Jump to content
Roulette Forum

Egon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.964
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Egon

  1. @starwind: Was soll sich da mit welcher Wahrscheinlichkeit ankündigen? Auch mit irgendwelchen Vorlaufbetrachtungen wie Figuren, Ecarts, Serienlängenzählungen, Periodizitäten, usw. verändern sich nicht die Wahrscheinlichkeiten 50:50, ob sich hier nun eine Nase bildet (Serie / Folge) oder es mit einer Intermittenz (Wechsel / Abbruch) weitergeht. Klar, im Nachhinhein kann man immer sagen, so beginnt eine Intermittenz-Serie. Auch klar, sobald eine EC-Permanenz irgendeine Regelmäßigkeit bildet, die natürlich phasenweise vorkommt, kann damit einfach gewonnen werden, aber halt auch nur phasenweise und nicht auf Dauer.
  2. Von @dolomon: @Egon das mit den nach Drehrichtungen getrennten* Permanenzen kam vor ca. 15 - 20 Jahren auf. Ich habe mich damals mich damals mit Wucht drauf gestürzt , hunderte wenn nicht tausende von Coup rechtsgedreht oder linksgedreht durchprobiert. alles Küchentischrechnerei. Am Tisch...., das gesetzte Stück, das Zählt und nix anderes. Ob rechts oder links gedreht ist wurscht. Der Marsch am Tisch im Land-Casino, wenn der funktioniert, dann hast du es. Aber wem sag ich das.......! Freundschaftlich. * von mir umformuliert.
  3. Von @dolomon: Danke @Fritzl , du hast es fein ausgetüftelt 40 Coup's, 5 Stücke plus und dann nach Hause. So muss ein Marsch sein.
  4. @dolomon hat mich um die Veröffentlichung seiner Antworten gebeten: @Hans Dampf Danke für deine erklärenden Worte. Eben wie gesagt war ich neugierig darauf wie er die Zero wegrechnet. Das Spiel an sich ist tödlich langweilig, nur @Zahlenteufel ist der Meinung das es klappt. Wie gesagt das Spiel ist für Leute die viel Zeit und ein Zimmer neben dem Casino haben.
  5. @Juan: Ja klar, es gibt von manchen Casinos das Angebot "mobiles Casino" für Events, Firmen-/Privatfeiern, usw., aber halt ein Spiel ohne "Echtgeld" / Bankkasse. Oder habe ich irgendwo etwas verpasst? In CH, siehe beispielsweise Casino on the road / Grandcasino Luzern steht auch "Promotionsspiele". Natürlich, es gibt ja den abgedroschenen Corona-Spruch, ein gut geführtes Unternehmen könne auch mal ein Jahr ohne Umsätze auskommen.
  6. @busert: Das passt auch für Garmisch, halt "70er-Jahre"-Design. Das Große Spiel wird umgebaut und Studenten dürfen neu designen, siehe news isa-guide.de bzw. Direktlink: https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/corona-verhagelt-spielbank-geschaeft-90175428.html Ergebnis Corona-Jahr 2020: BSE -31 % und Besucher -63 %. Und die internationalen, höher spielenden Touristen fehlen...aus arabischen Scheichtümern ...und werden noch länger fehlen.
  7. @Juan: Ja, ich bin ja schon auf die Geschäftsberichte gespannt....Der "Kaltentzug"-Aspekt ist ja nur ein Teilaspekt bezüglich zukünftige Spielerströme. Sicherlich wird es wissenschaftliche Untersuchungen darüber geben, gerade in der "Suchtbekämpfungsbranche", ob also ein harter Entzug wirkt, natürlich auch der Einfluß vom Schlupfloch "OC", siehe jammernde Spielbanken-/Spielhallen-Branche.
  8. Mädels, was ist mit Euch denn los? https://www.roulette-forum.de/topic/18301-sands-triple-zero-roulette-venetian-las-vegas/?tab=comments#comment-377313
  9. @busert: "Blaue Reise" = ohne Landgang...wieder etwas gelernt.... Casino Austria jetzt bestätigt bis 28.2.21 zu. D bis 14.2.21 zu. Durch diese monatelange Zwangsentziehungskur könnten vielleicht ein paar "Spielsüchtige" geheilt werden und als "Kunden" verloren gehen.
  10. Wird wohl in nächster Zeit nichts: CH jetzt Lockdown bis 28.2., Liechtenstein wird sich wohl dranhängen. NL jetzt Lockdown bis 9.2. Ö: noch unklar nach 24.01.21, aber es gibt ja Stimmen Notstand bis 30.4, dazu ab 15.1.21 Pre-Travel-Clearance, Tagestrips aus Bayern (BaWü) eh tot, da dort nächtliche Ausgangssperre und 15-km-Corona-Leine. Tschechien: Dritte Lockdown geht bis 22.01.21 Cruising-Ships Kanaren auch bis März tot. D: Lockdown-Dauer-Abo-Verlängerungsfieber wohl bis mindestens März/April
  11. @dolo: Sicherlich gibt es Regel-Wurschtel-Systeme, die also sehr kompliziert sind, insbesondere bei den Garantiesystemen. Entscheidend ist doch auf welcher Basis/Logik der Marsch und damit die vermeintliche Trefferüberlegenheit herrühren soll. Progessionen und Stop-Limits sind immer Nebelkerzen. Wenn also die Marsch-Logik Müll ist, dann kannst Du das Buch gleich weglegen und ein Reinfuchsen in jede Unterunterregel ist waste of time. Aufgrund der Casinobesuchsflaute und der Anregung von @Juan nach dem heiligen EC-Gral zu suchen, habe ich paar Kartons aus dem Keller durchforstet, dabei ist mir u. a. auch ein Dutzend-System in die Hände gefallen, was einigermaßen eine logische Grundlage hat: Marsch nach Drehrichtungen, Handwechsel, Ungleichverteilung im Kessel und Croupier-Selektion als Oberflächen-WW-System. Bezüglich Zero: Kann man als Fremdkörper im mathematischen System sehen, sprich als Zero-Steuer berechnen. Oder falls Kesselsegmente die Basis sind, dann zu den Segmenten setzen. Ein echten Vorteil bringt bekannterweise bei Zwei-Dutzend-Spielen (24 Zahlen) die Jetonauslegung auf EC Manque/Passe mit ergänzter Transversale. Danke für das Angebot. Interessant wäre es für mich bzw. meine Bibliothek nur, wenn ein physikalischer Ansatz drinstecken würde. Schreib doch eine Rezension, das Buch ist zu unverständlich, der Marsch taugt auch nichts. Was heißt bei Dir Grundwissen? Ich empfinde Roulette-"Fachbücher, die immer von blutige Roulette-Anfänger ausgehen und seitenlang die Grundregel erklären, als seichte Literatur. Oder meinst Du stochastisches Grundwissen, wie z. B. die Berechnung der Standardabweichung?
  12. @dolomon: Hält der Spannungsbogen immer noch? Es gibt weiterhin keine Bewertung! Das Buch ist auch nicht mehr auf Lager!
  13. @Spielkamerad: Wieso nein? Einmal ging es um das Honecker-Projekt "Quartier 108" mit Spielklub in der Friedrichstraße, welches nicht realisiert wurde (trotz "Devisenvorschuß" von "Westspiel/WestLB" versickert bei Schalck) und dann um das erste DDR-Casino am Alex im Interhotel 37. Stock. Gut, stimmt, Eröffnung Mai 1990 ist eigentlich nicht mehr "DDR". Quartier 108 in 1987 wäre ein echtes DDR-Casino gewesen. Netter Hintergrund-Artikel dazu aus der Goldgräberzeit: https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13499005.html Witzig auch die Geschichte mit dem 2018 wieder aufgetauchten "Kunstwerk"....die dünnen Wände fielen mir schon in der Zeit im Forum-Hotel mit Westspiel auf....das dunkle, blaue, sternige Design hatte schon etwas, natürlich auch die Aussicht. Das Parkhaus abenteuerlich, für kleine Zweitaktautos ausgelegt.
  14. @Lutscher: . Du bist echt ein Kesselkomiker.
  15. @sachse: Ja, es gab sogar ein "KG"-Programmanbieter für OC mit RSS. Logisch, in LB-Casinos ist nach wie vor ein RSS steckbrieflich "Wanted" gesucht. Würde ich mich ja gerne anschauen. Allein wie die Mimik ausgeführt wurde, ist schon rein technisch interessant. Abbremsen ist technisch easy, aber ein Rad mit so 'nem Trägheitsmoment zu beschleunigen ist schon interessant. Dann natürlich wie die Ansteuerung funktioniert. Ebenso könnte die "Random"-Funktion sogar genau umgekehrt das Gegenteil bewirken. Die Mimik könnte man auch im "Hell"-Net veröffentlichen. Ich bin nicht abgeneigt, mir noch ein Cam. zuzulegen, dann am besten halt gleich mit RSS und dem ominösen Ein-/Ausschaltknopf. Natürlich hängt noch das Damlokesschwert "Glücksspielvertrag Juli 2021" in der Luft, was dann in D online gespielt werden kann.
  16. @Frankiboy: Da sind ja top historische Aufnahmen dabei. Auch neu für mich, daß Honecker 1987 sogar ein "Spielclub" in der "Amüsiermeile" Friedrichstraße plante und daß im 37. Stock schon zu DDR-Zeiten eine Spielbank war, mit Westmark natürlich... Ein Roulette-Automat mit "echter Kugel" ist aus Sicht eines reinen Spielhallenbesuchers (gewerbliches Spiel) oder dem Kleines-Spiel-Besucher (konzessionertes Spiel) natürlich toll, als es sonst davor nur Roulette-Automaten mit irgendeiner Glasfront-Anzeige gab. Inzwischen sind in etlichen Casinos das kleine und große Spiel vermischt (Vegas Style). Der traditionelle Roulettespieler/Zocker möchte ein nach Abwurf unverfälschten Zufall sehen und/oder "glaubt" auch an den Einfluß der Wurfhand (positiv/negativ). Automaten kann man nicht trauen. Vielleicht erkennt @Lutscher auch den weißlichen Kessel auf dem Schiff in Magdeburg.
  17. @sachse: Diese Sachen sind mir doch bekannt, im Prinzip mit einer Brems-/Beschleunigungsrolle in einer Prinzipskizze. Aber die tatsächliche Ausführung ist unbekannt, trotz daß ich sogar ein Manual habe. Cam. sprach ja auch schon von weiteren Generationen III oder sogar IV. Am besten wäre mal so einen Kessel unter die Lupe zu nehmen, @frankiboy hat eventuelle Connections. Vielleicht werden auch in 2021 einige OC-Kessel günstig ausgemustert und jemand kann so einen ergattern und zerlegen.
  18. @Kibitz: Jetzt bräuchte man nur noch die Temperaturveränderung während eines Coups. Angenommen ein hektischer, temperaturaufgeladener dampfplaudernder Kesselgucker namens @Lutscher oder ein "kalt wie Hundeschnauze" agierender KG namens @sachse würde per Luftwärmeleitkoeffizienten die Schmierstoffviskostät beeinflussen, dann müßte @Lutscher bei Kugelfall eine höhere und @sachse eine niedrige Geschwindigkeit ansetzen. Jetzt fehlt nur noch @nosti mit seiner Forschung "Mückenschiss im Kessel". Man bräuchte also auch noch die Viskosität von Mückenschissmasse, falls ein Hausmeister bei seinen Arbeiten die Lager nicht abdecken würde.
  19. @Zum Kuckuck: Ohhhh! Entweder ist eine Unwucht da oder nicht, egal wie ich ein "Rad" anwerfe. Natürlich gibt/gab es "wellige" Roulette-Räder, Räder mit Seiten- oder Höhenschlag, die bei übertriebenden Kesselschiefstand variierende Geschwindigkeiten haben. Oder es kann auch die Achse schief sein.... Mit wechselnden Lufteigenschaften (Temperatur, Druck, Feuchte) je nach Material und geringem "Luft"-Spiel ist ja Cammegx in Vegas auf die Schnauze gefallen. Camm. "verbietet" eine Rotorwanderung. Mit einer eingebauten flexiblen Unwucht-Mechanik (RRS-Mechanik ist bis dato nicht offengelegt) kann natürlich die Rotorgewindigkeit beeinflusst werden.
  20. @Busert: Bisher war ja der Party-Bereich (DJ-Beschallung, ex-Raucherbereich, dafür Doppelzero-Roulette und 6:5 BJ - Vorbild Las Vegas - mit Low-Roller-Minimum) abgegrenzt. Die Dämme sind nun gebrochen, die Party-Spiele sind nun auch im Normal-Spielsaal bzw. die gesamten Roulette-Tische wurden dorthin verfrachtet. Dies ist ein Zeichen für die neue Marschrichtung der neuen Mehrheits-/Eigentümerverhältnisse von Casino Austria. Es werden auch zig Stellen abgebaut und damit können wieder gute Croupiers wie schon einmal per goldenen Handschlag verschwinden. Mit Corona werden die guten Casinozeiten noch schneller sterben.
  21. @Zum Kuckuck: Ich habe schon blind bei Amazon vorbestellt, sobald ein Autor "Lutscher" etwas anbietet, sei es auch unter der Rubrik Romane oder Humor. Als KG-Fachbuchautor kann er nicht infrage kommen, wenn er bisher nur "fast Scheibenstillstand" erlebt hat.
  22. @Verlierer2: Es ging hier um die Thematik "Zero-Teilung bei Niedrigst-Minimum". Ob nun Nickel- oder Penny-Slot-Player in Vegas, ob Klunker-Witwen mit Rentenspiel früher am Franzosentisch, es ist mir wirklich wurscht, was jemand spielt und in welchem Verhältnis die Stückgröße zum Spielkapital und zum Einkommen/Vermögen steht.
  23. @Lutscher: Soll @Philippo halt in Bayern spielen. Da gibt es 1 Euro Jetons und wenn viel los ist auch ein Low-Roller-Tisch mit 1 Euro Minimum offen. Bei Zero kann mit Münzgeld ausbezahlt werden.
×
×
  • Neu erstellen...