
nodronn
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
848 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von nodronn
-
Labby - die amerikanische Abstreichprogression
topic antwortete auf nodronn's Revanchist in: Roulette Strategien
Wie fügt denn Dein Bekannter die Stränge zusammen, wenn z.B. zweimal hintereinander das gleiche Dutzend gekommen ist?? Dann wäre ja gleichzeitig letzter und vorletzter Coup zu bespielen. Welcher hat Vorrang??? nodronn -
Jetzt hast Du nur noch unerwähnt gelassen, dass diese Methoden harte Arbeit sind. nodronn
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wer glaubt, mit einer erfolgreichen Plein-Methode den (Doppel)-Zero-Nachteil für einfache Chancen überwinden zu müssen, hat echt ne Roulette-Kugel zuviel (abbekommen). Oder liegt es am Elektrosmog????? nodronn
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Roulette Geschichte
topic antwortete auf nodronn's Denker in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Geht doch ganz einfach, wird gleich bei der Auszahlung vom Croupier abgezogen. Der steuerpflichtige (und bald -flüchtige) Spieler braucht gar nicht angeben, wieviel er gewonnen hat. Persönlich glaube ich jedoch nicht, dass die Steuer auf Spiel-Gewinne kommt. nodronn -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Frag mal in Macao nach..... nodronn -
WWW und Klassiisch ergibt????
topic antwortete auf nodronn's Carlo in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Das mit den einschränkenden Kriterien bei zufälliger Wiederholung einer Vierer-Gruppe habe ich noch nicht ganz verstanden. Wie soll ich denn den Gruppen eine EC-Wertigkeit zuordnen? P.B. wird doch wohl im 4./5.Coup nicht alle vorher gekommenen Vierergruppen bespielen wollen??? nodronn -
hat jemmand erfahrung mit dieser methode??
topic antwortete auf nodronn's Clyde in: Roulette Strategien
Bei der von mir vorgeschlagenen Spielweise und Martingale vorausgesetzt kommt der Platzer erst dann, wenn mindestens 5x hintereinander eine Serie höher als 6 kommt (persönliches Limit erreicht 1-2-4-8-16 = 310 Euro bei Stückgröße a 10). Dabei interessiert mich überhaupt nicht, ob sich die 6er Serie fortsetzt bis zu einer x-Serie. Für mich wäre danach Schluss. Um dem Intuitivspieler-Typ zu berücksichtigen, laufen lange Serien im Vorlauf, würde ich auch nicht spielen. Sieht aber der Vorlauf ansonsten "chaotisch" aus, mache ich meine Wette. Letztendlich jedoch ein verzögertes Dauerspiel mit negativer Erwartung. Point of no return (also wieviel Coups sind spielbar) kann sich jeder selber ausrechnen. Ich bin dazu echt zu faul. Übrigens hat ja auch schon PB in seinem letzten Buch ebenfalls einen interessanten klassichen Ansatz zu Plein- bzw. TVS-Spielen gebracht Naklar nur als Spiel so nebenbei, aber ihr wollt doch Spielideen sammeln. nodronn -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Versuch einfach mal im Beitrag das Wort Stopp! (s c r i p t) einzugeben.... nodronn -
hat jemmand erfahrung mit dieser methode??
topic antwortete auf nodronn's Clyde in: Roulette Strategien
Ich bin kein Anhänger der klassischen Wetten im Roulette, aber weils irgendwie hierher passt: 1. Spiel auf Abbruch jeder 6er Serie (hier aber nur "echte" Serie wie 6xRot, 6xPair, etc.). 2. Das Fenster wird klein gehalten, d. h. nur ein Satz. 3. Nur jeder erneute Angriff führt zu einer Progression a´la Martingale, wenn der vorhergehende verloren wurde. Möglich ist aber auch eine Überlagerung ( eine Gewinnüberlagerungwäre schön) bzw. masse egal. 4. Und Leute, Schwankungen gehören zum Spiel. 5. Analog vielleicht auf kleinere Serien (so ab drei) übertragbar, um mehr Angriffssignale zu erhalten. Aber merke, je kleiner die Vorlaufserie, desto weniger würde ich eine Verlustprogression einbauen. Beispiel (mit Martingale): 6x Schwarz: 1 Stück Satz auf Rot Wenn Rot, erfolgreicher Angriff beendet Wenn erneut Schwarz, Abbruch kein erneuter Satz. Abwarten, bis erneut 6x Schwarz kam: 2 Stück auf Rot. Jeweils getrennt nach allen einfachen Chancen zu bespielen. Spiel mit Wahrscheinlichkeiten: Wie oft wird aus jeder 6er Serie eine 7er Serie und höher? Nicht aus jeder 6er Serie.... Vielleicht als Spiel, was so nebenbei laufen kann. Im Übrigen, wenn man die gelaufenen 6er Serien im Auge behält, kann man auch auf Fortsetzung spielen, wenn statistisch gesehen eine höhere Serie "dran" ist. nodronn -
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Da erhält (ich übrigens auch) jeder ein Heft mit Systemvorschlägen, die den mathematischen Bankvorteil nicht überwinden. Der Betreiber des CC ist hierzulande auch als (einer der größten) Systemverkäufer in Erscheinung getreten, nun wirbt er mit einem Online-Casino komfortabel aus Übersee(Antigua) - ohne staatliche Kontrolle. Und auch die so unabhängige Prüf-Gesellschaft, die dem CC Seriösität bescheinigt. Nicht ohne Grund wird im Europas führenden Onlinemagazin (Herausgeber: ist klar) auch immer wieder CC als das beste Online-Casino gekürt. Wer dann noch nicht genug hat, wird zugeballert mit Gewinnmeldungen. Gerührt wird auch noch die Werbetrommel für SOS-Kinderdörfer - wenn ich schon verliere, dann für einen guten Zweck. Perfekter Rundumservice für den sorglosen User. Wann merkt Ihr eigentlich, wer hier wen ver.....cht. nodronn PS: Aber zum Zeitvertreib ist das offline-spielen echt witzig. Mein Kontostand derzeit: +89.000 virtuelle Euro.
-
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Wenn Du so spielst, musst Du eine an 100% grenzende Information haben, dass die zu treffende Zahl in Deinen Sektoren liegt. Ansonsten kosten die mitgesetzten Zahlen aus der anderen Kesselhälfte unnötig Stücke bzw. die Zahlen aus der ungünstigen Kesselhälfte verringern die positive Erwartung aus der günstigen Kesselhälfte. Wie gesagt, Du benötigst eine absolut sichere Aussage, dass Deine Zahl in dem gesetzten Sektor liegt. Dann kannst Du so spielen. Hier wage ich aber die Behauptung, dass das unmöglich sein dürfte. Sollte das dennoch der Fall sein, hast Du eine Möglichkeit mit 100% Umsatzrendite gefunden. nodronn -
Also für mich steht fest, wenn es keine real-Spielbanken/-Casinos mehr gibt, hör ich auf mit Wetten. Für mich sind OC jedenfalls nicht die Zukunft. (gehört aber in einen anderen tread) nodronn
-
Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen: Sei froh, dass Du beim ersten Besuch sofort und dann auch nur 30 Euro verloren hast. Alles andere wäre der klassische Einstieg zu noch größeren Verlusten gewesen. nodronn
-
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
@ sunnyboy mach Dich zunächst mit dem Kugellauf vertraut. D.h. wie viel Kugelumläufe bis die Kugel sich stabilisiert hat und beginnt, ihre Bewegungsenergie durch Reibung abzubauen. mach Dich dann mit dem Sprungverhalten der Kugel vertraut. D.h. wie weit/unkontrolliert springt die Kugel nach Rautenkollision. versuche dann, anhand von wiederkehrenden Mustern vorherzusagen, an welcher Raute die Kugel kollidiert. versuche hier, genau den Sektor auf der Zahlenscheibe unter der Kollisionsraute vorherzusagen (doch doch, das geht). Beispiel (wenn falsch, bitte berichtigen): Kreuzmuster erkennen und bespielen Also ist die Frage zu beantworten, wo sich der Referenzkreuzarm zum Zeitpunkt befindet, wenn sich Kugel und Referenzraute kreuzen (ist im Übrigen nichts anderes, als dass ich lediglich die Kreuzungsnummer notiere -> die steht ja im festen Bezug zum Referenzkreuzarm)? Dann nacheinander Umläufe beobachten, wie der Kreuzarm "wandert". Was lässt sich denn aus den Abständen zwischen den einzelnen Kreuzarm-Orten ablesen? Bleibt der "wandernde" Abstand gleich (beispielsweise 1/4 des Kessels), wird er größer, um wieviel? Den Abstand also beobachten und Zusammenhänge zur Restlaufzeit beobachten? Zeitintensiv nodronn -
4 x 30 x 10.000 = 1.200.000 gerundet ca. 1 Mille Respekt nodronn
-
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Ja, leider habe ich nur die erste oder zweite Auflage. Das soll hier aber nicht zum Buchverkäufer-Forum ausarten. Außerdem lässt sich P.B. ja auch nicht vollständig und umfassend über KG aus. Nene, da muss jeder selbst am Ball bleiben. Kleine EINWEISUNG WÄRE ABER NICHT SCHLECHT: @ Sachse Kopf hoch, ab Mai gibts ja neue Betätigungsfelder - EU-Osterweiterung. Da gehts dann auch wieder um richtiges Geld. nodronn -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Fachlich sind wir hier zwar noch nicht weitergekommen, aber ich möchte an dieser Stelle meinen Respekt für den Sachsen bezeugen. Du hast Recht mit Deiner Einstellung, rausholen was geht. Die Spielbanken sind auch nicht gerade zimperlich gegen die Dauerlooser. Oder habt Ihr schon mal einen Saalchef gesehen, der einem armseeligen Würstchen, nachdem dieser seinen Lebensunterhalt für den laufenden Monat verzockt hat, die Hälfte seines Verlustes zurückgegeben hat? Ich kann zwar kein KG, aber ich wünsche dem Sachsen allzeit viele Stücke. Und vielen Dank für die Einblicke in die "Szene". nodronn -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Wenn Du soweit bist, kannst Du das auch für alle anderen Kesselbereiche umsetzen. Irgendwo habe ich mal gelesen: Jeder Kessel hat sein Maß! Es gilt also, die Geheimnisse eines jeden Kessels herauszufinden. Dann wird man feststellen, dass nicht jeder Kessel bespielbar ist. Dann das Problem mit den Kugeln. Dann ..... Aber Leute, es muss doch darum gehen, mit welchen Beobachtungen man den Kessel "auslotet", wie die Beobachtungen zu bewerten sind. Hier fehlen mir noch wesentliche Beobachtungskriterien. nodronn -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
@ psi und dc Da wartet Ihr vergebens, ich auch. :-(( nodronn -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Wenn die C. mit den Teilen immer noch zielwerfen können, sind die Kugeln doch wohl in "den Griff" zu kriegen. Ergänzung meines Fragenkataloges: Geht KG nur von "hinten"? Also wenn die letzten 6 Kugelumläufe croupierunabhängig gewisse Tendenzen aufweisen und man bestimmte Vorläufe der Kugel bis Absage diesen zuordnen kann? Und keine Panik, wenn man vielleicht schon von einem hype sprechen kann, geht der auch zu Ende, zumal ja soviele erfolglose KGer unterwegs sein sollen. nodronn -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Danke Carlo für die Beispiele. Aber wo bekommt man solche überlebenswichtigen Infos her? Besonders "schockiert" bin ich über Kugeln mit versetztem Schwerpunkt. nodronn -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Ne Mathias, nur Mitlesen iss nich. Dein Ansatz geht meines Erachtens jedoch eher in Richtung Wurfweitenspiel (Wurfweite - Zielsektor - in Abhängigkeit vom AO/Fixpunkt). Aber die Übergänge zun KG sind fließend. @ psi War erstaunt über Deinen Bericht zur Casino-Brille, aber auch bei mir lassen mal die Augen nach. nodronn -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
@ weepweevil Nee, also die Behauptung, dass die meisten hier den steinigen Weg zum „erfolgreichen“ KGer scheuen, lasse ich nicht so stehen. Schau Dich um, was für Beiträge zu den klassischen Systemen gepostet wurden, mit welchem Enthusiasmus (wenn auch in die falsche Richtung) die Leute an die Sache herangehen. Wer dermaßen exzessiv Excel-Programmierung und anderes betreibt, für den ist es ein Leichtes, die Zahlenfolge der frz. und am. Kessel „auswendig“ zu lernen. Und auch das geht ganz einfach, jedem seine Methode. Anschließend die bevorzugten Kesselbereiche auf dem Tableau zu bepflastern ist ebenfalls nur eine Frage der Übung. Aber das Problem ist doch, dass man mit seinen Überlegungen irgendwann an einen Punkt kommt, wo des „großen Meisters“ Hilfestellung gefragt ist, sei es auch nur, ob die Gedanken in die korrekte Richtung gehen. Ein einfaches „Nein“ auf diese Fragen kann ich nicht gelten lassen, eine Begründung für das „Nein“ ist erforderlich. Dann erhält man hier die schlauen Postings, dass die egoistischen KGer sowieso nichts verraten, auch wenn diese niemals mehr in dt. oder österr. Spielbanken anzutreffen sind. Jetzt hör ich schon das Argument, je mehr KG desto eher werden Maßnahmen dagegen ergriffen, ich lach mich kaputt, dass sind doch gerade die Leute, die sowieso plein a maximum spielen. Und KGer, die meisten haben nebenher noch einen richtigen Job, den sie auch nicht an den berüchtigten Nagel hängen werden, wenn sie im KG erfolgreich sind. Meine Haupt-Motivation für das erfolgreiche Physikal-Roulette ist es, die bei klassischen Systemen an die Spielbank verlorenen Summen wiederzuholen. Das sind zwar nur Kleinst-Beträge zu den vom Sachsen mitgeschleppten Tischlagen, aber ich sehe es eher sportlich. @ all Also, damit auch ich nicht so dumm daher schwätze, gleich mal ein paar konkrete Fragen. Auf die Antworten bin auch ich schon gespannt. Da ich aber auch Fragen zum WW-Spiel habe, bitte ich darum, diese Fragen im WW-Thread zu beantworten. Zu Wurfweiten-Spielen: 1. Welche maximalen Kugelumlaufanzahl sind für WW-Spiele optimal? 2. Ist grundsätzlich nur dann auf WW zu spielen, wenn Scheibengeschwindigkeit geringer ist als Kugelgeschwindigkeit? Zu KG: 1. Welche Beobachtungsart zum KG-Lernen ist zu bevorzugen? a) Kreuzungsnummern an einer Refernzraute? b) Oder bei welcher Raute kreuzen sich Kugel und Zero-Feld bzw. Referenz-Kreuzarmnummer? 2. Ist es denkbar, dass sich der Zielsektor in Abhängigkeit von zu a) beobachteten Kreuzungsnummern verhält? Dabei ist mir klar, dass sich der Zielsektor durch Gegenübereffekt bzw. Dreiteilungseffekt auch auf verschiedene Zielteilsektoren aufteilen kann. In diesem Fall verhält es sich meiner bescheidenen Meinung nach so, dass in Abhängigkeit einer bestimmten Kreuzungsnummernfolge (und hier ist die Relation zwischen Kugelumlaufgeschwindigkeit und Scheibenumlaufgeschwindigkeit bereits eingebaut) nur diese Sektoren kommen. Das erfordert selbstverständlich Unmengen von Beobachtungen, aber wer bereit ist, die Zahlenfolge auswendig zu lernen.... 3. Wenn man Kreuzungsnummern notiert, reicht es nicht aus, lediglich die Kreuzungsnummer jedes zweiten Kugelumlaufes zu notieren? 4. Wenn man einen Schritt weitergehen will und vorausgesetzt diese Überlegungen gehen in die richtige Richtung, ist lediglich die Fächerzahl zwischen den Kreuzungsnummern zu beobachten, auch hier ist es erforderlich, die durch entgegengesetzt laufende Kugel „überwundene“ Fächerzahl dazu zu addieren? nodronn -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Danke psi, warte schon auf Deinen nächsten Beitrag. nodronn -
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf nodronn's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Habs mir fast gedacht. Damit der Senf nicht in Bautzen serviert wird, muss ich mich weiter auf meine Augen konzentrieren. nodronn