
aural
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von aural
-
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
lieber alex. ob dein system funktioniert, wurde bereits überprüft. generationen vor dir. es liegt mir wirklcih fern, dich anzugreifen. wenn deine kenntnisse auf dem heutigen stand der wissenschaft sind, dann müsstest du wissen, dass dein system nicht funktioniert. ich will nur sagen: verpulver kein geld. aber wenn dir danach ist, dann mach es. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
ich kann dir den erwartungswert für sein system sogar dann ausrechnen, ohne es genau zu kennen. es beträgt -2,7% ich kann es mit variablen aufschreiben, dann ist es vielleicht einfacher: A*p + (-E)*q für A= auszahlung E= einsatz p= trefferwahrscheinlichkeit q= gegenwahrscheinlichkeit da kannst du dann deine entsprechenden werte eintragen das ist so seriös, wie es sein kann. p.s.: ich bin nicht der matheprof hier im forum. das beispiel, das ich genannt habe, bezog sich nur darauf, dass esoteriker gern ihre eigene weltsicht nicht von experten kaputtgemacht haben wollen. pp.s.: ja, natürlich hab ich dir recht gegeben mit der gesamtwahrscheinlichkeit. ich hab dir aber nur gesagt, dass du bei der gesamtwahrscheinlichkeit dennoch einem fehlschluss unterliegst und du deinen erwartungswert nicht erhöhen kannst, was du eigentlich müsstest, um gewinnen zu können grüße s. ppp.s.: nochmal zur gesamtwahrscheinlichkeit ein anschaulicheres beispiel: nehmen wir an, die wahrscheinlichkeit im flugzeug nimmt jemand eine bombe mit an bord, liegt bei 0,01% (ist natürlich immer noch zu hoch, aber auch nur ein beispiel). nun hab ich die schlaue idee, selbst eine bombe mit an bord zu schmuggeln. da ich weiß, dass ich sie nicht zünden werde, ist die wahrscheinlichkeit, den flug unbeschadet zu überstehen, gewachsen. ist das richtig oder falsch? -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
tja... mach es einfach wie alle crackpots und gib dich nur mit leuten ab, die auf keinen fall deine weltsicht infrage stellen. lies viel verschwörungsliteratur und ganz wichtig: bilde dich nur bei selbsternannten fachleuten, die in der wissenschaftlichen gemeinde nur belächelt werden, weiter. höre nur auf leute, die deine meinung vertreten. höre bloß nicht auf menschen, die mathe studiert haben oder sogar unterrichten oder vielleicht sogar ansehen genießen bei kollegen. nur so wirst du auf dauer deine weltsicht, dass die erde eine scheibe ist, behalten können und nicht dabei ausflippen. da möchte ich jetzt keinen persönlich angesprochen haben damit. es schildert nur den isolierungstrend unter esoterikern jedweder couleur. und die mathematische lösung beim roulette ist esoterik. punkt. aber nochmal aufs sachliche bezogen: wenn du eine TVS 12mal in folge setzt, dann ist deine gesamtwahrscheinlichkeit für mindestens einen treffer natürlich höher als 6/37. allerdings NUR auf die 12 coups insgesamt. jedoch ändert das nichts an deinem erwartungswert. dein erwartungswert ist, wenn du eine TVS spielst konstant bei: 5*(6/37) + (-1)*(31/37) egal, wieviele coups du setzt. und da kommt was raus? -2,7% diesen erwartungswert kannst du auf mathematische weise auf keinen fall erhöhen, aber genau das wäre vonnöten, um dauerhaft zu gewinnen. ein konkretes beispiel zur progression. nehmen wir die klassische martingale: ich setze: 1 stück, 2stk, 4 stk, 8 stk, 16 stk nehmen wir stückgröße 10 euro. mein erwartungwert für 1 stk (wenn ich auf EC setze) 1*(18/37) + (-1)*(19/37). ich kann also erwarten, 27 cent zu verlieren dann: 2*(18/37) + (-2)(19/37). hier muss ich erwarten, 54 cent zu verlieren usw. das ist das, was progressierern nicht in den kopf will. je mehr ich setze umso mehr geld muss ich erwarten, zu verlieren. ich habe also insgesamt im beispiel 31 stück à 10 euro gesetzt. mein erwartungswert ist ingesamt: 31*(18/37) + (-31)*(19/37) das heißt, dass ich, für die 310 euro, die ich insgesamt setze, davon ausgehen muss, 8,38 euro zu verlieren. da führt kein weg daran vorbei. im gegensatz zum pokern: hier kann ich entscheiden, ob ich mein geld nur dann investiere, wenn mein erwartungswert positiv ist. die leute, die beim pokern öfter gewinnen als andere, sind diejenigen, die nur bei positivem erwartungswert spielen und nicht diejenigen, die mehr glück haben. denn das gleicht sich langfristig aus. beim roulette (jedenfalls beim mathematischen) habe ich keine wahl. ich muss die spielregeln akzeptieren und die benachteiligen mich. aber ich habs schonmal gesagt: wenn du dein geld verpulvern willst, dann hau rein. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
es geht ja auch nicht darum, den forscherdrang abzustellen. das wäre ja schlimm, wenn das passieren würde. die frage ist nur: lohnt es sich, in dem speziellen bereich zu forschen. als vergleich: 150 jahre nach darwin "forschen" halt nur noch die ganz hartnäckigen nach alternativen erklärungsmethoden für die artenvielfalt. doch, ich spiele selber. nicht klassisch, wie du schon richtig bemerkt hast. und ich hab mich natürlich auch mit statistischen untersuchungen beschäftigt. gerade deshalb hab ich ja die ansicht, die ich habe. ich wage sogar, zu behaupten, dass man den zufall gar nicht wirklich verstehen, sondern ihn nur akzeptieren kann, da nämlich unsere intuition und auch unser verstand nur mit dem "ursache-wirkung-prinzip" was anfangen kann (genau da setzt der spielerfehlschluss nämlich an!). bei wirklichem zufall gibt es sowas nicht. wir sehen das ergebnis, aber können nicht erklären, warum genau jetzt ausgerechnet dieses und jenes passiert und nicht etwas anderes, das genauso wahrscheinlich ist. genau das wäre aber nötig, um dem zufall mathematisch beizukommen. grüße s. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
hallöle erstens: eine rotation hat keinen "ausgang". roulette hat weder anfang noch ende. wir pressen mit dem begriff "rotation" den zufall in einen rahmen, der ihm nicht gerecht wird. abgesehen davon ist es bei der erklärung, die ich abgegeben habe eben nicht so, dass der "ausgang" einer rotation davon abhängt, was vorher passiert. dieser fehlschluss liegt eben bei der "interpretation" vor, die ich berichtigt habe. hier etwas vereinfacht nachzulesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Spielerfehlschluss ich hab langsam auch keine lust mehr, dazu was zu sagen. spielt halt euren scheiß, macht euch horoskope, nehmt globuli bevor ihr ins casino geht, wasweißichwas. bitte nicht persönlich nehmen, lieber optimierer, aber es wird mir einfach echt zu blöd auf dauer mit den mustererkennern, quantenphysikern, chaosforschern, zufallstänzern. die wollen ihre weltsicht um jeden preis behalten, auch wenn man ihnen das gegenteil beweisen kann. ich wollte einen anfänger davor bewahren, eventuell unnötig weiter geld zu verprassen. aber wenn er das unbedingt will, trotz der gegenteiligen teuren erfahrung, die er machen musste, und die mehrheit der leute hier ihn dabei unterstützen will und ihm in seinem fehlschluss, dass die erde eine scheibe ist, nach dem mund redet, dann von mir aus. mein geld isses nicht. viel spaß dabei. beste grüße und nix für ungut s. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
hallo alex das stimmt schon, was du schreibst. der denkfehler ist aber folgender: diese wahrscheinlichkeit gilt NUR DANN, bevor auch nur der erste coup dieser rotation geworfen wurde. wenn du 30 coups wartest und dich dann die nächsten 7 coups zu setzen entscheidest, dann gelten wieder ganz andere wahrscheinlichkeiten. du bist also genauso schlau wie vorher, da wir es mit bernoulli-ketten zu tun haben. die würfe sind voneinander unabhängig. grüße s. -
gelöscht, weil schmarrn. edit: stimmt, faustan. tschuldige, step... da es direkt unter meinem post stand und kein zitat drin war, hab ich gedacht, du schreibst schmarrn
-
0 bis 3 wäre ein carrée. man sagt nicht ohne grund "die ersten vier". aber dennoch: 11 TVS war richtig: 1-6 4-9 7-12 10-15 13-18 16-21 19-24 22-27 25-30 28-33 31-36 grüße s.
-
weder noch, sondern geschludert. kommt angeblich in den besten familien vor. der unterschied besteht darin, dass ich wenigstens zugeben kann, wenn ich geschlampt hab. soll ja in dem forum hier nicht die regel sein, fehler (seien sie jetzt aus unwissen oder schludrigkeit) einzugestehen. beste grüße s.
-
hallo optimierer. stimmt. du wirst aber feststellen, dass mir der lapsus aufgefallen ist und ich es 2 posts später oder so korrigiert habe. leider hab ich dann in der korrektur am taschenrechner blödsinn gemacht, sodass das ergebnis wieder falsch war. aber wenigstens ist es aufgefallen.
-
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf aural's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
oh... fritzl... du machst mich ganz wuschig... ich steh ja auf ältere männer, die wissen, wo es lang geht... gib´s zu.... du willst es doch auch... sag mal, fritzl: ist dir überhaupt schon aufgefallen, dass dich hier niemand wirklich ernst nimmt, wenn du mal wieder am schwadronieren bist? die leute sagen nur alle nix, weil man aus eigener erfahrung weiß, dass es keinen sinn hat, dem debilen opa klarzumachen, dass er nur evidenten blödsinn erzählt, den keiner hören will... bevor er dann seine anekdoten von stalingrad auspackt oder drüber labert, dass er vier touchdowns im high-school-football geschafft hat, dann stellt man ihm halt noch eine halbe bier hin und gut is... in diesem sinne: prost... -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf aural's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
das stimmt wohl. als physikalischer spieler kann man sich nicht in das hirn eines klassikspielers reinverstetzen, der trotz besseren wissens (oder aber rein aus naivität) für ihn unfaire spielregeln (zero) akzeptiert, auf der anderen seite aber sofort betrug wittert, wenn sein in 100.000 coups simuliertes system den realtest nicht besteht. -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf aural's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
vergleichst du das ernsthaft mit der angesprochenen thematik? andere frage: wo kommen wir denn hin, wenn casinos sich jeder neurose eines spielers beugen? dann passiert es sehr schnell, dass croupiers keine fliegen tragen, sondern krawatten (was noch irrelevant ist), dreimal auf die kugel spucken bevor sie werfen oder dass im extremfall keine schwarzen beschäftigt werden. jeder gast bekommt seinen eigenen croupier, der exakt den religiösen, politischen, ethnischen, geschlechtlichen, ästhetischen, etc. vorstellung eines paranoikers entspricht. was soll denn der kram? am besten sollen die casinos auch noch die spielregeln so ändern, dass man auch dann gewinnt, wenn man verliert. -
Abwarten im echten Casino
topic antwortete auf aural's proGamer in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
grüß dich ein klassischer denkfehler. wusstest du, dass die serie RRSRSSRSRRRSSRSRRSR die gleiche wahrscheinlichkeit hat, einzutreten, als RRRRRRRRRRRRRRRRRRR oder SSSSSSSSSSSSSSSSSSS verpulver dein geld nicht mit spekulationen auf EC. das bringt nix. da du langfristig verlierst, nichtmal unterhaltungswert. grüße s. -
Roulettebuch von Ludwig von Graph
topic antwortete auf aural's bohac1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
als kleiner hinweis: ein sachbuch, das im untertitel "neue wahrheiten" (warum eigentlich "neue"? sind die alten abgelaufen, bzw. gelten die nicht mehr? wurden die regeln so elementar geändert, dass man wirklich "neue" braucht?) ankündigt, ist mit vorsicht zu genießen und der inhalt desselben vermutlich weniger wert als das material mit welchem es produziert wird. grüße s.- 102 Antworten
-
- Roulettebuch
- Roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Spielbanken"verzeichnis" nach Kesseln
topic antwortete auf aural's canaris in: Casinos und Spielbanken
früher war ja alles besser. sogar die zukunft... wenn ich mal einen der besten deutschen humoristen zitieren darf.... -
Wo ist das counten noch möglich?
topic antwortete auf aural's Mustermann in: Blackjack, Poker, Sportwetten
vermutlich meinte er "maximeneinsätze" und wollte den guten alten kant ins spiel bringen. is aber nur so ne vermutung. grüße s. -
kein problem: in diesem post drohst du dem mentalist körperliche gewalt an. aufgrund der tatsache, dass es einem pfiffigen informatiker möglich ist, rauszufinden, wo sich der rechner aufhält, mit dem der mentalist postet, ist das kein spaß mehr, sondern eine drohung, die strafrechtliche relevanz hat. mit diesem spruch hast du dich für wirklich jede form der diskussion disqualifiziert und ich würde auch allen forumskollegen deshalb nahelegen, sämtliche deiner beiträge zu ignorieren. so lange bis du dich für diesen ausfall entschuldigst oder dich hier verziehst. ich mach das hiermit. mein letzter post zum thema keno, nichts mehr an ihn, über ihn, sonstwas.
-
eine bedrohung hat auch dann strafrechtliche relevanz, wenn man in einem nebensatz so tut, als sei es nicht ernst gemeint.
-
nun, das kann verschiedene gründe haben. einer der gründe, warum sie nicht draufgekommen sind, wäre, dass es nichts gibt, auf das man kommen kann. deshalb ja die frage: gibts bereits einen peer-review-prozess? das können wir leider nicht überprüfen. wir haben sogar allen grund, daran zu zweifeln, da bis dato noch nichts fachspezifisches von dir kam. das einzige, was du bisher fachliches beigetragen hast, war ein ratespiel zu einem mathematischen ausdruck, der vermutlich keinen sinn ergibt. aufgelöst wurde immer noch nichts. vermutlich, weil du schiss hast, dass dir ein matheprofessor deine fehler aufzeigt und das dann deinem systemverkauf schaden würde. oh nein. das ist auch das einzige in meinem spaßthread, was stimmt. meine herkunft. ich sympathisiere auch nicht mit realsozialistischem gedankengut, falls das die nächste frage sein sollte. es geht nicht darum, ob ein naturwissenschaftler oder ein betriebswirt diesen einfall hat, sondern darum, dass geld die primäre triebfeder bei sowas ist und der mensch sich immer bemüht, sich weniger bemühen zu müssen, um geld zu verdienen. lass mich raten: weil keno da noch nicht gelebt hat. wenn deine erkenntnisse wissenschaftlicher natur sind, dann bist du in einem roulette-forum an der falschen adresse. dann solltest du dich an wissenschaftsredaktionen wenden. das ist jetzt keine aufforderung zum abhauen, versteh mich da nicht falsch. nur ein denkanstoß.
-
mein vorschlag bezüglich seines gewinnsystems, falls es noch keinen namen hat. es sollte heißen: Großes deterministisches chaos gewinnkonzept tantiemen bitte an mich (oder die erben von herrn beckett... je nachdem) besten dank und grüße s.
-
am alex momentan nur automaten. wenn man glück hat: ja. unglaublich. die gute frau hagen sollte sich eigentlich freuen, dass sie überhaupt noch erwähnt wird. und wenn du auf zeitgenössische musik stehst, kann man durchaus das festival "maerzmusik" empfehlen. ist mir grad noch eingefallen. bisweilen gibts da richtige schätze. grüße s.
-
Abwarten im echten Casino
topic antwortete auf aural's proGamer in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
oder anders ausgedrückt: das "muster" RSSRSSSRRRSRRSSSSRSRSSRRRSR, das wir als typische manifestation des zufalls bewerten würden, hat die gleiche wahrscheinlichkeit, einzutreten, als SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS grüße s. -
hallo thüringer wäre interessant, rauszufinden, warum denn genau. hast du da ne idee? bzw. man müsste erstmal den ansatz unter die lupe nehmen. geht das in einer kurzen beschreibung oder ist das zu aufwändig? grüße s.
-
na gleich nebenan die spielbank. da können wir dann alle um die wette zocken grüße s.