-
Gesamte Inhalte
5.177 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Paroli
-
Keine Ahnung, wie das im Casinoclub läuft. Da spiele ich zu selten und mache zu wenig Spielumsatz. In einem anderen Bossmediacasino (als es noch andere gab) war man nach mehreren Einzahlungen und ab insgesamt 1k (oder 2k ?) so eine Art VIP, mit individuellen Bonussen, die einem hinterher geschmissen wurden und jährliches Weihnachtspaket dazu usw. Dreht man die Sache im richtigen Moment um (Gewinnlauf und weg durch den Hinterausgang), kann das OC dabei den Kürzeren ziehen. Passiert ja auch in seltenen Fällen in Las Vegas. Die großen High Roller werden eingeflogen, bekommen den ganzen Luxus und Cashback aufs Haus und dann ist mal einer dabei, der mit dem zehnfachen Einsatz wieder verschwindet. Das wäre dann der seltene Versicherungsfall.
-
Verbesserungsvorschläge
ein Thema hat Paroli erstellt in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Ideen für ein besseres Roulette-Forum am besten hier thematisieren. Bisherige Überlegungen: Einsteigerbereich Übersichtlicher und besser für ganz neue Einsteiger gestalten: - Allgemeine Spielregeln, Regeln der einzelnen Chancen, Spielbank-Regeln - Warum überhaupt Roulette spielen? (z.B. weil die Gewinnchancen bei fast allen anderen Glücksspielen schlechter sind) - Beispiele, wie Roulette gewinnbringend funktionieren kann (z.B. Kesselfehler, KG, im Onlinebereich Bonusjägerei, Turniere, Vorteile durch Cashbacks usw.) Allgemein Unterforen nach verschiedenen Chancen getrennt mit jeweils dazu passenden Systemdiskussionen. Der bereits vorhandene aber unten versteckte Forumteil wird nach oben geholt, sobald ausreichend sinnvolle Diskussionen am Laufen sind. Generelle Nix-Geht Argumente sollten sich auf die Themen im Bereich "Grundlagendiskussion" beschränken. In den Systemdiskussionen kann dann ab und zu auf die Gegendiskussionen hingewiesen werden, aber es sollte nicht ständig das strategische Roulettespiel in Frage gestellt werden. In Diät-Foren kläfft z.B. auch nicht ständig jemand dazwischen mit dem Argument, dass es in möglicherweise 99% zum Jo-Jo-Effekt kommt und deshalb die ganzen Diskussionen sinnlos wären (siehe z.B. http://www.abnehmen.com/forum.php ). Polarisierende Teilnehmer Wie geht man mit unbequemen Mitgliedern um und ab wann genau sollten sie herunter gestuft oder sogar gesperrt werden? Was lief z.B. bei Wendor und einigen anderen Themenstartern mit besonders populären Themen schief? Wir haben hier einige Leser mit 40 bis 50 Jahren Roulette-Erfahrung und Archiven mit hunderten Büchern und Systemen, die seit langem verstummt sind. Sie wollen nichts verkaufen und sich deshalb auch nicht blöd anmachen lassen. Ist das vielleicht nur mit "Schmerzensgeld" zu ertragen? In den Talkshows sitzen meistens Gäste, die ihren neuen Bücher, CD's, Film- oder Konzertstarts promoten wollen. Klammert man die mal aus würden einige Sendungen wohl ausfallen. Wie löst man das Problem? -
Meistens bei Pokerstars. Spielen ohne Einzahlung ist dort bei einigen Turnieren möglich, z.B. "ProSieben Pokerstars Nacht - Freeroll". Wenn man die Qualifkation für das Finalturnier geschafft hat, geht es um den Startplatz für die Pro7-Sendung (dort kann man dann bis zu €50.000 gewinnen, falls Elton und die anderen Promis geschlagen werden) oder zwischen €10 und €150 Preisgeld. Beim "Let's Play Poker" Freeroll kann ebenfalls Kohle ohne Einzahlung gewonnen werden. Ebenso bei der Open Skill League (OSL).
-
Du kannst die Karten wohl hoch nehmen, aber falls du dabei eine falsche Bewegung machst und die Karten dabei zu sehen sind hast du ein Problem. Die Karten könnten bei offline-Turnieren dann als gefoldet gelten. Keine Ahnung, ob es dazu inzwischen neue Regeln gibt. Ich spiele mehr "Roulettepoker" (ab und zu auch mal Monsterhände folden, je nach Tendenz) und meistens nur die Top-Hände und Coinflips vor dem Flop. Bis dahin haben die Profis keinen Vorteil.
-
Gibt es irgendwo eine gute Quote auf Liverpool = nächstes Jahr Meister in der Premier League?
- 623 Antworten
-
- sporttipps
- sporttips
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wie wird man VIP Member? In den meisten Fällen durch mehrmalige Einzahlungen und möglichst viel Spielumsatz. Mit VIP Status bekommt man bessere Bonusangebote. Im Idealfall bis zu 70% Cashback, je nach Einstufung. Strategie-Tip: Zunächst VIP Spieler werden, indem man sich ein Loser-Image zulegt, z.B. durch Teilnahme an Umsatzrennen, Slots-Spiel, keine Auszahlungen (ganz wichtig), beim Roulette am besten viel pflastern und möglichst blödsinnig spielen. Ist man dann erst mal der Loser-Kategorie zugeordnet wird nach Plan B weiter gespielt. Cashbacks mitnehmen und diszipliniert spielen. Das bedeutet: 1,35 bis 2,70% Verlustrisko, aber zugleich deutlich höhere Rückerstattungen. Damit werden die Pechstrecken abgefedert und umgekehrt kommt es früher oder später zum lang anhaltenden Gewinnlauf. Gewinn-Betrag x dann auszahlen lassen und erst mal pausieren.
-
Forum Update - Feedback / technische Probleme
topic antwortete auf Paroli's straightvisions in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Durchnummerierung mit Sprungmarken #1, #2 .... #50 usw. gab es ja vorher. Werde mal checken, ob sich das wieder mit einbauen lässt. Neue Updates später installieren? Das erscheint sinnvoll. Die beste Lösung wäre wohl gewesen, so wie bei https://forum.frag-mutti.de/ seit 13 Jahren überhaupt kein Update zu machen. Mit der uralten Version 1.2 oder 1.3 hatten wir 2002 oder 2003 angefangen, nach dem Wechsel vom Ikonboard. -
Forum Update - Feedback / technische Probleme
topic antwortete auf Paroli's straightvisions in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Die extra erhältliche Erweiterung (Plugin) wurde eben installiert und aktiviert. Sie scheint aber nicht mehr zu funktionieren, seitdem es vier neue Sicherheits-Updates gab. Mehr dazu siehe PN. -
Forum Update - Feedback / technische Probleme
topic antwortete auf Paroli's straightvisions in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Allgemeine Benachrichtigungseinstellungen wurden jetzt gefunden und geändert. Probiere noch mal. Ich hatte das vorher erst mal auf wöchentlich (statt täglich) eingestellt, um das abzubremsen. Jetzt müsste die Anpassung auf der eigenen Profilseite möglich sein. -
Forum Update - Feedback / technische Probleme
topic antwortete auf Paroli's straightvisions in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Hallo 4-4zack, probieren bitte erst mal, ob du das selbst über die Profileinstellungen hinbekommst. Zuerst oben rechts aufs Profil klicken. Danach sind es folgende Schritte: Einstellungen | Kontoeinstellungen | Sonstige Einstellungen | Benachrichtigungseinstellungen (dort dann die Optionen ändern) -
Die Formulierung "Die lästigen Intermittenzketten" benennt das grundsätzliche Problem nicht. Besser: Die lästigen ungeordneten Abbrüche von Ordnungen.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
(Kontaktfomular-Zitat) Weitere Beiträge von dir werden erst mal vorgeprüft, wegen der Spam-Aktion von dir. Siehe Nebendiskussion: https://www.roulette-forum.de/topic/17863-ist-zielwerfen-möglich-nebendiskussion/?do=findComment&comment=339291
-
Ob zur Zeit jemand das Breitband-Spiel vom Nachtfalken praktisch anwendet ist mir nicht bekannt. In den Spielbanken in Schenefeld und Hamburg habe ich seine Spielweise einige Stunden lang beobachten können. Buchung auf Notierkarten, Einsätze auf verschiedenen Chancen usw., ganz ruhig und abgeklärt. Die Partien endeten mit Plusergebnis. Es sind aber nur Stichproben. Eine Systemschrift mit allen Details seiner Spielweise existiert wahrscheinlich nicht.
-
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Roulette-Systeme
Serien würde ich nach bisheriger Praxiserfahrung nicht mehr auf Abbruch spielen, abgesehen von der 2er-Serie nach passendem Vorlauf (Intermittenzen und < 3er Serien). Mit der Serie würde ich nach der 4er oder längeren Serie auch nicht unbedingt spielen. Besser und treffsicherer bespielbar erscheinen mir kürzere Serien mit Nasen der Restantenseite zwischendurch. Insofern erscheint mir die Inaudi-Figur aus heutiger Sicht zu schablonenhaft. Es wird dabei meiner Meinung nach zu starr auf ein ganz bestimmtes festgelegtes Muster gespielt, statt auch diffusere Ausfransungen mit einzubeziehen, also mehr auf die gröbere Tendenz zu achten. -
HTML-Test für PsiPlayer
topic antwortete auf Paroli's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Probiere es mal mit anderem Browser (z.B. Chrome statt Explorer oder Firefox statt Opera usw.) Bei mir funktioniert es, auch mit anderem Testaccount. Weiteres Zubehör wurde schon gefunden, z.B. table-resize usw. Siehe auch die Anbieterseite: ckeditor.com. Alles was die so präsentieren müsste sich hier mit einbauen lassen. -
Ergänzung: Beispiel aus der Tendenzspiel-Praxis, wie sie seit etwa 20 Jahren immer noch angewendet wird: S = Schwarz R = Rot Zero lassen wir zur Vereinfachung mal weg Vorlauf: RR S R S R SS R S (Intermittenz, etwas verunreinigt durch 2er Serien, aber so noch gut bespielbar). Nach dem letzten S Einsatz auf Chancenwechsel (R), kommt trotzdem nochmals S, wird mit verdoppeltem Einsatz erneut auf Rot gesetzt. Geht dieser Satz ebenfalls verloren, wird das Spiel auf die Intermittenz/ 2er-Serien-Kombination abgebrochen. Die 3er-Schwarz-Serie hat die Tendenz zerstört. Ansonsten wird weiter und immer weiter auf Chancenwechsel gespielt (und glaub' mir, wenn du mal den richtig langen Lauf erwischt hast, werden dir Serien mit jeder möglichen Länge weniger bedeutungsvoll erscheinen) Nach dem Abbruch der Intermittenz bzw. Intermittenz/2er-Serien-Kombi (besser so, als zu starre Muster) könnte es folgendermaßen weiter gehen: RR S R S R SS R SSS R SS R SSS RR SS Die Intermittenz ab der ersten 3er Schwarz-Serie vorbei, aber Schwarz bleibt dominant und Rot restant (nur als Nase oder maximal 2er Serie zwischendurch). Also wird weiter auf Schwarz gesetzt. In der Praxis warte ich häufig sogar erst mal die Nasen-Erscheinung (im Beispiel Rot) ab, um eine Progressionsstufe vor dem möglichen Tendenzabbruch zu sparen. Mit Pech verpasst man dann allerdings eine längere Gewinnserie auf der Schwarz-Seite. Im Zweifel bespiele ich trotzdem lieber eine "atmende" Tendenz, bei der die Nase nach zwei, drei oder vier Coups erst mal für etwas Entspannung sorgt, statt bei einer langen Serie immer weiter mit zu gehen. Der Fall erscheint mir seltener und deshalb riskanter. An einem Glückstag löst sich die Schwarz-Tendenz durch eine neue Intermittenz auf und kippt dann zur Rot-Seite. In dem Fall schafft man den Umstieg fast ohne Minusserie. Danach könnte sich später ein Wechsel zur Serienwechsel-Tendenz ergeben, z.B. SSS RR SS RRR SSSS RRRR usw. Diese erscheint mir weniger gut bespielbar als die Intermittenz. Vielleicht mathematisch nicht nachweisbar, aber nach 16 Jahren Onlinespiel bleibt bei mir die Erkenntnis (nur so aus praktischer Erfahrung), dass mich die Intermittenzen deutlich öfter noch ins Plus gerettet haben als alle anderen Tendenzen. An den schlechten Tagen ist das alles Bullshit. Du siehst den Intermittenz-Vorlauf und er bricht genau dann ab, wenn du auf die nächsten Chancenwechsel spekulierst. Serien/Nasen (z.B. RRRR S RRR S RRR S RR usw.) als Vorlauf wie aus dem Lehrbuch. Gleich mal auf Rot setzen und es baut sich genau ab diesem Zeitpunkt eine 3er oder längere Schwarz-Serie auf. Egal. Probieren wir es am nächsten Tisch. Klappt auch nicht. Dann eben die Serientraube bzw. Serienwechsel: RRR SSS RRRR SS RRR als Vorlauf. Der "Profi" wartet dann erst mal den nächsten Serienwechsel ab und setzt dann 1x auf die gleiche Chance. Vorteil: Serienlänge egal, aber 1x auf jeden Fall getroffen, so lange diese Tendenz intakt bleibt. Genau dann startet mit Pech jedoch eine Intermittenz. An dieser Stelle bin ich ausnahmsweise mal konform mit dem Thementitel "lästige Intermittenzketten". Das Problem: Tendenzspieler, die bei den zuvor beschriebenen Trends (Intermittenz, Serien/Nasen, Serienwechsel) alles richtig machen, fangen an zu zocken, wenn es schief läuft und machen deutlich mehr Spielumsatz an den schlechten Tagen. Das ist wahrscheinlich der hauptsächlichste Grund, warum es bei vielen nicht klappt bzw. warum zu schnell aufgegeben wird. Ganz ehrlich (und das ist wirklich ganz ehrlich gemeint): Mit kleinen Einsätzen funktioniert es so beim Roulette, Blackjack und Baccarat, zumindest ist das die praktische Erfahrung aus etwa 16 Jahren Onlinespiel und nebenbei auch Offline-Spiel. Kleine Einsätze bedeutet Minimum oder nur einiges höher als Minimum. Pro Monat gerechnet wäre ein kleines Nebeneinkommen möglich bzw. kleinerer dreistelliger Bereich. Mit höheren Einsätzen hat es nicht funktioniert! Einerseits konnte schlechter progressiert werden, im Verhältnis zum verfügbaren Spielkapital und es wurde mehr gezockt, z.B. wurde beim Roulette nebenbei auch auf Plein mitgesetzt.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin Starwind, einfach der zuletzt erschienenen Chance nachsetzen? Theoretisch nachvollziehbar. In der Praxis läuft es anders. Jetzt sind wir wieder bei meinem Baccarat-Beispiel: Auf dem Bildschirm werden die gesamten Umsätze aller Spieler eingeblendet. Je länger die Serie auf der einen Seite wird, desto mehr verschiebt sich der Spielumsatz auf die Gegenchance (Spiel auf Serien-Abbruch). Wir sind Zocker-genetisch so programmiert, dass uns der Ausgleich sehr viel wahrscheinlicher vorkommt als die positive Abweichung vom Mittelwert. Darum ist die Martingale-Progression (kombiniert mit Spiel auf Serienabbruch - siehe fast als Youtube Videos zu dem Thema) so populär. Der erfolgreichste aller bisherigen Systemspieler (Thomas Garcia) hat praktisch nur auf Intermittenz gespielt (Einer / Zweier) mit seiner "tiers et tout" (sinngemäß: Ein Drittel und Alles, bzw. noch viel sinngemäßer: Ein Drittel und dann die restlichen zwei Drittel) Progression. Mit dieser Spielweise, allerdings mit halbem Maximum / Maximum und extrem viel Glück wurden die Spielbanken Bad Homburg und Monte Carlo praktisch "gesprengt" und teilweise nur durch Buchungstricks und Gegenspieler mit Pechsträhne gerade noch so am Leben gehalten. Es gibt keine ähnlichen Erfolgsgeschichten von Serienspielern, Martingale-Spielern usw. Er ist dann arm verstorben. Na und? Wie lang wäre die Liste der arm verstorbenen ehemals erfolgreichen Leute aus allen möglichen Bereichen? Wann genau am besten aussteigen (?) wäre eine ganz andere Diskussion. Meine Theorie dazu: Die persönliche Permanenz entscheidet darüber, ob die zufällig mögliche Abweichung vom Mittelwert zuerst ins Plus oder ins Minus geht. Im Idealfall geht sie gleich von Anfang an sehr weit in den Plusbereich. Dann gibt es vielleicht so eine Art idealen positiven Abweichungswert, ab dem man seine Spielerlaufbahn beenden sollte und sich neuen Hobbies zuwenden sollte. Viel besser kann es sehr wahrscheinlich nicht werden, bevor das "Gesetz der großen Zahl" dann gnadenlos zurück schlagen wird. Diese These wäre nicht mal von den reaktionärsten Glücksspiel-Gegnern zu knacken. Vorgehensweise: Jeder könnte erst mal ganz vorsichtig ausprobieren, ob er vom ersten Spielbankbesuch an womöglich dieser positive Ausnahmefall sein könnte. Falls ja, weiter machen. Falls nein, jederzeit abbrechen. Echte Zocker, die sowieso angeborenen Spieltrieb haben, mal davon ausgenommen.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Minuten? Sekunden (Neteller)! Aber alles hat seinen Preis, in der Gesamtbetrachtung. Negativ: Kein Französisches Live-Roulette = doppelt so hoher Bankvorteil = schneller ins Minus. Viele andere Livecasinos bieten auch kein French-Roulette mit nur 1,35% Hausvorteil auf den Einfachen Chancen an. Das wird woanders zumindest durch mehr Fairplay-Sicherheit ausgeglichen: Reale Mitspieler direkt am Spieltisch. Evolution hat den Dragonara-Spieltisch in Malta, an dem echte Spielbankbesucher mit zu sehen sind. Pokerstars könnte diesen Tisch mit anbieten. Warum machen sie es nicht, obwohl sie ansonsten eine sehr große Auswahl an Livespieltischen im Angebot haben? Zumindest wäre RNG French Roulette mit Zufallsgenerator möglich. Fehlt bei Pokerstars aber auch, obwohl diese besonders kundenfreundliche Version inzwischen in sehr vielen Onlinecasinos normaler Standard ist. Was ist wichtiger? Die schnellste Auszahlung, aber geringere Gewinnchancen und weniger Sicherheit bezüglich korrektem Spielablauf oder doppelt so hohe Gewinnchance und länger auf die Auszahlung warten?
-
Mit der Zitat-Funktion scheint es noch ein Problem zu geben. Eine Möglichkeit wäre, ein ganz neues leeres Zitatfeld im neuen Kommentar anzulegen (Symbol mit den Anführungszeichen anklicken) und dann erst den Textausschnitt von woanders zu kopieren (Auswahl mit Mausmarkierung und Tasten [Strg] und [C] zum kopieren und einfügen im Zitatfeld mit [Strg] und [V] ). Alles sehr umständlich, aber das wäre erst mal eine Notlösung, falls es anders nicht funktioniert. Das muss noch mal technisch besser gelöst werden.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
6Sigma ist extrem selten bzw. würde bei zu häufigem Auftreten praktisch den Nachweis von manipuliertem Roulette bedeuten. Intermittenzen (so wie ich sie kenne und interpretiere) sind die ungefährlichsten Verläufe beim Roulette, weil sie bereits mit zwei- bis dreistufen Progressionen fast aller Art zu bespielen sind. Gefährlich sind sie nur, wenn man Paroli oder mehrstufiges Paroli spielen will und seine stehengelassenen Einsätze und Gewinne jeweils weg-geharkt bekommt. Das kann vernachlässigt werden, weil in den meisten Fällen auf Chancenabbruch gespielt wird. In diesem Thema haben wir das Problem, dass wir eine Grundsatzdiskussion (wegen dem Gesetz der "Großen Zahl" geht eigentlich sowieso nichts) und eine Systemdiskussion zugleich haben.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
(Zitat von Starwind): Häufigste Erscheinung = Einer (Einzelerscheinung), zweithäufigste = Zweier. Danach immer weiter abnehmend (jeweils geteilt durch 2) die folgenden Serienlängen. Daraus logisch abgeleitet, dass sich Einer und Zweier deutlich mehr im Zusammenspiel häufen als alle anderen Kombinationen aus Serien unterschiedlichster Längen. Ob sich daraus irgend ein mathematisch nachweisbarer Vorteil ergibt? Nein. Ich bin aber trotzdem lieber mit Kompass oder Navi unterwegs. Zufall gegen Zufall wäre eine andere Möglichkeit (z.B. Würfeln und davon den nächsten Einsatz abhängig machen). Der Mathematiker orientiert sich an der "Großen Zahl": -1,35% nach x-hunderttausend geprüften Coups. Ergebnis wie erwartet. Alles völlig sinnlos, wie zuvor erwartet. Anders gedacht: Wir interessieren uns für Glücksspiel. So oder so. Egal, ob noch ganz am Anfang der "Spielerlaufbahn" stehend oder nach 40 oder 50 Jahren "Forschung" desillusioniert. Das Interesse ist noch da, so lange in Foren wie dieses geschaut wird. Wie macht man das beste daraus? Lotto spielen mit 50 bis 75% Sofortabzug bzw. zocken um die 25 bis 50% Restguthaben? Bingo spielen mit 20 bis 30% Auszahlungsnachteil? Poker mit neuerdings auch schon bis zu 13% Bankvorteil ( = 10x mehr als beim Französischen Roulette), siehe Pokerstars Turniere "$1.00 NL Hold'em [36 Players, Super-Knockout, Hyper-Turbo]". Buy-In $0.88 + $0.12 Rake (Bankabgabe). Oder Automatenspiele mit bis zu 10% Hausvorteil? Oder doch besser Roulette als Glücksspiel mit dem geringsten Bankvorteil, abgesehen von einigen anderen Spielen mit höherem Lernaufwand? Von diesem Standpunkt aus geht es nun darum (als sowieso spielender Glücksspieler) an möglichst lang anhaltenden Gewinnläufen teilhaben zu können. Nach dem Gesetz der "Großen Zahl" wird das insgesamt nicht ertragreich sein. Nach etwa 80 Jahren schlägt die "Große Zahl" auch in anderen Bereichen unerbittlich zu. Zwischendurch haben einige mehr daraus gemacht als andere. Das lässt sich mathematisch weniger einfach ausdrücken. Vielleicht sollten wir auch anders darüber diskutieren. In den Glücksphasen gewinnt jeder, mal abgesehen von Zockern, die auf 33 bis 37 Zahlen zugleich setzen. Du kannst einem Neueinsteiger erklären, dass die Martingale Unsinn ist und er wird dir in den ersten Tagen und Wochen das Gegenteil beweisen. Die sinnvollere Diskussion wäre, wie man die großen Verluste zwischendurch vermeidet oder einschränkt.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Praktisches Beispiel: Die Spielsituation ist von eben (vor ca. 5 Minuten). Gespielt wurde Online-Baccarat. Mit Roulette EC vergleichbar. Statt Schwarz gibt es die Einfache Chance "Player" (im Beispiel blaue Farbe). Rot = Banker (im Beispiel auch Rot). Anfangs wurde mit der Intermittenz gespielt bzw. jeweils auf Wechsel der Chancenseite. Nach 1x Minusergebnis wurde 1x nachgesetzt mit verdoppeltem Einsatz. Die Wechseltendenz lief anfangs perfekt. Dann gab es die "Verunreinigung" (2er Häufungen) und den Abbruch. Die Wechseltendenz war ab der 3er-Bankerserie (3x Rot) vorbei. Kein Problem: Ab der Stelle wurde die "Nase" (1x Player) abgewartet und nachfolgend jeweils 1x auf Rücksprung zur weiterhin intakten Banker-Chancenseite (Rot) gesetzt. Diese Tendenz war weiterhin intakt. Das Tendenzspiel lässt sich in ähnlicher Form häufig fortsetzen. So und ähnlich funktioniert es sehr oft. An schlechten Tagen funktioniert es nicht und dann kann man es auch nicht erzwingen. Warum dieses Baccarat-Beispiel statt Roulette? Die EC sind wie gesagt vergleichbar, der nur sehr geringe Bankvorteil ist ungefähr mit der Französischen Rouletteversion vergleichbar und die Permanenzen lassen sich in dieser Form besser und länger darstellen. Außerdem entfällt die Gefahr der Ablenkung durch Einsätze auf höhere Chancen. Es gibt meiner Meinung nach nicht den (einzigen) "Lösungsansatz". Tendenzanpassung dieser und ähnlicher Art (wie im Beispiel) funktioniert in der Praxis öfter als viele glauben.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Einzelerscheinungen und Zweier-Serien sind die häufigsten Erscheinungen (im Vergleich zu längeren Serien). Logischerweise ergeben sich aus der Kombination auch die längst möglichen bespielbaren Permanenzstrecken. Spiel auf Serienanschluss bzw. Serienwechsel bzw. Serientrauben ist auch ein gutes Tendenzspiel. Die Schnittstellen zwischen den Serien sind dann zuzusagen die Nasen (im Vergleich zum Serien/Nasen-Spiel, z.B. RRRR S RRRRR S RRR S usw., "S" ist jeweils die Nase). Bei den Serienwechseln sehe ich das Problem, dass viele Spieler mental nicht dazu in der Lage sind, auf Fortsetzung einer sich weiter aufbauenden Serie zu spielen. Wir haben es irgendwie in den Genen, dass solche Serien abzubrechen haben. Ausweg: In dieser Tendenzphase jeweils den Serienwechsel abwarten und nur 1x (ein einziges Mal) nachsetzen. Die Serienlänge kann uns dann egal sein. Hauptsache der Serienanschluss hat sich ohne Intermittenzen dazwischen fortgesetzt.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Vor allem auch dafür wurde die Forum-Rubrik "Roulette System Diskussionen" damals gestartet. Die Idee: Oben im Forum wird gestritten. Weiter unten entstehen sachlichere Diskussionen, die von einigen streitlustigeren Teilnehmern übersehen werden. Später wird der Bereich dann ganz nach vorn geholt. So weit kam es bisher nicht. Das könnte sich bald ändern. Wir müssten uns dann eben nur mehrheitlich einig sein, dass nix-geht-Spam aus einigen Themen dieser Art heraus gehalten werden sollte. Besser wäre es eigentlich umgekehrt: Sachliche Diskussionen in den Strategie-Themen, egal wie blödsinnig es einigen Kesslern, Mathepaukern usw. erscheint und dafür fliegende Fetzen im Bereich Grundsatzdiskussionen. Das wird sich nicht so einfach hinbekommen lassen. Deshalb ist ein spezieller, mehr geschützter Bereich gegen Themenzerstörung vielleicht die beste Kompromisslösung. Störbeiträge, die nichts mit der Sachdiskussion zu tun haben, werden zu den Stammtischen verschoben (oder zu einem passenden Thema bei den Grundsatzdiskussionen). Das wird noch konsequenter umgesetzt als in anderen Themen, so dass sich dadurch eventuell wieder neues Vertrauen bei zuvor vertriebenen Teilnehmern entwickeln kann. Zum Thema "Lästige Intermittenzketten": Mit "Figuren" sind eigentlich genauer definierte Muster gemeint, z.B. die Serien-Figuren SSSS (4x Schwarz) oder RRRRR (5x Rot) oder die Serienwechsel-Figur RRSS (2x Rot und direkt anschließend 2x Schwarz). Das sollte uns weniger interessieren. Aufs KG übertragen wäre es das Spiel auf nur eine Zahl (zu starr festgelegtes Muster), statt auf den Sektor (Tendenz mit vielen verschiedenen Mustern und Figuren). Die Intermittenz-Tendenz in Kombination mit maximal 2er-Serien sollte beim EC-Spiel besonders beachtet werden. Dabei geht es nicht um Muster wie RSRS, SRSR oder RRSS bzw. SSRR, die exakt genau so getroffen werden müssen, sondern um alle beliebigen Schwarz/Rot-Kombinationen ohne 3er- oder längere Serien dazwischen. Die Progression beschränkt sich gezwungenermaßen auf 3 Stufen, weil der EC-Wechseltrend nach der 3.Stufe (3er-Serien Erscheinung) nicht mehr vorhanden und deshalb nicht mehr bespielbar ist.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
HTML-Test für PsiPlayer
topic antwortete auf Paroli's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Erstellung von Tabellen ab sofort direkt im Thema möglich. Siehe Tabellensymbol in der Toolbar des Editors. Beispiel: Gewinnstrategie Prüfstrecke Ergebnis Optimierung Das Millionenspiel 3 Mio. Coups (siehe Forschungslabor) Ecart-Glättung Garcia Rentensystem 2 Mio. Coups (siehe Forschungslabor) mehr Stufen Programmatic II 2 Mio. Coups (siehe Forschungslabor) 192er Raster Bisher noch ohne Farbhintergrund usw., aber erst mal was für einfache Lösungen. Mehr Funktionen sind sicher noch möglich.