Jump to content
Roulette Forum

roemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von roemer

  1. Dem kann ich zustimmen. Als Ergänzung vielleicht, trotzdem muss nicht bei jeder Situation die Entscheidung 100% klar sein, je nachdem welche der "starren" Entscheidungsregeln angewendet werden. Es gibt manchmal Situationen wie bei Schach, man kann es so oder so beurteilen.
  2. Es gab hier schon viele wie dich. Möchtest du dich unterscheiden, geht es nur mit Gewinne die "dokumentiert" sind. Du möchtest im Casino nicht auffallen, kann ich verstehen, geh in ein ausländisches Casino wo du sonst nicht spielst, Tschechien oder Spanien. Ein Wochenende hoch gespielt mit 5000er (hochkapitalisieren kann man sich ja hier) und bei einem Gewinn von 50.000 steht es sicher für Werbezwecke des Casinos in der Regionalpresse, dass kann dann hier gepostet werden. Du willst in Kürze nach Lindau, gewinnst du in ein paar Tagen bei EC 50.000, was dort ungewöhnlich ist, kann man es in der Zeitung und bei isa-casinos nachlesen, schon Jackpots bei Automaten ab 10.000 werden gepostet. Hau rein, muss ja nicht sofort sein, ihr könnt euch ja hochkapitalisieren
  3. lieber Chris, du machst es den Leuten auch nicht so einfach. Vor ein paar Tagen hast du geschrieben, es ist besser eine EC und Vvf zu nehmen als alle 3 EC zu bespielen. Warum sollte man dann bei dem Bsp die anderen EC dazunehmen um es spielbar zu machen? Mach dir aber keine Gedanken, bei dem Spiel von Sven ist von „Konsistenz“ der logischen Behauptungen – zumindest bei den Anwendern nicht viel übrig geblieben. Zuerst Überschuss im Gleichsatz 20% bis über 30% bei Einhaltung der Grundregeln. Die Sonderregeln machen es nur bei bestimmten Situationen einfacher, sind aber für einen Überschuss nicht notwendig. (Programmierung nur mit allg. Regeln brachte auch Überschuss). Dann wurde es mit Grundregeln getestet, bringt Plus aber nur mit Progression. Jetziger Stand auch mit Progression bringt es mit Grundregeln kein Plus, ohne die Sonderregeln läuft es nicht.
  4. Es wird wahrscheinlich Mainz, Wiesbaden und Bad Homburg sein, aber egal wo es ist. In jedem sind Spieler die nach kurzer Zeit mit 4-5 Stücken a 5000er bis 10000er Gewinn das Spiel beenden? Mal angenommen es wäre so, wieviele solcher Spieler kann und will ein Casino verkraften? Anstatt es selber zu nutzen und 20.000 bis 50.000 Gewinn pro Tag zu machen, möchtest du (ihr) über Seminare Konkurrenz aufbauen und damit die dauerhafte Anwendungsmöglichkeit gefährden bzw unmöglich machen? Welcher Gewinner würde das tun? Übrigens ihr habt in den ganzen Jahren noch nie mehr als -4 Stücke Zwischenverlust gehabt? Ich habe vorher spaßhalber mal ein Spiel auf EC mit 28% Überschuss simuliert, 60 gesetzte Coups pro Tag ist zwar mehr als du spielst, aber es geht nur um die Schwankungen. Bei 240 Tage gab es keinen Minustag, aber vereinzelte Minusphasen von -8, -9, -11, -15 Stücke. Ist nicht viel aber außergewöhnliche Schwankungen muss man immer einplanen.
  5. Verstehe ich wegen deinem background! Aber es limitiert! Wie könnte es bei Baccarat/ Punto banco (ist wie EC) anwendbar sein, in Macao, Singapur riesiges Potencial. Auch in UK, Phil Ivey hat mit anderer Strategie dort mit 50.000er, später mit 150.000 pro Satz gewonnen, leider wegen edge sorting Probleme.
  6. Hi nostradamus, 36 Zahlen in Korrelation zu einander bringen um dann daraus eine Prognose für EC zu erstellen, bedeutet du hast zuerst 36 Freiheitsgrade und leitest dann eine Prognose für 2 Freiheitsgrade ab. Warum nicht von Anfang an mit nur 2 Freiheitsgraden/EC arbeiten? PS: über deinen Zusatz habe ich noch nicht nachgedacht. (RSR etc)
  7. Kessel Charakteristik bei EC? Schwierig, selbst Basieux sagte mal die Prognose kann nicht besser (enger) sein als der Streubereich der Kugel und bei schwarz/rot ist meiner Meinung nach Ballistik kein zusätzliches "Hilfsmittel" bei der Prognose. Lass mich aber gerne eines Besseren belehren
  8. Ich beziehe mich nur auf EC also Münzwurf. Bei plein muss ich meine Meinung revidieren. Scheinbar gibt es bestimmte Strukturen die Bauartbedingt sind, siehe die Arbeiten von @Kiesel von vor ein paar Jahren
  9. Ja Sachse hatte vor Jahren so eine Aussage bezogen aufs Casino in Mallorca gepostet. Bin mir nicht sicher ob es danach nochmals im Casino St. Gallen genauso war.
  10. Das sogenannte 2/3 Gesetz wird bei echtem Zufall, auch mit RRS, Klapperkugel oder Hartgummikugel, selbst beim Urnenmodell etc immer erfüllt sein, sonst wäre es kein Zufall Auch guter rng oder fiktive Münze mit 37 Seiten, alles egal.
  11. Ich glaube du machst es dir zu schwer. Wenn du davon ausgehst, das du oder andere Spieler den Zufall nachweisbar beeinflussen, wann willst du dann auf was setzen?
  12. Ich behaupte nicht, dass alles Mist ist was sie geschrieben haben ...Roulettautoren werden wie Systemverkäufer von den Casinos nicht ernst genommen. Bestes Bsp wie gestern hier besprochen, Westerburg und Wagentr., sie konnten in Baden-Baden mit 6000er auf EC setzen. Deine Aussage "Die Klugen wissen, dass es kein Gewinncasino ist..." wundert mich jetzt doch etwas
  13. Bei dem Syllogismus fehlt noch etwas Du hättest es weil ?
  14. Nur kurz, es gibt kein eigenständiges 2/3 Gesetz, es ergibt sich aus der Normalverteilung bei einer Stichprobe von 37 Coups und der Wahrscheinlichkeit von 1:37. Hatten wir vor Jahren schon öfters hier, die Berechnung ist einfach. Natürlich stimmt es das im Schnitt bei einer Rotation 2/3 der Zahlen kommen und 1/3 sich wiederholt. Nur welche? Ich weiß jetzt kommst du mit Haller, aber keiner der (mir) bekannten Autoren hat auf Dauer nennenswert gewonnen, sonst würden sie keine Bücher schreiben. Und die hohen Gewinne wären aufgefallen und dokumentiert.
  15. Gerade nochmal aufgewacht. Das sehe ich genauso wie du! Und RRS im LC würde mich als EC-Spieler, der nur echten Zufall braucht nicht im Geringsten stören. Alles was den echten Zufall garantiert ist willkommen. Basieux hatte mal einen Vorschlag gemacht mit zusätzlich zum Rotor frei drehbarem Zahlenkranz um einen Freiheitsgrad mehr zu produzieren.
  16. Es ging um das zufällige Zusammenfügen, nicht abhängig vom Ergebnis. Gezieltes Suchen klappt beim praktischen Spiel nicht, ich kann zwar auf eine 10er Serie warten (sie suchen), will ich dann spielen, kann ich nicht wieder auf eine Warten, sonst kann ich nicht setzen. Gezieltes Heraussuchen im Nachhinein ist kein Zufall.
  17. Bei mir ging es um Arbeitsteilung, ich mache morgens die Analyse bequem Zuhause, muss selber nicht ins Casino, gebe einem Bekannten die Setzanweisung mit, er muss nichts können, setzt an einem bestimmten Tisch ab Tischeröffnung, bringt mir danach die Ergebnisse und die ausgedruckte Permanenz zur Kontrolle mit und es ist eine win-win Situation. Wir haben es 30 Tage durchgezogen, dann entnervt bei +-0 aufgehört. Das Ergebnis schwankte immer um die Nulllinie herum, ca. +-20 Stücke im Gewinn oder Verlust. Und das nach soviel Coups und Zeit.
  18. Genau so hatte ich gespielt, es waren 70 bis 100 permanenzen, Zuhause analysiert und mit klarer Setzanweisung ins Casino. 1.Coup war 1. Permanenz...bis 100.Coup war 100. Permanenz. Dann Zuhause analysiert und nächster Tag im Casino wieder pro Permanenz nur 1 Coup bespielt. Meinst du es so?
  19. Jepp! Man kann Zufallszahlen beliebig zusammen stellen, auch aus verschiedenen Quellen. Aber es darf nicht nach Setzcoups und Nichtsetzcoups(Analysecoups) unterschieden werden, sonst stimmt die Zufälligkeit bezogen auf Setz- und Nichtsetzcoups nicht mehr. Damit es keiner verwechselt, man kann zwei Tische beliebig mit einander verknüpfen, aber dabei wird ja nicht unterschieden ob gesetzt oder nicht gesetzt wird.
  20. Antworte, ich möchte bald ins Bett
  21. Ja, aber die mitgebrachte Permanenz gibt ja nur ein Signal für den nächsten Coup, danach muss es im Casino "weitergeschrieben" werden. Gerade bei einem satzarmen Spiel oder wenn der lifetisch sehr langsam ist, könnte man auf die verlockende Idee kommen, ich nehme eine beliebige nicht bespielte Zufallsfolge mit ins Casino, nehme diese zur Satzfindung, sobald ich einen Satz habe, setzte ich am Tisch, danach nehme ich wieder die Zahlen der mitgebrachten Folge (zur Zeitersparnis) bis ich wieder einen Satz habe, der dann am Tisch gesetzt wird usw. Wird hatten das Thema schon vor ein paar Jahren hier. Wer findet den Fehler?
  22. Genau! Es geht sogar noch einen Schritt weiter, der für die Praxis aber kaum einen Anwendungsbereich hat. Es müsste nicht unbedingt ein Roulettekessel sein, jedes Zufallssystem, dass eine 50:50 Chance (ohne Zero) liefert wäre geeignet, also auch Münzwurf oder Würfel (z.B. gerade/ungerade)
  23. Das glaube ich dir, ich gehen von neueren rng aus, dort gibt die gleiche Startzahl nicht die gleiche Folge, sondern wird es wird jeweils die aktuelle Zeit noch dazugenommen, so gibt es immer neue Folgen ohne "Wiederholungen" die als Muster erkennbar sind.
  24. Die Lösung ist einfach wenn man sich „psychologisch“ fokussieren kann. Mal angenommen alle 30sec eine Zahl, wäre mir zu stressig, auch bei nur einer EC-Kombination, Absage kommt auch noch vorher, also nur ein paar Sekunden Zeit. Ist der Spieler in Hetze ist es ein zusätzlicher Vorteil fürs Casino. Abhilfe, ich nehme nur jeden zweiten Coup, der davor wird nicht berücksichtigt, so als ob es ihn nicht gäbe. Ist natürlich ein ganz anderer Verlauf, aber jeder bringt auf Dauer den gleichen Überschuss. Einzige psychologische Schwierigkeit, man hört das Ergebnis des ausgelassenen Coups, es wird auch Phasen geben, bei denen der ausgelassene gewonnen hätte, der tatsächlich gesetze aber verloren hat. Das könnte etwas stressen, auch wenn man weiß, das der ja nicht zählt. Andere Möglichkeit, man geht im OC falls möglich zum nächsten Tisch und setzt den nächstmöglichen Coup. Es zählen zur eigenen Permanenz nur die Coups, die man tatsächlich setzen konnte.
  25. bei der 3Sigmagrenze sind 27 von 10.000 nur durch Zufall außerhalb der Grenze, die Hälfte stärker im Minus (die werden schon vorher aufgegeben haben) und die andere Hälfte 13-14 Spieler sind dann immernoch im Plus bzw +-0.
×
×
  • Neu erstellen...