Jump to content
Roulette Forum

Chemin de fer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.242
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Chemin de fer

  1. Philosophiere nicht, du bist Praktiker. Wie läuft es mit den Karten?
  2. Sag mal, geht’s dir gut? Ich skizzierte dir schon nützliche Anregungen, es war alles wie einem Ochsen ins Horn petzen, und jetzt hast Du wieder neue – sinnlose - Aufgaben für mich? Doch in Erwartung deiner Fotoserie, bitte: Ach ja? Wir sind beim Oscar’s Grind noch nicht weitergekommen, ich warte auf deine Bestätigung, dass die Professoren uns nicht auf den Arm genommen haben. Eins nach dem andern.
  3. Was ist mit Online? Nur um nicht einzurosten.
  4. Damit wurde eine neue Ära eingeläutet. Raiffeisen Bank, NETWAY in der Empfangshalle. Das Ding muss ich zu Hause haben, Bestellung, Installation, Telefonmodem(!). Das erste Software-Programm (Chess-Assistant, natürlich, die russische Geheimwaffe) übertragen – nicht herunterladen, oho – nun, was glaubst, wie lange dauerte es?
  5. Ein großer Stein ist von meinem Herzen gefallen. Ihr seid doch Menschen.
  6. Das ist normal, wenn dieser Art von Arbeit beginnt, Schluss mit Spielchen à la 007, mit lockeren Sprüchen. Konzentration und Killerblick, soweit, so gut. Aber: Spieltrieb und Freude am Spiel ist nicht gleich. Wenn ich weiß, die Odds sind nicht auf meiner Seite und trotzdem hohe Summen riskiere, das ist Spieltrieb. Wenn ich gerne Spiele, obwohl es eventuell so gut wie um gar nichts geht, das ist Freude am Spiel. Spielst Du nie etwas, nur um dich zu amüsieren? Als ich nach jahrelangem praktischem Spiel anfing mit dem Zufall zu experimentieren (oder „spielen“) gewann ich viel mehr Einblick und Verständnis dafür, was ich früher hätte noch besser machen können. man lernt Demut und den Gegner zu respektieren, angesichts dessen, welche Kapriolen der Zufall schlagen kann. Spielen um des Spielens Willen, nicht aus Zwang, um die Rechnungen zu zahlen, sondern, irgendwo schrieb ein Klugsch.nacker, jetzt bin ich faul nachzugucken, dass wir nur dann ganz Menschen sind, wenn wir spielen.
  7. Man vermutet, er hätte was entdeckt. Er wollte die Spielbanken überzeugen, dass sie in Gefahr schweben, weil das Roulette mit 36 Zahlen (plus Zeros, je nach Unverschämtheitsfaktor) leicht zu enträtseln wäre. Stell dir vor, seit 200 Jahren mästen sie sich mit 36 Zahlen (plus Beilage) eine Wampe an, wie die „Kaiserin von Blandings“, und dann kommt einer mit der Schnapsidee, dass nur 48 Zahlen garantieren die sichere Zukunft für die Glücksspielindustrie. Wir werden nie erfahren, was genau der durchtriebene Hochstapler im Schilde führte.
  8. Scheint gelöscht zu sein, eine traurige Geschichte, erzähle ich es dir lieber gar nicht, man wird nur depressiv. Er hatte durch traumatische Kindheitserlebnisse schon in jungen Jahren Burnout-Syndrom, schließlich bildete sich ein, er sei ein australischer Koala, und das war’s. So ist es manchmal mit den Forschungen, jemand will ein Wurmloch entdecken, neue Universen, stattdessen landet er in einem Schwarzen Loch.
  9. Du warst aber nicht mit einer Spannung von Grilleau in Vegas. Mit „Hu“ wäre es einen Versuch wert.
  10. Das ist ein anderer Hu, spielt Blues-Mundharmonika und lernt gerade Mandoline. Ich meinte den Stephen, der schlug auch eine Lösung für Roulette vor, kennt angeblich nicht einmal die richtige Anordnung der Zahlen im amerikanischen Kessel, Du weißt, ein Haufen Zeros packten die Amis hinein, da würde Grilleau dumm aus der Wäsche gucken. Leute gibt’s, Wahnsinn. Viel Erfolg, berichte bitte gelegentlich wie es dem Grilleau geht.
  11. Eine andere Lieblingsphrase war für mich als Kind „pshaw“. Wenn ich unzufrieden war – Normalfall - spuckte regelmäßig ins Gesicht meiner ahnungslosen Familienmitglieder.
  12. A und O. Natürlich werden sich die Ergebnisse nicht haargenau gleichen, das wäre ein Mirakel, langfristig wirken aber die höheren Kräfte. Nur das zählt. Die „Dunkle Energie“ womöglich. Hier hat @cmg die Autorität.
  13. Ich habe die Datei überprüft , nach dem Herunterladen ziehe die .xls einfach raus mit Kopieren. Unmittelbar in .zip lässt sich tatsächlich nicht öffnen, warum weiß ich nicht. Ich dachte zum Beispiel auf ein Diagramm mit einem längeren Angriff von dir, Du wirst doch nicht jeden Versuch in ein-zwei Würfen abschließen können. Etwa so: Ich fand nämlich eine spielbare Lösung für das Chancenverhältnis 20:16. Leider nicht masse égale, das war ein anderer Zugführer, aber die Einsätze bleiben in überschaubaren Rahmen. Sagt dir der Name Stephen Hu etwas?
  14. Das bedeutet, nicht die Überlegenheit des Marsches ist die Quelle, wäre auch überraschend. Wenn sich der Erfolg nicht gleich einstellt, gibt es ein Verlustlimit, oder Pausen? Hier ist ein Leckerbissen, weit über 4Sigma auf Passe/Manque. Obwohl nach 3Sigma ohne Wartecoup gleich ein Doppelschlag, vielleicht kannst Du trotzdem auch deine „wertvolle Figur“ testen. Hast Du eventuell auch eine visuelle Stütze? Ich bin großer Fan von Diagrammen. Die Permanenz ist länger als der Tabulator, markiere die ganze Spalte. Beispiel.zip
  15. Das ist klar und nachvollziehbar. Ein solches Vorhaben verdiente keine Anerkennung und Dankbarkeit, sondern eine Zwangsjacke. Prinzipielle Fragen könnte man aber klären, ohne zu viel preiszugeben. Für mich ist die Kardinalfrage: gleichbleibende Einsätze oder wie auch immer geartete Satzvariationen. Eine langfristig gewinnfähige Methode zu haben ist nicht genug. Es gibt ein System im Baccarat mit +EW, es bringt 70 Cent in der Stunde. Für ein sorgenfreies Leben müsste man noch einen Nebenjob haben. Es gibt theoretische Strategien um Zwei-Personen-Nullsummenspiele zu schlagen. Spielbarkeit und Rentabilität in der Praxis ist entscheidend, und die Bereitschaft, auch höhere Beträge zu riskieren. Oder Onlinespiel, wo der Mindesteinsatz 5 Cent ist, keine Gefahr das Tischlimit zu sprengen.
  16. Tun sie das nicht alle seit Jahrtausenden? https://www.geo.de/magazine/geo-epoche-kollektion/18399-rtkl-sir-christopher-clark-es-haette-nicht-unbedingt-zu-einem Und bevor mir ein Schwachsinniger mit "Putinversteher" kommt, uns metzelten die "soviets" nieder noch vor 70 Jahren mit fleißiger Unterstützung der ukrainischen Bataillons. Ich verstehe nicht Putin, sondern was in der Welt vor sich geht.
  17. Für China wird der Startschuss sein um Taiwan heimzuholen, wenn in der Ukraine zwischen regulären Nato-Verbänden und Truppen von Russland die Kämpfe ausbrechen. Wie vor den beiden Weltkriegen, die Kriegspropaganda hat ihr Ziel erreicht, die Öffentlichkeit mürbe gemacht, sie kann vor Begeisterung kaum mehr erwarten, dass die Bomben fallen. Es gibt einige Quellen im Internet historische Tageszeitungen zu lesen. Die Ähnlichkeit in der Diktion der Medien ist gespenstisch.
  18. In den letzten Jahren registrieren sich hier immer weniger Unerschrockenen. Man sollte also froh sein, dass jemand mit deinen Fähigkeiten zur Datenverarbeitung es wagt, seine Meinung zu einem Thema zu äußern, damit endlich etwas in Bewegung kommt. (Zwerchfell, sagen einige, lass dich nicht dadurch aus dem Konzept bringen.) Hast Du die Programme zur Auswertung selbst geschrieben? Was war deine Motivation? Ich nehme an, was die Praxis angeht, Du hast nicht sehr viel Erfahrung mit Glückspielen. War dein Interesse eher von akademischer Natur, ohne jemals die Theorie auch in der Praxis bestätigt zu sehen? Du hast nicht zufällig gewählt das Thema „Dauergewinn prinzipiell möglich?“ Wenn dich diesbezüglich Zweifel plagten, was mich betrifft, ich bin überzeugt davon, ohne Prinzipien geht gar nichts.
  19. Ja, ich sehe. Du hast es faustdick hinter den Ohren, nicht böse gemeint, aber „erfahren“ wäre zu allgemein. Wie soll man jetzt zu dem von dir aufgestellten Axiom Stellung nehmen, es bedarf ja keine Beweisführung. Eine empirische Versuchsreihe zu Widerlegung zu starten würde wegen der mir noch zur Verfügung stehenden Lebenszeit ein unbeendetes Stückwerk bleiben. Wo genau liegt das Problem, diese Entdeckung nicht unverzüglich in bare Münze umzuwandeln? Online wenigstens, wenn in LC nicht geht. Ohne natürlich zu gierig zu sein, damit das Management nicht gleich an den Plafond springt.
  20. Das erste Mal hörte ich „Perlen vor die Säue Werfen“ von Carlo im RIF, um die Jahrtausendwende herum. Einige vermeintlichen Perlen wurden im Separee begutachtet und keine bekam ein Echtheitszertifikat. Viel interessanter ist, Du beschäftigst seit 40 Jahren mit Grilleau, und erst jetzt meldest Du dich in einem Spielforum, noch nie gehört von roulette-forum.de? Es gibt und gab zahlreiche andere auch, erst jetzt hast Du das unwiderstehliche Bedürfnis gespürt mit Gleichgesinnten zu kommunizieren. Wobei „kommunizieren“ vielleicht der falsche Ausdruck ist, deine erste Meldung ist eher eine Offenbarung. Unter welchem Usernamen kennen wir uns bereits? Oder, sollte ich Unrecht haben, was war die Ursache deiner vornehmen Zurückhaltung?
  21. Vergiss nicht die Erbberechtigten der Methode.
  22. Ich vermisse ein paar Fotos von deinen Spritztouren, ehrlich. Du hast übrigens Recht, Kelly ist kein kurzfristiges Konzept, dir bringt das so gut wie nichts. Ich kannte sehr viele Spielertypen, von dir hätten die Kiebitze bei uns die Meinung gehabt „ein schöner Spieler“, wobei nicht deine Anziehungskraft gemeint wäre, sondern eher die Unbekümmertheit laut „Bank“ zu rufen, ohne mit den Wimpern zu zucken. Wahrscheinlich könntest Du gar nicht anders spielen. Die Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit eines Jagdhundes die Beute zu verfolgen, ist nicht deiner Art. Du willst Spaß haben, und Du kannst es dir leisten, sei froh darüber.
  23. Neben Bonus konnte man in microgames auch sichere, zumindest nach den Wahrscheinlichkeiten auf lange Sicht, Gewinne einstreichen. Die Pots waren praktisch in jeder Austeilung überfüllt, es war eine verrückte Zeit.
  24. Was für ein Topic, 2006. sachse als evergreen, P.B., Blues Brothers, Carlo und hansngenie noch aktiv, im Forum wimmelten noch nicht die Dauergewinner. Ich habe gerade eine Auszeit genommen und Rouletteforschung als nicht rentabel ad acta gelegt. Nicht rentabel, wohlgemerkt. @loserworldman "Es gibt eine einzige Möglichkeit, dauerhaft im Roulett zu gewinnen." Oh, gibt’s auch eine zweite?
  25. Fortlaufend. RRRRR ist eine abgeschlossene 5er Serie, RBRBR ist eine 5er Sequenz, gleichzeitig nach einem Schlussstrich haben sie die Wahrscheinlichkeit als Figuren 1/32. Als fortlaufende Sequenz ohne Schlussstrich nach jeder Figur erscheint RRRRR als Serie im Schnitt in einer Sequenz von 62 Würfen. Gemischte (RB) 5er Sequenzen fortlaufend geprüft brauchen weniger Würfe. Logisch, nicht wahr?
×
×
  • Neu erstellen...