
aural
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von aural
-
Bücher zum Thema "Intuition"
topic antwortete auf aural's canaris in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
nein, ich bezeichne dich nicht als spinner deshalb (mir ist auch mal was ähnliches widerfahren). es war halt die realität, die du wahrgenommen hast und natürlich sagst du dir: ich habs gesehen, andere auch, warum soll es nicht stimmen? das ist vollkommen verständlich und halte dich nicht für einen spinner deshalb, keine sorge. was ich sagen will, vor allem mit der erwähnung dieser studie ist folgendes: zwischen "gläubigen" und "ungläubigen" herrscht meist ein großes missverständnis. wir ungläubigen sehen euch gläubige oft pauschal als spinner an und umgekehrt seht ihr uns als kalte, "seelenlose" maschinen, die angst davor haben, mensch zu sein. nun, ich kann dir versichern: wenn ich das adagietto aus mahlers fünfter höre, kommen mir auch die tränen. man muss nicht an übernatürliches glauben, um ein empfindsamer mensch zu sein, um sich zu fühlen, als sei man losgelöst von zeit und raum, oder sonstiges. grüße s. -
Bücher zum Thema "Intuition"
topic antwortete auf aural's canaris in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
hallo ernstrobertos mir sind in der vergangenheit auch schon wundersamste dinge widerfahren, nur bin ich eher der ansicht, dass uns unser hirn einen streich spielt dabei und ich suche lieber nach erklärungen in dieser welt, denn die andere seite gibt eigentlich auch keine erklärung, sondern ist nur ein platzhalter für unerklärliches . dann ist es auch so, dass manche menschen von natur aus prädisponiert sind, "spirituelle" erfahrungen zu machen. es gab mal eine größere testreihe, in welcher u.a. atheisten medikamentös "religiöse erfahrungen" beigebracht wurden. das ding ist nur: bei ca.20% der probanden hatten diese medikamente keine wirkung, was darauf zurückgeführt wird, dass die gehirne mancher menschen einfach nicht darauf ausgelegt sind, an übernatürliches zu glauben. ob man das nun als "bug" oder "feature" bezeichnet, muss jeder für sich selber entscheiden. grüße s. -
vollkommen richtig. wenn wir aber wissen wollen, welcher kern wann zerfällt, dann müssen wir kapitulieren. wie beim roulette. man kann nicht sagen: die 26 wird in den nächsten 10 coups auf jeden fall kommen. wir wissen lediglich, dass sie irgendwann kommen wird. aber wann genau, das ist das große problem. ganz wichtig: markov setzt das bernoulli-axiom nicht außer kraft. grüße s.
-
vielleicht meint er ja, dass unser hirn nur was anfangen kann mit dem ursache-wirkung-prinzip und dass wir bei indeterminismus überfordert sind, bzw. es nicht einsehen wollen, dass die welt in ihrem urgrund nicht determiniert ist. grüße s.
-
hallo canaris dreimal hintereinander ist leider nicht aussagekräftig. ob das zielwerfen wirklich geht, da gibts ja die unterschiedlichsten auffassungen. basieux zitiert immer wieder eine publikation von wagenaar. kennt die zufällig jemand von euch? ist die studie aussagekräftig? grüße s.
-
Bücher zum Thema "Intuition"
topic antwortete auf aural's canaris in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
natürlich bist du da der experte und kannst es genauer sagen, aber ich denke, dass man beim KG teilweise auch "intuitiv" entscheidungen treffen kann, wenn man sich in grenzsituationen befindet. diese form der intuition ist dann aber auch gefußt in der realtität der erfahrung, die man mit einer bestimmten kessel-kugel-croupier-kombination hat und nicht im wunschdenken des zufallsaustricksers. grüße s. -
als ich so 4 jahre alt war, hab ich meiner oma geraten, sie solle doch bis mittwoch warten, um ihren lottoschein auszufüllen. da werden die zahlen nämlich im fernsehen übertragen. leider hab ich nur gelächter geerntet anstatt lob... seither bin ich anhänger der "nichts-geht-fraktion"...
-
Die Zuverlässigkeit der Permanenzen
topic antwortete auf aural's canaris in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
genau. ein huhn im käfig, das sind die katholiken -
Die Zuverlässigkeit der Permanenzen
topic antwortete auf aural's canaris in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
zu dioxin-zeiten sogar zu empfehlen grüße s. -
Planung Forumsgruppenreise 2010/2011
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Casinos und Spielbanken
lieber psi falls es dich interessiert, kann ich die vorträge von v.s. ramachandran auf youtube zum thema empfehlen. er ist hirnforscher und auf seinem gebiet der forschung eine weltweite kapazität. interessant ist z.b. unter anderem, wo denn im hirn religiosität entsteht. es gibt eine sehr schöne dokureihe von der BBC, die lautet "phantoms in the brain". die ist über die arbeit von ramachandran. es geht hierbei nicht nur um religion (eher nur ein kleiner teil der serie), sondern um vielerlei dinge, die im hirn vorgehen. hier die erste folge: grüße s. -
Wie brauchbar sind die Zahlen von random.org wirklich?
topic antwortete auf aural's Mimikriwespe in: Roulette System-Auswertungen
servus, fritzl ich glaub, ich nutze diesen post mal, damit wir uns mal fachlich unterhalten. du meintest in einem anderen post, dass du die von einem kollegen gepostete permanenz angeschaut hast und gemeint hast, es wäre eine vom kessel erzeugte. wie manifestiert sich für dich der unterschied? für mich ist der einzige unterschied, dass man beim kessel mit croupier WW-schwerpunkte feststellen kann. hast du das so überprüft, oder anders? grüße s. -
Wie brauchbar sind die Zahlen von random.org wirklich?
topic antwortete auf aural's Mimikriwespe in: Roulette System-Auswertungen
wie wärs mit "grundlagen"? das ist noch deutscher als "basis". -
Die Zuverlässigkeit der Permanenzen
topic antwortete auf aural's canaris in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
warum muss der chauvinistische franzose denn "le casino" sagen... gibt doch gar keinen sinn -
Die Zuverlässigkeit der Permanenzen
topic antwortete auf aural's canaris in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
der einzige unterschied von nem kessel mit croupier und nem RNG besteht darin, dass beim kessel wurfweitenschwerpunkte zu erkennen sind, beim RNG nicht. ansonsten hat der zufall dieselbe qualität. aber WW-spieler täten trotzdem gut daran, im casino ihre methode live zu testen und nicht an permanenzen, da man in permanenzen ja nicht erkennt, ob jemand hebeltreu ist, wie stark die drehgeschwindigkeit verändert wird, etc. grüße s. -
Die Zuverlässigkeit der Permanenzen
topic antwortete auf aural's canaris in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
naja... die casinos geben die permanenzen ja auch nur deshalb raus, weil es dem spieler nicht hilft. häufig sogar als kostenlosen service zu haben in manchen spielbanken. heutzutage wäre es z.b. gar kein problem in der permanenzanzeige dem spieler auch den service zu gewähren, die rotorgeschwindigkeit zu posten, die anzahl kugelumläufe, die entsprechenden wurfweiten... warum machen die das wohl nicht? weil das dem spieler einen vorteil verschafft, aber die permanenzen nicht. permanenzen wiegen den spieler in trügerischer sicherheit und halten die illusion aufrecht, man könne was rausholen. denkt doch mal drüber nach: wenn meine berufliche existenz davon abhinge, ob ich meinem "gegenspieler" tipps gebe, würde ich das dann tun? natürlich nicht. bzw. wenn ich dem spieler tipps gebe, dann solche, die ihn in die irre führen. grüße s. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
da muss ich marc aurel widersprechen. "hoffnung" hat nichts mit genialität zu tun, sondern ist zwingende notwendigkeit und menschliche schwäche, wenn man nicht über ausreichend information eines prozesses verfügt. grüße s. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
oder die erbtante zuerst... wäre dann auch nötig. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
das würde nur dann klappen, wenn du nach dem treffer für immer aufhörst. wie der sachse immer sagt: es gibt nur eine lebenslange sitzung. du hast leider keine chance, dem zufall dadurch eins auszuwischen, indem du nach einem treffer aufhörst. nach dem gesetz der großen zahl wirst du dich immer mehr dem mittelwert annähern, je mehr du spielst. es ist auf lange sicht leider vollkommen irrelevant, wann du den einen spieltag beendest und den anderen beginnst. grüße s. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
lieber alex das problem ist aber, dass du vorher nie weißt, ob du eine todespermanenz kriegst. das versuch ich dir dauernd zu sagen. du weißt auch nicht, ob du 3mal in folge so eine kriegst. oder 10mal. das kann dich vollkommen auszehren. beim roulette passieren nämlich permanent "unwahrscheinliche" dinge. und wenn sich unwahrscheinliches anhäuft, was man fast jeden tag im casino feststellen kann, wenn es mehr als einen tisch gibt, dann hast du gewaltige probleme. das stimmt. grüße s. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
man muss nur aufpassen, dass das personal mein treiben nicht unterbindet. sonst ist mein advantage flight gleich wieder im eimer... muss man halt genug trinkgeld geben, dann klappts... grüße s. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
der erwartungswert wurde dir hier schon dutzendfach runtergebetet. das geht dir einfach nicht in den schädel. keine progression der welt kommt gegen den erwartungswert an. aber wie gesagt: wenn du forschen willst, mach es. wenn du geld ausgeben willst, mach es. und dass faustan ne todespermanenz gepostet hat, ist natürlich unerhört. warum kann er dein system denn nicht an permanenzen testen, wo du gewinnst? aber genau hier siehst du ja die probleme. du kannst dir die permanenzen im casino eben nicht aussuchen. es sei denn, du kannst in die zukunft blicken. aber dann würd ich mich mit progressionen gar nicht erst rumschlagen. also nochmal: viel spaß beim forschen. vielleicht fällt ja ne fields-medaille für dich ab. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
das ist deine arbeitshypothese? aha. und du erwartest ernsthaft eine antwort auf die frage "kann ich mit gedankenkraft die schwerkraft aufheben?" und was machst du, wenn man dir ne antwort gibt, die dir nicht in den kram passt? du fühlst dich verleumdet un bist beleidigt. weißt du, nur weil eine frage grammatikalisch richtig gestellt ist, bedeutet es nicht, dass man darauf eine wissenschaftliche antwort verdient. wenn du sagst, dass sowas kein fehlschluss ist, dann können wir hier aufhören. hau dein geld raus. ich bitte dich darum. bitte mach es. du unterliegst keinem fehlschluss. alles, was du sagst, ist wissenschaftlich richtig. vollkommen. ich werde umgehend das nobel-kommitee unterrichten, dass du nächstes jahr berücksigtigt wirst. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
pardon, hab ich vergessen. wahrscheinlichkeit, in einer rotation mindestens einmal zu treffen, ist 36,29% durchscnittlich kann man erwarten, einmal zu treffen in 37 coups. die langfristige gewinnerwartung für ein plein: 35*(1/37) + (-1)*(36/37) = -2,7% oder wenn du tronc gibst: 34*(1/37) + (-1)*(36/37) = -5,4% grüße s. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
ach mann, faustan. ich versuch hier, ihm ein bild von seinem fehlschluss zu geben. ich weiß ja nicht, wie er es eher kapiert. -
Halifianisches System - von 1401 auf 3232 in 10 Stunden - und auf 0 in
topic antwortete auf aural's Alex80 in: Roulette-Systeme
lieber alex ich hab als denkaufgabe noch ein kleines beispiel, das man durchaus auf deine vermutungen zu gesamtwahrscheinlichkeiten übertragen kann. ich habs in einem vorigen beitrag editiert und deshalb wurde es vielleicht überlesen, also: nehmen wir an, die wahrscheinlichkeit, im flugzeug nimmt jemand eine bombe mit an bord, liegt bei 0,01% (ist natürlich immer noch zu hoch, aber auch nur ein beispiel). nun hab ich die schlaue idee, selbst eine bombe mit an bord zu schmuggeln. da ich weiß, dass ich sie nicht zünden werde, ist die wahrscheinlichkeit, den flug unbeschadet zu überstehen, gewachsen. ist das richtig oder falsch? grüße s.