Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.386
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. Schreib hier rein was du willst, Warum hier nicht öffentlich die Themen ansprechen ? Ich gebe keine privaten Nachhilfestunden öffentlich beantworte ich deine Fragen gern, weil es alle interessieren könnte und einige auch vielleicht etwas fachliches dazu Beiträgen können.
  2. Da kannst du mal sehen, das mein System auch mit elektronisch erzeugten Zufall mehr als gut klar kommt. Dann können ja LC Perms nur besser werden. Was du aber völlig weglässt, ich wusste welche Art von Perms geprüft wurden und es wurden auch nur aussschließlich Lc Perms geprüft diese waren auch etwas besser in den Ergebnisse, was ich hier aber schon mal schrieb. Weiterhin vergisst du, daß zur Berechnung der Wahrscheinlichkeiten außer 1/37 noch andere Werte in den Formeln mit eingebunden sind. Insbesondere bei der BIN und POI . Welche schrieb ich bereits Und warum bist du nicht fähig,hier normal zu kommunizieren, sondern musst immer verbal austicken ? Bist du einfach nur krank ? Dann sei dir verziehen und lass dich behandeln. Als Laie vermute ich mal du leidest an einer Art Tourette, die haben auch immer unkontrollierte Ticks. Dein Arzt weiß es bestimmt besser und kann dir genau sagen, was mit dir los ist.
  3. Ich drücke dir die Daumen, das alles klappt.
  4. Lies bitte richtig. H.D. hat behauptet mein Ansatz ist von M.Jung und Haller abgekupfert. Wie sie sich unterscheiden habe ich dar gelegt. Die Gewinnfähigkeit ist auch durch Computertest nachgewiesen das hat bis jetzt noch fast kein Ansatz so annähernd geschafft. Es lief nicht alles und immer ins Plus, aber die positiven Prüfpools lagen Saldo und Anzahl,mäßig über den negativen. Praktischer Beweis sind die Vorspiele und Battles heir. Auf Kontoauzüge und hirnlose Statussymbole wirst du wohl verzichten müssen, den du musst es auch nicht glauben, wenn du nicht willst. Jeder kann sich seine eigene Meinung bilden, aber bitte dann auch begründen, wenn er sie hier verkündet. Also warum funktioniert mein Ansatz nicht ? oder kann nicht funktionieren ? Dazu brauch man schon Faktenwissen und Kenntnisse über die Gesetzmäßigkeiten des Spieles, was dir fehlt. Mit 1/37 sind nicht alle Gesetzte erklärt.
  5. Ungerechtfertigte Unterstellungen wird man ja wohl noch widerlegen dürfen
  6. Warum verpisst du dich nicht einfach. Wer behauptet mein System ist abgekupfert soll beweise liefern oder die einfach die Klappe halten, bevor er etwas schreibt was er nicht nachweisen kann. Was mein System ausmacht,wie es sich unterscheidet, steht ja da. Nun kannst du mal deine Argumente zu deiner Aussage bringen. Außer einzeiliges gesabber und Smileys kommt ja von dir eh nichts was Substanz hat.
  7. Im Gegensatz zu dir, habe ich eigene kreative Ideen und stelle sie auch hier vor. M.Jung spielt starr in rollierender Betrachtung der letzten 37 Coup 4 F3 nach, wobei er auch starr den ältesten rauswirft und den neuen mit in den Angriff dazu nimmt,was ich nicht mache. Die Vorgehensweise von Jung ist suboptimal, weil er nur nach dem Zeitpunkt des erscheinens auswechselt, ich nehme kürzere Coupfenster, betrachte übergreifend und wechsle nach der BIN und TVP aus. Bei mir bleibt auch schon mal der älteste Favo drin und der jüngste fliegt raus. Weiterhin wechsle ich bei 4 Favos überhaupt noch nichts aus. Jung greift auch über 20 Coups mit starrer Progi anund nur F3 auf F4 an. Mein Angriff hat keine starre Angriffslänge , Progi, es richtet sich felxibel nach Salso und en zu spielenden Zahlen aus und geht auch von F3 bis F6/F7. Es gibt also meilenweite unterschiede zwischen mein Spiel von dem Ansatz des M. Jung. Zeigt mir das du nicht in der Lage bist, das gelesene auch zu verstehen. Wenn du meinen Ansatz vertanden hättest, dann würdest du das nicht schreiben. Die Art wie ich die Favoriten reduziere steht nirgends es ist einzig und allein meine Idee. Von Haller habe ich natürlich die Gesetzmäßigkeiten übernommen, ohne diese kommt kein erfolgreiches Spiel aus. Es erfindet auch keiner jedes mal das Rad neu,wenn er ein neues Auto auf den Markt bringt. So einen Ansatz oder so ähnlich steht bei Haller nirgends. Der erfolgreiche und beste Teil meines Ansatzes ist nicht die Verfolgung der Favo, das simple nachsetzen beherrscht jeder Depp und kann deshalb auch nicht zu dauerhaften Erfolgen führen, sondern die Reduzierung der Plein und die übergreifende Betrachtunhsweise in mehreren Coupfenster und das ganze im Abgleich zur BIN und der TVP, halten das Spiel flexibel und gleichen es der jeweiligen Perm an. Was eine Grundvoraussetzung für dauerhaften Erfolg beim Spiel ist. Einige haben das nach vielen Jahren Forschung immer noch nicht begriffen und prüfen deshalb starre Angriffe ohne Ende. Zeige mir bitte wo genau so eine Spielart steht,bei wem, welche Seite. Wenn du das gefunden hast, dann kannst du schreiben es ist abgekupfert, so ist es nur dummes gelaber von dir. Zum Schluß denke ich noch ganz schön viel Text, für einen wie dich
  8. Welches Haller- imitat ? Bitte wo genau hat Haller so was vorgestellt,wie ich es spiele. Richtig ist,wer erfolgreich spielen will, sollte sich erst mal mit den Gesetzen des Spieles vertraut machen und da ist Haller eine gute Adresse. Der Ansatz ist von mir, keiner hat so was ähnliches vorgestellt. Darauf muss man erstmal kommen . Ich vermute mal,du weiß gar nicht genau wie es geht,aber urteilst. Wer hier ständig verbal austickt,soll auch Arroganz ertragen können
  9. Du hast die richtigen Ecart gar nicht erlebt. Deine Ergebnisse sind doch nur Wasserstandmeldungen. Es ist nicht nur der Name, welcher dich von Haller unterscheidet, sondern die Art der Prüfmethode. Viele Sachen hat Haller einfach nur mit Formeln berechnet, so auch das 2/3 Gesetz. Wie ein Wunder haben deine Auswertungen von tausenden oder millionen Coups haargenau das gleiche ergeben. Genauso stimmte die BIN genau mit deinen Werten überein. Das alles hat er berechnet und nicht gezählt, so wie du. Weißt du auch warum in den Frauenzeitschriften jede Woche eine neue Diat vorgestellt wird, aus dem gleichen Grund wie du hier jede Woche einen neuen Ansatz präsentierst, weil das von letzter Woche nicht wirklich funktionierte, wenn doch, so brauchte man ja nicht jede Woche was neues. Aber wenigstens stellst du überhaupt was vor, im Gegensatz zu den welchen nur immer schreiben das überhaupt nichts geht. Das was du hier präsentierst geht jedenfalls auch nicht. Wenn du mal wissen willst was wirklich geht, brauchst du nur auf deinen alten Festplatten meine gelöschten Ansatz wieder mal durch zu lesen und nicht ständig so einen Quark hier um zu rühren
  10. Ich habe hier bereits schon die Ecartstrecken hingeschrieben, welche es bei diesen Angriff zu überwinden gilt. Das hast du vermutlich noch fleißig gezählt ME geht da auf keinen Fall was. Progi ist enorm lang und wird steil, hohes Risiko und die geringe Restwahrscheinlichkeit nach der 3 Sigma Grenze macht das ganze zur Harakiri Nummer. Eigentlich brauch man bei diesen Ansatz überhaupt kein Roulettwissen um zu erkennen, daß es nie und nimmer funzen kann. Logischer Verstand würde schon reichen. Er ist viel zu einfach, wenn es so gehen würde, hätten die Casinos schon längst die Regeln geändert,oder keiner würde mehr arbeiten und alle nur noch spielen. Verstand einschalten ist ja nicht gerade deine stärke sonst würdest du damit keine Zeit verschwenden.
  11. Haller hat bei Tabellen zu den Serienbildungen der Chancen überhaupt kein Prüfstrecken, daß ist auch nicht nötig, weil man es berechnen kann. Bitte nenne mir genau die Quelle wo steht das er 10000 Coups ausgezählt hat und somit die Serienbildung der Chancen ermittelt hat. Das passt doch eher zu dir.. Gottseidank haben wir dich,welcher uns hier erzählen will, das man mit dem simplen nachsetzen der zuletzt gefallen Plein langfristig gewinnen kann,aber gleich mal vorsichthalber nicht schreib welche Perms aus welchen Casino er geprüft hat und auch keine Aussage über die Plus- und Minuswellen machen kann. Aber Hallers Werte als Schnee von gestern bezeichnet.
  12. Es ist nicht zu fassen, wo steht das ich schrieb@Repro stellt hier falsche Ergebnisse ein ? @Repros Ergebnisse wieder spiegeln nur die Schwankungen auf seiner Prüfstrecke, sie sind nicht aussagekräftig für die Gewinnfähigkeit des Ansatzes.
  13. Ich habe hier keine Taktik und drücke mich auch nicht vor Antworten. Es sei denn,es ist mir zu doof oder ich habe es überlesen. Eigentlich habe ich schon darauf ausführlich geantwortet. Was hier Haller meint hat mit soziablen und solitären Zwilling zu tun. Die Zahlen dazu habe ich hier schon vorgestellt. Es steht ausführlich da, soziabel, solitär, irgendeine Plein,. eine vorher festgelegte Plein. In allen Fällen ist es so, das mit ME kein Blumentopf zu gewinnen ist. Nur Vollidioten prüfen so was und schreiben dann noch frech der Troll hat keine Ahnung vom Roulett.
  14. Hast du heute deine Pillen nicht genommen,oder warum laberst du schon wieder frustriert hier rum. Jedenfalls prüfe ich keine Ansätze ( Zwilling, Angriff auf eine beliebige Plein und noch mehr) , wo von den Gesetzmäßigkeiten schon fest steht das da nichts zu holen ist. Nur du hast es noch nicht erkannt und deine Fans welche dich bejubeln selbstverständlich auch nicht.
  15. Dann drücke dich klar und deutlich aus. Und schreibe nicht in gebrochenen Sätzen mit Rätseln, wo man alles mögliche verstehen kann.
  16. Kannst du dich nicht konkret ausdrücken und schreiben was ich bei meiner Betrachtung übersehen habe. Oder hat dir keiner gelernt klar und deutlich deine Argumente vorzubringen. Dein wischi waschi hinter der Blume nervt nur.
  17. Klassisch ist mit solchen Breitbandspielen nichts zu holen. Auch wenn man nur 1 TVS und die Zero gegen sich hat, sind die Gewinne zu schwach um die Fehltreffer auszugleichen. Das haben schon tausende Spieler versucht und sind daran gescheitert. Ballistisch gesehen deckt man zwar ca. den halbe Kessel am Stück ab, Plein 20 und 22 stören das Gesamtbild. Genauso ist es mit Passe und 1.Dutzend , sie decken auch fast den halben Kessel an. die 15 und 17 sind die Fehltreffer. Auf dem Tableau hat man auch eine TVS und die Zero gegen sich. Klassisch kann man solche Angriffe nur mit der Ermittlung der jeweils Restanten TVS auf kurzen Strecken ausnutzen. Die negative Bilanz, daß man mehr setzt als man gewinnt ist dennoch langfristig das aus für diesen Ansatz. Wenn man schon die Restante TVS ermittelt, hat man auch die Favo TVS auf dem Schirm, da lohnt es sich eher diese zu verfolgen, es ist effektiver und Fehltreffer bzw. Fehltrefferserien sind nicht so das Problem wie bei der Pflasterei.
  18. Wie jetzt ? Erst schreibst du hier min. 100 x und mehr, das klass. nix geht und jetzt sucht man nach alternativen auf klass. Gebiet. Sonst geht es dir aber gut ?
  19. Mensch,@Ropro nimm doch mal ca. 150 € in die Hand und Kauf dir das Buch "Berechnung des Zufalls" von Haller. Dann brauchst du nicht mehr so ein sinnfreies Zeug zu prüfen. Bei einen Angriff auf einen Zwilling können ME auf langer Strecke, keine Gewinne entstehen, denn dieser erscheint im schnitt aller 38 Coups. Man bräuchte schon einen besonderen Marsch dazu, um eventuelle Ballungen nutzen zu können, den du nicht hattest.
  20. Der Begriff Generalfavos stammt von Winkel selbst. Es ist nicht meine Erfindung, ich habe sie für mein Favospiel übernommen, weil es keine bessere Bezeichnung für meine Ermittlung des Spitzenfavos gibt. Diese Art der Favoermiittlung ist einzigartig, es ist meine Entwicklung, ich hab noch nie irgendwo gelesen, daß es jemand schon so gemacht hätte. Fest steht,das Winkel auf Favos gespielt, strittig ist wie er sie ermittelt und ob ihn dabei Kesselfehler zur hilfe kamen. Meine Argumente gehen dahin, das es schon relativ heftige Fehler sein müssen um an einen Abend ordentlich abzuräumen. Bei kleinen Fehler muss man lange Beobachten, ein simpler wechsel der Kessel, macht die ganze Beobachtung sinnfrei. Das er über lange Zeit im gleichen Casino gewonnen hat und dieses fast vor der Pleite stand, wenn es so einfach wäre dann hätten sie dem Benno nur vernünftige Kessel spielen lassen. Die Casinos sind nicht dümmer wie die Spieler und wussten auch das es KF gibt. So nun kannst du deine Argumente bringen, bitte keine Einzeiler und dumme Smileys mehr, davon hast du schon genug gebracht
  21. Ist Meinung schreiben Sonntags verboten ? Ich habe hier sachlich dargestellt, was nicht korrekt ist. Wo ist das Problem ? Warum musst du mich auch Sonntags belästigen ?
  22. Sorry nur mal so zur Richtigstellung: Es steht nicht da gefallene Zahl nachgesetzt, sondern es fiel eine Zahl, diese habe ich nachgesetzt. Der letzte teil ist nicht eindeutig. Ich kann nichts dafür, das @Ropro nicht in der Lage ist es besser auszudrücken. Um einen Zwilling zu treffen,muss es lauten, die zuletzt gefallen Zahl wird nachgesetzt und nicht es ist eine Zahl gefallen diese habe ich nachgesetzt. D
  23. Noch ungenauer kann man sich eigentlich nicht mehr ausdrücken. es kann bedeuten, daß eine gefallene Zahl bis Treffer nachgesetzt wurde, was aber kein Angriff auf ein Zwilling ,sondern auf einen F2 ist- Angriff auf Zwilling (Dublette) bedeutet, die zuletzt gefallene Zahl wird nachgesetzt. Das geht aus deinen einsilbigen Satz nicht eindeutig hervor, was nun geprüft wurde.
  24. Ja das gleiche denke ich auch über jemand welcher schon jahrelang Roulett spielt und immer noch so einen Mist prüft, bzw. glaubt damit sei was zu holen und sich damit überhaupt beschäftigt Ein beliebiger Zwilling erscheint ca. aller 38 Coups, die 3-fache Standardabweichung wäre ca. 3 Pleinrotationen, auf einer Seite, also insgesamt 6 PR, macht, das wäre ca. eine Schwankungsbreite von 222 Coups welche es zu überwinden gilt um ihn in ca. 99 % der Fälle sicher zu treffen. Weiter hat man keinen einzigen Anhaltspunkt, ob er in kurzen oder langen Intervallen auftaucht. Also Finger von dem Angriff auf so was weg. Da kannst du gleich eine beliebige Plein angreifen, diese kommt in ca. 99 % der Fälle schon im ca. 150 Coup.
  25. Aha verstehe, sonst sind es immer noch Tricks und Kniffe, welcher der Meister noch nicht der Gemeinde verrät. Diesmal macht er sich nicht soviel Arbeit,wozu auch,er schreibt einfach nicht hin wo er geprüft hat.
×
×
  • Neu erstellen...