Jump to content
Roulette Forum

Egoist

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.007
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Egoist

  1. Ihr seit schon seit viel früher mehr, ich habe mich schon früh nicht mehr an dem Wahnsinn beteiligt, hat nur allein nix genutzt.
  2. Hallo Starwind, es wird wohl in etwa darauf hinauslaufen, dass wenn es schwierig wird, nicht weiter starr gesetzt werden darf. Danach zählen Komponenten wie Erfahrung, oder einfach nur mal Pause machen um dem randalierenden Zufall seine Freiheit zu lassen. Streng genommen arbeite ich auch so, denn man kann niemals ausschliessen, dass eine starre Progression nicht doch vor die Wand fährt. Wenn ich einen Verlust von 100 Stücken zu beklagen hätte, habe ich die Wahl morgen mit wieder 100 Stücken weiterzumachen oder, übermorgen mit 200, etc Aber was ich nicht müde werde zu betonen ist: Keine Progression benutzen, die einfach so platzen darf, ohne dass dies Konsequenzen hätte. Das ist die mildere Form von KEINE Platzer und daher nicht zu bevorzugen. Gruss vom Ego
  3. Hallo Fritzl, wenn Du Dein starres System mal vorstellst, wird sich schon Jemand finden, der das nach excel übersetzt, oder bei trizero etc zusammenklickt. Was mich wundert ist, dass Du bei 20 Zahlen tatsächlich noch plein auslegen willst (mit entsprechendem Tronc) Kamst Du nicht auch eher von den Drittelchancen, wie ich? Ich musste sofort bei der Zahl 20 an die Kombi aus einem Dutzend und einer Kolonne denken. 20 Plein a 1 Stk ergibt bei Treffer 35 Stk macht +15 WK 20:37 EW = 20*15 - 17*20 = -40 pro Rotation im Mittel 1Duz+1Col a 10Stk ergibt bei Einfachtreffer +10 WK 16:33 EW = 16*10 - 17*20 = -180 1Duz+1Col a 10Stk ergibt bei Doppeltreffer +40 WK 4:21 EW = 4*40 = +160 (keine Nieten, die waren oben schon drin) Sum EW = -20 pro Rotation... Gruss vom Ego
  4. Hallo Frenchy, eben hab ich mal Deine Permanenz reingeschmissen. Allerdings wird immer auf Rot nach Rot und auf Schwarz nach Schwarz gesetzt. Nach der Zero folgt ein Wartecoup. Die Progression wurde nicht auf Deine Permanenz abgestimmt, sondern ist die, mit der ich letzte Nacht noch im CC gespielt habe. Die schwierigste Phase beginnt ab Coup #1674 und endet erst in #1765, wobei meine Progression tatsächlich voll gefordert wurde. (grübel.... wie kann das sein??)... ... habs gefunden: Das Programm baut Mist und setzt nicht was ich vorhatte. Das heisst aber nicht, dass mein Ergebnis falsch wäre, es wird nur viel zu steil progressiert, wenn es eng wird. Gruss vom Ego p.s.: Du hast email... pps: Das Ergebnis war natürlich besser als die runde Null
  5. Da wir von Intermittenzen ausgingen, spielen wir natürlich beide Farben. Ich schrob auch jegliche Doppeltreffer. Setzt Du eine gemeinsame Progression auf beide Farben an, reicht ein Doppeltreffer, oder in späteren Phasen nur moderat ausbleibende Treffer. EW reicht so immer!
  6. Ganz bestimmt.
  7. @Starwind: BTW kümmere ich mich noch um Dein Serienverfolgerkonzept, so langsam wird es... Allerdings musst Du Dich massivst von Deiner tiny-ugly-progression verabschieden...
  8. Was ist vor Spielaufnahme, bei 3 EC gleichzeitig und mit Gleichsatz?
  9. Sorry Starwind, hatte zu hurtig gelesen...
  10. Aus meiner Erinnerung setzt @roemer nur 40-60% der EC, also entstehen Lücken bzw Wartecoups.
  11. Das Gegenteil ist der Fall, wenn ich dem Gedanken weiter folgen darf. Der frische Rauch zieht die Stücke des roemers magisch an, verzieht er sich, verziehen sich auch seine Stücke
  12. Danke roemer, endlich mal nicht der totale Holzweg. Vielleicht stelle ich morgen mal eine Grafik rein, die mir in Deinem Thread eingefallen ist. Ich war sehr erstaunt zu sehen, wie selbstähnlich der Zufall ist und trotzdem augenfällige Strukturen bildet....
  13. Was ich eigentlich meinte: Es wird kaum mehr als eine handvoll Grundregelrezepte geben, nach denen mit den Zutaten aus dem Vorlauf gekocht wird. Natürlich lässt sich sowas automatisieren. ----- Es wäre mal interessant herauszufinden, wie lange man 40 Münzwürfe wiederholen müsste, damit sich die genaue Abfolge zum 2. Mal zeigt. Leider reichen Menschenleben nicht so weit, aber Computer werden immer schneller und besser.
  14. Es steht nicht zu erwarten, dass Du 2^40 Regeln hast, wo sollten die auch herkommen. Also stimmen eher die Vorkommnisse in der VorlaufPerm "pseudo demokratisch" ab, was wohl als nächstes fallen sollte. Bekanntlich ziehen erst kürzlich erschienene Vorkommnisse noch den frischesten Rauch hinter sich her (das kann man auch rechnerisch nachvollziehen), daher dürften sich Deine Regeln in den weiter zurückliegenden Stufen langsam, aber sicher ins Nirwana verabschieden. Frischere Vorkommnisse haben also mehr Stimmrechte. Um es konkreter zu machen, ein Signal, welches sich abzeichnet und im nächsten Coup bestätigt, verleitet nun noch eher darauf zu setzen. Wurde es nicht bestätigt (noch vor dem Einsatz) schwächt es sich wieder ab. Allerdings ging Dir dann uU. schon ein Treffer verloren
  15. Oha, roemer, pass mal verschärft auf, dass Dich nicht der Tiefseefischer an den Haken kriegt. Seine Argumente sind schon stichhaltig. Eine Datenbank mit 2^40 binären Möglichkeiten aufzubauen, schafft heutzutage jeder Hilfscomputer.. Diese dann durchzusehen dauert einige Millisekunden, selbst mit dem schwächsten Prozessor. Der Informationsgehalt von 2^40 Münzwürfen ist 1,099 Bit x 10^12 Das kann man durch 8 teilen, macht 1,37 x 10^11 Bytes Ein lumpiges Gigabyte hat schon 2^32 Byte, ein ubiquitäres Terrabyte sind schon 4,3x10^12 Byte. Platzprobleme gibt es auf Muttis Heimcomputer schon mal nicht. Würde man nun alle Zellen dieser Datenbank mit wirklichem Zufall füllen, dann käme nur heraus, dass Du Dich irren musst. Denn man kann auch nicht aus 2^40 Vorläufen den nächsten Coup berechnen... busted...
  16. Du meinst es sei blauäugig, zu glauben, dass einer kommt? In seltenen Fällen ist das totale Ausbleiben jedweden Doppeltreffers durchaus möglich, allerdings nur bei einer lupenreinen Intermittenz (R-S-R-S-R-S-R-S-R-S-R-S...) Eine reine 20-fach Intermittenz ist genauso selten, wie ein 20fach Treffer auf Rot und/oder Schwarz. Mit Martingale ist da nur der Tod zu holen Glücklicherweise gibt es ja noch andere Progressionen, zB nur im Gewinn zu steigern und im Verlust abzusenken, bis es wieder läuft.
  17. Das könnte einen Zielkonflikt auslösen...
  18. Hallo Starwind, sollten sie denn? Aktuell teste ich die EC Verfolger, die Du hier eingestellt hast. Das mache ich sogar mit MiniEchtgeld im OC. Letzten Monat hatte ich mein Konto dort geschrottet und hühnere nun mit den Freispielerlösen herum, denn ich sehe nicht ein, warum ich erneut einzahlen sollte. Deine 50-200€ Einsätze sind mir total fremd, ich gebe 50€ am Monatsende, ehe der Bonus verfällt und hole mir 150 später ab, oder bin gescheitert. Immerhin bin ich nun schon so kapitalisiert, dass ich erheblich höher einzahlen könnte, will das aber nicht. Wenn sie mich rauskegeln, dann bleibt mir garantiert noch ein Gewinn... Das ist alles nur ein Spiel für mich, ich muss nicht davon leben und kann nicht daran sterben... ---- Ja klar wäre es toll, wenn man ein Spiel automatisieren könnte, dann muss man gar nix tun, um Kohle hereinzubekommen. Dein Sys habe ich programmiert und es schaufelt schon winzige Mengen ohne Wartung, allerdings nicht mit Deiner Platzerprogression... ---- Progressionen benötigen eines nicht: Den normalen EW. (Nur sowas wie Paroli braucht es, aber dann MEHRTreffer als EW!). Verlustprogressionen sterben nur an einem Punkt: Die Treffer bleiben EINMAL zu lange aus... Kann sich nun jeder den Rest zusammenreimen. Gruss vom Ego
  19. Ich habe keine Ahnung, ob man noch mit normalen Mitteln einen solch extrem schnellwachsenden Forenkrebs eindämmen kann. Allerdings antworte ich mal wacker auf ein konventionelles Thema. Hallo Starwind, es wird Dich sicher erfreuen, von mir zu lesen, dass es keiner Behandlung der lästigen Intermittenzen bedarf, wenn... Ja, wenn man einfach mal in die Progressionskiste greifen darf. Konkret habe ich Dein System umgesetzt und sogar mit Pfennigroulette versilbert, soweit man die Kupferlinge derart adeln möchte. Man kann nicht wirklich meckern, denn es gibt immer mindestens mal einen Doppeltreffer auch in den bösesten Intermittenzketten. Wartet man diese Fälle geduldig ab, so hat man schon ein solides Grundsystem. Konkret gespielt habe ich: Rot kam, Rot wird gesetzt, dito bei Schwarz. Huch, Rot/Schwarz kam gar nicht nochmal? Also warten, bis es kam, dann Martingalemässig drauf. Der Horror der Martingale teilt sich hier schon durch 2, weil jede Farbe einzeln progressiert. Darf man aber auch nicht übertreiben, also Schluss nach Einsatz 16 verloren.. Danach wird es akademisch, denn man kann es auf tausenderlei Weisen weiterführen. Es ist immer die beste Option, die mit den wenigsten Treffern wieder den neuen Höchststand erreicht, aber nicht in den nächsten 3 (Verlust)Coups das Kapital schrottet... Gruss vom Ego
  20. Hey Lexis, es bereitet mir keine Freude, Dich argumentativ auf die Bretter zu legen, aber wenn es zu dick kommt, muss ich wohl. Du hast durchblicken lassen, Du hättest einen Kessel zu Hause, dann mache doch mal den Versuch: Wirf die Kugel volle Pulle bei stehendem Rotor 100x ein und notiere das Fallfach. Dann versuche 100mal mit halber Kraft, das Experiment zu wiederholen, mit möglicht gleichmässiger Abwurfgeschwindigkeit. Dann wird Dir meine Argumentation Schwarz auf Weiss vor Augen erscheinen.
  21. Ich habe noch gar keinen KG bei der Arbeit beobachten können. Als ich das eine Mal mit Starwind zusammentraf, schielte er nur auf einen geschlossenen Tisch/Kessel und meinte, hier geht nix, vielleicht dort. Der Tisch wurde leider nicht aufgemacht. Aber je schneller der Kessel rennt und je schneller die Kugel, desto Streuung vorprogrammiert. Da können wir uns treffen.
  22. Das meinst Du in Deiner Naivität (nicht bös gemeint). Immer volle Pulle ist alles andere als konstant. Ich hab da einen Fernsehbeitrag zu Statistik und Leistungssport in Erinnerung. Der Trainer hat den Weitspringer immer und immer wieder gemessen. Der gab natürlich immer volle Pulle... Dann hat der Trainer aus den Daten den Mittelwert erzeugt und daraus die Tagesform ermittelt. Die weiteste Weite, die der Hüpfer an dem Tag erreicht hatte, genügte demnach nicht, festzustellen, dass er besonders fit war. Rein nach statistischen Regeln, streut eine weite Strecke eben mehr als eine kurze, genau wie jede Flinte und ihr Schütze-
  23. Hallo Starwind, hast Du mein Ironicon übersehen? Ich tauge nicht zum Croupier, da würde ich lieber Tütenkleben, dann hätte ich den Kopf bei der Arbeit frei... Die Kugel einfach fallenzulassen, war nur das Extrembeispiel, mit dem jeder eine gewisse Chance hätte, einen Sektor zu treffen. Schafft man es immer nur eine Kugelrunde zu werfen, bis der Einschlag kommt, trifft man schon schlechter. Dass gleiche mit 3...n Kugelrunden... comprende? Gruss vom Ego Edit: Sorry, war Rauchpause und damit zu spät
  24. Sehr schade, dass Du das nicht weiter ausführen magst. Für mich als alten Luftgewehrschützen und Kriegsdienstverweigerer, war immer klar: Je weiter das Ziel entfernt ist, desto schwieriger der Treffer. Kannst Du das wenigstens unter einen logischen Hut bringen?
  25. Hallo Mark, das hast Du fein beobachtet. Um zu gewinnen, braucht man nur 1 von 2 Dingen, neben der temporären Abwesenheit von ganz üblem Pech. Entweder Du hast einen Marsch, wie zB unser roemer, der im Mittel mehr als 1,35% Gute auf EC macht (hab ich nicht). Oder du progressierst platzerlos, dann ist aber die Chance total egal und jedweder Bezug zum Vorlauf auch. Gruss vom Ego
×
×
  • Neu erstellen...