
Stranger
Gast-
Gesamte Inhalte
1.409 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Stranger
-
Hallo @sachse, Wenn Du je ein Casino aufmachst, spiele ich nur bei Dir! Einfacher komme ich gar nicht an eine warme Mahlzeit.. Äh..sag´ mal : wohnst Du nicht sogar umsonst momentan.. Stranger (freischaffender Assoziations-Künstler)
-
Hallo @local, Ganz einfach : weil ich möglichst nur einen (den 3.) Satz machen möchte. Eine komplette 3er-Figur setzen kann jeder. Ich möchte möglichst auf eine Progression verzichten. Und übrigens: nach SSS - SSR - SS. kann ich eine Tendenz auf RRR wirklich nicht erkennen. @Alex04 Tut mir leid, wenn wir Deinen Thread hier "verfremden". Ich hoffe, wir sind noch auf Kurs. Sorry. Stranger
-
Mist - unter diesen Bedingungen kann ich hier ja gar nicht posten.. Stranger
-
Hallo @local, Na gut denn, es ist richtig : Deine Äusserungen. Es ist richtig : die Rhythmen müssen nicht unbedingt im Rhythmus kommen. Es ist richtig : dem Zufall und mir ist es egal, wie ich gewinne. Wenn nach S-R-S die nächste Figur mit R-S beginnt, würde ich, unab - hängig vom einem beobachteten Rhythmus auf R spielen. Ebenso wenn nach RRR RR folgt. Ist aber nicht RRR, sondern RRS entstanden, so würde ich darauf setzen, dass die nächste Figur mit R beginnt. Oder: nach SSS und SSR erwarte ich eine weitere neue Figur. Es fällt SS. Nun kann ich mir einen Satz sparen. Will sagen: es ist durchaus möglich, einen Rhythmus zu verfolgen, ohne dabei eigene Überlegungen aufzugeben. Und das ist keine Lebensaufgabe. Ach,ja : herzlich willkommen! Stranger
-
Hallo @Greg, 5 Millionen Coups ? Donnerwetter, das ging aber fix! Vielen Dank für Deine interessante Statistik! Wie wir das jetzt aber nutzen können, weiß ich auch nicht so recht. Der Satz nach 6 verschiedenen 3er-Figuren ist relativ selten (beobachte ich aber mit). Interessant finde ich auch, dass nach 18 Coups 4 verschiedene 3er-F. erschienen sind (aber mindenstens eine mehrfach) und dann zu fast 75 % noch eine nicht erschienene folgen wird. Ich habe da eine gewagte Idee, wie man eine ganze Rotation (24 Coups) bespielt. Dazu müßte man wissen, wann sich die erste 3er-Figur im Schnitt wiederholt und auch, wann sich im Schnitt die 2. Figur wiederholt, immer davon ausgehend, dass nach 24 Coups mindestens 6 3er-F. gefallen sind. Diese letzte Voraussetzung scheint ja gegeben. Da mir diese Werte nicht bekannt sind, aber ich kurz erklären möchte, worauf ich hinaus will, hier ein hypothetisches Beispiel. Nehmen wir an, die dritte 3er-Figur ist im Schnitt die erste Wiederholung (von einer der ersten beiden) und die 5. 3er-Figur stellt im Schnitt die 2. Wiederholung da, dann würde eine Rotation, wiederum im Schnitt, so aussehen : Coup 1-3 Erste Dreierfiguer Coup 4-6 Zweite verschiedene Dreierfigur Coup 7-9 Wiederholung von 1 oder 2 Coup 10 - 12 Dritte verschiedene Dreierfigur Coup 13 - 15 Vierte verschiedene Dreierfigur Coup 16 - 18 Wiederholung einer der ersten 4 Coup 19 - 21 Fünfte verschiedene Dreierfigur Coup 22 - 24 Sechste verschiedene Dreierfigur Wenn man jetzt diese Dreierfiguren nicht nur isoliert betrachtet, sondern im Zusammenhang mit der laufenden Tendenz, und würde man immer nur auf den 3. Coup setzen, also auf Vollendung einer Figur unter den beschriebenen Aspekten, und würde man weiter eine komplette Rotation unter den genannten Bedingungen immer weiter verfolgen, z.B. mit Plus/Minus-Spalten - dann (!) könnte ich mir vorstellen, dass hier etwas zu machen ist. Frage also: kannst Du simulieren, wann die beiden Wiederholungen im Schnitt auftauchen ? Grüße Stranger
-
Normale und generierte Permanenzen
topic antwortete auf Stranger's Stranger in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Wenke, und wenn nicht, verhauen uns die ohne Titel. Ein ähnliches Würfelbeispiel auf TvS hat mir schon @Kismet an anderer Stelle um die Ohren gehauen. Beide Beispiele haben mich auch überzeugt. Ich bin wohl einer der wenigen, die tendenziell alle Chancen beobachten und die erfolgversprechensten setzen. Und ich ganz und gar nicht, schnüff. @Oz3a Das halte ich für Haarspalterei. Es kann sehr wohl die Zufälligkeit einer Zahlenfolge nachgewiesen werden, jedoch nicht die darin enthaltene einzelne Zahl. @Carlo Bald aber. Stranger -
Hallo @ideenmichel, Es geht auch nicht um ein Paroli-Spiel. So weit ich mich erinnere, ging es doch um 5-faches-Paroli. Auch, wenn man inzwischen bescheidener geworden ist und jeden Glückstreffer bejubelt. Wenn Du in den Originalthread schaust, kannst Du entnehmen, dass Konkurrenz nicht erwünscht ist. Damit sind die selbstdenkenden Menschen überfordert, wenn plötzlich ein 2. Satz erscheint. Das glaube ich nicht. Winkel ist ein harter Hund. Der kann mit Kritik umgehen. Im übrigen steht Dir doch eine Meinung zu. Und da es ja "nur" Winkel ist, der sich abgemeldet hat, werden ihm nur wenige Hähne hinterher krähen. Nicht auszudenken, wenn das Wendor gewesen wäre. Die hätten die Lynchjustiz wieder eingeführt. Stranger
-
@all Ich habe bisher nicht gecheckt, warum man 24 Coups beachten soll, wenn ich doch auf Nichterscheinen der bisherigen 3er-Figuren spiele. Sobald eine 3er-Figur entstanden ist, brauche ich doch nur darauf setzen, dass sie sich nicht wiederholt. 24 Coups beobachten hätte nur Sinn, wenn ich auf das 2/3-Gesetz spiele, was auch Gregs Zahlen aussagen. Sobald 6 (5.66) verschiedene 3er-Figuren erschienen, müßten sich aus den folgenden 6 Coups 2 Dreierfiguren ergeben, die bereits erschienen sind. Hat sich bereits vorher eine Wiederholung ergeben, steht nur noch eine Wiederholung aus. @Alex04 geht vermutlich davon aus, dass in 24 Coups 6 verschiedene 3er-Figuren erscheinen und setzt darauf, nachdem die erste erschienen ist. Aber 2 von den erschienenen 3er-Figuren werden sich im Schnitt wiederholen, von Favoritenbildung mal zu schweigen. Also kann ich auch genauso gut ohne Beachtung der Coupanzahl nach Erscheinen einer beliebigen 3er-Figur darauf spielen, dass sie sich nicht wiederholt, sogar roullierend. Bringt aber auch nichts. Stranger
-
Hallo @Greg, da bin ich voll und ganz Deiner Meinung! Gruss Stranger
-
Normale und generierte Permanenzen
topic antwortete auf Stranger's Stranger in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Wenke, Du hast den Eindruck, ich sei vom Wege abgekommen. Ich wollte nur die Frage in den Raum werfen, ob die Zahlen, die in Permanenzen enthalten sind, wirklich immer zufällig sind. Wenn Du Dir die Mühe machen willst, bin ich einverstanden. Ich lasse mich auch gerne von Argumenten überzeugen. Die auszuwählende Strecke überlasse ich getrost Dir. Bei einer gebastelten Permanenz war mein Einwand, dass sie einem bestimmten Rhythmus folgen muss, also immer den 1 oder immer den 13. Coup und nicht mal den 1., dann den 9., dann den 22. Coup, mal von Casino x, mal von Y und dann alles in einer einzigen P. vermischen, bzw, zusammenfügen. Unterschiede in welcher Form ? Du meinst, wir zählen alle Chancen aus und vergleichen alle Ergebnisse miteinander ? Ach, noch was technisches. Ich habe kein Excel (OpenOrg). Ich kann natürliche alle Texte und Tabellen lesen, aber keine Filterfunktionen verwenden. Mir persönlich als Tendenzspieler ging es auch um die Frage, ob eine beliebig gebastelte Permanenz vom Erfolg her gleichwertig mit der Tischpermanenz ist. Aber ich denke, Du bist mit mir einer Meinung, dass man die laufende Permanenz beim Live-Spiel (dessen Zahlen ja erst noch gezogen werden) nicht mit einer gebastelten, bereits vorhan- denen P. bespielen kann, wenn man den Trend verfolgt. Ist das korrekt ? Andererseits kann ich mir aber während des Spiels meine eigenen Permanenz zusammenstellen, die mit der Tischp. gleichwertig ist. Auch korrekt ? Spiele ich hingegen ein System mit starren Regeln, muß ich nicht die Tischpermanenz beachten und kann auch eine gebastelte P. verwenden. Damit wir uns mal annähern. Grüsse und vielen Dank für die viele Mühe! Stranger -
Hallo @Texas, alter Cowboy, Sattel festgesschnallt ? Hier gehts nämlich heiß her, im Forum. Gleich mit dem ersten Beiträgen das Lasso geworfen. Sieht nach Konkurrenz aus : Ich bin nämlich hier der Stinkstiefel,yeah! @jeton111, Du läufst ja zur Hochform auf, seit Du wieder gut schlafen kannst! @TKC Der Unterschied ist nur, dass Winkels 2/3-Kreisverengung nach jedem Spiel belegt werden kann. Wenn´s bei Wendor nicht klappt, räumt Ihr bei Winkel ab. Was wollt Ihr bloß mit der ganzen Kohle.. Stranger
-
@Kismet, wer ruft denn bloß den Tarz immer an ? Und ab 18 Uhr wär es doch auch viel billiger. Stranger
-
Normale und generierte Permanenzen
topic antwortete auf Stranger's Stranger in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Wenke, @winkel und Gäste, Wichtig ist, dass bei jeder Entnahme einer Zufallszahl auch alle Zahlen im Topf sind. Nehme ich nur die Roten, nur die ungeraden oder ein Mischmasch von beiden, generiere ich ja keine zufällige Permanenz, weil ich schwarze und gerade Zahlen ja gar nicht erst berücksichtige. Ich erhalte dann nur eine "zufällige" Permanenz, die rote und ungerade enthält. Meiner Ansicht nach, und dafür habe ich schon an anderer Stelle was auf die Glocke bekommen, muß eine generierte Permanenz einen bestimmten Rhythmus folgen, der während der Ermittlung der P. beibehalten werden muß, also z.B. nur den 1. Coup oder nur den 41. Coup. Nehmen wir an, ich notiere aus einer schon bestehenden P. nur den Nachfolger einer roten Zahl und ich erhalte eine neue P. Nun schaut sich jemand die Urpermanenz an und behauptet, ich hätte hauptsächlich die Seriencoups notiert, weil die P. viele lange Rotserien enthielt. Sind jetzt bei meiner Auswahl die schwarzen Zahlen nicht unterrepräsentiert ? Wir sagen immer gerne, das jede zufällig erzeugte Permanenz die gleichen Zufallserscheinungen enthält. Was sind denn das für Erscheinungen? Wenn ich willkürlich 500 Zahlen sortiert in Rot und Schwarz untereinander- schreibe und behaupte, sie entstammen dem Casino X, was nicht nachweisbar ist - wer beweist mir dann, dass es sich nicht um eine Zufallspermanenz handelt ? Ich selber notiere mir für mein Spiel verschiedene Permanenzstränge, die ich nach Plus/Minus-Kriterien bespiele. Das sind neben der normalen P. die Serienp. und die Einzelcoupsp. sowie nur eine Rot und eine Schwarz-Permanenz. Diese ermittelten P. sind aber m.M. nur relevant für das laufende Spiel. Wenn ich eine statistisch zufällige Analyse erstellen will über die Herkunft von Autobesitzern, so darf ich mich nicht einfach in Hamburg an die Straße stellen und die Kennzeichen notieren, weil z.B. die Stuttgarter unterrepräsentiert sind. Ich muß also auch immer gewährleisten, daß jede mögliche Zahl auch tatsächlich erscheinen kann. Wenn jetzt eine bestimmte Zahl überhaupt nicht erscheint, so ist das Zufall. War sie aber gar nicht erst in der Auswahl, habe ich auch kein Zufallsereignis produziert. Viele Roulettforscher sind der Meinung, man könne jede beliebige Zahl, die irgend einem Zufall entspricht, zu einer Permanenz zusammenfügen. Heute die 31 aus den Lottozahlen, eine von einem Kind gewürfelte Zahl, eine Autonummer usw. Und diese P. ist dann völlig gleichwertig zu jeder anderen. Ich will die Zufallsherkunft dieser ermittelten Zahlen gar nicht bestreiten. Aber wenn ich Roulette spiele, muß m.E. nach jede einzelne generierte Zahl aus dem Bereich von 0-36 kommen und bei meiner Auswahl auch im Topf gewesen sein. Die Zahl 17 zufällig auszuwählen aus einem Bereich, der nur 30 Zahlen enthält, wie es im täglichen Leben oft der Fall ist, ist als Roulettepermanenz für mich nicht zu verwenden. Meiner Ansicht nach gehen wir zu leichtfertig um mit mit dem Begriff Zufallszahl. Zumal es uns schwer fällt, diese als solche zu erkennen. Natürlich kann ich die Zahl des Gewinners beim Pferderennen auch beim Roulette spielen und damit gewinnen, aber diese Zahl benutzen für eine Roulette-Permanenz, wenn nur 20 Pferde am Start waren ? @Wenke, hab´ Dank für den Link mit dem Excel-Programm. Schaue ich mir gerne an. Vielleicht kommen wir hier bei zufällig und generierten P. nicht auf einen Nenner, obwohl wir in vielen Dingen die gleiche Ansicht haben. Schön wäre es, wenn sich mal ein Computerspezialist meldet, der sich mit der Auswertung von Zufallszahlen beschäftigt (hat). Gruss an alle Stranger -
High Roller
topic antwortete auf Stranger's Buzz in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
@Ivoire, genau so überprüft man, ob ein System funktioniert! Bitte um Testergebnisse. Stranger -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Stranger's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Nun mal nicht so sensibel, @Coach2004, leichte Schläge auf meinen Hinterkopf erhöhen meine Kompromißbereitschaft. Peace! Stranger -
@TKC Stranger
-
Ich stehe nicht zur Verfügung. Warum man erst abstimmen muß, ist mir ein Rätsel. Stranger
-
Hilfe--> suche Vor bzw. Nachteile meiner Strategie
topic antwortete auf Stranger's thorsten1896 in: Roulette Strategien
Macht nichts, @Danny, dafür waren wir aber auch inhaltlich fast synchron.. Gruss Stranger -
Hilfe--> suche Vor bzw. Nachteile meiner Strategie
topic antwortete auf Stranger's thorsten1896 in: Roulette Strategien
Hallo @thorsten1896 (Gründungsmitglied von Hannover ?) Warum ? Weil der Ausgleich naht? Selbst nach 1000 Coups wirst Du kaum erleben, dass die Bilanz dann 500 Rot/500 Schwarz sein wird, sondern eher 483/517 oder umgekehrt. Schwarz kann also noch eine Weile vorauslaufen, vielleicht war Schwarz auch beim 100. Coup mit 56 zu 44 voraus und hat inzwischen aufgeholt. Tendenzen solltest Du in einer kürzeren Anzahl Coups erkennen. Wenn Du Dich nur auf ein Übergewicht von Pair/Impair bzw. S/R konzentrieren willst (was ist mit Manque/Passe), dann lies mal ein paar Beiträge hier, wie die anderen es machen. Ich habe schon gedacht, Du spielst die Martingale. Aber dann habe ich gelesen, dass Du bei Verlust von 4 Stücken aussteigst. Bei diesem Punkt aber hast Du schon 7 Stücke verloren. Ich will Dich nicht gleich bei Deinem ersten Beitrag negativ vollsülzen, aber ich kann mir nicht vorstellen, das Dein System 20% Gewinn macht. Ich kann Dir nur empfehlen, hier mal einige EC-Themen durchzuackern, dann klären sich Deine Fragen von alleine. Ich wünsche Dir viel Glück! Stranger -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf Stranger's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
.. und ich hätte +90 eingesackt - ganz ohne Heimbuchung.. Stranger -
Hallo @brennos, Ja, dann nehme ich das Kompliment wieder zurück. Stranger
-
Normale und generierte Permanenzen
topic antwortete auf Stranger's Stranger in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Blus Brother, ich lag bereits in den letzten Zügen und hatte nach einem Priester verlangt. Aber dann kamst Du und hast mich in die stabile Seitenlage gelegt. Ich danke Dir! Genau das ist mir an anderer Stelle passiert. Warum versteht mich keiner? Du schnallst das doch auch! Aber Hallo! Gruss Stranger -
Normale und generierte Permanenzen
topic antwortete auf Stranger's Stranger in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Albatros, Dir kann man auch kein e für ein i vormachen.. Stranger -
Normale und generierte Permanenzen
topic antwortete auf Stranger's Stranger in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Albatros, ich danke Dir für Deinen konstruktiven Hinweis! Ich bin mit der "Querschreibtechnik" vertraut und habe sie schon oft benutzt, um Progressionen in ihren Sätzen minimieren zu können. und Du hast natürlich recht, dass man auch hier eine gewöhnliche Permanenz erhält. Ich danke Dir, dass Du mitliest. Ist das nicht depremierend ? Gruss Stranger -
Hallo @elayer, herzlich willkommen hier. @nodronn hat Dir ja schon eine ausführliche, erschöpfende Antwort gegeben. Unser Spezialist für solche Fragen hat gerade in Las Vegas einen Kessel bezogen und testet dort sein Hörgerät auf Funktionsfähigkeit. Über diesen Vorgang wird es dann auch eine von der AOK gesponserte DvD geben, die Du denn über das Stichwort "sachse" beziehen kannst. Dieser Mann ist wie Du Gelegenheitsspieler: er spielt bei jeder Gelegenheit. Er wird am 31.07 zurückkehren und Dir dann seine Kesselguckerei detailliert erklären, so dass Du Dir über Deine Zukunft keine Sorgen mehr machen mußt. Er beginnt seine Beiträge gerne in russisch und beendet sie gerne mit "Du Drecksack". Laß Dich davon nicht beeindrucken. Das ist seine Art, Dich in den Arm zu nehmen. Hilfreich könnte auch sein, wenn Du eine attraktive Schawester hat. Die darf aber nicht so aussehen wie Dein Schawager. Wenn er nicht sofort auf deine Fragen eingeht, versuche es mit ein paar Peitschenhieben. Zur Not berufe Dich auf mich. Das wird ihm den Rest geben. Viel Glück. Verbandskasten hast Du ? Stranger