
D a n n y
User-
Gesamte Inhalte
5.255 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von D a n n y
-
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Mer sieht, unten tut sich nicht viel. Fassen wir deshalb die Zeilen ab -12 zusammen. In Spalte 0 sind keine Eintragungen anzutreffen, bei and'ren Permanenzen ist's nicht viel mehr. Klar, denn das können ja nur die Fälle ohne jeglichen Zugewinn sein, d. h. 24 Verluste in Folge. Die Zeile 0 dagegen ist gut besetzt. Klar, denn die Hälfte aller Spiele wird positiv anfangen. Konkret 482 von den insgesamt 1.000 Spieltagen. 's sind Gewinne von mehr als 12 Chips drin. Erstaunlich, dass das möglich ist: Bei insgesamt 24 Coups kommt 'n Gewinn von 12 zustand', wenn sechs mal verloren, aber dagegen 18 mal gewonnen wird. Meistens ist aber dennoch nur 'n einziger Zugewinn möglich (hier 173), d. h. nach 'nem Gewinn kommt sofort wieder 'n Verlust. Aber auch die Zugewinne +2, +3 und +4 sind gut vertreten. Der Zugewinn von +5 ist meistens 'n bissel schwächer, 'n Zugewinn von +6 wieder 'n bissel stärker, also die g'raden Zugewinne liegen leicht vorn'. Weil wir g'rade 24 Coups gespielt haben, sind die g'raden Zugewinne leicht im Vorteil. Bei Zugewinnen aus Verlust 'raus sind die ung'raden bevorteilt, so dass sich 'ne realistische Verteilung unten in der Gesamt-Zeile abzeichnet. 'n Zugewinn von +1 ist insgesamt deshalb relativ selten, weil aus beliebigen Tiefstand 'n bess'rer Zugewinn eingetreten sein kann. Logisch ist auch, dass 'n großer Tiefstand einige Coups erfordert, so dass in den restlichen Coups bis zum Coup 24 keine großen Zugewinne mehr möglich sind. -
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
's Ergebnis nach 1.000 Spieltagen: Zugewinn 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >Ges.Min. 0 173 63 43 48 23 39 21 31 13 15 2 6 5 482-1 1 13 28 27 19 12 23 8 14 3 5 2 155-2 2 6 15 13 16 16 6 8 4 4 1 5 3 99-3 1 6 6 13 14 8 6 4 3 2 2 2 67-4 7 12 15 8 10 5 6 2 65-5 2 10 11 6 6 1 2 1 39-6 1 5 8 7 3 4 3 2 1 1 35-7 2 5 4 6 6 1 24-8 4 7 4 2 1 1 19-9 1 2 1 1 1 1 7-10 1 2 1 4-11 1 1 1 3-12 1 1-13 -14 -15 -16 -17 -18 Ges. 180 113 137 148 99 90 72 63 37 26 12 13 10 -
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Nummer 32Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 1 1 min 0 0 max 1 1 Zugew 1 1 Coup 1 Nummer 16Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 1 0 min 0 0 max 1 1 Zugew 1 1 Coup 2 Nummer 34Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 1 1 min 0 0 max 1 1 Zugew 1 1 Coup 3 Nummer 36Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 2 2 min 0 0 max 2 2 Zugew 2 2 Coup 4 Nummer 35Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 3 3 min 0 0 max 3 3 Zugew 3 3 Coup 5 Nummer 36Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 4 4 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 6 Nummer 1Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 4 3 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 7 Nummer 34Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 4 4 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 8 Nummer 10Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 4 3 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 9 Nummer 2Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 4 2 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 10 Nummer 12Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 4 1 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 11 Nummer 33Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 4 2 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 12 Nummer 2Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 4 1 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 13 Nummer 17Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 4 0 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 14 Nummer 31Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 4 1 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 15 Nummer 20Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 4 2 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 16 Nummer 32Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 4 3 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 17 Nummer 35Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 4 4 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 18 Nummer 15Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 4 3 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 19 Nummer 27Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 4 4 min 0 0 max 4 4 Zugew 4 4 Coup 20 Nummer 25Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 5 5 min 0 0 max 5 5 Zugew 5 5 Coup 21 Nummer 36Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 6 6 min 0 0 max 6 6 Zugew 6 6 Coup 22 Nummer 21Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 7 7 min 0 0 max 7 7 Zugew 7 7 Coup 23 Nummer 4Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 7 6 min 0 0 max 7 7 Zugew 7 7 Coup 24 Zugewinn 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >Ges.Min. 0 1 1 -1 -2 -3 -4 1 -5 -6 -7 -8 -9 -10 -11 -12 -13 -14 -15 -16 -17 -18 Ges. -
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Nummer 18Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 0 -1 min 0 -1 max 2 -1 Zugew 0 0 Coup 1 Nummer 12Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 0 -2 min 0 -2 max 2 -2 Zugew 0 0 Coup 2 Nummer 28Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt -1 -1 min -2 -2 max -1 -1 Zugew 1 1 Coup 3 Nummer 4Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt -1 -2 min -2 -2 max -1 -1 Zugew 1 1 Coup 4 Nummer 26Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt -1 -1 min -2 -2 max -1 -1 Zugew 1 1 Coup 5 Nummer 15Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt -1 -2 min -2 -2 max -1 -1 Zugew 1 1 Coup 6 Nummer 24Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt -1 -1 min -2 -2 max -1 -1 Zugew 1 1 Coup 7 Nummer 22Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 0 0 min -2 -2 max 0 0 Zugew 2 2 Coup 8 Nummer 6Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 0 -1 min -2 -2 max 0 0 Zugew 2 2 Coup 9 Nummer 1Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 0 -2 min -2 -2 max 0 0 Zugew 2 2 Coup 10 Nummer 31Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 0 -1 min -2 -2 max 0 0 Zugew 2 2 Coup 11 Nummer 3Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 0 -2 min -2 -2 max 0 0 Zugew 2 2 Coup 12 Nummer 18Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 0 -3 min -2 -3 max 0 -3 Zugew 2 0 Coup 13 Nummer 2Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 0 -4 min -2 -4 max 0 -4 Zugew 2 0 Coup 14 Nummer 19Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 0 -3 min -2 -4 max 0 -3 Zugew 2 1 Coup 15 Nummer 26Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 0 -2 min -2 -4 max 0 -2 Zugew 2 2 Coup 16 Nummer 33Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt -1 -1 min -4 -4 max -1 -1 Zugew 3 3 Coup 17 Nummer 21Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 0 0 min -4 -4 max 0 0 Zugew 4 4 Coup 18 Nummer 32Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 1 1 min -4 -4 max 1 1 Zugew 5 5 Coup 19 Nummer 13Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 1 0 min -4 -4 max 1 1 Zugew 5 5 Coup 20 Nummer 14Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 1 -1 min -4 -4 max 1 1 Zugew 5 5 Coup 21 Nummer 5Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 1 -2 min -4 -4 max 1 1 Zugew 5 5 Coup 22 Nummer 6Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 1 -3 min -4 -4 max 1 1 Zugew 5 5 Coup 23 Nummer 23Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 1 -2 min -4 -4 max 1 1 Zugew 5 5 Coup 24 Zugewinn 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >Ges.Min. 0 1 -1 -2 -3 -4 1 -5 -6 -7 -8 -9 -10 -11 -12 -13 -14 -15 -16 -17 -18 Ges. -
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Nummer 32Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 1 1 min 0 0 max 1 1 Zugew 1 1 Coup 1 Nummer 19Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt 2 2 min 0 0 max 2 2 Zugew 2 2 Coup 2 Nummer 2Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 2 1 min 0 0 max 2 2 Zugew 2 2 Coup 3 Nummer 2Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 2 0 min 0 0 max 2 2 Zugew 2 2 Coup 4 Nummer 16Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 2 -1 min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 5 Nummer 10Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt 2 -1 min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 6 Nummer 32Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 7 Nummer 11Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 8 Nummer 20Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 9 Nummer 2Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 10 Nummer 23Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 11 Nummer 19Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 12 Nummer 18Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 13 Nummer 8Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 14 Nummer 12Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 15 Nummer 27Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 16 Nummer 18Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 17 Nummer 1Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 18 Nummer 26Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 19 Nummer 30Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 20 Nummer 31Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 21 Nummer 23Merkmal H Saldo Coup +1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 22 Nummer 15Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 23 Nummer 14Merkmal T Saldo Coup -1 -max akt -- -- min 0 0 max 2 0 Zugew 2 0 Coup 24 Zugewinn 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >Ges.Min.0 1-1-2-3-4-5-6-7-8-9-10-11-12-13-14-15-16-17-18Ges. -
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Klare Antwort: von ∞ Unendlich bis Unendlich ∞. Neee, wir müssen das in uns'rem Rahmen des 24-Coups-Tages sehen. Auch wenn der Ausgleich viele 100 Coups auf sich warten lassen kann, die Mehrzahl der Null-Saldo-Durchgänge liegt im kurzen Bereich. Wir können somit 'n eventuell lang andauerndes Spiel als Folge von 24-Coups-Abschnitten sehen und aus dieser Sicht urteilen. Im nächsten Test wird der Begriff 'Zugewinn' verwendet, der aussagt, mit wieviel Gewinn wir nach 'nem Tiefstand 'nes Merkmals rechnen können. Schließlich ist diese Überlegung ja die Basis jeglichen Spiels auf den Ausgleich. Wir wollen erfahren, wieviel Zugewinn wir innerhalb von 24 Coups erwarten können. Uns int'ressiert dabei besonders, nach welchem Tiefstand wieder welcher Höchststand erreichbar ist. Links sind dann die Tiefstände markiert, von 0, -1, bis -18 oder noch tiefer. 'n Spiel wird also in jeder Zeile aufgeschrieben, die seinem Tiefstand entspricht, aus dem 'raus wieder am meisten zurück gewonnen wurd'. Wieviel wieder zurückgewonnen wurd', wird waagrecht eingetragen: 0, 1, 2 bis 12 oder noch mehr Zugewinn. Wir haben geseh'n dass sich die Einfachen Chancen für'n Ausgleichsspiel anbieten, deshalb testen wir T(ief) gegen H(och). T ergibt -1, H 'n +1, zum Saldo addiert. Wir halten den tiefsten Stand als '-min' fest. Ergibt sich danach wieder 'n höherer Saldo, wird dieser als '-max' gestgehalten. Die Differenz ist dann der Zugewinn. 's kann natürlich sein, dass nach 'nem Maximalstand 's Spiel auf 'n noch tieferen Minimalstand abfällt, dann aber so gut läuft, dass 'n noch bess'rer Zugewinn erreicht wird. Deshalb werden Saldo, -min, -max und Zugewinn in zwei Spalten ausgewiesen (-max/akt). Rechts der aktuelle, links der beste Zugewinn. Dieser beste Zugewinn nach 24 Coups wird in 'ner Tabelle in der -min-Zeile seines entsprechenden Tiefstands eingetragen. Wir werden so erkennen können, wie oft aus welchem Tiefstand welcher Zugewinn machbar ist, drei Tage beobachten wir Coup für Coup, insgesamt werden 1.000 24-Coups-Tage getestet, alle Zahlen sind somit auch gleichzeitig Promille. In erster Linie wollen wir hier sehen, wie's nach 'nem Start aus Tiefstand 'raus aussieht. Fängt 'n Spiel aber mit Gewinn an, so verfolgen wir auch dieses bis zum Maximum. Wir verfolgen 's aber nicht weiter, wenn sein Tiefstand null erreicht hat, d.h. wir beobachten 's nur solang' wie's positiv bleibt. Spiele mit positivem Start und Verlauf werden in der Tabelle oben in Zeile 0 dargestellt. Nur die Zeilen -1 bis In der Zeile bzw. Spalte 'Ges' addieren wir längs und quer. So sieht die leere Tabelle aus: Zugewinn 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >Ges.Min. 0 -1 -2 -3 -4 -5 -6 -7 -8 -9 -10 -11 -12 -13 -14 -15 -16 -17 -18 Ges. Wenn wir diese Häufigkeitsverteilung haben, werden wir überlegen, wieviel Gewinnchancen nach welchem Tiefstand gegeben sind und beim Spiel auf unterschiedlichen Zugewinn. Wenn wir z. B. warten, bis 'n Tiefstand von -7 erreicht ist und dann anfangen zu spielen, werden wir alles verlieren, was auf 'n Tiefstand von -8 abfällt. Dann werden wir 'n Spiel beenden, weil wir ja dann von -7 Tiefstand ausgehend den Zugewinn erwirtschaften wollen. Angenommen, wir gewinnen obigen Einsatz, dann haben wir Zugewinn +1. Wir können jetzt weiter spielen, dann verlieren wir aber alle Fälle, die aus Tiefstand -7 nur +1 Zugewinn erreichen können. Dafür können wir aber alle Fälle gewinnen, die aus 'm Tiefstand -7 'nen Zugewinn von +2 erwirtschaften können. Beim Spekulieren aus Tiefstand -7 auf 'nen Zugewinn von +2 rechnen die Gewinnchancen also so: Verlust aller Fälle mit Tiefstand -8 und tiefer plus alle Fälle mit Tiefstand -7, die nur noch Zugewinn +1 schaffen. Gewinn aller Fälle aus Tiefstand -7, die Zugewinn +2 und mehr erreichen. Für alle diese Gewinnfälle gewinnen wir den ersten Coup zum Zugewinn +1 und auch den zweiten zum Zugewinn von +2. Schwankungen zwischen -7, -6, -7 usw. summieren sich und sind ohne Bedeutung. Schwierige Überlegung, schwierig, weil's theoretisch schwierig zu verstehen ist, später zeigt sich das besser. Diese Überlegungen sind korrekt, weil wir in die Statistik entsprechend nur den Zugewinn aufnehmen, der aus diesem Tiefstand 'raus erreicht wird, ohne zwischenzeitlich noch tiefer gefallen zu sein. Statistik und Ergebnisrechnung der Gewinnchancen stimmen also überein. Wir werden anhand der Ergebnisse verschiedene Beispiele durchrechnen und da d'raus uns're Konsequenzen zieh'n. Mer sieht schon, 's Ganze ist 'n bissel aufwendig, mer muss das ganz genau studieren. Am Besten rechnet mer's mit 'nem Stift auf Papier nach. Die Ergebnisse und die Darstellung kosten auch Nerven. Also ganz ruhig und entspannt die Ergebnisse nachvollzieh'n ... -
Huhu Jaja, aber das wegen der Tabellen, das musst schon Du wissen, und nicht ich. Aber 'n guter Vorschlag ist's doch, dass mer das so machen könnt'.................. Gelle, mer ist schon mit wenig zufrieden, aber für manche ist schon das fast zuviel.................... Aber ich mach' das ja gern', damit alles fast wie im Casino passt, bloss die blauen Zahlen, die haben nur wir ...................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Das bezog sich lediglich auf den Satz "Wobleibt diee Permanenz" in riesigen Buchstaben, sonst auf nix.................... Ansonsten liegt'S an Wenke, ob die Tabellen mitsamt der Permanenz in dem Extra-thread erscheinen oder nicht, ich hab' da d'rauf keinerlei Einfluss................. bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Aus persönlichen Gründen zieh' ich doch lieber flexibel vor.................. Aber, um's deutlich zu sagen, versprechen kann ich's auch niemand, dass sie/er mit der flexiblen Spielweise, die ich auf TVS veröffentlicht hab', letztendlich gewinnt. 's gibt durchaus Permanenzen, die kannste mit rein gar nix gewinnen, da können and're behaupten, was s'e wollen, das ist einfach so. Aber 's Spiel auf TVS ist einfach 'n Spiel, wenn mer's denn mal verinnerlicht hat, welches einfach Spass macht, keine Hunderte von Coups gespielt wird und im Verlustfall nicht viel kostet. Wenn Du Dir die Zeit nimmst und das Spiel genau unter die Lupe nimmst, dann wirste bei solchen Aussagen wie 120, 140, und noch mehr Chips an Kapital auch nur noch 'n kleines Lächeln übrig haben................ So nebenbei bemerkt: Die Spielidee auf TVS ist zu 100% veröffentlicht, und nicht nur zu 97,3 % oder 2 Drittel oder wie auch immer, und die Beispielspiele sind nachvollziehbar................... Am Anfang kann das schon mal passieren, so 'n flexibles Spiel ist kein Spiel, welches mer einfach mal g'schwind so durchliest und 's dann in die Praxis umsetzen kann. Übung gehört schon 'n bissel dazu...................... Schad' eigentlich, dass du Dich nicht weiter damit befassen willst, die Spielidee dazu hab' ich geliefert, die Umsetzung des Ganzen liegt bei Dir, wobei für Fragen immer offene Augen da sind, um weiter zu helfen.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Bestes System für den meisten Spaß für Anfänger?
topic antwortete auf D a n n y's matze88 in: Roulette Strategien
Huhu ::!:: Gegen diese Extremfälle kannste Dich fast gar nicht absichern, aber mer kann die so billig wie möglich an's Casino verkaufen. Das ist aber was, was ihr Verlustprogressierer ganz selten kapiert und offensichtlich auch nnicht wahrhaben wollt........................ Und die Extremfällle einplanen, ist grundsätzlich nie 'n Fehler, dann ist mer hinterher nicht so sonderlich überrascht. Und der Extremfall, den ich da geschildert hab, ist noch gar nicht mal so selten. Wenke hat mal die d'Alembert erprobt, die war nach über 65.000 (!!!!!!!!) Coups noch nicht im Plus. Jetzt kannste überlegen, wie lang' dass mer das spielt und was für'n Kapital dass mer da braucht................... Ich verzweifel' da genauso wenig, denn ich bin auf 'n Extremfall vorbereitet. Aber die allermeisten dürften da wohl verzweifeln, 's glaubt ja niemand, dasses diese Extremfälle gibt. Und wenn 's 'n bestimmten Extremfall mathematisch auch nur alle 3 Millionen Jahre gibt, heisst's noch lang' nicht, dasses diesen Extremfall trotzdem nicht schon morgen gibt.................. Im Prinzip haste da ja recht, ich betracht' 's Roulette-Spiel aber als 'ne Art sportliche 'rausforderung, welches ich deshalb nur unter höchster Konzentration spielen kann. 's Vergnügen kommt meist nach 'm Spiel, ob erfolgreich oder nicht, ist dabei fast egal. 's ist lustig zu beobachten, wie sich alle mit ihren unverlierbaren Systemen in Richtung Ausgang schleichen......................... Dann kannste auch gleich im Gleichsatz spielen...................... Jetzt mal gaaaaaaanz langsam, extra für dich zum mitschreiben: Wenn ich am Spielen bin und meine Kohle wird immer weniger, dann sind das keine Fehler, sondern schlicht und ergreifend Tatsachen, bei denen ich merk', dass da was nicht so läuft, wie's mir in den Kram passt. Ich hab' mit der d'Alembert (was Du vorgeschlagen hast, ist 'ne Abwandlung davon....................) beim Spiel auf eine EC schon mal 250 Chips Kapitalbedarf erlebt, beim Spiel auf drei EC's über 400. Und den Schwachsinn hab' ich stundenlang getrieben, um letztendlich 3 Teuronen Gewinn zu haben. Also komm' mir nicht mit sowas, sammel' erst mal selber die Erfahrung, und dann schwätzen wir wieder über Verzweiflungstaten...................... Das wiederum haste jetzt vom sächselchen gut nachgeäfft, ob's wiederum stimmt, scheint in der Theorie unbestritten zu sein, in der Praxis ist's so direkt noch nicht bewiesen. Wo ich mit ihm einer Meinung bin, ist nur, dass alle starren Systeme vor allem mit Verlustprogressionen bei ungefähr diesen Zahlen landen.................. bis denne liebe Grüße D a n n y ::!:: -
kesselgucken und meine Gedanken dazu....
topic antwortete auf D a n n y's baboon in: Casinos und Spielbanken
Huhu ::!:: Du meinst also, 's Ergebnis ist 'n and'res, wenn mer nach Ernst Fuge fragt?????????????????????? Bis denne liebe Grüße D a n n y ::!:: -
Bestes System für den meisten Spaß für Anfänger?
topic antwortete auf D a n n y's matze88 in: Roulette Strategien
Huhu ::!:: Oooohhhh ihr Schriftstehler................... die Betonung liegt bei "sollt'", natürlich sollten Gewinnfolgen ebenso oft auftreten wie Verlustfolgen. Nur muss nach 'ner 10er Verlustfolge nicht zwangsweise (in Kürze...............) 'ne 10er Gewinnfolge auftauchen, die kann sich dann immer noch mehrere 100 Coups Zeit lassen.............. Dann gibt's Spielverläufe, in denen mehrere Verlustcoups auf'nander kommen und nur 1, max 2 Gewinncoups dazwischen, in solchen Situationen verzweifelste. Mer darf dann auch nicht die Internittenzen ausser Acht lassen, die natürlich auch in der Gewinn-/verlustfolge auftauchen, die kosten nach Deinem Vorschlag Chips (wenn auch nciht soooooo viele..............) und treiben den Kapitalbedarf enorm in Höhe, vor allem, wenn dann Verluste folgen, weil dann trotz (Pseudo)Gewinn-Progression in 'ner eigentlichen Verlustphase der Einsatz in Höh' getrieben worden ist................. Wenn Du wissen willst, woher ich das mit den 200 Chips (und noch mehr.............)weiß, dann weißte sicherlich, wen Du fragen kannst. Ob die Pechsträhne ausgesprochen ist oder nicht, ist dabei egal, kommen tut s'e, irgendwann, ganz sicher, auch still und leis'................... Du kannst auch aus meinem Thread "Von der Unmöglichkeit.............." die zweite Spielweise, wo mer mit 10 Chips anfängt, nehmen, ich hab' das während des Schreibens auch ausprobiert, ich war erstaunt, wie lang' das gut geh'n kann, 100 Chips scheinen 'ne Ewigkeit zu halten, aber 's passiert leider auch, was passieren muss.................... Ich hab's mir bislang verkniffen, weil's eigentlich traurig ist und überheblich klingt: aber das hat auch Respekt verdient, schafft auch nicht jede/r Anfänger/in. Ich würd' mir was mit Scheinspieler überlegen, was vielleicht auf 'n Ausgleich abzielt, oder was mit Differenzsatz, da kannste notfalls von der Öffnung bis zum Schluss die ganzen 12 Stunden mit 100 Chips durchzocken.................. bis denne liebe Grüße D a n n y ::!:: -
Bestes System für den meisten Spaß für Anfänger?
topic antwortete auf D a n n y's matze88 in: Roulette Strategien
Huhu ::!:: Dir ist aber hoffentlich auch klar, dasses von Dir beschriebene Spiel auch übelst auf Seife tappen kann. Ich würd' dafür mal locker auch 200 Chips einplanen, ohne dass dabei 'n Gewinn 'rauskommt................. bis denne liebe Grüße D a n n y ::!:: -
Huhu ::!:: Um alle Deine Fragen in aller Ausführlichkeit zu beantworten, lies einfach den Thread "Tendenzspiel auf TVS.................". Dort ist alles genauestens, bis in's letzte Detail zum nicht starren Spiel auf TVS beschrieben, über 40 Beispielspiele sind am Ende auch dabei........................ bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
-
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
'ne Strategie beim Spiel auf Ausgleich könnt' also lauten: Spiel' pro Coup nur auf eine Einfache Chance. Alles and're lohnt den Aufwand nicht, bringt bloss vermehrten Umsatz mit den entsprechenden Zero-Verlusten. Vorher hatten wir schon erkannt: 's macht keinen Sinn, lange Spiele zu suchen. 's kann ohnehin lang werden, bis 'n Ausgleich kommt, wir dürfen sowas nicht auch noch zusätzlich provozieren. Wenn wir zu lang' auf 'ne Ausgleichstendenz spielen, können wir leicht in 'ne noch tiefere Abschwungphase 'reingeraten, d. h. wir bräuchten 'n noch höheres Limit. Wenn 's Spiel zwar nicht weit von der Null-Linie entfernt verläuft, brauchen wir zwar nur 'n kleines Limit, aber wir machen dann viel Umsatz mit 'm entsprechenden Risiko des Zero-Anteils. Mer darf also nicht fortlaufend auf 'n schwach gezogenes Merkmal spielen. Wir kennen 's ja mittlerweile: der Zufall 'vergisst' oft lang' 'ne Nummer und genauso 'n Merkmal, das sich aus den Nummern ergibt. Auf Verlierer, also Restanten, darf mer nicht vergeblich spielen. An der obigen Tabelle mit 'm Fächer konnt' mer schön erkennen: schon nach wenigen Coups gibt's nur noch wenige Fälle auf der Null-Linie. 'ne Lösung bestünd' nun da d'rin, nur zwei oder maximal drei mal auf 'ne Chance zu setzen, und dann nimmer. Also warten auf die nächste Gelegenheit. Spart Umsatz. Und die nächste Satzgelegenheit kommt ganz sicher. Was wir aber noch gar nicht wissen: Wann fangen wir eigentlich an zu setzen? Wie tief lassen wir 'n Merkmal fallen, bevor wir d'rauf spekulieren, dasses jetzt wieder öfter gezogen werden müsst'? Dazu sollten wir uns 'nen Überblick verschaffen, nach welchem Tiefstand 'n Merkmal wieder wieviele Ziehungen nachholt, also wieder wieviel 'Zugewinn' macht. -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel No. 41 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB D F 2 A 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 6 A 14 8 B 15 23 D 16 33 F 17 4 A 18 Wieder 'n breites Spiel, nur A ist spät wiederholt. Spielen wir 'n vorsichtigen Chip d'rauf. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB D F 2 A 3 A 4 5 6 7 8 9 10 11 12 6 A 13 8 B 14 23 D 15 33 F 16 4 A 17 4 1 5 5 18 Dann geht's vielleicht auch mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB D F 2 A 3 A 4 A 5 6 7 8 9 10 11 6 A 12 8 B 13 23 D 14 33 F 15 4 A 16 4 1 5 5 17 2 2 10 15 18 Ist das wieder 'n verrücktes Bild: A ist nach breitem Start weit voraus. Guter Anfang, also spielen wir weiter Progression, weiter mit 3 Chips und langfristig 1 Chip auf A, egal was kommt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCD F C F 2 A D F 3 A 4 A 5 6 7 8 6 A 9 8 B 10 23 D 11 33 F 12 4 A 13 4 1 5 5 14 2 2 10 15 15 21 3 D -3 12 16 18 1 C -1 11 17 34 1 F -1 10 18 D und F sind noch zu weit weg, nur auf A. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCD F A C F 2 A D F 3 A 4 A 5 A 6 7 6 A 8 8 B 9 23 D 10 33 F 11 4 A 12 4 1 5 5 13 2 2 10 15 14 21 3 D -3 12 15 18 1 C -1 11 16 34 1 F -1 10 17 6 1 5 15 18 +15 zum zweiten mal, Limit ist -10. Auf A spielen wir wieder 3 Chips wie oben auf Wiederholung, dann wieder 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCD F A C F 2 A D F A 3 A 4 A 5 A 6 A 6 A 7 8 B 8 23 D 9 33 F 10 4 A 11 4 1 5 5 12 2 2 10 15 13 21 3 D -3 12 14 18 1 C -1 11 15 34 1 F -1 10 16 6 1 5 15 17 2 3 15 30 18 A läuft weg! Limit auf +12, weiter mit 4 Chips, dann 2. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCD F A C F 2 A D F A F 3 A F 4 A 5 A 6 A 6 A 8 B 7 23 D 8 33 F 9 4 A 10 4 1 5 5 11 2 2 10 15 12 21 3 D -3 12 13 18 1 C -1 11 14 34 1 F -1 10 15 6 1 5 15 16 2 3 15 30 17 34 4 F -4 26 18 F will mit, spielen wir mit 1 Chip dazu. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCD F ABC F 2 AB D F A F 3 A F 4 A 6 A 5 A 8 B 6 A 23 D 7 33 F 8 4 A 9 4 1 5 5 10 2 2 10 15 11 21 3 D -3 12 12 18 1 C -1 11 13 34 1 F -1 10 14 6 1 5 15 15 2 3 15 30 16 34 4 F -4 26 17 12 2B 1 -3 23 18 B als Vierte rechts - wir bleiben auf der Spitze. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCD F ABC F 2 AB D F A F 3 A F A 6 A 4 A 8 B 5 A 23 D 6 A 33 F 7 A 4 A 8 4 1 5 5 9 2 2 10 15 10 21 3 D -3 12 11 18 1 C -1 11 12 34 1 F -1 10 13 6 1 5 15 14 2 3 15 30 15 34 4 F -4 26 16 12 2B 1 -3 23 17 3 2 1 9 32 18 Limit auf +24, d. h. wir haben noch 8 Chips frei. Wir spielen also nur noch 'n Nachschlag mit jeweils 1 Chip auf die 'rausragende Spitze A und F. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCD F ABC F 2 AB D F A F 6 A 3 A F A F 8 B 4 A F 23 D 5 A 33 F 6 A 4 A 7 A 4 1 5 5 8 2 2 10 15 9 21 3 D -3 12 10 18 1 C -1 11 11 34 1 F -1 10 12 6 1 5 15 13 2 3 15 30 14 34 4 F -4 26 15 12 2B 1 -3 23 16 3 2 1 9 32 17 35 1 1 4 36 18 Limit auf +28, gleiche Nachschlag-Aktion. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 8 B 1 ABCD F ABCD F B D 23 D 2 AB D F AB F 33 F 3 AB D F AB F 4 A 4 AB F 4 1 5 5 5 A 2 2 10 15 6 A 21 3 D -3 12 7 A 18 1 C -1 11 8 34 1 F -1 10 9 6 1 5 15 10 2 3 15 30 11 34 4 F -4 26 12 12 2B 1 -3 23 13 3 2 1 9 32 14 35 1 1 4 36 15 10 1B 1 -2 34 16 9 1B 1 -2 32 17 19 1 D 1 -2 30 18 Jetzt wird's wieder zu breit. Wir hätten 's kurz gekommene B mitnehmen müssen. Mit den verbleibenden 2 Chips können wir natürlich kein breiteres Spiel mehr überstehen. Nehmen wir die +30 mit heim. Progression und Nachschlag. -
Einfache Chancen - Nachsetzen oder gleich bleiben ?
topic antwortete auf D a n n y's pokeringenieur in: Roulette Strategien
Huhu ::!:: Das kannste so nicht sagen, ich spiel' auch viel lieber im Gleichsatz, nur, was ich ohne Progression nicht gewinnen kann, wird dann eben mit Progression zu Ende gespielt. Und 's dauert mindestens 100 Coups, wenn nicht mehr, bis ich auf den EC überhaupt progressier'................... Also das kann ich jetzt mal so nicht bestätigen, weil, wie oben geschrieben, 's dauert, bis ich progressier'. Und der Kapitalbedarf richtet sich nach der Progression, 's gibt flache Progressionen und 's gibt steile Progressionen. Im OC sind da bei mir schon einige Spiele zusammengekommen, 50 Chips haben fast immer gereicht. Bis auf einmal, da hab' ich aber Mist zusammen gespielt................. Ich weiß ja auch nicht, wie viele Spiele Du im Casino im Gleichsatz schon hinter Dir hast, Du wirst's aber ganz sicher noch erleben, dasses Spiele gibt, die nach 200 Coups im Gleichsatz noch nie im Plus waren. Wenn Du wissen willst, woher ich das so genau wissen will, dann frag' mich einfach............... ::!:: Wenn du im Gleichsatz dauerhaft im Plus beiben willst, heisst das, dass Du 'n Marsch brauchst, der der Trefferquote von 50 % abzüglich Zero deutlich überlegen ist, und meiner Überzeugung nach gibt's den leider nicht..................... Mehr als drei Chips musst' ich bis jetzt noch nicht setzen. Klar kann's mal vorkommen, dass der Abschwung weiter geht, wenn ich mit der Progression anfang', deshalb spiel' ich ja keine starre Progression. Aber im Prinzip spiel' ich mit der Progression in die Ausgleichsphase 'rein, also dann, wenn mit mehr Treffern zu rechnen ist................. Ja................. Dazu sollt' mer natürlich schon wissen, was Du dabei genau aufgezeichnet hast. Ich schreib' die Gewinne und Verluste auf (ich spiel' nur auf eine EC gleichzeitig................), da d'raus ergibt sich wiederum 'ne Permanenz, 's int'ressante dabei ist, dass diese neu entstandene Permanenz (spielt mer immer auf die gleiche Chance, ergibt sich logischerweise die Permanenz der gespielten Chance...............), egal was für'n Marsch mer spielt, den gleichen (Un-)Regelmäßigkeiten unterliegt wie 'ne einzelne Einfache Chance.................... Wenn Du da d'rüber mehr erfahren willst, dann verfolg' doch einfach den Thread "Von der Unmöglichkeit..............", ich komm' da noch genauer d'rauf zu sprechen.................... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Einfache Chancen - Nachsetzen oder gleich bleiben ?
topic antwortete auf D a n n y's pokeringenieur in: Roulette Strategien
Huhu ::!:: 's ist grundsätzlich 'n guter Rat, nach Möglichkkeit ohne jegliche Progression zu spielen, allerdings gibt's dabei 's Problem des Zufalls, dass er uns nur etwa 50 % uns'rer real gespielten Coups treffen lässt, 's Satzsignal ist dabei meiner Meinung nach völlig egal. Je mehr Coups du spielst, um so genauer kommste an das Ergebnis 'ran, ist leider so. Dabei sollt' mer nicht den Fehler machen, nur den aktuell gespielten Tag zu betrachten, sondern alle Spiele, egal wann, mit einbeziehen. Dann summieren sich die Zero-Verluste noch dazu................. Von daher macht 'ne Progression durchaus Sinn, wenn s'e auf den aktuellen Verlauf unter Berücksichtigung der pP insgesamt angepasst ist.................. Das geht allerdings davon aus, dass die Progression im Verlust gespielt wird, bei Gewinn-Progressionen sieht's 'n bissel anders aus, weil Du dabei ja nur 's Minimum abgibst. Zugegeben, 'ist nervig, wenn mer u. U. ewig warten muss, bis mer zum Progressieren kommt, wenn mer denn 'n Progressions-Spiel bevorzugt, and'rerseits geht's ganz ohne Progression nicht.................. Die Progression kann ja z. B. auch so ausseh'n, dass mer die letzten 200 bis 300 gespielten Coups nach Gewinnen und Verlusten analysiert, haste dann im Gleichsatz bei sagen wir 200 Coups etwa 150 Verluste ohne Zero zu verzeichnen, dann kannste durchaus mal versuchen, die nächsten 100 Coups mit 'ner flachen Progression zu spielen, da mit 'nem relativen Ausgleich der Gewinne zu Verlusten zu rechnen ist. Dabei brauchste dann den absoluten Ausgleich nicht, da einige wenige Treffer mit mehreren Chips genügen, um wieder im Plus 'rauszukommen.................. Ich für meinen Teil zieh' bei solchen EC-Sachen lieber 'n Vergleich der Gewinne zu Verlusten vor, da dies letztendlich ausschlaggebend ist. Wie Du dabei 'n Satzsignal ermittelst, spielt dabei nur 'ne untergeordnete Rolle, da jegliche Tendenzen, egal ob Du Tendenzen nach gefallenen Chancen oder sonst irgendwelchen Figuren ermittelst, genau in dem Moment, in dem Du spielen anfängst, schlagartig wechseln können................... Das ist schonn mal 'ne gute Einstellung, wie machste das bei kurzen Spielen??????????? Bei langen Spielen neig' ich auch dazu, mich mit 1 Chip Plus zufrieden zu geben, mer kann aber auch mal versuchen, Gewinnen laufen zu lassen. Schliesslich macht mer ja nix and'res, wenn mer in 'nem langen Spiel bis -50 abrutscht, um den Verlust wieder auszugleichen................... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Huhu ::!:: Jaja, gut, ok, Tableau und Tisch war für mich meistens immer gleichbedeutend. Aber so wie Du's betrachtest, kann mer dann schon den Klapperatismus im gesamten auch als Tisch anseh'n, gar keine Frage. Ich hab' das nie so ganz differenziert betrachtet, wichtig ist, dasses Ergebnis in der Schüssel mit den Chips auf 'm Tisch gewisse Gemeinsamkeiten aufweist................. Ob besser oder nicht, Tatsache ist, dasses nach z. B. 5 mal Rot realistisch ist, dass nochmal 12 mal Rot kommt................. Aber auch nur, wenn die gezogenen Karten aus'm Stapel bleiben, kommen s'e gleich wieder 'rein wie beim BJ im OC, dann haste auch wieder jedesmal 's Gleiche.................. Ich versuch' Tische zu vermeiden, an denen Martingale-Helden am Werk sind. Ist trotz Rauchverbot immer so'n scharfer Geruch................... bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
-
Huhu ::!:: Ach so, das muss mer halt wissen. Ich unterscheid' das nämlich immer, in der Schüssel muss die Kugel in 'n Fach fallen, das ich auch gesetzt hab', oder auf 'm Tisch müssen meine Chips dort liegen, was sich die Kugel ausgesucht hat. Sind beides verschiedene Sachen, bloss 's Ergebnis ist's gleiche................. ::!:: bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu ::!:: Von mir auch erst mal 'n herzlich willkommen .................... 's tät' ja schon passen, 's sind aber insgesamt 37 Nummern beim Roulette, 18 Rote, 18 Schwarze, 18 ung'rade, 18 g'rade, 18 kleine, 18 große und 'ne grüne...................... Wie die Numemrn auf'm Tisch angemalt sind, kann uns doch wurscht sein. In der Schüssel musses passen, da glotzt der Kesselfritze nach 'm Fall der Kugel als erstes hin und verzählt dann seine Stories................ bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
-
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel No. 40 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A CDE 2 E 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 A 14 24 D 15 13 C 16 25 E 17 27 E 18 Ganz vorsichtig auf E. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDE 2 DE 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 A 12 24 D 13 13 C 14 25 E 15 27 E 16 11 B 1 -1 -1 17 20 D1 -1 -2 18 Und D mal dazu. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDE 2 A DE 3 4 5 6 7 8 9 10 1 A 11 24 D 12 13 C 13 25 E 14 27 E 15 11 B 1 -1 -1 16 20 D1 -1 -2 17 5 A 11 -2 -4 18 Neeee, das machen wir nicht mit, ist zu breit. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF C F 2 A CDEF C F 3 C 4 5 6 1 A 7 24 D 8 13 C 9 25 E 10 27 E 11 11 B 1 -1 -1 12 20 D1 -1 -2 13 5 A 11 -2 -4 14 31 F -4 15 31 F -4 16 14 C -4 17 13 C -4 18 E, F, C waren gedoppelt. Versuchen wir's mit 'm Doppeln-Spiel. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 13 C 1 ABCDEF ABC EF B E 25 E 2 ABCDEF ABC F B 27 E 3 ABC E A 11 B 1 -1 -1 4 A 20 D1 -1 -2 5 A 5 A 11 -2 -4 6 31 F -4 7 31 F -4 8 14 C -4 9 13 C -4 10 1 A -4 11 0 1 -1 -5 12 3 1 5 0 13 0 0 14 5 A 0 15 25 1 E -1 -1 16 9 B 1 -1 -2 17 8 1 5 3 18 Und wir spielen mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 20 D1 -1 -2 1 ABCDEF ABCDEF ABCDE 5 A 11 -2 -4 2 ABCDEF ABC F BC 31 F -4 3 ABCDE A C 31 F -4 4 A C A C 14 C -4 5 A C 13 C -4 6 A 1 A -4 7 0 1 -1 -5 8 3 1 5 0 9 0 0 10 5 A 0 11 25 1 E -1 -1 12 9 B 1 -1 -2 13 8 1 5 3 14 23 D 3 15 4 A 2 -2 1 16 16 2 C -2 -1 17 15 2 10 9 18 Wir machen nach diesem guten Treffer freiwillig Schluss mit der Aktion. Beobachten wir wieder die Blöcke. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 31 F -4 1 ABCDEF ABCDEF ABCDE 31 F -4 2 ABCDEF ABC F BC 14 C -4 3 ABCDE A C C 13 C -4 4 A C A C 1 A -4 5 A C C 0 1 -1 -5 6 A C 3 1 5 0 7 0 0 8 5 A 0 9 25 1 E -1 -1 10 9 B 1 -1 -2 11 8 1 5 3 12 23 D 3 13 4 A 2 -2 1 14 16 2 C -2 -1 15 15 2 10 9 16 0 9 17 14 C 9 18 Auf C können wir Spielen, 2 Chips auf Doppeln, danach langfristig je 1 Chip auf den Favoriten. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 31 F -4 1 ABCDEF ABCDEF ABCDE E 14 C -4 2 ABCDEF ABC EF BC E 13 C -4 3 ABCDE A C C 1 A -4 4 A C E A C 0 1 -1 -5 5 A C C 3 1 5 0 6 A C 0 0 7 5 A 0 8 25 1 E -1 -1 9 9 B 1 -1 -2 10 8 1 5 3 11 23 D 3 12 4 A 2 -2 1 13 16 2 C -2 -1 14 15 2 10 9 15 0 9 16 14 C 9 17 27 2 E -2 7 18 E war gedoppelt und vorn' mit dabei., geh'n wir auch mal mit 1 Chip d'rauf. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 14 C -4 1 ABCDEF ABCDEF ABCDE C E 13 C -4 2 ABCDEF ABC EF BC E 1 A -4 3 ABCDE A C C 0 1 -1 -5 4 A C E A C C 3 1 5 0 5 A C C 0 0 6 A C C 5 A 0 7 C 25 1 E -1 -1 8 9 B 1 -1 -2 9 8 1 5 3 10 23 D 3 11 4 A 2 -2 1 12 16 2 C -2 -1 13 15 2 10 9 14 0 9 15 14 C 9 16 27 2 E -2 7 17 16 1 1 4 11 18 Probieren wir mal was and'res: Wir spielen auf 'ne weit're Strecckung dieser schönen Permanenz: spielen wir auf A, C und E. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 13 C -4 1 ABCDEF ABCDEF ABCDE CDE 1 A -4 2 ABCDEF ABCDEF BCDE 0 1 -1 -5 3 ABCDE A C C 3 1 5 0 4 A CDE A C C 0 0 5 A C C 5 A 0 6 A C C 25 1 E -1 -1 7 C 9 B 1 -1 -2 8 8 1 5 3 9 23 D 3 10 4 A 2 -2 1 11 16 2 C -2 -1 12 15 2 10 9 13 0 9 14 14 C 9 15 27 2 E -2 7 16 16 1 1 4 11 17 20 1 1D1 -3 8 18 Auch wenn D dazwischen funkt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A -4 1 ABCDEF ABCDEF ABCDE A CDE 0 1 -1 -5 2 ABCDEF ABCDEF ABCDE 3 1 5 0 3 ABCDE A C C 0 0 4 A CDE A C C 5 A 0 5 A C A C 25 1 E -1 -1 6 A C C 9 B 1 -1 -2 7 A C 8 1 5 3 8 23 D 3 9 4 A 2 -2 1 10 16 2 C -2 -1 11 15 2 10 9 12 0 9 13 14 C 9 14 27 2 E -2 7 15 16 1 1 4 11 16 20 1 1D1 -3 8 17 4 1 1 1 3 11 18 Und riskieren wir wieder jeweils 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 0 1 -1 -5 1 ABCDEF ABCDEF ABCDE A CDE 3 1 5 0 2 ABCDEF ABCDEF ABCDE D 0 0 3 ABCDE A CD CD 5 A 0 4 A CDE A C C 25 1 E -1 -1 5 A CD A C 9 B 1 -1 -2 6 A C C 8 1 5 3 7 A C 23 D 3 8 4 A 2 -2 1 9 16 2 C -2 -1 10 15 2 10 9 11 0 9 12 14 C 9 13 27 2 E -2 7 14 16 1 1 4 11 15 20 1 1D1 -3 8 16 4 1 1 1 3 11 17 22 2 2D2 -6 5 18 Auch wenn wieder D dazwischen funkt. Neeee, so dürfen wir nicht spielen: D war schon gut und ist rechts vorn, ausserdem war A eh' schon die Vierte im rechten Block. Abbruch der Aktion, abwarten. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 0 0 1 ABCDEF ABCDEF ABCDE A CDE 5 A 0 2 ABCDEF ABCDEF ABCDE CDE 25 1 E -1 -1 3 ABCDE A CDE CDE 9 B 1 -1 -2 4 A CDE A C C 8 1 5 3 5 A CDE A C C 23 D 3 6 A C C 4 A 2 -2 1 7 A C C 16 2 C -2 -1 8 C 15 2 10 9 9 0 9 10 14 C 9 11 27 2 E -2 7 12 16 1 1 4 11 13 20 1 1D1 -3 8 14 4 1 1 1 3 11 15 22 2 2D2 -6 5 16 30 E 5 17 17 C 5 18 C ist wieder da, kam oben immer kurz. Spielen wir nur auf C. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 5 A 0 1 ABCDEF ABCDEF ABCDE A CDE 25 1 E -1 -1 2 ABCDEF ABCDEF ABCDE CDE 9 B 1 -1 -2 3 ABCDE A CDE CDE C 8 1 5 3 4 A CDE A C C 23 D 3 5 A CDE A C C 4 A 2 -2 1 6 A C C C 16 2 C -2 -1 7 A C C 15 2 10 9 8 C C 0 9 9 C 14 C 9 10 27 2 E -2 7 11 16 1 1 4 11 12 20 1 1D1 -3 8 13 4 1 1 1 3 11 14 22 2 2D2 -6 5 15 30 E 5 16 17 C 5 17 13 2 10 15 18 Und nach jetzt 35 Coups spielen wir auch keinen Nachschlag mehr, sondern wir enden beim Maximum. 's war 'n wechselhaftes Spiel mit 'ner eigentlich schönen Permanenz. 's wär' wohl mehr zu holen gewesen. Schöne Permanenz nicht ausgereizt. -
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Wir müssen also beachten, dass die acht Dreier-Kombinationen aller Einfachen Chancen-Merkmale nicht sauber nach Achteln verteilt sind und genau so wenig die vier U/G und R/S-Paare nach Vierteln. Als Rechenbasis wurden 4096 Coups gewählt. Wie sich diese Zahl errechnet, wird später erklärt und ist erst mal nicht so wichtig. Als Rotation wurden 36 gewählt. BeispielsweiseTUSTURUSURnicht-URnicht-US Merkmale aus 36458102628Nieten aus 4096 Coups36413527318629581138910Treffer aus 4096 Coups455569910113829583186Anzahl Treffer-Folgen404490708822822708Ø Treffer-Folgenlänge1,11,21,31,43,64,5Dreifache Trefferlänge3,33,63,94,2 Maximale Längen6 ..... 127 ..... 1510 .. 2015 .. 30'ne Drei-Merkmal-Kombination erscheint im Durchschnitt 4 bzw. 5 mal pro Rotation, wird im Durchschnitt also 1,1 bzw. 1,2 Coups lang, d. h., 's gibt da kaum Dopplungen drin. And'rerseits ist spätestens beim dritten Erscheinen die Schwelle zum Extremen erreicht und 's sind durchaus extrem lange Folgen von sechs oder sogar 12 Coups drin. BeispielsweiseTUSTURUSURnicht-URnicht-US Merkmale aus 36458102628Nieten aus 4096 Coups36413527318629581138910Treffer aus 4096 Coups455569910113829583186Anzahl Treffer-Folgen404490708822822708Ø Treffer-Folgenlänge1,11,21,31,43,64,5Dreifache Trefferlänge3,33,63,94,2 Maximale Längen6 ..... 127 ..... 1510 .. 2015 .. 30Guckt mer die U/G- und R/S-Paarungen ohne Unterscheidung nach T/H an, dann kommen die schwachen Paare jeweils acht mal und die starken zehn mal vor. Die starken Paarungen können natürlich die längeren Folgen bilden, im Schnitt 1,4 bei den starken gegenüber 1,3 bei den schwachen. Beide sind beim vierten Erscheinen an der Schwelle zum Extremen. 's sind Längen von 7 bis 15 drin - und das keinesfalls nur auf den starken Paarungen, sondern g'rad auch auf den schwachen! BeispielsweiseTUSTURUSURnicht-URnicht-US GS+GR+US Merkmale aus 36458102628Nieten aus 4096 Coups36413527318629581138910Treffer aus 4096 Coups455569910113829583186Anzahl Treffer-Folgen404490708822822708Ø Treffer-Folgenlänge1,11,21,31,43,64,5Dreifache Trefferlänge3,33,63,94,2 Maximale Längen6 ..... 127 ..... 1510 .. 2015 .. 30Nicht-UR haben 26 von 36 Treffer - dazu folgende Überlegung: Wir spielen auf's starke GS. Wenn GS kommt, ist das natürlich der Treffer. Kommen GR oder US, also die schwachen Paare 'über Kreuz', dann haben wir 'n neutrales Ergebnis. Nur wenn's gegenüberliegende starke UR trifft, haben wir 'n Verlust zu verzeichnen. Dieser Verlust tritt erst nach 3,6 Coups ein, d. h. 's gibt Folgen von 10 bis 20 mit Gewinn oder zumindest neutralem Ausgang. BeispielsweiseTUSTURUSURnicht-URnicht-US GR+GS+URMerkmale aus 36458102628Nieten aus 4096 Coups36413527318629581138910Treffer aus 4096 Coups455569910113829583186Anzahl Treffer-Folgen404490708822822708Ø Treffer-Folgenlänge1,11,21,31,43,64,5Dreifache Trefferlänge3,33,63,94,2 Maximale Längen6 ..... 127 ..... 1510 .. 2015 .. 30Spielt mer 'n schwaches Paar wie z. B. GR, dann ist doch erstaunlich: Die vielen starken Paarungen verhalten sich neutral, nur 's US über Kreuz ist Verlust. Der kommt im Durchschnitt alle 4,5 Coups, der kann aber auch erst spät, nach 30 Coups kommen. Viele der Einsätze sind dann allerdings reiner Umsatz, kein Netto-Gewinn. 's gibt also starke und schwache Paarungen bei den Einfachen Chancen. Aber immer nur auf die starken Paare zu spielen, das wär' auch 's falsche Rezept, weil's zu einseitig betrachtet ist. -
Glücksspiel in Deutschland................
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Casinos und Spielbanken
Huhu Genau da liegt 's Problem: Wer hat denn das wieder definiert????????????? Genau hier liegt 's nächste Problem: uns're Bundespolitik misst ihre Erfolge an Zahlen. D'rum tut s'e sich auch schwer mit 'm Thema gesetzlicher Mindestlohn. Hätten mer 'n gesetzlichen Mindestlohn von sagen mer mal 9 siebzig die Stund', hätten mer schon wieder mehr Arme, damit die Zahlen nicht ganz so schwindelerregend werden, lässt mer die Leut' eben auch für 8 fuffzig schaffen, in Zeitarbeitsfirmen teilweise für 6 fuffzig!!!!!!!!!!! Drückt ungemein 's Durchschnittseinkommmen, ob jetzt jemand dabei vor die Hunde geht oder nicht, int'ressiert die, die's ausbaldowert haben, kaum................. Das kannste so pauschal nicht sagen. Ich will gar nicht abstreiten, dasses in Deutschland genug von denen gibt, 's gibt aber auch jene, die einfach keine Chance hatten. Dabei müssen die noch nicht mal ungebildet sein, ich kannt' mal einen (er ist in der Zwischenzeit verstorben..................), das war so'n Fall. Der hatt' einfach nicht die Chance bekommen, sich zu beweisen, dabei war der beim besten Willen nicht dumm. Aufgrund seines Lebens von der Stütze hat er halt entsprechend ausgeseh'n, deshalb hat er öfter versucht, über Kleinanzeigen 'ne Frau für's Leben kennen zu lernen. Er hat mir mal seine Kontaktanzeigen zu lesen gegeben, die waren mit die besten, die ich gelesen hab'................. 's war zwar die Armut in Deutschland gemeint, ich hab' aber auch hiervon mal erzählt bekommen, und das ist sicher noch mal was ganz and'res wie bei uns. Ich bin sicher, dass jede/r, wer sowas mal geseh'n hat, bestimmt keine Urlaubsreise in so'n Land mehr unternimmt. Und wenn doch, dann empfind' ich das schon mehr als dekadent.................. Die Lage ist dort aber mitunter wie bei uns auch deshalb so, weil sich diejenigen, die schon genug haben, noch mehr nehmen. Siehe die Diskussion um die Diätenerhöhung, die überlegen sich doch tatsächlich, wo mer noch Kohle einsparen kann, geht natürlich nur bei denen, die eh' schon nix haben, und schwätzen auf der and'ren Seite d'rüber, ob s'e ihre Diäten um 10 oder 16 % erhöhen sollen. Mer hat letztendlich d'rauf verzichtet, weil mer's 'm "Volk derzeit nicht vermitteln" kann, dann senkt mer halt die Abgabe zur Arbeitslosenversicherung, damit jede/r Arbeitnehmer/in 30 Cent im Monat mehr auf'm Konto hat, dann sind auch wieder die Diätenerhöhungen gerechtfertigt. So funktioniert erfolgreiche Politik................... Das war aber nicht 's Thema dieses Threads..................... bis denne liebe Grüße D a n n y Edit: letzten Satz hinzugefügt................. -
Gute Strategien zum Gewinnen? Kleines Taschengeld erspielen!
topic antwortete auf D a n n y's Mysticdragon in: Einsteiger Forum
Huhu Hier ist Dein Denkfehler, 's steckt sehr wohl 'ne Systematik dahinter, nämlich 's verdoppeln nach Verlust. 'm Zufall ist's aber ziemlich egal, ob Du nach zwei Verlusten auf z. B. Rot auf 'ne and're Einfache Chance wechselst, er rechnet mit Dir nach Gewinnen und Verlusten ab. 's Einzige, was Du mit 'm Wechsel der Chance erreichst, ist (möglicherweise...............), dasses Leiden unnötig lang' dauert.................. Wenn Du Dich lang' genug durch's Forum gelesen hast, dann weisste zumindest, dass verdoppeln nach Verlust ein's der tödlichsten Spiele ist, die Du treiben kannst................ Sorry, dass ich keine erfreulichere Nachricht für Dich hab', aber alles and're wär' gelogen.................. bis denne liebe Grüße D a n n y