
aural
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von aural
-
Pierre Basieux in GEO WISSEN
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
servus, mike naja, die jungs im wissenschaftlichen beirat der gbs haben durchweg schon ahnung. die haben da in aller regel keine brezensalzer. aber lassen wir mal gut sein. is ja wurscht. grüße s. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
mach ich. aber heimlich. grüße s. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
boah, geil... ich bin alle diese dinge... sag mal, blackpearl, du kennst dich doch mit allem aus. kannst du einen guten therapeuten für mich empfehlen. ich würde gerne so ein xxxx werden wie du und brauche dafür ärztlichen beistand. bitte melde dich schnell. ich halte meine kindliche trotzigkeit und meine destruktive lebenshaltung einfach nicht mehr aus. -
Pierre Basieux in GEO WISSEN
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
da hast du vollkommen recht. deshalb auch mein einwand, dass es der gbs nicht darum geht, über christen (oder generell über gläubige) herzuziehen. jeder soll so religiös sein, wie er will und er andere leute in ihrem leben dadurch nicht beeinträchtigt. und genau beim letzteren punkt, bei der institutionalisierten oder staatlichen beeinträchtung un- und andersgläubiger kommen organisationen wie die gbs ins spiel und sind leider immer noch notwendig. auch in deutschland. grüße s. -
Pierre Basieux in GEO WISSEN
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
weltanschauung hin oder her: darum gehts nicht. ich würde z.b. nie auf die idee kommen und sagen, dass der astronom des vatikan eventuell nicht fachlich kompetent ist, weil er im vatikan arbeitet. da ist sogar die RKK wissenschaftlich seriös genug, um wirkliche fachleute unterzubringen. basieux sitzt nicht im wissenschaftlichen beirat der gbs, weil er atheist ist, sondern weil er von den dingen, die er schreibt, ahnung hat. nur weil jemand nicht an gott glaubt sitzt er noch lange nicht im wissenschaftlichen beirat. zu so einem schmarrn wie dass der daseinsgrund der gbs wäre, "christen niederzumachen", sag ich mal nix... naja, doch: genausogut könnte ich sagen, dass der daseinsgrund der kirchen ist, sowohl gläubigen als auch ungläubigen das geld aus der tasche zu ziehen. es geht um die idee der aufklärung, trennung von kirche und staat, die immer noch nicht da ist, nicht um pauschales religionsbashing. wenn sich die religionen nicht immer so ins leben der un- und andersgläubigen einmischen würden, müssten sie sich auch nicht beklagen, dass es organisationen gibt, die sie "niedermachen". -
Pierre Basieux in GEO WISSEN
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
soviel ich weiß, sitzt basieux im wissenschaftlichen beirat der giordano-bruno-stiftung und ist deshalb als naturwissenschaftler wirklich als seriös einzustufen. -
Mit wie viel Geld ins Spiel einsteigen?
topic antwortete auf aural's wiwicas in: Grundsatzdiskussionen
lieber fritzl, spielkamerad hats eigentlich schon gesagt. war nur ein beispiel, um den unterschied klarzumachen. grüße s. -
Mit wie viel Geld ins Spiel einsteigen?
topic antwortete auf aural's wiwicas in: Grundsatzdiskussionen
lieber herrmann, jetzt versuch ich es auch noch, weil es leider immer noch ein missverständnis gibt. das mathematische roulette setzt zwei axiome voraus: laplace- und bernoulli-axiom. ersteres sagt, dass alle 37 elementar-ereignisse gleich wahrscheinlich sind, letzteres sagt, dass jedes ereignis unabhängig von den anderen ereignissen ist. der KG hebelt das laplace-axiom aus. durch beobachtung des kessels kann er sagen, dass für einen bestimmten bereich des kessels eine höhere trefferwahrscheinlichkeit besteht. nehmen wir mal ein extrembeispiel: deine geschicklichkeit als KG is so groß, dass du zu 100% die korrekte restlaufzeit, korrekte raute, korrekte kollisionszahl vorherberechnen kannst. so gut arbeitet auch keine software, aber das ist jetzt egal. dann hat die kugel immer eine streuweite von 10-18 fächer. das heißt, dass wenn du x-4-4 spielst, du jeden coup triffst. die mathematische trefferwahrscheinlichkeit für ein plein ist hier also nicht 1/37, sondern 1/9. unter realen bedingungen ist eine empirische trefferwahrscheinlichkeit von 1/30 schon sehr sehr gut. im umkehrschluss heißt das natürlich, dass, wenn du KG so schlecht spielst, dass du immer den falschen sektor vorhersagst und du mit der streuung auch kein glück hast, deine trefferwahrscheinlichkeit bei 0/37 liegt. ein "zufallsspieler" trifft mal den bevorzugten bereich, mal den schlechteren bereich, und zwar auf lange sicht genauso oft, wie ihm mathematisch betrachtet zusteht. das gesetz der großen zahl arbeitet hier also gegen den zufallsspieler, wohingegen es für den KG arbeitet. deshalb muss der KG auch nicht progressieren, um verluste aufzuholen, da er langfristig aufgrund seines empirischen vorteils unweigerlich gewinnt. ein mathematischer spieler hat immer 1/37, weil es rein mathematisch keine möglichkeit gibt, die a-priori-wahrscheinlichkeit zu erhöhen. sieht man daran, dass man gegen RNGs keine chance hat. grüße s. -
lieber fritzl mittlerweile werden die informellen anreden "du" und "ihr", somit auch "euch" in briefen klein geschrieben. davon kann man natürlich halten, was man will (ich z.b. finds auch doof), aber der kollege BJ hat keinen fehler diesbezüglich gemacht. das mit dem dativ hast du auch nicht so raus, oder? das wäre übrigens so eine "einfache sache". nach der anrede im brief schreibt man klein weiter. und es ist "das Einfachste". substantivierte adjektive schreibt man groß. dann ist "fehlerfrei" natürlich ein adjektiv und wird klein geschrieben. deine manchmal durchaus berechtigten beschwerden über sprachverhunzung (v.a. in der werbung ist das katastrophal) bekommen viel mehr gewicht (bzw. man nimmt sie dann erst ernst), wenn du sie in korrektem deutsch vorträgst. also: lieber weniger beschweren und sich mehr darüber freuen, dass der deutschtest für deutsche nie kommen wird. möchte nicht wissen, wieviel deutsche da ihre staatsbürgerschaft verlieren würden. in einem vierzeiligen beitrag, in welchem man sich über schlechtes deutsch beklagt, selbst sechs fehler unterzubringen, ist schon etwas peinlich. in diesem sinne s.
-
sehr löblich. grüße s.
-
Längste Permanenz mit fehlendem Treffer
topic antwortete auf aural's Franky78 in: Roulette Strategien
nein. keine chance. die einzige chance, die du hast, ist, wenn du gleich am anfang gewinnst und nie wieder spielst. je länger zu spielst, umso sicherer wird dich der negative erwartungswert einholen. bitte dran denken: die kugel hat kein gedächtnis. es ist vollkommen egal, ob du 40 ausbleiber oder 4000 ausbleiber abwartest. die wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte zahl kommt, ist immer dieselbe. lass deine gedankenspiele am besten gleich wieder sein. grüße s. -
Längste Permanenz mit fehlendem Treffer
topic antwortete auf aural's Franky78 in: Roulette Strategien
33 deshalb, weil es die chance anzeigt, dass die anderen 33 zahlen 62mal hintereinander kommen. und unterschätz das mit den 1200 coups nicht. wie ich gesagt habe: es ist wahrscheinlich, dass du jeden tag im casino sowas erlebst und zwar genau dann, wenn du auf ein ausbleibendes carrée setzt. -
Längste Permanenz mit fehlendem Treffer
topic antwortete auf aural's Franky78 in: Roulette Strategien
ja, man kann sowas ausrechnen. (33/37)^62 ist die wahrscheinlichkeit, also 0,0008 bzw. 0,08%. so ein szenario kommt also durchschnittlich etwa alle 1200 coups vor, will sagen: jeden tag in einem casino mit mehr als 2 tischen. grüße s. -
mit anderen worten: du brauchst GLÜCK, damit es klappt. grüße s.
-
Anfänger braucht mal Hilfe von Profis
topic antwortete auf aural's Franky78 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
hallo mauvecard, entschuldige bitte das korinthenkacken, aber dieses idiom ist am besten mit "auf lange sicht" zu übersetzen. grüße s. -
NIETZSCHE!!! auch gottmenschen sollten eigennamen richtig schreiben können, wenn sie diese zitieren. in diesem sinne s.
-
Die "TS2S" Gewinnstrategie
topic antwortete auf aural's blackpearl in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
du kannst aber lange zahlenketten kopieren... respekt! -
hetzutage gehen einige spezialisten auf diesem gebiet davon aus, dass mohammed unter paranoider schizophrenie litt. vermutlich nicht nur er, sondern die meisten propheten. abgesehen davon war er ein massenmörder und kinderscha3nder. so jemand kommt heute ins gefängnis, aber weil es schon lange her ist, wird er angebetet. genaus dasselbe, wie wenn man eine weltreligion um charles manson aufbaut. mal ehrlich, eos: wenn du morgen bus fährst und es setzt sich jemand neben dich hin und erzählt, dass ihm der erzengel gabriel erschienen ist und er im fieberwahn in ein paar tagen seine halluzinationen auf 1000 seiten niedergeschrieben hat, würdest du neben ihm sitzenbleiben, oder schnell aussteigen und ein taxi rufen?
-
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
auf einmal ist es also doch nicht belegt, oder gar belegbar? ja was denn nun? übrigens: das hamlet-zitat ist eine sehr schlechte ausrede für aberglauben. mit demselben argument kann ich hergehen und sagen, dass in dem moment, in dem ich das hier tippe, unter meinem schreibtisch ein unsichtbares, rosafarbenes einhorn schläft. ich denke, wir müssen uns einfach damit begnügen, dass wir uns da nicht einig werden können. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
was beweist das? in meinem klokalender steht heute: "nasenbohren macht spaß". das ist genauso aussagekräftig, was ein perpetuum mobile anbelangt. abgesehen davon steht in diesem buch, das du zitierst, auch, dass man schwule ermorden soll, frauen schlagen, dass es nicht nur in ordnung, sondern sogar pflicht ist, ethnische säuberungen (inklusive massenvergewaltigung und kindstötungen) durchzuführen, wenn sie von einem imaginären wesen befohlen werden... etc.pp. was is denn los, psi? ansonsten diskutierst du doch auch anders. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
kann man bestimmt durch meditation und luftnahrung drum herumkommen. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
gel. weil doppelt -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
nein. es ist nicht belegt. nur weil jemand wie sheldrake (der ja abseits seiner esoterischen thesen durchaus ein respektabler wissenschaftler ist) bücher drüber schreibt, bedeutet es nicht, dass es beweise gibt. die beweispflicht liegt bei denjenigen, die etwas behaupten. hier gehts nicht um "zerlegen". wie immer bei solchen behauptungen greift das bonmot des physikers carl sagan: "extraordinary claims require extraordinary evidence." ein paar bücher von sheldrake und seinen eleven erfüllt nicht die anforderung "außergewöhnliche beweise". wenn du beweise hast, raus damit. ich lass mich gern überzeugen. die beweise müssen aber handfest sein und nicht von der kategorie "ja wo soll denn sonst alles herkommen, wenn nicht von da?" oder "ich kenn einen, der hat sowas mal selbst erlebt". in diesem sinne s. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
ich halte nichts davon, weil es eben nicht belegt ist. zu oxytocin: es gibt auch studien, in welchen den probanden oxytocin als nasenspray verabreicht wurde. nach der verabreichung waren die probanden eher gewillt, einem völlig unbekannten menschen gegenüber aufgeschlossen zu sein. in dem speziellen fall ging es um tauschgeschäfte und die leute waren nach der gabe von oxytocin eher bereit, ein für sie schlechtes tauschgeschäft zu akzeptieren. grüße s. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf aural's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
ja, hab ich. und "spacig" ist durchaus ein passendes wort. wie du dir sicherlich denken kannst, halte ich von dieser idee nicht wirklich viel, auch wenn die idee schön und faszinierend ist.