Jump to content
Roulette Forum

D a n n y

User
  • Gesamte Inhalte

    5.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von D a n n y

  1. Huhu So z. B.: Zahl<sup>Exponent</sup> Dann noch HTML einschalten, so sieht's dann aus: ZahlExponent bis denne liebe Grüße D a n n y
  2. Huhu Sicher, gar keine Frage................... Neeeee, ich hab' mich auf den Eingangsbeitrag bezogen, wo's heisst, dass mer alle 1.1ung'rad Coups 'n Satzsignal hat. Und das auch nur auf einen Tisch bezogen, bei zwei Tischen musste natürlich durch 2 teilen, das bekommste trotz der langen Zahlenkolonnen hier noch hin................ bis denne liebe Grüße D a n n y
  3. Huhu Vielleicht willste 's ja auch gar nicht versteh'n??????????? Bevor ich überhaupt 'ne 5er-Figur gewinnen kann, muss ich ja wohl erst mal die 4er-Figur gewinnen, damit ich überhaupt 'ne Ausgangsbasis für 'ne 5er-Figur hab'. Bring' mir bloss nicht dem Haller seine soziablen und solitären Figuren durch'nander.................. Klar, wenn ich 'ne 4er-Figur nicht gewinn', kann ich auch keine 5er-Figur gewinnen. Wenn ich aber 'ne 4er-Figur gewonnen hab', dann kann ich 'ne 5er-Figur gewinnen, die Betonung liegt bei kann. Wenn ich die 5er-Figur dann verlier', klar, dann ist alles bei Teufel, weil ich ja den Einsatz für die 4er-Figur setz' plus den Gewinn aus der 4er-Figur.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  4. Huhu Aber nur 'n bissel . Easyflip spielt halt im Gleichsatz, aus mathematischer Sicht haste aber recht: 's kommt unter'm Strich 's gleiche 'raus................ Das brauchste doch auch so nicht, wir wissen doch, dass wir 'n Spiel mit negativer Gewinnerwartung spielen. Oder etwa nicht???????????? Keine Ahnung, Papier ist ziemlich geduldig und wer weiß, was Du in Deinen Büchern haltest.................... So, jetzt geh' ich erst mal IP-Adressen auswerten, damit ich weiß, was ich jetzt schon wieder manipuliert haben könnt', weil hier schon seit 2 Stunden 20 Besucher mit der gleichen IP ausschliesslich in diesem Thread sind, dann muss ich mein heimisches Trinkwasser-Problem lösen, weil mir jetzt nach 'ner Woche die blaue Fanta in 3-Liter-Kübeln auf den Wecker geht..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  5. Lassen mer mal die "Zeroverfälschung" oder wie auch immer mer 's nennen mag, ausser Betracht. Richtig erkannt ist, dass die 31 Chips Nettogewinn nur für den erfolgreichen Durchmarsch des Parolis Gültigkeit haben............... Die Frage ist jetzt aber, was passiert, wenn der Paroli-Durchmarsch nicht erfolgreich ist und wie häufig dies passieren wird................. Klar ist, pro erfolglosem Paroli gibt's 1 Chip Verlust, der erste Einsatzchip halt. Klingt ja nicht mal nach besonders viel............ Jetzt ist die int'ressamte Frage, wie oft muss mer denn überhaupt angreifen, bis mer 'n Paroli bis zur Stufe mit 16 Chips Einsatz durchbringt, das gelingt ja nicht jedesmal............. Hier kommt mer in den Bereich der persönlichen Permanenz, die mer beim Roulette-Spiel keinesfalls ausser Acht lassen darf.................. Der erfolgreiche Nettogewinn von 31 Chips resultiert aus 'ner, um im Jargon des Verfassers zu bleiben, ununterbrochenen 5er-Folge auf der Gewinn-Seite, sieht dann so aus: G - G - G - G - G Jetzt wissen mer, dass diese 5er-Fugur halb so oft vorkommt wie die 4er-Figur, bis wir also diese 5er-Figur erreichen, brauchen wir also mindestens zwei 4er-Figuren, von den mer eine gewinnt, die and're verliert. Bleiben also noch netto 30 Chips übig................ Um diese zwei 4er-Figuren zu erreichen brauchen wir vier 3er-Figuren, von denen wir zwei verlieren werden, 's bleiben uns noch 28 Chips netto.................... Um jetzt aber erst mal zwei von vier 3er-Figuren gewinnen zu können, sind wiederum acht 2er-Figuren notwendig, von denen wir vier verlieren werden, ergibt netto nur noch 24 Chips................... Dann bleiben uns noch die 16 1er, die notwendig sind, bis wir beim Einsatz von 16 Chips angelangt sind, bei denen verliert mer auch noch mal 8 Chips, so dass uns im Endeffekt nur netto 16 Chips bleiben................. Dann hat mer aber später vielleicht nochmal vor, 'n Paroli bis zum Einsatz von 16 Chips zu spielen, den wir im Schnitt geseh'n dann verlieren werden, weil der Zufall 's Bestreben hat, auch mal 'ne 7er-Figur bilden zu wollen. Jetzt kann mer die ganze Sache nochmal zurückrechnen, um dann festzustellen, dass wenn mer dann noch die Zero-Verluste dazu rechnet, einem 's Paroli ziemlich variabel um die Ohren fliegt................. Also wenn 'n Paroli-Spiel überhaupt jemals erfolgreich sein soll, dann muss mer's ohne Wenn und Aber bis zum Tischlimit durchzieh'n, wenn mer dort ist, eben bis zum Abbruch. Alles and're hat nach meiner bescheidenen Ansicht kaum 'ne Chance, erfolgreich zu sein, jedes Paroli-Spiel, welches vorzeitig egal auf welcher Stufe endet, ist mathematisch betrachtet 'n Verlustgeschäft, nicht, weil ich's gern so hätt', sondern einfach zufallsbedingt.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  6. Im Vergleich dazu die Idealverteilung: Zugewinntiefnulladd.Ant.Ideal0 5081.000 5001 1664921/250029663261/3333362482601/42504114432121/52005116211691/61676144331481/7143711418115..8951797..9721580..10731465..1148951..12461542..1335927..1427718..1513211..16539..17616..>172155 ges.1.0001.000 Die Hälfte aller Fälle schafft Zugewinn 0, also sofort 'n negativen Saldo. Genauso viele Fälle erreichen 'n Zugewinn von +1 oder höher. Spielt mer also auf 'n Zugewinn von bloss +1, dann steht's -500 zu +500. Mer kann auch auf 'n Zugewinn von +2 spielen, den 333 Fälle erreichen, dann gewinnt mer 333 * 2 = 666 Chips. Verlieren tut mer sofort die obigen -500 und die 167 Fälle, die nur 'n zugewinn von +1 schaffen, also insgesamt -667. Spielt mer auf 'n Zugewinn von +3 und hören im and'ren Fall bei -1 auf, dann gewinnt mer 250 mal 3 Chips, also insgesamt 750. Verlieren tut mer aber die restlichen 750 Fälle bei -1, also bleibt auch wieder nix übrig. Usw., usw., usw., usf., ... Abweichungen davon wären rein - zufällig.
  7. 'n erstaunliches Bild ergibt sich, wenn mer diese Zahlenspalte 'null' von unten nach oben addiert. Zugewinntiefnulladd.0 5081.0001 16649229663263624826041144321251162116961443314871141811589517979721580107314651148951124615421335927142771815132111653917616>172155ges.1.0001.000 Was kann mer denn nun genau erkennen? Zugewinntiefnulladd.Ant.0 5081.000 1 1664921/229663261/3362482601/44114432121/55116211691/66144331481/7711418115.8951797.9721580.10731465.1148951.12461542.1335927.1427718.1513211.16539.17616.>172155 ges.1.0001.000 Die erreichbaren Zugewinne folgen 'ner Regelmäßigkeit.
  8. Huhu Hach, Optimierer, du scheinst lernfähig zu sein, oder hab' ich was überseh'n?????????? Aber egal, um das geht's nicht................ Selbst wenn mer das weiß, dass 'ne bestimmte 6er-Figur alle 75 - 76 Coups erscheint, kann mer da d'raus nix prognostizieren, weil, ich schreib's nochmal, die einzige zuverlässige Konstante des Zufalls die Abweichungen vom Idealfall sind. Je mehr Coups mer auswertet, um so näher kommt mer im Ergebnis zwar an diese Idealverteilung hin, aber das nutzt im praktischen Spiel auch nicht weiter................. Wenn 'ne bestimmte 6er-Figur 75 - 76 Coups ausgeblieben ist, heisst's ja nicht, dass bei Erscheinen der jeweils erwarteten Chance sich jetzt automatisch die ersehnte Figur zeigen muss, hier ist der Zufall ziemlich flexibel, lässt sich nicht in Karten gucken und schon zweimal nicht berechnen, weder mit Algebra noch mit Geometrie.................... Mer kann allenfalls im kurzfristigen Bereich favorisierte Figuren beliebiger Länge ausmachen, und diese versuchen zu bespielen, mer muss allerdings beachten, je länger die Figuren sind, um so häufiger fliegen einem die Paroli-Sätze um die Ohren................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  9. Wir müssen auch noch was and'res richtig stellen: Bei der Untersuchung zu den Zugewinn-Möglichkeiten hatten wir die Ideal-Spielverläufe nicht komplett betrachtet. Wir hatten Spiele mit positivem und negativem Beginn getrennt ausgewertet. Auch hatten wir die positiven Anfänge (Tiefstand 0) nur im positiven Bereich verfolgt, und sofort bei negativem Stand beendet. Ausserdem hatten wir die einzelnen Tage lediglich bis Coup 24 verfolgt, wodurch gerade bzw. ungerade Zugewinne bevorteilt waren. Wir müssen aber davon ausgeh'n, dass beim realen Roulette-Spiel tatsächlich alle möglichen Ideal-Spielverläufe des obigen Fächers gleich häufig gespielt werden. Und wir müssen davon ausgeh'n, dass an jedem Endpunkt bei Coup 4 der Spiele A bis P sich wieder 'n beliebiger dieser Spielverläufe anschliesst. 's entsteh'n dadurch insgesamt ausgeglichene Spielverläufe längerer Dauer – oder eben 'n längere Abschnitte ungünstiger oder günstiger Spielverläufe. Wenn wir also die Frage möglicher Zugewinne generell beantworten wollen, dann müssen mer die bisherigen Einschränkungen aufheben. Mit der folgenden Auswertung stellen wir fest, welcher Zugewinn maximal erreicht wird, jetzt jedoch aus 'nem beliebigen Tiefstand. Wir lassen dabei jetzt alle Fälle zu, d. h. auch die mit positivem Start, welche dann aber negativ werden und möglicherweise wieder 'nen noch höheren Zugewinn schaffen. Die Zugewinne aller Spielverläufe aus beliebigem Tiefstand werden in der Spalte 'tief' aufgeführt. Parallel dazu gibt’s die Salte 'null' zum Vergleich. Da d'rin wird festgehalten, welche maximalen Zugewinne vom Nullpunkt aus zu machen sind, also von 0 als Tiefpunkt aus. 's wird 'n bissel anders gespielt: 48 Coups pro Tag (= 12 obige Idealverläufe in Folge), 1.000 Tage lang. Die Spiele Coup für Coup haben den gleichen Ablauf wie in den Beiträgen Nr. 38 bis Nr. 40, so dass hier auf diese Darstellung verzichtet wird, stattdessen folgen die Ergebnisse: Zugewinntiefnull0 5081 16629663624841144351162161443371141889517972151073141148912461513359142771513216531761>17215ges.1.0001.000So also ergibt sich die Verteilung von Zugewinnen aus 1.000 Fällen nach jeweils 48 Coups. In der Spalte 'tief' sind die maximalen Zugewinne aller Fälle aus beliebigem Tiefstand eingetragen. Klar, dass kaum einer nur 'n Zugewinn von nur +1 erreicht, am häufigsten sind Zugewinne von +5 und +6. Das passt auch zu den vorigen Untersuchungen, die nach neun Coups 'nen Schwerpunkt bei +2, nach 17 Coups etwa bei +3 und nach 27 Coups in etwa bei +4 ergaben. Bei diesen jetzigen 48 Coups ist daher relativ einsichtig, dass Zugewinne von +5 und +6 am häufigsten auftreten. Ganz anders dagegen ist die Häufigkeitsverteilung in der Spalte 'null', die positive Spielverläufe darstellt. D. h. nicht nur positive: etwa die Hälfte aller Fälle ist nicht in der Lage, 'n Zugewinn zu schaffen. Das sind alle Spielverläufe mit negativem Start. Von Rest schaffen wiederum die meisten nur 'n einzigen Zugewinn, danach flacht die Häufigkeit immer weiter ab. Mer sieht, aus 'nem Tiefstand 'raus ist mehr Zugewinn zu machen - so der logische Schluss = Trug-Schluss! Weil: 's ist nicht möglich, aus 'nem 'beliebigen' (= optimalen) Tiefstand Zugewinn zu machen, weil's nicht möglich ist, in 'nem aktuellen Spiel den 'optimalen' Tiefstand zu erkennen, ab dem jetzt der maximale Zugewinn entsteht. Die Spalte 'tief' stellt sich in diesem Vergleich lediglich deshalb so stark dar, weil s'e aus 'ner doppelt so großen Menge von Fällen schöpft (negative Starter und negativ gewordene), und weil diesen großen und häufigen Zugewinnen auch Verluste aus der Möglichkeit des Abfallens auf 'nen niedrigeren Tiefstand entgegen steh'n. Und noch mal: nur die Spalte 'null' zeigt den real machbaren Zugewinn an jedem Punkt 'nes beliebigen Spielverlaufs.
  10. Huhu Das mag ja schon so sein, aber ............. ............das da bleibt Dir trotzdem vielleicht nicht erspart................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  11. Huhu Dir ist aber schon klar, dass die Tendenzen auch mal wechseln können, auch dann, wenn mer g'rad' mit seinem Spiel anfängt???????????? Die Rechnereien hier sind aber doch trotzdem ziemlich int'ressant, da sieht mer mal, was alles angestellt wird, um die Mathematik auf's Kreuz zu legen. Ich für mich rechen' da auch nicht so viel um'nander, mir reicht's zu wissen, dass ich beim Spiel auf eine TVS durchschnittlich in sechs Coups einmal 's richtige treff'. Nach sechsmaligem Treffer auf diese Art und Weise kommt noch mal 'n Verlust durch Zero dazu, mehr braucht mer eigentlich nicht zu wissen. Dass sich 's Ganze durch 'ne starre Progression nicht überlisten lässt, hab' ich im Thread "Von der Unmöglichkeit ..." in diesem Beitrag anhand der EC's dargestellt (muss mer 'n bissel genauer studieren, um da durchzublicken...............)................. Also bei dem Spiel-Vorschlag warteste keine halbe Stunde auf 'n Satzsignal, sondern wenn mer 'nen einzelnen Tisch nimmt, dann davon ausgeht, dass mer in 'nem deutschen Spielcasino von Anfang bis Ende anwesend ist und zwischen 250 und 300 Coups am Tag unterstellt, warteste durchschnittlich 4 bis 5 Tage auf 'n Satzsignal................ bis denne liebe Grüße D a n n y
  12. Spiel No. 49 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 B DEF 2 B 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 11 B 14 31 F 15 28 E 16 19 D 17 9 B 18 Ist wieder mal zu breit, B kommt zu spät, warten mer mal. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 B DEF 2 B E 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 11 B 13 31 F 14 28 E 15 19 D 16 9 B 17 28 E 18 E kommt zwar kürzer, sieht aber trotzdem alles noch nach querbeet aus. Könnt' mer zwar vorsichtig spielen, abwarten ist aber auch nie 'n Fehler. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB DEF 2 B E 3 B 4 5 6 7 8 9 10 11 B 11 31 F 12 28 E 13 19 D 14 9 B 15 28 E 16 6 A 17 8 B 18 B kommt g'rad' kürzer, spielen wir fünf Coups mit jeweils 1 Chip d'rauf. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB DEF D 2 B DE D 3 B D 4 5 6 7 8 11 B 9 31 F 10 28 E 11 19 D 12 9 B 13 28 E 14 6 A 15 8 B 16 23 1 D -1 -1 17 20 1 D -1 -2 18 D will mit, spielen wir auch mal fünf Coups. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB DEF B D 2 B DE D 3 B D 4 B 5 6 11 B 8 31 F 9 28 E 10 19 D 11 9 B 12 28 E 13 6 A 14 8 B 15 23 1 D -1 -1 16 20 1 D -1 -2 17 10 11 4 2 18 Auf B nochmal vier Coups, D wie gehabt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB DEF AB DE 2 AB DE D 3 B DE 4 B 5 11 B 6 31 F 7 28 E 8 19 D 9 9 B 10 28 E 11 6 A 12 8 B 13 23 1 D -1 -1 14 20 1 D -1 -2 15 10 1 1 4 2 16 25 1 1E -2 0 17 1 A1 1 -2 -2 18 Neeee, alles Käse, viel zu breit. Abbruch und warten. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB DEF AB DEF 2 AB DEF B D 3 B DE 11 B 4 B 31 F 5 B 28 E 6 19 D 7 9 B 8 28 E 9 6 A 10 8 B 11 23 1 D -1 -1 12 20 1 D -1 -2 13 10 1 1 4 2 14 25 1 1E -2 0 15 1 A1 1 -2 -2 16 35 F -2 17 8 B -2 18 Nur auf B scheint mer sich g'rad' verlassen zu können, also wieder fünf Coups d'rauf. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB DEF AB DEF 2 AB DEF B D 11 B 3 B DE D 31 F 4 B D 28 E 5 B 19 D 6 9 B 7 28 E 8 6 A 9 8 B 10 23 1 D -1 -1 11 20 1 D -1 -2 12 10 1 1 4 2 13 25 1 1E -2 0 14 1 A1 1 -2 -2 15 35 F -2 16 8 B -2 17 22 1 D -1 -3 18 D auf Doppeln mal mit dazu. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCDEF 11 B 2 AB DEF B D 31 F 3 B DE D 28 E 4 B D 19 D 5 B 9 B 6 28 E 7 6 A 8 8 B 9 23 1 D -1 -1 10 20 1 D -1 -2 11 10 1 1 4 2 12 25 1 1E -2 0 13 1 A1 1 -2 -2 14 35 F -2 15 8 B -2 16 22 1 D -1 -3 17 15 1C1 -2 -5 18 Das ist beispielhaft breites Spiel: in 17 Coups nur drei mal kurz. Paradox, also auf Restanten, hätten wir gewonnen. Also immer auf die drei ältesten TVS. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 31 F 1 ABCDEF ABCDEF D F 28 E 2 AB DEF B D F 19 D 3 B DEF D 9 B 4 B D D 28 E 5 B D 6 A 6 8 B 7 23 1 D -1 -1 8 20 1 D -1 -2 9 10 1 1 4 2 10 25 1 1E -2 0 11 1 A1 1 -2 -2 12 35 F -2 13 8 B -2 14 22 1 D -1 -3 15 15 1C1 -2 -5 16 32 1 11 3 -2 17 24 11 D1 -3 -5 18 Hilft auch nix. Dann probieren wir's halt wieder auf die aktuellen TVS, also fünf Coups auf D. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 19 D 1 ABCDEF ABCDEF A D F 9 B 2 AB DEF AB D F A 28 E 3 AB DEF A D 6 A 4 AB D D 8 B 5 B D 23 1 D -1 -1 6 20 1 D -1 -2 7 10 1 1 4 2 8 25 1 1E -2 0 9 1 A1 1 -2 -2 10 35 F -2 11 8 B -2 12 22 1 D -1 -3 13 15 1C1 -2 -5 14 32 1 11 3 -2 15 24 11 D1 -3 -5 16 1 A 1 -1 -6 17 5 A 1 -1 -7 18 Nehmen wir A auch noch mit dazu. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 9 B 1 ABCDEF ABCDEF A D F 28 E 2 AB DEF AB D F A D 6 A 3 AB DEF A D 8 B 4 AB D D 23 1 D -1 -1 5 B D D 20 1 D -1 -2 6 D 10 1 1 4 2 7 25 1 1E -2 0 8 1 A1 1 -2 -2 9 35 F -2 10 8 B -2 11 22 1 D -1 -3 12 15 1C1 -2 -5 13 32 1 11 3 -2 14 24 11 D1 -3 -5 15 1 A 1 -1 -6 16 5 A 1 -1 -7 17 20 1 1 4 -3 18 Nochmal so, egal was vierte rechts wird. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 28 E 1 ABCDEF ABCDEF A D F 6 A 2 AB DEF AB D F A D 8 B 3 AB DEF A D A 23 1 D -1 -1 4 AB D A D 20 1 D -1 -2 5 AB D D 10 1 1 4 2 6 D 25 1 1E -2 0 7 1 A1 1 -2 -2 8 35 F -2 9 8 B -2 10 22 1 D -1 -3 11 15 1C1 -2 -5 12 32 1 11 3 -2 13 24 11 D1 -3 -5 14 1 A 1 -1 -6 15 5 A 1 -1 -7 16 20 1 1 4 -3 17 3 1 1 4 1 18 A und D sind die 'rausragenden, links vorn', in der Mitte klare Spitze und rechts im Kommen. Kann mer mit 2 Chips probieren. Also mal vier Coups. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 6 A 1 ABCDEF ABCDEF A CD F 8 B 2 ABCDEF ABCD F A D 23 1 D -1 -1 3 AB DEF A D A 20 1 D -1 -2 4 AB D A D 10 1 1 4 2 5 AB D D 25 1 1E -2 0 6 D 1 A1 1 -2 -2 7 35 F -2 8 8 B -2 22 1 D -1 -3 10 15 1C1 -2 -5 11 32 1 11 3 -2 12 24 11 D1 -3 -5 13 1 A 1 -1 -6 14 5 A 1 -1 -7 15 20 1 1 4 -3 16 3 1 1 4 1 17 18 2 C2 -4 -3 18 Egal, was vierte rechts geworden ist. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 23 1 D -1 -1 1 ABCDEF ABCDEF A CDEF 20 1 D -1 -2 2 ABCDEF ABCDEF A D 10 1 1 4 2 3 AB DEF A D A 25 1 1E -2 0 4 AB DE A D A 1 A1 1 -2 -2 5 AB D A D 35 F -2 6 A D 8 B -2 7 22 1 D -1 -3 8 15 1C1 -2 -5 9 32 1 11 3 -2 10 24 11 D1 -3 -5 11 1 A 1 -1 -6 12 5 A 1 -1 -7 13 20 1 1 4 -3 14 3 1 1 4 1 15 18 2 C2 -4 -3 16 28 2 2E -4 -7 17 3 2 2 8 1 18 Auf A spielen wir wieder vier Coups 2 Chips, auf D nur noch 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 20 1 D -1 -2 1 ABCDEF ABCDEF A CDEF D 10 1 1 4 2 2 ABCDEF ABCDEF A D 25 1 1E -2 0 3 AB DEF A D A D 1 A1 1 -2 -2 4 AB DE A D A 35 F -2 5 AB D A D 8 B -2 6 A D D 22 1 D -1 -3 7 D 15 1C1 -2 -5 8 32 1 11 3 -2 9 24 11 D1 -3 -5 10 1 A 1 -1 -6 11 5 A 1 -1 -7 12 20 1 1 4 -3 13 3 1 1 4 1 14 18 2 C2 -4 -3 15 28 2 2E -4 -7 16 3 2 2 8 1 17 23 2 1 3 4 18 Dann doch wieder beide mit 2 Chips, beide steh'n ganz klar in den Blöcken da. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 25 1 1E -2 0 1 ABCDEF ABCDEF A CDEF DE 1 A1 1 -2 -2 2 ABCDEF ABCDEF A DE D 35 F -2 3 AB DEF A DE A D 8 B -2 4 AB DE A D A D 22 1 D -1 -3 5 AB DE A D 15 1C1 -2 -5 6 A D D 32 1 11 3 -2 7 D D 24 11 D1 -3 -5 8 D 1 A 1 -1 -6 9 5 A 1 -1 -7 10 20 1 1 4 -3 11 3 1 1 4 1 12 18 2 C2 -4 -3 13 28 2 2E -4 -7 14 3 2 2 8 1 15 23 2 1 3 4 16 28 2 2E -4 0 17 21 2 2 8 8 18 D kommt jetzt kürzer, spielen wir nur noch drei Coups d'rauf. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A1 1 -2 -2 1 ABCDEF ABCDEF A CDEF A DE 35 F -2 2 ABCDEF ABCDEF A DE D 8 B -2 3 AB DEF A DE A D 22 1 D -1 -3 4 AB DE A D A D 15 1C1 -2 -5 5 AB DE A D A 32 1 11 3 -2 6 A D A D 24 11 D1 -3 -5 7 A D D 1 A 1 -1 -6 8 D 5 A 1 -1 -7 9 20 1 1 4 -3 10 3 1 1 4 1 11 18 2 C2 -4 -3 12 28 2 2E -4 -7 13 3 2 2 8 1 14 23 2 1 3 4 15 28 2 2E -4 0 16 21 2 2 8 8 17 2 2 2 8 16 18 A treffen wir auf den letzten Drücker. Nach 'nem zähen Verlauf hatten wir plötzlich kurze Treffer. Nach 30 Coups muss klar sein, dass wir bei diesem Maximum aufhören, sofort. Die Streckung war gut, wir haben s'e auch gut getroffen. Aber der Saldoverlauf war doch schleppend, deshalb beenden wir freiwillig. Schleppend, dann kurz getroffen.
  13. Huhu Hier im Forum lesen, dann ist mer oft schon vorher 'n bissel schlauer.................. Ansonsten, für wases die Boni gibt, die Terms & Conditions des jeweiligen OC's lesen.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  14. Huhu Klar doch, ich dacht', ich muss nicht alles extra erwähnen. Irgendwas musste ja von meinen Beiträgen gelernt haben.................. Das sagt sich halt einfacher alses in Wahrheit ist. 's glaubt ja keine/r, dasses Unglaublichste passieren kann und dann wird munter d'rauf los progressiert................ Die einen schmeissen ihre Kohle halt lieber zum Fenster 'raus, ich geh' auch mal gern' Schuhe kaufen................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  15. Spiel No. 48 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC 2 B 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 6 A 15 10 B 16 18 C 17 12 B 18 Wir spielen mit zwei Chips auf B. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC F 2 B F 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 6 A 13 10 B 14 18 C 15 12 B 16 31 2 F -2 -2 17 34 2 F -2 -4 18 F spielen wir mit dazu, jetzt aber beide nur noch mit 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCD 2 B F 3 4 5 6 7 8 9 10 11 6 A 12 10 B 13 18 C 14 12 B 15 31 2 F -2 -2 16 34 2 F -2 -4 17 24 1 D 1 -2 -6 18 Brechen wir ab, das wird zu breit. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF F0 2 B F 3 F 4 5 6 7 8 9 6 A 10 10 B 11 18 C 12 12 B 13 31 2 F -2 -2 14 34 2 F -2 -4 15 24 1 D 1 -2 -6 16 28 E -6 17 36 F -6 18 Versuchen wir 's auf F, drei Coups mit zwei Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF CD F 2 BCD F F 3 F 4 F 5 6 6 A 7 10 B 8 18 C 9 12 B 10 31 2 F -2 -2 11 34 2 F -2 -4 12 24 1 D 1 -2 -6 13 28 E -6 14 36 F -6 15 17 C 2 -2 -8 16 19 D 2 -2 -10 17 36 2 10 0 18 F scheint spätestens im dritten Coup zu kommen, bleiben wir d'rauf. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF A CD F 2 ABCD F D F 3 D F 4 F 6 A 5 10 B 6 18 C 7 12 B 8 31 2 F -2 -2 9 34 2 F -2 -4 10 24 1 D 1 -2 -6 11 28 E -6 12 36 F -6 13 17 C 2 -2 -8 14 19 D 2 -2 -10 15 36 2 10 0 16 5 A 2 -2 -2 17 23 D 2 -2 -4 18 Spielen wir mal D mit. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCD 2 ABCD F D F 3 B D F 6 A 4 F 10 B 5 18 C 6 12 B 7 31 2 F -2 -2 8 34 2 F -2 -4 9 24 1 D 1 -2 -6 10 28 E -6 11 36 F -6 12 17 C 2 -2 -8 13 19 D 2 -2 -10 14 36 2 10 0 15 5 A 2 -2 -2 16 23 D 2 -2 -4 17 7 B 2 2 -4 -8 18 Und B jetzt notgedrungen auch, aber alle nur noch mit 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCD F 2 ABCD F D F 6 A 3 B D F D 10 B 4 D F 18 C 5 12 B 6 31 2 F -2 -2 7 34 2 F -2 -4 8 24 1 D 1 -2 -6 9 28 E -6 10 36 F -6 11 17 C 2 -2 -8 12 19 D 2 -2 -10 13 36 2 10 0 14 5 A 2 -2 -2 15 23 D 2 -2 -4 16 7 B 2 2 -4 -8 17 23 1 1 1 3 -5 18 Und dann eben wieder mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCD F 6 A 2 ABCD F B D F 10 B 3 B D F D 18 C 4 B D F 12 B 5 31 2 F -2 -2 6 34 2 F -2 -4 7 24 1 D 1 -2 -6 8 28 E -6 9 36 F -6 10 17 C 2 -2 -8 11 19 D 2 -2 -10 12 36 2 10 0 13 5 A 2 -2 -2 14 23 D 2 -2 -4 15 7 B 2 2 -4 -8 16 23 1 1 1 3 -5 17 10 2 2 2 6 1 18 Die Formation B, D und F steht gut da. Die spielen wir bis zum Abbruch. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 6 A 1 ABCDEF ABCD F B 10 B 2 ABCD F B D F 18 C 3 B D F B D 12 B 4 B D F 31 2 F -2 -2 5 B 34 2 F -2 -4 6 24 1 D 1 -2 -6 7 28 E -6 8 36 F -6 9 17 C 2 -2 -8 10 19 D 2 -2 -10 11 36 2 10 0 12 5 A 2 -2 -2 13 23 D 2 -2 -4 14 7 B 2 2 -4 -8 15 23 1 1 1 3 -5 16 10 2 2 2 6 1 17 11 2 2 2 6 7 18 Aber F will wohl nicht mehr, also nur auf B und auf D. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 10 B 1 ABCDEF ABCD F BC 18 C 2 ABCD F BCD F 12 B 3 BCD F B D 31 2 F -2 -2 4 B D F 34 2 F -2 -4 5 B 24 1 D 1 -2 -6 6 28 E -6 7 36 F -6 8 17 C 2 -2 -8 9 19 D 2 -2 -10 10 36 2 10 0 11 5 A 2 -2 -2 12 23 D 2 -2 -4 13 7 B 2 2 -4 -8 14 23 1 1 1 3 -5 15 10 2 2 2 6 1 16 11 2 2 2 6 7 17 14 2C2 -4 3 18 C funkt dazwischen, also Abbruch. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 18 C 1 ABCDEF ABCD F BC F 12 B 2 ABCD F BCD F 31 2 F -2 -2 3 BCD F B D F 34 2 F -2 -4 4 B D F 24 1 D 1 -2 -6 5 B F 28 E -6 6 36 F -6 7 17 C 2 -2 -8 8 19 D 2 -2 -10 9 36 2 10 0 10 5 A 2 -2 -2 11 23 D 2 -2 -4 12 7 B 2 2 -4 -8 13 23 1 1 1 3 -5 14 10 2 2 2 6 1 15 11 2 2 2 6 7 16 14 2C2 -4 3 17 31 F 3 18 Mit F spielen wir wieder auf die alte Spitze B, D und F. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 12 B 1 ABCDEF ABCDEF BC EF 31 2 F -2 -2 2 ABCDEF BCD F 34 2 F -2 -4 3 BCD F B D F 24 1 D 1 -2 -6 4 B D F 28 E -6 5 B F 36 F -6 6 17 C 2 -2 -8 7 19 D 2 -2 -10 8 36 2 10 0 9 5 A 2 -2 -2 10 23 D 2 -2 -4 11 7 B 2 2 -4 -8 12 23 1 1 1 3 -5 13 10 2 2 2 6 1 14 11 2 2 2 6 7 15 14 2C2 -4 3 16 31 F 3 17 28 2 2E2 -6 -3 18 E kommt, Abbruch. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 31 2 F -2 -2 1 ABCDEF ABCDEF BC EF 34 2 F -2 -4 2 ABCDEF BCDEF E 24 1 D 1 -2 -6 3 BCDEF B D F 28 E -6 4 B D F 36 F -6 5 B F 17 C 2 -2 -8 6 19 D 2 -2 -10 7 36 2 10 0 8 5 A 2 -2 -2 9 23 D 2 -2 -4 10 7 B 2 2 -4 -8 11 23 1 1 1 3 -5 12 10 2 2 2 6 1 13 11 2 2 2 6 7 14 14 2C2 -4 3 15 31 F 3 16 28 2 2E2 -6 -3 17 27 E -3 18 'n Umbruch bahnt sich an, E holt im rechten Block auf. Abwarten. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 17 C 2 -2 -8 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF F 19 D 2 -2 -10 2 ABCDEF ABCDEF A EF 36 2 10 0 3 ABCDEF AB D F 5 A 2 -2 -2 4 AB D F D F 23 D 2 -2 -4 5 B D F 7 B 2 2 -4 -8 6 F 23 1 1 1 3 -5 7 10 2 2 2 6 1 8 11 2 2 2 6 7 9 14 2C2 -4 3 10 31 F 3 11 28 2 2E2 -6 -3 12 27 E -3 13 21 D -3 14 1 A -3 15 5 A -3 16 0 -3 17 31 F -3 18 F ist zu weit weg, und 's ist Umbruch da. Wenn keine klare Linie drin ist, lieber abwarten. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 19 D 2 -2 -10 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF A F 36 2 10 0 2 ABCDEF ABCDEF A EF 5 A 2 -2 -2 3 ABCDEF AB D F A 23 D 2 -2 -4 4 AB D F A D F 7 B 2 2 -4 -8 5 AB D F 23 1 1 1 3 -5 6 F 10 2 2 2 6 1 7 11 2 2 2 6 7 8 14 2C2 -4 3 9 31 F 3 10 28 2 2E2 -6 -3 11 27 E -3 12 21 D -3 13 1 A -3 14 5 A -3 15 0 -3 16 31 F -3 17 2 A -3 18 A ist 'n Nachzügler, wird vielleicht auch Überholer. Spielen wir vier Coups 'n Chip d'rauf. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 36 2 10 0 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF A EF 5 A 2 -2 -2 2 ABCDEF ABCDEF A EF 23 D 2 -2 -4 3 ABCDEF AB DEF A E 7 B 2 2 -4 -8 4 AB DEF A D F 23 1 1 1 3 -5 5 AB D F 10 2 2 2 6 1 6 F 11 2 2 2 6 7 7 14 2C2 -4 3 8 31 F 3 9 28 2 2E2 -6 -3 10 27 E -3 11 21 D -3 12 1 A -3 13 5 A -3 14 0 -3 15 31 F -3 16 2 A -3 17 25 1 E -1 -4 18 E gehört da auch dazu, spielen wir mit. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 5 A 2 -2 -2 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF A EF 23 D 2 -2 -4 2 ABCDEF ABCDEF A EF E 7 B 2 2 -4 -8 3 ABCDEF AB DEF A E 23 1 1 1 3 -5 4 AB DEF A DEF E 10 2 2 2 6 1 5 AB DEF 11 2 2 2 6 7 6 F 14 2C2 -4 3 7 31 F 3 8 28 2 2E2 -6 -3 9 27 E -3 10 21 D -3 11 1 A -3 12 5 A -3 13 0 -3 14 31 F -3 15 2 A -3 16 25 1 E -1 -4 17 27 1 1 4 0 18 Spielen wir zwei Chips auf die aktuellen A und E, F nehmen wir als Führende auf Verdacht mit. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 23 D 2 -2 -4 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF A EF 7 B 2 2 -4 -8 2 ABCDEF ABCDEF A EF E 23 1 1 1 3 -5 3 ABCDEF AB DEF A E E 10 2 2 2 6 1 4 AB DEF A DEF E 11 2 2 2 6 7 5 AB DEF E E 14 2C2 -4 3 6 EF 31 F 3 7 28 2 2E2 -6 -3 8 27 E -3 9 21 D -3 10 1 A -3 11 5 A -3 12 0 -3 13 31 F -3 14 2 A -3 15 25 1 E -1 -4 16 27 1 1 4 0 17 27 2 22 6 6 18 Und wieder spielen wir 's Ganze bis zum Abbruch. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 7 B 2 2 -4 -8 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF A C EF 23 1 1 1 3 -5 2 ABCDEF ABCDEF A C EF E 10 2 2 2 6 1 3 ABCDEF ABCDEF A E E 11 2 2 2 6 7 4 ABCDEF A DEF E 14 2C2 -4 3 5 AB DEF E E 31 F 3 6 EF 28 2 2E2 -6 -3 7 27 E -3 8 21 D -3 9 1 A -3 10 5 A -3 11 0 -3 12 31 F -3 13 2 A -3 14 25 1 E -1 -4 15 27 1 1 4 0 16 27 2 22 6 6 17 17 2 C 22 -6 0 18 Alles klar ... Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 10 2 2 2 6 1 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF A CDEF 11 2 2 2 6 7 2 ABCDEF ABCDEF A CDEF EF 14 2C2 -4 3 3 ABCDEF ABCDEF A EF E 31 F 3 4 ABCDEF A DEF E 28 2 2E2 -6 -3 5 AB DEF DEF E 27 E -3 6 DEF 21 D -3 7 F 1 A -3 8 5 A -3 9 0 -3 10 31 F -3 11 2 A -3 12 25 1 E -1 -4 13 27 1 1 4 0 14 27 2 22 6 6 15 17 2 C 22 -6 0 16 22 D 0 17 36 F 0 18 Jetzt werden steinalte gezogen, C, D und F. Sowie A oder E kommt, spielen wir auf diese kurzen - oder wenn and're kurz kommen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF -Zug -Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 31 F 3 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF ABCDEF A 28 2 2E2 -6 -3 2 ABCDEF ABCDEF ABCDEF A EF A 27 E -3 3 ABCDEF ABCDEF A EF A E 21 D -3 4 ABCDEF AB DEF A E 1 A -3 5 AB DEF A DEF A E 5 A -3 6 AB DEF A 0 -3 7 A F 31 F -3 8 2 A -3 9 25 1 E -1 -4 10 27 1 1 4 0 11 27 2 22 6 6 12 17 2 C 22 -6 0 13 22 D 0 14 36 F 0 15 11 B 0 16 2 A 0 17 4 2 10 10 18 Im 37ten Coup jetzt also 's Maximum im Spiel, also Ende. Dieses mühselige Spiel mit viel Wechsel in der Spitze muss mer beenden, bevor 's möglicherweise komplett kippt. +10 ist 'n schöne Tagesergebnis. Zähes Spiel, wechselhafte Spitze.
  16. Huhu Jetzt leg' doch nicht immer was so aus, damit Du besser argumentieren kannst, sondern nimm's so, wie ich's geschrieben hab'. Ich bin davon ausgegangen, dass Du kapierst, dass das auch passieren kann, wenn mer erst nach 'm 400maligen Ausbleiben anfängt zu spielen............... Das ist ja nun wahrlich nicht mein Problem. Wenn 's Dir dann in 10 Jahren oder so doch passiert, was ich Dir bestimmt nicht wünsch', vielleicht denkste Dir dann wenigstens "Ächem, Roulette-Forum, war da nicht mal so 'ne blöde Nuss, die von sowas gefaselt hat ..."................ Könnt', könnt' nicht, oder könnt vielleicht doch, oder doch nicht ganz, alles das int'resseirt den Zufall nicht.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  17. Huhu Keine Sorge, kommt nicht allzu häufig vor................. Ist mir auch klar, dasses sich dabei um so 'ne Art EC-Spiel handelt. Die Nummern sind aber aus der Tatsache 'raus entstanden, dass eine der wichtigsten Roulette-Regeln nicht gegriffen hat. Somit kann mer durchaus auf dien Idee kommen, dasses dann bess're Ergebnisse gibt. Von nix and'rem gehste ja wohl auch aus, und ich wollt' damit nur sagen, dass 'n Extrem an's and're anschliesen kann. Und diese Erfahrung surft' ich sogar beim Spiel um Kohle machen.............. Wollen mer hoffen, dass Dir das erspart bleibt, aber denk' d'ran, der Zufall hat so einiges parat, an das wir gar nicht denken................ Du weißt doch sicherlich, dass Du mir das nicht zu erzählen brauchst, das hatten wir schon mal................. Die Betonung sollt' dabei aber doch auf meistens liegen, denn ich bin sicher, dass der Zufall auch 'n Ausbleiben 'ner einzelnen Nummer von 600, 700 oder gar 800 mal auf Lager hat. Wenn mer da wieder mit 'ner steilen Verlustproggi d'ran geht, glotzt mer hinterher wieder blöd aus der Wäsche.................... Verlustprogressionen auf solcher Basis sind für mich immer irgendwie sowas in der Art: Wenn die Kohle schon nicht für 'n billiges Auto reicht, dann kauft mer halt 'n teures. Da muss mer dann auch laufen, weil die Kohle für 'n Sprit nicht reicht................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  18. Huhu also mit der Online-Zockerei ist's immer so 'ne Sache, ich hatt' da auch immer 'n mulmiges Gefühl dabei. Bei bwin (damals hiess der Laden noch betandwin...................) hab' ich mal den Fun-Mode ausprobiert, und obwohl ich Kartenspiele eigentlich nicht so mag, den Casino War gespielt. Was soll ich sagen, selbst bei diesem dackelhaftten Spiel im Fun-Mode 'ne 30er-Verlustserie erlebt!!!!!!!!!! Und 's wird ja immer gern' behauptet, dass im Fun-Mode 's Spiel eher in Richtung für die/den Spieler/in manipuliert ist. Also ich weiss nicht................ @secondhaifi Ich weiss zwar nicht, wie Du auf TVS gespielt hast, das liegt aber alles noch im Rahmen des normalen Zufalls. Wenn Du mal Zeit hast, lies Dir doch im Forum "Tendenzspiel und pP" den Thread zum TVS-Spiel durch, dann erfährste zumindest mal, was Du falsch gemacht hast................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  19. Huhu Zweifellos kann der Zufall nicht machen, was er will. Er wird sich immer an irgendwelche Dinge wie z. B. 2/3-Regel usw. halten, jedoch ist die Abweichung davon die einzige Konstante, die's beim Roulette gibt und somit unberechenbar..................... Und die Abweichungen können 's in sich haben, z. B. der Ausgleich. Im Unendlichen werden alle Chancen ihrer Verhältnismäßigkeit gleich oft gezogen werden, 's steht 'm Zufall allerdings frei, wann er auf dieser unendlichen Strecke für diesen (absoluten.............) Ausgleich sorgt................ Nehmen wir Optimierer's Aussage von weiter oben nochmal: Sicher kann mer das mal so einfach so sagen, 's Ganze ist aber nur 'ne einfache Rechnung, mit der mer in Praxis so in der Art und Weise nicht umgeh'n kann. Die Aussage kann mer nur dann so in den Raum stellen, wenn 's nur eine einzige Roulette-Schüssel weltweit gäb', 's sind aber mehrere Tausend weltweit im Einsatz. Also kann mer doch schon mal d'rauf warten, bis die Sensationsmeldung erscheint................ Die and're Sache ist jene bei den ganz seltenen Ereignissen, dass der Zufall unabhängig von Zeit und Raum ist, d. h. 's ist ihm vollkommen schnuppe, ob er dieses seltene Ereignis heut', morgen oder erst in 1.000 Jahren produziert. Sicher ist nur, dass er's produzieren wird................... Deshalb auch immer meine Vorsicht, wir wissen nie, wann der Zufall seinen Schabernack mit uns treibt, wenn 's denn der Fall sein sollt', wissen wir's eben erst hinterher und an so 'ne Sache im falschen Moment mit 'ner heftigen Verlustprogression 'reingegangen, dann war's teuer.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  20. Huhu Freut mich zu hören, dass Du bist jetzt damit vorn' liegst. Aber immer d'ran denken: Ich hab' nie von 'ner Dauergewinn-Strategie geschwätzt, 's ist einfach 'ne Spielweise, die saumäßig viel Spass macht und eben fernab der and'ren starren Spielweisen ist................... Aufpassen, spitze Spiele haste nicht immer . Dann ist Vorsicht angesagt, und im breiten Spiel nie progressieren................... Da muss ich mal Meldung machen, was da los ist. Normalerweise sollten Deine Rechte eigentlich mittlerweile erhöht worden sein. Kann sein, dass das irgendwie untergegangen ist................ Anfragen zum Spiel selbst kannste aber auch hier im Thread stellen, PN- oder Mail-Anfragen werd' ich zwar nach Möglichkeit beantworten, ich behalt' mir aber 's Recht vor, Fragen zum Spiel selbst und die Antworten dazu zu kopieren und hier im Thread ungefragt einzustellen. Persönliche Sachen bleiben selbstverständlich privat................. Das gilt natürlich auch jede/n and're/n, wo dieses Spiel spielt................. Jaja, so kennt mer mich, ich werd' wohl die Bratpfannen wieder häufiger einsetzen.................... Hey Falter, wir hatten doch das Thema im letzten Chat, oder haste das schon wieder vergessen????????????? Ist vielleicht aber 'n bissel untergegangen, nachdem Du erfahren musstest, dasses Leut' gibt, die Bücher eher zur Hausisolierung verwenden anstatt zum Lesen................. Hier gibt's 'n ganzen Haufen int'ressanter Dinge, die nix mit PC zu tun haben, denen kann ich widmen, wenn hier im Forum Ruh' ist. Oder ich mach' auch and're Sachen für's Forum, die mir wichtig sind................. Dann aber bitte so, dass auch seine Mail-Adresse dabei ist. Du hast da so gewisse Geschicke am Rechner..................... Von mir natürlich auch.................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  21. Huhu Auch wenn Du's möglicherweise nicht hören/lesen willst und wir womöglich wieder an'nander geraten, weil meine vorsichtige Spielweise eigentlich verboten gehört, ich kann Dir beim Spiel auch auf solche Extremsituationen nur zur Vorsicht raten. Und das ausnahmsweise nicht, weil mir einfach danach ist oder ich Dich ärgern will, neeeeee, diesmal aus eigener leidvoller Erfahrung................ 2/3-Gesetz, streiten wir nicht d'rüber, ob's 'n Gesetz ist oder 'ne Regel. In 18 Coups sollten nach der 2/3-Regel nur 12 verschiedene Nummern fallen. Soweit so gut, was mach' ich?????????? Ich wart' bis in 19 Coups (frag' mich jetzt nicht, warum ausgerechnet 19 Coups, ich weißes nicht mehr..............) 19 verschiedene Nummern gefallen sind. Eigentlich sollt' ja dann kaum noch was schiefgeh'n, wenn mer auf die 19 gezogenen Nummern spielt................ Das hat sogar 'ne ganze Weile ganz hervorragend geklappt, bis ... Meine bittere Erkenntnis: Über 1.200 Chips reichen nicht, um die schlimmst mögliche Phase zu überstehen. Das war eine der wenigen Erkenntnisse, die ich beim Spiel um Kohle gemacht hab', bei 10-Cent-Chips im OC bin ich kohlemäßig noch mal glimpflich davon gekommen. War womöglich 's OC schuld, oder sonst was??????????? Spielt hinterher keine Rolle, wichtig ist, dass mer aus dieser Erfahrung was lernt.................. Und was kann mer aus dieser Erfahrung lernen??????????? Warum soll der Zufall ausgerechnet Dir, mir oder sonst jemand so hold sein und 's immer so gut mit uns meinen????????????? Zum Gesetz der großen Zahl will ich mich nicht wiederholen, lies bitte einfach nochmal hier http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=159011 nach, dort steht, was mer dazu wissen muss.................. Nehmen wir als einfacheres Beispiel den Spieler, der gern' 'ne einzelne Pleinzahl spielt, die 100 mal ausgeblieben ist. Irgendwann muss die doch kommen, völlig richtig. Wir wissen aber auch, dass 'ne einzelne Plein-Nummer 400 mal und öfter ausbleibt, auch hier wirkt kein Gesetz der großen Zahl. Wenn mer allerdings nach 100maligem Ausbleiben der Plein-Nummer ins Spiel einsteigt, weiß mer am Anfang nicht, ob's Gesetz der großen Zahl noch greift oder nicht. Wie sagt mer so schön: schlau sind wir alle, die meisten hinterher................ Ich hab' dieses Beispiel der einzelnen Plein-Nummer nur deshalb gebracht, damit mer sich das eher bildlich vorstellen kann, 's gleiche gilt bei jeder and'ren Satzmöglichkeit genauso, Du weißt nie im Voraus, an welcher Stelle des Spiels Du Dich befindest. Das ist eben 's gefährliche an der Sache................ Mer muss aber auch berücksichtigen, dass Platzer auch gehäuft bzw. in Folge auftreten. Ich will ja n icht mehr angeben, als unbedingt notwendig, aber such' mal nach dem thread von TomW oder so ähnlich. Ich hab' da die Aussage gemacht, dass Platzer auch vier mal hinter'nander auftreten können. Rat' mal, wases Ergebnis zwei Tage später war.................. Na, wir wollen doch dem guten Le Monde nicht alles in die Schuhe schieben. 's gibt durchaus Abschnitte, in denen sich die d'Alembert ganz hervorragend spielen lässt, z. B. in anhaltenden Wechseltendenzen. 's Problem hierbei ist ganz einfach.................. Die flache Einsatzsteigerung verleitet halt dazu, die Progression ewig durchzuspielen, aber eben in Phasen, in denen kein kurzfristiger Ausgleich stattfindet, steigt auch hier der Einsatz in Höhen, welche die Spieler/innen mangels Masse nicht verkarften können. Wenke hat mir mal in 'nemChat berichtet, er hat die d'Alembert so erlebt, dass s'e nach über 65.000 Coups noch immer nicht im Plus war. Was uns zu der Erkenntnis führen muss, dass mit der d'Alembert keinesfalls auf den Ausgleich gespielt werden kann, mer muss die Progression vor allem in den höheren Sätzen beim ersten Plus abschliessen oder mer musses Spiel rechtzeitig als verlorren aufgeben.................. 's Spiel auf Ausgleich (mer kann das durchaus praktizieren...................) muss immer kurzfristig ausgelegt sein, wobei die Frage ist, was ist kurzfristig. Wenn ich auf Ausgleich spiel', dann immer auf 'n Ausgleich meiner Verluste/Gewinne. Dabei spiel' ich relativ lang' im Gleichsatz, und erst spät wird leicht überlagert. Im schnellen OC lässt sich sowas angenhemer spielen, im Landcasino muss mer für sowas schon mal 'n paar Tage einplanen.................. Und trotz aller Vorsicht gibt's dann dabei auch noch Abschnitte, die nur mit entsprechender Lage überstanden werden können................ bis denne liebe Grüße D a n n y
  22. Huhu Wieso macht das so keinen Sinn????????????? Nur weil's in der Praxis kurzfristig Abweichungen von diesem Durchschnitt geben kann (und geben wird...............)??????????????? Und wenn Du jeden einzelnen Coup als Stichprobe bezeichnen willst, nun gut. Ich versteh' dann bloss die Wortklauberei nicht so ganz................... 's ist vorbestimmt, dass Du bei den EC's 'ne Trefferquote von 50 zu 50 hast (Zero ausser Acht gelassen). 's ist vorbestimmt, dass du beim Spiel auf 'ne einzelnen Nummer 'ne Gewinnchance von 1 zu 37 hast. Die (kurzfristigen................) Abweichungen davon sind Schicksal, wenn mer's so nennen will................. Wenn mer's wie der Sachse rein auf's Gewinnen oder Verlieren reduziert, mag das vielleicht auch noch stimmen, das ist dann aber Erbsenzählerei.................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  23. Huhu So, jaja, jetzt hab' ich's auch. Ich hab' die nicht gezogenen ausser Acht gelassen, sorry................. Ich glaub' weniger, dass ich mich da verschrieben hab', aber das ist Deine Sichtweise. Kommen wir doch mal auf's Roulette zurück: Bei jedem Coup ist die Wahrscheinlichkeit, dass 'ne bestimmte Nummer gezogen wird, 1 zu 37. Jetzt greift mehr oder weniger die 2/3-Regel, die besagt, dass einzelne Nummern häufiger gezogen werden, and're weniger häufig. Trotzdem bleibt ein's, jede Nummer wird im Durchschnitt alle 37 Coups gezogen. Probier's aus, wegen mir auch stichprobenartig, Du wirst wohl nix and'res feststellen können................ Dasses sich in bestimmten, genügend kurzen Stichproben anders verhält, ist unbestritten und liegt an der erwähnten 2/3-Regel, Favoriten- und Restanten- (kurzfristige wie langfristige.................) Bildung und deren Verhalten. Aber das ist 'n and'res Kapitel.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  24. Huhu So, jaja, jetzt wieder ich, Optimierer, ob's Dir gefällt oder nicht................. Du hast sicher in einem Recht, nämlich dass die Chancen nicht schlecht sind, 'n Spielerleben lang im Plus zu bleiben, wenn mer sehr selten auftretende Ereignisse bespielt. Die sollten aber doch wieder so häufig erscheinen, dass mer auch mal zum Setzen kommt............... Aber, und da sind wir uns bestimmt uneinig: 'ne Wahrscheinlichkeit von 1 zu 1.000 heisst nicht, dasses Ergeignis jedesmal ungefähr nach 1.000 and'ren Ereignissen eintritt!!!!!!!!! Sondern 's heisst, dasses Ereignis im Durchschnitt 1.000 mal vorkommt!!!!!!!! Wenn das nicht so wär', gäb's beim Roulette keine Ecarts (Abweichungen...............) und die ganze Ecart-Rechnerei wär' unsinnig (warum die Ecart-Rechnerei trotzdem sinnlos ist, dazu in Kürze mehr in 'nem and'ren Thread....................). Und in so 'ne Abweichung kann mer jederzeit 'reingeraten, in positivem Sinn' ebenso wie im negativen wohlgemerkt, sonst gäb's wiederum diese Abweichung nicht................ Oder 'n and'res Beispiel: Nehmen wir mal an, wir hätten uns beide gleichzeitig im gleichen Laden 'n Roulette-Kessel gekauft und wir schmeissen beide jede/r in seiner Schüssel sechs mal die Kugel. Bei Dir kommen sechs unterschiedliche Nummern, bei mir kommt sechs mal die gleiche Nummer. Jetzt geh'n mer noch davon aus, dass der Zufall ausnahmsweise keine Abweichungen produziert, dann haben beide Schüsseln, Deine und meine, ein's gemeinsam: in beiden wird die nächsten 25.000 Jahre nie sechs mal in Folge die gleiche Nummer gezogen. Was beide Schüsseln aber unterscheidet: in meiner Schüssel ist's Ereignis bereits eingetreten, in Deiner nicht. Ich hoff', Du kannst 'n bissel nachvollzieh'n, was ich damit sagen will................. Und die Grundlage für's Gesetz der großen Zahl, die haste trotz allem nicht geklaut, du hast's nur nach ausserhalb Deines Spielerlebens geschoben, weil 's der Zufall so wollt'.................. Das muss nicht zwangsläufig so sein, im TVS-Thread steht 'ne einfache, aber wirkungsvolle Massnahme dagegen. Nur umsetzen muss mer's können................. Hier kann was nicht stimmen. In Coup 36, also 35 Nummern sind gezogen worden, ist's ausgeschlossen, 14 + 13 + 10 = 37 was auch immer zu haben.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  25. Huhu Von meiner Seite aus will ich dazu noch anmerken, als Nachtfalke die Idee mit den Workgroups hatt', noch nicht sonderlich über 'n Wechsel der Software nachgedacht wurd', er also alles für Invision Power Board konzipiert hatt'. Im Prinzip lies' sich das zwar alles so auch auf der neuen Software realisieren, aber eben für den Zweck der sogenannten Workgroups bietet die neue Software Möglichkeiten, die weit über 's ursprünglich erdachte hinausgehen. 's müsst' also soweit für jede/n nachvollziehbar sein, dass wir die Möglichkeiten erst mal in Ruh' ausgiebig testen wollen, bevor wir das der Öffentlichkeit zugänglich machen, zumal nach 'm Wechsel der Software von Seiten von Euch Mitgliedern mit Sicherheit noch einige Fragen zu allem Möglichen auftauchen werden............. Grundsätzlich wird's im Paroli-Forum keine Roulette-Bereiche geben, die nur bestimmten Mitgliedern zugänglich ist, denkbar ist höchstens, dasses einige wenige Bereiche geben könnt', in denen nicht registrierte Besucher eingeschränkte Lesemöglichkeiten haben................ bis denne liebe Grüße D a n n y
×
×
  • Neu erstellen...