Jump to content
Roulette Forum

Feuerstein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.854
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Feuerstein

  1. O.k., dann meinest du das gar nicht direkt als Antwort auf mich, als du die WW Links einstelltest.
  2. Ich dachte nicht an ein Diagramm, aus dem ich etwas auslese, wie aus der Lohnsteuertabelle. Mit dem Diagramm meinte ich etwas sinnbildliches das dafür steht, das die Kurve darauf (=Ergebnispermanenz) sichtbar aus den Zufallsregeln raus fällt, und eine klare Richtung hat. Entweder auf der Nullinie bleibend oder von ihr entfernend. Sehr viele Entscheidungskriterien (u.A. alle zufälligen) würden z.b. nicht zu so einer Darstellung führen, sie würden das alte Plus Minus Bild erzeugen. Ich vermute auch das manche theoretische Kriterien wie Wetter oder Datum, wenn so was zu weit her geholtes überhaupt umsetzbar wäre, das dadurch noch chaotischere Ergebnispermanenzverläufe erzeugt würden, die sehr viel weniger greifbar wären. Es ist also essentiell das so eine "gute" Kurve schon auf irgend einer Ebene auch doch etwas mit den gesetzten Chancen zu tun haben muss, damit ein verbildlichter Verlauf der Ergebnispermanenz oder PP eine klare und kontinuierliche Richtung einhält, (wenn man sie mit Zufall vergleicht), die aber vom Zufallserscheinen abweicht. Elementaar schrieb mal, nicht das Erscheinen der Mustern zählt, sondern ihre Funktion. Weiter bin ich noch nicht, deßhalb mein Philosophiebedürfnis.
  3. Das funktioniert vermutlich nur dann, wenn an der Stelle wo die zwei Märsche z.b. das gleiche ansagen, wenn diese Stelle nicht mehr aus dem Zufall "errechnet" ist. Die Entscheidung muss aus einem anderen Grund erfolgen. Und dieser Grund muss irgendwie was statisches sein, damit eine klare Richtung vorherrscht auf z.b. einem Diagramm.
  4. Dein Beitrag wurde mir angezeigt als Zitat von mir, insofern betrachte ich das mal als eine Reaktion auf meine Frage, die sich ja selbst beantwortet. Ganz schön viel Inhalt, mir zu viel. Ich hatte noch nie etwas mit WW zu tun, das Thema reizt mich auch nicht. Ich hab dennoch mal rein gelesen, das sind gehaltvolle Links!
  5. Das bezieht sich jetzt aber auf die große Zahl, =unendlich. Ist das richtig?
  6. Faszinierend! Ich kenne das von mir an anderen Stellen, manches habe ich einfach parat. Aber nicht bei der Suchfunktion hier, die sich gegen Bots wehren muss.
  7. Ja, dieser Satz kommt dann oft. Finde ich auch verständlich. Gleichzeitig wissen wir das nichts entscheidendes gepostet wird, auch wenn du von einem kleinen Weihnachtsgeschenkt geschrieben hast. Es ist aber klar, das es keine Geschenke geben wird, ausser der Aussage: "Es geht". Gemeint ist dann aber eigentlich: ...bisher. So ist es auch bei dir, das hast du am Ende deines letzten Beitrages bestätigt. Und da waren wir alle schon tausendfach. Der "Frust" ist der Wiederspruch zwischen keinem Silbertablett und einem Weihnachgeschenk. Das ist dann wie sehr viel heiße Luft ohne relevanten Inhalt. Und die Frage, wofür das alles? Mir ist klar, das "Es geht". Und mir ist auch klar, das es etliche Wege nach Rom gibt, und das auch eine Plus- /Minusfolge aus dem Lukaszuniversum gehen kann, wenn man erst mal den entscheidenden Schritt verstanden hat, aus Zufall den "keinen Zufall mehr" zu machen. Weil dieses "es geht" dann mit jeder anderen dem Zufall entsprechenden Plus- /Minusfolge genauso funktionieren muss, egal wo sie her kommt.
  8. Moin H.v.D., da ist es wieder, dieses Wesen das Thementreffend ne Linksammlung aus dem Ärmel schüttelt, als wären es nur Krümel. Ich finde das beachtlich und bestaune es! Hast du dir eine Datenbank zu allen Themen angelegt, in denen du Links sammelst?
  9. Wahrscheinlich lesen "normale" Menschen ausser uns, wenn sie IHM rückwärts lesen sowas wie BIN, ich hab dafür anscheinend nicht die Synapsen frei. Richtig Schwung kommt merkwürdiger Weise nur bei strittigen und kontroversen Themen zustande. Ein Phänomen so genannter asozialer Medien.
  10. WARUM? WOFÜR? Sich für heiße Luft interessieren, ohne Details philosophieren, ein Thema ausgraben das sehr viele Zerwürfnisse mit sich brachte, und nichts substantielles auf den Tisch packen. Das klingt dermaßen fade, Stimmungsverdunkelnd und Spaßbremsend. WOFÜR? SPRICH KLARTEXT WAS DU WIRKLICH MÖCHTEST, von wegen Weihnachtsgeschenk ans Forum... ...aber keine Details. Großartig!
  11. Hüstl....
  12. Na klar. Dafür kommt beim Paroli exponentiell mehr rein, wenn der/die Treffer mit einem erhöhten Satz einher geht. Das gleicht sich natürlich wie alles am Ende bei -2,7% aus, aber es ist dennoch eine schöne Perspektive.
  13. Das merkt IHM ja gar nicht, das IHM gar keiner anschreibt, sondern das nur noch auf IHM reagiert wird. Wäre auch egal, die anderen sind schuld, feddich...
  14. Die Begrenzung auf sechs könnte das Problem sein.
  15. Labouchère ist eine russische Tortellini, wobei die Russen glauben das die Tortellini aus Argentinien kommen. Ich kann das auch...
  16. Zwei Zitate. Tatsache ist, das der Taurus von jedem abgeschossen werden kann, die F16 lassen sich dazu adaptieren, und fliegen und den Knopf drücken kann jeder der es in eine F16 schafft. Das kann jeder UA Pilot tuen, er muss nur Taurus unter den Tragflächen haben. Wozu es deutsche Fachkräfte braucht ist die Programmierung jedes einzelnen Flugkörpers, seine Ziel- und Strecken programmierung. Es ist ein Unterschied ob ein deutscher den roten Knopf drückt (deine Behauptung), oder ob er nur die Waffensoftware im Vorfeld betreut und einstellt (wie das letztendlich bei jeder Rakete passiert). Beim Taurus ist dieser Aufwand nur viel erheblicher. Jeder der Medien"konsumiert"hat den Überblick verloren. Das liegt nicht an den ÖR sondern hat ursächlich mit der Existenz und den Strategien der asozialen Medien zu tun. Denn die konsumieren uns. Halb informiert sein, und diese halben Informationen zu verbreiten ist das was du hier geliefert hast. Es ist aber auch das, was du u.A. den ÖR und 95% deiner Mitmenschen vor hälst, -ganz schön elitär! Die Quelle von Arroganz ist Unsicherheit und Angst...
  17. Ähm, 9 bis 16 finde ich zutreffend, und es ändert nicht die Bohne am dritt "kleinsten" Saldo. Also wenn Platz 7, dann 7 von 9.
  18. Ahhh, und dann, in dem Alter, wer mehr trinkt braucht ja auch öfter die Toilette, ein weiterer Verzögerungsaspekt. Obwohl ich bisher dachte, wenn man so unfassbar unsäglich einen an der Waffel hat, das diese Waffeln auch wieder Flüssigkeiten zurück halten. Aber hier gerät ja ehe das ganze Jahr schon aus den Fugen...
  19. Warum dauert das eigentlich jeden Tag so lange bis das Gejammer, Geblöke und Kindergartengeplansche hier wieder los geht? Oder ist's doch nicht so bin-wichtig? Oder gilt die "bin/bin nicht" erst ab Mittags?
  20. Das passt ja nicht mal bei 6 aus 49... Es müssten 74 Zahlen werden, ich wette IHM schafft das, uns das noch zu verklickern, irgendwie wird IHM schon recht haben.
  21. Ja, manchmal ist es schwer etwas zu verstehen, wo es eigentlich gar nichts zu verstehen gibt. Ganz am Anfang stritt ER noch ab, das ER nur dem exakten Durschnitt folgt. Unser Einwand: "Weil da kann ja nix zu holen sein." ER dazu: "ihr alle doof" ER schrieb, das dies ja nur ein Aspekt seiner Spielweise ist, die anderen aber ebenso wichtig sind. Die anderen Aspekt waren wohl das Hunger- und Durstgefühl... Tja,was davon ist nun wahr, und was ist so dahin gesagt? Alles und nichts...
  22. Bhoh Egon nööööö ööö...
  23. Ohhhh, überschätz IHM nicht, ER kann das!
  24. Nein H.v.D, der Text ist leider zu lang. Und jetzt haste ne Disskusion an der Backe über: "Die Bin ist Falsch", weil wenn das ⅔Gesetz fasch ist hast du gelogen....
×
×
  • Neu erstellen...