-
Gesamte Inhalte
12.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Mathe Genie schreiben oder denken doch immer die anderen. Ich schreibe nur ab oder gebe nur wieder was andere bereits schon vorgerechnet haben und teilweise in Tabellen schon zusammengefasst. Schreibe ja auch fast immer dazu woher die Zahlen stammen. Nur bist du immer noch die Erklärung schuldig, warum die Glockenkurve, Glockenkurve heißt, wenn sie doch nicht symetrisch ist.
-
0,00058214, diesen Wert gibt Haller als Basiszahl an, als Wahrscheinlichkeit in % ist 0,056 angegeben und daraus reziprok ergeben sich diese 1718 Coups, wo 12 vorher festgelegte Zahlen über 19 Coups keinen Treffer haben. Es wird also die Basiszahl noch mal mit 100 multipliziert und daraus die Wahrscheinlichkeit gebildet. Warum es so gemacht wird, kann ich auch nicht erklären. Ich gehe aber nicht davon aus das es falsch ist, weil das Buch " Berechnung des Zufalls" ist schon so lange auf dem Markt, wären da falsche Berechnungen und Tabellen, hätte man entweder schon bei der Ausgabe oder später das irgendwie richt gestellt. Dein Rechenweg ist erstmal prinzipiell richtig, nur bei der Umrechnung in die Wahrscheinlichkeit gibt es Abweichungen zu Hallers Berechnung
-
Dieser Wert ist aus einer Hallertabelle, es gibt auch eine Formel dazu, wie man auf den Wert kommt. Müsste aber erst suchen, wo sie steht. Aber es bringt dich nicht weiter, weil es ist nur der math. Mittelwert, in der Praxis erlebst du was völlig anderes.
-
Richtig erkannt, die Trefferabstände der letzten offenen Zahlen werden immer länger. Und genau diese langen Trefferabstände der letzten Restanten, verursachen die kurzen Trefferabstände bei den Favos, weil es gibt nur eine begrenzte Anzahl der Zahlen im Kessel, wenn einiges lange wegbleibt, muss anderes dafür ja öfter kommen. Und Gewinnen kann man nur mit dem was öfter kommt, als es math. zu erwarten wäre. Im anderen Fall ist man ja auf die Trendwende angewiesen. Bei den Favos spielt man praktisch mit dem Trend, was auch bedeutet das man mal die Pferde an der Spitze wechseln muss.
-
Ideal ist bei dieser großen Anzahl der Zahlen eigentlich gar nichts, weil der Zufall es immer gerade auf die Spitze treibt, wenn man glaubt jetzt kommt der Trendwechsel. Und dann mit so einer breite Front im Angriff ist immer schlecht. Was nicht bedeutet das man mal vielleicht mal wenige Sätze, aber wirklich nur kurz einen Angriff riskieren kann, aber genau so schnell wieder beenden. Wenn man die BIN Tabelle sieht, erkannt man auch die Plein Restanten überhänge. Ich tippe aber hier nicht alles ein, weil zu viel. Du kannst es auch selbst ungefähr abschätzen, im Mittelwert sind nach 37 Coup 12 bis 13 Zahlen nicht getroffen, wenn das im 50 Coup immer noch so ist kannst du ja mal kurz einen Angriff wagen. Aber das alles ist viel zu riskant, um sich da was dauerhaft daraus zu stricken. Meine Empfehlung wäre, konzentriere dich auf die wenigen Zahlen an der Spitze, da gibt es bei einigen Favoübergänge sehr kurze Trefferabstände nach BIN.
-
Man könnte höchsten math, berechen, was mit welcher Wahrscheinlichkeit auftritt. Was besser und schlechter ist kann man so nicht wirklich beurteilen, weil bei dieser Betrachtung nicht gilt, was lange weggeblieben ist und schon längst von gut und böse ist, kommt jetzt gleich. Das ist der große Irrtum aller Restantenspieler, einige haben diesen Irrtum auch schon mit Haus und Hof bezahlt. Es gibt zwar eine gute rechn. Wahrscheinlichkeit das es bald einfliegen wird, was aber lange nicht bedeutet das es auch bald praktisch so ist. Bei dieser Art von Angriffen, muss man sich unbedingt Limit setzen. Weil Ecart bestimmen das Spiel, und was einmal wegbleibt, lässt sich auch meisten länger nicht sehen. Logisch es gibt die 3 Sigma Schranke, wo man alles berechnen kann, auf welcher Coupstrecke was wie viel mal zu 99,73 % erscheint, aber danach einen Ansatz aufzubauen, hat meist mit ewiger Warterei zu tun und dann ist noch die Sache mit dem Dorfteich. Also eher Hände weg von so was.
-
Laut BIN im 39 Coup ca. 12. Der math. Mittelwert für die erschienen Zahlen in 37 Coup liegt bei ca. 23, 5. Es gibt unterschiedliche Berechnungsmethoden und auch eine empirische Tabelle, die Werte schwanken alle leicht.. Aber 19 Restanten nach 40 Coup ist schon eher eine größere Abweichung und eher gar nicht an zutreffen. z.b. gibt es bei 100 tausend Pleinrotationen nur 7 wo 21 Zahlen noch offen sind mit einer Wahrscheinlichkeit von 1,187 % sind nach 37 Coup noch 18 Zahlen offen
-
Nein, es gibt bei 500 Coups nicht mehrere Ausbleiber, es kann mal eine Zahl 500 x nicht kommen, das passiert ca. aller 993 000 Coups. Ansonsten kommt die letze Zahl so ca. bei 170 Coup zu 99,,025 %, bei Coup 280 zu 99,95 % Es ging auch nicht um die Ausbleiber, sondern um die kalten Zahlen, also Zahlen die am wenigsten erschienen sind, Ausbleiber/Restanten sind Zahlen die noch nicht getroffen wurden Welche Gruppe bei Favo meinst du genau, oder alle die mehr als einmal erschienen sind. Da wären wir nach 37 Coups wieder bei ca 12, das ist nicht angreifbar, jedenfalls nicht mit normalen Stückgrößen. Man musste dann schon mit 1 cent starten und eine lange Progi aufziehen, und dann knallt der Platzer welcher kommt so fett rein, das du keine Lust mehr auf die Nummer hast, weil einfach nur Zeitverschwendung
-
Laut Hallers Tabellen, sollte der Platzer ca. aller 1718 Coups kommen. Aber mit den Mittelwerten, ist es ungefähr so wie mit den Dorfteich, obwohl er im Durchschnitt nur 50 cm tief war ist die Kuh trotzdem ersoffen. Also nicht so überbewerten, weil so lang dürfe auch deine Spielstrecke im allgemein gar nicht sein, das man das so erlebt wie es rechn. passieren soll. Aber als allg. Orientierung schon mal nicht schlecht.
-
Du willst praktisch aus einen Vorlauf von 500 Coups die am wenigsten getroffen 12 Zahlen raussuchen und 19 x nachsetzen und hoffst dabei auf einen Trefferüberschuss, oder hast du eine Progressionstaffel, wenn ja welche. Ungeachtet dessen ist es so, das du hier die langfristige Entwicklung betrachtest und hoffst das sich auch kurzer Strecke die Restanten einen Trefferüberschuss erzeugen, dem ist nicht so. Mal abgesehen, das es generell nicht besonders klug ist so viele Pleins gleichzeitig zu setzen, weil es kann ja nur eine Zahl kommen. Weniger ist mehr, das gilt besonders bei Pleinangriffen. Wenn du aber trotzdem 12 Pleins spielen willst, dann wäre es wesentlich klüger, die 12 offenen Pleins aus einem ca. 40 Coup Vorlauf anzugreifen da stehen die Chancen. Wel laut BIN gibt es im 39 Coup noch ca. 12 offenen Plein auf einer Strecke von 19 Coups werden davon, werden davon 7 getroffen ( im 52.Coup gibt es noch 29 offene Pleins). Aber wie immer, das ist der Mittelwert, die Schwankungen werden dich hier auch erhebliche Probleme machen, empfehlen würde ich dir das auf keinen Fall. Hier mal noch einige math. Werte für Ausbleiberstrecken von 12 Plein. Dabei muss man unterscheiden, ob es sich um ein Dutzend, 12 vorher bestimmte oder 12 willkürliche Plein handelt. Für alles die 3 Varianten gibt es unterschiedliche Trefferwahrscheinlichkeiten. also ein Dutzend bleibt aller 333 coups 12 x weg. Die spitze des Eisberg für das wegbleiben eines der 3 Dutzende ist 42 Coups, ca. aller 14 Mill. Coups Im voraus 12 festgelegte Zahlen bleiben aller 128189 für 30 Coups weg. Um auf deine Ausgangsfrage zurück zu kommen, im 19 Coup, gibt es ca es im Schnitt 15 Pleins welche noch nicht getroffen wurden, das sind aber nicht die vorher festgelegten Plein. Vorher 12 festgelegte Plein wie in deinem Fall, sollten aller 1718 Coups für 19 x wegbleiben. A
-
Irgendwie ist nicht ganz klar was du meinst. Kannst du es etwas genauer ausdrücken ?
-
Ja, gute Besserung dir auch
-
Es sind eben nicht alle so bescheuert und setzen alles auf die Casinokarte, so wie du. Wie es endet siehst du ja an dir selbst.
-
Wieso laberst du schon wieder in deiner grenzenlosen Unwissenheit so einen Mist zusammen. Wer nicht einmal weiß was solitär und soziabel bedeutet ,sollte einfach mal die Klappe halten wenn es um klass. Ansätze geht. Hast du nicht mit deinem KG-Gedöns zur Zeit genügend Probleme an der Backe, warum kümmerst du dich nicht um die, sondern musst dich immer damit beschäftigen wovon du nun wirklich keine Ahnung hast. Übrigens schreibt Haller in seinen Buch, das es eine Lösung gibt. Nur steht sie nicht als Spielanleitung im Buch.
-
Auf einfache Chancen im Gleichsatz dauerhaft gewinnen
topic antwortete auf Sven-DC's DA320 in: Roulette-Systeme
Ja gut, wenn dir dein Therapeut empfohlen hat, das jeden Tag mind. 1 x hier über mich hin zu schreiben, dann will ich mal deiner baldigen Genesung nicht in Wege stehen und da widersprechen. Es sieht so aus,als wenn du und dein Vater den gleichen Therapeuten habt, ( oder macht ihr Gruppensitzung, ist dann auch billiger) weil er das auch immer mind. 1 x am Tag schreibt. Also gute Besserung ihr lieben. -
Auf einfache Chancen im Gleichsatz dauerhaft gewinnen
topic antwortete auf Sven-DC's DA320 in: Roulette-Systeme
Widerlege du mal das du keine Flaschen sammelst Dürfte bei dir als öffentliche Person ja nicht zuviel verlangt sein. -
Auf einfache Chancen im Gleichsatz dauerhaft gewinnen
topic antwortete auf Sven-DC's DA320 in: Roulette-Systeme
Ich hab die 3 schon abgezogen, die plötzlich Krank werden, der Hund stirbt,oder das Auto in die Werkstatt muss. Dann sind wir wieder bei 7 -
Auf einfache Chancen im Gleichsatz dauerhaft gewinnen
topic antwortete auf Sven-DC's DA320 in: Roulette-Systeme
Du bist einfach ein armer frustrierter Rentner, der nichts zu tun hat , als über mich am laufenden Band Lügen zu verbreiten. Wie frustriert muss man sein , um so zu werden wie du. Ständig kochst du die alte Suppe wieder hoch, nur damit du dich in deiner Sch... besser fühlst. Mach doch mal eine Therapie, eventuell übernimmt das sogar die Krankenkasse -
Auf einfache Chancen im Gleichsatz dauerhaft gewinnen
topic antwortete auf Sven-DC's DA320 in: Roulette-Systeme
Ja ganze 7 Leute, 4 davon kennen sich schon, bleiben noch 3 im ganzen Forum übrig, welche wirklich nähere persönliche Kontakte suchen. Das spricht doch Bände. Hat auch was gutes, Sachse ist schneller fertig mit der Autogrammstunde -
Auf einfache Chancen im Gleichsatz dauerhaft gewinnen
topic antwortete auf Sven-DC's DA320 in: Roulette-Systeme
Man kann nicht jeden Menschen Roulettspielen beibringen. Es ist so ähnlich wie mit dem Singen, der eine kann es , der andere nicht. Mein Fungame, ist realistischer wie das ganze Auswertungsgedöns, weil es an echten Perm stattfand. Ja es ist ein Forum hier, da schreibt der größte Teil anonym. Nur die größten Selbstdarsteller müssen auch noch ihren Klarnamen unter ihre Texte schreiben Aber nur vermutlich, bei dir steht es ja fest. Oder von was lebst du wirklich. Von deinen 40 tausend € Beratervertrag. Du spinnst doch hier seit Jahren allen die Taschen voll Du hast ein Minirente, kein weiters Einkommen, dein gesamtes Vermögen ist alles verzockt und verbraten. Das ist die Wahrheit. -
Auf einfache Chancen im Gleichsatz dauerhaft gewinnen
topic antwortete auf Sven-DC's DA320 in: Roulette-Systeme
Du Al, lass mich doch einfach mal un Ruhe. Kauf dir noch ein Perelnbacher, mach die Flaschenrunde. Wie, was geht ist ja alles hier beschrieben, nur du Obertrottel verstehst es einfach nicht -
Auf einfache Chancen im Gleichsatz dauerhaft gewinnen
topic antwortete auf Sven-DC's DA320 in: Roulette-Systeme
Es geht alles. Wer will der kann auch. -
Ach was, du bist doch der unbestrittner Meister der Ferndiagnosen und Hellseher. Auf einmal kannst du was nicht beurteilen ? Was ist passiert ? War Perlenbacher aus ?
-
Auf einfache Chancen im Gleichsatz dauerhaft gewinnen
topic antwortete auf Sven-DC's DA320 in: Roulette-Systeme
Kommunist ja, Stasispitzel nein. Und selbst wenn ich einer gewesen wäre, hätte ich nach ca. 30 Jahren soviel Arsch in der Hose und schon lange geschrieben, ja ich habe dazu gehört, weil ich an die Sache geglaubt habe oder nur die größten Bananen aus der Kiste haben wollte oder was auch immer. Das ist doch alles Schnee von gestern, keine Sau interessiert sich mehr dafür. Außer du schreibst es ca. 3 bis 5 x jede Woche noch, weil du alt und senil bist und gar nicht mehr die Zeichen der Zeit erkennst und ewig von den alten Geschichten erzählst, ähnlich wie die Kriegsveteranen auf der Ofenbank. Außerdem waren doch die Stasileute lächerliche Dillettanten, gemessen an dem wie heute die Leute überwacht werden. Mielke würde sich vor Neid im Grabe umdrehen, wen der wüsste was heute der Staat alles über seine Bürger weiß und wie mit seinen Daten internationale Konzerne Kasse machen. -
Auf einfache Chancen im Gleichsatz dauerhaft gewinnen
topic antwortete auf Sven-DC's DA320 in: Roulette-Systeme
Aus dem gleichen Grunde, warum Sportler auch gemeinsame Wettbewerbe machen. Kann doch jeder im Stadion seine Rundenlaufzeit ( unter Aufsicht) messen und man weiß wer der schnellste ist.