Jump to content
Roulette Forum

Thüringer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Thüringer

  1. Es gibt ein wunderbares Buch, in dem sowohl Roulette und Glücksspiel wie auch Mathematik vorkommen. William Poundstone: Die Formel des Glücks: Wie die Mathematik über Las Vegas und die Wall Street triumphierte Im Original ist es in Englisch. Die deutsche Übersetzung ist aber gut lesbar. Auf den Seiten 79 - 83oben (der deutschen Übersetzung) findet sich eine gute Kurzbeschreibung, wie Kesselgucken funktioniert. Unter anderem wird da auch Shannons Idee vorgestellt, dem Roulette-Kessel einen künstlichen "Tilt" zu verpassen, indem man ein Stückchen Eis unterschiebt. Im Laufe der Zeit schmilzt das Eis, so dass der Tilt wieder verschwindet und keine "Beweis- Stücke" übrig bleiben. Ed Thorp und seine frühen Jahre kommen auch sehr gut erzählt im Buch vor. Er hatte als Student eine Freundin, deren Eltern von dem Schwiegersohn in spe nicht begeistert waren: Er könne zwar auf hundert Arten Geld sparen, habe aber anscheinend keine Ideen, viel Geld zu verdienen. Da überredete er seine Freundin zu einem Urlaub in Las Vegas, "weil dort die Hotels so bilig sind". In Wirklichkeit wollte er sich nur in den Casinos schlau machen, wie genau in der Praxis Roulette gespielt wurde. Thüringer
  2. Hallo Chazam, Doch, sie ist unabhängig von der Art, wie die Zahlen genereirt werden. Aber: Diese Muster sind Ausgeburten des Zufalls. Sie fallen dem Spieler auf, er kann sie aber nicht zur Vorhersage der Zukunft nutzen. Siehe dazu auch in meinem Thread "Roulette und Mathematik". Thüringer
  3. Hallo Dottore, danke für Euren interessanten Test. Ich bin schon auf den "Abschluss-Bericht" gespannt. Vielleicht kann ich die eine oder andere Beobachtung daraus auch für den Thread zu "Roulette und Mathematik" als Aufhänger nehmen. Thüringer
  4. Hallo Leute, Hatte er dabei die folgende Definition gemeint? http://mundmische.de/bedeutung/21854-mexikanische_Wuerfelbude Oder eher so etwas wie Nostis Labor? http://imageshack.us/photo/my-images/127/ltstiftnh6.jpg/ http://blogs.hr-online.de/boersenblog/files/2011/02/wolff-aufsager.jpg http://i44.tinypic.com/9y0y.jpg Also ehrlich gesagt: Es gibt wohl Schlimmeres als so etwas... Thüringer (bevorzugt Rostbratbuden)
  5. Leider ist Winkels Zeit schon ganz lange her. Er lebt nicht mehr und ich hoffe, dass zumindest in den Archiven noch Material über ihn, sein Wissen und seine Spielweisen zu finden ist. Ich halte es für möglich, dass er mehr wusste, als er nach aussen gezeigt hat. Auch deshalb mein grosses Interesse an seiner Person. Thüringer
  6. Hallo Sachse, Die Gesamthöhe der Einsätze muss er auch mitschreiben, sonst kennt er seine Verlustquote nicht. Thüringer
  7. Hallo Frank, richtig helfen kann ich nicht, aber ich recherchiere derzeit zu dem Gerichtsprozess gegen Favoriten-Roulettier Benno Winkel aus den Jahren 1953/54. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28957589.html Im Artikel ist vieles nur angedeutet. Bei den Hamburger Gerichten habe ich nach Verfahrensunterlagen gefragt. Die haben mich an die Staatsanwaltschaft Hamburg verwiesen, und die an das Staatsarchiv Hamburg. Dorthin werde ich als nächstes schreiben. Sobald sich spannendes findet, schreibe ich auch hier im Forum einen Bericht dazu. Thüringer
  8. Hallo Mimikrwespe, Vor etwa einem Jahr hattest Du schon ein paar Mal beschrieben, dass Du anscheinend überdurchschnittlich oft verlierst - und gefragt, ob vielleicht das Casino speziell gegen Dich spielt. Damals hatten wir Deinen Fall auch hinter den Kulissen diskutiert und kamen dabei zu folgendem Schluss: möglicherweise führst Du nicht diszipliniert Buch über Deine Einsätze und erinnerst Dich im nachhinein verstärkt an die missglückten Versuche. Vor diesem Hintergrund ein Vorschlag von mir: Nimm beim nächsten Mal einen Freund oder Bekannten mit, der nur die Aufgabe hat, minutiös mitzuschreiben, was Du setzt und was dabei herauskommt. Du selbst guckst Dir seine Aufzeichnungen erst mal nicht an, sondern erzählst ihm am Ende des Abends, wie es Deiner Meinung nach war. Dann erst zeigt er Dir seine Aufzeichnungen, und ihr vergleicht Deine Erinnerung damit. Wahrscheinlich macht es für Dich sogar Sinn, dem Helfer dafür ein angemessenes Entgelt zu zahlen (z.B. 20 Euro pro Stunde + Spesen). Dann kannst Du zumindest für den Besuch entweder klar belegen, dass Du wirklich so ein Pechvogel bist, oder deine Wahrnehmung korrigieren. Thüringer
  9. Hallo Weissheit, Das ist beweisbar Unfug. Wenn Sie noch Zugang zur hessischen Sperr-Datei haben und dem Herrn Sachse einen Gefallen tun wollen, gucken Sie mal bitte, was dort unter Sachse steht. Thüringer
  10. Mach es einfach mal und guck in den Kessel - es ist für die Augen ein Genuss, wenn alles in die gleiche Richtung fliesst. Thüringer
  11. Hallo maybe, tolles Bild, aber bist Du sicher, dass das nicht Deine Katze ist? Thüringer
  12. Hallo Zack, Daran rüttele ich nicht. Auf KG trainiere ich gar nicht erst, jedenfalls nicht in der Casino-Version. Probehalber habe ich aber mal Rotor und Kugel in die gleiche Richtung laufen lassen. Bei der Version würde ich mir zutrauen, KG relativ schnell zu lernen. Das Gucken ist so viel leichter... Das würde aber wahrscheinlich fast jeder schaffen. Thüringer
  13. Hallo Noobspieler, der Vorschlag mag sich vielleicht blöd anhören, aber: hast Du zufällig noch einen zweiten Kessel im Haus? Dann könntest Du nämlich feststellen, ob an beiden die Änderungen gleichzeitig auftreten. Thüringer (hat seit vorgestern einen eigenen Kessel und schon circa 2500 Coups gedreht)
  14. Hallo Weissheit, danke für Deine Erläuterungen. Hat Deine Frühverrentung mit dem Aufkommen der Multiroulettes zu tun? Unabhängig von Deinem Fall: Kann die Belegschaft nicht mithelfen, den Casino-Leitungen klar zu machen, dass Multi-Roulette fast keine Stimmung verbreitet? Gruss ins Partner-Bundesland, Thüringer
  15. Hallo Sachse, ist Dir schon mal ein Knopf vom Hemd oder sonst ein Stück (z.B. Brille) in den Kessel gefallen? Thüringer PS. Dank an Starwind für die schöne Anekdote.
  16. Hallo aural, den Wolfram Wuttke hätte ich Dir gerne abgenommen, auch wenn ich ihn schon zwei Mal gehabt hätte. Er hatte ja den Spitznamen "Osram" für einen damaligen Trainer (der immer noch prominent aktiv ist) geprägt. Thüringer (ohne Rotlicht)
  17. Hallo, mein erster Gedanke war auch Progression. Aber zumindest zu ganz einfachen Progressionen passen die steilen Anstiege an ein paar Stellen nicht. Ich habe sie mal im Anhang lila markiert. Im übrigen hat Faustan recht: Früher oder später wird ein grosser Platzer kommen, spätestens wenn Du mal an das Tischlimit des Servers kommst. Thüringer
  18. Hallo MrGrabit, danke für das interessante Diagramm. Und wenn Du mit den Grössenordnungen weiterspielst, ist es für mich auch ok. Bitte halt uns auf dem Laufenden, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Thüringer
  19. Hallo Miboman, Ich zähle mal die 300 Coups durch: 1 2 3 4 5 6 ... 297 298 299 300. Mögliche Doppelpaare ohne Überlappung sind folgende: ((1 2) (3 4)) ((1 2) (4 5)) ((1 2) (5 6)) ... ((1 2) (298 299)) ((1 2) (299 300)) ((2 3) (4 5)) ((2 3) (5 6)) ... ((2 3) (298 299)) ((2 3) 299 300)) usw In der ersten Zeile stehen also also Doppelpaare, bei denen (1 2) als Paar vorkommt. Das sind 297 viele. [Das Doppelpaar ((1 2) (2 3)) hätte Überlapp.) Analog stehen in der zweiten Zeile die 296 Doppelpaare, bei denen (2 3) vorkommt. Weil ich jedes Doppelpaar nur einmal zähle, kommt z.B. ((3 4) (1 2)) nicht vor, weil das schon als ((1 2) (3 4)) gezählt war. Ich hatte es etwas anders formuliert: Wenn Du 10 unabhängige Coups hast, ist im Durchschnitt eine Zahl x dabei, die in den 10 Coups zweimal vorkommt. Das ist der Zufall. Wenn Du im Extrem recht hättest, könntest Du nach den ersten 5 Coups Plein auf alle verbleibenden circa 32 Zahlen spielen. Das ist genau wie beim Geburtstagsparadox oder beim Sammeln von Fussball-Bildchen: Lange bevor die Sammlung vollständig ist, hat der Sammler Dubletten. Thüringer
  20. Das halte ich aus. Ausserdem bleibe ich bei aller Mahnung höflich. Falsch. Aufklärer sind das Letzte, was manche hören wollen. Um so mehr sind sie nötig. Thüringer (der Mahner mit dem )
  21. Hallo Brennos, wie ist "Tagesfavorit" genau definiert? Ist das die Zahl, die an dem Tag am häufigsten kam? Thüringer
  22. Hallo MrGrabit, Spiel klein, damit Du nicht zu viel verlierst. Nichtphysikalische Systeme können nur verlieren. Thüringer
  23. Beliebig. Mit grosser Wahrscheinlichkeit hat man zwischen 20 und 45 Doppelpaare. Aber es gibt Permanzen ganz ohne, z.B: 0 1 2 3 .. 36 0 2 4 6 ...34 36 1 3 5 ... 35 0 3 6 9 ... Und es gibt Permanzen mit schrecklich vielen, z.B: 0 0 0 0 0 0 . ... 0 0 Nein! Das ist ja gerade die Gefahr für Systemspieler. Die sehen hinter "Figuren" (wie solchen Doppelpaaren) mehr als nur Ausgeburten des Zufalls - und fallen damit auf die Klappe. Thüringer
  24. Hallo Chazam, Stimmt. Und abgeworben werden soll auch keiner. Bisher habe ich bei meiner Mathematik zum Roulette noch keine gebraucht, aber wer weiss? Wenn Quanten-Computing beim Roulette Sinn machen sollte (und das ist möglich), hätten sofort auch die komplexen Zahlen ihre Bedeutung... Thüringer
  25. Einen Seitenaspekt hatte ich bei meiner ersten Antwort vergessen: Wenn hier jemand einen (sehr) guten jungen Menschen kennt, der mit dem Gedanken spielt, Mathe oder Informatik zu studieren, dann kann ich Thüringens beste Uni empfehlen. Thüringer
×
×
  • Neu erstellen...