Jump to content
Roulette Forum

Stranger

Gast
  • Gesamte Inhalte

    1.409
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stranger

  1. Hallo @sachse, Ja, ich komme viel ´rum. Ich habe tatsächlich schon gesehen, dass Affen einfach in die Banane ´reinbeissen - und dann erst die Schale entfernen. Natürlich gibt es auch welche, die erst die Schale entfernen (mit ´nen Stück Banane drin) und sie erst dann essen. Die Banane natürlich. Das sind dann die Genies. Der Spruch "schlau wie ein Affe" stammt übrigens von einem Pavian. Stranger
  2. @sachse, der Affe weiß nichts von Prozenten. Der frißt die ganze Banane. Das Genie entfernt die Schale. Stranger
  3. @nodronn, ich wage mal aus dem Stehgreif zu behaupten, dass eine Dutzend-Dreierserie eher abbricht, als das sie sich fortsetzt. Stranger
  4. Stranger

    CC

    @pierc, das nützt nichts. Man muß es den Spielern einpeitschen.. Stranger
  5. Ich spiele das als Satzsignal selber zwischendurch. Das Problem ist bloß, dass ein Dutzend 10 x in Folge erscheinen kann und es auch tut. Dann ist man bei der Progression auf den anderen beiden Dutzenden ratzfatz erledigt. Ich gehe auf "Nummer Sicher" : wenn nach drei erschienenen Dutzenden der Satz auf die anderen beiden verloren geht, weil das Dutzend erneut erschien, breche ich das Spiel ab und warte auf die nächste Gelegenheit. Stranger
  6. Hallo @RFd, wenn es kein System geben kann, dann kann auch das System auf zufällig ausgesuchte Chancen zu spielen, nicht gewinnen. Das Gewinnen ist nicht das Problem. Das Problem ist die Gewinne zu behalten. Wenn mal wahllos seine Jetons mal auf Rot, mal auf Pair "intuitiv" oder auf gut Glück setzt, ist zumindest der ernsthafte System - spieler ohne starres System wg. seiner Buchführung und der besseren Kapitalübersicht dem "Zocker" überlegen. Das heißt nicht, dass ein Systemspieler auf Dauer gewinnt. Aber er verliert weniger. Stranger
  7. Hallo@Wenke, Du machst Dir ja viel Arbeit mit uns. Ich finde es gut, dass Du alles perfektionieren möchtest. Ich habe leider kein Excel (OpenOrg), soll ich trotzdem den grünen Button drücken ? Sorry, die Witze machst Du hier. Mein Satz für 22.08. 50 St. auf ROT 20 St. auf TvS 19-24 Je 3 St. auf Plein 0 , 6 , 33 , 35 Gesamt 82 Stücke Stranger
  8. Hallo @vossi, wenn Du geschickt auf den jeweiligen Favoriten setzt, brauchst Du keinen Flammenwerfer.. Stranger
  9. Mein Satz für den 21. 08. Je 1 St. auf Plein 2,3,6,8,10,11,13,14,15,18 (10 St.) 18 Stücke auf Passe Gesamt 28 Stücke Stranger
  10. @vossi, ich bin mehr an La Gomera interessiert. Und für alle, die noch kein bombensicheres System haben oder es sich nicht leisten können : Im Thread "Neue Ideen" schmeißt man sich gerade weg vor Begeisterung. Dort ist das ultimative System zu finden. Leider habe ich nur noch 2 Millionen übrig, sonst hätte ich das auch noch gekauft. Aber die Summe brauche ich schon zum Setzen für den Brüller. Bis dann vossi. Vielleicht sehen wir uns ja mal auf dem Sozialamt. Stranger
  11. Satz für den 20.08. Je 1 St Plein auf 19,22,23,27,29,30,31,34,35,36 18 St. auf Manque Gesamt 28 Stücke. Stranger
  12. Philosoph @beno, es gibt weder gute noch schlechte Systeme; es gibt nur gute und schlechte Spieler. (alte chinesische Weisheit aus der Oberpfalz) Stranger
  13. @TPEU, es ist unmöglich, dass eine Software alle Systeme aller Spieler erfasst. Was macht die Software, wenn Du Schwarz/Rot gleichzeitig setzt ? Was macht die Software, wenn ein Spieler auf Rot, ein anderer auf Schwarz setzt ? Was macht die Software, wenn ein Spieler auf Zero setzt ? Kann der die Zero blockieren ? Stranger
  14. Ich bin ganz Ohr.
  15. Der Roulette Master wartet eine Zahl ab, und erzählt Euch dann, Ihr sollt mit der Martingale auf den entgegengesetzen Chancen setzen. Für dieses Wundersystem sollt Ihr denn 58 € überweisen, und einige machen das ja auch. Und dann wundern sich einige, dass es auf diesen Müll keine Zuschriften gibt. Wenn man mit Glück, Gier, Geld und Maschinen nicht weiterkommt : Roulettespielen ist auch eine Frage der Intelligenz. Etwas größer als IQ 20 sollte sie schon sein. Stranger
  16. Mein Satz für 19.08. Je 5 St. auf Plein 3,4,5,6,7,8,9,13,16,19,20,21,23,27,31,32,33,35 Gesamt 90 Stücke Stranger
  17. @RouletteFreak darnok : @vossi : @Stranger :
  18. Hallo @shato, es kommt nur darauf an, das eine Zahl wirklich zufällig gezogen wird. Es ist eine Eigenart des Zufalls, dass er nicht vorhersagbar ist. Nach Deiner Argumentation möchte ich provokant eher sagen, dass im Realcasino "manipuliert" wird, weil die von Dir angesprochenen Faktoren den Zufall beeinflussen. Der Zufall selbst ist chaotisch. Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass z.B. Favoriten im OC während einer bestimmten Anzahl Coups eher auszumachen sind als im Realcasino, weil sich meiner Meinung nach Pleins im Realcasino eher an die Häufigkeitsverteilung nach BIN richten. Die Gründe dafür können durchaus manipulativ sein, stört mich aber nicht weiter, solange man einen Nutzen daraus ziehen kann. Ich glaube nicht, dass Tendenzen im Realcasino den ganzen Abend über erhalten bleiben. Sie mögen immer wieder rhythmisch für eine gewisse Zeit auftauchen, wechseln aber. Sonst wäre es einfacher zu gewinnen. Meistens wird ein Favorit nur für kurze Zeit ein Favorit sein, um dann plötzlich zum Restanten zu werden. Das ist im OC genauso, nur sind hier Favoritenballungen - für eine bestimmte Zeit - häufiger zu beobachten. Viel Glück Stranger
  19. Moin, @Monopolis, ich hab´ mal, wie viele vor mir, das Spiel auf Schwarz und 3. Kolonne sowie auf Rot und 2. Kolonne mit CC- Permanenzen getestet; leider dauerhaft ohne Erfolg, weil auf die 1. Kolonne Verlaß ist, wenn man sie nicht setzt. Ausserdem ist progressieren teuer, wenn man 2 St. auf der Kolonne und 3 Stücke auf Farbe verliert. Jedoch ist ein Differenzspiel Masse egale oder mit Gewinn- progression denkbar. Gewinnprogri deshalb, weil man sonst der zurückbleibenden Chance nachläuft; habe ich aber nicht getestet. Kolonnen scheinen mir auch "instabiler" als Dutzende zu sein, dass kann aber auch ein subjektiver Eindruck meinerseits sein. In Verbindung mit Favoriten/Restanten (Plein?) habe ich die Spielweise noch nicht betrachtet, lohnt aber mal eine Überlegung. Zu Deiner 2. Frage kann ich nichts sagen; mir ist eine empirische Auswertung nicht bekannt, aber ich lese ja auch immer das Verkehrte.. Stranger
  20. Hallo Onkel @Sam, was hältst Du davon, Dich ein wenig durch die Themen zu lesen, die es hier im Forum gibt ? Das wird Deine Fragen sicher beantworten, auch bezüglich der Progressionen. Anstatt 18 gerade Zahlen zu setzen, ist es wesentlich kapital- schonender, 1 St. auf Pair zu setzen. Du verlierst nur 1 statt 18 Stücke, wenn Impair kommt. Wenn Du auf (ein) Dutzend spielst, mußt Du davon ausgehen, dass ein Dutzend einmal täglich etwa 15 Coups lang ausbleibt. Es können aber auch 20, 25 werden.. Spielst Du hingegen auf 2 Dutzend, rechne besser damit, dass das nicht gesetzte Dutzend 7 mal oder öfter in Folge erscheint. Ausserdem gewinnst Du nur ein Stück, verlierst aber 2 Dein Spiel auf Kolonnen (die senkrechten Reihen) zuzüglich Rot (weil die 3. Kolonne 8x Rot enthält), deckt zwar 32 Zahlen ab, aber wenn Schwarz fällt (in den ersten beiden Kolonnen) gewinnst Du ein St. auf den Kolonnen, verlierst aber das Stück auf Rot. Kommt Rot in der 3. Kolonne, verlierst Du 2 Stücke aus den Kolonnen. Kommt Schwarz aus der 3. Kolonne, verlierst Du 3 Stücke. Kommt Zero.. Ich wünsche Dir viel Glück beim Entdecken von Strategien und Progressionen. Das wird eine Weile dauern und ist die schönste Zeit beim Roulette. Nur etwas kostspielig. Viel Glück ! Stranger
  21. @Coach 2004, wenn das mal gut geht. Du hast 7-9 vergessen. Mein Satz für 18.08. Je 5 St. auf Plein 3,4,5,6,7,8,9,13,16,19,20,21,23,27,31,32,33,35 Gesamt 90 Stücke (bitte erspart euch den Hinweis auf Dutzend - oder TvS-Satz. Mir gehts eh nicht gut) Stranger
  22. Hallo @Monopolis, klingt interessant, wenn man dann daraus seine Schlüsse ziehen kann. Würde manipuliert werde, wäre es möglich dass diese Rhythmen ebenfalls in bestimmten Rhythmen auftauchen. Fliessen diese Erkenntnisse dann in Deinen Zufallsgenerator mit ein, den Du zeitgleich zum Spiel laufen lassen wirst ? Das Foto vom Strand habe ich natürlich schon angeklickt, aber von meiner Position aus konnte ich das Ortsschild nicht erkennen. Da half mir auch Sachses Bluff nicht weiter. @Coach 2004, Ich fürchte, bei manchen Casinos, sowohl als auch. Nach Deinem Satz wird zwar eine Zahl gezogen, aber sie gerät in eine Warteschlange mit anderen Zahlen. Nun wird eine Zahl aus der Warteschlange bekannt gegeben, aber nicht unbedingt jene, die gerade ermittelt wurde. Wenn man so will, steht jetzt die folgende Zahl bereits fest ( da sie sich bereits in der Warteschlange befindet). Die Zahlen selbst entspringen dabei dem Zufall, die Bekanntgabe wird jedoch gesteuert von einer vorgeschalteten Software. Der obige Text ist deshalb kursiv, weil er nicht meine Meinung widerspiegelt, sondern die Meinung derer, die an Manipulation glauben. Ich kann das weder bestätigen noch widerlegen. Stranger
  23. Hallo @Monopolis, Beschiß wäre es, wenn die OC-Permanenzen signifikante Unterschiede zu denen der Real-Casinos aufweisen würden. Nehmen wir mal an, ein Zufallsgenerator eines OC wäre manipuliert. Hieße das, dass anstatt Schwarz Rot, anstatt der 13 die 21 fällt ? Ich erwarte weder die 13 noch die 21; ich erwarte gar nichts. Auch eine solche manipulierte Permanenz enthielte spielbare Tendenzen. Ich glaube sogar, dass sich sogar eher in den Manipulationen einen "Rhythmus" erkennen liesse, als das beim "Zufall" der Fall ist. Ein Beschiß wäre es, wenn eine Software mein Spiel analysiert, um dann mit einem manipulierten Zufallsgenerator mich am Gewinnen zu hindern. Dann müßte man aber nach jedem Coup das Spiel von hunderten Spielern analysieren. Systemspieler, und ich will mich mal als Tendenzspieler ruhig dazu zählen, sind die verschwindende Minderheit im Casino. Die Pflasterer und Zocker herrschen vor. Ich würde als Manipulator einen Zufallsgenerator so manipulieren, dass, wenn 30 Zahlen auf den Tableau mit relativ hohen Einsätzen belegt sind, eine unbelegt Zahl erscheint oder wenn hohe Summen auf Rot liegen, Schwarz fallen lassen. Macht man das aber sehr oft, erhält man Permanenzen, die nach - weisbar nicht mehr "zufällig" sein können. Was meinst Du mit beschäftigen ? Spielen, forschen, analysieren, testen ? In einem oder mehreren OC´c ? Was erwartest Du zu finden ? Hast Du schon einen tendentiellen Trend erfasst ? Freundliche Grüße zu Deiner Insel (Welche eigentlich) Stranger
  24. Mein Satz für 17.08. 10 St. TvP 19-21 10 St. TvP 31-33 20 St. aufs 1. Dutzend 30 St. auf Schwarz Stranger
  25. Ob W........., Marc West oder sonst wer. Entscheidend ist, ob ich beschissen werde. Die meisten frustrierten Zocker, die in den OC´s verlieren, neigen dazu, auf alle OC´s einzudreschen, anstatt ihr System zu überdenken. Stranger
×
×
  • Neu erstellen...