-
Gesamte Inhalte
670 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Thüringer
-
Das Verbot hat schon Sinn. (i) Es gibt genug Fälle, wo Bankmitarbeiter (Kunden-)Gelder veruntreut haben. (ii) Für ein Geldunternehmen kann es ein Image-Problem sein, wenn sich herumspricht, dass Mitarbeiter eine Affinität zum Glücksspiel haben. Tür-Ringer
-
Hallo Lilocross, hallo Leute, habe da gerade eine alte Sache ausgegraben, die für Euch / uns interessant sein könnte. 1966 hat ein Roulette-Neuling mal in Verse gefasst, was er wissen wollte: > Das, was du sagst ist so klar > und ich weiß genau, > es ist wahr, es ist wahr. > Doch was mich quält spät und früh, > das sagst du nie, sagst du nie. > Sag mir wie, sag mir wie? > > Sag mir wie, sag mir wie > fang' ein kleines Glück ich ein? > Sag mir wie, sag mir wie ... Das Ganze hat ihn so beschäftigt, dass er es auch als Lied gesungen hat. Hier http://www.youtube.com/watch?v=1faINU4-hoE Drei Jahrzehnte später, aus dem Jüngling war inzwischen ein gestandener Mann und erfolgreicher Roulletier geworden, unterhielt er sich mit einem italienischen Kollegen "Was ich Dir sagen will": der eine auf deutsch, der andere auf italienisch. Ich glaube, richtig verstanden haben sich die beiden nicht. Thüringer
-
Hallolilo, Wenn Du zum Kern vordringen willst, musst Du die Beiträge hier im Forum wie Arbeitszeugnisse lesen. Ganz viel steht zwischen den Zeilen - und reihenweise neigen wir zum Dickauftragen. Von den mehr oder weniger aktiv Schreibenden sind meines Wissens nur Vier echte Gewinner beim Roulette: Drei mit physikalischen Methoden, und einer als Buchautor. Ich selbst gehöre nicht zu den Vieren. Thüringer PS. Immer schön fleissig schreiben, damit Du bald den Service für persönliche Nachrichten nutzen kannst.
-
Stell Dir vor, Du hast einen (bezahlten) Kundschafter, der nichts taugt... Dann kannst Du dich doppelt ärgern. Thüringer
-
Lilocross, es gibt eine kostengünstige und angenehme Art, sich mit Roulette zu beschäftigen: Verzichte auf das Spiel selbst, und lies einfach nur hier im Forum. Wir sind so ein heterogener Haufen (positiv gemeint), dass es nie langweilig wird. Und wenn Du erst einmal drei Monate mitgelesen hast, wirst Du auch grob einschätzen können, welcher Beitrag von wem wie ernst zu nehmen ist. Vor allem hast Du, wenn Du in den drei Monaten NICHT gespielt hast, kein Geld verjuckelt. Speziell wenn Du Familie oder Partner(in) hast, ist das ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt. Thüringer
-
Sachse, Du kannst unten auf dem Schieber einfach auf 12:20 oder kurz vorher klicken, dann springt es direkt dorthin. Die Dame ist zwar nicht ganz nackich. Immerhin stupst Sie aber mit Ihrem Schuh den Kesselteller an. Für Dich als KG wäre das natürlich eine Katastrophe. Irgendwo um Minute 30 ist die Szene, wo er das Geheimnis an den Casinobetreiber verkauft. Toll sind die Gesichter dessen und seiner Gesellschafter, nachdem Kid den Raum verlassen hat. Thüringer
-
Hallo Sternenkind, danke für die konstruktiven Verfahrensvorschläge. Da sich hier im Forum sonst niemand mit Daten gemeldet hat, werde ich Deine Wege (nacheinander) abarbeiten. Genau. Sowohl Winkel wie auch Collatz waren wohl mathematische Frühbegabungen und gute Autodidakten; siehe unter anderem das 3n+1-Problem, was Collatz schon vor dem Beginn seines Studiums kreiert hatte. Noch ein Hinweis zu Collatz. Er hatte sehr viele Schüler, die später auch Professor wurden. http://genealogy.math.ndsu.nodak.edu/id.php?id=20676 Und noch eine Bemerkung zu strolchiis Verweis auf Alaska-Kid. Das ist als Fernsehserie verfilmt worden (Anfang der 1990er). Bei Youtube habe ich die Folge mit dem defekten Roulette-Kessel gefunden. Bitte nicht an dem rustikalen Russisch stören. http://www.youtube.com/watch?v=w3cF_2OMu7k Z.B. tanzt ab 12m:20s ein CanCan-Girl mitten auf dem Roulette-Tisch. Thüringer
-
Sachse, ich bitte Dich. Wenn ich Las Americas und Bad Homburg vergleiche, dann war der Altersschnitt in Homburg deutlich höher. Dort waren doch nur Frau Hornblau und ich deutlich unter 70 , auch wenn ich einen Stuhl zur Rautenbetrachtung gebraucht habe. Thüringer
-
Hallo Sternenkind, danke für Deinen schönen Beitrag. Ich kürze ihn mal - nur jetzt für meine Antwort - auf einen zentralen Satz zusammen. Wenn wir darunter auch physikalische Verfahren verstehen wollen, die Computerhilfe nutzen, so bin ich dabei. Statt PC könnte man etwas allgemeiner "Computer" einsetzen, aber Sinn macht der Satz in beiden Versionen. "PC" erlaubt natürlich das Wortspiel "post-classisch" (oder im Englischen "post-classic"), wo dann in den beiden Startbuchstaben (p und c) wieder der PC drinsteckt. Thüringer
-
Hallo charregass, auch ich war vor kurzem auf Teneriffa im Casino, haben den Sachsen aber irgendwie verpasst (wer zu früh kommt, den bestraft das Leben - oder so). Kleiderordnung gibt es nicht. An meinem ersten Abend war ich der Bestgekleidete (mit weissem Hemd und schwarzer Weste) und fühlte mich fast deplaziert. Speisen habe ich nicht gesehen in Las Americas, aber eine gut gefüllte Bar. Cola (kriegt man mit Flasche, Glas und Strohhalm) gibt es für 2 Euro. An Pokerabenden geht es hoch her - und vor allem in drei Sprachen (spanisch, englisch, deutsch). Als einer der spanischen Pokerjungs sich mal wichtig machen wollte und sein Blatt zwei Mal als "fucking cards" bezeichnete, kam der Saalchef [sic!] und hat ihn gebeten, sich zu mässigen. Thüringer
-
Hallo, liebe Leute, eine ernsthafte Frage. Im Rahmen einer Recherche suche ich ein historisches Dokument. Im Spiegel 40/1954 stand: Ich suche diesen Waschzettel, entweder ein Original-Exemplar (dafür löhne ich gerne 50 Euro) oder Kopie oder Photo oder Scan davon (dafür zumindest eine kleine Belohnung). Hintergrund: Ich halte es für möglich, dass Benno Winkel vor seiner Glanzzeit als Kesselfehler-Spieler ein Systemspieler war, der dann durch Zufall gemerkt hat, dass sein System in Wirklichkeit nur funktionierte, weil der von ihm bespielte Kessel einen KF hatte. (In wieweit man dass dann als postklassischen Weg bezeichnen sollte, ist eine andere Frage.) Thüringer
-
Benötigt ein Anfänger für Kesselgucken (KG) einen eigenen Kessel?
topic antwortete auf Thüringer's Webzocker in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Sachse, ich will ja nicht pingelig erscheinen, aber ... im Februar auch, oder da nur 14 Stunden? -
Kein Problem. Der Mann ist 1,85 gross. Thüringer
-
Da will ich den beiden aber mal beispringen. War gerade am Briefkasten und habe da drei Stück - post klassisch - rausgenommen. Thüringer (hat dem Briefträger heute keinen Tronc gegeben, und auch keinen Trunk - den kriegt er immer nur am Samstag vor Heiligabend)
-
Benötigt ein Anfänger für Kesselgucken (KG) einen eigenen Kessel?
topic antwortete auf Thüringer's Webzocker in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Zippel, guter Beitrag! Es ist auch für mich ein Wunder, welche Kondition der Sachse hat. Ich hab mal deinen Satz hervorgehoben, weil er mir so wichtig erscheint. Und aus meiner Sicht kann ich nur sagen: Vier Stunden Mathe machen ist auch einfacher als vier Stunden an einem Kessel zu stehen. In Homburg hatte ich mir einen Cocktail-Stuhl an den Ami-Kessel geholt, damit ich beim Reinglotzen und Rautenzählen wenigstens nicht noch stehen musste. (Es hat übrigens keinen gestört, dass ich dort sass. Zumindest hat niemand was gesagt.) Amen. Thüringer -
Hallo allerseits, Wir kommen zwar etwas ab, aber auch die Frau von Dr. Richard Jarecki ist eine Persönlichkeit mit toller Ausstrahlung. In den 1970ern half sie ihrem Mann beim Kesselfehler-Spiel. Später wurde sie, durch den eigenen Sohn, zu einer weltbekannten Schiedsrichterin im Schachspiel. Unter anderem leitete sie 1997 den Wettkampf zwischen Kasparow und Computer Deep Blue. Unbedingt lesenswert (auf Englisch): http://www.research.ibm.com/deepblue/home/may08/story_1.html http://en.wikipedia.org/wiki/Carol_Jarecki Kleiner Spass: Es gibt auch ein Bild im Netz, wie sie ein Seminar für blinde Kesselfehler-Spielerinnen leitet: http://saintlouischessclub.org/sites/default/files/Carol-overseeing-the-blindfold-game-Opening-Ceremony-Women%27s-2009-15.jpg Ernsthaft: Das Bild ist von einem Blindschach-Turnier für Damen, bei dem sie die Schiedsrichterin war. Thüringer
-
Hallo Sternenkind, Es ist immer problematisch, wenn man einen Witz im Anschluss erklärt. Um Missverständnisse zu vermeiden, mache ich es hier doch. Der Sinn dieses ernsthaft gemeinten Threads ist im ersten Satz des ersten Beitrags erklärt: > Ich möchte den Sinn der "Formel von Wald" > erklären, wenn es darum zu zeigen geht, dass > es keine klassischen Systeme gibt, die über > mehrere Coups laufen. Bei der Überschrift habe ich tatsächlich etwas in die Schlagzeilen-Kiste der Bildzeitung gegriffen. In "brandneu" steckt das Wort "Brand" drin, und in der Spielerszene ist klar, was es heisst, wenn "jemand im Brand" ist. "Brandneu" drückt durch die Blume aus, dass das neue System "Collatz-Countdown" auch eines ist, was in den Brand führt. Thüringer
-
Volck´s These
topic antwortete auf Thüringer's Ebillmo in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Um manche Sachverhalte zu verstehen (Beispiel: Unmöglichkeit der Quadratur des Kreises), muss man mindestens drei Semester lang erfolgreich Mathematik studiert haben. Ich habe schon - zur Quadratur des Kreises - Diskussionspartner gehabt, die nicht bereit waren, sich die nötige Mathematik anzueignen, aber trotzdem weiterhin ihren Unsinn behaupteten. In gewissen Kreisen benutzt man die Bezeichnung "Beratungsresistenz" für solch ein Verhalten. In solchen Fällen habe ich die Kommunikation abgebrochen. Thüringer (hat sich noch nie hingestellt und behauptet, er könne 10,57 Meter weit springen) -
mit welchen jetonwerten "erlauben" casinos das KG gernade noch
topic antwortete auf Thüringer's aural in: Physikalische Lösungsansätze
Mensch Maybe, der Beitrag war jetzt nicht unbedingt nötig. Im übrigen hab ich einen Vorschlag, wie Du Deine Fussbodenzeile modifizieren könntest: >>> Orgasmus ist Vorbereitung plus Gelegenheit. -
mit welchen jetonwerten "erlauben" casinos das KG gernade noch
topic antwortete auf Thüringer's aural in: Physikalische Lösungsansätze
Vor oder nach Deinem Ausflug in der letzten Nacht? Thüringer -
mit welchen jetonwerten "erlauben" casinos das KG gernade noch
topic antwortete auf Thüringer's aural in: Physikalische Lösungsansätze
Ein Tipp an alle, die keine Virenschutz-Software auf ihrem Windows-PC haben: Es gibt von Microsoft selbst ein kostenloses Schutzpaket, was sich auch immer aktualisiert. Bei Tests hat dieses Paket nicht schlechter abgeschnitten als andere Antiviren-Software. http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/products/security-essentials Thüringer -
Dieser Croupier muss zu "Wetten, dass..."!
topic antwortete auf Thüringer's SonOfBelushi in: Casinos und Spielbanken
Dingdong: Wenn man ab 2 zwanzig Mal verdoppelt, ist man bei 2 hoch 21. Thüringer (in den Fuss-Spuren von Adam Riess) -
Hallo Sachse, "Kleine Korrektur" stimmt nicht. Ich hatte geschrieben "von allen mir bekannten Spielbanken". Baden-Baden hat leider Kessel, die für mich als KG nicht in Frage kommen. Dort sollen nur wirklich Altmeister etwas reissen können, heisst es Deshalb kenne ich B-B nicht. Zeigen die Baden-Badener Uhren alle die gleiche Zeit an, oder die in verschiedenen Zeitzonen? Wie wird es eigentlich heute nacht in den Spielbanken gehandhabt mit den Öffnungszeiten in der Umstellungsstunde? Thüringer (leicht Korinthen kackend)
-
Dieser Croupier muss zu "Wetten, dass..."!
topic antwortete auf Thüringer's SonOfBelushi in: Casinos und Spielbanken
Willst Du damit sagen, dass rot und schwarz populärer sind, weil die Farben (international) weniger leicht verwechselbar sind? even = gerade odd = ungerade small = 1, .. 18 large = 19, ... 36 Thüringer -
Dieser Croupier muss zu "Wetten, dass..."!
topic antwortete auf Thüringer's SonOfBelushi in: Casinos und Spielbanken
Römer und ich hatten ja weiter vorne abgeschätzt, wieviele Coups es im Durchschnitt daueert, bis eine 20er-Serie nur in Rot kommt. Die gleichen Werte hat man für 20er-Serien in Schwarz, Gerade, Ungerade, Manque, Passe. Wenn man auch die "zulässt", muss man im Durchschnitt nur ein Sechstel der Zeit warten, die sonst fällig ist. Frage: Weiss jemand, warum bei den einfachen Chancen das Paar (Rot, Schwarz) so viel populärer ist als die beiden anderen Paare (Gerade, Ungerade) und (Manque, Passe) ? Thüringer