Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb starwind:

 

:lachen::lachen: DDR Schulbildung ?

 

 

Da ist nichts widersprüchlich und um Humor geht es auch nicht.

Seine Stückgrößen waren lediglich früher höher als heute, aber selbst die heutigen sind für dich noch außer Begriffsweite.

 

Da du so gerne über Familienverhältnisse spekulierst, bist du der Sohn von Erich Mielke ?

 

Starwind

 

Der jüngere Bruder ??

K.H.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb hemjo:

An alle die Interesse haben!

 

90 Partien

323 Angriffe

+ 587 Stücke

 

8 Angriffe in Serie ohne Minus.

 

MfG hemjo

Schön, irgendwie scheint es ja auch jetzt bei dir zu laufen, obwohl die immer dazu neigst eigene Varianten zu spielen.

Meistens werden diese dann immer schnell zu breit.

Gleichzeitige Angriffe von Favos aus mehreren Stufen ist immer ein heißes Eisen.

Geschrieben

Diese 90 Partien wurden streng nach den Regeln gespielt.

 

Die Spielweise, wie bei dem Turnier, war nur ein Versuch, alle Möglichkeiten 

auszunützen.

Bei meinen vorhergehenden 100 Partien hatte ich auch mehrere

Angriffe gleichzeitig gespielt, es ist sehr verlockend, wenn die Gewinne

laufend komme, aber es kommen auch Gruppen von Verlusten, dabei

geht es schnell bergab mit dem Spielkapital.

Daher meine vorsichtigen Sätze bei dem Turnier.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Sven-DC:

Wenn er froh gelaunt ist und mit 10er spielt, warum motzt er dann von früh bis spät hier fast jeden an, der nicht seiner Meinung ist.

Und das schon seit Jahren.

Hat er eine geistige Störung ???

 

Du machst dir immer so viel Gedanken um die Stückgrößen von mir und Roli, warum diese Sorge ? Kümmer dich doch einfach mal um dich und deine Stückgröße und dein KG Gedöns.

Ständig schreibst du selbst, das die Croups dich abdrehen

Im Gegensatz zu dir,habe ich hier was gewinnfähiges auf klass. Basis vorgestellt, wovon du  seit Jahren meilenweit entfernt bist.

 

Ach was, Saxus versucht inzwischen Deinen Gewinn fähigen klassischen "etwas" nachzuvollziehen, um im Cent Bereich bei einem Durchschnittslohn von 12 Euro/h seine Rente aufzubessern. Und dann braucht er niemals wieder aus Leipzig raus in die Welt, er kann einfach so in jedem OC nach Deinem "etwas" spielen und die Welt ist wieder für einen verarmten Rentner wieder voll in Ordnung.

 

Ach was, Zielwerfen ist natürlich niemals möglich, alles was im Kessel passiert ist immer reiner Zufall der sich selbstverständlich immer nach der BIN berechnen lässt, denn die Croupiers wollen immer den echten Zufall drehen, sie können gar nicht anders.

 

:xmas2:

 

Und wenn ich NUR für Dich hier aufschreiben würde, warum die Croupiers ganz böse sein können, würdest Du es niemals verstehen, Hopfen und Malz...., ich lass es.

 

Lexis

bearbeitet von MarkP.
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb MarkP.:

ch was, Saxus versucht inzwischen Deinen Gewinn fähigen klassischen "etwas" nachzuvollziehen, um im Cent Bereich bei einem Durchschnittslohn von 12 Euro/h seine Rente aufzubessern. Und dann braucht er niemals wieder aus Leipzig raus in die Welt, er kann einfach so in jedem OC nach Deinem "etwas" spielen und die Welt ist wieder für einen verarmten Rentner wieder voll in Ordnung.

Korrekt, lieber 12 €/h nebenbei,  als um die halbe Welt fliegen und schreiben zu müssen außer Spesen nichts gewesen.

Nur es gibt ein Problem, @Sachse kann es nicht spielen.

Das 2. Problem ist, sein Geist ist zu klein um es zu begreifen.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb MarkP.:

Und wenn ich NUR für Dich hier aufschreiben würde, warum die Croupiers ganz böse sein können, würdest Du es niemals verstehen, Hopfen und Malz...., ich lass es.

Du schreibst hier an die falsche Adresse, ich bin der Meinung das Croups Zielwerfen können.

Aber nicht jeder, und die welche es können, wollen auch nicht unbedingt die Spieler abdrehen.

Also Gewinne sind auch bei zielwerfenden Croups möglich. oder gerade deswegen.

Jeder Croup, welcher es kann, könnte für oder gegen den Spieler werfen, sofern er will. Ist natürlich nur möglich, wenn die Jetons vor Abwurf gelegt werden und auch nicht mehr verändert werden.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb hemjo:


An alle die Interesse haben!

 

90 Partien

323 Angriffe

+ 587 Stücke

 

8 Angriffe in Serie ohne Minus.

 

MfG hemjo


@hemjo

Ja! Z.B.: Ich hab' daran Interesse :-) Freut mich dass es bei Dir auch gut läuft.
Beim Turnier warst Du ja auch gut unterwegs. Endstand unbekannt da das Turnier ja  von @Suchender abrupt beendet wurde. 

Meine gestrige Partie bei Batumi (Tisch2) war auch eine "SahnePemanenz".
Aktuelles Update meiner gespielten Partien kommt Anfang kommender Woche. 

Gruß: Roli888

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb hemjo:

Eine bemerkenswerte Permanenz!

image.jpg

Danke für die Einstellung des Buchungsblatt.

In der Tat ab Spielbeginn beginnt es ab der F3 Stufe breit zu laufen.

F2-F3 Angriff passt noch.

Wenn man sich aber das gesamte geschehen betrachtet, also mit dem Vorlauf, so gibt es eine Plein (12), welche gut zur BIN getroffen hat.

der 1.F5 kam ( 37 +22= 59.Coup)

1.F6 kam ( 37 +41 = 78. Coup

 

Da im Hauptangriffsfenster ( ab Spielbeginn also, ab F3 Stufe ein breites Spiel war, hätte ein Rückblick inkl. Vorlauf geholfen zu erkennen, das die 12 ein gutes Signal zur BIN aufgebaut hat.

Und hier liegt der wesentliches Aspekt meines Spieles, das man sich ständig ( auch wenn nötig inkl. Vorlauf, nach passenden Signalen zu BIN umschaut, gerade wenn es breit läuft, bei spitzen Spielen ja nicht nötig, weil man ja die Treffer im normalen Angriff/Hauptfenster mit nimmt)

Es unterscheidet sich also wesentlich von einer reiner abzählerei der Coups und starren Start und Stopsignalen.

Deshalb hat es auch eine Überlegenheit, sie besteht in der flexiblen Betrachtungsweise der Perm, was auch durch die Gitterung in HR noch einen besseren Überblick verschafft

 

Dein "Fehler" war also, nicht während des breiten Angriff ab Stufe F3 in den Vorlauf geschaut zu haben, da hätte man erkennen . das die 12 in den Angriff F4 auf F5 und F5 auf F6 dazu gehört hätte und BIN nahe Treffer damit gehabt hätte, wenn man sie auch spielt.

 

An diesen Beispiel erkennt man auch den wahren Sinn des Vorlaufes, bedeutet das er nicht nur bei den F2 auf F3 Angriffen hilfreich ist, sondern auch bei breiten Spielen auf den höheren Stufen hilft ein Gesamtüberblick durch ein erweitertes Coupfenster zu erhalten und deshalb neue  Angriffsignale erhält, weil man Pleins findet, die besser zur BIN passen, als im alten Angriffsfenster.

Ich halte das für eine sehr wichtige Zusammenfassung, weil solche Cuts inkl des Vorlaufes bei @Roli888 Spielerklärungen hier äußerst selten waren, ich glaube in den höheren Stufen überhaupt nicht vorkamen.

Eventuell hätte man damit noch den einen oder anderen Angriff ins Plus gebracht.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Sven-DC:

 der 1.F5 kam ( 37 +12=59.Coup) 

 

Es wird kompliziert, wenn man es nicht mehr an den Fingern abzählen kann.

Deine Mathe-Künste :selly: sind kaum zu toppen. :lachen::lachen::lachen:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebe Roulette-Freunde. Schön, dass hier wieder etwas über das Spiel diskutiert wird.

Ich habe die Partie von @hemjo auch noch mal nach den bekannten Regeln nachgespielt, da sie eher zu den schwierigeren gehört. Auf die Art von Permanenzen treffe ich nämlich ziemlich häufig, und da haut's den Saldo immer wieder runter. Es kommt oft nur darauf an, ob man eine HR früher oder später einsteigt. Jedenfalls ist dieselbe Permanenz aus einer anderen Perspektive bzw. aus der 1. Vorlauf-HR betrachtet eine Sahne-Permanenz mit den folgenden Treffern.

 

1. F3 "36" im 18. Coup aus 3 F2

1. F4 "12" im 25. Coup aus 1 F3

1. F5 "12" im 63. Coup aus 2 F4

1. F6 "12" im 78. Coup aus 1 F5

In diesem Fall leicht zu spielen ohne großen Stress.

 

Also hier hemjo's Permanenz vom 06.12.2017

                25                          

                2                            

                13                          

                31                          

                11                          

                36                          

                27                          

                20                          

                3                            

                29                          

                36                          

                22                          

                27                          

                1                            

                12                          

                12                          

                9                            

                36                           Ende Vorlauf HR 1

                18                          

                34                          

                12                          

                4                            

                28                          

                6                            

                12                          

                23                          

                26                          

                14                          

                33                          

                33                          

                17                          

                20                          

                32                          

                27                          

                18                          

                4                            

                21                           Ende Vorlauf HR 2

1.            28                          

2.            21                          

3.            7                            

4.            13                          

5.            15                          

6.            28                           1. F2

7.            30                           Start mit 28;             -1 Stk.

8.            24                                                              -2 Stk.

9.            26                                                               -3 Stk.

10.          20                                                               -4 Stk.

11.          1                                                                 -5 Stk.

12.          16                                                               -6 Stk.

13.          13                           2. F2;                          -7 Stk.

14.          1                             3. F2;                           -9 Stk.

15.          10                                                             -12 Stk.

16.          15                           4. F2;                         -15 Stk.

17.          31                                                              -19 Stk.

18.          21                           Ende HR 1; 5. F2;     -23 Stk.

19.          17                                                               -28 Stk.

20.          13                           TREFFER -33+35 = +2

21.          22                           warten

22.          23                          

23.          25                          

24.          24                           Startsignal, da 24 in vorheriger HR erschienen ist

25.          9                             Start mit 13;    -1 Stk.

26.          12                           -2 Stk.

27.          26                           -3 Stk.

28.          9                             -4 Stk.

29.          10                           -5 Stk.

30.          6                             -6 Stk.

31.          30                           -7 Stk.

32.          5                             -8 Stk.

33.          7                             -9 Stk.

34.          1                             2. F3;    -10 Stk.

35.          31                           1, 13;     -12 Stk.

36.          14                                         -14 Stk.

37.          24                           Ende HR 2; 3. F3;     -16 Stk.

38.          21                           1, 13, 24; 4. F3;         -19 Stk.

39.          25                           1, 13, 21, 24;             -23 Stk.

40.          17                                                              -27 Stk.

41.          12                                                              -31 Stk.

42.          18                           je 2 Stk.;                    -39 Stk.

43.          7                             5. F3                           -47 Stk.

44.          36                           1, 7, 13, 21, 24;         -57 Stk.

45.          4                                                                -67 Stk.

46.          23                           je 3 Stk.                     -82 Stk.

47.          29                                                              -97 Stk.

48.          8                             Stopp bei -97

49.          4                             Übersicht verschaffen…

                                               Mit Vorlauf (86 Coups) ist die 12 bereits 6x erschienen, ab der 2. Vorlauf-HR (66 Coups) ist die 12 zusammen mit 4 F4.

                                               Im ersten Fall wäre ein Angriff auf F7 möglich, im zweiten Fall sind wir schon 7 Coups über BIN-Erwartung für den F5.

                                               Beides würde ich als nicht optimal einschätzen.

50.          15                          

51.          17                           17 ist durch abschneiden der 1. HR 1. F3 & durch abschneiden der 2. HR 1. F2

52.          36                           Start mit 17;            -1 Stk.

53.          8                                                                -2 Stk.

54.          14                                                              -3 Stk.

55.          4                             Ende HR 3, 2. F3      -4 Stk.

56.          2                             4, 17;                          -5 Stk.

57.          36                           3. F3;                          -7 Stk.

58.          23                           4, 17, 36; 4. F3;         -10 Stk.

59.          25                           4, 17, 23, 36; 5. F3    -14 Stk.

60.          17                           4, 17, 23, 25, 36; TREFFER -19+35=16

61.          31                           Ich löse den Cut nicht auf und spiele weiter BIN-gerecht den 1. F4, Start mit 17; -1 Stk.

 

Alternative Möglichkeit: ab der 2. Vorlauf-HR (79 Coups) gibt es die beiden F5 4 und 17. Diese sind zugleich F3 in den letzen beiden HRs und zwar dort im Coup 23. Letzeres hätte ich als Warnsignal gewertet, da der F3 schon für da war. Wie man gleich sieht, trifft die 4 dann doch und wird zum F6 (93. Coup) bzw. F4 (37. Coup) ...

 

62.          24                                                                -2 Stk.

63.          35                                                                -3 Stk.

64.          32                                                                -4 Stk.

65.          34                                                                -5 Stk.

66.          29                                                                -6 Stk.

67.          34                                                                -7 Stk.

68.          33                                                                -8 Stk.

69.          0                                                                  -9 Stk.

70.          29                                                              -10 Stk.

71.          21                                                               -11 Stk.

72.          35                                                               -12 Stk.

73.          28                                                               -13 Stk.

74.          4                             Ende HR 4; 2. F4;      -14 Stk.

75.          3                             4, 17;                           -16 Stk.

76.          12                                                               -18 Stk.

77.          8                                                                  -20 Stk.

78.          29                           3. F4                            -22 Stk.

79.          11                           4, 17, 29                      -25 Stk.

80.          5                                                                  -28 Stk.

81.          7                                                                  -31 Stk.

82.          6                                                                  -33 Stk.

83.          19                           je 2 Stk.                       -39 Stk.

84.          30                                                                 -45 Stk.

85.          16                                                                 -51 Stk.

86.          28                                                                 -57 Stk.

87.          5                                                                    -63 Stk.

88.          21                           je 3 Stk.                        -72 Stk.

89.          31                           Stopp bei -72, da 10 Coups nach BIN

 

90.          22                           Partieende, da ein weiterer Angriff das Tischkapital übersteigen würde

91.          30                          

92.          15                          

93.          18                          

94.          9                            

95.          2                            

96.          12                          

97.          25                          

98.          9                            

99.          11                          

100.       34                          

101.       0                            

102.       17                          

103.       7                            

104.       1                            

105.       15                          

106.       31                          

107.       27                          

108.       23                          

109.       30                          

110.       13                          

111.       28                          

 

 

1. Angriff:           +2

2. Angriff:           -97

3. Angriff:           +16

4. Angriff:           -72

Gesamt:              -151

 

 

Am 7.12.2017 um 09:47 schrieb Sven-DC:

An diesen Beispiel erkennt man auch den wahren Sinn des Vorlaufes, bedeutet das er nicht nur bei den F2 auf F3 Angriffen hilfreich ist, sondern auch bei breiten Spielen auf den höheren Stufen hilft ein Gesamtüberblick durch ein erweitertes Coupfenster zu erhalten und deshalb neue  Angriffsignale erhält, weil man Pleins findet, die besser zur BIN passen, als im alten Angriffsfenster.

Ich halte das für eine sehr wichtige Zusammenfassung, weil solche Cuts inkl des Vorlaufes bei @Roli888 Spielerklärungen hier äußerst selten waren, ich glaube in den höheren Stufen überhaupt nicht vorkamen.

Eventuell hätte man damit noch den einen oder anderen Angriff ins Plus gebracht.

 

Den Hinweis von @Sven-DC zum Vorlauf habe ich in der Partie noch nicht berücksichtigt, da gerade die Zeit fehlt und ich jetzt erstmal los muss. Ich denke allerdings nach wie vor, dass in die Regeln noch einige Ergänzungen mit aufgenommen werden könnten. Natürlich kann es nicht immer in Plus laufen, aber bei mir läuft es leider zu oft so wie oben. Hat man weniger Glück bei den Permanenzen, muss man anders in die HRs springen oder genauer selektieren, um da durch zu kommen. Jeder Hinweis oder Korrekturen helfen da sehr weiter.

 

bearbeitet von Take_7
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb jason:

 

Es wird kompliziert, wenn man es nicht mehr an den Fingern abzählen kann.

Deine Mathe-Künste :selly: sind kaum zu toppen. :lachen::lachen::lachen:

Sorry, Tippfehler,

Gut das du hier mit liest

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Take_7:

Es kommt oft nur darauf an, ob man eine HR früher oder später einsteigt. Jedenfalls ist dieselbe Permanenz aus einer anderen Perspektive bzw. aus der 1. Vorlauf-HR betrachtet eine Sahne-Permanenz mit den folgenden Treffern.

Ich glaube deine Betrachtung ist eher die klass. Rückoptimierung.

Der Einstiegspunkt steht ja fest. Nur welches Fenster man bei breiten Spielen betrachtet, das ist die Option.

Hinterher zu sagen, es wäre besser gewesen hier oder da das Spiel zu beginnen, führt zu nichts, weil es im nächsten Spiel gerade falsch.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Maximus:

Hi Sven,

würdest du sagen, ein Vorlauf abzuwarten bringt Vorteile. Oder könnte man das gleiche Ergebnis auch ohne Vorlauf hinbekommen?

gruss

Wenn die Perm normal läuft ( also keine breiten Spiele) benötigt man keinen Vorlauf.

In den Vorlauf schaut man ja nur, wenn die Perm breit läuft um neue bessere Signale finden.

Das ergibt sich aber erst im laufe des Spieles. Also Vorlauf notieren, nach 37 Coup das Spiel beginnen, eigentlicher Spielstart wenn 1 F2 dann.

 

Geschrieben

Da man ja nach festen Regeln spielt, müßte es doch möglich sein, ein excel dokument über eine vba programmierung so zu programmieren, dass wenn man die Permanenzzahlen in dem Excel Vordruck händisch eingibt, dass über das vba programm die satzsignale erkannt werden und diese satzsignale über änderung der farbe angezeigt werden.

Man dadurch kein satzsignal verpasst, weil das programm einem die satzsignale anzeigt. darüber schon mal nachgedacht.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Maximus:

Da man ja nach festen Regeln spielt, müßte es doch möglich sein, ein excel dokument über eine vba programmierung so zu programmieren, dass wenn man die Permanenzzahlen in dem Excel Vordruck händisch eingibt, dass über das vba programm die satzsignale erkannt werden und diese satzsignale über änderung der farbe angezeigt werden.

Man dadurch kein satzsignal verpasst, weil das programm einem die satzsignale anzeigt. darüber schon mal nachgedacht.

Ich glaube das wird sehr schwer und ist mit herkömmlichen Programmiermethoden nicht zu schaffen.

Einige Regeln sind zwar fest, aber einiges ist sehr flexibel und da ist das Problem.

Es ist schon ein Riesenproblem ein Programm zu schreiben, welches in der Betrachtung der HR flexiblel vor und rückwärts schaut um die besten Plein zu finden welche zur BIN passen.

Da gibt es ja immer mehrere Optionen,weil der F3 aus den letzten  2 HR auch ein F6 aus 4 HR und ein F2 aus er letzten HR, das gilt es auch noch nach den Coupzahlen und Angriffslimit abzugleichen.

Man brauchte dazu ein Programm, was anhand der Spielweise selbst lernt . Aber was willst du überhaupt mit so einem Programm ?

Beweisen das es funktioniert ? Selbständiges automatisches setzen ?

Finde das alles überflüssig, weil es ist sicher das es funktioniert. Automatische Setzprogramme sind nicht erlaubt. Es geht damit auch der Spielspass verloren.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Sven-DC:

Ich glaube das wird sehr schwer und ist mit herkömmlichen Programmiermethoden nicht zu schaffen.

Einige Regeln sind zwar fest, aber einiges ist sehr flexibel und da ist das Problem.

Es ist schon ein Riesenproblem ein Programm zu schreiben, welches in der Betrachtung der HR flexiblel vor und rückwärts schaut um die besten Plein zu finden welche zur BIN passen.

Da gibt es ja immer mehrere Optionen,weil der F3 aus den letzten  2 HR auch ein F6 aus 4 HR und ein F2 aus er letzten HR, das gilt es auch noch nach den Coupzahlen und Angriffslimit abzugleichen.

Man brauchte dazu ein Programm, was anhand der Spielweise selbst lernt . Aber was willst du überhaupt mit so einem Programm ?

Beweisen das es funktioniert ? Selbständiges automatisches setzen ?

Finde das alles überflüssig, weil es ist sicher das es funktioniert. Automatische Setzprogramme sind nicht erlaubt. Es geht damit auch der Spielspass verloren.

 

ohne setzprogramm.

einfach nur als zusätzliche absicherung, dass man auch nichts vergißt.

ausserdem könnte das programm ein einheitliches setzen garantieren.

das man einfach nicht vom zockerfieber erfasst wird.

die groben regeln denke ich könnten so festgelegt werden.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

Ich glaube deine Betrachtung ist eher die klass. Rückoptimierung.

Der Einstiegspunkt steht ja fest. Nur welches Fenster man bei breiten Spielen betrachtet, das ist die Option.

 

Ja, das meine ich eigentlich. Und das ist die Kunst bei dem Spiel. Ich habe zur Besprechung der vorher gespielten Permanenz nochmal für jede HR die Stichliste sauber in Excel eingegeben, damit man die Pleinverteilung besser sehen kann. @Sven-DC, was sagst du zu dem Cut im 52. Coup und dazu im 61. Coup in dem aktuellen HR-Fenster zu bleiben? Wo hättest du denn mit dem Angriff in das Vorlauffenster gewechselt? Wodurch erkennt man diese bessere Chance?

 

5a2944d4b2288_S.1.thumb.jpg.5e1c07e563c66139d4c06827e61d5035.jpg

 

5a2944eccbca3_S.2.thumb.jpg.8f32a2451cdd1331e7b176953a6ae56e.jpg

 

5a2944ff73f70_S.3.thumb.jpg.1eb3a16739e052b31a9cb41b1fd50888.jpg

 

5a29451089a36_S.4.thumb.jpg.7464a455f4a6443faf1452a1d57912bb.jpg

 

 

bearbeitet von Take_7
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Take_7:

. @Sven-DC, was sagst du zu dem Cut im 52. Coup und dazu im 61. Coup in dem aktuellen HR-Fenster zu bleiben? Wo hättest du denn mit dem Angriff in das Vorlauffenster gewechselt? Wodurch erkennt man diese bessere Chance?

Das kann man nur während des laufenden Spiels beurteilen, weil es ist auch abhängig vom Saldostand des Angriffsaldo, ob ein wechsel (Cut) nötig ist oder ob man noch im gleichen Fenter den Hauptangriff weiter verfolgt

Die bessere Chance erkennt man natürlich zur nähe der BIN und wieviele Zahlen zu spielen sind.

Geschrieben (bearbeitet)

Falls es jemanden interessiert, ich habe in die letzte Demo-Partie noch den fortlaufenden Saldo eingetragen und einige Überlegungen hinzugefügt. Die 12 hätte ich mit meinem aktuellen Kenntnisstand allerdings nicht erwischt:

"Mit Vorlauf (86 Coups) ist die 12 bereits 6x erschienen, ab der 2. Vorlauf-HR (66 Coups) ist die 12 zusammen mit 4 ein F4.

Im ersten Fall wäre ein Angriff auf F7 möglich, im zweiten Fall sind wir schon 7 Coups über BIN-Erwartung für den F5.

Beides würde ich als nicht optimal einschätzen."

 

Nach dem Treffer in Coup 61 gibt es eine alternative Angriffsmöglichkeit, die ich aber auch im Nachhinein betrachtet nicht gewählt hätte:

"ab der 2. Vorlauf-HR (79 Coups) gibt es die beiden F5 4 und 17. Diese sind zugleich F3 in den letzen beiden HRs und zwar dort im Coup 23. Letzeres hätte ich als Warnsignal gewertet, da der F3 schon für da war. Wie man gleich sieht, trifft die 4 dann doch und wird zum F6 (93. Coup) bzw. F4 (37. Coup) ...".

 

Hier komme ich irgendwie nicht weiter und solche ähnlichen Permanenzen sehe ich ziemlich oft :mellow:.

bearbeitet von Take_7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...