
D a n n y
User-
Gesamte Inhalte
5.255 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von D a n n y
-
Milliardenumsatz mit illegaler Zockerei...............
ein Thema hat D a n n y erstellt in: News & Gerüchte
Mit illegalen Glücksspielen werden offenbar jedes Jahr um die 15 Milliarden Euro umgesetzt. Das hat die Forschungsstelle "Glücksspiel" der Universität Hohenheim herausgefunden und damit erstmals konkrete Zahlen zum Grau- und Schwarzmarkt der Zocker vorgelegt. Die Umsätze klaffen dabei nach den Erkenntnissen der Forscher insbesondere bei den Sportwetten eklatant zwischen legalen und illegalen Angeboten auseinander: Während der staatliche Anbieter im Jahr 2006 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erzielt habe, "dürfte der Umsatz der privaten Anbieter in Wettbüros und im Internet zwischen 1,5 und drei Milliarden Euro liegen", heißt es in der Studie. An illegalen Automaten würden jährlich mindestens sieben Milliarden Euro umgesetzt. Bei Razzien in Kneipen und Spielhallen stoße die Polizei häufig auf illegale Automaten. Der Leiter der Forschungsstelle Glücksspiel, Tilman Becker, forderte daher, Spielautomaten in Zukunft nur noch in staatlichen Kasinos anzubieten. Der Kampf gegen das illegale Glücksspiel erfordert nach Meinung von Becker "mehr Kreativität". Es bestehe ein erheblicher Forschungsbedarf, um den genauen Umfang des illegalen Marktes festzustellen. (Quelle: swr.de) -
Huhu Wozu progressieren, wenn Du mit der gesteigerten Trefferquote 's Roulette-Problem endgültig, ein für alle mal gelöst hast????????????? bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Sperren Online Casinos Spieler?
topic antwortete auf D a n n y's selfbusiness in: Casinos und Spielbanken
Huhu Sorry, wenn ich das mal so überheblich sag', aber befass' Dich bitte erst mal mit den Spielregeln des Roulette (Suche nach Martingale verwenden.................), dann mit den Grundlagen................... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Huhu Mensch sächselchen, lies doch genauer. 's war von Evert die Rede, und das ist was, mit dem Du Dich nicht im geringsten aus'nander gesetzt hast und von daher von der Materie null Ahnung hast. Kannste ja aber nachholen, indem Du meine beiden geschlossenen Threads liest.................... KF('s) sind bei Evert Kurzfristige Favoriten.......................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Eure Meinung
topic antwortete auf D a n n y's drakilicious in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Huhu Musik 'runterladen und OC-Zocken sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Beim Musik 'runterladen sind's in der Tat zuviele, die's machen, beim OC-Zocken schiebt der Staat and're Dinge vor, wie z. B. Schutz vor Spielsucht etc. Dazu hab' ich erst neulich was gefunden: Internet-Glücksspiel macht süchtiger als Casino............ bis denne liebe Grüße D a n n y -
Huhu Was ist da d'ran 'ne Frechheit????????????? Stand zumindest früher sogar in den Terms & Conditions, ausserdem ist's doch denen ihr gutes Recht, die Regeln für Auszahlungen selbst aufzustellen. Ob die Regeln jetzt wiederum fair sind, ist 'ne and're Sache.................. Damit rechnen die natürlich, aber 's ist letztendlich jede/r/m seine Sache, den CC solang' ruh'n zu lassen, bis die Kohle auf'm Konto ist........................ bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Eure Meinung
topic antwortete auf D a n n y's drakilicious in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Huhu Zumindest ist's kein Kavaliersdelikt................. Ob das verfolgt werden kann oder nicht, dazu machste Dich am Besten mal mit den Grundlagen der Netzwerktechnik vertraut. Wenn Du z. B. mal wissen willst, welche Server die Daten passieren, die Du angefordert hast, gib' in 'nem Terminal einfach mal "traceroute www.irgendwas........." ein. Unter Windoof ist natürlich die DOS-Box (Eingabeaufforderung oder so ähnlich...........) gemeint, der Befehl heisst dann "tracert www.irgendwas............."................ In wieweit das verfolgt wird, ist 'ne and're Sache, ich denk', dass die dann viel zu tun hätten. Aber trotzdem, Holzaug' sei wachsam und deshalb immer der Tipp von mir, den Staatsvertrag vorher zu lesen, denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Ob 's OC-Zocken dann noch was für Dich ist, ist Deine Sache............... 's gibt mehrere Möglichkeiten, Musik aus'm Netz 'runterzuladen. Wenn Du diverse DDL-Seiten dazu verwendest, ist das mit Sicherheit nicht legal.................... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Eure Meinung
topic antwortete auf D a n n y's drakilicious in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Huhu Um's vermitteln usw. geht's nicht. Als Deutscher darfste von Deutschland aus dort zumindest nicht um Echtgeld spielen, so einfach ist das................. bis denne liebe Grüße D a n n y -
Huhu Bei den BossMedias z. B., ist 'ne separate Abteilung bei der Spiele-Auswahl, heisst Racetrack-Roulette.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Eure Meinung
topic antwortete auf D a n n y's drakilicious in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Huhu Sieh's einfach mal so mit 'm Fritzl, dass mer halt nicht immer einer Meinung sein kann. Der Fritzl sieht's nun mal auf seine Weise, and're seh'n 's auf ihre Weise. Wenn immer alle einer Meinung wären, wär's auch langweilig................... Bevor Du Dir 'n OC empfehlen lässt, lies bitte erst mal den deutschen Glücksspiel-Staatsvertrag, sofern Du aus Deutschland bist. Da haste nämlich 'n Problem.................... Was ja nicht weiter tragisch ist, dafür ist's Forum ja da. Aber ganz wichtig, mach' Dich mit den Eigenarten des Zufalls vertraut, da gibt's viele Sachen, die gestandene Profis nicht glauben wollen................... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Huhu Keine Ahnung, aber Du sagst mir's bestimmt????????????? Kann schon sein, zumindest wenn ich am Tisch gewesen wär' und mein TVP-Spiel gespielt hätt'. Nur mal kurz analysieren: 10 - 4 - 2 - 6 - 8 - 2 - 4-> ab hier Satz auf TVP 4/6................ 6 - 4 - 12 - 21 - 29 - 26 - 16 - 2-> ab hier zusätzlich auf die Ersten Vier.................. Zwischendurch wär' vielleicht noch die 7/9 dazugekommen, die versagt hätt', aber die and'ren beiden TVP's hätten bis zum ersten Handwechsel 33 (!!!!!!!!) Treffer fabriziert. Und das bei progressivem Spiel nach Treffer.................. Kann natürlich schon sein, dass der Kesselfritze um seine Entlassung gebettelt hat.................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Ich erspar' Dir jetzt einfach mal meinen lustigen Kommentar, den Du bestimmt wieder nicht versteh'n würdest.................. Guck' dir einfach mal diese Permanenz an, die Paroli eingestellt hat: http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...dpost&p=541 Ist auch ganz normaler Alltags-Wahnsinn im Spielcasino, und macht vor allem Favoriten-Spieler/innen unglaublichen Spass, und ist trotzdem ganz gewöhnlicher Zufall. Was soll's denn auch sonst sein???????????????? Wenn Du nach Deiner Aussage erst dort anfängst zu forschen, wo K.v.H. in seinem Lexikon aufhört, dann wundert's mich doch, dass Du Dich mit Werten >σ3,0 nicht befasst, dort hört ja K.v.H. auch auf. Die Sachen d'rüber sind die int'ressanten Sachen, die der Zufall eben auch bedient, und das eben nicht nur einmal, das kann er auch gleich mehrfach hinter'nander und vor allem länger, als mer sich das vorstellen kann. Das ist der Denkfehler, den viele Roulette-Spieler/innen nicht wahrhaben wollen. Ich rechen' halt lieber vorher damit, und deswegen ist meine Spielweise eben extrem vorsichtig, aber halt trotzdem erfolgreich (zumindest bis jetzt.................. )............... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel No. 53 Lindau, 03.01.1976 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 B EF 2 E 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 31 F 15 12 B 16 28 E 17 27 E 18 Drei Coups mit jeweils 2 Chips auf E. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 B EF 2 EF 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 31 F 14 12 B 15 28 E 16 27 E 17 36 2F -2 -2 18 F drei Coups dazu, aber nur mit 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 B EF 2 EF 3 F 4 5 6 7 8 9 10 11 12 31 F 13 12 B 14 28 E 15 27 E 16 36 2F -2 -2 17 33 21 3 1 18 Dann auf F die drei Coups mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 B EF 2 EF 3 F 4 F 5 6 7 8 9 10 11 31 F 12 12 B 13 28 E 14 27 E 15 36 2F -2 -2 16 33 21 3 1 17 31 22 8 9 18 Dann auf F mit 3-1-1-1, weil's oben schon mal so lang war. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF B DE 2 B EF 3 EF 4 F 5 6 7 31 F 8 12 B 9 28 E 10 27 E 11 36 2F -2 -2 12 33 21 3 1 13 31 22 8 9 14 18 C 3 -3 6 15 10 B 1 -1 5 16 21 D 1 -1 4 17 27 E1 -1 3 18 E ist wieder da, spielen wir nur auf obiges Doppeln, 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF B DE 2 B EF E 3 EF 4 EF 5 6 31 F 7 12 B 8 28 E 9 27 E 10 36 2F -2 -2 11 33 21 3 1 12 31 22 8 9 13 18 C 3 -3 6 14 10 B 1 -1 5 15 21 D 1 -1 4 16 27 E1 -1 3 17 27 2 10 13 18 Hat geklappt. E und F steh'n stark da. Wenn eine von beiden wieder kommt, spielen wir beide. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF B DE 2 B DEF DE 3 EF 4 EF 5 31 F 6 12 B 7 28 E 8 27 E 9 36 2F -2 -2 10 33 21 3 1 11 31 22 8 9 12 18 C 3 -3 6 13 10 B 1 -1 5 14 21 D 1 -1 4 15 27 E1 -1 3 16 27 2 10 13 17 19 D 13 18 Dann auf D 3 Coups, aber vorsichtig, ist neu. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF B DEF 2 B DEF DE 3 EF 4 EF 31 F 5 F 12 B 6 28 E 7 27 E 8 36 2F -2 -2 9 33 21 3 1 10 31 22 8 9 11 18 C 3 -3 6 12 10 B 1 -1 5 13 21 D 1 -1 4 14 27 E1 -1 3 15 27 2 10 13 16 19 D 13 17 34 1 F -1 12 18 Vergessen wir D, auf E 2 Chips, auf F 3, weil's oben doppelt war. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF B DEF 2 B DEF DE 3 EF E 31 F 4 EF 12 B 5 EF 28 E 6 27 E 7 36 2F -2 -2 8 33 21 3 1 9 31 22 8 9 10 18 C 3 -3 6 11 10 B 1 -1 5 12 21 D 1 -1 4 13 27 E1 -1 3 14 27 2 10 13 15 19 D 13 16 34 1 F -1 12 17 30 23 7 19 18 Dann spielen wir jetzt E mit 3-2-2 und F noch die zwei mal 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF AB DEF 31 F 2 B DEF DEF 12 B 3 EF E 28 E 4 EF 27 E 5 EF 36 2F -2 -2 6 F 33 21 3 1 7 31 22 8 9 8 18 C 3 -3 6 9 10 B 1 -1 5 10 21 D 1 -1 4 11 27 E1 -1 3 12 27 2 10 13 13 19 D 13 14 34 1 F -1 12 15 30 23 7 19 16 4 A 32 -5 14 17 32 22 8 22 18 's wird Zeit, 'n Limit zu setzen, denn A kommt jetzt völlig fremd daher. Also Limit auf +16, und auf E und F 3 Coups mit je 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 12 B 1 ABCDEF ABCDEF C E 28 E 2 BCDEF DEF 27 E 3 EF E 36 2F -2 -2 4 EF E 33 21 3 1 5 EF 31 22 8 9 6 EF 18 C 3 -3 6 7 10 B 1 -1 5 8 21 D 1 -1 4 9 27 E1 -1 3 10 27 2 10 13 11 19 D 13 12 34 1 F -1 12 13 30 23 7 19 14 4 A 32 -5 14 15 32 22 8 22 16 13 C 11 -2 20 17 27 11 4 24 18 Dann 's Limit auf +18 und nochmal Nachschlag. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 27 E 1 ABCDEF ABCDEF BC E 36 2F -2 -2 2 BCDEF B DEF B 33 21 3 1 3 B EF B E 31 22 8 9 4 B EF E 18 C 3 -3 6 5 EF 10 B 1 -1 5 6 EF 21 D 1 -1 4 7 27 E1 -1 3 8 27 2 10 13 9 19 D 13 10 34 1 F -1 12 11 30 23 7 19 12 4 A 32 -5 14 13 32 22 8 22 14 13 C 11 -2 20 15 27 11 4 24 16 7 B 11 -2 22 17 12 B 11 -2 20 18 Nee, jetzt läuft's vielleicht auf A, B und C weg und die alte Spitze hat ausgedient. Ende. Eine Spitze bis zu ihrem Ende gespielt. -
Huhu Siehste, und das ist's, warum wir eben nicht mit'nander klar kommen. "Ich hab' doch meine Restanten auf alles mögliche hin untersucht, was int'ressiert mich 's Geschwätz von Favoriten- und Tendenzspieler/innen, ich weisses doch eh' besser ..."............... Und genau das unterscheidet uns, ich als Tendenz- und Favoritenspielerin nehm' gern' auch Tipps von Restantenspieler/innen entgegen, und nehm' die sogar ernst. Vielleicht kann mer's ja doch verwerten (bevorzugte Ziehung von Restanten ist ja auch 'ne Tendenz.................. )?????????????? Die einen sind eben offen in alle Richtungen, die and'ren weniger. Muss jede/r selber wissen, wie sie/er damit klarkommt, and're Meinungen wie die meinigen haben die gleiche Daseinsberechtigung................... Wer den Zufall in der Praxis studiert hat, weiss, dass der Zufall seinen Schabernack eben genau so lang' und noch länger treibt. Über's Zielschmeissen ist schon oft genug geschrieben worden, ich will mir dazu gar kein genaueres Urteil bilden, weil ich mich da viel zu wenig damit auskenn'. Kann ja sein, dasses in Deinem Fall so war, kann aber auch wieder nur Zufall gewesen sein, dasses so abgelaufen ist. Oder war's den Kesselfritzen bekannt, dass die Schüssel 'n Sprung hat und konnten deshalb die Prognosen machen.................. Ich selbst wär' vermutlich heut' noch nicht von Unterschieden zwischen RNG-Permanenzen und handgezwirbelten überzeugt, wenn ich's bei Tests zum TVS-Tendenzspiel nicht selbst ausprobiert hätt'. Aber mer lernt halt nie aus................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Ich denk' mir mal, dass Dich meine Meinung dazu nicht so sehr int'ressiert, oder?????????????? Ich hatt's aber glaub' ich schon mal irgendwo erwähnt.................... Das will ich so noch nicht mal sagen, weil ich beim aktuellen Spiel nie sonderlich auf irgendwelche Sigma-Abweichungen geachtet hab', weil's für mein Spiel unint'ressant ist. Zwar waren auch beim Online-Spiel die Ausbleiber teilweise extrem, aber die Favoritenbildung liess auch zu wünschen übrig. Mir schien zum Schluss meiner Online-Spielerei, dass sich eher 'n Spiel mit kurzer Verlust-Progression auszahlt, weil sich der computergenerierte Zufall mehr an der Binominal-Verteilung zu orientieren schien................... Als Tendenz-Spielerin kann ich natürlich mit sowas herzlich wenig anfangen ausser, diesem Umstand Rechnung zu tragen und bei Bedarf eben diese kurze Verlust-Proggi in's Spiel mit einzubauen. Beim TVP-Spiel hat das auch so leidlich funktioniert, aber die Spiele waren zum Ende meiner Online-Karriere immer schwieriger. Auf's TVS-Spiel passt das natürlich rein gar nicht und war online so gut wie unspielbar.................. Ob das jetzt an getürkten Generatoren lag oder ob der RNG-Zufall in OC's (und auch bei random.org..............) einfach so reagiert, sei mal dahin gestellt, Beweise gibt's für das alles nicht und ich geh' deshalb einfach mal von letzterem aus. Jedenfalls hab' ich meine Konsequenzen aus'm Online-Spiel gezogen und freu' mich an den Gewinnen, die ich online hatt'................... Aber die Iren haben ja Live-Schüsseln und da sollt' sich der Zufall so verhalten wie mer 's erwartet, ob dem Optimierer seine Erfahrungen jetzt an Zielschmeissübungen der Kesselfritzen lag, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber mer macht gern' vieles für 's Scheitern der eigenen Strategie verantwortlich, nur keine eigenen Unzulänglichkeiten. Und dass mer bei 'nem Restantenspiel lieber von 'ner Sigma-Abweichung von 4,5 ausgehen sollt', hab' ich schon geschrieben, int'ressiert aber niemand..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
"Gewinnerwartung" Vergleich: 18*Pleine mit Einfacher Chance
topic antwortete auf D a n n y's softii in: Einsteiger Forum
Huhu nur kurz, da auf Arbeit................ ich hab's jetzt aus Zeitmangel nicht nachgerechnet, aber der Denkfehler liegt vermutlich da drin, dass Du bei dem Plein-Satz eben keine 35 Chips gewinnst. Du musst noch die 17 Chips, die verlieren, abzieh'n................... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Der schnelle Wechsel des Zufalls ist beim Roulette von Merkmal zu Merkmal der Einfachen Chancen, von links nach rechts und wieder zurück, keinesfalls bei der Mehrzahl der Coups gegeben, längere Folgen treten zwangsläufig auf. Wir haben weiter oben 'ne Modell-Rechnung veranstaltet, die offenbar die Realität des Zufalls beim Roulette sehr gut widerspiegelt. Zu bedenken ist dabei, dass diese sehr langen Folgen naturgemäß seltener auftreten. Sie treten aber nicht nach dieser errechneten erforderlichen Anzahl an Coups auf - sondern zufällig, d. h. sie können jederzeit auftreten. Mer sollt' also die Konsequenzen d'raus, z. B. beim sehr beliebten Spiel auf Ausgleich der Merkmale, bedenken. -
Ver.di verteidigt Spielbanken..................
ein Thema hat D a n n y erstellt in: News & Gerüchte
Nach Kritik vom Bund der Steuerzahler sieht Gewerkschaft in den Casinos eine wichtige Aufgabe gegen Spielsucht (ens) Alljährlich veröffentlicht der Bund der Steuerzahler in seinem Schwarzbuch die größten Fälle von Steuergeldverschwendung. Unter anderem wird in diesem Jahr die staatliche Förderung der Spielbanken in Wernigerode, Magdeburg und Halle (Saale). Was eine Spielbank mit der Erfüllung öffentlicher Aufgaben zu tun hat erschließe sich nicht, heißt es unter anderem vom Steuerzahlerbund. So steht im Schwarzbuch: „Egal, ob die Spielbanken GmbH noch in diesem Jahr den Besitzer wechseln wird, doch noch in Insolvenz geht oder weiter spielt: So oder so sind mehr als eine Million Euro verspielt, eventuelle Folgekosten noch nicht eingerechnet. Der Traum von zusätzlichen Einnahmen für den Landeshaushalt, der von einer landeseigenen Spielbank erhofft wurde, dürfte damit ausgeträumt sein. Auf Kosten der Steuerzahler.“ Kritik daran kommen von der Gewerkschaft ver.di und dem Gesamtbetriebsrat. Spielbanken seien keine Wirtschaftsbetriebe sondern hätten einen ordnungspolitischen Auftrag zu erfüllen, erklärte Bernhard Stracke von der Bundeskoordinierung Spielbanken und Betreuungssekretär für die Spielbanken in Sachsen-Anhalt. Dazu gehören, so Stracke, die Verhinderung von Glücksspielsucht und Wettsucht, den natürlichen Spieltrieb der Bevölkerung in geordnete und überwachte Bahnen lenken, ein Ausweichen auf nicht erlaubte Glücksspiele verhindern, Jugend- und Spielerschutz gewährleisten sowie auf die ordnungsgemäße Durchführung von Glücksspielen achten und die Spieler vor Trickserischen Machenschaften zu schützen. „Scheinbar misst man in Sachsen-Anhalt mit zweierlei Maß, wenn es um die Erhaltung von Arbeitsplätzen geht“, heißt es von Alexander Musiolik, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates der Spielbank Sachsen-Anhalt. „Der Gesamtbetriebsrat fragt sich, ob die Beschäftigten der Spielbank nur Arbeitnehmer 2. Klasse sind?“ Zu ersten Mal in seiner Geschichte seien die Spielbanken mit ihren 100 Beschäftigten auf Zuschüsse angewiesen, nachdem in den letzten Jahren durch die Casinos 200 Mio Euro in den Landeshaushalt geflossen sind. 1 Million Euro – „Wie kann man solch einen Betrag als „verspielt“ bezeichnen“, fragt Musiolik, nannte die Kritik üble Stimmungsmache und mutmaßte, man wolle von den mehreren Millionen, die man im Hafenbecken von Halle versenkt hat, ablenken. Der Hafen war bereits im Jahresbericht 2005 des Landesrechnungshofes kritisiert wurden. „Mit solchen Verschwendungen müsse Schluss sein“, hieß es darin unter anderem. -
Huhu Viele spielen eben nicht mehr online, da das seit 2008 nicht mehr so ganz legal ist, and're trauen den Online-Dingern nicht über den Weg und bevorzugen deshalb 'n Landcasino. Ich versteh' deshalb nicht so ganz, was das mit "Dummheit der anderen Spieler" zu tun haben soll...................... Du hast doch selber einen der int'ressantesten Beiträge seit langem zum Thema OC's geschrieben: http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=181559 Dazu fällt nicht mal mir noch was ein.................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Du kannst davon ausgeh'n, dass 'n 15maliges Erscheinen 'ner Kolonne oder auch 'nes Dutzend noch im völlig normalen Bereich liegt, auch bis zu 20mal wird vorkommen................. Was verstehste denn unter sicherer?????????????? Beim Spiel auf zwei Dutzend ist die Treffer-Quote naturgemäß höher (64,8648649 %, um genau zu sein.................), weil 24 Nummern bespielt werden. Bei einem Dutzend liegt die Trefferquote nur bei 32,4324324 % (beim French bzw. European Roulette..............)................. Warum beides beim Gewinnen keinen Unterschied macht, liegt da d'ran, dass Du beim Spiel auf zwei Dutzend immer 1 Chip an die Bank abgibst, weil ja nur ein's der beiden gespielten Dutzend gewinnen kann. du erhälst also für zwei Chips Einsatz nur 1 Chip an Gewinn, beim Spiel auf 1 Dutzend gewinnste zwar nicht so oft, dafür aber für 1 Chip Einsatz eben 2 Chips. Bei Verlust gibste beim Spiel auf zwei Dutzend auch zwei Chips an die Bank ab, um den Verlust zu egalisieren, brauchste also auch zwei Gewinne................ bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Neue Beweise gegen das Fiktivspiel
topic antwortete auf D a n n y's charly22 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Huhu Sorry, dass mir zu Deinem Beitrag auch nix bess'res eingefallen ist, aber 's klingt ja danach, dass Du 's unverlierbare Roulette-System gefunden hast. Und 's klingt wie so häufig, wenn 's unverlierbare Roulette-System dann doch verliert, ist irgendjemand d'ran schuld, im OC ist dann die Software manipuliert, im Landcasino ist eben im Zweifelsfall der Kesselfritze schuld. Anstatt die Verluste dann einfach mal den natürlichen Schwankungen zuzurechnen, die der Zufall nun mal hin und wieder produzieren muss................. 's ist natürlich ärgerlich, wenn die Kugel 'n Fach zu kurz oder zu lang läuft, aber das ist nun mal der allgemeine Roulette-Alltag, deshalb hat der Kesselfritze nicht gleich seine Zielwerfkünste (die er meiner Ansicht nach auch gar nicht hat..................) gegen Dich angewandt. Auch dieses Phänomen des einen Fachs zu kurzen oder zu langen Kugellaufs unterliegt den strengen Gesetzen des Zufalls.................. bis denne liebe Grüße D a n n y -
Neue Beweise gegen das Fiktivspiel
topic antwortete auf D a n n y's charly22 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Huhu Das wird Jacke wie Hose sein, wenn Du Dein Spiel auf 'ne aktuelle Tisch-Permanenz aufbaust. Wenn ich von irgendjemand die Nummern 'nes Tisches erhalten kann, die/der die Permanenz vor meinem Erscheinen mitgeschrieben hat, ist's mir recht, weil dann kann ich auf 'n Plein-Spiel spekulieren. Aber mit Fiktiv-Spiel hat das relativ wenig zu tun, weil das dann einfach der notwendige Vorlauf ist, um Favoriten/Restanten zu ermitteln. Da werden keine Gewinne/Verluste fiktiv gebucht und sonstigen Firlefanz betrieben................. Also die Kesselfritzen können bestimmt nix dafür, wenn Du nicht in der Lage bist, Deine Chips an den richtigen Platz zu legen..................... Warum sollen solche “Ehrenrunden” 'nem Spiel auf TVS schaden????????????? Das int'ressiert doch höchstens 'n Kesselglotzer, alles and're ist doch reine Spekulation auf den Zufall, und der sollt' bei 'nem fehlerfreien Kessel gewährleistet sein, egal, was die Kugel da treibt................ bis denne liebe Grüße D a n n y -
Neue Beweise gegen das Fiktivspiel
topic antwortete auf D a n n y's charly22 in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Huhu Also ich halt' von Fiktivspielen auch nicht besonders viel. Nur mal als Beispiel: Du spielst fiktiv auf Rot, in den letzten 50 Coups ist 20 mal Rot erschienen und 30 mal Schwarz. Jetzt haste zwar Deine Abweichung vom Normalzustand, so weit so gut. Was Du aber nicht weisst, ist, ob der Zufall g'rad' damit beschäftigt ist, 'n noch weiter zurück liegendes Ungleichgewicht auszugleichen, was dann zu 'ner Rot-Tendenz führt, oder ob der Zufall g'rad damit beschäftigt ist, aus 'nem ausgeglichenen Spielverlauf 'n Ungleichgewicht zu Gunsten von Rot zu schaffen, das er erst sehr viel später wieder ausgleichen will................ Du kannst natürlich dann hergeh'n und Dir sagen, ok, warten wir 'ne extreme Situation ab, z. B. Abweichung etwa bei σ3,0 und dann erst in's Spiel auf Rot einsteigen. Aber dann stellt sich doch die Frage, warum so lang' warten, wenn's auch anders geht. Zumindest haben dann diejenigen, die in der Zeit die Schwarz-Tendenz bespielt haben, ihre Schäfchen in's Trockene gebracht, während Du noch gar nicht weisst, ob die Abweichung nicht noch extremer wird........... Der Optimierer hat doch neulich erst irgendwo geschrieben, dass 'n 18maliges Ausbleiben 'nes Dutzend so 'ne Randerscheinung ist. Ich hab' selbst schon 'n 28 oder 29maliges Ausbleiben 'nes Dutzend (1. Dutzend war's.................) mitbekommen, da guckste dann ganz schön blöd, wenn Du da mit 'ner steilen Progression d'rauf bist.................. Und nach allem, was ich beim praktischen Spiel bis jetzt erlebt hab', trifft 's Ganze auch noch auf die Gewinne/Verluste zu, was für mich aber auch logisch klingt. Denn der Zufall hat 's Bestreben zum Ausgleich, irgendwann zumindest. Also z. B. 'n EC-Paar wie Rot/Schwarz lässt er gleich oft erscheinen, warum soll der Zufall das bei den Gewinnen/Verlusten auf den EC's (und ensprechend der Chancen-Verteilung auf allen and'ren Chancen....................) anders handhaben wollen. Dazu ist doch gar kein Anlass gegeben................ bis denne liebe Grüße D a n n y -
Huhu jaja, ich mal wieder, ich hab' einfach mal den alten Thread wieder ausgegraben, weil ich g'rad' eben beim Googeln festgestellt hab', dass die Verdopplungsmethode oder Martingale in der Schweiz auch Fuchsmethode genannt wird. Also Sachen gibt's.................. Ich fand's einfach mal erwähnenswert................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Internet-Glücksspiel macht süchtiger als Casino............
ein Thema hat D a n n y erstellt in: Online-Casinos
Vor dem heimischen Computer kann der Glücksspieler zocken, ohne dass ein Mitmensch nölt oder das Casino schließt. Außerdem wissen die Anbieter, wer ihnen am ehesten verfällt: Junge Erwachsene sind empfänglicher für das Glücksspiel per Internet. Lotto hat's in der Altersgruppe schwerer. Glücksspiele im Internet bergen aus Sicht von Experten deutlich höhere Suchtgefahren als in Casinos. „Daheim am Computer entziehen sich die Betroffenen jeglicher Kontrolle“, warnte die Psychologin Chantal Mörsen von der Universität Mainz. Glücksspiele im Internet seien rund um die Uhr verfügbar; meist bemerke nicht mal die Familie, wenn ein Spieler dem verfalle. Aktuellen Studien zufolge gebe es in Deutschland 250.000 Spielsüchtige; das entspreche etwa der Zahl von Drogen- oder Alkoholabhängigen. Mörsen ist Expertin beim „Symposium Glücksspiel 2008“ der Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Stuttgart- Hohenheim. Experten diskutieren dort am Donnerstag und Freitag über die Umsetzung des Glücksspiel-Staatsvertrags und die neuesten Erkenntnisse der Glücksspielforschung. Das Leben ordnet sich dem Spiel unter Krankhafte Spielsucht zeichnet sich laut Mörsen vor allem dadurch aus, dass die Spieler ihr ganzes Leben dem Spiel unterordnen. „Die finanziellen Lasten nehmen zu, soziale Beziehungen werden getrennt - und es wird immer weiter gespielt.“ Nicht selten münde das Ganze in Hoffnungslosigkeit und Resignation. „In solchen Situationen steigt auch die Suizid-Gefahr.“ „Noch gibt es beim Online-Glücksspiel in Deutschland keinen Boom“, berichtete Mörsen. Dennoch sei die Gefahr groß. „Vor allem weil sich eine Spielsucht im Internet sehr sprunghaft entwickeln kann.“ Während sich eine Sucht an den Automaten im Casino auch wegen der sozialen Kontrolle langsam entwickle, gehe es im Internet meist sehr schnell. „Auch weil die Spieler 24 Stunden dranbleiben und Gewinne direkt wieder einsetzen können.“ Bei Sportveranstaltungen sofort auf den nächsten Torschützen, den Schnellsten der nächsten Runde oder Ähnliches tippen zu können, mache einen besonderen Reiz aus. Alles wird ausprobiert Online-Glücksspiel sei auch deshalb so gefährlich, sagte Mörsen, weil es auf die gesellschaftliche Gruppe ziele, die am ehesten der Spielsucht verfielen: junge Erwachsene. „Die probieren alles aus. Außerdem fehlt es ihnen an Erfahrung, wie sie ihren Stress, ihre Probleme am besten verarbeiten können“, sagte Mörsen. Jüngere Menschen gingen bereitwilliger auf Angebote ein, von denen sie meinen, dass sie ihnen kurzfristig helfen könnten. Am gefährlichsten seien immer die Glücksspiel-Angebote, die direkten Gewinn bescherten, wie etwa Automaten im Casino. Beim Lotto sei die Suchtgefahr relativ gering, weil die Spieler recht lange auf ihre Gewinne warten müssten. Lotto und andere Lotterien könnten aber gerade bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Einstieg in die Spielsucht darstellen. (dpa/cl)