
aural
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von aural
-
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
lieber nico, ich bin nicht hasserfüllt. ich bin nur genervt von naivität, die sich für weisheit hält. und ja: unsere wissenschaftlichen fortschritte sind noch lange nicht am ende. die menschheit steckt immer noch in den kinderschuhen. wenn es aber nur leute wie dich gäbe, würden wir immer noch in höhlen hausen und uns die köpfe einhauen. nochmal: du hetzt gegen die wissenschaft, ohne die es dir nicht möglich wäre, das leben zu führen, das du führst. mit all dem luxus wie computer, reisen, automobile, oder auch nur ganz banale dinge wie toiletten. wenn du deine thesen wirklich ernst nehmen würdest, dann würdest du auf eine einsame insel ziehen mit nichts dabei als deiner nackten haut. dann möcht ich dich mal erleben, wie du ohne wissenschaft länger als ne woche überlebst und ob du nicht doch die "religiösen fanatiker" der welt der wissenschaft und ihre götzen vermissen würdest. du bist so ein typischer new-age-typ, der seine eigene weltsicht nur bis zu dem punkt ernst nimmt, da er auf weltlichen luxus verzichten müsste. deine weltanschauung ist der pure luxus, die du dir nicht leisten könntest, wenn du in einem lepra-dorf in bangladesch leben würdest. du hast nicht den geringsten respekt vor deiner eigenen weltanschauung und auch nicht vor den menschen, die dein leben maßgeblich verbessern, sonst würdest du keine computer benutzen. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
klar, tu dir keinen zwang an. oh, das hätte ich wirklich nicht gedacht. ich muss allerdings auch eingestehen, dass meine reaktionen auf deine thesen etwas grob waren, da ich davon ausgegangen bin, du seist ein systemverkäufer. offenkundig ist das nicht der fall und ich entschuldige mich gerne für die ein oder andere formulierung. ich hab keinen grund, dazwischenzufunken, wie ich finde. nein, man muss nicht alles runterbeten, was einem gesagt wird. auf keinen fall. dafür studiert man ja, dass man anwägen kann, wann widerspruch angesagt ist. im falle "roulette" sind die expertenmeinungen aber doch sehr eindeutig. bisher war niemand in der lage, mit mathematischen mitteln die negative erwartung auszuschalten. in vielen anderen wissenschaftlichen bereichen ist es auch so, dass die vorherrschende lehrmeinung eben vorherrschend ist, weil sie 1000fach bestätigt wurde und keine wirklcihen alternativen gibt, oder aber die alternativen sind unausgegoren und scheitern im experiment. es gibt natürlich viele grenzfälle, aber das würde zu weit führen, das alles en detail zu erörtern. meine milde skepsis ist darin begründet, dass du deine ideen nicht mit missionarischem eifer darlegst, wie das ein gewisser anderer teilnehmer dieses forums tut, der deinen thread auch schon durch pöbeleien gestört hat. ich unterhalte mich gerne mit menschen, die kritik aushalten und das scheint bei dir der fall zu sein. eigentlich wollte ich auch noch ein kleines statement zu deinem spiel abgeben, aber ich war recht beschäftigt die letzten wochen. hier nun meine kurzmeinung dazu: dein "synchronizitätsspiel" (ich nenn das mal so, korrigiere mich, wenns irreführend ist), erinnert mich etwas an evert. mir scheint es, als würdest du evert spielen, aber ein bisschen intelligenter. damit will ich nun nicht sagen, dass ich dein spiel für erfolgversprechend halte. ich glaube nicht, dass es langfristig klappen wird, wünsche dir aber dennoch alles gute beim testen. grüße s. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
ach nico... bist du wirklich so dumm? ich glaube ja... wenn ich sage "heutiges wissen", dann heißt das, dass die wissenschaft offen ist für neue kenntnisse. religiöse fanatiker sind dies nie gewesen und werden es auch nie sein. das ist ein ganz elemantarer unterschied. ein anderer ist, dass religiöse fanatiker gern kriege anzetteln und andersdenkende umbringen (lassen). von leuten, die an die kraft der wissenschaft, an säkulare werte und an demokratie glauben, ist das nicht überliefert. die wissenschaft hat uns im gegensatz zu sämtlichen religionen voran gebracht. ohne die wissenschaft würden wir uns alle noch die köpfe einschlagen. denk mal ein bisschen nach, bevor du was schreibst. wenns denn geht... was ich stark anzweifle. wenns nach leuten wie dir ginge, würden wir an elfen glauben und auch sonst naiv wie dreijährige durch die welt laufen. wie kann ein erwachsener, wahlberechtigter mensch nur so einen schrott labern? ohne die wissenschaft wärst du honk nicht in der lage, deinen hirnschmandt permanent ins netz zu stellen!!! was glaubst du denn, welche leute rechner entwickelt haben? religiöse spinner oder wissenschaftler? was hast du denn in deinem leben schon geleistet außer einem guru auf den leim zu gehen? du hetzt gegen etwas, das dir die möglichkeit gibt, ein leben zu führen, das noch keine generation vor uns führen konnte (zumindest im westlichen europa). -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
servus, nohasard na klar stimmt das. ich liebe die antike ebenso. die griechen (und nach heutiger geographie v.a. auch die türken, was man nicht vergessen sollte) haben die philosophie und die naturwissenschaft (welche damals quasi "angewandte" philosophie war) begründet. wir haben jedoch im laufe der jahrhunderte und jahrtausende auch den schmarrn aus den lehrbüchern entfernt (bzw. betrachten wir ihn nur noch aus historischem gesichtspunkt), denn nicht alles, was die jungs damals so gelehrt haben, hält heutigem wissen stand. und genau das ist die stärke von naturwissenschaft: das prinzip von peer review ermöglicht es, die realität von bloßen vermutungen und wunschdenken zu unterscheiden. die naturwissenschaft ist leider weltweit die einzige domäne, in der demokratie perfekt funktioniert, denn zumeist hat die mehrheit der experten auf einem gebiet schlichtweg recht. grüße s. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
was vor 3000 jahren falsch war, ist heute nicht richtiger. der unterschied ist, dass es die leute damals halt nicht besser wissen konnten. heute könnte man es besser wissen, wenn man denn wöllte. naturwissenschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich entwickelt. was du hier schreibst, hat sich nie entwickelt. nichts von dem, was du hier auflistest, ist ein "naturgesetz", sondern nur esoterische spinnerei. -
kleiner Trick um die Zero auszuschalten
topic antwortete auf aural's Eos Deus in: Roulette Strategien
mensch, fritzl, alte wurschthaut. bevor du hier leute beleidigst, die einen (für zumindest normal gebildete menschen) offenkundigen schmarrn aus deiner feder als anlass für ein kleines späßchen nehmen, solltest du erstmal deine krude these der zero-invarianz im kolonnenspiel fundiert darlegen. wenn du das nicht kannst, dann würde ich dich bitten, deine primitiven und unverschämten äußerungen im zaum zu halten. ich weiß zwar nicht, was der völkische roulette-beobachter sagt, aber der gemeine mathematiker (sogar wikipedia, ohoooo!) sagt für kolonnen: Ev=2*(12/37)+(-1)*(25/37) daraus folgt: Ev=-1/37 also: beweise uns allen deine these, indem du die obenstehende mathematische erwartung widerlegst. wenn es sich bei der angeblichen zero-invarianz im kolonnenspiel laut deiner aussage um ein "faktum" handelt, dann müsste es doch ein leichtes für einen pfiffikus wie dich sein, das hier zu erläutern. führ doch mal ne sachliche diskussion und zeig uns, wie umfassend gebildet du nicht nur in der politik, sondern auch in den naturwissenschaften bist. mach uns fertig mit deiner intelligenz. lass das licht des forums hellauf in deinem antlitz strahlen, auf dass es der menschheit (nicht nur den deutschen... kriegst du das hin?) zum besseren genüge! p.s.: ich bin NICHT mitte 20! wie oft muss ich dir das eigentlich noch sagen, dass das nicht stimmt? selbst wenn: nur weil du älter bist als ich, wird nicht alles, was du glaubst, zur wahrheit! -
Systeme
topic antwortete auf aural's Grau in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
jetzt haben die illuminaten auch noch das glücksspiel unter kontrolle... deshalb kommt in meinem casino so oft die 23... ich sollte dochmal anfangen, darauf zu setzen. -
Die "TS2S" Gewinnstrategie
topic antwortete auf aural's blackpearl in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
und nachher noch ein bisschen pimpern? oh mann.... diese roulettekontaktanzeigen werden auch immer primitiver... abgesehen davon: die leute, die am vehementesten "niveau" fordern (eigentlich eine selbstverständlichkeit unter gebildeten leuten) sind meist selber die größten schwachmaten. deine beiträge haben bisher jedenfalls noch nicht das gegenteil bewiesen. -
kleiner Trick um die Zero auszuschalten
topic antwortete auf aural's Eos Deus in: Roulette Strategien
ich hab den biertronc ("bronc") nicht mitgerechnet. grüße s. -
kleiner Trick um die Zero auszuschalten
topic antwortete auf aural's Eos Deus in: Roulette Strategien
genau. denn wenn du kolonnen setzt und die zero kommt, dann ist es in casinos üblich, dass einem der saalchef ein bier spendiert. -
die meisten user schreiben blödsinn, mist und schmarrn. das ist vorgegeben. wie soll man da das großhirn besiegen?
-
muss ich langsam angst bekommen ?
topic antwortete auf aural's Mimikriwespe in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
hallo wespe das wehklagen des klassischen spielers hört man da von dir. wenn du glück hättest und dein trefferverhältnis genau umgekehrt wäre, würdest du es eher als "normal" denn als "unverschämt viel glück" bezeichnen. so funktioniert die wahrnemung des zufalls. "glück" halten wir für den normalzustand und "pech" muss manipulation sein. du hast halt gerade unverschämt viel pech. so ist das nunmal. wer nicht akzeptieren kann, dass der zufall in beide richtungen ausschlägt, sollte sich ne andere freizeitbeschäftigung als roulette suchen. bzgl der afrikanischen damen würde ich dir empfehlen, mal in einem unbemerkten moment ihre handtaschen zu durchsuchen. die haben bestimmt voodoo-puppen von dir und machen sich einen spaß. da hilft vermutlich auch ein gegenzauber. finde raus, wo sie wohnen und lege ein geköpftes huhn vor die tür. in diesem sinne: viel glück s. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
na klar. er ist doch der einzig wahre gentleman hier im forum. er hat ja immer wieder bewiesen, dass er souverän mit kritischen fragen und bemerkungen umgehen kann. so ein mann muss in die politik! grüße s. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
lieber nohasard, sich bei boulgari zu entschuldigen, lohnt nicht. "rumpelstilzchen" war ja wirklich eher nett. abgesehen davon stimmts auch. man stellt ihm ne frage, die nicht in sein konzept passt und er tickt aus. wie z.b. die frage, warum denn die VPS trotz der klaren regeln noch nicht programmiert wurde. man könnte ihre wirksamkeit so sehr leicht beweisen. darüber hinaus beschwert er sich dauernd über "störer" und "pöbler" in seinem thread und macht dasselbe jetzt mit deinem thread. den anstand, den er von anderen verlangt, lässt er bei sich selbst regelmäßig vermissen. also: entweder man gibt ihm kontra, oder man ignoriert ihn, wenn er sich so verhält. alles andere lohnt nicht. grüße s. -
Roulette Kessel für zu Hause gesucht
topic antwortete auf aural's Sefyu in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
das sind halt keine "richtigen" casinokessel. ich kann dir empfehlen, auf ebay immer mal wieder zu schauen. da hab ich vor kurzer zeit einen erstanden. du solltest halt darauf achten, dass es ne marke ist, die auch in casinos verwendet wird und dass er nicht allzusehr runtergerockt ist. cammegh, huxley, klaus kies, willy klaus, brückner&turek, caro... der sachse kann dir bzgl der hersteller aber bessere infos geben als ich. mit 1000€ wirds aber knapp, einen einigermaßen guten gebrauchten zu kriegen. billiger als im gamblerstore kriegste aber auf ebay allemal einen. musst halt etwas geduld bei der suche haben. grüße s. p.s.: ich seh grad, dass du den kessel gar nicht zum KG-training suchst, sondern nur zum spaß. da würde ich sagen, dass der hersteller dann relativ wurscht ist. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
ich muss erstmal auch ein großes lob und ein dankeschön an nohazard aussprechen. bis dato bist du vermutlich der erste, der behauptet, dass am tableau was geht und das konzept fundiert vorstellt. dieser offenheit und sachlichkeit gebührt erstmal respekt. ich werde mir das alles mal in ruhe durchlesen und mir meine gedanken dazu machen und bei bedarf noch einen kommentar abgeben. erstmal vielen dank für die mühe und - wie bereits erwähnt - die sachlich fundierte anschaulichkeit, von der sich so mancher was abschneiden kann. beste grüße s. -
der mythos vom rhythmus
topic antwortete auf aural's aural in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
das ist bei computerspezialisten und soziopathischen massenmördern manchmal ziemlich schwer: http://www.malevole.com/mv/misc/killerquiz/ ich habs nicht geschafft, die jungs auseinanderzuhalten... -
der mythos vom rhythmus
topic antwortete auf aural's aural in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
scoubi, du hast vollkommen recht. kein mensch kann objektiv sein, er kann sich nur bemühen, objektiv zu sein, was auch immer das dann sein mag. objektiv können nur wissenschaftlich erhobene daten sein. die interpretation derselben ist dann schon wieder weniger objektiv. grüße s. -
Jugend forscht - Thema - Kessel Gucken - nostra1500
topic antwortete auf aural's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
der RRS ist ja auch eher für internet-casinos interessant, weil man da nicht kontrollieren kann, ob jemand ne software zum clocken der rotor- und kugelgeschwindigkeiten nimmt. momentan lösen die OCs das problem ja dadurch, dass man a) nach abwurf nicht setzen kann b) das bild zu schlecht ist c) der kessel erst nach absage im focus ist grüße s. -
der mythos vom rhythmus
topic antwortete auf aural's aural in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
hallo test danke für die guten beiträge. es soll ja hier auch um wissensvermehrung gehen. da geldvermehrung mathematisch ausgeschlossen ist (zumindest langfristig) grüße s. -
der mythos vom rhythmus
topic antwortete auf aural's aural in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
natürlich wird bei parapsychologie auch gelehrt. sonst hätte ja die forschung überhaupt keinen sinn. keine sorge, von theologie halte ich auch nicht so viel. da rennst du bei mir offene türen ein. an gottesbeweisen bin ich nicht interessiert, weil es keinen gibt. diese esoterischen, pseudowissenschaftlichen intelligent design gottesbeweise kenne ich zur genüge und sie benötigen alle die voraussetzung, dass der rezipient schon vorher an gott glaubt. gottesbeweise sind nur dann logisch konsistent, wenn man die existenz von gott als gegeben erachtet. aber nochmal: darum solls ja hier nicht zwingend gehen. das von dir angeschnittene thema bringt leider nichts, da wir nicht auf denselben nenner kommen werden. du wirst irgendwelche untersuchungen anbringen und ich werde dir sagen, dass sie keinen wissenschaftlichen standards genügen. es bringt nichts. demzufolge sagen ich: ich gönne dir dein weltbild, ich hab nicht vor, es dir zu nehmen, wenn du damit glücklich bist. du wirst mir mein weltbild aber auch nicht nehmen können. wir müssen es bei diesem ergebnis belassen, weil wir uns einfach nicht einig werden können. grüße s. -
der mythos vom rhythmus
topic antwortete auf aural's aural in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
hallo nico willst du damit sagen, dass der studiengang "theologie" ein gottesbeweis ist? das wäre nämlich die logische konsequenz. nur weil irgendwas erforscht wird, heißt es nicht, dass es real sein muss. deshalb sage ich: persönliche weltanschauung. grüße s. -
der mythos vom rhythmus
topic antwortete auf aural's aural in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
ja, vollkommen richtig. für mich ist vor allem die tatsache absurd, dass im roulette viele spieler den zufall noch schlechter akzeptieren können, eben weil sie ihm hilflos ausgeliefert sind. im poker, oder anderen kartenspielen wie skat, schaffkopfen, wo es eine kombination aus zufall und können ist, das über den gewinner entscheidet, können spieler eher mal pechsträhnen akzeptieren. vor allem gute spieler, da sie wissen, sie können mit ihrem können die verluste minimieren. bei kesselguckern ist es gewiss auch so. auch wenns schmerzt, kann man viele verluste infolge leichter verkraften, wenn man weiß, dass man an diesem kessel gewinnen kann. grüße s. -
der mythos vom rhythmus
topic antwortete auf aural's aural in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
hallo ettmo, schön, dass du auch mitmachst bei deiner these stellt sich meiner meinung nach gleich die frage: liegt der "mangel" an information darin begründet, dass wir nicht genau genug hinsehen (können), oder darin, dass prinzipiell keine (verlässliche) information aus dem zufall rauszuholen ist? "mangel" würde also heißen, dass es prinzipiell information im zufall gibt, aber zu wenig davon. welche informationen liefert uns denn der zufall in deinen augen und welcher schwellwert an information müsste überschritten sein, damit wir was damit anfangen können? grüße und gute nacht und frohe ostern allerseits s. -
der mythos vom rhythmus
topic antwortete auf aural's aural in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
grüß dich, nico ich denke nicht, dass es hier um die gesellschaftsfähigkeit geht. es ist halt nur so, dass psi eine sache ist, die in den bereich der privaten weltanschauung geht und da kann man nicht sachlich drüber diskutieren, bzw. man kann es nur bis zu einem gewissen punkt. grüße s.