Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb Hans Dampf:

Verwechslung von Statistik mit Prognosefähigkeit."

Schwachsinn, statistische Erhebungen  dienen auch zur Prognose von Ereignissen.

Viele wirtschaftliche Unternehmen arbeiten auf dieser Basis, z.b. auch die Versicherungswirtschaft.

 

Du solltest nicht nur hirnlos die KI kopieren, sondern einfach mal dein Gehirn einschalten und selbst nachdenken, aber wie ich schon schrieb, da gibt es Wahrscheinlich gar nichts was du einschalten kannst.

Du bist der  lebende Beweis, das der Hirntod, noch nicht das Ende des Lebens ist.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb Sven-DC:

Du solltest nicht nur hirnlos die KI kopieren, sondern einfach mal dein Gehirn einschalten und selbst nachdenken, aber wie ich schon schrieb, da gibt es Wahrscheinlich gar nichts was du einschalten kannst.

Du bist der  lebende Beweis, das der Hirntod, noch nicht das Ende des Lebens ist.

 

 

Patient @Sven-DC,

 

Quelle COPILOT:

 

"Sven, dein Beitrag enthält leider weniger Argumente als persönliche Angriffe. Wenn du die Diskussion über Statistik und Prognosefähigkeit ernst nimmst, wäre es hilfreich, auf inhaltlicher Ebene zu bleiben.

Niemand hat behauptet, dass Statistik nutzlos sei – im Gegenteil: Ihre Anwendung in der Versicherungswirtschaft oder anderen Bereichen ist unbestritten. Aber die Frage war, ob man aus statistischen Daten verlässliche Prognosen für ein Spiel wie Roulette ableiten kann, das auf Zufallsprinzipien basiert. Das ist eine berechtigte Diskussion, die man auch ohne Beleidigungen führen kann.

Was die KI betrifft: Sie ist ein Werkzeug, das – wie jedes andere – sinnvoll oder sinnlos eingesetzt werden kann. Pauschale Abwertungen wie „hirnlos kopieren“ helfen niemandem weiter. Vielleicht wäre es produktiver, wenn wir gemeinsam überlegen, wie man KI und menschliches Denken sinnvoll kombinieren kann."

 
bearbeitet von Hans Dampf
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Spielkamerad:

Danke für die Erinnerung!

Gehe jetzt einkaufen. Mein Zeug ist alle. :D

 

Kein Wunder (mit dem alle-Sein).

War eben im Keller und habe mir ein schönes Fläschchen ausgesucht.

 

Auf Dein Wohl!

 

Gruss

elementaar

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Hans Dampf:

Sven-DC meint: Auch wenn Roulette kein deterministisches System ist

…Einspruch! Roulette ist, -wie alles in der Lichtwelt- ein deterministisches System mit vorherbestimmbaren, Raumzeit-gebundenen Permanenzen :) 


(6.hermetische Prinzip von „Ursache + Wirkung, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kybalion )

 

 

Denn absoluten Beweis liefert paradoxerweise das Doppelspaltexperiment, hier sogar auf atomarer Ebene:

 

https://www.scinexx.de/news/physik/kleinster-doppelspalt-widerlegt-einstein/

 

In Wirklichkeit BESTÄTIGT dieses Experiment Einstein glänzend, anstatt ihn zu Wiederlegen, die Photonen laufen „wie auf Schienen“ (Folgen ihrem „Schicksal“), der „Messvorgang“ sowie seine Ergebnisse sind bereits vorbestimmt, nicht „unbestimmt“ wie in dem Test fälschlicherweise angenommen wird ;) man nennt das auch „Superdeterminismus“ :) 


(https://en.m.wikipedia.org/wiki/Superdeterminism

 

https://warda.at/magazin/lifestyle/alles-ist-vorherbestimmt-die-quantenphysik-und-der-freie-wille/ )

 

Und dieser „Superdeterminismus“ mit seinen „verborgenen Variablen“ ist nichts anderes als eine Umschreibung des Ätherraums mit seinen Informationsfeldern :) 

 

Nur ein „Freigeist“ kann in den Ätherfeldern lesen :) 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Akasha-Chronik )

 

Entsprechend auf Roulette bezogen gilt, wer mit falschen Erwartungen, (wie im obigem Experiment „Einstein wiederlegen“ ;) ), sprich mit falschen Vorsätzen und Glaubensgrundsätzen an das Spiel herangeht, dazu zählen auch zu starre Setz-Vorgaben („heute setze ich nur auf Rot“ u.ä.) endet auf jeden Fall im negativen EW, wer weiß, das das Spiel mit seinen Parametern bereits vorherbestimmt ist, und er sich nur VARIABEL an bestimmte Situationen anpassen muss, dazu gehört natürlich auch, den ein oder anderen Tisch zu vermeiden ;) , nur für denn steht das Ergebnis erstmal offen, und mit denn richtigen „Reads“ und Entscheidungen kommt der Gewinn „ganz von allein“ wie der Sachse stets zu sagen pflegte :) 

 

„Ein Raum ohne Äther ist undenkbar“

Albert Einstein zu Leiden, 1920

 

bearbeitet von cmg
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb cmg:

Einspruch! Roulette ist, -wie alles in der Lichtwelt

 

@cmg

 

Hallo,

 

was ist denn eigentlich mit der Lichtwelt gemeint ?

 

Grüße

Feuerstein

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf:

Vielleicht wäre es produktiver, wenn wir gemeinsam überlegen, wie man KI und menschliches Denken sinnvoll kombinieren kann."

 

Ich finde, mit IHM'SN ist Austausch komplett unmöglich. Manchmal denke ich IHM sitzt irgendwo in ner Geschlossenen und das hier ist sein einziger Aussenkontakt.

Es wäre unmöglich es IHM hier schön zu machen.

 

In seinem Hirn scheint es keinerlei Aussenwelt geben zu dürfen, andere Vorstellungen und Ideale, ausser der Innenwelt in seinem Hirn. Alles andere scheint für IHM'SN undenkbar möglich. 

 

 

 

 

Von dem was jeder andere hier schreibt, kommt de facto null bei IHM'SN an.

 Und null sind in diesem Fall nicht 2,71%, sondern halt Null.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten schrieb Feuerstein:

was ist denn eigentlich mit der Lichtwelt gemeint ?

…die Lichtwelt ist der Lichtraum des Universums das -im Gegensatz zum Ätherraum- (extrem) raumzeitgebunden („lokale Realität“) existiert, in dem Licht sichtbar ist, und die absolute Naturkonstante c besitzt, Licht leuchtet normalerweise nur in der „Gegenwart“, aber durch „Risse“ im Raumzeit-Kontinuum können auch Vergangenheit und Zukunft beleuchtet werden, Betroffene merken davon normalerweise nichts weil, sämtliche Gedanken und Erinnerung auch Raumzeit-gebunden sind, alles andere wäre „spukhafte Fernwirkung“ wie Einstein gern zu sagen pflegte (Erklärbar sind manche Phänomene nur durch denn Ätherraum, da dieser mit Überlichtgeschwindigkeit schaltet):


Zitat KI

„Einstein prägte den Begriff "spukhafte Fernwirkung" (spooky action at a distance) für das Phänomen der Quantenverschränkung. Er bezog sich damit auf die scheinbar sofortige Verbindung zwischen zwei oder mehr verschränkten Teilchen, unabhängig von der Entfernung zwischen ihnen. Diese "Fernwirkung" widersprach seiner Vorstellung von der lokalen Realität und der maximalen Ausbreitungsgeschwindigkeit von Informationen im Universum. 
 
Erläuterung: 
  • Quantenverschränkung:
    Bei der Quantenverschränkung sind zwei oder mehr Teilchen so miteinander verbunden, dass sie einen gemeinsamen Zustand haben. Die Messung eines dieser Teilchen hat sofortige Auswirkungen auf den Zustand des anderen, selbst wenn sie räumlich weit voneinander getrennt sind. 
  • Spukhafte Fernwirkung:
    Einstein verwendete diesen Begriff, um seine Skepsis gegenüber der Quantenmechanik und insbesondere der Verschränkung auszudrücken. Er glaubte nicht, dass Informationen schneller als mit Lichtgeschwindigkeit übertragen werden können, und die Verschränkung schien dies zu implizieren. 
  • Lokale Realität:
    Einsteins Vorstellung von der Realität basierte auf dem Konzept der lokalen Realität, wonach Objekte nur durch ihre unmittelbare Umgebung beeinflusst werden. Die Quantenverschränkung widersprach diesem Konzept, da die Teilchen scheinbar ohne eine vermittelnde Kraft miteinander verbunden waren. 
  • Auswirkungen:
    Trotz Einsteins anfänglicher Skepsis wurde die Quantenverschränkung inzwischen experimentell bestätigt und ist heute eine Grundlage für viele aufstrebende Quantentechnologien wie Quantencomputerund Quantenkryptografie
     
    -> wirklich „frei“ ist nur der Ätherleib, der Teil des morphischen Bewusstseinsfeldes, das sich im Ätherraum befindet 
    Zitat KI:
    Der Ätherleib, auch Lebensleib genannt, ist ein Begriff aus der esoterischen Lehreder Anthroposophie und Theosophie. Er bezeichnet eine feinstoffliche Schicht des Menschen, die für Lebensvorgänge wie Wachstum, Regeneration und Heilung zuständig ist. In der Anthroposophie wird der Ätherleib als Träger der Lebenskräfte und als Gestaltungskraft des physischen Körpersgesehen, der auch die Vererbung beeinflusst. 
     
    Der Ätherleib ist nicht physisch wahrnehmbar, sondern eine feinstoffliche Organisation, die den physischen Körper durchdringt und belebt. Er ist für die Aufrechterhaltung aller Lebensfunktionen, die individuelle Formgebung und die Vererbung von Merkmalen verantwortlich. In der Anthroposophie wird der Ätherleib auch mit dem kosmischen Geschehen in Verbindung gebracht, da er Sterne, Sonne und Mond in sich trägt und eine Verbindung zur Sternenwelt herstellt. 
     
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ätherleib in der Anthroposophie eine wichtige Rolle für die Lebensprozesse und die individuelle Formgebung des Menschen spielt und als feinstofflicher Zwilling des physischen Körpers angesehen wird“
bearbeitet von cmg
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb cmg:

dass der Ätherleib in der Anthroposophie eine wichtige Rolle für die Lebensprozesse und die individuelle Formgebung des Menschen spielt und als feinstofflicher Zwilling des physischen Körpers angesehen wird“

 

Danke @cmg auch für die Ausführlichkeit!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb Feuerstein:

Manchmal denke ich IHM sitzt irgendwo in ner Geschlossenen und das hier ist sein einziger Aussenkontakt.

 

Das ist so, da bin ich mir sicher. :dance:

 

vor 14 Stunden schrieb Feuerstein:

In seinem Hirn scheint es keinerlei Aussenwelt geben zu dürfen, andere Vorstellungen und Ideale, ausser der Innenwelt in seinem Hirn. Alles andere scheint für IHM'SN undenkbar möglich

 

Dem ist nichts hinzuzufügen.

 

Gruß H.v.D

bearbeitet von Hans Dampf
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Ropro:

Das ist ja dein Grundproblem: du behauptest etwas, ohne zu wissen, ob es so ist und gehst nicht einmal hin und prüfst, ob deine Behauptung stimmt.

 

Also das vermeintliche Grundproblemist nun deins

Nach dem du nun gelesen, das du bezüglich der Bearbeitungszeit von Beiträgen nicht Recht hattest, und du falsche  Behauptungen inkl Anschuldigungen mir gegenüber geäußerst hast, wäre es an der Zeit, einfach zu schreiben, sorry ich habe mich geirrt, es ist schon möglich  das man einen Beitrag eine Stunde lang schreibt, was dann die Differenz in den Zeiten erklären würde, und somit es keine Lüge war.

Aber du hinterhältiger  Giftzwerg hältst  einfach die Klappe und willst das aussitzen.

Anstand, Respekt sind dir völlig fremd.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Feuerstein:

Von dem was jeder andere hier schreibt, kommt de facto null bei IHM'SN an.

 Und null sind in diesem Fall nicht 2,71%, sondern halt Null.

Ja richtig, für Bullshit bin ich nicht so empfänglich, wie manch andere hier.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb Feuerstein:

In seinem Hirn scheint es keinerlei Aussenwelt geben zu dürfen, andere Vorstellungen und Ideale, ausser der Innenwelt in seinem Hirn. Alles andere scheint für IHM'SN undenkbar möglich. 

 

Ich kann falsche Ansichten nun mal nicht teilen.

 

-Soziable  Serien sind hirngespinste verwirrter Roulettforscher, wie zu lesen war,

-wer keinen Tronc gibt, erhält keine Auszahlung

-Beiträge kann man nicht länger als 1 h schreiben.

- Der Zufall unterliegt keinen Gesetzen

 

Die Liste lässt sich noch ergänzen.

Somit gilt, wir leben eben auf der gleichen Erde, aber in völlig versch. Welten.

Und noch wichtig, ich such hier keine Freunde.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Sven-DC:

 

Also das vermeintliche Grundproblemist nun deins

Nach dem du nun gelesen, das du bezüglich der Bearbeitungszeit von Beiträgen nicht Recht hattest, und du falsche  Behauptungen inkl Anschuldigungen mir gegenüber geäußerst hast, wäre es an der Zeit, einfach zu schreiben, sorry ich habe mich geirrt, es ist schon möglich  das man einen Beitrag eine Stunde lang schreibt, was dann die Differenz in den Zeiten erklären würde, und somit es keine Lüge war.

Aber du hinterhältiger  Giftzwerg hältst  einfach die Klappe und willst das aussitzen.

Anstand, Respekt sind dir völlig fremd.

Du willst ernsthaft behaupten, dass du für copy+paste und die Änderung von ein paar Werten über eine Stunde brauchst?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Sven-DC:

Ich kann falsche Ansichten nun mal nicht teilen.

 

Aber verteilen klappt bei dir ganz gut.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Sven-DC:

wäre es an der Zeit, einfach zu schreiben, sorry ich habe mich geirrt,

du zuerst

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Ropro:

Du willst ernsthaft behaupten, dass du für copy+paste und die Änderung von ein paar Werten über eine Stunde brauchst?

Was soll das denn ?

a) ich habe zwischenzeitlich was anderes gemacht

b) die Batterien vom Taschenrechner waren alle, und müsste neue besorgen

c) der Hund musste dringend Gassi

e) die KInder hatten mich Kakao bekleckert.

 

Such dir einfach was passendes aus.

Und ja, irgendwas wird schon gewesen sein, warum ich von 16.15 Uhr bis nach 17 Uhr, die Antwort im Bearbeitungsstatus war.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Ropro:

du zuerst

Du musst deine Pillen regelmäßig nehmen, sonst wirken sie nicht, hat der Arzt doch gesagt.

Du hast mich als Lügner hingestellt.

Und ich soll mich dafür entschuldigen ?

Geschrieben
Am 4.8.2025 um 14:12 schrieb Lutscher:

Ganz im Gegenteil dieser Gast wird ignoriert und weggedreht !

Und wie würde das konkret aussehen, wenn der Spieler  nach Abwurf setzt, sofern nicht immer die gleichen Zahlen/Chancen gespielt werden. ?

Geschrieben

 

Ganz großartige Zusammenstellung

 

vor 36 Minuten schrieb Sven-DC:

-Soziable  Serien sind hirngespinste verwirrter Roulettforscher, wie zu lesen war, LÜGE, x-mal ausführlich entlarvt

-wer keinen Tronc gibt, erhält keine Auszahlung LÜGE, x-mal ausführlich entlarvt

-Beiträge kann man nicht länger als 1 h schreiben. weiß ich nicht; nach entsprechenden Erlebnissen schreibe ich nur noch in meinem Editor und kopiere dann nach Anmeldung

- Der Zufall unterliegt keinen Gesetzen Stimmt. Weil es diese "Gesetze" nicht gibt, da es sie naturgemäß gar nicht geben kann.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...