Jump to content
Roulette Forum

Egoist

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.007
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Egoist

  1. Hallo Chris, wie schon oben geschrieben, verbleiben bei mir etliche Unklarheiten. Zu Deiner Aufgabe vom letzten mal hast Du vergessen, dass Du mir aufgetragen hattest nur nach einem roten Treffer auf Rot zu setzen. Auf Schwarz durfte ich dieser Regel also nix setzen. Ich erinnere mich schwach, dass Rot nur 2 Doppeltreffer hatte aber viele Signale warf, die ins Verderben führten. Zudem ist es für Progressierer hinderlich bis tötlich, wenn die Strecke plötzlich aufhört. Ist so, als wenn auf der Autobahn plötzlich eine Brücke fehlt... Gruss vom Ego
  2. Im Übrigen glänzen die ersten 2 Rotationen durch die fast vollständige Abwesenheit von Intermittenzen, das ändert sich später aber noch ganz erheblich. Hier kann man mit Sätzen auf Serie gar nicht daneben liegen. Ach und wenn das also geheim bleiben soll, dann verstehe ich nicht, warum ich ihm beipflichten soll, dass er toll ist, da ich es ja gerade nicht verstehen soll -------- Daher mal wie ich sowas spiele: Coup#1 : S ist der ganze Vorlauf für Chance Schwarz, Satz 1 Stück auf S, geht verloren SaldoS = -1 Coup#2 : R ist der ganze Vorlauf für Chance Rot, Satz 1 Stück auf R, geht verloren SaldoR = -1, SaldoGes = -2 Coup#3 : S Progression auf Chance Schwarz, Satz 2 Stück auf S, geht verloren SaldoS = -3, SaldoGes = -4 Coup#4 : R Progression auf Chance Rot, Satz 2 Stück auf R, gewinnt, SaldoR = +1, SaldoGes = -2 Coup#5 : R Grundeinsatz auf Chance Rot, Satz 1 Stück auf R, gewinnt, SaldoR = +2, SaldoGes = -1 Coup#6 : R Grundeinsatz auf Chance Rot, Satz 1 Stück auf R, verliert, SaldoR = +1, SaldoGes = -2 Coup#7 : S Progression auf Chance Schwarz, Satz 4 Stück auf S, gewinnt SaldoS = +1, SaldoGes = +2 Coup#8 : S Grundeinsatz auf Chance Schwarz, Satz 1 Stück auf S, gewinnt, SaldoS = +2, SaldoGes = +3 Coup#9 : S bisher lief es wie geschmiert, das kann man noch viel schärfer spielen und nach jedem Verlust verdoppeln, wird aber zu schnell heikel. Nach 5 Verlusten in Folge, fehlen einem Farbsaldo 31 Stücke, dann wird die Progression umgestellt. Trotz dem hohen Risiko 31 Stücke einzubüssen, rechnet es sich, so scharf zu beginnen, denn nur Ausnahmestrecken haben schärfere Kurven. Normal gehts ne Weile gut. In diesen 2 Rotationen gepeilte +45 Stücke Gruss vom Ego
  3. ...das müsste dann aber auch nochvollziehbar gemacht werden. Er hat sich doch immer wieder beklagt, dass er von mir nicht verstanden wurde. Die Regeln zu Marsch 1 sind noch böhmischer für mich, wie kann es angehen, dass sowohl Rot als auch Schwarz immer gleichzeitg gewinnen?
  4. Fortsetzung 4. wurde die Serie zum ersten Mal abgebrochen, hat die Gegenchance noch keine eigene 2er Serie erzeugt, daher muss auch sie erst Regel 1 erfüllen. Scheinbar gibt es noch weitere Regeln, die den Kapitalstand betreffen, denn in Coup#8 wurde nicht nach Regel 3 verfahren (wg Saldo<1?). (5. Regel 3 aussetzen, wenn Saldo nicht positiv)? In Coup#13 scheinst Du Dich verhauen zu haben, eigentlich setzt Du doch immer weiter auf die laufende Serie (sieht man ab Coup#15). Coup#13 verliert dann aber und es gibt kein +2 sondern +-0 Saldo. Coup#14 hätte dann auch nicht mehr gesetzt werden dürfen, nächster Satz erst wieder in Coup#17 mit +1Saldo, bei Dir schon +4... Boahrrr in Coup#18 hast Du wieder alles anders gemacht und Deinen Gewinnlauf torpediert. Später scherst Du doch auch nicht aus der laufenden Serie aus (#52 bis #58). Wie soll ich daraus schlau werden? Gruss vom Ego
  5. Hallo Chris, mittlerweile kann ich schon ein klein wenig besser verstehen, was Du spielst, zumindest, wenn nicht so viele Pausen oder Fiktivsätze vorkommen, die leider nur im Kopf gerechnet werden. Es wär viel verständlicher, wenn es auch eine Setzspalte gäbe und nicht nur ein Saldo. Dann schleichen sich auch nicht so leicht Fehler ein. Ich kann es ganz und gar nicht leiden, wenn ich etwas nicht sofort verstehe (nicht Deine Schuld, sondern meine). Dann kann es vorkommen, dass ich darüber ins Grübeln komme, bis ich es kapiert habe. Also mit Marsch 2 kann ich ein wenig anfangen, da dort mehr umgesetzt wird. Die Regel die ich sehe: 1. Warten bis sich eine Farbe 2x gezeigt hat, dann nachsetzen. 2. Bei einer Intermittenz R-S-R also Doppelwechsel gehe zu Regel 1. 3. Läuft die nachgesetzte Farbe, weiter setzen, bricht die Serie ab, dann Gegenfarbe nachsetzen, gehe zu Regel 3. hier kurze Unterbrechung, mein Rechner spinnt, bis gleich...
  6. Hallo Starwind, ohne Deine umfänglichen Erläuterungen nun voll zu quotieren, nehme ich erst später darauf Bezug. Ich muss Dein Posting erst einmal einsortieren und dafür ist es heute Nacht schon viel zu spät. So sage ich erstmal nur Danke und gute Nacht, Gruss vom Ego
  7. Du hast schon wieder email... ich traue mich nicht, meine Augenkrebsgrafiken einzustellen, ohne den Urheber des Programms mal gefragt zu haben.
  8. Bei mir steht intern die Lösung, allerdings habe ich das noch nie öffentlich aufgedröselt. Das werde ich auch besser unterlassen. Momentan arbeite ich noch an einer Maschine, die es von alleine hinkriegt, wie ich das machen würde... Ist nicht einfach... aber es wäre schon eine grosse Hilfe, wenn nur der halbe Weg automatisiert abläuft.
  9. Ach Frenchy, eine 10.000er Perm ist nur ein Ausschnitt. Allerdings einer mit uU. prallen Möpsen Sorry, an alle Damen hier, aber wenn Ihr die schon so herausstellt, dann beklagt Euch bitte nicht, wenn mann da auch mal hinguckt... ----- Um Permanenzen zu zermürben, bedarf es normalerweise abgestufter Methoden. So etwas im Vorraus für 10.000 Coups bereitzustellen, ist eine Mamutaufgabe. Normal sollte man nach ein paar hundert Coups schon deutlich im Plus sein...
  10. Da hat Du natürlich Recht. Jedesmal, wenn ich hier was poste, geht es in fremde Hände über, ich habe keinen Einfluss mehr darauf. Meinst Du, ich sollte es lieber unterlassen?
  11. Hallo Frenchy, mitllerweile habe ich den Fehler gefunden, der verhindert hat, dass von einer Progressionsmethode zur anderen gewechselt werden kann. So arg gross sind die Unterschiede überraschenderweise nicht. Was ich nun gemacht habe, war 2 Systeme nebeneinander laufenzulassen, die nur auf Rot oder Schwarz getrennt progressieren. Oder eben auf beiden zusammen, was die doppelte Trefferrate bringt, aber auch die (fast) doppelten Ausbleiber. Ergebnis: Das System mit den doppelten Treffern, performt halt auch doppelt, kostet aber mit Deiner Perm kaum mehr. Verheirate ich beide Systeme, verdoppele ich zwar den Grundeinsatz, aber halbiere putzigerweise die Minusnadeln. Gruss vom Ego p.s.: Das ist keine Gewinnerstory! Extreme VORSICHT!
  12. Hallo Starwind, ich wollte Dich nicht herabwürdigen mit meiner Kritik, nur entsprechend Deinem Intellekt fordern. Mein Intellekt scheint zu wünschen übrig zu lassen, weil mir tatsächlich das entfallen sein muss. Vielleicht schiebst Du mir zur Hilfe ein Zitat nach. Du sprichst mit einem Blinden gerade über Farben, vermute ich. Was von Haller da berechnet hat, kann ich auch nicht nachvollziehen. Also da werden Coups Intermittenzen zugeordnet, aha. Wie wäre es mit einer Erläuterung? So wie ich arbeite, gibt es nur Coups, die kann man auch zusammenfassen, zu 2...n Coups zB. Was dann in den 2...n Coups passiert, kann man beobachten oder zurückverfolgen, falls es Vorlauf war. Es ist gerade sauschwer für mich, Deine Gedankenschiene zu erkennen. Also, wenn 7 Coups von den 50:50 abgezogen werden müssen, weil sie gerade in einer Serie gelandet waren, werde ich komplett blind... Siehe oben, wenn ich das nicht verstehe, ist es für mich ohne Sinn=Unsinn. Du darfst gern erläuternd Hilfestellung geben. Tendenz, wenn Du sie als einen Begriff der jüngsten Vergangenheit definieren willst, gäbe es schon. Allerdings ist für mich der Begriff mit einer gewissen Prognostik belegt, die es leider im Roulette so nicht gibt. Wenn Du so denkst, extrapolierst Du einen willenlosen Prozess ungefiltert in die Zukunft. Just my 2ct, Ego
  13. Sag mal roemer, diesmal habe ich es noch überflogen, bevor Du es wieder weggehämmert hast. Sind wir Dir etwa so dicht auf den Fersen? @Tiefseefischer Du hast doch nicht nur viele Haken an Bord, sondern auch viele Eiswürfel Stelle Dir einen porösen Roulettetisch vor, auf dem es zudem schön warm ist. Nun legst Du immer wenn ein Signal kommt, einen Eiswürfel auf die signalisierte EC. Bevor da nicht min. 5-10 Würfel liegen (genaue Zahl musst Du selbst ermitteln), kannst Du nicht setzen. Liegt ein Würfel zu lange, ist er weggeschmolzen...
  14. Danke Frenchy, dass Du nicht meine Einsätze mitgeschickt hast. Die waren von einer kaputten Maschine, die nur auf einem Zylinder lief.
  15. Oha, muss ich echt gegen solche Präzision antreten? 6 Stellen nach dem Komma? Da es sich um Prozentzahlen handelt, sind es sogar 8 Nachkommastellen, Hammer... Du weisst vielleicht aus meinen vielen Postings, dass ich keine Bücher habe und auch keine geschenkt haben will. Ich mache mir lieber selbst Gedanken. Wenn ich mir den Unsinn von Haller mal vorknöpfe, dann nur exemplarisch für den anderen Schwachfug, für den die ganzen Autoren meine Kohle wollen. @Starwind, bitte wirf mal eine Münze. Das Ergebnis ist schon eine immense Abweichung vom EW. EW=50% aber was passiert: Treffer=100% UND Niete=100% sind zwangsläufig. Du kannst es abschwächen, indem Du nochmal wirfst. Machst Du das immer und immer wieder, bekommst Du immer K-K oder Z-Z oder K-Z oder Z-K je 2 Würfe. Daher hast Du zumindest beim Münzwurf schon bewiesen, dass die Serie (KK oder ZZ) genau so oft kommt, wie Wechsel (K-Z oder Z-K). Nun kann nur noch die Zero dazwischenfunken. Allerdings wird dies nicht reichen, um aus 50% die 26,supergenau% zu machen.. Gute Frage, aber es kommt drauf an. 1. Ganz sicher nicht das Limit des Tisches, an dem ich spiele. 2. Ganz sicher nicht die Hälfte meines Kapitals, oder mehr. 3. Ganz sicher nicht so viel, dass ich nicht noch 3 weitere Male steigern könnte. 4. Vielleicht blieb der Treffer schon sehr lange aus, dann setze ich nur noch Minimum, bleibe aber am Ball. 5. Geheime Formel lieber gelöscht.... Den hatte ich nur erfunden/ins Feld geführt, um Dir zu visualisieren, wie schwach eine Progression ist, die konsequenzenlos platzt. Ist doch logisch. Wenn Du gewinnst und alles wieder riskierst, dann hast Du bei 50:50 keine Chance auf Überschuss. Da wir aber mit negativem EW operieren, kann Dich nur eine temporäre Trefferschwemme retten, wenn Du so progressierst. Hampelkram mit Teilparoli liefert ebenfalls verstärkt negative Ergebnisse gegenüber GS. Das Grundproblem wird dadurch nicht entschärft. Der Zufall verschüttet die Treffer nach eigenem Gusto, nicht nach Deinen Bedürfnissen. Nun noch ein Irrtum, es gibt keine Tendenz. Du musst nehmen was geht, wenn es eben noch ging, sei zufrieden damit, es ist KEIN Indikator dafür, dass es demnächst noch geht. OK, das ist eher empirisch und dadurch nicht allgemeingültig: Nach einer sehr schlechten Phase schliesst sich nicht gleich die fette Erholung an. Na dann mach mal schön... und teste das auch artig ein paar 100.000 Coups, sonst rede ich mir nur den Mund fusselig... Gruss vom Ego
  16. Verlustprogressionen haben nun mal tiefe Kerben Richtung Süden, da lässt sich prinzipiell nicht viel dran wackeln. Entweder hast Du die Kohle, um sowas mitzumachen, oder eben ... PENG Ohne entsprechendes Polster darf man halt gar nicht damit anfangen.
  17. So Hardcore war das nicht und ganz ehrlich auch nicht rückoptimiert. Die Bedingungen entsprechen einem 10ct Casino mit Limit 100€ auf EC. Zufrieden bin ich mit dem Kapitalverlauf überhaupt nicht. Es wurde nur meine erste Progressionsmethode gespielt, weil ich (noch) zu blöd bin, den für mich neuen Simulator nach meinen Wünschen zu befehligen. Eigentlich gab es noch 4 weitere Raketenstufen, die zumindest die üble Schlappe bei ~#1700 erheblich entschärft hätten.
  18. Aha, da haben wir schon den ersten Irrtum. Welches Englein hat Dir denn diesen "stardust" ins Ohr geblasen? Nun wird auch klar, was Du unter Platzer verstehst, das ist durchaus nicht mein Verständnis von dem Begriff. Du meinst, nur wenn nix mehr geht, ist man geplatzt. Ich sehe das anders: Wenn man eine Progression in der höchsten Stufe verloren hat und danach weitermacht, als wäre nix gewesen, dann rechne ich das als Platzer, der ein NoGo IST! Und den 2jährigen, der Dein Verhalten ruckzuck analysiert hat vernachlässigst Du weiterhin? Na dann viel Glück, denn für Parolispiele aller Art, brauchst Du eine (temporäre) Trefferschwemme. Es ist mehr als fraglich, warum sich die unmittelbar an eine schlechte Phase anschliessen sollte...
  19. Wenn Du extrem fleissig suchst, findest Du was. Das war ein Posting an @sachse, sogar mit Videolink. Es hat ihn aber nicht so interessiert, dass er den Link verfolgt hätte.
  20. dniwratS ollaH ^ der lustige Forenbug ist noch nicht behoben... Wenn Du im Verlust progressierst, dann bekommst Du nur Nachteile, weil Du aus dem weiteren Verlust keine Konsquenz ziehst. Übertragen auf die Kindererziehung: Verbiete den Blagen xy, verstossen sie dagegegen, drohe doppelte Konsequenzen an, verstossen sie wieder dagegen, trolle Dich, denn es hat nicht geklappt... Kochrezept für: Wie werde ich besonders schnell eine Lachnummer ;). Selbst 2jährige setzen Dich mit Deiner Strategie komplett Schach Matt. Wie wäre es, darüber nachzudenken, warum Du nach einem Verlust einmal und damit halbherzig verdoppeln willst. nur mal so vom Ego
  21. Häää??? Wo findest Du ein Zitat von mir, in dem ich behauptet habe, Zielwerfen ginge nicht?
  22. Mutig, im LC den Tronc zu verweigern Bei den Presslufthalunken kannst Du nur noch schimpfen, denn die ziehen selbst den Tronc ab (hier, SLH). Wenn Du das mehrfach im Lebendspiel verweigerst, wirst Du sehen, wie gut sie plötzlich Zielwerfen können... Ob das nun Deine Gewinnprognose schmälert oder nicht, kommt dann auf die Fähigkeiten der Croupeusen an. Aber Du machst auch eher nicht den Eindruck auf mich, als ob es Dir was brächte, wenn andere mit Dir gut könnten...
  23. Normal brauche ich nur Doppeltreffer, denn der erste ist das Signal. Je nach Verlustprogression (und ich habe normal die Variante 1 mit getrennter Progression und gemeinsamem Reset eingestellt), gewinnt r-r oder s-s den gesamten Angriff. Nur wenn es schwieriger wird, muss man Abstriche machen, bis hin zum Gleichsatz mit Minimum, das kriege ich noch nicht sauber maschinisiert. Die kaputte Progression, die ich Dir geschickt hatte, wäre fast gescheitert, weil sie generell immer auf Doppeltreffer nach Signal, also r-r-r oder s-s-s progressiert hat. Lass Dich davon nicht täuschen, das war nur, um lange Strecken ohne Wartung heil zu überstehen. Ich habe, aus der Not, dass die einmal eingeschlagene Progression nicht korrekt weiterreicht auf die nächste (Programmproblem) einen weiteren Lauf mit Progression auf 4fach Treffer laufen gelassen. Es werden also immer 3 Treffer benötigt, um den Angriff zu beschliessen. Dabei war die ursprüngliche Hürde ab #1674 bis #1765 keine mehr (siehe anderen Thread), aber es gab eine neue Baustelle nun schon bei #223ff... Geringe Änderungen an einer Progression werfen fast immer den kompletten Kapitalverlauf über den Haufen. Daher ist es oberwichtig, dass man diese Änderungen händisch und rechtzeitig vornimmt.
  24. Sag mal Frenchy, hast Du keine Post von mir erhalten (emailfach nicht PM)? Mit ungeschütztem Auge gepeilt: Nicht so prall gelaufen, 270 halbe dürfte eine mittige Zero zu verantworten haben, macht nur 135 Miese. Hast Du denn auch richtig gebucht?
  25. Ich hatte doch so gespielt, wie Starwind es vorgeschlagen hat. Also Rot nach Rot setzen bzw Schwarz nach Schwarz. Allerdings hab ich dann nicht nachgekartet, neues Signal gibts immer es sei denn, es kam Zero. Nun hast Du genau 2 Hauptmöglichkeiten: 1. Getrennte Progression je Farbe, also verliert R oder S 1x, setzt es nach dem nächsten Signal nach Progression. 2. Gemeinsame Progression, egal wer verloren hat, der nächste Satz progressiert (hat spezielle Vor und Nachteile). Und eine Vorsichtsmassnahme für den Fall 1 ist extrem zu empfehlen: Reset nach dem kleinsten Gesamtplus.
×
×
  • Neu erstellen...