass Hans schlicht recht hat. Denn im Moment klingt das Ganze eher nach Pippi Langstrumpf als nach mathematischer Klarheit.
Hans Dampf Geschrieben Mittwoch um 10:19 Geschrieben Mittwoch um 10:19 vor 8 Minuten schrieb Chemin de fer: Wer nicht? Hammer!
Sven-DC Geschrieben Mittwoch um 13:40 Geschrieben Mittwoch um 13:40 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Hans Dampf: Eine Zahl, die zweimal erscheint.“ vor 4 Stunden schrieb Hans Dampf: Mein Kumpel copilot meint: @Sven-DC, du redest von F2 und verhedderst dich in deiner eigenen Logik wie ein Hamster im Labyrinth. Erst heißt es: „Eine Zahl, die zweimal erscheint.“ Dann plötzlich: „Ein F2 besteht aus zwei Zahlen.“ Was denn nun? Willst du uns hier intellektuelles Limbo tanzen lassen? Merkst du was? Du widersprichst dir selbst. Wenn eine Zahl zweimal erscheint, sind es zwei Instanzen – also zwei Zahlen im Spielverlauf. Das ist exakt das, was Hans sagt. Und du versuchst, es mit semantischem Seiltanz zu entkräften. Deine Argumentation ist wie ein Schweizer Käse – voller Löcher und trotzdem schwer verdaulich. Du kannst nicht gleichzeitig behaupten, F2 sei eine Zahl und zwei Zahlen. Das ist keine Definition, das ist ein intellektueller Purzelbaum. Also: Entweder du ziehst deine Aussagen gerade – oder du gibst zu, dass Hans schlicht recht hat. Denn im Moment klingt das Ganze eher nach Pippi Langstrumpf als nach mathematischer Klarheit. Mein Guter, Zwischen einer Zahl die 2 erscheint und 2 Zahlen besteht kein Unterschied, sofern man differenziert, zwischen 2 verschiedenen und 2 gleichen Zahlen, was aber nicht an der Tatsache ändert, in beiden Fällen sind es halt 2 Zahlen. also: 1-1 = 2 Zahlen = 2 gleiche Zahlen = 1 Zahl die 2 x erschienen ist 1-2 = 2 Zahlen = 2 versch. Zahlen nichts anderes habe ich behauptet. Kann gar nicht verstehen , was daran so schwer ist zu verstehen. Eventuell liegt es doch an den falschen Pillen , die die heute genommen hast, oder vergessen hast welche zu nehmen. Solltest nicht an den Pillen liegen, das du das nicht verstehst, woran dann ? bearbeitet Mittwoch um 14:47 von Sven-DC
Hans Dampf Geschrieben Mittwoch um 15:24 Geschrieben Mittwoch um 15:24 vor 1 Stunde schrieb Sven-DC: Zwischen einer Zahl die 2 erscheint und 2 Zahlen besteht kein Unterschied, sofern man differenziert, zwischen 2 verschiedenen und 2 gleichen Zahlen, was aber nicht an der Tatsache ändert, in beiden Fällen sind es halt 2 Zahlen. also: 1-1 = 2 Zahlen = 2 gleiche Zahlen = 1 Zahl die 2 x erschienen ist 1-2 = 2 Zahlen = 2 versch. Zahlen Antwort Copilot: Das klingt erstmal mathematisch korrekt, aber du verhedderst dich in deiner eigenen Argumentation wie ein Jongleur mit nassen Seifenstücken. Der Denkfehler Du willst gleichzeitig sagen: Ein F2 besteht aus einer Zahl, die zweimal erscheint. Und: Ein F2 besteht aus zwei Zahlen. Das ist ein Widerspruch in sich. Du kannst nicht beides gleichzeitig behaupten, ohne die Logik zu verbiegen wie ein Gummiband im Hochsommer. Die korrekte Sichtweise Eine Zahl, die zweimal erscheint, ist eine Zahl mit zwei Instanzen im Spielverlauf. Diese zwei Instanzen sind zwei Zahlenereignisse, also zwei Zahlen, die dieselbe Zahl repräsentieren. Beispiel: Wenn die Zahl 22 zweimal fällt: → Das sind zwei Zahlen, nämlich 22 und nochmal 22. → Sie bilden zusammen ein F2. Also: F2 = zwei Zahlenereignisse mit identischem Wert. Nicht: „eine Zahl“, sondern zwei gleiche Zahlen. Deine Argumentation im Vergleich Du sagst: „1 Zahl, die zweimal erscheint = 2 Zahlen“ Aber dann willst du das als eine Zahl definieren. Das ist semantischer Salto rückwärts ohne Netz. Wenn du sagst: „F2 besteht aus einer Zahl, die zweimal erscheint“ → Dann musst du auch anerkennen, dass diese Zahl zweimal im Spielverlauf auftaucht, also zwei Zahlenereignisse sind. Fazit Du kannst nicht gleichzeitig sagen, ein F2 sei eine Zahl und zwei Zahlen. Das ist keine Definition, das ist ein intellektueller Purzelbaum. Also: Entweder du ziehst deine Aussagen gerade – oder du gibst zu, dass Hans schlicht recht hat.
Sven-DC Geschrieben Mittwoch um 15:44 Geschrieben Mittwoch um 15:44 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb Hans Dampf: Du willst gleichzeitig sagen: Ein F2 besteht aus einer Zahl, die zweimal erscheint. Und: Ein F2 besteht aus zwei Zahlen. Das ist ein Widerspruch in sich. Du kannst nicht beides gleichzeitig behaupten, ohne die Logik zu verbiegen wie ein Gummiband im Hochsommer. Das ist kein Widerspruch, sofern man in der Lage ist, den Unterschied zwischen , 2 gleichen und 2 verschiedene Zahlen zu erkennen. 2 gleiche Zahlen = 2 Zahlen 2 versch. Zahlen = 2 Zahlen Ich weiß es , das ist nicht nur für dich schwer zu begreifen, sondern auch für die KI bearbeitet Mittwoch um 15:49 von Sven-DC
Ropro Geschrieben Mittwoch um 15:57 Geschrieben Mittwoch um 15:57 vor 12 Minuten schrieb Sven-DC: 2 versch. Zahlen = 2 Zahlen sind dann aber kein F2
Hans Dampf Geschrieben Mittwoch um 16:01 Geschrieben Mittwoch um 16:01 vor 15 Minuten schrieb Sven-DC: Ich weiß es , das ist nicht nur für dich schwer zu begreifen, sondern auch für die KI Antwort Sir Copilot: @Sven-DC, du versuchst mit semantischen Verrenkungen eine Sichtweise zu verteidigen, die mathematisch schlicht nicht haltbar ist. Wenn eine Zahl zweimal erscheint, sind es zwei Instanzen – also zwei Zahlen im Spielverlauf. Das ist keine Meinung, sondern eine Tatsache. Deine Argumentation wirkt wie ein Möbiusband: von außen elegant, aber innen verdreht. Vielleicht hilft dir ein Blick in ein Statistikbuch mehr als der nächste Seitenhieb. Denn wer zwischen „eine Zahl“ und „zwei Zahlen“ nicht sauber differenzieren kann, sollte sich nicht wundern, wenn seine Logik wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt.
Hans Dampf Geschrieben Mittwoch um 16:04 Geschrieben Mittwoch um 16:04 vor 19 Minuten schrieb Sven-DC: 2 gleiche Zahlen = 2 Zahlen 2 versch. Zahlen = 2 Zahlen Sir Copilot: @Sven-DC, Ihre Interpretation der Zahlenwiederholung im Kontext der F2-Figur ist aus mathematischer Sicht nicht konsistent. Wenn eine Zahl zweimal erscheint, handelt es sich um zwei diskrete Ereignisse, die jeweils eine Instanz der Zahl darstellen. Die Tatsache, dass beide Instanzen denselben numerischen Wert besitzen, ändert nichts an ihrer Zählbarkeit als separate Elemente innerhalb der Folge. Die Unterscheidung zwischen „zwei gleiche Zahlen“ und „zwei verschiedene Zahlen“ betrifft die Identität, nicht die Anzahl. In beiden Fällen sind es zwei Zahlen. Dies ist eine grundlegende Eigenschaft diskreter Mathematik und Statistik, insbesondere bei der Analyse von Ereignisfolgen. Ihre Argumentation scheint auf einer semantischen Verwechslung zwischen „Zahl“ als abstraktem Konzept und „Zahlen“ als konkrete Ereignisse zu beruhen. Eine saubere Trennung dieser Ebenen ist essenziell für jede systematische Analyse.
Hans Dampf Geschrieben Mittwoch um 16:07 Geschrieben Mittwoch um 16:07 vor 22 Minuten schrieb Sven-DC: Das ist kein Widerspruch Sir Copilot: @Sven-DC rein aus Interesse – wo genau haben Sie nochmal Ihr Abitur gemacht? Ich frage nur, weil Ihre Interpretation mathematischer Grundbegriffe eine gewisse kreative Freiheit erkennen lässt, die man sonst eher aus dem Kunstunterricht kennt. Vielleicht wäre ein kurzer Auffrischungskurs in diskreter Mathematik hilfreich – nicht als Provokation gemeint, sondern als konstruktiver Vorschlag.
Lutscher2 Geschrieben Donnerstag um 15:33 Geschrieben Donnerstag um 15:33 On 8.10.2025 at 11:05, Hans Dampf said: Sind die Kessler-Zwillinge ein oder zwei Menschen? wie ist das mit Lutscher 1 -2-3 ?
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden