-
Gesamte Inhalte
13.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du solltest mir bitte schreiben genau an welchen Tag und was. Also wo steht was drunter ? Was ich gelesen habe wurde korrigiert. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Mal bitte genau zeigen, wo die Fehler sind, du weißt schon das man das sonst als denunzieren bewerten muss, was du hier machst. Ich muss mir das auch nicht zwingend gefallen lassen -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es gibt bei dem Saldo eine Abweichung von 1 St. Sofern man die 70 St. welche ich mit Absicht, so stehen lasse nicht betrachtet. Ropro hat sich hier zu Unrecht 100 St. dazugerechnet. Ja es sind 100, weil 70 als Gewinn, und 30 wenn der Satz nicht getroffen hätte. Also müssen 100 runter bei Ropro, um so unverständlicher, was er hier für eine Welle macht, wegen Falschberechnung, mein berechnetes Saldo, weicht zu seiner Berechnung um 1 St. ab. Ansonsten ist alles richtig, wenn nicht dann soll er genau mit Datum und den Fehler zeigen wo noch ein Fehler ist. Er selbst rechnet sich unberechtigt 100 St. dazu, und schreib wegen einer Abweichung von einem St., alles falsch bei mir. Konkrete Fehler nennt er nicht. Wobei er selbst mehrmals auch sein eigenes Saldo schon falsch berechnet hat ( wurde korrigiert). Datum auch mehrmals falsch. Hat der Typ einfach ein Ding an der Klatsche, fragt man sich da ? Wenn nicht, warum lässt er dann seinen Lebensfrust hier ab, und stänkert permanent rum. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du hast hier ganz schön die große Klappe. Deine Berechnungen hatten auch mehrfach Fehler. Falsches Datum war auch öfter. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du hast in deiner Berechnung einfach die 70 St. korrigiert, deshalb kommt es zu diesen Abweichungen. Wenn nicht dann bitte konkret den Spieltag wo es falsche Berechnungen gibt. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Schreib doch einfach ganz konkret, wo genau was falsch berechnet ist. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Schreib doch einfach konkret wo was falsch ist, da würde doch ausreichen. Du hast das mit den Datumsangabe bis jetzt nicht verstanden, obwohl ich es erklärt habe, geändert wurde gar nichts. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das gleiche Theater wie im Turnier, wenn man konkretes abfragt, kommt wischi waschi. Die 70 St, bleiben stehen, was sonst noch reklamiert wurde ist korrigiert, bi s auf das eine Stück, welches du dir in die Haare schmieren kannst. Hier gehts es auch nicht vorrangig um das Saldo, sondern um den Spielansatz. Das Saldo stimmt aber trotzdem, wie man ja nachlesen kann, bis auf 1 St. Da so eine Welle zu machen, und selbst zu spät setzen und nicht korrigieren, zeigt doch das du alles andere wie ein ehrlicher Typ bist. Grüße vom Motorsportverein, die dich auch schon zu Brust nehmen wollten, natürlich aus deiner Darstellung völlig zu Unrecht, die bösen Buben aber auch. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das schreibt der richtige, nachweislich zu spät gesetzt und Saldo nicht korrigiert und jetzt schnüffelt man in meinen Berechnungen rum, um was zu beweisen ? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Bist du dir da sicher, da kannst du mir ja die Tage hier einstellen , wo die Fehler sind. Zur deiner Erinnerung du hast dich auch schon mehrmals bei meiner und deiner Saldorechnung vertan, falsche Datum mal nicht mit gewichtet. Also wenn du Fehler entdeckt hast, Kopiere das dann man an dem jeweiligen Tag raus. Die bereits berichtigten nicht mehr, und auch die 70 St. beim Saldoübetrag bleiben auch nicht. Ist ja fast wie im Turnier, plötzlich gab wes da 80 Fehler und keiner hat sie bemerkt außer du. Nehme ich mal zu deinem berechneten Saldo von 2025, die 70 St . dazu sind es 2095. In meiner Saldoführung stehen heute 2096. Also so groß ist die Differenz ja nicht, um zu schreiben, da stimmt ja gar nichts. Also wo genau sind die Fehler ? Spielkamerad schrieb auch schon alles falsch, oder fast immer alles falsch, da warte ich noch heute auf die genauen Fehler. Wer schreibt alles falsch, sollte auch genau dazu was/wo was falsch ist. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
16.04. 20.20 Uhr Saldo 2147 Plein 8 Gewinn: - Saldo 2147 Einsatz für d. 17.04. Plein 3 a 10 Plein 4-10-24-30 a 5 Plein 6-8-9-11-16-23-31 a 3 Einsatz 51 Saldo 2096 Coup 105 Einsatz gesamt: 2467 Gewinn: 96 UR : 3,9 % Mit Treffer auf Plein 8 heute ist im 12. Coup der 11 F1 erschienen,er war Restant im 48. Coup, es gibt also mit Plein 32 einen F2, zweiter F2 wäre im 14. Coup fällig Hier spiele ich für morgen mal zusätzlich zu den Angriff auf 2. F7 im 124 Coup, die F1 aus dem 11. Coup nach in Erwartung des 2. F2 Beide Favogruppen sind perfekt passend zur BIN. F1 im 12. Coup 3-6-8-9-11-16-23-31 F6 im 124 Coup 3- 4-10-24-30 Wie man erkennt ist Plein 3 in beiden Gruppen vertreten als GF, welchen ich dann morgen a 10 setze, die weiteren F6 a 5, F1 a 3, -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
manchmal gibt es eben auch unglaubliche Gewinne, das überrascht mich auch immer wieder -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
aber Datum kann ich. Jetzt mal Butter bei die Fische, wo genau ist was ? Bei ca. 100 Auswertungen, sollten dann so 30 bis 50 Fehler enthalten, wenn du schreibst da ist fast jeden Tag was. Also los gehts, wo sind sie ?? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja, du korrigierst ja auch nicht deine zu Unrecht zugeflossenen Stücke Deshalb bleibt es auch so. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
15.04. 21.48 Saldo 2172 Plein 11 vom 15,04 Gewinn 2172 Einsatz f.d. 16.04 Plein 3-4-10-24-30 a 5 Einsatz 25 Saldo 2147 Coup 104 Einsatz 2442 Gewinn 147 UR 6,0 % Mit Plein 11 heute ist heute ein Restant aus 11, 48, 85 Coups erscheinen, somit in der neuen PR 9. F1 Mein Satz weite so wie gestern F6 auf 2. F7 im 123 Coup. Gewinn -
Spiel auf 36 Zahlen, bei 1 Stück Gewinn ( ohne Tronc berücksichtig)
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Danke für die Auswertung. Hieraus ergibt sich Longtime, das man 97157 Angriffe gewinnt und 2715 verliert. 99157 x 1 = 99157 2715 x 143 = 388245 Laut der Zahlen hier ( sofern alles korrekt ist ) ergibt sich ein fettes minus. Etwas skeptisch macht mich schon , das aus jeden 3. bis 4. Pleinzwilling ein Drilling oder höher wird. Was ja dann auch ein Ansatz für eine neue Spielidee wäre -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
15.04. 16.19 Saldo 1853 Plein 7 am 14.04 Gewinn 350 Saldo 2203 Einsatz f. d, 15.04 Plein-3-30-4-10-24 a 5 Plein 7-32 a 3 Gesamt 31 Saldo 2172 Coup 103 Einsatz 2417 Gewinn 172 UR: 7,1 % Mit Plein 7 gestern, ist wie schon lange Verfolgt im 122 Coup eine F6 zu 1. F7 geworden. Reichlich spät, aber immerhin noch besser als nie. 7 Der 124 Coup ist der EW für den 2. F7 Deshalb noch mal Satz auf die F6. Plein 7 und Plein 2 werden mit gesetzt , weil sie im 11. Coup F2 sind, hier erwarte ich einen frühen F3 -
Spiel auf 36 Zahlen, bei 1 Stück Gewinn ( ohne Tronc berücksichtig)
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wenn die Wahrscheinlichkeit 1/37 das sich aus einem Zwilling ein Drilling entwickelt, dann ist doch die Gegenwahrscheinlichkeit 36/37 das sich aus einem Zwilling kein Drilling entwickelt, 97, 3 % und genau die 97,3 % sind doch für diese Spielidee, die Gewinnstrecke. Die Wette ist ja das sich der Zwilling nicht wiederholt Weiterhin ist 1/1369 der soziable Wert, solitär wäre er 1/1407, aber für den Gegentreffer wo man die gesetzten 143 St. verliert, muss der soziable Wert Betrachtet werden, soweit also korrekt. Das echte Problem bei dieser Spielidee, ist doch wie überall, math. die Mittelwerte betrachtet, sprudeln die Gewinne, die Schwankungen sind doch der Killer, was hier noch auszuloten ist, also wie oft unterschreitet / überschreitet die Coupstrecke zwischen Pleinzwilling und Drilling die Strecke von 144 Coups, die trotz der 97,3 TW erforderlich um langfristig vorn zu bleiben. Bei EC zum Beispiel haben wir ja auch eine TW von ca, 48 %, könnte man meinen mit der MG ist das zu knacken, wenn da nicht die Schwankungen wäre, die eben mit der MG nicht beherrschbar sind. Obwohl die Wahrscheinlichkeit für das erscheinen einer Plein 1/37 ist, erscheint doch die letzte Plein auch im Mittelwert ca. im 150 Coup oder im Nevada. Also kann doch der Trefferabstand Zwilling zu Drilling von 37 Coups auch nicht realistisch sein. Math. ist das schon korrekt. Bei 1/37 sollten auch 37 versch. Zahlen in 37 Coups erscheinen. Hier, und wie bei Zwilling auf Drilling wirken eben andere Gesetzmäßigkeiten. Mit 1/37 lässt sich nicht alles erklären. -
Spiel auf 36 Zahlen, bei 1 Stück Gewinn ( ohne Tronc berücksichtig)
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Jetzt ist mal Schluß mit Lustig mit dir. Wie ich bereits schrieb, benötig man beim nachspielen des Zwilling ca. 1400 Versuche, um den Drilling zu treffen, und nicht 37 wie du schreibst, das ist ja völliger Blödsinn was du von dir gibst. Wenn hier einer was nicht begreift, dann bin das nicht ich. Ist hier fast so wie bei versteckter Kamera. Oder der Spruch , man kann im Casino ein funktionierendes System an die Wand schreiben, die Hälfte weiß sofort das nie und nimmer geht, die andere Hälfte weiß wie man es noch besser spielt, wird hier mit Wahrheit erfüllt. -
Spiel auf 36 Zahlen, bei 1 Stück Gewinn ( ohne Tronc berücksichtig)
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du solltest einfach die Finger still halten, wenn du schon nichts davon verstehst. -
Spiel auf 36 Zahlen, bei 1 Stück Gewinn ( ohne Tronc berücksichtig)
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Obwohl jede Plein in jedem Coup die Chance von 1/37 hat zu erscheinen, womit du erklären willst das sich der Drilling 37 Coups nach dem Zwilling zeigt, ist dem nicht so. Weil ja auch in 37 Coups nicht 37 Zahlen erscheinen, einige bleiben 150 oder länger weg, einige Treffen dafür auf der gleichen Coupstrecke öfter. Oder stellst du das auch in Frage, genauso wie das sich ein Drilling aller ca. 1400 Coups aus einen Zwilling bildet. Oder willst du jetzt zu deiner Rechtfertigung noch erklären, die 18 weiß ja gar nicht wie oft sie schon erschienen ist, und kommt deshalb schon regelmäßig aller 37 Coups, was du ja so ähnlich schon dargestellt hast. -
Spiel auf 36 Zahlen, bei 1 Stück Gewinn ( ohne Tronc berücksichtig)
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
alles klar dann, und 37 Coup später kommt dann der Vierling und weitere 37 Coup später der Fünfling und so weiter. Alles eben 1/37. Was ja so richtig ist, sofern man es solitär betrachtet, sobald man die bereits gefallen Zahlen mit betrachtet ändert sich die TW. Oder willst du jetzt erklären, das ein Zwilling, genauso oft kommt wie ein Drilling, usw. Richtig ist aller 1400 Coups erscheint ein Drilling und dieser kann nur aus einem bereits vorhanden Zwilling entstehen, welcher sich im 38. Coup bildet Und wenn man den Zwilling in Erwartung des Drilling nachspielt, braucht man im Schnitt 1400 Versuche bis zum Treffer und nicht 37 wie du mit 1/37 beweisen willst. -
Spiel auf 36 Zahlen, bei 1 Stück Gewinn ( ohne Tronc berücksichtig)
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Was bitte kann man an einem so einfachen Sachverhalt nicht verstehen ? Man wartet auf den Pleinzwilling ( welcher im Mittel) aller 38 Coups sich zeigt, nun setzt man 1 x nach, alle restlichen 36 Plein, in Erwartung das es kein Drilling wird. Die Chance das es ein Drilling wird ist 1: 1400, weil sich aller 1400 Coups ein Drilling zeigt. Man gewinnt also jedesmal wenn sich nach dem Zwilling kein Drilling zeigt 1 St. bei einem Einsatz von 143 St, wenn sich aus dem Zwilling ein Drilling bildet, verliert man die 143 St. Aber in ca. 1400 Coups kommt nach dem Zwilling kein Drilling, also gewinnt man im Mittel 1400 St, bevor man 143 St. verliert. -
Spiel auf 36 Zahlen, bei 1 Stück Gewinn ( ohne Tronc berücksichtig)
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
38,03 ist der genaue Wert -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
14.04. 15.34 Saldo 1563 Plein 23 Gewinn 350 Saldo 1913 Einsatz f.d. 14.04 Plein 7-3-30-4-10-24 a 10 Gesamt 60 Saldo 1853 Coup 102 Einsatz 2386 Gewinn -87 UR -3,6 % Mit gestrigen erscheinen der Plein 23, hat sich aus der F3 Gruppe im 46. Coup der 1. F4 gebildet, ca. 5 Coups über EW. Somit ist die verfolgung der F3 Gruppe erst mal beendet. Weiter gehts im Angriff auf den längst überfälligen F7, es werden deshalb die vorhanden F6 im nunmehr 120 Coup nachgespielt. EW für den 1. F7 wäre der 106 gewesen, also 14 Coup drüber, mittelheftig, aber es geht auch noch heftiger.