Jump to content
Roulette Forum

Paroli

Admin
  • Gesamte Inhalte

    5.175
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Paroli

  1. Tabellen mit Excel, OpenOffice, LibreOffice oder Planmaker erstellen und diese als Dokument im Forum hochladen. Dann wäre keine Umwandlung zu HTML als Zwischenschritt notwendig. Die Grafiken (wie auf Seite 1 hier im Thema) lassen sich auch direkt aus den Tabellendokumenten heraus als einfache Screenshots erstellen. Der gepostete Quelltext in den Kommentarfeldern wurde so ähnlich wie von dir beschrieben nachbearbeitet: Die gesamte Seite 1 wurde von oben bis unten komplett als Text kopiert und in eine leere Seite eingefügt. Das funktioniert auf jedem PC mit dem Editor Notepad. Zu finden mit Start-Button unten links und Eingabe "Notepad" im Eingabefeld. Abspeichern mit irgend einem Namen und der Endung .htm oder html. Die Datei kann anschließend mit einem Browser aufgerufen werden und dann sieht das etwa so aus: Von dieser Vorlage wurden dann Screenshots erstellt und daraus die Tabellen ausgeschnitten und als Grafik gespeichert und hochgeladen. Sicherlich etwas umständlich, aber mit Arbeitsteilung durchaus machbar. Die meisten Zwischenschritte könnten eventuell auch durch ein Programm bzw- Skript / Batchdatei automatisiert werden.
  2. Ein Teil des Themas (erste Kommentare) wurde in die Untere Schublade verschoben: Zielwerfen Nebendiskussion (Stammtisch) . Einige weitere Kommentare werden folgen. Die Diskussion ist zwischendurch ganz interessant, trotz der Meinungsverschiedenheiten. Ein paar Aufräumarbeiten erscheinen mir deshalb sinnvoll.
  3. Reparierte Tabellen, Topic 12895, Tabelle 1 von 33 im Thema Die intuitive B-Ansage Erstellt von PsiPlayer, 18 Mär 2011 2.Tabelle
  4. 1.) Wäre auch egal, wenn es um eher harmlose Sachen geht (z.B. Buchverkauf, E-Book oder ähnliches) und wenn das der Antrieb ist, überhaupt ein Thema wie dieses zu starten und eine Weile am laufen zu halten. In einem anderen Forum (RIF), dass es schon ein Jahr vor diesem hier gab, wirkte ein Buchautor sehr aktiv mit. Eigentlich ein sehr gutes Konzept, aber der Schriftsteller trieb die Streitereien dann selbst maßgeblich mit voran und war möglicherweise Mitverursacher der Forumschließung. 2.) Ist doch egal, wer wem zuerst die Schippe im Buddelkasten weggenommen hat. Ignoriere doch einfach einige der Kommentare und schreibe sachlich weiter. In ein, zwei Jahren wirst du nicht mehr nachvollziehen können, warum es überhaupt solche Aufregung gab bzw. wieso man sich so hinein gesteigert hat. Wenn man auf widersprüchliche oder nicht belebgare Aussagen hingewiesen wird, muss man eben damit klar kommen.
  5. Müllabtrennung wäre möglich. Ein Teil des Themas in einen Stammtischbereich. rapido will das Thema aber wohl sowieso schließen lassen, falls drei Diskussionsteilnehmer nicht für dieses Thema gesperrt werden. Das ist nicht vorgesehen. Verschiebung von unsachlichen Nebendiskussionen wäre möglich oder das ganze Thema in die Schublade, falls der Themeneröffner selbst die Kritiker ganz gezielt provoziert. Wer etwas verkaufen will, muss mit kritischen Anmerkungen rechnen und mit diesen leben können, falls Widersprüche aufgeckt werden oder Gewinnversprechungen nicht nachgewiesen werden können.
  6. Button zum löschen gibt es nicht. Ab und zu ist es besser, mal ein zwei Nächte darüber zu schlafen. Eine endgültige Löschung lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Das Profil wird endgültig gelöscht und kann nicht mehr über einen Link aufgerufen werden. Statt C.R.E.A.M. würde dann Gast C.R.E.A.M. stehen (nicht anklickbar). Über die Mitgliederliste wäre der Name nicht mehr zu finden. Nachvollziehbar wäre das am Beispiel des Teilnehmers "Regie". Zu finden über Suchfunktion (Suchbegriffe, nicht Teilnehmer) und mit Einstellung Zeitraum 2002 bis 2004 oder ähnlich. Besser ist die Still-Legung des Accounts mit Löschung aller persönlichen Daten und notfalls auch Umbenennung des Accountnamens. Dann ließe sich der Account später wieder reaktivieren. Genau das ist schon häufiger geschehen. In anderen Fällen registrierten sich Ex-Teilnehmer mit neuem Account. AGB? Auf Hobby-Seiten ohne angeschlossenem Shop und Kassenbereich braucht man keine AGB. Die Nutzungsbedingungen muss jeder Teilnehmer zur Kenntnis nehmen und bestätigen, wenn er/sie sich registriert. Die Seite findet man, wenn man sich ausloggt und die Registrierungsseite öffnet.
  7. table border="1" width="100%"> <tbody> <tr> <td bgcolor="#ff00ff" colspan="20" width="100%"> Psychokinese-Spiel mit 19 Nummern </td> </tr> <tr> <td bgcolor="#ff00ff" rowspan="20" width="5%"> </td> <td bgcolor="#00ff00" colspan="6" width="30%"> </td> <td bgcolor="#00ff00" width="5%"> </td> <td align="middle" bgcolor="#00ff00" width="5%"> </td> <td align="middle" bgcolor="#00ff00" colspan="2" width="5%"> Tp</td> <td align="middle" bgcolor="#00ff00" width="5%"> </td> <td bgcolor="#00ff00" width="5%"> </td> <td bgcolor="#00ff00" colspan="6" width="34%"> </td> <td bgcolor="#ff00ff" rowspan="20" width="6%"> </td> </tr> <tr> <td align="middle" bgcolor="#00ff00" colspan="5" width="25%"> </td> <td align="middle" bgcolor="#00ff00" width="5%"> </td> <td align="middle" bgcolor="#00ff00" width="5%"> C</td> <td align="middle" bgcolor="#000000" width="5%"> 26</td> <td align="middle" bgcolor="#008080" colspan="2" width="5%"> 0</td> <td align="middle" bgcolor="#ff0000" width="5%"> 32</td> <td align="middle" bgcolor="#00ff00" width="5%"> Ch</td> <td align="middle" bgcolor="#00ff00" width="5%"> </td> <td align="middle" bgcolor="#00ff00" colspan="5" width="29%"> </td> </tr> <tr> <td align="middle" bgcolor="#00ff00" colspan="4" width="20%"> </td> <td align="middle" usw. Tabelle als Grafik:
  8. Direkt ausführbare Dateien sind ein Sicherheitsrisiko. Deshalb wurde nur .zip und ähnliches zugelassen. Zur Zeit wird das mit weniger Einschränkungen getestet. Das Problem mit der Datei von elli1000 wurde inzwischen gelöst.
  9. Moin PsiPlayer, freut mich, dass du mal wieder hier zu sehen bist und dass es dir gut geht. Ein Teil der zerschossenen Tabellen wurde damals mit viel Aufwand neu als Grafikdatei erstellt. Vielleicht lässt sich das inzwischen einfacher korrigieren. Bei den Umstellungen wurden die HTML-Einstellungen aus Sicherheitsgründen eingeschränkt. Tabellen-Test
  10. Test http://www.roulette-forum.de/info/forschung/Opa-3+2 0015.xls Die Datei wurde erst mal woanders auf dem Server hochgeladen, weil es ein Problem mit den Attachments gibt: Der Forumentwickler wurde darüber informiert und wird das Problem hoffentlich schnell lösen.
  11. Wird getestet. Vielleicht eine Schutzfunktion, falls zu schnell aufeinanderfolgend gesucht wird.
  12. Live-Roulette Version von Evolution Gaming. Kann von mehr als 200 Onlinecasinos aus gespielt werden. Viele Mitspieler am Tisch, wie man an der langen Gewinnerliste sehen kann, die jeweils nach der geworfenen Zahl am linken Bildrand über den Schirm scrollt. Wahrscheinlich so populär wegen der speziellen Kamera-Einstellungen zur Dealerin (schräg von oben ins Dekolleté) und vor allem auch wegen der Zeitlupen-Animation. Die letzten ein bis zwei Sekunden bis zum Stillstand der Kugel werden mit deutlich verlangsamter Geschwindigkeit als Videoaufzeichnung übertragen (mehr als 15 Sekunden Laufzeit). Die Onlinespieler können dadurch besser nachvollziehen, dass kein Magnet die Kugel wie von Geisterhand wieder aus dem Zahlenfach heraus hebt und man kann den Kick viel besser auskosten, wenn die Kugel gerade noch so ins gesetzte Zahlenfach fällt. Anders herum sieht man noch besser, wie knapp daneben die Sache im negativen Fall gelaufen ist. Für Kessel-Beobachter ist vielleicht die Anfangsphase interessant. Bis zu 12 Sekunden nach Kugelwurf kann noch gesetzt werden. Je nachdem, wie heftig die Roulettekugel geworfen wurde, sind es 15 bis mehr als 20 Rotationen. Die Umlaufgeschwindigkeit der Kugel scheint bis zur Absage ziemlich konstant zu sein, so dass wohl keine sinnvollen Messungen möglich sind. Die Kameraeinstellung lässt sich ändern vom Modus Multi-Kamera-Ansicht zu Klassische Ansicht. Bei der Einstellung wird weniger häufig zwischen den verschiedenen Kameras gewechselt. Der Bildschirmausschnitt ist dafür deutlich kleiner und besonders viele Details sind nicht zu erkennen.
  13. Wahrscheinlich Spamschutz. Falls es sich um dutzende oder hunderte Spambots handeln sollte, könnte es große Probleme geben. Im anderen Fall (realer Teilnehmer) müsstest du einige wenige Sekunden mehr warten, um die Spam-Abwehreinschreinkung nicht mehr zu bemerken. Also in dem Fall ein Kompromiss zwischen großem Spam-Risiko und etwas lästiger Wartezeit bei einigen ungeduldigen Teilnehmern.
  14. Bei virustotal.com kann die Seite mit 67 verschiedenen Virenscannern gecheckt werden. Das Forum wurde eben mit Erkennungsrate 0/67 eingestuft (clean site). Bei verseuchten Seiten würde es normalerweise Warnhinweise von Google Safebrowsing, Opera, Malware Domain Blocklist usw. geben. Bisher lässt sich keine Virenverseuchung nachvollziehen.
  15. Die Verbesserungsvorschläge werden so weit wie möglich umgesetzt, wenn das sinnvoll erscheint und sich technisch umsetzen lässt. Die konservative Einstellung (im Sinne von nicht zu schnell alles ändern, was bisher gut funktioniert) kann ich gut nachvollziehen. Weitere Übersetzungen sind möglich, sobald geklärt ist, wo genau die Änderungen zu machen sind. Die Farben wurden teilweise schon angepasst. Grauer Hintergrund dunkler und der Kopfbereich mit gleichem Blauton, so wie in der vorigen Version. Bei anderen Vorschlägen hängt es auch davon ab, ob der Kundendienst des Forumsoftware-Entwicklers weiter helfen kann oder ob es sogenannte Add-Ons gibt, die solche Funktionen wieder ermöglichen.
  16. Die Classic-Version ließe sich zusätzlich einstellen. Beim letzten Versuch gab es eine Fehlermeldung: Das müsste also erst mal fehlerfrei hinbekommen werden. Im Moment ist erst mal wichtiger, dass das Forum nach der Umstellung stabil läuft. Meinetwegen hätten wir das auch alles so lassen können wie bisher, aber dann könnten Störungen und Ausfälle zunehmen. Der Kundendienst für veraltete Versionen wird nach einiger Zeit eingeschränkt oder irgendwann ganz eingestellt (vergleichbar mit Windows XP) und die verbesserten Funktionen für Smartphones usw. würden fehlen.
  17. Das wird nicht passieren, weil bei allen Beiträgen vor 2016 die Jahreszahl mit dabei steht. Im laufenden Jahr fehlt diese Zahl. Sieht trotzdem erst mal irritierend aus.
  18. Hallo Fritzl, die Übersetzung ist jetzt auf dem aktuellsten Stand. Einige Wörter lassen sich heutzutage nicht so einfach eindeutschen, z.B. "Community". Gemeinde oder Gemeinwesen klingt zu veraltet. Umgekehrt gibt es auch Wörter aus dem Deutschen, die von den Briten und Amis direkt übernommen wurden, z.B. Sauerkraut, Blitzkrieg und Kindergarten. Deshalb sollten umgekehrt einige Ausnahmen auch kein Problem sein. Gruß, Paroli
  19. Die Software ist schneller, besser, sicherer. Die Farben haben nichts mit den Programmfunktionen zu tun. Das lässt sich problemlos ändern. Wird in den nächsten Tagen auf besseren Kontrast eingestellt.
  20. In Kürze ist das Update auf die neue Forumversion geplant, inclusive solcher oder ähnliches Social Media Funktionen.
  21. Umgekehrt ist es richtig. Seit vielen Jahren gab es mehrere erfolglose Versuche, den dir geliehenen Roulettekessel abzuholen bzw. abholen zu lassen. Termine wurden von deiner Seite aus nicht eingehalten bzw. jeweils um Wochen/Monate verschoben. Einige der Ausreden (sinngemäß): Der Kessel ist zu schwer, kann von der Spedition nicht so einfach mitgenommen werden. Der Kessel wird zur Zeit poliert (von einem Chef / technischem Direktor oder ähnlichem aus Bad Wiessee), wird dann in einigen Wochen versendet. Der Kessel geht noch in dieser Woche in den Versand. Der Kessel ist schon unterwegs (vor Jahren). Mit dem Kessel kannst du sowieso nichts anfangen... usw. usf. Nach diesem jahrelangen Theater wurde dann von deiner Seite aus ein Termin genannt, der nach der ganzen Vorgeschichte sicher nicht mehr ernst zu nehmen war. Meine Antwort (Anfang September) lautete deshalb folgendermaßen: Danach gab es keine weitere Kommunikation oder irgendwelche Termin-Absprachen.
  22. Hallo emtidi, danke für deine sehr hilfreichen Infos.
  23. Einfach auflisten (ohne Link) und jeder von uns wird die Seiten trotzdem finden.
  24. Das funktioniert zur Zeit nicht, unabhängig von den Teilnehmerrechten. Das Problem muss noch geklärt werden. Bis dahin lässt sich das nur indirekt über einen Daten-Hoster lösen, siehe z.B. daten-hoster.de
×
×
  • Neu erstellen...