Jump to content
Roulette Forum

starwind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.978
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von starwind

  1. Mit diesem Beitrag war ich zu misstrauisch. Die weitere Entwicklung belegt für mich, dass @Verlierer2 keine Personenidentität zu Newfish aufweist. Ich bitte, meinen Irrtum zu entschuldigen. Starwind
  2. Der individuelle Tisch erzeugt -wenn keine Manipulation vorliegt- eine Zufallspermanenz, ebenso wie jeder andere Tisch, die Permanenzen sind aber keine Blaupausen. Für das Auslesen einer charakteristischen Tischpermanenz fehlt mir jeder nachvollziehbare Anhaltspunkt. Wissen im Sinne von Punktlandung gibt es dazu beim Roulette nicht. Es gibt aber der Statistik zu entnehmende Ungleichverteilungen, die ausschlachtbar sind. Es gibt keine Killerpermanenz, das sind alles menschliche Bewertungen (im Roulettezufall stecken aber keine menschlichen Gedankengänge), je nachdem ob die Zufallsergebnisse gerade besser oder schlechter zum gerade eingesetzten Marsch passen. Was für den einen die Killerpermanenz ist zur gleichen Zeit für den anderen der große Siegeslauf. Ja, es geht im Gleichsatz, da sind beim EC-Spiel aber nur wenige Stücke zu holen (das lohnt sich also nur, wenn die Stückgröße den individuellen Möglichkeiten angepasst recht hoch ist). Deswegen spiele ich ja auch Stückel-Paroli, im klaren Bewusstsein, dass ich mir dabei die Schwankungsbreite selbst hoch setze. Es darf nicht versucht werden, mit Brachialgewalt das durchzutreten, dann kann es schön auf die Schnauze geben. Starwind
  3. Das ist doch völlig normal, jeder Unternehmer, der ein Angebot auf den Markt bringt, will letztlich Gewinn erzielen. Meine Troncbereitschaft bezieht sich ausschließlich auf das Große Spiel, auf nichts anderes. Wenn zu anderen Spielbedingungen Tronc gefordert oder automatisch einbehalten wird, werte ich dies einfach als lächerliches Angebot und spiele da nicht. Leider handhaben dies die "Nachfolgegenerationen" -wohl suchtorientiert- anders und lassen sich auf den Müll ein. Es sind also letztlich diese Zocker, die diesen minderwertigen Markt bedienen und auch noch befeuern. Falls die Anbieter Vierfachzero anbieten und/oder die Auszahlungsquote zu ihren Gunsten verändern, wird es dennoch hinreichend Dumpfbacken geben, die sich darauf einlassen. Alter kaufmänischer Grundsatz, täglich steht ein Blöder auf, man muss ihn nur finden. Starwind
  4. Unbestreitbar ja. Dennoch gibt es Muster, wie der Zufall diese Ballungen aufbaut. Nicht linear und/oder gar regelmäßig, aber hinreichend, um ihm erfolgreich nachzuhinken. Wenn der Wechselpunkt stimmt, kann man teilweise sogar schon auf dem ersten Coup der neuen Ballung drauf sein, dann handelt es sich nicht mal um Nachhinken. Auch wieder ja, die "Hand voll Sand" ist dabei aber im "Mittelfristigen" versteckt. Das kann sich ziemlich hinziehen und fordert den Einsatz von Geduld. Ich möchte die Spieltage isoliert betrachten können und ganz überwiegend mit Plus nach Hause kommen. Da ich nur in LC's spiele heisst das praktisch, ich möchte das im Zeitrahmen von höchstens hundert Coups eingetütet haben. Ich gehe davon aus, dass Dein "mittelfristig" sich auf längere Zeiträume erstreckt, zumindest wenn man erst mal deutlich in Vorlage treten musste. Ich muss jetzt in die Falle, morgen (heute) früh schmeißen mich beauftragte Handwerker zu abstruser Zeit aus den Federn (würg). Starwind
  5. Auch da sind wir uns einig. Was sind "meine" Ballungen plus deren Gegenteil (Ausbleiber) anderes als "die Schwankungen" ? Nur wer seinen Weg findet, diesen nicht hilflos gegenüber zu stehen, hat eine reelle Chance bei diesem Spiel. Starwind
  6. Genau so ist es, da beißt keine Mäusin und kein Mäuserich einen Faden von ab. Starwind
  7. Das passt ja in ein Maggi-Fläschchen. Deshalb bestellt man sich von dem Labberwasser ja auch immer gleich fünf, dies verlängert aber nicht die Gesamtaufwärmzeit der cerveza. Starwind
  8. Würde doch passen, wenn es um die unkontrollierte Freigabe weiterer Beiträge geht. Da müssen sowohl Newbies wie Zweit-/Vielfachnicks durch. Schreibkrämpfe erfüllen da ihren "Sinn". Deutsch-Schweizer-Asiate mit Syntaxüberschneidungen, das würde ich Multikulti nennen. Schau'n mer mal. Starwind
  9. Sven schöpft lieber aus seiner unermesslichen Phantasie, um Tatsachen zu berücksichtigen müsste er ja in ein richtiges Casino. Starwind
  10. Na, Schreibkrampf, Newfish X, R.Wies .................................? Bisschen Hase und Igel mit Paroli spielen, um der Schreibkontrolle zu entgehen. Mal sehen, was nach dem 74. Lauf das Ergebnis ist. Früher wurden Croupiers ausschließlich über den Tronc bezahlt. Heute gibt es eine Mini-Zusatzabsicherung über den zu gewährleistenden Grundlohn. Wenn also die Bezahlung der Croupiers weiter absinkt, wird das Interesse an diesem Beruf weiter sinken, was letztlich dazu führen wird, dass das Große Spiel aus dem Angebot verschwindet. Dies liegt nicht in meinem Interesse, also gebe ich nach wie vor Tronc. Starwind
  11. Hallo Chris, das liegt meines Erachtens an den bekannten uralten Märschen, über die jeder mal was hört oder liest, wie die Gagnante, die Perdante, die Avant-derniere und viele andere mehr, die jeder für sich immer nur mal temporär einen Teilabschnitt von Permanenzen erfolgreich abdecken können. Das haben ja schon Generationen vor uns erlebt oder durchgerechnet, dass derartiges einfach durchgespielt nicht funktioniert. Es scheint eine satte menschliche Barriere darzustellen, einfach anzuerkennen, dass es so nicht geht und sich statt dessen den Besonderheiten des ganz speziellen Roulette Zufalls (37 Elementarereignisse sind völlig gleichberechtigt möglich, sie werden aber nur in kurzen Ausnahmestrecken der Permanenz tatsächlich regelmäßig verteilt) zuzuwenden. Lieben Gruß zurück Starwind
  12. Plus die Wechselpunkte. Würde ich anders formulieren. Der Vorlauf zeigt schon, in welcher Spielsituation sich der Zufall (obwohl es keinerlei Kausalität gibt für die Zukunft) gerade befindet (Ballungsaufbau). Wie lange das anhalten wird und wohin er wechseln wird, weiß niemand im voraus. Irgend etwas kommt überwiegend aber in den temporären Überhang (Ballung). Jawoll, dem speziellen Zufall, der das Roulette-Spiel prägt, ist doch völlig schnuppe, ob ich (oder sonst wer) tatsächlich was drauf gestellt hat oder nur aufzeichne (das hat auf die Weiterentwicklung der folgenden Zufallsergebnisse in beiden der möglichen Gestaltungen [Setzen oder Nichtsetzen] keinerlei Auswirkungen). Starwind
  13. Als Komiker wider Willen bist du unschlagbar. Starwind
  14. Moin, moin, H.D., das hat mit keinem Punkt in der Auflistung von Nachtfalke auch nur das Geringste zu tun. Das Erfordernis von Wartecoups ergibt sich aus der von zu Hause mitgebrachten Spieltechnik. Wenn der pure in der bisherigen Permanenz ausgedrückte Zufall die entsprechenden Konfigurationen anzeigt, dann löst er selbst in meinen Rastern die Wartecoups aus. "Signalcoups für das vorübergehende Nichtsetzen" wäre eigentlich die richtige Ergänzung zu Nachtfalkes Liste. Sie gehen bei mir immer mit Verlustsätzen Hand in Hand. Gruß Starwind
  15. Nur damit du eine Restchance bekommst, es überhaupt zu verstehen. Der von dir zitierte Beitrag war überhaupt nicht von Paroli, sondern von mir. Bemerkenswert, so etwas so zu verdaddeln. Nein, du brauchst keinen Anwalt -ein seriöser würde dich per Fußtritt ohnehin sofort aus seiner Kanzlei befördern-, bei der Suche nach einem Winkeladvokaten bestände eine Restchance. Ansonsten brauchst du nur einen mit einem 45er-Rohr, der das nachhaltig erledigt, solange du noch an deinem 28er Rohr nestelst. Möge er dir begegnen. Starwind
  16. Ich hatte in anderen Zusammenhängen folgenden Aspekt mehrfach angefasst. Auf die Gefahr hin, dass ich Dir damit auf den "Sack" gehe, dennoch folgende Frage: Welchen Unterschied soll es auf der Basis Deiner Gedankengänge geben, wenn Du im Rahmen Deiner PP (als Mitbeurteilungsgrundlage für Deine "Gewichtung") statt Degression oder Minimumsatz einfach nichts setzt = Wartecoup/s und die tatsächlich gefallenen Ergebnisse in Deiner PP einfach weiter buchst (also auch fiktive + oder -) ? Letzteres ist am Preiswertesten und ich vermag keinerlei Unterschied zu ausschließlichen Realsätzen zu erkennen, da sich die Permanenz ohnehin gleichartig weiter entwickelt, ob Du nun tatsächlich gesetzt hast oder auch nicht. Starwind
  17. Ooch, ich bin völlig benachteiligt, ich krieg' nichts von dem Klappskopf. Allerdings hab' ich bei ihm auch noch nie zu bestellen versucht und mich nicht als Abonnent eingetragen. Starwind
  18. Ich habe bei Plein-Treffer immer Tronc gegeben, vom ersten meiner Spieltage an. Für mich eine Selbstverständlichkeit beim Großen Spiel, die selbsterklärend ist, wenn man die Spielregeln kennt. Lutscher: "Oder nix kapiert ?" Werd' nich' wieder frech, sonst gibt's Insektenspray. Starwind
  19. Phantasien über ein Einzelcasino aus uralten Zeiten, war da eigentlich die bisher letzte Eiszeit schon vorüber ? Starwind
  20. W..... hat gar kein Raster, er hat -soweit er außer purer Anfütterung- überhaupt etwas Inhaltliches geschrieben hat, sich darauf berufen, dass er sich dem Rhythmus (was immer er damit auch meinen mag) anpasse. Wo du das geschrieben hast ? Da: Ist zwar orthographisch Müll, aber inhaltlich eindeutig. Liegt auch erst sechs Tage zurück. Vielleicht erinnerst du dich jetzt, was du tatsächlich spielst - oder lieber doch nicht ? Starwind
  21. Werbung und/oder Marketing ist Humbug. Inhaltlich verstehe ich es hingegen auch nicht. Wenn @Newfish2 nach seinen eigenen Angaben einmal eine "Überschneidung von 60 % der Sätze" mit dem Spiel von @chris161109 haben will (der ME spielt, zudem Dreistrangspiel), an anderer Stelle aber schrieb, dass er auch nach W..... spielt (einem extremen Verlustprogressionsspiel, von Dreistrangspiel war da nie die Rede, geschweige von Vervielfältigern) bleibt schon völlig unstimmig, wie die dafür erforderlichen Grundaufzeichnungen auf einen Nenner gebracht werden könnten, da beide Spielmethoden völlig widersprüchlich zueinander sind. Für mich nichts weiter als völlig mißgeleiteter vermeintlicher "Freundschaftsdienst", mit dem er Chris extrem schadet. Starwind
  22. Es gab doch schon viele hier im Forum, die sich was schön"gerechnet" haben. Starwind
  23. Das "Tischkapital" kann willkürlich zur Verfügung gestellt werden, also auch extrem hoch oder extrem niedrig, je nachdem kommt ein anderer Prozentsatz raus. Deshalb kann es auch nicht die Bemessungsgrundlage bilden, dies ist dem Umsatz vorbehalten. Starwind
  24. Kann ich aus alter Erinnerung leicht nachvollziehen. Ich habe meine Eierschaukel verkauft, als die Helmpflicht eingeführt wurde. Da war nix mehr mit Easy Rider feeling. Alles sehr vernünftig, aber sehr spießig und langweilig. Starwind
×
×
  • Neu erstellen...