Mark Wendor Geschrieben Juli 25 Autor Geschrieben Juli 25 (bearbeitet) Hallo @Chris, Quote @chris161109: geschrieben Mittwoch um 10:46 Ich wäre wohl der Letzte, der Dir eine Formularbearbeitung per Hand absprechen würde. Das habe ich lange Jahre über getan und nur so konnte ich hinter das Geheimnis der Permanenzfolgen gelangen. Wenn ich nun im Alter ganz bewusst maschinell erstellte Formulare wegen des besseren Sehens benutze, wirst Du mir das wohl zugestehen können. Alles klar. Jeder hat so seine Eigenart bei der Permanenz-Verarbeitung. Mark Wendor bearbeitet Juli 25 von Mark Wendor
Mark Wendor Geschrieben Juli 26 Autor Geschrieben Juli 26 Signal-Angriffe und Kombinationen (Weiterspiel – Teil III) Hier der Link für die gesamte Permanenz: Duisburg, Tisch 13 (am. Roulette) - Sonntag, 20.07.2025 https://permanenzen.merkur-spielbanken.nrw/default.aspx?casino=42&tisch=0213&datum=20.07.2025&asc=true Wir setzen das begonnene Spiel nahtlos ab Coup 51, Arbeitsblatt 2 fort. Zunächst (wegen der Spielunterbrechung) konsolidieren wir das bisherige Spiel und erinnern wir uns, dass wir auf Schwarz weiterhin unsere Angriffe im Signal-Spiegelverkehrter Ausgleich-Modus fortsetzen müssen – bis die Konstellation auf S/W nicht ausläuft. Es gilt die Prämisse: „Der letzte Angriff gehört der Bank“. Auf anderen EC-Strängen zeigen sich noch keine Angriffsmöglichkeiten – aber das kann sich jeden Moment ändern. Wir bleiben aufmerksam. Es geht also weiter und wir setzen das Spiel fort mit aktuellem Saldo 56 Stücke. Wir erwarten, dass nun die erreichte 3-er Figur von Schwarz auf Rot abbricht und tätigen keine Annoncen. Coup 51: Es erscheint Rot 36. Weiter keine Annoncen. Saldo weiterhin 56 Stücke. Coup 52: Es folgt wieder Rot 9. Abwarten bis Wechsel auf Schwarz erfolgt. Saldo weiter 56 Stücke. Coup 53: Es Folgt Schwarz 10. Nase/Bild-Abfrage ergibt Neutral bis Nase. Annonce daher zunächst nur 2 Stücke auf Schwarz. Saldo 54 Stücke. Coup 54: Es folgt wieder Schwarz 15. Treffer. Jetzt wird es etwas kniffelig. Denkt bitte daran, dass ich als Entwickler dieser Roulette-Strategie euch hier gewisse Spieltipps zu vermitteln versuche, die ihr nur vom Autor selbst bekommen könnt. Die erschienene Schwarz 15 deutet zugleich auf die Gefahr der 2-er Bruchfigur hin (Nase/Bild-Abfrage), und statt die Annonce zu verschärfen, entschärfen wir den Einsatz auf Schwarz, nehmen also von dem Paroli-Satz 1 Stück raus. Es laufen also auf Schwarz 3 Stücke weiter. Saldo ist dann aktuell 55 Stücke. Coup 55: Es folgt die 0. Unser Einsatz 3 Stücke auf Schwarz wird gesperrt. Keine Annonce Saldo bleibt 55 Stücke. Coup 56: Es erscheint Rot 34. Keine Annonce. Saldo weiter 55 Stücke. Coup 57: Es erscheint Schwarz, 2. Projektionsfläche für unsere Schwarze 3-er-Figur ist zwischen 3 und 5! Nase/Bild Abfrage ergibt neutral bis eher Nase. Daher wieder Mindesteinsatz 2 Stücke auf Schwarz. Saldo 53 Stücke. Coup 58: Es folgt Rot 1. Keine Annoncen. Saldo +53 Stücke. Coup 59: Es folgt weiter Rot 14. Weiterhin keine Annoncen. Saldo +53 Stücke. Coup 60: Es folgt Rot 19. Weiterhin keine Annoncen. Saldo +53 Stücke. Coup 61: Es folgt Rot 18. Vermutlich handelt es um eine Bruchfigur auf Rot (s. Nase/Bild-Abfrage) aber jetzt schon bildet sich auf Rot mit der bisherigen 4-er-Figur auf Rot - ein Signal! Siehe den bisherigen Abstand auf Rot von 16! Ab der obigen 7-er Figur auf Rot. Warten also auf Rot zunächst ab. Saldo weiter +53 Stücke. Coup 62: Es erscheint Schwarz 13. Projektionsfläche für unsere ZF 3-er auf Schwarz ist heiß (Abstand 3). Nase/Bild-Abfrage ergibt ebenfalls positiven Wert (Bild) und somit wird die Annonce verschärft 6 Stücke Einsatz auf Schwarz. Saldo ist jetzt +47 Stücke. Coup 63: Es folgt Schwarz 29. Treffer. Nase/Bild-Abfrage deckt sich weiterhin mit der Projektionsfläche für diese 3-er ZF – und so spielen wir mit dem Gewinn 12 Stücke auf Schwarz. Saldo bleibt gleich. Coup 64: Es folgt weiter Schwarz 11. Treffer. Die 24 Stücke von Schwarz werden realisiert. Unser Saldo ist somit 47 + 24 = +71 Stücke. Coup 65: Es folgt Rot 25. Nun wie vorhin gesagt: Auf Rot hat sich inzwischen eine klassische Signal-Figur gezeigt (die 4-er oben) und wir definieren auf Rot zunächst eine ZF 5-er Rot. Projektionsfläche können wir auf Rot noch nicht klar definieren, dafür aber ergibt die Nase/Bild-Abfrage zunächst relativ klare Antwort mit „Nase“. Daher wieder Mindest-Annonce von 2 Stücke auf Rot. Saldo somit +69 Stücke. Coup 66: Es erscheint Schwarz, 15. Projektionsfläche für unsere, weitere ZF 3-er vergrößert sich offenbar, aber wir erhöhen den Projektionswert nur um 1 Punkt höher (also von 3 bis 6). Nase/Bild-Abfrage deckt sich wieder mit Projektionsfläche und ergibt ganz klar Nase. Somit ergibt sich nur Klein-Annonce mit 2 Stücken auf Schwarz. Saldo +67 Stücke. Coup 67: Es folgt Rot 23. Wieder die übliche Nase/Bild-Abfrage und die ergibt Resultat „klar Nase“. Daher wieder nur Mindest-Annonce auf Rot nur 2 Stücke. Saldo BEI 65 Stücke. Coup 68: Es erscheint Schwarz 8. Nase/ Bild-Abfrage ergibt ganz klar Nase. Auf Schwarz daher wieder nur 2 Stücke. Saldo 63 Stücke. Coup 69: Es folgt Rot 1. Nase/ Bild-Abfrage ist hier neutral. Wir verfolgen auf Rot die ZF 5-er und annoncieren daher nur Standard (s.5er-Tabelle) i.d.H. von 3 Stücke auf Rot. Saldo aktuell +60 Stücke. Coup 70: Es erscheint Schwarz 28. Projektionsfläche für unsere, weitere ZF 3-er, liegt wie oben angekündigt zw. 3 bis 6. Nase/Bild Abfrage ist ebenfalls positiv (Bild) Da nach der ges. Rhythmik zu urteilen, die ZF eine breitere Pr. Fläche einnehmen wird, steigen wir dort mit Mittelwert 4 Stücke rein auf Schwarz. Saldo +56 Stücke. Coup 71: Es folgt Schwarz 35. Treffer. Nase/Bild-Abfrage liefert an dieser Stelle klare Antwort (2-er-Bruchfigur!) und daher realisieren wir an diesem Punkt 2/3 des Einsatzes. Also von den 8 Stücken nehmen wir 5 Stücke heraus und spielen weiter auf Schwarz mit nur 3 Stücken. Unser Saldo ist bei 61 Stücken. Coup 72: Es folgt Rot 27. Projektion auf Rot ist immer noch unklar. Nase/Bild-Abfrage sagt eher Bild. Also wieder Angriff im 4-ten Punkt auf Rot mit etwas erhöhtem Einsatz mit 6 Stücke auf Rot. Saldo +55 Stücke. Coup 73: Es erscheint Rot 23. Treffer. Nase/Bild-Abfrage an dieser Stelle sagt (Vorsicht könnte Bruchfigur sein). Daher wie auch bei Schwarz in ähnlicher Konstellation heißt es: 2/3 erstmal sichern. Also jetzt von den 12 Stücken auf Rot 8 raus und mit 4 Stücken weiter. Saldo +63 Stücke. Coup 74: Es folgt Schwarz 11. Nase/Bild-Abfrage an dieser Stelle ergibt klar Nase. Somit nur Mindestsatz 2 Stücke auf Schwarz. Saldo 61 Stücke. Coup 75: Es folgt Rot 7. Nase/Bild-Abfrage sagt an dem Punkt eher Nase. Projektionsfläche schweigt immer noch. Also erstmal Mindesteinsatz 2 Stücke auf Rot. Saldo 59 +Stücke. Coup 76: Es folgt Rot 23. An dieser Stelle sagt Nase/Bild-Abfrage eher Bild – allerdings die bisherige 2-er auf Rot birgt auch die Gefahr der Bruchfigur. Daher sicherheitshalber nehmen wir 1 Stück von den eh Mindesteinsatz 4-Stücke raus. Mit 3 Stück weiter auf Rot. Saldo 60 Stücke. Allerdings gab es im Vorlauf auch auf Passe zugleich eine klassische Signal-Figur in der Form der 4-er Figur ab dem Coup 69. Könnt ihr das sehen? Nun mit der Erscheinung Rot 23-Passe ergibt sich auch dort die Chance eines Signal-Angriffs. Also auf Passe erstmal die Nase/Bild-Abfrage, die sagt klar Bild. Die Projektionsabfrage ist ebenfalls Positiv und sagt Abstände zw. 1 bis 3. Die Zielfigur wird anhand des Vorlaufs mit 4-er Figur definiert – und los geht es. Also mit Höchstsatz mit 6 Stücke auf Passe. Inzwischen ist Saldo mit den 3 Stücken auf Rot die weiterlaufen aktuell bei + 54 Stücke. Coup 77: Es folgt Rot 27 und Passe. Doppel-Treffer. Unsere Nase/Bild-Abfrage ergibt unklare Antwort. Da es Klein-Einsatz war lassen wir die 6 Stücke auf Rot liegen. Auf Passe ergibt die Nase/Bild-Abfrage Ergebnis klar „Bild“ – und wir verschärfen sogar die Annonce. Zu den jetzt 12 Stücken legen wir noch 3 Stücke dazu. Also mit 15 Stücken weiter Paroli auf Passe. Saldo aktuell ist +51 Stücke. Coup 78: Es folgt Rot 32 und Passe. Wieder Doppel-Treffer. Nun die Nase/Bild-Abfrage auf Rot ergibt ebenfalls unklares Ergebnis und wir sichern von den 12 Stücken 1/3 – also 4 Stücke raus. Weiter auf Rot mit 8 Stücken. Auf Passe ist dagegen die Gefahr der 3-er Bruchfigur gegeben. Dort Realisieren wir 2/3 des Einsatzes. Auf Passe liegen inzwischen 30 Stücke und wir nehmen 20 Stücke heraus. 10 Stücke also weiter auf Passe. Saldo aktuell 75 Stücke. Coup 79: Es erscheint die 0. Die Annoncen werden gesperrt und da wir im Spiel sind, müssen wir die 0-Steuer eben bezahlen. Das heißt, auf Rot zu den gesperrten 4 Stücken legen wir wegen Weiterlauf-Wahrscheinlichkeit auf Rot noch 4 Stücke dazu. Auf Passe nur die Hälfte des Einsatzes (von den gesperrten 10 Stücke) – also 5 Stücke auf Passe dazu. Saldo +66 Stücke. Coup 80: es folgt wieder Doppeltreffer, Rot 25 und Passe. So, beide ZF Rot und Passe erreicht. Die auf Rot gesperrten 4 Stücke sind frei + die dortige Annonce auf Rot mit jetzt 8 Stücken werden realisiert. Auf Passe sind die 10 Stücke wieder frei + die Ergänzungsannonce 5 Stücke=10 Stücke. Saldo bisher gesamt Rot 12 Stücke + Passe 20 Stücke = 66 + 32 Stücke= 98 Stücke! Noch ein Spiel machen wir für heute – und das war es dann. Coup 81: Es folgt Schwarz 20. Auf Schwarz ZF 3-er ist das nach der Projektionsfläche der vorletzte, der 5. Angriff. Nase/Bild-Abfrage ergibt an dieser Stelle eher Bild und daher zunächst mittlerer Satz. Wir annoncieren hier 4 Stücke auf Schwarz. Auf Passe keine Annonce. Saldo 94 Stücke. Coup 82: Es folgt Schwarz 28. Treffer. Nase/Bild-Abfrage ergibt klar Bild. Also hier verschärfen wir mit 2 Stücken den Paroli Satz. Jetzt laufen auf Schwarz 10 Stücke weiter. Immer noch keine Annonce auf Passe. Saldo +92 Stücke. Coup 83: ES folgt Schwarz 2. Treffer. Das ist vermutlich eh Bruchfigur und wir realisieren die jetzt 20 Stücke von Schwarz. Saldo +112 Stücke. Coup 84: Es erscheint Rot 12. Und weiter Signal-Angriffe auf Rot. ZF deutet in der Rhythmus-Abfrage auf eine höhere Figur hin, in Kombi mit einer eventuellen Bruchfigur 3-4. So werden wir die Chance auch angreifen. ZF also mindestens 6-er oder höher. Nase/Bild-Abfrage ergibt eher Bild. Also 4 Stücke auf Rot. Saldo +108 Stücke. Coup 85: Es folgt Rot 34. hier neutral bis Bruchfigur, daher zunächst 4 Stücke raus. Auf Passe Nase/Bild-Abfrage ergibt klar Nase – und hier Mindestsatz 2 Stücke auf Passe. Saldo ist jetzt 110 Stücke. Coup 86: Es folgt Schwarz 4. Auf Schwarz müssen wir ebenfalls mit weiteren Angriffen fortsetzen. Hier aber ergibt die Nase/Bild-Abfrage eher Nase und daher auch hier nur Mindesteinsatz auf ZF 3-er 2 Stücke. Saldo 108 Stücke. Coup 87: Es folgt Rot 36. Nase/Bild-Abfrage ergibt unklare Aussage (eher Nase) und auch hier Mindestsatz 2 Stücke auf Rot. Auf Passe ZF 4-er ergibt unsere Nase/Bild-Abfrage eher Bild. Daher Höchst-Annonce 6 Stücke auf Passe. Saldo + 100 Stücke. Coup 88: es folgt Rot 19. Nase/Bild-Abfrage sagt ganz klar Bild, daher die 4 Stücke auf Rot mit 2 Stücken verschärfen. Auf Passe Nase/Bild-Abfrage relativ unklar, daher zunächst von den 12 Stücken 1/3 d.h 4 Stücke sichern – und mit 8 Stücke auf Passe weiter. Saldo +102 Stücke. Coup 89: Es folgt Rot 27. Doppel-Treffer. Bruchfigur-Gefahr auf Rot beachten. Jetzt etwa 1/3 auf Rot sichern (d.h. 6 Stücke raus) und mit 14 Stücke weiter Paroli auf Rot. Bei Passe sind wir 1 Punkt VOR der ZF 4-er und müssen wieder 6 Stücke sichern – und mit 10 Stücken weiter Paroli. Saldo ist 114 Stücke. Coup 90: Es folgt die Rot 30. Wieder Doppel-Treffer. Bruchfigur-Gefahr auf Rot immer noch gegeben. Daher wieder 1/3 raus, also jetzt von den 28 Stücke auf Rot 10 Stücke Realisieren. 18 Stücke weiter auf Rot. Auf passe Zielfigur erreicht und die 20 Stücke realisieren. Saldo-technisch sind wir schon bei 114 Stücke bisher + aktueller Gewinn von 30 Stücken= 144 Stücken. Coup 91: Es folgt immer noch Rot 14. Im Vorlauf haben wir keine 2 5-er Figuren nah beieinander, sondern 5-er mit höheren Figuren im Kombi. Daher und wegen ges. Saldo +144 befinden wir uns eh in der Paroli-Spielphase IV – und realisieren zwar wenigstens die 16 Stücke von den gewonnen inzwischen 36 Stücken auf Rot und spielen mit den restlichen 20 Stücken nochmal Paroli. Saldo ist +160 Stücke. Coup 92: Es folgt tatsächlich wieder Rot 18! Die 40 Stücke jetzt realisieren und ab ins Hotel oder nach Hause. Genug für heute. Saldo ist + 200 Stücke! So geht VPS-EC-Figuren-Scanner. Aber glaubt mir, es ist komplexer Stoff – und ich habe zig Jahre gebraucht um das Spiel so fliesend zu machen. Mark Wendor
Mark Wendor Geschrieben Juli 26 Autor Geschrieben Juli 26 (bearbeitet) Nachwort: Unsere (Beispiel)-Permanenz ist praktisch zu Ende und wie man sehen kann, greift der Spieler die Signal-Figuren gezielter aber dynamischer an - während die größeren Abstände zwischen den Figuren optimal gemieden werden. Was ich aber noch nicht deutlich erklärt habe, ist, die unvermeidliche Zero-Absicherung-Technik. Das ist neben Signal-Figuren-Technik die komplexeste Angriffstechnik überhaupt, aber auch die wichtigste. Das werde ich versuchen, in einem der nächsten Beiträge etwas umfassender zu erklären. Und wie mir ein Saal-Chef in einem großen deutschen Landcasino vor vielen Jahren einmal an der Bar sagte: „Mark, ich sehe, wie Sie offenbar nach einer Strategie spielen. Sie spielen mit Paroli auf Einfache Chancen – und Sie geben trotzdem viel Tronc (französisch: Opferstock - oder Stücke für die Angestellten). Es gefällt mir Ihr Spiel und glauben Sie mir, niemand wird Ihnen das Spiel abschauen können. Ja, selbst wenn Sie alle Ihre Strategie-Regel hier direkt am Eingang des Casinos an die Wende anbringen würden. Unsere Spielgäste würden daran vorbeilaufen – und die Hinweise nicht mal registrieren.“ Nach jahrelanger Erfahrungen weiß ich inzwischen auch: Der alte Fuchs hatte recht behalten. Mark Wendor bearbeitet Juli 26 von Mark Wendor
Sakura616 Geschrieben Juli 27 Geschrieben Juli 27 Hi Wendor, ich halte dieses Gespräch mit dem Saal-Chef genauso fiktiv wie deine Angabe 15 Gewinner wären mit deinem System unterwegs und wollen ungestört gewinnen. Wie so viele hast du damals soweit ich mich erinnere, 5000Euro eingesteckt, nicht für das System, sondern für den Unterricht der Regeln. Was für ein Bullshit, wenn ich gewinne, tue ich mir das nicht an 10 Leute zu unterrichten. Zwei dieser Probanden kannte ich recht gut und bin auch mit ins Casino gegangen, Kein Dauergewinner drunter. Die Systematik ist zu umfangreich. Zudem hast du selbst auf Nachfrage gemeint, man könne mal ins Casino gehen, aber gespielt wird mit dem Geld deines Schülers. Der nächste Blödsinn, ich muss mit meinem Geld beweisen können, dass es geht. Ich könnte noch viel schreiben, aber keinen Bock. Man kann dir eine gewisse Intelligenz nicht absprechen, aber dann nutze sie, um selber zu gewinnen und nicht das Geld von gutgläubigen Schülern zu kassieren.
Chemin de fer Geschrieben Juli 27 Geschrieben Juli 27 vor 1 Stunde schrieb Sakura616: ...ich halte dieses Gespräch mit dem Saal-Chef genauso fiktiv... Die Story hat schon einen langen Bart, mehrere Versionen sind im Umlauf. Gruss L.
Mark Wendor Geschrieben Juli 27 Autor Geschrieben Juli 27 Quote @Sakura616 schreibt: Wie so viele hast du damals soweit ich mich erinnere, 5000Euro eingesteckt, nicht für das System, sondern für den Unterricht der Regeln Falsch. Für irgendwelche läppischen 5000 € verpasse ich nicht mal die Tagesschau. Quote @Sakura616 schreibt Die Systematik ist zu umfangreich. Das ist relativ. Für den einen ist es umfangreich – für anderen eben nicht. Quote @Sakura616 schreibt : Man kann dir eine gewisse Intelligenz nicht absprechen, , aber dann nutze sie, um selber zu gewinnen und nicht das Geld von gutgläubigen Schülern zu kassieren. Das ist klar üble Nachrede und ein Fall von argumentum ad hominem. Nämlich niemals über die eigentliche Sache reden, sondern die fragwürdige „Kunst“ der Trolle besteht in der möglichen Verunglimpfung des Autors. Du bist niemals in der Position, mir irgendwelche billigen Lebens-Ratschläge zu geben. Ihr Trolle habt alle die gleichen, schlechten Eigenschaften, nämlich ein anonymes, völlig nichtssagendes Profil, verbunden mit der Unart, anderen Forumsbenutzern die Zeit zu stehlen. Und ja, ich würde mich eventuell noch etwas länger mit dir verbal „Duelliren“ – doch wie ich sehe, bist du hoffnungslos untermunitioniert. Geh besser weiter, du Troll. Ich erinnere mich nicht, dich oder deinesgleichen in auch nur einem einzigen meiner Beiträge hier erwähnt zu haben. Mark Wendor
Busert Geschrieben Juli 27 Geschrieben Juli 27 vor 2 Stunden schrieb Chemin de fer: Die Story hat schon einen langen Bart, mehrere Versionen sind im Umlauf. Gruss L. naive menschen gibt es leider viele, grüsse, busert
Sakura616 Geschrieben Juli 27 Geschrieben Juli 27 (bearbeitet) Ach Wendorlein, das Leugnen mit den 5000Euro ist eine Lüge. Ich weiss, da selbst gesehen, wie du dich in Düdo mit einem der "Schüler" getroffen hast. Ich war dir auf einen Meter nahe, und kann dir nur sagen, du bist jemand dem ich gar keine Lebensweisheiten geben würde. Dein beleidigender Stil zeigt mir, du fühlst dich getroffen und kennst kein anderes Mittel als zu beleidigen. Du kannst doch gerne mal vorspielen, dann wären alle Gegenmeinungen zu dir beigelegt. Oder einer deiner 15 Nichtgewinnenden Spieler kann das tun, wenn der Meister gut ist, ist der Schüler in der Regel auch gut. Ich würde dich ja zurück beleidigen, aber dann wäre ich auf einer Stufe mit dir, was mir eklig wäre. bearbeitet Juli 27 von Sakura616
chris161109 Geschrieben Juli 27 Geschrieben Juli 27 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Sakura616: Ach Wendorlein, das Leugnen mit den 5000Euro ist eine Lüge. Ich weiss, da selbst gesehen, wie du dich in Düdo mit einem der "Schüler" getroffen hast. Ich war dir auf einen Meter nahe, und kann dir nur sagen, du bist jemand dem ich gar keine Lebensweisheiten geben würde. Dein beleidigender Stil zeigt mir, du fühlst dich getroffen und kennst kein anderes Mittel als zu beleidigen. Du kannst doch gerne mal vorspielen, dann wären alle Gegenmeinungen zu dir beigelegt. Oder einer deiner 15 Nichtgewinnenden Spieler kann das tun, wenn der Meister gut ist, ist der Schüler in der Regel auch gut. Ich würde dich ja zurück beleidigen, aber dann wäre ich auf einer Stufe mit dir, was mir eklig wäre. Hallo Sakura616, M.W. kann Dir nichts vorspielen, denn schon sein erster Rot - Satz im Coup 75 ist ein satztechnischer Fehler. Er spricht zwar von einem Durchbruch-Signal, jedoch ist das für mich totaler Humbug und nichts weiter als ein ganz normaler Risikosatz. Warum? M.W. tätigt diesen Satz nach dem zweimaligem Erscheinen einer jeweiligen 6er und 8er Serie mit einer dazwischenliegenden 3er Serie. Das mit Coup 75 ein Satzsignal erscheint ist vollkommen richtig, jeder gute EC-Spieler nutzt unter anderem 2er Signal - Folgen. Im vorstehenden Fall darf allerdings der 1. Satz erst mit Coup 76 erfolgen, also nach dem vierten Rot, denn es gibt keinen erklärbaren Grund, dass dieser Kerl Zufall sich an irgendwelche Regeln hält. Gruß Chris bearbeitet Juli 28 von chris161109
Chemin de fer Geschrieben Juli 27 Geschrieben Juli 27 vor 1 Stunde schrieb Sakura616: ...Ich weiss, da selbst gesehen, wie du dich in Düdo mit einem der "Schüler" getroffen hast. Ich war dir auf einen Meter nahe... Wurde auch echt gespielt, oder hatte das Treffen nur den Zweck theoretischer Dressur, um dem Azubi die Handhabung des Scanners zu zeigen? Gruss L.
Mark Wendor Geschrieben Juli 27 Autor Geschrieben Juli 27 (bearbeitet) Hallo c.161109, beide zeigt ihr zunächst wenig Anstand, indem Ihr völlig OHNE klare Profile im Forum herumgeistert. Beide verfügt ihr über keinerlei eigene Roulette-Threads, keine eigenen Roulette-Ideen, ja nicht einmal irgendwelche geistreiche Ideen wenigstens für die Unterhaltung der Leser. Nichts. Nur leeres Palaver und stänkern über andere Forumsteilnehmer. Nicht gut. Ich habe diesen Umstand in letzter Zeit mehrmals bei dem Forumsbetreiber angemahnt und ihm deutlich geschrieben, dass eine Verbesserung im Forum erfolgen MUSS. Wir leben nicht mehr im Mittelalter. Kein aktiver Autor muss das hinnehmen und der Forumsbetreiber sollte sich nicht wundern, wenn die Leser immer weniger werden, das Forum in die Bedeutungslosigkeit verschwindet, bis nur noch die Trolle übrig bleiben, die sich dann gegenseitig angiften. Ich werde das nicht nochmal schreiben müssen. Das gilt für alle. Nun @c.161109, immerhin, eine technische Reaktion von dir, im Gegensatz zu dem sachfremden Getrolle deines ebenso profillosen Vorgängers @Sakura616. Aber leider erinnert mich deine unfähige Anmerkung über meinen Durchbruch-Angriff ab Coup 75, an den geistreichen Werbespot vor vielen Jahren im TV. Es ging in etwa so: Ein Lagerarbeiter wird laut und aggressiv im Lager von seinem Chef angegangen, warum der Arbeiter ein KLAR beschriftetes, mit giftigen Chemikalien gefülltes Fass offensichtlich missachtet hat – und die Giftbrühe indessen im Lager heraustropfte. Der Chef war außer sich und schimpfte auf den Lagerarbeiter, bis nicht sein Arbeitskollege die Situation mit kurzem Einwurf rettete: „Chef, der kann nicht lesen!“. So geht es mir @c.161109, mit deiner stümperhaften Bemerkung ab Coup 75. Kannst du wenigstens halbwegs die Permanenz lesen? Wo siehst du im Vorlauf eine 4-er? Und vor allem, warum sollte die 2-er die Durchbruch-Figur sein? Im Vorlauf waren bis zu dem Start-Coup 75 tatsächlich fünf 2-er als Bruchfiguren erschienen! Wie kann man das als Durchbruch-Signal deuten? Hier schreibst du: Quote @c.161109 schreibt: Das mit Coup 75 ein Satzsignal erscheint ist vollkommen richtig, jeder gute EC-Spieler nutzt unter anderem 2er Signal - Folgen. Im vorstehenden Fall darf allerdings der 1. Satz erst mit Coup 76 erfolgen, ?? Siehe meine obige Bemerkung über die vergangenen fünf 2-er "Bruchfiguren" im Vorlauf. Hier zu deiner Erinnerung: Quote @Mark Wendor: Geschrieben Mittwoch um 13:24 (bearbeitet) Wie man sehen kann, ist die Figuren-Konstellation auf allen Chancen relativ ruhig und ausgeglichen, bis zum aktuellen Stand auf Rot ab Coup 75. Dort erscheint um 22:14:13 die Zahl 19. Im Vorlauf zeigt sich, dass auf Rot bisher die höchsten Bruchfiguren, nämlich 3er-Figuren, vorkamen. Das bedeutet ein Durchbruch-Signal auf Rot bei Coup 75, da das Erscheinen der Zahl 19 bisher ein Punkt höher signalisiert. Damit starten wir den ersten Angriff auf Rot mit 6 Stücken, basierend auf der Signal-Durchbruch-Methode. Bei Signal-Angriffen werden die jeweiligen Annoncen um mindestens 2 bis 6 Stücken erhöht, da gezielt und seltener, aber effektiver angegriffen wird. Ab Coup 75 beginnen wir also mit 6 Stücken auf Rot, um mit Signal-Durchbruch zu beginnen. Klar und deutlich! Oder kannst du wirklich die Permanenz nicht lesen? Aber, sorry. Ich bin etwas streng mit dir. Du versuchst wenigstens etwas zu verstehen. Daher: bitte vor eigenen Deutungsversuchen einfach mal fragen. Ich helfe gerne und dazu völlig kostenlos. Mark Wendor bearbeitet Juli 27 von Mark Wendor
chris161109 Geschrieben Juli 28 Geschrieben Juli 28 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Mark Wendor: Hallo c.161109, beide zeigt ihr zunächst wenig Anstand, indem Ihr völlig OHNE klare Profile im Forum herumgeistert. Beide verfügt ihr über keinerlei eigene Roulette-Threads, keine eigenen Roulette-Ideen, ja nicht einmal irgendwelche geistreiche Ideen wenigstens für die Unterhaltung der Leser. Nichts. Nur leeres Palaver und stänkern über andere Forumsteilnehmer. Nicht gut. Ich habe diesen Umstand in letzter Zeit mehrmals bei dem Forumsbetreiber angemahnt und ihm deutlich geschrieben, dass eine Verbesserung im Forum erfolgen MUSS. Wir leben nicht mehr im Mittelalter. Kein aktiver Autor muss das hinnehmen und der Forumsbetreiber sollte sich nicht wundern, wenn die Leser immer weniger werden, das Forum in die Bedeutungslosigkeit verschwindet, bis nur noch die Trolle übrig bleiben, die sich dann gegenseitig angiften. Ich werde das nicht nochmal schreiben müssen. Das gilt für alle. Nun @c.161109, immerhin, eine technische Reaktion von dir, im Gegensatz zu dem sachfremden Getrolle deines ebenso profillosen Vorgängers @Sakura616. Aber leider erinnert mich deine unfähige Anmerkung über meinen Durchbruch-Angriff ab Coup 75, an den geistreichen Werbespot vor vielen Jahren im TV. Es ging in etwa so: Ein Lagerarbeiter wird laut und aggressiv im Lager von seinem Chef angegangen, warum der Arbeiter ein KLAR beschriftetes, mit giftigen Chemikalien gefülltes Fass offensichtlich missachtet hat – und die Giftbrühe indessen im Lager heraustropfte. Der Chef war außer sich und schimpfte auf den Lagerarbeiter, bis nicht sein Arbeitskollege die Situation mit kurzem Einwurf rettete: „Chef, der kann nicht lesen!“. So geht es mir @c.161109, mit deiner stümperhaften Bemerkung ab Coup 75. Kannst du wenigstens halbwegs die Permanenz lesen? Wo siehst du im Vorlauf eine 4-er? Und vor allem, warum sollte die 2-er die Durchbruch-Figur sein? Im Vorlauf waren bis zu dem Start-Coup 75 tatsächlich fünf 2-er als Bruchfiguren erschienen! Wie kann man das als Durchbruch-Signal deuten? Hier schreibst du: ?? Siehe meine obige Bemerkung über die vergangenen fünf 2-er "Bruchfiguren" im Vorlauf. Hier zu deiner Erinnerung: Klar und deutlich! Oder kannst du wirklich die Permanenz nicht lesen? Aber, sorry. Ich bin etwas streng mit dir. Du versuchst wenigstens etwas zu verstehen. Daher: bitte vor eigenen Deutungsversuchen einfach mal fragen. Ich helfe gerne und dazu völlig kostenlos. Mark Wendor Hallo M.W. Im Permanenzlesen benötige ich bestimmt keine Nachhilfe, damit habe ich mich über sechzig Jahre ausgiebig lehrreich befasst. Über Deine Wortfindungen von Bruchfiguren und Durchbruch-Signalen lacht der Zufall genauso lauthals wie über meine Figurenhinweise, allerdings mit einem erklärbaren Unterschied: Meine Figurenmerkmale habe ich in vielen tausenden niedergeschriebenen Spielfolgen herausgelesen und notiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass Figurenwiederholungen gewisse satzrelevante Tendenzen erkennen lassen, welche in den Spielergebnissen günstigere Ergebnisse liefern als andersherum. ...... schreibt Dir der alte Trottel aus der Heide. Nachfrage: Wo schreibt Dir der alte Mann etwas von einer 4er-Figur im Vorlauf? bearbeitet Juli 28 von chris161109
Mark Wendor Geschrieben Juli 28 Autor Geschrieben Juli 28 (bearbeitet) Hallo @c.161109, Quote Quote @c.161109 schreibt: Im Permanenzlesen benötige ich bestimmt keine Nachhilfe, damit habe ich mich über sechzig Jahre ausgiebig lehrreich befasst. @c.161109 schreibt weiter: Über Deine Wortfindungen von Bruchfiguren und Durchbruch-Signalen lacht der Zufall genauso lauthals wie über meine Figurenhinweise, allerdings mit einem erklärbaren Unterschied: Meine Figurenmerkmale habe ich in vielen tausenden niedergeschriebenen Spielfolgen herausgelesen und notiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass Figurenwiederholungen gewisse satzrelevante Tendenzen erkennen lassen, welche in den Spielergebnissen günstigere Ergebnisse liefern als andersherum. ...... schreibt Dir der alte Trottel aus der Heide. Nun, ich bin auch nicht gerade von gestern, auch nicht vom „Alter“ her (siehe mein Profil) und ich weiß aber, wovon ich schreibe und tue das somit auch. Gestatte mir neugierige Frage: WO referierst du über deine o.g Erfahrung? Eigener Thread, Link-Hinweis? Nicht dass mich deine Ausführungen besonders interessieren, ich habe ja eigene. Dennoch gehörst du zu den wenigen hier im Forum, die sich wenigstens halbwegs sachlich mit dem EC-Thema befassen. Unter uns EC-Spielern gibt es sehr wenige Trolle. Wir spielen fair, völlig legales Spiel, und sind auch in den Casinos gern gesehene Gäste. Die Tisch-Chef-Absage tangiert uns nicht im Geringsten. Den anderen EC-Mitspielern gönnen wir Ihre Bank-Gewinne. Ganz im Gegenteil dazu stehen die sog. KF/KG-Spieler wie z.B. mein Landsmann Kastratović und andere. Bei denen herrschte immer Missgunst, Streitereien mit den Saalchefs oft wegen nach Ihrer Meinung „zu frühen Abwurf-Absage“, diversen elektronischen „Hilfsmitteln“ am Spieltisch etc., etc. Auch hier im Forum werden wir EC-Spieler und Autoren immer wieder von derselben KF/KG-Zunft belästigt. Das sollten wir ändern. Solange ich hier im Forum bin, werden wir das auch tun. Ein Glück, dass wir EC-Spieler all` das Theater mit KG & Co nicht brauchen. Mark Wendor bearbeitet Juli 28 von Mark Wendor
Sakura616 Geschrieben Juli 28 Geschrieben Juli 28 vor 13 Stunden schrieb Chemin de fer: Wurde auch echt gespielt, oder hatte das Treffen nur den Zweck theoretischer Dressur, um dem Azubi die Handhabung des Scanners zu zeigen? Gruss L. Hallo Chemin de fer, habe die Ehre. Natürlich wurde nicht echt gespielt! Das Teffen fand in Düssledorf in der sogenannten "Kö" statt, meiner Erinnerung nach war es in einer recht anschaulichen Pizzeria (die Rechnung ging dann auch noch auf den "Schüler"). Was mir auffiel, waren übrigens die Klamotten von Wendor, für einen der angeblich Zehntausende verdient und für 5000 sich nicht mal bewegen würde, eher armselig. Gruss Sakura616
Sakura616 Geschrieben Juli 28 Geschrieben Juli 28 Hi Wendor, ich muss mein Wissen hier nicht teilen, da ich nichts verkaufen will und mich auch nicht als Selbstdarsteller durch die Welt schlage. Beleidigen tust du doch immer, wenn du in die Ecke gedränggt wirst. Ich denke Angst keine Schüler mehr zu finden. Zudem konnte ich auf deinem Profil auch nichts nennenswert Erhellendes finden. Ein Mann mit deinem (angeblichen) Verdienst würde eher Golf spielen, Reisen, die Welt geniessen. Für mich genug, ich will mich mit einem Menschen deines Charakters nicht länger unterhalten. Ich finde nur deine Dreistigkeit und Überheblichkeit zum kotzen.
Mark Wendor Geschrieben Juli 29 Autor Geschrieben Juli 29 (bearbeitet) Hallo kleiner Giftzwerg, Quote @Sakura616 schreibt: Ein Mann mit deinem (angeblichen) Verdienst würde eher Golf spielen, Reisen, die Welt geniessen. Für mich genug, ich will mich mit einem Menschen deines Charakters nicht länger unterhalten. Ich finde nur deine Dreistigkeit und Überheblichkeit zum kotzen. Und diese Beschimpfungen sagt WER? Ein, wie man sehen kann, ein eierloser, völlig anonymer Troll, der selbst nicht mal ein wenig „Mut“ aufbringt und kein Anstand hat, wenigstens ein halbwegs aussagefähiges, eigenes Profil zu erstellen. Aber mit Beleidigungen anderer zu glänzen versucht. Arme Sau. Du bist nur ein weiterer, bedeutungsloser Giftzwerg-Troll, der die Zeit anderen Menschen zu stehlen versucht. Völlig asozial und armselig. Du Giftzwerg versprichst hier seit Tagen, weiterzuziehen. Trotzdem lügst du und wirfst mit Dreck immer weiter. Glaubst du so etwas im realen Leben auch ungestraft tun zu können? Ganz sicher nicht. Falls du mich wirklich in Natura gesehen haben willst, dann müsstest du das auch wissen. Ich mag eben keine falschen Spielchen. Mark Wendor bearbeitet Juli 29 von Mark Wendor
chris161109 Geschrieben Juli 29 Geschrieben Juli 29 vor 59 Minuten schrieb Mark Wendor: Hallo kleiner Giftzwerg, Und diese Beschimpfungen sagt WER? Ein, wie man sehen kann, ein eierloser, völlig anonymer Troll, der selbst nicht mal ein wenig „Mut“ aufbringt und kein Anstand hat, wenigstens ein halbwegs aussagefähiges, eigenes Profil zu erstellen. Aber mit Beleidigungen anderer zu glänzen versucht. Arme Sau. Du bist nur ein weiterer, bedeutungsloser Giftzwerg-Troll, der die Zeit anderen Menschen zu stehlen versucht. Völlig asozial und armselig. Du Giftzwerg versprichst hier seit Tagen, weiterzuziehen. Trotzdem lügst du und wirfst mit Dreck immer weiter. Glaubst du so etwas im realen Leben auch ungestraft tun zu können? Ganz sicher nicht. Mark Wendor Quibus rebus ipse gloriaris, aliis crimni dare non debes. Hallo M.W. Warum wieder einmal so dünnhäutig? Schon als Boulgari hast Du Dich als authentisch und nahbar ausgegeben. Spielst Du in Wirklichkeit diese Rolle nur? Denk einmal darüber nach: "überall haben wir den gleichen Himmel" Übrigens: Meine Ausführungen findest Du unter Einfache Chancen. Chris
Chemin de fer Geschrieben Juli 29 Geschrieben Juli 29 Am 28.7.2025 um 12:02 schrieb Mark Wendor: ...Auch hier im Forum werden wir EC-Spieler und Autoren immer wieder von derselben KF/KG-Zunft belästigt... Als Gast im Roulette-Universum sehe ich das anders. Man muss es verstehen, warum KG und sonstige nicht klassisch Spielende den Kopf schütteln, wenn sie Berichte von nachhaltigen Gewinnen gegen die Wahrscheinlichkeiten – und die Vernunft - lesen. Sie haben eine plausible Erklärung dafür, warum sie mehr Gewinn als Verlust verbuchen können, wenn ihre Berechnungen stimmen. Klassische Gewinner können keine rationellen Gründe für eine positive Gewinnerwartung nennen, ausser glückliche Zufälle. Oder vielleicht lässt sich der Zufall lenken? Das wäre zu beweisen von einem klassischen Spieler.
cmg Geschrieben Juli 29 Geschrieben Juli 29 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Chemin de fer: Klassische Gewinner können keine rationellen Gründe für eine positive Gewinnerwartung nennen, …beinharte Beweise für die Informationsfelder des Äthers die definieren ob Licht die Eigenschaften von Teilchen oder Wellen aufweist: https://www.golem.de/news/100-jahre-quantenmechanik-mit-der-physik-stimmt-was-nicht-2507-198377.html Zitat: „An die Stelle der Bahnkurve der klassischen Physik mit einem festen Ort zu einer bestimmten Zeit trat die Wahrscheinlichkeit, dass ein Teilchen sich zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort befindet“ Wo genau sich die Teilchen „aufhalten“, innerhalb oder außerhalb eines „Körpers“, den Raumzeit-Punkt in der Lichtwelt, bestimmen alleine die Informationsfelder des Äthers (beachte Mikrokosmos=Makrokosmos, „wie oben so unten“), von der modernen Physik auch als “Quantenmechanik” ( https://www.spektrum.de/news/warum-selbst-physiker-die-quantenmechanik-nicht-verstehen/2268313 ) missinterpretiert, bestimmen sie auch die UNIVERSELLEN NATURGESETZE, natürliche Konstanten wie die Vakuum-Lichtgeschwindigkeit c, uvm. und letztendlich auch vorherbestimmte Roulette-Permanenzen (Musterbilder aus dem „Ursache+Wirkungs“ Prinzip) Sa malo mašte pogledaj istina - mit Vorstellungkraft die Wahrheit sehen bearbeitet Juli 29 von cmg
chris161109 Geschrieben Juli 29 Geschrieben Juli 29 vor 5 Stunden schrieb Chemin de fer: Klassische Gewinner können keine rationellen Gründe für eine positive Gewinnerwartung nennen, ausser glückliche Zufälle. Oder vielleicht lässt sich der Zufall lenken? Das wäre zu beweisen von einem klassischen Spieler. Ceux qui ne reconnaissent pas les raisons cherchent des preuves Bonjour Laszlo, Den Beweis, welchen ich Dir vor einigen Tagen mit der Datei: Mappe - Kopf-Zahl hier im Forum versuchte näherzubringen, hast Du Dir wahrscheinlich nicht einmal angeschaut. Hättest Du Dir dafür auch nur einen kleinen Moment Zeit genommen, wie es Hans Dampf getan hatte, würdest Du nicht solche, Deiner Intelligenz widersprechenden Sätze, ständig wiederholen. Wer Beweise nicht widerlegen kann, hat auch kein Recht, sie zu fordern. Gruß Chris
Chemin de fer Geschrieben Juli 29 Geschrieben Juli 29 vor 59 Minuten schrieb chris161109: Ceux qui ne reconnaissent pas les raisons cherchent des preuves Bonjour Laszlo, Den Beweis, welchen ich Dir vor einigen Tagen mit der Datei: Mappe - Kopf-Zahl hier im Forum versuchte näherzubringen, hast Du Dir wahrscheinlich nicht einmal angeschaut. Hättest Du Dir dafür auch nur einen kleinen Moment Zeit genommen, wie es Hans Dampf getan hatte, würdest Du nicht solche, Deiner Intelligenz widersprechenden Sätze, ständig wiederholen. Wer Beweise nicht widerlegen kann, hat auch kein Recht, sie zu fordern. Gruß Chris Bonsoir Chris, ja, Du hast mich kalt erwischt, das Corpus Delicti wurde von mir ignoriert. Ich hatte panische Angst, dass unter der erdrückenden Last des Beweismaterials Asche auf mein Haupt streuen muss (stell dir das bildlich vor). Ich könnte es nicht ertragen, dass meine rationelle Welt plötzlich in Trümmern liegt. Und nicht zuletzt, bedenke folgendes Argument: wie könnte ich dich noch nerven, wenn es keinen Grund mehr dazu gäbe? Einen gelsenfreien schönen Abend, Laszlo
Mark Wendor Geschrieben Juli 31 Autor Geschrieben Juli 31 (bearbeitet) Hallo @cmg, Quote @cmg: Geschrieben Dienstag um 14:20 (bearbeitet) Wo genau sich die Teilchen „aufhalten“, innerhalb oder außerhalb eines „Körpers“, den Raumzeit-Punkt in der Lichtwelt, bestimmen alleine die Informationsfelder des Äthers (beachte Mikrokosmos=Makrokosmos, „wie oben so unten“), von der modernen Physik auch als „Quantenmechanik“ Das bekannte Teilchen/Welle-Paradoxon, bzw. die W. Heisenbergs`che Unschärferelation. Zig Mal beobachtet. Zig Mal bewiesen. Aber das ist eben die Realität! In unserer vergewaltigten Epoche wollten die Links-Grünen –Weltverbesser nichts mit der lästigen Realität zu tun haben. Sie meinten: dass alle „andersdenkende Nazis“ sein müssen. An die Adresse dieser Spinner sei gesagt: Eine Zeitlang kann man die Realität zwar ausblenden. Aber niemals die FOLGEN derselben Realität. Mark Wendor bearbeitet Juli 31 von Mark Wendor
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden