Mark Wendor Geschrieben Freitag um 20:17 Autor Geschrieben Freitag um 20:17 (bearbeitet) Hallo @Chris, Quote @chris161109: geschrieben Mittwoch um 10:46 Ich wäre wohl der Letzte, der Dir eine Formularbearbeitung per Hand absprechen würde. Das habe ich lange Jahre über getan und nur so konnte ich hinter das Geheimnis der Permanenzfolgen gelangen. Wenn ich nun im Alter ganz bewusst maschinell erstellte Formulare wegen des besseren Sehens benutze, wirst Du mir das wohl zugestehen können. Alles klar. Jeder hat so seine Eigenart bei der Permanenz-Verarbeitung. Mark Wendor bearbeitet Freitag um 20:34 von Mark Wendor
Mark Wendor Geschrieben vor 23 Stunden Autor Geschrieben vor 23 Stunden Signal-Angriffe und Kombinationen (Weiterspiel – Teil III) Hier der Link für die gesamte Permanenz: Duisburg, Tisch 13 (am. Roulette) - Sonntag, 20.07.2025 https://permanenzen.merkur-spielbanken.nrw/default.aspx?casino=42&tisch=0213&datum=20.07.2025&asc=true Wir setzen das begonnene Spiel nahtlos ab Coup 51, Arbeitsblatt 2 fort. Zunächst (wegen der Spielunterbrechung) konsolidieren wir das bisherige Spiel und erinnern wir uns, dass wir auf Schwarz weiterhin unsere Angriffe im Signal-Spiegelverkehrter Ausgleich-Modus fortsetzen müssen – bis die Konstellation auf S/W nicht ausläuft. Es gilt die Prämisse: „Der letzte Angriff gehört der Bank“. Auf anderen EC-Strängen zeigen sich noch keine Angriffsmöglichkeiten – aber das kann sich jeden Moment ändern. Wir bleiben aufmerksam. Es geht also weiter und wir setzen das Spiel fort mit aktuellem Saldo 56 Stücke. Wir erwarten, dass nun die erreichte 3-er Figur von Schwarz auf Rot abbricht und tätigen keine Annoncen. Coup 51: Es erscheint Rot 36. Weiter keine Annoncen. Saldo weiterhin 56 Stücke. Coup 52: Es folgt wieder Rot 9. Abwarten bis Wechsel auf Schwarz erfolgt. Saldo weiter 56 Stücke. Coup 53: Es Folgt Schwarz 10. Nase/Bild-Abfrage ergibt Neutral bis Nase. Annonce daher zunächst nur 2 Stücke auf Schwarz. Saldo 54 Stücke. Coup 54: Es folgt wieder Schwarz 15. Treffer. Jetzt wird es etwas kniffelig. Denkt bitte daran, dass ich als Entwickler dieser Roulette-Strategie euch hier gewisse Spieltipps zu vermitteln versuche, die ihr nur vom Autor selbst bekommen könnt. Die erschienene Schwarz 15 deutet zugleich auf die Gefahr der 2-er Bruchfigur hin (Nase/Bild-Abfrage), und statt die Annonce zu verschärfen, entschärfen wir den Einsatz auf Schwarz, nehmen also von dem Paroli-Satz 1 Stück raus. Es laufen also auf Schwarz 3 Stücke weiter. Saldo ist dann aktuell 55 Stücke. Coup 55: Es folgt die 0. Unser Einsatz 3 Stücke auf Schwarz wird gesperrt. Keine Annonce Saldo bleibt 55 Stücke. Coup 56: Es erscheint Rot 34. Keine Annonce. Saldo weiter 55 Stücke. Coup 57: Es erscheint Schwarz, 2. Projektionsfläche für unsere Schwarze 3-er-Figur ist zwischen 3 und 5! Nase/Bild Abfrage ergibt neutral bis eher Nase. Daher wieder Mindesteinsatz 2 Stücke auf Schwarz. Saldo 53 Stücke. Coup 58: Es folgt Rot 1. Keine Annoncen. Saldo +53 Stücke. Coup 59: Es folgt weiter Rot 14. Weiterhin keine Annoncen. Saldo +53 Stücke. Coup 60: Es folgt Rot 19. Weiterhin keine Annoncen. Saldo +53 Stücke. Coup 61: Es folgt Rot 18. Vermutlich handelt es um eine Bruchfigur auf Rot (s. Nase/Bild-Abfrage) aber jetzt schon bildet sich auf Rot mit der bisherigen 4-er-Figur auf Rot - ein Signal! Siehe den bisherigen Abstand auf Rot von 16! Ab der obigen 7-er Figur auf Rot. Warten also auf Rot zunächst ab. Saldo weiter +53 Stücke. Coup 62: Es erscheint Schwarz 13. Projektionsfläche für unsere ZF 3-er auf Schwarz ist heiß (Abstand 3). Nase/Bild-Abfrage ergibt ebenfalls positiven Wert (Bild) und somit wird die Annonce verschärft 6 Stücke Einsatz auf Schwarz. Saldo ist jetzt +47 Stücke. Coup 63: Es folgt Schwarz 29. Treffer. Nase/Bild-Abfrage deckt sich weiterhin mit der Projektionsfläche für diese 3-er ZF – und so spielen wir mit dem Gewinn 12 Stücke auf Schwarz. Saldo bleibt gleich. Coup 64: Es folgt weiter Schwarz 11. Treffer. Die 24 Stücke von Schwarz werden realisiert. Unser Saldo ist somit 47 + 24 = +71 Stücke. Coup 65: Es folgt Rot 25. Nun wie vorhin gesagt: Auf Rot hat sich inzwischen eine klassische Signal-Figur gezeigt (die 4-er oben) und wir definieren auf Rot zunächst eine ZF 5-er Rot. Projektionsfläche können wir auf Rot noch nicht klar definieren, dafür aber ergibt die Nase/Bild-Abfrage zunächst relativ klare Antwort mit „Nase“. Daher wieder Mindest-Annonce von 2 Stücke auf Rot. Saldo somit +69 Stücke. Coup 66: Es erscheint Schwarz, 15. Projektionsfläche für unsere, weitere ZF 3-er vergrößert sich offenbar, aber wir erhöhen den Projektionswert nur um 1 Punkt höher (also von 3 bis 6). Nase/Bild-Abfrage deckt sich wieder mit Projektionsfläche und ergibt ganz klar Nase. Somit ergibt sich nur Klein-Annonce mit 2 Stücken auf Schwarz. Saldo +67 Stücke. Coup 67: Es folgt Rot 23. Wieder die übliche Nase/Bild-Abfrage und die ergibt Resultat „klar Nase“. Daher wieder nur Mindest-Annonce auf Rot nur 2 Stücke. Saldo BEI 65 Stücke. Coup 68: Es erscheint Schwarz 8. Nase/ Bild-Abfrage ergibt ganz klar Nase. Auf Schwarz daher wieder nur 2 Stücke. Saldo 63 Stücke. Coup 69: Es folgt Rot 1. Nase/ Bild-Abfrage ist hier neutral. Wir verfolgen auf Rot die ZF 5-er und annoncieren daher nur Standard (s.5er-Tabelle) i.d.H. von 3 Stücke auf Rot. Saldo aktuell +60 Stücke. Coup 70: Es erscheint Schwarz 28. Projektionsfläche für unsere, weitere ZF 3-er, liegt wie oben angekündigt zw. 3 bis 6. Nase/Bild Abfrage ist ebenfalls positiv (Bild) Da nach der ges. Rhythmik zu urteilen, die ZF eine breitere Pr. Fläche einnehmen wird, steigen wir dort mit Mittelwert 4 Stücke rein auf Schwarz. Saldo +56 Stücke. Coup 71: Es folgt Schwarz 35. Treffer. Nase/Bild-Abfrage liefert an dieser Stelle klare Antwort (2-er-Bruchfigur!) und daher realisieren wir an diesem Punkt 2/3 des Einsatzes. Also von den 8 Stücken nehmen wir 5 Stücke heraus und spielen weiter auf Schwarz mit nur 3 Stücken. Unser Saldo ist bei 61 Stücken. Coup 72: Es folgt Rot 27. Projektion auf Rot ist immer noch unklar. Nase/Bild-Abfrage sagt eher Bild. Also wieder Angriff im 4-ten Punkt auf Rot mit etwas erhöhtem Einsatz mit 6 Stücke auf Rot. Saldo +55 Stücke. Coup 73: Es erscheint Rot 23. Treffer. Nase/Bild-Abfrage an dieser Stelle sagt (Vorsicht könnte Bruchfigur sein). Daher wie auch bei Schwarz in ähnlicher Konstellation heißt es: 2/3 erstmal sichern. Also jetzt von den 12 Stücken auf Rot 8 raus und mit 4 Stücken weiter. Saldo +63 Stücke. Coup 74: Es folgt Schwarz 11. Nase/Bild-Abfrage an dieser Stelle ergibt klar Nase. Somit nur Mindestsatz 2 Stücke auf Schwarz. Saldo 61 Stücke. Coup 75: Es folgt Rot 7. Nase/Bild-Abfrage sagt an dem Punkt eher Nase. Projektionsfläche schweigt immer noch. Also erstmal Mindesteinsatz 2 Stücke auf Rot. Saldo 59 +Stücke. Coup 76: Es folgt Rot 23. An dieser Stelle sagt Nase/Bild-Abfrage eher Bild – allerdings die bisherige 2-er auf Rot birgt auch die Gefahr der Bruchfigur. Daher sicherheitshalber nehmen wir 1 Stück von den eh Mindesteinsatz 4-Stücke raus. Mit 3 Stück weiter auf Rot. Saldo 60 Stücke. Allerdings gab es im Vorlauf auch auf Passe zugleich eine klassische Signal-Figur in der Form der 4-er Figur ab dem Coup 69. Könnt ihr das sehen? Nun mit der Erscheinung Rot 23-Passe ergibt sich auch dort die Chance eines Signal-Angriffs. Also auf Passe erstmal die Nase/Bild-Abfrage, die sagt klar Bild. Die Projektionsabfrage ist ebenfalls Positiv und sagt Abstände zw. 1 bis 3. Die Zielfigur wird anhand des Vorlaufs mit 4-er Figur definiert – und los geht es. Also mit Höchstsatz mit 6 Stücke auf Passe. Inzwischen ist Saldo mit den 3 Stücken auf Rot die weiterlaufen aktuell bei + 54 Stücke. Coup 77: Es folgt Rot 27 und Passe. Doppel-Treffer. Unsere Nase/Bild-Abfrage ergibt unklare Antwort. Da es Klein-Einsatz war lassen wir die 6 Stücke auf Rot liegen. Auf Passe ergibt die Nase/Bild-Abfrage Ergebnis klar „Bild“ – und wir verschärfen sogar die Annonce. Zu den jetzt 12 Stücken legen wir noch 3 Stücke dazu. Also mit 15 Stücken weiter Paroli auf Passe. Saldo aktuell ist +51 Stücke. Coup 78: Es folgt Rot 32 und Passe. Wieder Doppel-Treffer. Nun die Nase/Bild-Abfrage auf Rot ergibt ebenfalls unklares Ergebnis und wir sichern von den 12 Stücken 1/3 – also 4 Stücke raus. Weiter auf Rot mit 8 Stücken. Auf Passe ist dagegen die Gefahr der 3-er Bruchfigur gegeben. Dort Realisieren wir 2/3 des Einsatzes. Auf Passe liegen inzwischen 30 Stücke und wir nehmen 20 Stücke heraus. 10 Stücke also weiter auf Passe. Saldo aktuell 75 Stücke. Coup 79: Es erscheint die 0. Die Annoncen werden gesperrt und da wir im Spiel sind, müssen wir die 0-Steuer eben bezahlen. Das heißt, auf Rot zu den gesperrten 4 Stücken legen wir wegen Weiterlauf-Wahrscheinlichkeit auf Rot noch 4 Stücke dazu. Auf Passe nur die Hälfte des Einsatzes (von den gesperrten 10 Stücke) – also 5 Stücke auf Passe dazu. Saldo +66 Stücke. Coup 80: es folgt wieder Doppeltreffer, Rot 25 und Passe. So, beide ZF Rot und Passe erreicht. Die auf Rot gesperrten 4 Stücke sind frei + die dortige Annonce auf Rot mit jetzt 8 Stücken werden realisiert. Auf Passe sind die 10 Stücke wieder frei + die Ergänzungsannonce 5 Stücke=10 Stücke. Saldo bisher gesamt Rot 12 Stücke + Passe 20 Stücke = 66 + 32 Stücke= 98 Stücke! Noch ein Spiel machen wir für heute – und das war es dann. Coup 81: Es folgt Schwarz 20. Auf Schwarz ZF 3-er ist das nach der Projektionsfläche der vorletzte, der 5. Angriff. Nase/Bild-Abfrage ergibt an dieser Stelle eher Bild und daher zunächst mittlerer Satz. Wir annoncieren hier 4 Stücke auf Schwarz. Auf Passe keine Annonce. Saldo 94 Stücke. Coup 82: Es folgt Schwarz 28. Treffer. Nase/Bild-Abfrage ergibt klar Bild. Also hier verschärfen wir mit 2 Stücken den Paroli Satz. Jetzt laufen auf Schwarz 10 Stücke weiter. Immer noch keine Annonce auf Passe. Saldo +92 Stücke. Coup 83: ES folgt Schwarz 2. Treffer. Das ist vermutlich eh Bruchfigur und wir realisieren die jetzt 20 Stücke von Schwarz. Saldo +112 Stücke. Coup 84: Es erscheint Rot 12. Und weiter Signal-Angriffe auf Rot. ZF deutet in der Rhythmus-Abfrage auf eine höhere Figur hin, in Kombi mit einer eventuellen Bruchfigur 3-4. So werden wir die Chance auch angreifen. ZF also mindestens 6-er oder höher. Nase/Bild-Abfrage ergibt eher Bild. Also 4 Stücke auf Rot. Saldo +108 Stücke. Coup 85: Es folgt Rot 34. hier neutral bis Bruchfigur, daher zunächst 4 Stücke raus. Auf Passe Nase/Bild-Abfrage ergibt klar Nase – und hier Mindestsatz 2 Stücke auf Passe. Saldo ist jetzt 110 Stücke. Coup 86: Es folgt Schwarz 4. Auf Schwarz müssen wir ebenfalls mit weiteren Angriffen fortsetzen. Hier aber ergibt die Nase/Bild-Abfrage eher Nase und daher auch hier nur Mindesteinsatz auf ZF 3-er 2 Stücke. Saldo 108 Stücke. Coup 87: Es folgt Rot 36. Nase/Bild-Abfrage ergibt unklare Aussage (eher Nase) und auch hier Mindestsatz 2 Stücke auf Rot. Auf Passe ZF 4-er ergibt unsere Nase/Bild-Abfrage eher Bild. Daher Höchst-Annonce 6 Stücke auf Passe. Saldo + 100 Stücke. Coup 88: es folgt Rot 19. Nase/Bild-Abfrage sagt ganz klar Bild, daher die 4 Stücke auf Rot mit 2 Stücken verschärfen. Auf Passe Nase/Bild-Abfrage relativ unklar, daher zunächst von den 12 Stücken 1/3 d.h 4 Stücke sichern – und mit 8 Stücke auf Passe weiter. Saldo +102 Stücke. Coup 89: Es folgt Rot 27. Doppel-Treffer. Bruchfigur-Gefahr auf Rot beachten. Jetzt etwa 1/3 auf Rot sichern (d.h. 6 Stücke raus) und mit 14 Stücke weiter Paroli auf Rot. Bei Passe sind wir 1 Punkt VOR der ZF 4-er und müssen wieder 6 Stücke sichern – und mit 10 Stücken weiter Paroli. Saldo ist 114 Stücke. Coup 90: Es folgt die Rot 30. Wieder Doppel-Treffer. Bruchfigur-Gefahr auf Rot immer noch gegeben. Daher wieder 1/3 raus, also jetzt von den 28 Stücke auf Rot 10 Stücke Realisieren. 18 Stücke weiter auf Rot. Auf passe Zielfigur erreicht und die 20 Stücke realisieren. Saldo-technisch sind wir schon bei 114 Stücke bisher + aktueller Gewinn von 30 Stücken= 144 Stücken. Coup 91: Es folgt immer noch Rot 14. Im Vorlauf haben wir keine 2 5-er Figuren nah beieinander, sondern 5-er mit höheren Figuren im Kombi. Daher und wegen ges. Saldo +144 befinden wir uns eh in der Paroli-Spielphase IV – und realisieren zwar wenigstens die 16 Stücke von den gewonnen inzwischen 36 Stücken auf Rot und spielen mit den restlichen 20 Stücken nochmal Paroli. Saldo ist +160 Stücke. Coup 92: Es folgt tatsächlich wieder Rot 18! Die 40 Stücke jetzt realisieren und ab ins Hotel oder nach Hause. Genug für heute. Saldo ist + 200 Stücke! So geht VPS-EC-Figuren-Scanner. Aber glaubt mir, es ist komplexer Stoff – und ich habe zig Jahre gebraucht um das Spiel so fliesend zu machen. Mark Wendor
Mark Wendor Geschrieben vor 18 Stunden Autor Geschrieben vor 18 Stunden (bearbeitet) Nachwort: Unsere (Beispiel)-Permanenz ist praktisch zu Ende und wie man sehen kann, greift der Spieler die Signal-Figuren gezielter aber dynamischer an - während die größeren Abstände zwischen den Figuren optimal gemieden werden. Was ich aber noch nicht deutlich erklärt habe, ist, die unvermeidliche Zero-Absicherung-Technik. Das ist neben Signal-Figuren-Technik die komplexeste Angriffstechnik überhaupt, aber auch die wichtigste. Das werde ich versuchen, in einem der nächsten Beiträge etwas umfassender zu erklären. Und wie mir ein Saal-Chef in einem großen deutschen Landcasino vor vielen Jahren einmal an der Bar sagte: „Mark, ich sehe, wie Sie offenbar nach einer Strategie spielen. Sie spielen mit Paroli auf Einfache Chancen – und Sie geben trotzdem viel Tronc (französisch: Opferstock - oder Stücke für die Angestellten). Es gefällt mir Ihr Spiel und glauben Sie mir, niemand wird Ihnen das Spiel abschauen können. Ja, selbst wenn Sie alle Ihre Strategie-Regel hier direkt am Eingang des Casinos an die Wende anbringen würden. Unsere Spielgäste würden daran vorbeilaufen – und die Hinweise nicht mal registrieren.“ Nach jahrelanger Erfahrungen weiß ich inzwischen auch: Der alte Fuchs hatte recht behalten. Mark Wendor bearbeitet vor 18 Stunden von Mark Wendor
Sakura616 Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden Hi Wendor, ich halte dieses Gespräch mit dem Saal-Chef genauso fiktiv wie deine Angabe 15 Gewinner wären mit deinem System unterwegs und wollen ungestört gewinnen. Wie so viele hast du damals soweit ich mich erinnere, 5000Euro eingesteckt, nicht für das System, sondern für den Unterricht der Regeln. Was für ein Bullshit, wenn ich gewinne, tue ich mir das nicht an 10 Leute zu unterrichten. Zwei dieser Probanden kannte ich recht gut und bin auch mit ins Casino gegangen, Kein Dauergewinner drunter. Die Systematik ist zu umfangreich. Zudem hast du selbst auf Nachfrage gemeint, man könne mal ins Casino gehen, aber gespielt wird mit dem Geld deines Schülers. Der nächste Blödsinn, ich muss mit meinem Geld beweisen können, dass es geht. Ich könnte noch viel schreiben, aber keinen Bock. Man kann dir eine gewisse Intelligenz nicht absprechen, aber dann nutze sie, um selber zu gewinnen und nicht das Geld von gutgläubigen Schülern zu kassieren.
Chemin de fer Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden vor 1 Stunde schrieb Sakura616: ...ich halte dieses Gespräch mit dem Saal-Chef genauso fiktiv... Die Story hat schon einen langen Bart, mehrere Versionen sind im Umlauf. Gruss L.
Busert Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde vor 2 Stunden schrieb Chemin de fer: Die Story hat schon einen langen Bart, mehrere Versionen sind im Umlauf. Gruss L. naive menschen gibt es leider viele, grüsse, busert
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden