Jump to content
Roulette Forum

Egon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.902
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Egon

  1. @busert: CH war damals ein weißer Casinofleck in der Landkarte. Deswegen waren z. B. Konstanz und Baden-Baden "überflutet" mit Gästen aus der Schweiz. Einführung der Casinos in der Schweiz war 2002/3: https://www.switzerlandcasinos.ch/fakten/historische-entwicklung Ich kann mich immerhin rühmen, mal in Arosa gespielt zu haben. Totentanz und der Croupier konnte bzw. wollte nicht zielwerfen.
  2. @alcatraz46: Steht nicht auf S. 153 die Verpflichtung zu einer ".de"-Domain?
  3. Derzeit wird von den Bundesländer der Glücksspielvertrag durch die Landtage abgesegnet. Am Beispiel Hessen (https://hessischer-landtag.de/termine/64-plenarsitzung-0 siehe TOP 10 Drucksache 20/3989) habe ich mal aus den 221 Seiten die wichtigen Punkte für den Roulette-Live-Kessel-Spieler rausgesucht: Drei Konzession (Bad Homburg, Wiesbaden und Kassel) lassen maximal drei Erlaubnisse zu, allgemein: Konzession eine bis maximal Spielbankenkonzessionsanzahl je Bundesland, Länder können auf andere Länder für ein gemeinsames Veranstaltungsangebot zurückgreifen (kleines Bundesland wie Saarland verwendet z. B. Stream aus Bad Homburg....) Spielteilnahme nur in Hessen möglich. Unklar, ob auch Hotel etc. geht. Wahrscheinlich nicht, da nach "Wohnort" abgefragt wird. Spielformübergreifende, bundesweite Limitdatei, Limit ist eine maximale Einzahlung von 1000 Euro pro Monat; es gibt wohl eine Erhöhungsmöglichkeit (Ausgestaltung bleibt abzuwarten) Kein Parallelspiel möglich, Wechsel mit 5 Minuten Wartefrist Registierungsdatencheck dauert bis 72 h, bis dahin nur 100 Euro einzahlbar und keine Auszahlung möglich! Gewinnauszahlungen unverzüglich Ein- und Auszahlung über anonyme Zahlungsmittel sind im Fernbetrieb nicht zulässig Satzhöhe Min./Max. können die Spielbanken selbst festlegen. Früherkennung von Spielsucht durch automatisiertes System basierend auf wissenschaftlichen Algorithmen. Staatsvertrag unbefristet, erste Kündigung zum 31.12.2028 möglich, danach jährlich. Staatsvertrag wird gegenstandlos, wenn nicht mindestens 13 Länder bis 30.04.21 die Ratifizierungsurkunde eingereicht haben. Es wird also spannend was uns ab 1.7.21 geboten wird. Ergänzung: Poker-Tische werden zugewiesen! Maximal 4 Tische spielbar. Slots natürlich nur virtuell, kein Abfilmen von Live-Geräten. Weitere Tischspiele mit "Bankhalter" wie Blackjack, Poker, Punto Banco, usw. möglich.
  4. Jetzt gibt es Zahlen aus Bayern für 2020: BSE: -34 % Gäste: -50 % Personal: 80 % in Kurzarbeit und hart getroffen wegen fehlender "Trinkgeldkasse". https://www.nordbayern.de/region/corona-pandemie-macht-auch-bayerischen-spielbanken-zu-schaffen-1.10824103
  5. @cmg: Jetzt bin ich aber platt! Wie bist Du da zu einem Statistiker-Job gekommen? Ich habe in der Schule gelernt, es heißt "strebt gegen unendlich", also nicht "es ist unendlich"! @onoio: Logisch gibt es Minustage bei Spielbanken, gerade bei kleineren Spielbanken wie Mainz, wenn Spieler mit höheren Einsätzen Glück haben (Tipp: Besorge Dir Literatur von PB, da sind auch Schwankungssimulation mit mehreren Tischspielergebnissen über mehrere Tag drin). Selbst Jahresergebnisse können verhagelt werden. Ich wiederhole mein Lieblingsbeispiel: Meine Kumpels hatten damals mit einem Spielzeugroulette einen dummen Bankhalter gesucht. Ich mit "die Bank gewinnt immer" mathematisch vorgebildet wurde dann ausgezogen.
  6. @wiensschlechtester: Das war aber noch bevor er ein Geheimarchiv in einer Pariser Bibliothek entdeckt hatte, oder? @Hans Dampf: Nö, das ist das Angebotskatalogheftchen eines Roulettesystem-Verlags. Die deutsche Druckschrift hat ein schwarzes Titelbild mit einem Roulette-Rotor und wurde z. B. 2017 für 10 Euro (0 Gebote) bzw. 20 Euro Sofortkauf angeboten, siehe picclick.de.
  7. NL: Holland Casinos Schließungen nun bis 2.3.21 Ö: bis 28.2.21
  8. @Juan und @starwind: Sogenante "Wellenabschöpfungstheorien" gab es schon im RIF-Forum und auch schon seit 250 Jahren. Es ist doch Gambler's Fallacy, nur aufgrund der "Ausnutzung" von Schwankungen eine positive EW generieren zu können bzw. die vermeintlich geringen -1,35 % leicht umspielen zu können. Bezüglich Professionalität gibt es doch unterschiedlich Philosophien, dabei unter zig Parameter, Prioritäten und Zielkonflikten. Nur mal als einfaches Beispiel das berühmte Zitat von PB: "Melken oder schlachten". Und da gibt schon zig Nuancen! Und neue Spannungsfelder sind doch das ganze Internet-Gedöns, "Geldwäsche"/Geldherkunft-Gedöns und Steuer-Gedöns (Eddy läßt grüßen).
  9. @Juan: Ich habe meine Kartons und Regale einigermaßen durchforstet, aber eine Kopie nicht gefunden. Eventuell ist sie irgendwo auf CD oder USB-Stick gespeichert. In einem anderen Systembuch wurde darauf aber Bezug genommen, betraf aber Transversalen. Im Prinzip wurden die Plätze/Abstände der Erscheinungen erfasst und dann auf diese Wiederholung gesetzt bzw. auf die gleiche Periode (Summe der Abstände) spekuliert. War meine ich auch bei @ropro/@starwind mit "Satz von Vaerden / arithmetisches Mittel" in der Diskussion. Beispiel: Z. B. die Figuren ROT-Nasen oder ROT-Dreierserien etc. bilden sich in Abständen a1, b1 und c1 und ergeben die kumulierte Abstandsumme x1. Nun meint Bille, diese Abstandsumme stellt eine Periode dar und sie müßte sich erneut als x2 =x1 zeigen. Man wartet nun auf a2 und b2 und kennt damit c2. Richtig verstanden? Nachtrag: Oder überlappende Perioden, also a2 = b1 und b2 = c1 Nein. Am nächsten Tag werden doch die Lichter wieder angemacht. In Vegas brennt immer Licht (vor-Corona-Normalität). Und Du bist gefangen im Tageslimitgedöns, was allein keine positive EW bringt, ist von mir rauf und runter geprüft worden. Man benötigt also einen Marsch mit Trefferüberschuß. Alle anderen Tricks wie Limits, Fiktivspiele, Vielfachmärsche und Progression bringen auf Dauer nichts, da beißt die Maus keinen Faden ab. Natürlich gibt es für das Profi-Spiel div. Abbruchs-/Limitgründe.
  10. @cmg: Die Idee ist nicht schlecht, damit könnte @nosti noch eine 10. Dimension untersuchen: Einfluß von LIcht (Intensität , Farbe (Bsp. Spielbank Stuttgart), Wellenlänge, Disco-Stroboskopeffekt beim Party-Roulette, usw.) auf den Kugellauf im Kessel. Z. B. bei Rotlicht könnte es die Kugel mehr in rote Fächer "ziehen" bzw. in Fächer mit einer roten Zahl drüber. So einen Rotlicht-Marsch würde ich auf EC akzeptieren, da auf physikalischer und hochgestochener, quantengeschwurbelter Basis. Vielleicht gibt es in der Kesselluft auch ein paar Sauerstoff-Atome, welche der gedächtnislosen, aber Markov-Ketten-hörigen Kugel das richtige Flugverhalten "verschränkt" mitteilen, also noch mehr Arbeit für @nosti als 11. Dimension den Einfluß vom Sauerstoffgehalt zu eruieren (siehe z. B. Las Vegas Casinos). Was der (echte) Zufall ist und wie er definiert ist wird in zig wissenschaftlichen Abhandlungen bzw. Fachbüchern dargelegt. Beim Roulette ist der echte Kessel gemäß deiner Einstufung der "natürlich" gewachsene Diamant und je nach Info-Datenlage in der Tat theoretisch und praktisch berechenbar. Digitale Zufallsgeneratoren sind synthetisch/künstlich.
  11. @cmg: Ich würde nun wirklich nicht @sven-dc als eine Referenz verwenden. Ich liebe aber durchaus Systemspieler, die mit falschen Vergleichsbeispielen ihre Trugschlüsse kaschieren. @odotus ist auch so ein Kandidat. Keine irgendwie geartete Angriffslängenauswahl selbst bringt einen Überschuß. Man braucht für eine dauerhafte Überlegenheit schon eine Überlegenheit bei der sogenannten Endlospermanenz (Begriff wurde von @sachse kreiert und hier gepredigt). Wenn eine Überlegenheit vorliegt, dann muß man "nur" Umsatz machen anstatt geschwurbelt beispielsweise bei x Rotationen oder Sonstigem abzubrechen. Rotationsbetrachtungen bieten sich logischerweise für eine einfache Betrachtung beim KF-Spiel an. Geschwurbelte "Quanten-Physik" hat mir auch schon immer gefallen. Für den mathematischen Spieler bleibt in der Praxis der Random-Walk in den +/- 3-sigma-Schranken. Das können auch "verschränkte schwarze Löcher in fernen Galaxien" nicht verändern. Das habe ich schon mal irgendwo gelesen, einfach nur die "Normalität" zu setzen, anstatt auf extreme Sache zu spekulieren oder extreme Spannungen zu warten. Das Gegenspiel zum Kleinklein-Niedrig-Tageslimit-Normalität-Spiel ("man fühlt sich über viele Tage als sicherer Berufs-/Dauergewinnspieler") ist das Hot-Strike-Big-Bang-Schwarzes-Tuch-Spiel, siehe Thirteen against the bank / Norman Leigh, welches als Syndikatsspiel und der Umkehrung vom hohen Spielerkapitaleinsatz zu "Bank muß selbst Kapital stellen" smart erscheint. Wie auch immer, beide Ansätze bringen auf Dauer -1,35 %. "Flexibel" ist zu Wischiwaschi. Auch schon zigmal geklärt, sobald die Flexibel-Regeln programmierbar sind: - 1,35%. Wenn nicht-programmierbar: Selbstbetrugsgefahr! s. o. bezüglich Rahmen und Ablauf im Rahmen.
  12. @starwind: Ich bin bei EC "durchentwickelt" und die noch nicht Durchentwickelten sind doch eher in der Elementarstufe oder etwas drüber anzusiedeln, wenn sie rein mathematisch oder empirisch aus vergangenen EC-Figuren meinen etwas auf zukünftige EC-Figuren schließen zu können.
  13. @starwind: Deine Trefferwahrscheinlichkeit sollte Dich aber schon interessieren, nur so generierst Du Trefferüberschuß und eine positive Umsatzrendite bzw. ein positiven Erwartungswert. Du solltest also schon belegen bzw. begründen können, warum aus Kaffeesatz aus der Vergangenheit der Zufall einen Überschuß in der Zukunft generieren sollte. Ich hatte es damals auch schon @roemer gesagt mit seinen 45:55 bzw. 10% EW bei jeder 0-1-Permanenz, warum sollte der Zufall ausgerechnet ein 10%-Plus-Zufall verstecken? Damit gäbe es auch theoretisch ein verlierenden Anti-EC-Dauergewinnspieler, z. B. ein Ulrich-Spieler, der bei Euch auf das falsche Pferd setzt und - 10 % macht. Impossible! Das sind uralte Binsenweisheiten kurz nach Adam und Eva. Im Prinzip braucht man nur einen Marsch und den Anti-Marsch. Man kennt aber nicht die Marschwechselpunkte bzw. analog bei der Börse die Bären-/Bullen-Falle, welche alles wieder auffrißt, insbesondere wenn Häufungen vom charttechnischen "W-Formaten" auftreten. Vereinfacht auf Roulette: Immer wenn man meint es käme nun ein Trend-/Marschwechsel und dann kommt er aber nicht. Figurengitterung/-rasterung hin oder her, auf den Kern reduziert bleiben immer nur 5 einfache Märsche. Die hatte ich schon früher erwähnt und entspricht auch "Telatzky-Berufsspielerkreise". Entweder läuft R oder S, oder es läuft Serie oder Abbruch. Damit wird alles abgedeckt. Der Rest ist die Morse-Tendenz. Beim Tagespermanenzlesen im nachhinhein kann man wunderschön optisch erkennen, welche Tage in den Himmel geschossen wären und an welchem Tag man besser nicht angegriffen hätte oder wann man besser aufgehört hätte oder wann man besser erst angefangen hätte. s. o. Das ist wieder Gambler's Fallacy. Es geht beim Roulette auch um die Auszahlungsquote in Abhängigkeit der Wahrscheinlichkeit. Und diese ist immer symmetrisch. Ich bitte Dich. Jeder Stochastiker kennt doch das Nagelbrett, die Häufigkeitsvertellung und die Gaußsche Glockenkurve. Die Wahrscheinlichkeitslehre kann man schon mit Mathe LK erfahren und heutzutage easy im Selbststudium. Auch nach weiteren 250 Jahren kann eine unbiased und echte 0-1-Zufallspermanenz nicht geknackt werden. Ein "Marsch-Roulette" oder der uralte Hut "System-Roulette", sprich der erfahrene Spieler oder Kenner spielt immer das gerade zur Permanenz passende richtige System bzw. den richtigen Marsch, funktioniert ebenso nicht auf Dauer.
  14. @starwind: Was soll sich da mit welcher Wahrscheinlichkeit ankündigen? Auch mit irgendwelchen Vorlaufbetrachtungen wie Figuren, Ecarts, Serienlängenzählungen, Periodizitäten, usw. verändern sich nicht die Wahrscheinlichkeiten 50:50, ob sich hier nun eine Nase bildet (Serie / Folge) oder es mit einer Intermittenz (Wechsel / Abbruch) weitergeht. Klar, im Nachhinhein kann man immer sagen, so beginnt eine Intermittenz-Serie. Auch klar, sobald eine EC-Permanenz irgendeine Regelmäßigkeit bildet, die natürlich phasenweise vorkommt, kann damit einfach gewonnen werden, aber halt auch nur phasenweise und nicht auf Dauer.
  15. Von @dolomon: @Egon das mit den nach Drehrichtungen getrennten* Permanenzen kam vor ca. 15 - 20 Jahren auf. Ich habe mich damals mich damals mit Wucht drauf gestürzt , hunderte wenn nicht tausende von Coup rechtsgedreht oder linksgedreht durchprobiert. alles Küchentischrechnerei. Am Tisch...., das gesetzte Stück, das Zählt und nix anderes. Ob rechts oder links gedreht ist wurscht. Der Marsch am Tisch im Land-Casino, wenn der funktioniert, dann hast du es. Aber wem sag ich das.......! Freundschaftlich. * von mir umformuliert.
  16. Von @dolomon: Danke @Fritzl , du hast es fein ausgetüftelt 40 Coup's, 5 Stücke plus und dann nach Hause. So muss ein Marsch sein.
  17. @dolomon hat mich um die Veröffentlichung seiner Antworten gebeten: @Hans Dampf Danke für deine erklärenden Worte. Eben wie gesagt war ich neugierig darauf wie er die Zero wegrechnet. Das Spiel an sich ist tödlich langweilig, nur @Zahlenteufel ist der Meinung das es klappt. Wie gesagt das Spiel ist für Leute die viel Zeit und ein Zimmer neben dem Casino haben.
  18. @Juan: Ja klar, es gibt von manchen Casinos das Angebot "mobiles Casino" für Events, Firmen-/Privatfeiern, usw., aber halt ein Spiel ohne "Echtgeld" / Bankkasse. Oder habe ich irgendwo etwas verpasst? In CH, siehe beispielsweise Casino on the road / Grandcasino Luzern steht auch "Promotionsspiele". Natürlich, es gibt ja den abgedroschenen Corona-Spruch, ein gut geführtes Unternehmen könne auch mal ein Jahr ohne Umsätze auskommen.
  19. @busert: Das passt auch für Garmisch, halt "70er-Jahre"-Design. Das Große Spiel wird umgebaut und Studenten dürfen neu designen, siehe news isa-guide.de bzw. Direktlink: https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/garmisch-partenkirchen-ort28711/corona-verhagelt-spielbank-geschaeft-90175428.html Ergebnis Corona-Jahr 2020: BSE -31 % und Besucher -63 %. Und die internationalen, höher spielenden Touristen fehlen...aus arabischen Scheichtümern ...und werden noch länger fehlen.
  20. @Juan: Ja, ich bin ja schon auf die Geschäftsberichte gespannt....Der "Kaltentzug"-Aspekt ist ja nur ein Teilaspekt bezüglich zukünftige Spielerströme. Sicherlich wird es wissenschaftliche Untersuchungen darüber geben, gerade in der "Suchtbekämpfungsbranche", ob also ein harter Entzug wirkt, natürlich auch der Einfluß vom Schlupfloch "OC", siehe jammernde Spielbanken-/Spielhallen-Branche.
  21. Mädels, was ist mit Euch denn los? https://www.roulette-forum.de/topic/18301-sands-triple-zero-roulette-venetian-las-vegas/?tab=comments#comment-377313
  22. @busert: "Blaue Reise" = ohne Landgang...wieder etwas gelernt.... Casino Austria jetzt bestätigt bis 28.2.21 zu. D bis 14.2.21 zu. Durch diese monatelange Zwangsentziehungskur könnten vielleicht ein paar "Spielsüchtige" geheilt werden und als "Kunden" verloren gehen.
  23. Wird wohl in nächster Zeit nichts: CH jetzt Lockdown bis 28.2., Liechtenstein wird sich wohl dranhängen. NL jetzt Lockdown bis 9.2. Ö: noch unklar nach 24.01.21, aber es gibt ja Stimmen Notstand bis 30.4, dazu ab 15.1.21 Pre-Travel-Clearance, Tagestrips aus Bayern (BaWü) eh tot, da dort nächtliche Ausgangssperre und 15-km-Corona-Leine. Tschechien: Dritte Lockdown geht bis 22.01.21 Cruising-Ships Kanaren auch bis März tot. D: Lockdown-Dauer-Abo-Verlängerungsfieber wohl bis mindestens März/April
×
×
  • Neu erstellen...