-
Gesamte Inhalte
12.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Genauso gut kann man in einen spitzen Lauf kommen und die gleiche Anzahl hintereiander Gewinnen
-
Du schlauer, dann stelle mal bitte das unendliche empirisch dar.
-
Man muss aber immer noch die F4 setzen , wenn man einen F 5 Treffen will. Oder sehe ich nach deiner Meinung nach was falsch
-
Es wären mit 4 Plein lediglich ca. 35 Coups zu überbrücken, steht weiter oben da
-
Und du wirst verbal sofort auffällig, wenn deine Meinung nicht mit meiner stimmig ist und /oder wenn dir die Argumente fehlen Oder hast du einfach nur ein Rad ab, die Angriffstrecke ist doch laut deiner Grafik kürzer, als bei den F4, ohne definierte Anzahl Vorpleins. Was gibt es da noch zu schreiben ?
-
Gilt aber nur, wenn die Trendumkehr von spät zu normal oder sogar früh statt findet. Genauso gut kann es auch mit spät weitergehen. Das gilt aber für alle Stufen. Einzelne Angriffe abzusplitten und nur die zu spielen, hat den Nachteil das es schnell zu starr wird und damit kann man den Zufall schon gar nicht bezwingen. Ich halte die Mischung der Angriffe für sehr gut, weil das Risiko wird gestreut und man kommt öfter mal spitze Trends vor die Flinte, welche für das Spiel Überlebenswichtig sind, als gezielt nur eine Stufe anzugreifen.
-
Das kannst du dir sparen, es ist so
-
Wenn es stimmt, was hier dargestellt ist, hätte ich schon mal Recht mit meiner Behauptung das die Coupstrecke wesentlich kürzer wird. Es wären mit 4 Plein lediglich ca. 35 Coups zu überbrücken, das ist mit einer Progi zu über brücken. Problem wären eventuelle einzelne Ausreißer nach hinten, die hier nicht erfasst sind.
-
Naja, hier muss ich mal für Ropro schreiben, die Beschriftung ist hier überflüssig weil im Zusammenhang. X-Achse Coupzahl Y- Anzahl der Ereignisse ( Treffer)
-
Na erstmal siehst du doch, das bei F4 die Coupbreite schon mal kleiner ist. Das man darauf länger warten muss ist doch auch logisch, und das dabei die besten Treffer vorbei ziehen, bedarf doch keiner Erklärung weiter
-
Ja was ist passiert, kannst du es erklären ? Ich ja, aber du mal bitte zuerst. Wieso jetzt die empirische Verschiebung, wenn man nur 4 F4 zu F5 betrachtet
-
Ich glaube mal du meinst was ganz anderes, weil die exakte Gleichförmigkeit ist doch eigentlich für das Spiel wurscht. Das einzige was wichtig ist, das es ungefähr vor dem Scheitelpunkt genauso viele Treffer wie danach gibt. Ungefähr ist völlig ausreichend, weil man ja eh nicht die gesamte breite mit spielen kann. Was aber viel spannender ist, und ich auch glaube das deine Frage darauf abzielt, wie groß ist Coupmäßig die Spannbreite bei 4 F4 zu F5. Nach meiner Meinung dürfte sie wesentlich geringer sein, als bei der Darstellung wann wird überhaupt ein F4 zum F5. Daraus lässt sich ein neues Angriffsmuster stricken, aber soviel schon vorab, es krankt etwas an Satzarmut und du wirst schnell wieder dazu übergehen, nicht auf 4 F4 zu warten und dann anzugreifen, weil du viele Treffer an dir vorüber ziehen siehst, welche wenig Einsatz aber viel Gewinn bringen, also warum an dieser Stelle knausern, dann doch lieber die Verfolgung etwas verkürzen.
-
Ich denke sogar, das es etwas nachteiliger ist, weil du hier glaubst das was lange wenig getroffen wurde, kommt jetzt öfter und das auch noch gerade auf deiner 19 Coupstrecke. Nach meiner Meinung wäre es vorteilhafter nach einer Pleinrotation die 12 Rest. anzugreifen, weil da treffen laut BIN innerhalb 19 Coups schon mal 7. Was nach 500 Strecke passiert, weiß keiner so genau, weil die Mischung der 12 Pleins ist viel zu undefiniert
-
Ja sehr gut, in der BIN Tabelle bei Haller steht ja auch der 59 Coup für den 1. F5, Favrad hat in seiner Tabelle den 55,5 Coup als MW ausgewiesen. Ich denke mal du machst jetzt hier eine Erbsenzählerei auf um deine Behauptung zu untermauern das es keine Glockenkurve ist. Ich würde schon von einer Symetrie hier sprechen, wenn du wieder einen anderen Prüfpool auswertest gibt es wieder andere leichte Verschiebungen. Aber als Glockenkurve kann man diese Gebilde schon bezeichnen.
-
Ich schrieb ja schon, es gibt unterschiedliche Berechnungsmethoden und auch unterschiedliche empirische Auswertungen mit unterschiedlichen Prüfmengen, deshalb weichen die Mittelwerte etwas ab. Was die Glockenkurve aber generell nicht in Frage stellt. Wenn du bei der Darstellung auf der X-Achse die Coups weglässt, wo nichts passiert, wird es optisch noch etwas gleichmäßiger. Jedenfalls sieht das schon mal besser aus, gemessen an dem was du sonst du schon mal abgebildet hast. Da hast du nämlich z.b. alle F4 auf einer Zeitachse dargestellt und eine links steil ansteigende und nach rechts flach abfallende Kurve erhalten und hast behauptet das sieht einer Glockenkurve aber gar nicht ähnlich. Jetzt wo du erstmal begriffen hast , worum es überhaupt geht, nimmst du die Lupe und stellst fest,aber math. ganz korrekt ist das nicht. Wie auch hier wird empirisch der Zufall angebildet, da wird es nie haargenau mit den math. Werten eine 100 % Deckungsgleichheit geben, aber große Ähnerungen und das ist hier z.b. der Fall
-
Es ist doch wurscht, die Glockenkurve gilt für alle Zufallsereignisse,bei F2 gibt es ein paar mehr Ausreißer außerhalb sigma 3, deshalb die leichte Verschiebung nach rechts. Aber deshalb kann man doch generell nicht die Glockenkurve anzweifeln. Der Name steht wegen dem Glockenähnlichen Gebilde zurecht, es ist eindeutig eine Symetrie beidseitig des Mittelwertes zu erkennen, das kannst du nicht bestreiten. Auch wenn sie nicht klingelt und Babyöl auch nicht aus Babys gemacht wird.
-
schau dir bitte die Zahlen hier an
-
Prüfmenge war hier 592 Tausend Coups. Hier der Link für die komplette Tabelle:https://www.roulette-forum.de/applications/core/interface/file/attachment.php?id=9332 Dargestellt sind hier die F2 bis F 10 Anhand der Mittelwerte und der frühesten und spätesten Coupzahl, erkennt man das es bis auf paar Ausreißer nach hinten, die außerhalb 3 Sigma liegen. es insgesamt eine Glockenkurve geben muss. Lesebeispiel für F3: MW 21,02 , min 3, max 45 Bedeutet eine saubere Glockenkurve würde bei Coup 39 enden, wenige extremen bis Coup 45, lassen die Glockenkurve dann außerhalb 3 Sigma etwas verzerren. Innerhalb 3 Sigma= Glockenkurve. Oder F5, MW 55,59 Min 12 Coup Max. 102 Man brauch von dem 55 Coup nur die 12 Coup abziehen, wo der früheste F5 auf dieser Prüfstrecke war und erhält auf der einen Seite der Glocken 43 Coups vom Mittelwert, schlägt man jetzt die 43 Coups auf der anderen Seite drauf ergeben das 99 Coup. Der späteste Coup war der 102, wo sich der F5 bildete. Und soll mir mal einer erklären, wieso es keine symetrische Glockenkurve ist, wegen den 3 lächerlichen Coup die außerhalb 3 Sigma liegen und nach hinten im unteren Bereich der X-Achse eine leichte Verzerrung entstehen lassen. Fx erscheint in MW 8,29 7,29 21,02 4,44 37,09 3,43 55,59 2,92 76,05 2,65 97,87 2,45 120,28 2,29 144,08 2,21 167,83 2,05 min 2 1 3 1 7 1 12 1 17 1 26 1 32 1 48 1 55 1 max 22 21 45 15 73 14 102 13 128 12 165 12 207 11 225 10 269 10 Tr-Abstand (MW) Fx zu Fx+1 12,73 16,07 18,49 20,46 21,81 22,41 23,81 23,75
-
Wenn die Prüfmenge groß genug ist, und die X -Achse bei Coup 2 losgeht dann ja. Jedenfalls im Bereich 3 Sigma
-
Ich brauch die Kurve nicht zu bilden, weil ich weiß wie sie aussehen wird.
-
PAROLI Forum Treffen 2019 !!!
topic antwortete auf Sven-DC's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Nur spannend das sich da sofort einer zum Treffen anmeldet, welcher hier schon seit Jahren nichts mehr geschrieben hat. Dümmer geht Nimmer. -
PAROLI Forum Treffen 2019 !!!
topic antwortete auf Sven-DC's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Deine Vater hat aber nichts von vermutlich geschrieben. Es steht mehrfach da ,ich war Stasimitarbeiter, Nix von vermutlich. Also immer schön bei der Wahrheit bleiben. -
PAROLI Forum Treffen 2019 !!!
topic antwortete auf Sven-DC's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ist es nicht. Welchen Grund gibt es sich mit einen Zweitnick zum Forumtreffen an zu melden. Es sollte ein hohes Interesse vorgetäuscht werden. Das sich sofort gleich hier 2 zu Wort melden, die es eigentlich gar nicht betrifft,ist schon etwas merkwürdig. -
PAROLI Forum Treffen 2019 !!!
topic antwortete auf Sven-DC's MarkP. in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Insgesamt 2 Beiträge, 1 x Anmeldung, 1 x Abmeldung. Wenn das mal kein Zweitnick von jemand hier ist ? Nur mal so eine Vermutung. -
Es gilt die Gesetzmäßigkeit, je seltener das Ereignis desto unregelmäßiger erscheint es. Bedeutet da sind die Abweichungen vom Mittelwert am heftigsten