Sven-DC Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 13 Minuten schrieb Hans Dampf: nwendet könnt ihr auch 3 "Geburtstagszahlen" nehmen,es wird auf dauer keinen Unterschied machen. Nicht soviel labern, nimm 3 Geurtstagszahlen werde sie aus und stelle es ein. Wenn du ca. 500 tausend St. damit erspielst mache ich das auch , eher nicht
Hans Dampf Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 39 Minuten schrieb Sven-DC: Nicht soviel labern, nimm 3 Geurtstagszahlen werde sie aus und stelle es ein. Wenn du ca. 500 tausend St. damit erspielst mache ich das auch , eher nicht Du Schnacker hast mal Glück gehabt,wenn data oder Hemjo das auch schaffen( 500 tausend St) dann befasse ich mich vieleicht mal mit dem Thema. Hätt s mal mit echtem Geld spielen sollen,denn ein zweites mal wirst du nicht so viel Glück haben.
Sven-DC Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 1 Stunde schrieb Ropro: Willst Du es nicht einsehen: Die F2 so früh anzugreifen ist Blödsinn Sehe ich nicht so, gerade die frühen Angriffe kosten wenig und bringen viel, schau dir z.b. mein Spiel von heute an. F3 im 6. Coup. frühe Treffer wenig Einsatz viel Gewinn, darauf zu verzichten ist der wirkliche Blödsinn
Ropro Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 5 Minuten schrieb Sven-DC: Sehe ich nicht so, gerade die frühen Angriffe kosten wenig und bringen viel, schau dir z.b. mein Spiel von heute an. F3 im 6. Coup. frühe Treffer wenig Einsatz viel Gewinn, darauf zu verzichten ist der wirkliche Blödsinn Klugheit muss bezahlt werden. Ob man sie besitzt oder nicht, entscheidet, wer bezahlen muss! Der Schlaue eher nicht!
Sven-DC Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Hans Dampf: Du Schnacker hast mal Glück gehabt,wenn data oder Hemjo das auch schaffen( 500 tausend St) dann befasse ich mich vieleicht mal mit dem Thema. Hätt s mal mit echtem Geld spielen sollen,denn ein zweites mal wirst du nicht so viel Glück haben. Dazu wäre es erst mal notwendig den Sportwagen richtig beherrschen zu lernen, Außerdem ergeben 2 Blinde noch keinen sehenden. Ich habe es doch 2 mal gemacht, weil ich erst gedacht habe du hattest einfach eine lange Glückssträhne jeweils immer ca. 250 tausend und dann das Konto auf null gestellt, Ging früher noch, heute werden die Funsalden nicht mehr Sitzungsübergreifend geführt. So doof war ich nun auch nicht, daß ich nur im Fun Modus gespielt habe. Aber für Übungsgszwecke um zu wissen wohin die Reise geht, wo die Gefahren liegen und wie die Schwankungen sind, war das echte Spiel am LiveTisch schon ein Erfahrung wert. Besser wie am Küchentisch die Perm absuchen. bearbeitet Juli 28, 2017 von Sven-DC
Scoville Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb Hans Dampf: Du Schnacker hast mal Glück gehabt,wenn data oder Hemjo das auch schaffen( 500 tausend St) dann befasse ich mich vieleicht mal mit dem Thema. Hätt s mal mit echtem Geld spielen sollen,denn ein zweites mal wirst du nicht so viel Glück haben. Hallo Hans, So schwer ist eine Simulation nicht. Um Roli/Sven's Spiel den Zufall gegenüber zu stellen,musst du im genauen Satzcoup die gleichen Zufallszahlen entgegensetzen.. Bsp: Roli setzt im Coup 12-16 je 1 Plein.D.h du musst im Coup 12-16 jeweils die 26 werten. Im Coup 17-19 setzt Roli je 2 Pleins,du setzt in diesen Coups die 26+3 Wenn Roli 3 Pleins setzt ,dann setzt du 26,3,35 Bei 4 Pleins dann 26,3,35,12 usw.... Wenn Roli sein Tagesspiel beendet,beendest du auch mit Stand egal.. So erlangst du das Ergebnis vom System Sven vs Mister Zufall.. Im DC hatten wir früher einen begnadeten Programmierer der auf diese Art 1.000.000 Zufallsspieler aktivieren konnte.. Daran konnte man ablesen was das eigene System für eine Wertigkeit besitzt.. Viel Spass allen.... Gruss Maddi bearbeitet Juli 28, 2017 von Scoville
ratzfatz Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 4 Minuten schrieb Scoville: Hallo Hans, So schwer ist eine Simulation nicht. Um Roli/Sven's Spiel den Zufall gegenüber zu stellen,musst du im genauen Satzcoup die gleichen Zufallszahlen entgegensetzen.. Bsp: Roli setzt im Coup 12-16 je 1 Plein.D.h du musst im Coup 12-16 eweils die 26 werten. Im Coup 17-19 setzt Roli je 2 Pleins,du setzt in diesen Coups die 26+3 Wenn Roli 3 Pleins setzt ,dann setzt du 26,3,35 Bei 4 Pleins dann 26,3,35,12 usw.... Wenn Roli sein Tagesspiell beendet,beendest du auch mit Stand egal.. So erlangst du das Ergebnis vom System Sven vs Mister Zufall.. Im DC hatten wir früher einen begnadeten Programmierer der auf diese Art 1.000.000 Zufallsspieler aktivieren konnte.. Daran konnte man ablesen was das eigene System für eine Wertigkeit besitzt.. Viel Spass allen.... Gruss Maddi Meinst du Michel Angelo ?
sachse Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 8 Minuten schrieb Scoville: Im DC hatten wir früher einen begnadeten Programmierer der auf diese Art 1.000.000 Zufallsspieler aktivieren konnte.. Daran konnte man ablesen was das eigene System für eine Wertigkeit besitzt.. Leider könnte der "Begnadete" hier auch nicht weiterhelfen. Wenn es bei Svens Spiel Entscheidungen gibt, die vom "Lesen der Permanenz" diktiert werden, kann so oder so entschieden werden. Daran scheitert jeder Programmierer. Ich bin einfach der Auffassung, dass jedes "klassische" Spiel programmierbar sein muss, weil ansonsten das Bauchgefühl bzw. Intuition eine Rolle spielen. Obwohl ich Intuition nicht grundsätzlich ablehne, hat sie beim Spiel mit dem Zufall nichts verloren. Wenn man dem Zufall mit Intuition oder Bauchgefühl beikommen könnte, wäre er kein Zufall mehr.
Ropro Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 5 Minuten schrieb sachse: Ich bin einfach der Auffassung, dass jedes "klassische" Spiel programmierbar sein muss Damit widersprichst Du dir. Denn dann wäre dem Zufall eine mathematische Bedingung zufügbar.
Scoville Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 2 Minuten schrieb sachse: Leider könnte der "Begnadete" hier auch nicht weiterhelfen. Wenn es bei Svens Spiel Entscheidungen gibt, die vom "Lesen der Permanenz" diktiert werden, kann so oder so entschieden werden. Daran scheitert jeder Programmierer. Ich bin einfach der Auffassung, dass jedes "klassische" Spiel programmierbar sein muss, weil ansonsten das Bauchgefühl bzw. Intuition eine Rolle spielen. Obwohl ich Intuition nicht grundsätzlich ablehne, hat sie beim Spiel mit dem Zufall nichts verloren. Wenn man dem Zufall mit Intuition oder Bauchgefühl beikommen könnte, wäre er kein Zufall mehr. Hallo Sachse, Ich glaube da irrst du dich. Der 'Begnadete' setzt ja nur wenn Sven setzt! Pausiert Sven,pausiert auch Mr.Zufall.. Egal welche Überlegungen Sven anstellt,der Satz von Mr.Zufall gilt immer nur im selben Coup mit identischer Anzahl der bespielten Pleins die Sven ja vorgibt. Gruss Maddi
Hans Dampf Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 21 Minuten schrieb Scoville: Hallo Hans, So schwer ist eine Simulation nicht. Um Roli/Sven's Spiel den Zufall gegenüber zu stellen,musst du im genauen Satzcoup die gleichen Zufallszahlen entgegensetzen.. Bsp: Roli setzt im Coup 12-16 je 1 Plein.D.h du musst im Coup 12-16 jeweils die 26 werten. Im Coup 17-19 setzt Roli je 2 Pleins,du setzt in diesen Coups die 26+3 Wenn Roli 3 Pleins setzt ,dann setzt du 26,3,35 Bei 4 Pleins dann 26,3,35,12 usw.... Wenn Roli sein Tagesspiel beendet,beendest du auch mit Stand egal.. So erlangst du das Ergebnis vom System Sven vs Mister Zufall.. Im DC hatten wir früher einen begnadeten Programmierer der auf diese Art 1.000.000 Zufallsspieler aktivieren konnte.. Daran konnte man ablesen was das eigene System für eine Wertigkeit besitzt.. Viel Spass allen.... Gruss Maddi Moin Maddi, Gute Idee,für Ropro oder Data wär es doch ein leichtes, Parallel ein Programm mit diesen Sätzen laufen zu lassen,sie sind ja eh am auswerten. Ich kann leider nicht Programmieren. Ich möchte Sven s Gesicht sehen wenn die F4 Suppe keinen Unterschied bring. Gruss Hans
Sven-DC Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 1 Stunde schrieb Ropro: er hat den Vorlauf gesehen: 17 schwarz und 2 Rot. Da müsste es mit dem Teufel zugehen, wenn kein 3er oder 4er auftritt. Du hast schlechte Augen und ein schlechtes Gedächtnis, deshalb schrieb ich ja nicht ohne Grund 2 Blinde ergeben noch keinen sehenden- Hemjo kann sich das gelesene ja auch nicht wirklich merken.
sachse Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 2 Minuten schrieb Scoville: Hallo Sachse, Ich glaube da irrst du dich. Der 'Begnadete' setzt ja nur wenn Sven setzt! Pausiert Sven,pausiert auch Mr.Zufall.. Egal welche Überlegungen Sven anstellt,der Satz von Mr.Zufall gilt immer nur im selben Coup mit identischer Anzahl der bespielten Pleins die Sven ja vorgibt. Gruss Maddi Der "Begnadete" ist der Programmierer(Deine Formulierung)
sachse Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 5 Minuten schrieb Ropro: Damit widersprichst Du dir. Denn dann wäre dem Zufall eine mathematische Bedingung zufügbar. Das verstehe ich jetzt nicht.
Sven-DC Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 1 Stunde schrieb Ropro: er hat den Vorlauf gesehen: 17 schwarz und 2 Rot. Da müsste es mit dem Teufel zugehen, wenn kein 3er oder 4er auftritt. ich schrieb das ich Tisch 2 nehmen muss, weil T1 geschlossen und nicht weil die Perm dort günstig ist. Das ist doch eher deine vorgehensweise
Ropro Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 Gerade eben schrieb sachse: Das verstehe ich jetzt nicht. Dann hätte der Zufall einen Algorithmus der mindestens die Bedingung "wenn=dann" enthalten würde.
Scoville Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 1 Minute schrieb sachse: Der "Begnadete" ist der Programmierer(Deine Formulierung) Ja,ich weiss schon wie du es meintest... Kann man sicher auch von Hand auswerten,aber der 'begnadete Programmierer' hatte sich wohl kurz ein Programm dazu geschrieben um die 1.Mio schnell auszuwerten. @Hans,ja -das Ergebnis dürfte interessant sein... Gruss Maddi
Ropro Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 1 Minute schrieb Sven-DC: ich schrieb das ich Tisch 2 nehmen muss, weil T1 geschlossen und nicht weil die Perm dort günstig ist. Das ist doch eher deine vorgehensweise Du kannst andere für Blöd verkaufen, mich nicht.
Sven-DC Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 6 Minuten schrieb Hans Dampf: Moin Maddi, Gute Idee,für Ropro oder Data wär es doch ein leichtes, Parallel ein Programm mit diesen Sätzen laufen zu lassen,sie sind ja eh am auswerten. Ich kann leider nicht Programmieren. Ich möchte Sven s Gesicht sehen wenn die F4 Suppe keinen Unterschied bring. Gruss Hans Es kann ja nicht am Ende das gleiche rauskommen, weil ich ständig Zahlen im Angriff habe, welche mit sehr großer Wahrscheinklichkeit innerhalb 20-30 Coups mind. eine davon trifft. Wenn man wahlos die Zahlen nimmt sind immer ca. 12 Zahlen dabei, welche in 37 Coup gar nicht treffen und 7 Zahlen 76 Coups wegbleiben im Schnitt betrachtet. Das braucht man nicht zu testen, was da rauskommt, das erkennt man doch schon beim Betrachten
Ropro Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 10 Minuten schrieb Sven-DC: Wenn man wahlos die Zahlen nimmt sind immer ca. 12 Zahlen dabei, welche in 37 Coup gar nicht treffen und 7 Zahlen 76 Coups wegbleiben im Schnitt betrachtet. Hieran kann man gut erkennen, wie eingeschränkt Du denkst. wenn ich eine Zahl auswähle, wieso sind dann 12 Zahlen dabei die nicht kommen. Gehe zu Haller und suche die formel für die Chance, daß eine beliebig ausgesuchte Zahl in 37 Coups einmal kommt. Und dann vergleiche, wie groß ist die Chance, daß in 37 Coups ein 4er erscheint.
Hans Dampf Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb Sven-DC: Es kann ja nicht am Ende das gleiche rauskommen, weil ich ständig Zahlen im Angriff habe, welche mit sehr großer Wahrscheinklichkeit innerhalb 20-30 Coups mind. eine davon trifft. Wenn man wahlos die Zahlen nimmt sind immer ca. 12 Zahlen dabei, welche in 37 Coup gar nicht treffen und 7 Zahlen 76 Coups wegbleiben im Schnitt betrachtet. Das braucht man nicht zu testen, was da rauskommt, das erkennt man doch schon beim Betrachten Kleiner Test,du setzt 8 mal die gefallenen F1 nach,ich setzte immer die zahlen 1+2+3+4+5+6+7+8 .(bei Treffer Neuanfang) Jetzt sag bitte nicht, das ist nicht das was ich spiele,es ist nur ein Test verstehst du ein Test bearbeitet Juli 28, 2017 von Hans Dampf
sachse Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 53 Minuten schrieb Ropro: Dann hätte der Zufall einen Algorithmus der mindestens die Bedingung "wenn=dann" enthalten würde. Das lese ich aus meinem Text nicht heraus und das bestreite ich auch ganz entschieden. Kein "wenn" > "dann" sondern unberechenbarer Zufall.
Ropro Geschrieben Juli 28, 2017 Geschrieben Juli 28, 2017 vor 2 Minuten schrieb sachse: Das lese ich aus meinem Text nicht heraus und das bestreite ich auch ganz entschieden. Kein "wenn" > "dann" sondern unberechenbarer Zufall. Dann kann es aber nicht programmierbar sein!
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden