-
Gesamte Inhalte
12.386 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Genau so ist es. Man braucht eine Art selbst lernenden Programme, welche Entscheidungen anhand der verschiedenen Situationen übernehmen . Dazu ist es erforderlich, das auch die möglichen Permentwicklungen im voraus berechnet werden. So ähnlich wie ein Schachcomputer, dieser " überdenkt" seine mögliche Züge und deren Folgen auch im voraus. In der Praxis beim Roulett müsste ein Programm die Satzentscheidungen anhand der Perm automatisch aufzeichnen, diese Speichern und bei gleichen oder ähnlichen Permsituationen dann die Entscheidungen treffen. Jede neue Zahl verändert auch die Entscheidungen. Bei komplexen Systemen die Befehle der Spielentscheidungen mit Hand einzugeben, halte ich genau wie @Sammy für unmöglich. Maximal kann eine Grundversion damit gemacht werden, so wie ich es haben machen lassen. Die Ergebnisse waren im positiven Sinne vorzeigbar. Kein Ansatz hatte bis dahin bessere Ergebnisse auf diesen Prüfstrecken.
-
Testspiel Satz van der Waerden, gespielt von @Ropro, nach willkürlicher Perm
ein Thema hat Sven-DC erstellt in: Einfache Chancen
R R -
Testspiel Satz van der Waerden, gespielt von @Ropro, nach willkürlicher Perm
ein Thema hat Sven-DC erstellt in: Einfache Chancen
R R -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Du siehst ja wenn ich da bin oder war, da brauch man sich keine Zeit ausmachen, was bei mir nicht gehen würde. ( oder sehr schwer) Nach dem du deinen Satz dokumentiert hast, schreibe ich dazu was kam Da es kein Pleinspiel ist, gebe ich nur R und S oder Z durch. Nimm deine Pillen und halte dich mit verbalen Attacken zurück, so weit du kannst. -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Ich denke mal das sollte kein Problem sein. Ich kann aber nicht am Stück hier Zahl für Zahl durchgeben, und dann auf deinen Satz warten, sondern immer mal eine oder nur einige am Stück. Es entspricht aber nicht den wirklichen Gesetzmäßigkeiten des Zufall, einfach eine Perm zu erfinden. Wer aber schreibt, das er auch auf erfundene Perm auf jeden Fall gewinnt. hat nicht alle Tassen im Schrank oder ist ein Genie. Das letztere hast du aber bis jetzt wirklich gut versteckt. Der wahre Meister tarnt sich eben. Um die Übersicht zu behalten, ist ein neuer Thread erforderlich. Deine cholerischen Anfällen kannst du ja hier ablassen. -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Richtig,ich schreibe meine Meinung dazu. Das ist auch der Sinn eines Forums. Und wenn es Mist ist, dann schreibe ich es auch. Ich begründe es warum ich es so sehe. Im Gegensatz zu dir, bin ich aber in der Lage hier eine normale verbale Kommunikation zu führen und reagiere mit Kritik nicht mit cholerischen Anfällen so wie du und bin der Meinung mit Brettern um mich schlagen zu müssen. Das Problem zwischen uns ist, weil du so wenig Grundwiissen über die Materie hast , bist du überhaupt nicht in der Lage meinen Erläuterungen zu folgen. Das haben ja auch einige Problemstellungen hier gezeigt. -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Ja die MG geht so lange gut,bis im entscheidenden Satz ( wo das Spielkapital oder das TL am Limit ist) gerade das kommt was einen Fehltreffer verursacht. Hier wird es die Zero sein. Es ist unmöglich es auszuschließen, was auch immer man versucht. Sonst wäre die MG ja die Lösung des Gewinnproblems. Sicher kann man bis dahin auch eine beachtliche Gewinnstrecke hinlegen, aber der eine besagte Fehltreffer vernichtet alles. Aber immerhin ein schöner Zeitvertreib hast du hier gefunden. -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Man droht ? Warum ? Du bist doch der hier, welcher sich verbal nicht unter Kontrolle hat. Keine Kritik veträgt und überhaupt nicht in der Lage Probleme im Roulettbereich auf vernünftiger Basis zu verhandeln. Genau so war es auch im DC Forum, dort konnten dich auch viele wegen deinen cholerischen Anfällen nicht ausstehen. Lass dich einfach mal behandeln. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie es bei dir im realen Leben zu geht, wenn du auf jemand triffst, welcher einer andere Meinung zu einen Problem hat. Du bist jedenfalls nicht in der Lage sachlich das auszuhandeln, soviel steht fest. Das hat auch was mit Disziplin, Selbstkontrolle und Selbstachtung zu tun, Das alles fehlt Dir. Wer keine Disziplin hat, so wie du, der kann auch im Roulett nichts gewinnen. Du bist ein Loser, deutlicher kannst du es nicht zum Ausdruck bringen. -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Du brauchst doch bloß nicht zu antworten oder mich auf deine Ignoreliste zu setzen, dann brauchst du nicht mehr zu lesen was ich schreibe. Man stelle sich den Frieden vor, welcher hier plötzlich einzieht. Nur das Problem, dann gibt es keinen einzigen mehr, welcher auf deine schwachsinnigen Spielvorschläge überhaupt noch antwortet, außer die welche noch wenige als du davon verstehen. -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Genau dieser Zusammenhang besteht nicht zwingend. Soviel sollte klar sein. Wenn man z.b. mit der MG auf EC unterwegs ist, ist auch nicht entscheident wie oft die Gegenfarbe kommt, sondern an welcher Stelle. Das wird auch nicht richtiger, egal wie du mich hier benennst. Ich denke mal du hast echt irgendwo ein echtes Problem- So viel aggressität und frust wie du hier verströmst, ist mir wirklich fast noch nie begegnet. -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Du erkennst aber nicht, daß es nicht ausreicht wenn sie überzählig kommt, sondern aussschlag gebend ist an welchen Stellen sie erscheint. Soviel Logik darf dann doch wohl sein. Übrigens kann man mit dir auch normal kommunizieren ? Nicht jeder ist ein [xxxxxxxx], oder hat den Verstand eines Zweitklässler, der eine andere Meinung zum Problem hat wie du. Im realen Leben hast du mit deiner Einstellung ein echtes Problem -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Das sehe ich nicht so. Du denkst das die Zero nicht das Problem ist, weil sie auf deinen kurzen Prüfstrecken zufällig nicht vor kam. Auf längere Strecken wird es die Zero dann schon richten, gerade wenn du Sie in den hohen Satzstufen der MG erscheint. -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Willkommen im Club. Ändert aber nichts an der Tatsache das du die AR für 2 Ereignisse nicht auf die EC Chancen zu beziehen sind, weil eben die Zero bei EC auch eine Rolle spielt. Es zu spielen, wenn die Zero gerade mal nicht läuft, kann nur dir einfallen. Weiß du eigentlich noch wer hier auch behauptet hat ( außer ich ) du hättest vom Spiel soviel Ahnung wie ein Fisch vom Fahrrad fahren. Ich habs leider vergessen. -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Ja du wolltest mir gerade erklären, das man mit der MG dauerhaft gewinnen kann, und hast auf dein Permbeispiel hingewiesen, was gerade mal gut gegangen ist. Der Haken ist und beliebt bei der AR die Zero, weil im Gleichsatz wirft es keine Gewinne ab. Um dauerhaft mit der AR vorn zu bleiben, muss der 1. Treffer die gesamte Einsatzstaffel tilgen, und da stört die Zero. Spielstops einzulegen, wen die Zero gerade eine Ballung hat ist doch völlig unrealistisch, deshalb schrieb ich auch spiel doch einfach schwarz wenn es lange nicht kam. -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Ja , alles klar, warum schreibst du nicht gleich, ich spiele nur dann schwarz, wenn es lange nicht kam. Deine letzte, wie immer höflich und korrekt an mich heran getragen bitte, kann ich dir mein Gutster leider nicht erfüllen -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Schau die doch mal die Perm an,wo du schon bei ca. 60 St. im Einsatz bist. Bei der MG die du hier spielst, sind doch die ca. 250 St, nur noch wenige Fehlsätze entfernt So unrealistisch ist es doch gar nicht, das gerade Zero kommt, wo eigentlich die AR vollendet sein müßte. Kannst du mal auch begründen, wieso ich hier deiner Meinung nach Kacke schreibe ? -
Der Satz von Van der Waerden - Spielversion
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Einfache Chancen
Ich kann dir ja mal verraten, warum sich dafür keiner interessiert, weil die meisten schon erkannt haben, daß damit nichts zu holen ist. Weiter unten hast die Probespiele und Permbeispiele mit der MG, da bist du bei ca. 30 -60 Stücken im Angriff, lass es da mal noch etwas schlecht laufen oder die Zero kommt an ungünstigen Stellen gehäuft, da steigt der Einsatz schnell mal auf ca. 120 bis 250 St. und das bei einen Stück Gewinn pro Angriff. Da fragt man sich höflich hast du sie nicht mehr alle,so was überhaupt zu prüfen und dann noch zu wundern wenn sich hier keiner dazu äußerst. Eventuell halten sich die anderen mit ihren Meinung nur etwas höflich zurück. @Egoist hat ja schon geschrieben, daß er da auch nichts erkennen kann, was einen Vorteil hätte. Das Grundproblem bei der AR bleibt, das es auf 2 Ereignisse zutrifft, bei EC Spielen sind aber 3 Pferde im Rennen. Da kann man nicht einfach der Meinung sein, ich lass das eine einfach weg, es kommt ja eh so selten. Das ganze wird auch nicht besser, wenn du mit den unterschiedlichen EC Progressionen arbeitest. Viele haben eine Gemeinsamkeit, woran sie allen kranken, bei schlechten Läufen schaukeln sich die Einsätze hoch und die Rückstellkräfte sind zu schwach. Oder man braucht dann schon eine fast unrealistische Trefferballung um wieder nach vorn zu kommen. -
@Kesselman. Es gibt Begriffe welche Regional angesiedelt sind und deshalb auch je nach Region unterschiedliche Bedeutungen haben. Meine "Geierwalli" weicht deshalb von der Wikipedia Erklärung etwas ab. Keine Sorge, ich weiß schon was ich schreibe. Da ich keinen neuen Streit vom Zaun brechen will, schweig ich lieber was man in meiner Region konkret als"Geierwalli " versteht. Es ähnelt aber sehr dem Verhalten von @sachse und @Repro. Deshalb steht es ja auch da.
-
Das du noch deinen Senf hier dazu geben muss, war klar. Ich habe mich hier bereits zum Thema geäußert, lasse mich hier aber nicht voll labern, vom Leuten denen langweilig ist und hier einfach Streit suchen, anstatt was zum Thema beizutragen. Es sind doch immer die gleichen Typen, welche nichts zum Thema beitragen können oder wollen, aber über andere her fallen. Kaum macht einer ein neues Thema auf und bittet auch noch nur um Sachbeiträge, schon sind die alten frustrierten Geierwallis zu stelle und stänkern einfach nur rum, um anschließend noch zu schreiben, kein Wunder wenn man uns hier als Geierwalli betitelt.
-
Behalte bitte dein hirnloser gesaber für dich. Schreib was zum Thema. Hier ist ein Roulettforum
-
Wie immer, der alte frustrierte Mann sucht mal wieder Streit. Ist dir eigentlich sehr langweilig, beschäftige dich doch bitte mal mit was sinnvollen, als immer zu warten bis ich was schreibe, um dann verbal loszuprügeln. So hohl kann doch keiner sein, das er nichts findet was noch interessiert als andere hier zu belästigen. Mehr ist es doch nicht.
-
Genau zu dieser Erkenntnis ist auch Haller gelangt. Er gibt auch den 6 fachen Wert an. Es stehen auch ein paar Formeln da, wie Clarius rechnet, aber ich glaube das führt auch zu weit. Ich denke mal es ist auch nicht so wichtig, die Prüftsrecke wirklich genau berechnen zu können. Spiel einfach und du wirst sehen was passiert. Einfach nach dem Motto " Alle wussten das es nicht geht, bis einer kam der es nicht wusste und es einfach machte" Die Rechnerei ist zwar gut und schön und wichtig. Geld wird aber am Tisch verdient. Man kann auch mit einen schwächelten Ansatz Kohle machen, wenn man den richtigen Zeitpunkt des Ausstiegs erwischt und es nie mehr spielt. Wenn du den OC nicht traust und du Kapitalmäßig etwas schwach am Start bist, Warum spielst du nicht bei Dragonara, echtes Casino, keine Spesen, los gehts ab 1 €, was willst du noch ?
-
Hallo Samy, Deine Zahlen stimmen erst ein mal, es ist aber auch noch ein Prozentwert angeführt und dieser liegt hier bei ca. 25 % Signifikanz. Ich gebe mal in kurzform noch wieder was Haller dazu schreibt und wie die Berechnungsgrundlage ist: Ein Spiel gilt als Gewinnsicher, wenn ein stat. Ecart von 6 erreicht wird. Er bezieht sich aber hier auf die EC und stellt folgende Formel auf: Est= Gewinn/ Wurzel aus den Gesetzen Coups. das wäre z.b. 600 st Gewinn bei 10 Tausendcoups = Est. 6 Clarius betrachtet es völlig anders, er geht wesentlich strenger vor . Er bezieht die Schwankung der Gewinne mit ein und bewertet es anhand der UR. Für den gleichen obigen Gewinn, weiß er ein Prüftsrecke von 62 275 Coups aus. Das gilt aber nur für ME Spiele.
-
Das stellt nicht seine Leistungen in den Roulettberechnungen in Frage. Wahrscheinlichkeitsberechnung ist auch relativ simpel , die Grundlagen kann jeder in einem Wochenendseminar erlernen. Haller war aber einiger der wenigen, welche die Wahrscheinlichkeitsberechnung auf Roulett bezogen hat und dort auch umfangreiche Untersuchen gemacht hat, wenn nicht die umfangreichsten überhaupt. Und noch zu deiner Beruhigung , die meisten Leute welche außergewöhnliche Leistungen auf ihren Gebiet erbracht haben und auch erbringen, sind Quereinsteiger mit lückenhafter oder abgebrochenen Ausbildungen, auch auf ihren Gebiet. Das ist auch nötig, den nur so kann man die alten Denkpfade verlassen und sich neuen Wegen zu wenden. Das passt natürlich nicht immer zu den Ausbildungsplänen der Schulen oder Lehrstellen. Deshalb scheitern sie auch oder fangen erst gar keine Ausbildung an, weil sie wissen das es nicht zu ihrer Denkweise passt.
-
Was sind die wichtigsten Komponenten für ein erfolgreiches Roulette-System?
topic antwortete auf Sven-DC's Albert Einstein in: Roulette-Systeme
Ich muss hier noch mal @Berliner Junge zitieren: Du sollst deine Stütze nicht in der prallen Sonne versaufen.