Jump to content
Roulette Forum

Thüringer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    670
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Thüringer

  1. Deshalb ja auch mein Vorschlag mit der Fahrgemeinschaft und 13 Personen in einem Fahrzeug, oder zumindest 9, wenn der allgemeine Beförderungsschein nicht vorhanden ist. Thüringer
  2. Ich denke, die kann man halbe/halbe auf zwei komplementäre einfache Chancen setzen und bei ungerader Zahl das letzte Stück auf zero. Bei 13 Jetons liefert ein rot/schwarz-Treffer Auszahlung 12. Und falls Zero kommt, hat man 35. Der Durchscnhnittswert sind 36/37 von 13. Wer auf Nummer sicher gehen will, frage vorher telefonisch nach, was genau mit den Glücksjetons geht. Thüringer
  3. Hallo Zickenschreck, Falsch. Du musst die Ausschreibung genau lesen: Wer auf 13 Plein setzt, bekommt, wenn 13 kommt, zusätzlich zur regulären Auszahlung 13 Glücksjetons, und von denen ist jeder 1 Euro wert. Wenn der minimale Einsatz 0,50 Euro ist, setzt Du die auf Plein 13. Wenn es 1 Euro sein sollte, dann 1 Euro. Die 13 Jetons Bonus sind in beiden Fällen die gleichen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass minimaler Einsatz mehr als 1 Euro ist. Okay. Dazu sollte man vorher den Weg zur Toilette eruiert haben und ein Gefühl haben, wann nicht gerade alle Urinale/Zellen belegt sind. Die Aufgabe hat auch eine sportliche Komponente, gefällt mir. Thüringer
  4. Nein, nur Automaten. Aber eben mit Multi-Roulette. Thüringer
  5. Hallo Sternenkind, Gerne doch. Gute Ideen müssen sich im Stahlbad der Kritik bewähren. Ich bin an allem interessiert, was "geht". Dazu gehören natürlich physikalische Methoden, aber auch alles andere, was geht. Übrigens verwerfe ich die mathematischen Pfade nicht, sondern mache mir mit Hilfe der Mathematik klar, welche klassischen Systeme nichts bringen. Danke (ehrlich) für das Angebot. Aber wegen der unmenschlich frühen Öffnungszeiten, der begrenzten Terminalzahl und meines Arbeitsalltages geht es leider nicht (zumindest nicht am 13. April). Aber am 13. Juli soll ja auch wieder sein... Das Musical wird (auch aus urheberrechtlichen Gründen) nur in geschlossenen Veranstaltungen aufgeführt. Diejenigen aus dem Forum, die als Darsteller oder Zuschauer "zugelassen" sind, sind bereits informiert. Thüringer PS. Spiegel hat im Archiv nichts mehr zu der Benno-Winkel-Geschichte von 1954. Jetzt klappere ich die Hamburger Gerichte ab.
  6. Tut mir leid, aber mir ist klar geworden, dass ich es zeitlich nicht schaffe. Ich muss an dem Vormittag noch bürgerlich arbeiten, und so schnell ist man von Thüringen aus nicht in Bhaven. Thüringer
  7. Mensch, Starwind. Ich stelle mir das so vor: Da das Multi-Roulette in Bhaven nur klein ist (scheinbar 8 Terminals; siehe Bild im Anhang) muss man früh da sein (Öffnung 11:00 Uhr) und dann die ganzen Tag am Terminal sitzen bleiben (bis 24 Uhr; am besten Windel, Katheter oder Pinkeleimer mitbringen) Man setzt in jedem Coup immer nur eine Einheit auf 13, nichts anders. Angenommen, sie drehen 37 Coups in der Stunde, dann gewinnt man pro Stunde im Durchschnitt 11 Euro. Bei 13 Stunden sind das also 13*11= 143 Euro im Durchschnitt. Leute mit Dauerkarte dürften Vorteil haben, da sie beim Einlass schneller zu den Terminals stürzen können. Türinger
  8. Dann sind wir schon zu zweit. Wenn sich noch 10 finden, findet sich vielleicht ein Gaga-Fahrer, der gerne 13 Leute in seiner Kiste hat. Und vielleicht kriegen wir, wenn wir in Bhaven so vorfahren, noch einen Extrabonus von Westspiel.
  9. Mist, hast Du mich doch durchschaut. Ok, dann sag ich mal, was Sache ist: Am 13. April (ein Freitag) geht in der Spielbank Bremerhaven die Post ab. Wer plein auf 13 spielt, bekommt, wenn die 13 tatsächlich kommt, nicht nur 35 Einheiten als Gewinn, sondern weitere 13 Einheiten in Glücksjetons. Unter der naiven Annahme, dass ein Glücksjeton so viel wert ist wie ein normaler Jeton, kriegt man auf der 13 also 48 Einheiten. Im Durchschnitt (bei Trefferrate 1/37) ist man also mit einen Erwartungswert von 11/48 im Plus. Hier der Link: http://www.westspiel...tag-der-13-265/ So, und jetzt alle auf nach Bremerhaven. Thüringer (sucht Anschluss an Fahrgemeinschaft)
  10. Antwort, die zweite: Mit Langmachen meinte ich Streckbank, nicht Schlachtbank.
  11. Gut geblasen, Wind. Aber wer weder melken noch schlachten kann (Thüringer!), redet zumindest gerne drakonisch. Türringer
  12. Das hätte ich gern. Wie müssen die Jungs langmachen! Thüringer
  13. Schrieb einer: > aber die Profite der Casinos sollten uns kalt am Arsch vorbeigehen. Hat ein Chef von Casino gelesen. Lächelte sanft, meinte: Richtig. Unsere Profite sollen ihnen ruhig kalt am Arsch vorbeigehen.
  14. Hallo GreenZero, danke für den Hinweis. Meine Frage war noch konkreter gemeint. > Klassischen Spiel stehen Ihnen 1 Tisch Französisches Roulette, 14 Tische > American Roulette, .... Darüber hinaus erwarten Sie im Automatencasino 38 Multi-Roulette-Plätze Wieviel von den American Tischen sind typischerweise geöffnet (abends in der Woche, abends am Wochenende)? Hängen die 38 Terminals alle an einem Multi-Roulette-Kessel oder an mehreren? Thüringer
  15. Hallo, ich war lange nicht in Hohensyburg. An wieviel Kesseln wird dort derzeit typischerweise Roullette gespielt, und wieviel laufen beim Multi-Roulette? Thüringer
  16. Akzeptiert. Unabhängig davon wäre es schön, wenn Du mal Dein Postfach aufräumst, damit du wieder neue PMs empfangen kannst. Thüringer
  17. Hallo Zippel, Wen meinst Du damit? Warum kannst Du keine PM empfangen? Gruss, Thüringer
  18. Wir??? Ich wollte mal deiner Fantasie etwas Zucker geben. Tür-Schwinger
  19. Du könntest Dich aber in den Vorraum setzen und warten, bis wir rauskommen... Thüringer
  20. Syracuse ist nicht der passendste Name. Er kam wie folgt zu Stande: Collatz hatte sein Problem etlichen prominenten Mathematikern erzählt, und von denen haben es einige weitergetragen, ohne die ursprüngliche Quelle zu nennen. Einer dieser "Nacherzähler" sass an der University of Syracuse. Der am besten passende Name ist Collatz-Problem oder 3n+1-Problem. Das beste Buch zum Problem wurde editiert von J.C. Lagarias und heisst "The 3x + 1 problem". Wohl nicht, jedenfalls nicht in einem Gewinnsinne. Thüringer
  21. Hallo lilocross, Hmm, war nur ein Roulette-Tisch offen? Eine Frage: Wie war Eure (Du und Freund) Gesamtbilanz? Das ist so. Ältere hatten schon ein Leben lang Zeit, Geld anzuhäufen, um es dann irgendwann ins Casino zu tragen. Am besten gleich für drei Stunden am Stück (in bequemen Schuhen), damit Du mal einen Eindruck bekommst, wie langatmig Casinoarbeit sein kann. Tür-Ringer
  22. Mensch, das sind die Schutzengel der Plein-Pflasterer. Sie sorgen dafür, dass man nicht ganz so schnell verliert.
  23. Das ist ja echt ein Hammer. Wieviel Coups hast Du da mitgemacht, und wie war die Quote? Wann wurde es abgeschafft (und weisst Du auch warum)? Tür-Ringer
  24. Ausser "zu aufdringlich": Wenn sie sich so präsentieren, dass Kesselgucker abgelenkt werden, schreitet die Casinoleitung rasch ein. Übrigens: Auch als Nicht-Einsetzer darf man sich so nah an die Kessel stellen, dass man richtig reingucken kann. Tür-Ringer
  25. Mitschreiben ist überhaupt kein Problem. Es gibt sogar - kostenlos - vorgedruckte Tabellen im Saal, in die man die gefallenen Zahlen eintragen kann. Manche Spielbanken verschenken sogar Bleistifte an das Publikum, aber Dortmund wohl nicht (mehr). Damen: bitte so kleiden, dass es hübsch aussieht, aber nicht aufdringlich wirkt. Wer ängstlich ist, hat im Auto noch etwas Ersatz liegen, damit er auf Kritik am Eingang reagieren kann. Noch ein Tipp: Zwischen Aachen und Hohensyburg gibt es auch die sehr beliebte Spielbank in Duisburg. Dort ist im Durchschnitt sogar mehr los als in den beiden anderen. Thüringer (zwischen Belgien und Budapest zu Hause)
×
×
  • Neu erstellen...