
aural
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von aural
-
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
da hast du vollkommen recht. ich denke, man sollte sich selbst wirklich ein kommunikationsverbot erteilen. man kann sich mit einem verblendeten ja nichtmal übers wetter unterhalten, selbst wenn beide aus dem selben fenster schauen. es ist in etwa so als müsste man mit einem zeugen jehovas über evolution diskutieren. schlichtweg zwecklos. grüße s. -
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
vielleicht sollten sie dann auf fragen besser antworten, bzw. erstmal die fragen verstehen. sie machen auf mich immer mehr den eindruck eines abgehalfterten politikers, der, egal was man ihn fragt, immer seine vorbereiteten worthülsen absondert. da haben sie aber ein denkbar schlechtes beispiel gewählt, um das zu verdeutlichen. oder aber sie wissen wie so oft selbst nicht, wovon sie sprechen und kultivieren in ihrem kopf weiterhin ihre feindbilder. -
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
sie behaupten also, um auf die frage von dikn zu antworten, dass ein informatiker das nötige hintergrundwissen hierzu hat, aber ein mathematiker nicht. habe ich das richtig verstanden? denn darum ging es ja in der frage. was hat die informatik der "aktuellen" (was immer das auch ihrer meinung nach sein mag) mathematik voraus in gewissen teilbereichen. -
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
wobei hab ich denn verloren? ich hab keinen angestelltenjob. ich bin freiberuflich tätig und um mal ihre worte zu gebrauchen: ein teil meiner tätigkeit hat mit mathematik und physik zu tun und ich hab das an einer hochschule gelernt und im gegensatz zu ihnen sogar abgeschlossen. gibt mir das automatisch die nötige expertise? natürlich nicht. ihnen aber genausowenig, zumal wir von ihren kenntnissen über mathematik und physik nicht wirklich was erfahren haben und ihre ansichten zum zufall wirklich sehr abseitig der anerkannten theorien sind. die bloße behauptung, mal eine hochschule in grauer vorzeit besucht zu haben, ist kein argument für zurechnungsfähigkeit, weder bei ihnen noch bei mir. insofern würde ich einfach nochmal darum bitten, die frage von dikn zu beantworten. darüber kann man sich dann -hochschule hin oder her- unterhalten und muss nicht immer im trüben fischen. einverstanden? s. -
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
keno ist kein informatiker (zumindest kein diplomierter). er tut nur so. war bestenfalls zwei wochen auf der uni und hats nicht geschafft. seither scheibt er frust auf alles, was mit mathematik und hochschule zu tun hat und verteidigt so vehement seine außenseitermeinung. hier im forum ist er ja auch relativ erfolgreich damit. an einer uni würde man ihn nur auslachen. hier erntet er zumindest manchmal interesse. grüße s. -
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
das war ein aufschrei der verzweiflung, lieber kollege. um mal wieder runterzukommen und meinen vorigen gedanken fortzuführen: wir wären alle höchsterfreut, wenn von ihnen, werter keno, endlich mal konkretes käme und nicht nur ankündigungen und unhaltbare behauptungen. an argumenten mangelt es nicht. die aufmerksamen leser der letzten monate werden aber schon mitbekommen haben, dass in einer diskussion mit ihnen argumente, ja nichtmal fakten etwas bringen. sie haben ihr weltbild, das durch nichts zu erschüttern ist. im gegenzug verzichten sie selbst vollständig auf argumente oder belege. im namen der interessierten und gleichgültigen grüßt s. -
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
DANN TU ES ENDLICH ODER HALT DEINE VIRTUELLE FRESSE!!!!!!!!!!!!!! -
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
pass auf, du horst ich hab geschrieben: "... ein konflikt, den es so nicht gibt" um das für geistig minderbemittelte wie dich zu übersetzen: das, was es an "konflikten" gibt, hat mit roulette nichts zu tun, oder mit irgendwas, worüber wir hier sprechen. und jetzt lass dir von der schwester deine pillen geben und wenns dir wieder gut geht, dann geh doch mal auf die frage von dikn ein. es ist mit dir immer dasselbe. du schreibst irgendeinen müll, jemand stellt ne frage, aber anstatt die frage zu beantworten, stürzt du dich auf irgendeinen kritiker und die eigentlich frage ist vollkommen vergessen und wird nie beantwortet. übrigens: die frage von thüringer, ob du den matheteil deines angeblichen studiums mit vordiplom abgeschlossen hast, ist bis heute unbeantwortet. ich würde mich also an deiner stelle nicht so weit aus dem fenster lehnen, wenn es um akademische fragen geht, freundchen. zumal du ja keine gelegenheit auslässt, um über die ausbildung an hochschulen zu schimpfen. auf einmal ist also ein mathestudium wieder gut, weil du glaubst, du könntest es gegen mich verwenden? was bist du nur für ein schäbiger typ... -
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
lieber dikn wir wissen doch schon lange, dass keno nichts begründen muss. er hat aus prinzip recht. egal, ob er behauptet, dass informatik die bessere mathematik ist oder ob er sagt, dass der FC köln noch deutscher meister wird. leute wie er müssen nichts belegen, nur sülzen und von anderen fordern, dass man ihm glaubt, wie dem pfarrer auf der kanzel. grüße s. -
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
typisches strohmann-argument. du sprichst hier von einem konflikt, den es so nicht gibt. -
Wie universal ist der Zufall?
topic antwortete auf aural's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
nein. das ist der beweis, dass wunschdenken und/oder mathematisches und physikalisches halbwissen (wenns überhaupt soviel ist) in der rouletteszene die treibende kraft hinter systemerfindungen ist. wenn du den findest, ist dir ein nobelpreis sicher. du würdest alles auf den kopf stellen, was die wissenschaft heute über den zufall weiß. grüße s. -
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
ein funktionierendes "rhythmus"-spiel hat den rhythmus des zufalls zur voraussetzung. da es den nicht gibt, nach allem, was die wissenschaft über den zufall weiß, kann das rhythmus-spiel nicht funktionieren und gehört in die kategorie "illusion", bzw. wunschdenken. da der zufall per definition keinen rhythmus haben kann, kann man rhythmus-spiel als eindeutig widerlegt erachten. beste grüße s. -
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
hallo dikn was wäre denn ein system, das nicht "starr" ist? bzw. wie definierst du so eines? ist es nicht vielmehr so, dass "flexibilität" nur eine illusion ist, solange man das tableau und nicht den kessel bespielt? grüße s. -
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
lieber dikn es ist natürlich vollkommen in ordnung für mich, wenn du einen neuling zum probieren anregst. das problem ist halt nur, dass man das rad nicht neu erfinden muss, weil man es mathematisch gar nicht erfinden kann, ergo ist probieren in dem fall nur sinnvoll, wenn man mal "erleben" will, warum man mathematisch keine chance hat. das kann gewiss hilfreich sein. aber das ist natürlich nur meine bescheidene meinung. das mit den äpfeln soll natürlich keine verhöhnung sein. grüße s. -
Wieso noch an einem System arbeiten?
topic antwortete auf aural's live-rouletter in: Roulette-Systeme
hallo dikn etwas ketzerisch gefragt, aber wie oft soll man denn in der praxis testen, ob man wirklich 4 äpfel hat, wenn man viermal in den korb greift? mit anderen worten: der erwartungswert lässt sich mit mathematischen mitteln nicht positivieren. da kann man probieren, wie man will. grüße s. -
Könnte ein Spielbank mit einem fairen Roulette...
topic antwortete auf aural's KenO in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
du hast vollkommen recht. ich hab das geschrieben, weil keno nämlich zu den konsorten gehört, die sondermeinungen vertreten und es mit logischem denken nicht so sehr haben. deshalb mein vorschlag: wenns einer kann und die möglichkeit hat, soll er doch dem keno sowas mal vorführen, denn argumentieren hat mit ihm keinen sinn. ich gehör zu den leuten, die auf deiner seite sind und ich fühl mich auch regelmäßig im falschen film hier, keine sorge. grüße s. -
Könnte ein Spielbank mit einem fairen Roulette...
topic antwortete auf aural's KenO in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
am einfachsten wäre es vielleicht, wenn einer der kollegen, der ein entsprechendes programm oder add-on für excel besitzt, eine monte-carlo-simulation dazu laufen lässt. das wäre die verlässlichste aussage hierzu. grüße s. -
Realistischer Gewinn beim Roulette ?
topic antwortete auf aural's Fips in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
ich habs vermutet, wollte keno aber keine vorlage geben für sein geseiere von "wissenschaftlichen irrtümern" grüße s. -
Realistischer Gewinn beim Roulette ?
topic antwortete auf aural's Fips in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
ich glaube nicht, dass man da von "wissenschaftlicher theorie" im naturwissenschaftlichen sinne sprechen kann. zumal man in manchen geisteswissenschaften ja eh über jeden schmarrn promovieren kann (siehe: theologie), ohne ihn beweisen zu müssen. grüße s. -
Realistischer Gewinn beim Roulette ?
topic antwortete auf aural's Fips in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
über wissenschaftliche fakten kann man nicht philosophieren. man kann sie entweder akzeptieren, oder wie du hartnäckig ignorieren und die menschen, die eine gewisse expertise diesbezüglich haben, beleidigen. ich habs dir schon mehrfach gesagt, aber du es nicht einsehen kannst, nochmal: wissenschaftliche irrtümer einzelner in der vergangenheit sind kein argument für deine außenseitermeinung. eigentlich sind sie das genaue gegenteil. ebensowenig sind sie ein hinweis dafür, dass eine heutzutage bestens etablierte theorie falsch sein könnte (auch nur in teilen). ich hab dich schonmal gefragt und mach es wieder: nenne mir eine einzige bestens etablierte wissenschaftliche theorie (keine hypothese, kein postulat, keine vermutung!!!), die jahre später vollständig, oder in teilen widerlegt wurde. es wird dir nicht gelingen. -
CA ist cammegh-kunde, oder?
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Realistischer Gewinn beim Roulette ?
topic antwortete auf aural's Fips in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
sachse, das hat keinen sinn. keno postet seine beiträge aus einem parallel-universum, in dem ganz andere naturgesetze gelten. grüße s. -
lieber lilou das problem besteht darin, einen optischen zusammenhang zu sehen. der zufall arbeitet nicht so. er spiegelt nicht, und wenn er spiegelt, dann tut er das nur zufällig. die spiegelung gibt es nur in deinem kopf, nicht in der objektiv messbaren welt, deshalb taugt figurenspiel nicht, um dauerhaft zu gewinnen. grüße s.
-
hallo lilou die figur RRSRRSSSRSRSSRSSRRS hat genau die gleich eintrittswahrscheinlichkeit wie: RRRRRRRRRRRRRRRRRRR oder SSSSSSSSSSSSSSSSSSS oder RRRRRSSSSSRRRRRSSSS oder eine andere beliebige folge von 19 chancen, nämlich (18/37)^19. da ist nichts rauszuholen, absolut gar nichts, da du vorher nie weißt, was eintreten wird. es gibt zwar immer selbsternannte "experten", die der ansicht sind, dass zufällige ereignisse aus der vergangenheit auf zufällige ereignisse in der zukunft rückschlüsse zulassen, jedoch widerspricht das allem, was die forschung heut über den zufall weiß. abgesehen davon können diese leute ihre mutmaßungen nicht beweisen. und lass dir nix einreden mit chaosforschung, quantenmechanik, wettervorhersage. das sind alles ganz andere baustellen als roulette. grüße s.